boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Elektromotoren und Elektroboote



Elektromotoren und Elektroboote Speziell für elektrische Antriebe und elektrisch angetriebene Boote. Kein Modellbau!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 101 bis 125 von 155Nächste Seite - Ergebnis 151 bis 155 von 155
 
Themen-Optionen
  #126  
Alt 13.10.2024, 22:05
herrmic herrmic ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.02.2003
Ort: Hamburg Umland
Beiträge: 3.168
Boot: sold
23.143 Danke in 7.317 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Nitril Beitrag anzeigen
Hi Jugofahrer, bist du der Grund, warum meine letzten Beiträge nicht mehr sichtbar sind?

Meinst du mich mit "durchfegen"?

Falls ja: was soll der Quatsch mit einer sogenannten roten Karte? Spielst du dich als Schiri auf?
Du bist hier Gast, wie alle anderen User auch.
Benimm dich also wie ein Gast, oder entferne dich.
Mit der aggresiven Haltung würde ich dir bei mir zu Hause zeigen wo der Maurer das Loch gelassen hat, um sich zu entfernen.
__________________
[SIGPIC][/SIGPIC Gruß Michael
NUR DER HSV / doch aufsteigbar

Leidenschaftlicher Dieselfahrer
Mit Zitat antworten top
Folgende 9 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #127  
Alt 14.10.2024, 04:39
Benutzerbild von jugofahrer
jugofahrer jugofahrer ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 21.07.2011
Ort: Fuldabrück/Stanković a. Pelješac
Beiträge: 5.761
Boot: Kein Eigenes mehr....
22.244 Danke in 6.349 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Nitril Beitrag anzeigen
Hi Jugofahrer, bist du der Grund, warum meine letzten Beiträge nicht mehr sichtbar sind?

Meinst du mich mit "durchfegen"?

Falls ja: was soll der Quatsch mit einer sogenannten roten Karte? Spielst du dich als Schiri auf?
Ich lasse das mal unkommentiert, da das andere bereits für mich erledigt haben.
__________________

Gruß Heinz,


Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #128  
Alt 14.10.2024, 06:42
Nitril Nitril ist offline
Commander
 
Registriert seit: 12.06.2011
Beiträge: 333
69 Danke in 41 Beiträgen
Standard

Dieser Heinz hat mir parallel eine Nachricht geschickt mit einer "Verwarnung". Lustig und total bedeutungslos. Ich habe ihm geantwortet, dass mir das herzlich egal ist und dass seine Zensur schlecht ist.

Mir ist klar, dass sich im E-Motor Forum die Grünen tummeln und meine Ansichten hier nicht bei allen gut ankommen. Deswegen die Zensurkeule zu schwingen, zeugt von fehlender Moderation. Irgendwo schrieb dieser Heinz, er wolle keine politischen Aussagen. Eine nicht funktionierende E-Fähre, von grünen Politikern ins Leben gerufen, vom Steuerzahler bezahlt, ist ein hochpolitisches Thema. Da kann die Diskussion gar nicht unpolitisch sein.
Mit Zitat antworten top
  #129  
Alt 14.10.2024, 06:43
Nitril Nitril ist offline
Commander
 
Registriert seit: 12.06.2011
Beiträge: 333
69 Danke in 41 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von jugofahrer Beitrag anzeigen
Ich lasse das mal unkommentiert, da das andere bereits für mich erledigt haben.
Moderator und Schiri (mit roter Karte) ist nicht dasselbe.
Mit Zitat antworten top
  #130  
Alt 14.10.2024, 06:45
Nitril Nitril ist offline
Commander
 
Registriert seit: 12.06.2011
Beiträge: 333
69 Danke in 41 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von herrmic Beitrag anzeigen
Du bist hier Gast, wie alle anderen User auch.
Benimm dich also wie ein Gast, oder entferne dich.
Mit der aggresiven Haltung würde ich dir bei mir zu Hause zeigen wo der Maurer das Loch gelassen hat, um sich zu entfernen.
Aggresiv? Wo bitte? Ich bin nicht grün. Ich ärgere mich über die verschwendeten Steuergelder und tue das kund. Zugegebenermassen ausgerechnet in einem grünen Teil des Forums. Und wo ist das jetzt aggresiv?
Mit Zitat antworten top
  #131  
Alt 14.10.2024, 06:47
Benutzerbild von jugofahrer
jugofahrer jugofahrer ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 21.07.2011
Ort: Fuldabrück/Stanković a. Pelješac
Beiträge: 5.761
Boot: Kein Eigenes mehr....
22.244 Danke in 6.349 Beiträgen
Standard

Es reicht.
Feierabend für N.
__________________

Gruß Heinz,


Mit Zitat antworten top
  #132  
Alt 15.10.2024, 06:20
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.836
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.990 Danke in 21.729 Beiträgen
Standard

Gibt es was neues zu der Fähre ?
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #133  
Alt 15.10.2024, 06:32
Lady An Lady An ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 09.09.2006
Ort: Taunus
Beiträge: 3.200
Boot: Linssen 410 AC Mark II Twin
Rufzeichen oder MMSI: DJ 6198 MMSI 211620490
4.595 Danke in 2.012 Beiträgen
Standard

Nein, das wird wohl auch noch bis 2025/26 dauern.
__________________
Never wait for a perfect moment; just take a moment and make it perfect
Mit Zitat antworten top
  #134  
Alt 15.10.2024, 07:54
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.836
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.990 Danke in 21.729 Beiträgen
Standard

den link gerade gefunden... mit einer Zeitachse

https://www.ndr.de/nachrichten/schle...ssunde192.html
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #135  
Alt 15.10.2024, 09:25
Benutzerbild von Elgar_2
Elgar_2 Elgar_2 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.01.2016
Ort: Maasholm
Beiträge: 3.346
Boot: Gillissen 1200
Rufzeichen oder MMSI: DD4744 / 211838560
11.145 Danke in 3.043 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
Gibt es was neues zu der Fähre ?
Nur das die M3 seit August in Olpenitz liegt (wo sie übrings mit einem Schlepper gezogen wurde, finde bloß das Bild nicht wieder :-( )
Grund:
Die nahende Sturmsaison.
Der vorherige Liegeplatz "Kappeln Nord" bietet nicht genügend Schutz.
In Olpenitz sorgt der Landstrom dafür, dass die Batterien sich nicht tiefen entladen.
Ach ja, Liegeplatzgebühren fallen natürlich auch an.
Dazu hier mehr
https://www.landtag.ltsh.de/infothek...e-20-02443.pdf
Hier der Liegeplatz
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	lk9fkc1h.jpg
Hits:	25
Größe:	54,8 KB
ID:	1028197  
__________________
Mit besten Grüßen
Andreas

Geändert von Elgar_2 (15.10.2024 um 10:11 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #136  
Alt 15.10.2024, 10:26
kurz kurz ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.09.2010
Ort: Zürich
Beiträge: 4.047
Boot: MacGregor26m
1.562 Danke in 1.042 Beiträgen
Standard

Hmmm, eine Fähre mit Solar Dach muss am Landstrom Erhaltungsladung betreiben?

Wenn die Batterien voll gemacht werden, dauert das Jahre, bis diese tiefentladen sind.

Ausserdem täte es dafür schon auch ein Generator.

Was ist den lit den Solarzellen los?

Also wäre doch ein günstiger Ankerplatz das s. Mittel der Wahl...
Mit Zitat antworten top
  #137  
Alt 15.10.2024, 10:39
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.836
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.990 Danke in 21.729 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von kurz Beitrag anzeigen
Hmmm, eine Fähre mit Solar Dach muss am Landstrom Erhaltungsladung betreiben?

Wenn die Batterien voll gemacht werden, dauert das Jahre, bis diese tiefentladen sind.

Ausserdem täte es dafür schon auch ein Generator.

Was ist den lit den Solarzellen los?

Also wäre doch ein günstiger Ankerplatz das s. Mittel der Wahl...
steht doch im Bericht ...

Zitat: Welche Kosten für den Strom am Liegeplatz in Olpenitz, der benötigt wird, um
die im Artikel angesprochene Gefahr der Tiefentladung der Akkus zu verhin
dern, werden monatlich entstehen?
Antwort:
Die Kosten werden auf 700€ pro Monat geschätzt wenn die Fähre landseitig
mit Strom versorgt wird. Bei längerer Sonneneinstrahlung kann auf die Land
stromversorgung verzichtet werden.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #138  
Alt 15.10.2024, 10:41
Benutzerbild von Totti-Amun
Totti-Amun Totti-Amun ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Ossenberg, Rhein-KM 805
Beiträge: 6.433
Boot: Flevo Mouldings Holiday 12.60 & Fan 23
Rufzeichen oder MMSI: DG8628 - 218025780
11.667 Danke in 4.093 Beiträgen
Standard

Für 700€ im Monat kann man aber sehr viel Erhaltungsladung betreiben...

Grüße

Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out:
Surf-Forum.com
Windcraft-Sports.com
Autoscooter-Forum.com
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #139  
Alt 15.10.2024, 10:43
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.836
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.990 Danke in 21.729 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Totti-Amun Beitrag anzeigen
Für 700€ im Monat kann man aber sehr viel Erhaltungsladung betreiben...

Grüße

Totti
das stimmt allerdings...

ich frag mich was da alles läuft...700€ sind schon ne Menge an Strom...
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #140  
Alt 15.10.2024, 11:02
kurz kurz ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.09.2010
Ort: Zürich
Beiträge: 4.047
Boot: MacGregor26m
1.562 Danke in 1.042 Beiträgen
Standard

WARUM entlädt sich überhaupt die Batterie?

Haben die einen riesen Bier Kühlschrank?Elektrische Sauna?

Lifepo4 zB. fallen jahrelang nicht in Tiefentladung. Gehen die von Bleibatterien aus?
Mit Zitat antworten top
  #141  
Alt 15.10.2024, 11:22
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.836
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.990 Danke in 21.729 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von kurz Beitrag anzeigen
WARUM entlädt sich überhaupt die Batterie?

Haben die einen riesen Bier Kühlschrank?Elektrische Sauna?

Lifepo4 zB. fallen jahrelang nicht in Tiefentladung. Gehen die von Bleibatterien aus?
wenn man von einem normalen Strompreis ausgeht... dann wären dies 2300kWh im Monat... das brauch ich grad mal zuhause im Jahr...

ich frage mich auch was da nur beim Liegen an Systemen laufen soll...

ich denke da wurde irgendwas wieder falsch berechnet...
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #142  
Alt 15.10.2024, 11:42
Benutzerbild von Libertad
Libertad Libertad ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2005
Ort: Limburg/Lahn
Beiträge: 9.298
Boot: Proficiat 975G
13.075 Danke in 6.178 Beiträgen
Standard

Stell dir umgekehrt mal wieder das Geschrei vor, wenn mit 200€ Stromkosten gerechnet würde und es werden 500
Zu viele Köche verderben halt den Brei - und die guten werden vergrault
__________________
Gruß
Ewald
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #143  
Alt 15.10.2024, 12:46
Benutzerbild von Tuckerboot-Lühe
Tuckerboot-Lühe Tuckerboot-Lühe ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 31.07.2007
Ort: Jork (an der Lühe)
Beiträge: 965
Boot: Bayliner 175BR
Rufzeichen oder MMSI: Papa, wollen wir Boot fahren ?
8.737 Danke in 2.860 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
1. die Fähre wäre eh fällig gewesen... die Neuanschaffung also notwendig..
Das weißt Du woher?

Leute, die öfter dort sind, berichten von einem prima Erhaltungszustand der nur 21 Jahre alten Fähre.
Und tatsächlich sind 21 Jahre kein nennenswertes Alter für solche Fähren.
Z.B. sind die Glückstadt-Wischhafen Fähren zwischen 65(!) und 34 Jahre alt.
Die alten Priwall-Fähren sind 25 Jahre alt. Dort war man immerhin so schlau, die neue Elektrofähre mit den selben Maßen und Nutzgewichten zu bauen. Hat aber auch nix genützt... (siehe oben).
__________________
Viele Grüße
Michael
Mit Zitat antworten top
  #144  
Alt 15.10.2024, 12:57
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.836
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.990 Danke in 21.729 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tuckerboot-Lühe Beitrag anzeigen
Das weißt Du woher?

Leute, die öfter dort sind, berichten von einem prima Erhaltungszustand der nur 21 Jahre alten Fähre.
Und tatsächlich sind 21 Jahre kein nennenswertes Alter für solche Fähren.
Z.B. sind die Glückstadt-Wischhafen Fähren zwischen 65(!) und 34 Jahre alt.
Die alten Priwall-Fähren sind 25 Jahre alt. Dort war man immerhin so schlau, die neue Elektrofähre mit den selben Maßen und Nutzgewichten zu bauen. Hat aber auch nix genützt... (siehe oben).
Steht in den Berichten

wurde ja auch zum Schrottpreis verrkauft... also wohl nicht zur Weiterverwendung...

und musste vor der Wiederverwendung teuer nachgerüstet werden ....
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map

Geändert von billi (15.10.2024 um 13:32 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #145  
Alt 15.10.2024, 15:38
Benutzerbild von Elgar_2
Elgar_2 Elgar_2 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.01.2016
Ort: Maasholm
Beiträge: 3.346
Boot: Gillissen 1200
Rufzeichen oder MMSI: DD4744 / 211838560
11.145 Danke in 3.043 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
Steht in den Berichten

wurde ja auch zum Schrottpreis verrkauft... also wohl nicht zur Weiterverwendung...

und musste vor der Wiederverwendung teuer nachgerüstet werden ....
Sorry das mit dem Schrottpreis und Verkauf stimmt so nicht, sie wurde versteigert. Der Zuschlag ging an einen Dänen, dann würde sie zurück gekauft mit dem Vorverkaufsrecht an den dänen und einen monatlichen Preis von 5k €, erst als klar war das die M3 nicht betrieben werden kann würde die M2 für weitere 50k€ aufgekauft so das am Ende gute 100k€ bezahlt wurden.
__________________
Mit besten Grüßen
Andreas
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #146  
Alt 28.01.2025, 14:26
Benutzerbild von Elgar_2
Elgar_2 Elgar_2 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.01.2016
Ort: Maasholm
Beiträge: 3.346
Boot: Gillissen 1200
Rufzeichen oder MMSI: DD4744 / 211838560
11.145 Danke in 3.043 Beiträgen
Standard

Es geht weiter mit der Schleifähre Missunde III
Im Kabinett wurde beschlossen, dass die E-Fähre jetzt umgebaut wird.
Veranschlagte Kosten ca. 1,3 Mio. und soll bis Saisonanfang 2026 betriebsbereit sein.
Weitere Informationen sollen folgen.
Quelle:
https://www.shz.de/lokales/gluecksbu...ebaut-48282923
__________________
Mit besten Grüßen
Andreas
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #147  
Alt 28.01.2025, 16:24
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 16.352
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
54.456 Danke in 18.154 Beiträgen
Standard

Das zahlt ja hoffentlich der Konstrukteur
__________________
.
.

Akki

wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #148  
Alt 28.01.2025, 16:55
Benutzerbild von Lippi
Lippi Lippi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.06.2020
Ort: Friedersdorf
Beiträge: 3.554
Boot: Hille Roda 16 * Polaris Beta
12.594 Danke in 3.400 Beiträgen
Standard

Nein, der bekommt noch Kohle für die "Weiterentwicklung"
__________________
*
* * * * * * * *
MfG* * * *Mario
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
inoffizielle Boote-Forum-Karte
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #149  
Alt 28.01.2025, 17:12
Benutzerbild von Chili
Chili Chili ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 8.671
Boot: Maxum 2400 SCR, Chaparral 1930 SS Sport
21.693 Danke in 6.980 Beiträgen
Standard

Wir haben hier in FFM gerade ein vergleichbares Desaster.
500 Mio Euro für Wasserstoff-Bahnen, die dann doch nicht wie geplant funktionieren.

Sinngemäßes Zitat:
Getestet im Flachland. Bei Steigungen ist's dann Essig...
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #150  
Alt 28.01.2025, 17:18
Lady An Lady An ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 09.09.2006
Ort: Taunus
Beiträge: 3.200
Boot: Linssen 410 AC Mark II Twin
Rufzeichen oder MMSI: DJ 6198 MMSI 211620490
4.595 Danke in 2.012 Beiträgen
Standard

Die werden jetzt durch 16 Dieselloks ersetzt.
__________________
Never wait for a perfect moment; just take a moment and make it perfect
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 101 bis 125 von 155Nächste Seite - Ergebnis 151 bis 155 von 155



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motor schafft nicht maximal Drehzahl Nordseecowboy Motoren und Antriebstechnik 31 24.06.2019 12:47
Wieviel km schafft ein Skoda Roomster Diesel. Konsul Kein Boot 34 28.07.2015 19:10
Kroatien schafft Luxussteuer ab glumpo Mittelmeer und seine Reviere 1 14.07.2012 09:13
Hilfe - mein Kärcher schafft den Dreck nicht runter jaka-bubi Allgemeines zum Boot 7 12.11.2008 14:54
Was schafft denn ein Bulli (VW T3) so alles zu slippen? Mermik Kleinkreuzer und Trailerboote 9 13.02.2007 09:54


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:45 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.