boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Deutschland



Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 101 bis 125 von 289Nächste Seite - Ergebnis 151 bis 175 von 289
 
Themen-Optionen
  #126  
Alt 02.02.2024, 08:13
Benutzerbild von Aurora-13
Aurora-13 Aurora-13 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 01.12.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 1.188
Boot: Nidelv 24
4.084 Danke in 1.250 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fronmobil Beitrag anzeigen
Dann mache ich mal die Sensation öffentlich:

Beim STERN-VON-BERLIN 2024 wird es erstmalig ein eigenes Radioprogramm
für alle geben!
Ich such noch nach einem Namen ... Stern-Radio ... oder so.
....................
So konnte ich einen sogenannten Splitter für ein Event-Radio-Sender anschaffen.
Dieser sendet im Umkreis von 1,5 km auf einer durch die Bundesnetzagentur
festgelegten Frequenz.
Guckst du: https://de.wikipedia.org/wiki/Veranstaltungsradio#Berlin_und_Brandenburg
....................
Dann können am 13.07.2024 beim STERN .......... ganzen Tag über Musik, Ansprachen,
gemeinsame Aktionen etc. erleben.

Ich freue mich darauf , denn das löst einige Akustikprobleme, die wir bisher immer hatten.
Und es verbessert die Kommunikation, das Miteinander und schafft gemeinsame Erlebnisse.

Klaus, von der Idee begeistert
Es ist still geworden um das "Veranstaltungsradio" des Stern von Berlin, weder neue Vorschläge oder Abstimmungen zum Namen oder dem Stand der Dinge.

Auch frage ich mich und hier, ob man das neue Radio nicht bereits beim in Planung befindlichen "Sommertreffen 2024" nutzen kann bzw. möchte? Könnte dort eine erste Bewährungsprobe unter realistischen Bedingungen und zeitgleich so eine Art Feuertaufe sein.

Werde diese Frage auch im dortigen Thread einstellen.
__________________
Gib niemals auf - höchstens einen Brief.
(Heinz Erhardt)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #127  
Alt 02.02.2024, 09:11
Benutzerbild von Fronmobil
Fronmobil Fronmobil ist gerade online
Moderator
 
Registriert seit: 11.08.2012
Ort: Potsdam | Brandenburg
Beiträge: 9.988
Boot: MY Stern | Van der Heijden 1350
Rufzeichen oder MMSI: DB5808 | 211251710
57.805 Danke in 9.356 Beiträgen
Standard

Nein, ganz und gar nicht still ...

Seit Weihnachten haben wir an der Funk-Technik gearbeitet, die ist nun komplett
und muss ca. ab 1.April getestet werden.

Der Name und das Logo stehen auch fest:
"Radio Welle MVB", nach dem Veranstalter Motoryachtverband Berlin benannt.

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Screenshot 2024-02-02 100047.jpg
Hits:	9
Größe:	70,4 KB
ID:	1005417

(Achtung: die angebene Frequenz ist nur symbolisch und entspricht noch nicht
der endgültigen.)

Seit ein paar Tagen läuft das Genehmigungsverfahren bei der Bundesnetzagentur und
bei der Medienanstalt Berlin-Brandenburg (MBB). Dies kann bis zu drei Monaten dauern.

Es ist geplant beim kommenden Anfahren des MVB im Mai den Radiosender zum
ersten Mal einzusetzen. Ebenso wird er zum Schiffergottesdienst im Herbst zum
Einsatz kommen, um jeweils alle Teilnehmer auf ihren Booten über ihr Radio
zu informieren, bzw. zu unterhalten oder den Gottesdienst zu übertragen.

Daneben läuft gerade auch die Beantragung für die Schifffahrtspolizeiliche
Genehmigung durch das WSA für den STERN VON BERLIN 2024.

Klaus, der gerne wieder informiert, wenn es Neues gibt
__________________
Das größte Ankermanöver Deutschlands - STERN-VON-BERLIN.de - jetzt für den 13. Juli 2024 anmelden!
Mit Zitat antworten top
Folgende 15 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #128  
Alt 02.02.2024, 09:35
Benutzerbild von Aurora-13
Aurora-13 Aurora-13 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 01.12.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 1.188
Boot: Nidelv 24
4.084 Danke in 1.250 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fronmobil Beitrag anzeigen
Nein, ganz und gar nicht still ...

Seit Weihnachten haben wir an der Funk-Technik gearbeitet, die ist nun komplett
und muss ca. ab 1.April getestet werden.

Der Name und das Logo stehen auch fest:
"Radio Welle MVB", nach dem Veranstalter Motoryachtverband Berlin benannt.
......
Na siehste,

hat uns mein anklopfen doch neue Infos gebracht.
__________________
Gib niemals auf - höchstens einen Brief.
(Heinz Erhardt)
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #129  
Alt 02.02.2024, 11:35
Benutzerbild von Frank mannheim
Frank mannheim Frank mannheim ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 23.05.2013
Ort: Mannheim
Beiträge: 1.051
Boot: Sprint 370 Karl Class
829 Danke in 483 Beiträgen
Standard

Das mit dem Radio ist ein tolle Sache.
Ich glaube ich muss mein Boot modernisieren. Oder so ein tragbaren Apparat mitnehmen.
__________________
Gruß
Frank
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #130  
Alt 02.02.2024, 14:54
Benutzerbild von Fronmobil
Fronmobil Fronmobil ist gerade online
Moderator
 
Registriert seit: 11.08.2012
Ort: Potsdam | Brandenburg
Beiträge: 9.988
Boot: MY Stern | Van der Heijden 1350
Rufzeichen oder MMSI: DB5808 | 211251710
57.805 Danke in 9.356 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Frank mannheim Beitrag anzeigen
Das mit dem Radio ist ein tolle Sache.
Ich glaube ich muss mein Boot modernisieren. Oder so ein tragbaren Apparat mitnehmen.
Das musst du unbedingt machen!
Die Sache mit dem Radioprogramm für alle beim STERN VON BERLIN wird ne
richtisch fette fette fette Sache! Mit DJ, live-talk, Mitmachaktionen, Wunschmusikprogramm, Gewinnspielen ... PArTy !

Da verpasst man was, wenn man keinen Rundfunkempfänger an Bord hat!

Klaus, der schon ne Menge Content (wie man neudeutsch sagt) gesammelt hat
__________________
Das größte Ankermanöver Deutschlands - STERN-VON-BERLIN.de - jetzt für den 13. Juli 2024 anmelden!
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #131  
Alt 02.02.2024, 17:47
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 15.530
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
52.359 Danke in 17.327 Beiträgen
Standard

Ok, hier der Anfang meiner Wunschliste:

Mr. Hurley & die Pulveraffen: blau wie das Meer
Versengold: hoch die Krüge und Thekenmädchen
....
__________________
.
.

Akki

irgendwas ist ja immer...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #132  
Alt 02.02.2024, 17:56
Benutzerbild von Bergi00
Bergi00 Bergi00 ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Spandau
Beiträge: 4.712
Boot: MY ZELAZKO , Cobra Futura 36
Rufzeichen oder MMSI: DB 4948
9.354 Danke in 3.843 Beiträgen
Standard

Ok, hier der Anfang meiner Wunschliste:

Mr. Hurley & die Pulveraffen: blau wie das Meer
Versengold: hoch die Krüge und Thekenmädche
Mickie Krause : Eine Woche wach…...
: ich trink Ouzo , was trinkst du so….?
__________________
Gruß Bergi :

Heimathafen beim EWV-Hennigsdorf

Nach dem Sommertreffen , ist vor dem Sommertreffen…
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #133  
Alt 02.02.2024, 19:38
Benutzerbild von Fronmobil
Fronmobil Fronmobil ist gerade online
Moderator
 
Registriert seit: 11.08.2012
Ort: Potsdam | Brandenburg
Beiträge: 9.988
Boot: MY Stern | Van der Heijden 1350
Rufzeichen oder MMSI: DB5808 | 211251710
57.805 Danke in 9.356 Beiträgen
Standard

Okay, vorgemerkt.

Klaus, der jetzt noch den Wunsch nach "Es steht ein Pferd auf dem Flur ..."
erwartet
__________________
Das größte Ankermanöver Deutschlands - STERN-VON-BERLIN.de - jetzt für den 13. Juli 2024 anmelden!
Mit Zitat antworten top
  #134  
Alt 02.02.2024, 20:44
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 15.530
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
52.359 Danke in 17.327 Beiträgen
Standard

Also verstehe ich das richtig, du brauchst kein Lautsprecher mehr, sondern sprichst über das Radio?
__________________
.
.

Akki

irgendwas ist ja immer...
Mit Zitat antworten top
  #135  
Alt 02.02.2024, 20:54
Benutzerbild von corvette-gold
corvette-gold corvette-gold ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 05.08.2009
Ort: Bär lin
Beiträge: 1.591
Boot: Riveria, Bayliner, Glaston
3.965 Danke in 1.526 Beiträgen
Standard

Wenn er eine Frequenz temporär dazu von der Netzagentur benutzen darf, ja.
Normale Radio Frequnzmodulation. FM

Persönlich nutze ich in D fast nur noch DAB+
Im Boot habe ich dafür einen Adaper eingebaut. Wegen Oldieradio & Co
Seitdem muss ich im Auto nicht mehr meine Musik mit schleppen. Einschalten und genießen.

Au ja und noch Heino? .....Ui bei Musikwünschen scheiden sich die Geister.
Es gibt wohl kaum was indiviuelleres als der persönliche Musikgeschmack.

Ich persönlich favorisiere die Top 500 all Time
https://www.rollingstone.com/music/music-lists/best-songs-of-all-time-1224767/kanye-west-stronger-1224837/
Und die habe ich alle auf meinem Rechner, die meisten mit Video.
Grüße Frank
__________________
Ein stolzer Kapitän geht mit seinem Schiff unter.
Ein smarter Käpitän taucht mit seinem Schiff wieder auf.

Geändert von corvette-gold (02.02.2024 um 21:01 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #136  
Alt 02.02.2024, 21:07
Benutzerbild von corvette-gold
corvette-gold corvette-gold ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 05.08.2009
Ort: Bär lin
Beiträge: 1.591
Boot: Riveria, Bayliner, Glaston
3.965 Danke in 1.526 Beiträgen
Standard

Erinnert mich an die CB Funk Zeiten in den 1980. Mit 5 Watt einen FM Kanal besetzten und Musik damit verbreiten... einen Musikalischen...
Grüße Frank
__________________
Ein stolzer Kapitän geht mit seinem Schiff unter.
Ein smarter Käpitän taucht mit seinem Schiff wieder auf.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #137  
Alt 02.02.2024, 21:48
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 15.530
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
52.359 Danke in 17.327 Beiträgen
Standard

Bis der Gilb kam...
__________________
.
.

Akki

irgendwas ist ja immer...
Mit Zitat antworten top
  #138  
Alt 03.02.2024, 05:43
Benutzerbild von Fronmobil
Fronmobil Fronmobil ist gerade online
Moderator
 
Registriert seit: 11.08.2012
Ort: Potsdam | Brandenburg
Beiträge: 9.988
Boot: MY Stern | Van der Heijden 1350
Rufzeichen oder MMSI: DB5808 | 211251710
57.805 Danke in 9.356 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Akki Beitrag anzeigen
Also verstehe ich das richtig, du brauchst kein Lautsprecher mehr, sondern sprichst über das Radio?
Jetzt hat er es!

Klaus, der aus dem Radio kommt
__________________
Das größte Ankermanöver Deutschlands - STERN-VON-BERLIN.de - jetzt für den 13. Juli 2024 anmelden!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #139  
Alt 03.02.2024, 07:57
Benutzerbild von Kladower
Kladower Kladower ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.11.2011
Ort: Berlin-Kladow a.d. Havel
Beiträge: 4.562
Boot: Nidelv 26
Rufzeichen oder MMSI: DB8017
10.108 Danke in 3.786 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bergi00 Beitrag anzeigen
Ok, hier der Anfang meiner Wunschliste:
Mr. Hurley & die Pulveraffen: blau wie das Meer
Versengold: hoch die Krüge und Thekenmädche
Mickie Krause : Eine Woche wach…...
: ich trink Ouzo , was trinkst du so….?
Für einen Soundcheck im Tieftonbereich eignet sich diese Version von "Hoist The Colours" aus dem Film "Fluch der Karibik".
https://www.youtube.com/watch?v=qlrvzLRgzdc
__________________
Viele Grüße
Gerhard

Revierinformationen Berlin-Brandenburg

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #140  
Alt 03.02.2024, 09:01
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 15.530
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
52.359 Danke in 17.327 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fronmobil Beitrag anzeigen
Jetzt hat er es!

Klaus, der aus dem Radio kommt
Na, hoffentlich macht da einer einen großen Lautsprecher an sein Radio. Ich hab nämlich selber keins...
__________________
.
.

Akki

irgendwas ist ja immer...
Mit Zitat antworten top
  #141  
Alt 03.02.2024, 09:16
Benutzerbild von Fronmobil
Fronmobil Fronmobil ist gerade online
Moderator
 
Registriert seit: 11.08.2012
Ort: Potsdam | Brandenburg
Beiträge: 9.988
Boot: MY Stern | Van der Heijden 1350
Rufzeichen oder MMSI: DB5808 | 211251710
57.805 Danke in 9.356 Beiträgen
Standard

@Akki

Du Armer, tust mir echt leid...

Klaus, der den Musikgeschmack von Gerhard gut findet
__________________
Das größte Ankermanöver Deutschlands - STERN-VON-BERLIN.de - jetzt für den 13. Juli 2024 anmelden!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #142  
Alt 03.02.2024, 09:43
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 15.530
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
52.359 Danke in 17.327 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fronmobil Beitrag anzeigen
@Akki

Du Armer, tust mir echt leid...
Braucht dir nicht Leid tun. Alles gut. Ist bei mir eine Lebenseinstellung. Ich habe im Übrigen auch keinen TV.
__________________
.
.

Akki

irgendwas ist ja immer...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #143  
Alt 03.02.2024, 12:27
Polokarsten Polokarsten ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 02.09.2021
Beiträge: 67
92 Danke in 22 Beiträgen
Standard

Ist das mit dem Radio empfan gauf dem Wasser nicht eher schwierig. Hab bei mir nicht mal ne Antenne dran weil mir mal gesagt wurde das der Empfang eh sehr schlecht ist.
Mit Zitat antworten top
  #144  
Alt 03.02.2024, 12:33
Benutzerbild von Fronmobil
Fronmobil Fronmobil ist gerade online
Moderator
 
Registriert seit: 11.08.2012
Ort: Potsdam | Brandenburg
Beiträge: 9.988
Boot: MY Stern | Van der Heijden 1350
Rufzeichen oder MMSI: DB5808 | 211251710
57.805 Danke in 9.356 Beiträgen
Standard

Unser Radiosender ist so stark, da musst du nur den Finger in die Luft
halten und schon haste Empfang.

Im Ernst: Radiowellen, sind ja von Haus aus Funkwellen, die verbreiten sich
auf dem Wasser ohne Hindernisse (keine Berge, keine Hochhäuser, kein Wald)
sehr gut und sehr weit.

Da der Radiosender beim STERN VON BERLIN auf meinem Boot aufgebaut wird,
also aus dem Kreis sendet und voraussichtlich eine Reichweite von 1,5 km im
Umkreis haben wird, mache ich mir bzgl. dem Empfang kein Kummer.

Und natürlich haben wir zwei sachkundige Experten am Start, die die technische
Betreuung und Überwachung sicherstellen.

Klaus, der schon Mitten auf der Ostsee Radioempfang hatte
__________________
Das größte Ankermanöver Deutschlands - STERN-VON-BERLIN.de - jetzt für den 13. Juli 2024 anmelden!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #145  
Alt 03.02.2024, 13:17
Oldskipper Oldskipper ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 05.05.2014
Ort: Nähe Magdeburg
Beiträge: 4.193
Boot: Vetus Bellus 1200
Rufzeichen oder MMSI: 211610920
11.781 Danke in 3.300 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fronmobil Beitrag anzeigen
Unser Radiosender ist so stark, da musst du nur den Finger in die Luft
halten und schon haste Empfang.

Im Ernst: Radiowellen, sind ja von Haus aus Funkwellen, die verbreiten sich
auf dem Wasser ohne Hindernisse (keine Berge, keine Hochhäuser, kein Wald)
sehr gut und sehr weit.

Da der Radiosender beim STERN VON BERLIN auf meinem Boot aufgebaut wird,
also aus dem Kreis sendet und voraussichtlich eine Reichweite von 1,5 km im
Umkreis haben wird, mache ich mir bzgl. dem Empfang kein Kummer.

Und natürlich haben wir zwei sachkundige Experten am Start, die die technische
Betreuung und Überwachung sicherstellen.

Klaus, der schon Mitten auf der Ostsee Radioempfang hatte
Ich empfehle diesen Spezialempfänger:
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	350_gross.jpg
Hits:	10
Größe:	106,7 KB
ID:	1005496  
__________________
Gottes sind Wogen und Wind,
Segel aber und Steuer,
daß ihr den Hafen gewinnt,
sind euer.
Gorch Fock
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #146  
Alt 03.02.2024, 13:46
Polokarsten Polokarsten ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 02.09.2021
Beiträge: 67
92 Danke in 22 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Oldskipper Beitrag anzeigen
Ich empfehle diesen Spezialempfänger:
Hat der denn Bluetooth das ich den mit meinem Radio im Boot Koppel kann?

Ok also werd ich mal noch ne Antenne verbauen. Könnte praktisch werden.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #147  
Alt 03.02.2024, 16:28
kapitaenwalli kapitaenwalli ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 13.03.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 2.322
Boot: Sollux 850
Rufzeichen oder MMSI: DC 3244
4.312 Danke in 1.514 Beiträgen
Standard

Moin

ich darf mal einen der Experten vorstellen:
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Schupos im Feld.jpg
Hits:	33
Größe:	79,8 KB
ID:	1005512  
__________________
Gruß und gute Fahrt

Kapitaenwalli
Mit Zitat antworten top
Folgende 7 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #148  
Alt 03.02.2024, 16:29
kapitaenwalli kapitaenwalli ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 13.03.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 2.322
Boot: Sollux 850
Rufzeichen oder MMSI: DC 3244
4.312 Danke in 1.514 Beiträgen
Standard

Links ist Klaus bei der Reportage
__________________
Gruß und gute Fahrt

Kapitaenwalli
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #149  
Alt 05.02.2024, 10:19
Benutzerbild von Fronmobil
Fronmobil Fronmobil ist gerade online
Moderator
 
Registriert seit: 11.08.2012
Ort: Potsdam | Brandenburg
Beiträge: 9.988
Boot: MY Stern | Van der Heijden 1350
Rufzeichen oder MMSI: DB5808 | 211251710
57.805 Danke in 9.356 Beiträgen
Standard

Auch der Deutsche Motoryachtverband (DMYV) hat den STERN VON BERLIN
in seinen Veranstaltungskalender aufgenommen:

https://www.dmyv.de/termine/detailansicht/stern-von-berlin

Klaus, der jetzt nur noch auf die Anmeldungen aus ganz Deutschland wartet
__________________
Das größte Ankermanöver Deutschlands - STERN-VON-BERLIN.de - jetzt für den 13. Juli 2024 anmelden!
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #150  
Alt 05.02.2024, 10:39
Benutzerbild von Aurora-13
Aurora-13 Aurora-13 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 01.12.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 1.188
Boot: Nidelv 24
4.084 Danke in 1.250 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fronmobil Beitrag anzeigen
Auch der Deutsche Motoryachtverband (DMYV) hat den STERN VON BERLIN
in seinen Veranstaltungskalender aufgenommen:
.......

Klaus, der jetzt nur noch auf die Anmeldungen aus ganz Deutschland wartet
Na, na ........

ich denke nicht nur Anmeldungen aus ganz Deutschland, sondern Welt- oder wenigstens Europaweit, wenn sie mit dem Boot beim Stern einlaufen und sich im Ankerkreis eintüdeln
__________________
Gib niemals auf - höchstens einen Brief.
(Heinz Erhardt)
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 101 bis 125 von 289Nächste Seite - Ergebnis 151 bis 175 von 289



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
*STERN VON BERLIN*Event 2o2o* Fronmobil Deutschland 152 09.11.2020 18:51
*** STERN VON BERLIN *** Event 2o19*** Fronmobil Deutschland 268 26.09.2019 09:41
*** STERN VON BERLIN *** Event 2018 *** Fronmobil Deutschland 234 15.11.2018 11:50
*** Stern von Berlin *** Event 2017 *** Fronmobil Deutschland 425 10.10.2017 12:46


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:22 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.