boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 101 bis 125 von 215Nächste Seite - Ergebnis 151 bis 175 von 215
 
Themen-Optionen
  #126  
Alt 17.02.2024, 20:57
fignon83 fignon83 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.01.2019
Beiträge: 5.356
2.645 Danke in 1.565 Beiträgen
Standard

Aber GFK Monohulls sind bei weitem am häufigsten betroffen. Schau dir mal den Arte Bericht an. Da ist das kein Thema (zumindest meiner Erinnerung nach).
Mit Zitat antworten top
  #127  
Alt 17.02.2024, 21:25
Benutzerbild von Kanalhummel
Kanalhummel Kanalhummel ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 05.05.2017
Ort: wo der Anker fällt,Buten und Binnen
Beiträge: 966
Boot: Verdränger Bruijsvlet 14.40 , und Jaba FM 260
Rufzeichen oder MMSI: Ella-Sophie , DH 6276
1.493 Danke in 639 Beiträgen
Standard

Mag ja sein, die Theorie stammt auch nicht von mir, würde mir aber einleuchten. Bisher gibt es über das Verhalten ja keine gesicherten Erkenntnisse. Das die heutigen Spatenruder an Seglern nicht sehr stabil sind ist ja wohl klar.Langkieler mit am Kiel angeschlagnen Ruderblätter sind in jedem Fall stabiler.
__________________
LG Christian
Lieber im Schiff schlafen
als im Schlaf schiffen
Mit Zitat antworten top
  #128  
Alt 17.02.2024, 21:34
Benutzerbild von Kanalhummel
Kanalhummel Kanalhummel ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 05.05.2017
Ort: wo der Anker fällt,Buten und Binnen
Beiträge: 966
Boot: Verdränger Bruijsvlet 14.40 , und Jaba FM 260
Rufzeichen oder MMSI: Ella-Sophie , DH 6276
1.493 Danke in 639 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von fignon83 Beitrag anzeigen
Aber GFK Monohulls sind bei weitem am häufigsten betroffen. Schau dir mal den Arte Bericht an. Da ist das kein Thema (zumindest meiner Erinnerung nach).
Hab auch nichts anderes geschrieben.
__________________
LG Christian
Lieber im Schiff schlafen
als im Schlaf schiffen
Mit Zitat antworten top
  #129  
Alt 17.02.2024, 22:07
fignon83 fignon83 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.01.2019
Beiträge: 5.356
2.645 Danke in 1.565 Beiträgen
Standard

Was doch erstaunlich ist, wenn alle Boote, egal ob Katamaran, Trimaran, Monohulls aus allen Materialien dasselbe Echolotsystem benutzen. Warum also werden überwiegend monohulls aus GFK attackiert? Daher kann m.M. das Echolot nicht das entscheidende Auslösemerkmal sein.
Mit Zitat antworten top
  #130  
Alt 17.02.2024, 22:56
Benutzerbild von Kanalhummel
Kanalhummel Kanalhummel ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 05.05.2017
Ort: wo der Anker fällt,Buten und Binnen
Beiträge: 966
Boot: Verdränger Bruijsvlet 14.40 , und Jaba FM 260
Rufzeichen oder MMSI: Ella-Sophie , DH 6276
1.493 Danke in 639 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von fignon83 Beitrag anzeigen
Aber GFK Monohulls sind bei weitem am häufigsten betroffen. Schau dir mal den Arte Bericht an. Da ist das kein Thema (zumindest meiner Erinnerung nach).
Logisch, ist ja wahrscheinlich die häufigste Bootsgattung die da rumfährt, Motoryachten eher weniger, höchstens Fischer, die wurden aber auch schon attackiert. Dem Echolot ist es egal wo es arbeitet, ob GFK oder Stahl, ein Stahlschiff bekommt nur weniger Schäden. Bei GFK führt es oft zum Totalverlust.
__________________
LG Christian
Lieber im Schiff schlafen
als im Schlaf schiffen
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #131  
Alt 17.02.2024, 23:12
fignon83 fignon83 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.01.2019
Beiträge: 5.356
2.645 Danke in 1.565 Beiträgen
Standard

Es gibt genug belastbare Aussagen, dass die Auswahl der "Opfer" nicht zufällig erfolgt. Und "oft" ist zu definieren, bei 4 bekannten Totalverlusten bei über 500 Vorfällen, also kleiner 1%, würde ich nicht von oft sprechen. Jedenfalls ist die "Echolottheorie" wohl eher eine Mutmassung denn eine der wissenschaftlich diskutierten Möglichkeiten. .
Mit Zitat antworten top
  #132  
Alt 17.02.2024, 23:29
Benutzerbild von Kanalhummel
Kanalhummel Kanalhummel ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 05.05.2017
Ort: wo der Anker fällt,Buten und Binnen
Beiträge: 966
Boot: Verdränger Bruijsvlet 14.40 , und Jaba FM 260
Rufzeichen oder MMSI: Ella-Sophie , DH 6276
1.493 Danke in 639 Beiträgen
Standard

Ob Echolot oder was auch immer der Auslöser ist, ist mir eigentlich egal weil ich da eh nicht hinkomme und ich die Eigenheiten des Seegebiets nur sporadisch verfolge. Es gibt sowieso nur Mutmassungen ,die Wissenschaft tappt bisher auch nur im dunkeln. Ich finde die Echolottheorie von Eignern ,die da rumsegeln nur einigermaßen plausibel.
__________________
LG Christian
Lieber im Schiff schlafen
als im Schlaf schiffen
Mit Zitat antworten top
  #133  
Alt 18.02.2024, 00:02
fignon83 fignon83 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.01.2019
Beiträge: 5.356
2.645 Danke in 1.565 Beiträgen
Standard

Die Wissenschft tappt nicht im dunklen. Wie kommst du darauf. Recherchier doch mal etwas eingehender, bevor du solche Mutmassungen als Fakten abtust. Es gibt da schon belastbare und weniger belastbare Optionen. Man weiss z.B. dass es von einer Patriarchin ausgegangen ist (was allein schon ausreicht, um das Echolot als Ursache auszuschließen), dass es über die Weibchen/Kühe verbreitet wird, uns vieles mehr. Also andere als dunkel. Da ist mir die Idee der Blauwassersegler bestenfalls eine Idee, aber weit weg von einer Theorie. Die Wissenschaft verfolgt die meines Wissens jedenfalls nicht.
Mit Zitat antworten top
  #134  
Alt 18.02.2024, 06:08
Benutzerbild von Kanzler
Kanzler Kanzler ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 07.09.2004
Beiträge: 2.292
21.451 Danke in 5.669 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sayang Beitrag anzeigen
...

Klein Erna erklärt dann dem verdutzten Zollbeamten, dass er als Segler ...
Klein Erna ist ein Kerl? Verrückte Welt ...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #135  
Alt 18.02.2024, 07:46
Benutzerbild von Kladower
Kladower Kladower ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.11.2011
Ort: Berlin-Kladow a.d. Havel
Beiträge: 4.932
Boot: Nidelv 26
Rufzeichen oder MMSI: DB8017
12.066 Danke in 4.196 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Kanzler Beitrag anzeigen
Klein Erna ist ein Kerl? Verrückte Welt ...
Klein Erna ist ein Boot, liegt bei uns im Hafen
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Klein Erna.jpg
Hits:	78
Größe:	204,7 KB
ID:	1006391  
__________________
Viele Grüße
Gerhard

Wassersportinfos Berlin-Brandenburg
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #136  
Alt 18.02.2024, 08:38
Benutzerbild von Kanzler
Kanzler Kanzler ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 07.09.2004
Beiträge: 2.292
21.451 Danke in 5.669 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Kladower Beitrag anzeigen
Klein Erna ist ein Boot, liegt bei uns im Hafen
In Berlin? Kulturelle Aneignung nenn ich das!
https://de.wikipedia.org/wiki/Klein_Erna
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #137  
Alt 18.02.2024, 12:00
Benutzerbild von Kanalhummel
Kanalhummel Kanalhummel ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 05.05.2017
Ort: wo der Anker fällt,Buten und Binnen
Beiträge: 966
Boot: Verdränger Bruijsvlet 14.40 , und Jaba FM 260
Rufzeichen oder MMSI: Ella-Sophie , DH 6276
1.493 Danke in 639 Beiträgen
Standard

#133 na dann wird uns deine Wissenschaft ja bald ds ganze erklären können, im Übrigen verbreite ich nichts sondern habe das Echolot als Frage an die Foristen gestellt, kommt wie bereits geschrieben auch nicht von mir.
__________________
LG Christian
Lieber im Schiff schlafen
als im Schlaf schiffen
Mit Zitat antworten top
  #138  
Alt 18.02.2024, 12:26
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 7.149
16.376 Danke in 8.929 Beiträgen
Standard

Was lernen wir daraus Als Ingenieur..............

Das Echolot nicht an´s Ruder schrauben
Mit Zitat antworten top
  #139  
Alt 18.02.2024, 12:36
Sayang Sayang ist gerade online
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.02.2002
Beiträge: 1.833
2.562 Danke in 1.246 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Kanzler Beitrag anzeigen
Klein Erna ist ein Kerl? Verrückte Welt ...
Sorry, war ein Tippfehler.
Sollte M. Bahlsen heißen.

Mit Zitat antworten top
  #140  
Alt 18.02.2024, 12:57
Benutzerbild von Totti-Amun
Totti-Amun Totti-Amun ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Ossenberg, Rhein-KM 805
Beiträge: 6.450
Boot: Flevo Mouldings Holiday 12.60 & Fan 23
Rufzeichen oder MMSI: DG8628 - 218025780
11.701 Danke in 4.103 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Kanalhummel Beitrag anzeigen
Um mal wieder auf die sachliche Ebene zurück zu finden: was haltet ihr von der Theorie das die Orcas von den Echolotschallwellen der Segler angelockt werden.
Das war doch widerlegt worden, als die Theorie aufkam. Als Sofortmaßnahme solle man das Lot ausgeschaltet lassen, hat die Tiere aber nicht abgehalten.

Gruß

Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out:
Surf-Forum.com
Windcraft-Sports.com
Autoscooter-Forum.com
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #141  
Alt 08.03.2024, 09:11
Benutzerbild von Aurora-13
Aurora-13 Aurora-13 ist gerade online
Vice Admiral
 
Registriert seit: 01.12.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 1.356
Boot: Nidelv 24
5.362 Danke in 1.521 Beiträgen
Standard

Habe soeben ein (aus meiner Sicht) interessantes Interview zu den Themengebenden Orcaattacken gefunden und gelesen -

Ausgabe der Berliner Morgenpost vom 07.03.2024 : https://www.morgenpost.de/vermischte...t-Kalkuel.html

Im Mittelmeerraum, rund um die Straße von Gibraltar und den Süden Portugals, kam es in den vergangenen Jahren immer wieder zu Angriffen auf Segelboote. Dahinter steckt eine Orca-Familie. Im Interview erklärt der Segler, Autor und Orca-Experte, Thomas Käsbohrer, warum die Orcas so gerne auf die Segelboote losgehen und ob sich dieses Verhalten in Zukunft weiter ausbreiten könnte.
__________________
Zu viele erhabene Sprüche hier -
muss nicht noch einen raushauen

Helmut
Mit Zitat antworten top
  #142  
Alt 08.03.2024, 09:23
Benutzerbild von Totti-Amun
Totti-Amun Totti-Amun ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Ossenberg, Rhein-KM 805
Beiträge: 6.450
Boot: Flevo Mouldings Holiday 12.60 & Fan 23
Rufzeichen oder MMSI: DG8628 - 218025780
11.701 Danke in 4.103 Beiträgen
Standard

Eine neue Erkenntnis kann man da auch nicht entnehmen, weiter Glaskugel und Annahmen...

Gruß

Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out:
Surf-Forum.com
Windcraft-Sports.com
Autoscooter-Forum.com
Mit Zitat antworten top
  #143  
Alt 08.03.2024, 09:57
fignon83 fignon83 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.01.2019
Beiträge: 5.356
2.645 Danke in 1.565 Beiträgen
Standard

Nepp, nix neues sondern auch noch z.T. fehlerhaftes, wie das hier:
Zitat:
Jede Orca-Population ist da sehr eingeschränkt, denn sie wechseln ihre Beutevorlieben nicht.
Was nicht stimmt. Bzw. trifft diese Einschränkung auf nur ein Beutetier (er erwähnt die Orcas an der Pazifik-Küste Salish-sea/Pudget sound, die fressen nur Lachs, oder die vor Norwegen haben sich auf Hering spezialisiert) auf die allerwenigsten Orsa-Gruppierungen zu. Das sind aber alles nur locals/residentials, also standorttreue Familien. Die umherziehenden (transients) haben ein viel breiteres Nahrungssprektrum und setzen sich zunehmend durch (die wechseln eben von Thunfisch auf Delphine, Robben, Haie - auch weisse, wie vor Südafrika oder eben Großwale).
Es gibt eben auch (vereinzelte) Meinungen, die glauben, in dem Attackieren auf die Boote eine neue Art Jagdtraining auf Großwale zu sehen (ich auch), aber die meisten Wissenschaftler lehnen das ab.

Und auch die Aussage, das vermutet wurde, dass nur junge Bullen die Attacken reiten, habe ich noch nirgendwo in seriösen Quellen wiedergefunden.
Mit Zitat antworten top
  #144  
Alt 08.03.2024, 18:12
Benutzerbild von hein mk
hein mk hein mk ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.01.2010
Ort: hamburg
Beiträge: 9.081
Boot: van de stadt 29
9.311 Danke in 4.932 Beiträgen
Standard

Moin
Na ja, der Autor hat ja auch etwas über die Art der Segelboote geschrieben die durch Schäden betroffen sind, aber auch das lässt sich daraus erklären, dass das nun mal die Masse modernerer Segelyachten darstellt(GFK, frei stehende Ruder mit und ohne Skeg). Gespannt bin ich wann und ob auch mal Metallboote oder Langkieler Schäden melden nach Interaktionen mit Orcas.
Gruß Hein
Mit Zitat antworten top
  #145  
Alt 08.03.2024, 20:45
fignon83 fignon83 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.01.2019
Beiträge: 5.356
2.645 Danke in 1.565 Beiträgen
Standard

Wird nicht passieren, die sind ja nicht doof, die Orcas.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #146  
Alt 14.05.2024, 07:06
Benutzerbild von Totti-Amun
Totti-Amun Totti-Amun ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Ossenberg, Rhein-KM 805
Beiträge: 6.450
Boot: Flevo Mouldings Holiday 12.60 & Fan 23
Rufzeichen oder MMSI: DG8628 - 218025780
11.701 Danke in 4.103 Beiträgen
Standard

Es hat wieder ein Boot erwischt:

Schiffbrüchige gerettet
Orcas versenken Segeljacht

https://www.n-tv.de/panorama/Orcas-v...e24938891.html

Grüße

Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out:
Surf-Forum.com
Windcraft-Sports.com
Autoscooter-Forum.com
Mit Zitat antworten top
  #147  
Alt 14.05.2024, 08:31
Benutzerbild von uncle_cadillac
uncle_cadillac uncle_cadillac ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2016
Ort: Schönerlinde
Beiträge: 1.026
Boot: Gruno de Luxe
Rufzeichen oder MMSI: DA5398 / 211750770
1.624 Danke in 674 Beiträgen
Standard

Ist schon ein bisschen gruselig!
__________________
Viele Grüße
Uwe
Mit Zitat antworten top
  #148  
Alt 14.05.2024, 08:46
FrankSTD FrankSTD ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 22.02.2005
Beiträge: 795
738 Danke in 360 Beiträgen
Standard

ich verstehe nicht warum die orcas immer noch unbehelligt damit weitermachen dürfen, kann mensch die nicht einfach aufessen?
__________________
Glückliche Kartoffeln von freilaufenden Bauern
Mit Zitat antworten top
  #149  
Alt 14.05.2024, 08:49
Benutzerbild von Totti-Amun
Totti-Amun Totti-Amun ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Ossenberg, Rhein-KM 805
Beiträge: 6.450
Boot: Flevo Mouldings Holiday 12.60 & Fan 23
Rufzeichen oder MMSI: DG8628 - 218025780
11.701 Danke in 4.103 Beiträgen
Standard

Wahrscheinlich wäre es dem Planeten zuträglicher, wenn es andersrum wäre...

Gruß

Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out:
Surf-Forum.com
Windcraft-Sports.com
Autoscooter-Forum.com
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #150  
Alt 14.05.2024, 08:52
FrankSTD FrankSTD ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 22.02.2005
Beiträge: 795
738 Danke in 360 Beiträgen
Standard

ist es aber in der praxis nicht
__________________
Glückliche Kartoffeln von freilaufenden Bauern
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 101 bis 125 von 215Nächste Seite - Ergebnis 151 bis 175 von 215



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
35% auf KFZ Teile...schnell schnell Jungs Audiot_8p Kein Boot 6 13.07.2014 11:00
Orca-Dirki hat den Kampf verloren :( Dirk Kein Boot 5 30.05.2010 20:42
Kajütsegelboot Typ "Orca" ,wer kennt es ?? Kajütsegler37 Kleinkreuzer und Trailerboote 0 03.02.2005 19:33


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:45 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.