boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 101 bis 125 von 208Nächste Seite - Ergebnis 151 bis 175 von 208
 
Themen-Optionen
  #126  
Alt 03.03.2023, 08:48
Benutzerbild von Ostfriesen
Ostfriesen Ostfriesen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Beiträge: 4.263
5.197 Danke in 2.278 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Totti-Amun Beitrag anzeigen
Es gibt probate Mittel, auch Leute zu packen, die angeblich nicht mehr solvent genug sind.

Bekannt.


Leider ist hier in der Region - und auch die überblicke ich nur ansatzweise - die Solvenz des Eigners, Ablehnungen des Erbes durch Erben(-gemeinschaften) usw. häufiger das Problem als die laxe Aufgabe des Hobbys.

Viel zu wenige Enthusiasten erkennen vor dem Scheitelpunkt, dass sie im Scheitern begriffen sind.
Etliche Textbeiträge in diesem Forum bestärken mich da.
__________________
Hier stand mal mein Name.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #127  
Alt 03.03.2023, 08:54
Benutzerbild von Ostfriesen
Ostfriesen Ostfriesen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Beiträge: 4.263
5.197 Danke in 2.278 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von B4-Skipper Beitrag anzeigen
Hab mal direkt im Text geschrieben.

Gruß Lutz

Lieber Lutz,

ich lese Deine Beiträge stets gerne.
Reden wir diesmal (#125) aneinander vorbei, oder hältst Du mich für einen Trottel?
__________________
Hier stand mal mein Name.
Mit Zitat antworten top
  #128  
Alt 03.03.2023, 09:01
Benutzerbild von Kladower
Kladower Kladower ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.11.2011
Ort: Berlin-Kladow a.d. Havel
Beiträge: 4.559
Boot: Nidelv 26
Rufzeichen oder MMSI: DB8017
10.097 Danke in 3.781 Beiträgen
Standard

Es sind ja nicht nur Sportboote. Die 75m lange Ascanien rostet seit ca. 5 Jahren am 72h-Anleger in Spandau vor sich hin.
__________________
Viele Grüße
Gerhard

Revierinformationen Berlin-Brandenburg

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #129  
Alt 03.03.2023, 09:25
Benutzerbild von Totti-Amun
Totti-Amun Totti-Amun ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Ossenberg, Rhein-KM 805
Beiträge: 5.025
Boot: Flevo Mouldings Holiday 12.60 & Fan 23
Rufzeichen oder MMSI: DG8628 - 218025780
8.739 Danke in 3.046 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Ostfriesen Beitrag anzeigen

Viel zu wenige Enthusiasten erkennen vor dem Scheitelpunkt, dass sie im Scheitern begriffen sind.
Etliche Textbeiträge in diesem Forum bestärken mich da.
Absolut.
Wie schon geschrieben, kenne ich selbst so Fälle und versuche seit Jahren ein Boot zu übernehmen, was seit über bald 15 Jahren unbewegt liegt und noch im Bau war. Der Eigner ist zwischenzeitlich verstorben, der einzige Erbe (selbst Bootfahrer) glaubt an ein Goldstück und bewegt sich nicht. Ich versuche es aber erst seit 5 Jahren, das Boot zu übernehmen. Ein Jammer...

Gruß

Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out:
Surf-Forum.com
Windcraft-Sports.com
Autoscooter-Forum.com
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #130  
Alt 03.03.2023, 09:40
Verbraucheranwalt Verbraucheranwalt ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.05.2009
Beiträge: 6.000
7.020 Danke in 3.377 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Totti-Amun Beitrag anzeigen
Es ist wirklich zum Haareraufen, wie fahrlässig manche Leute mit dem Eigentum und damit verbunden auch der Natur umgehen.
Und genau hier, bei der darunter leidenden Natur, sehe ich den Hebel, den man ansetzen muss.
Es gibt eine Müllpolizei, die den illegal abgeladenen Sperrmüll durchsucht nach Herkunft und genauso sollte es ein kleines sein für die Ermittlungsbehörden, den Eigner eines Bootes auszumachen und zur Kasse zu bitten.
Ansonsten halt Sicherstellung und vollumfängliche Kostennote, im Zweifel halt die Haft bis bezahlt ist. Es geht nur über die Geldbörse und da ist augenscheinlich die Hürde noch viel zu weit weg davon, dass es den Verursachern richtig weh tut.
An die Geldbörse der Inverkehr-Bringer muss es auch gehen. Es sieht an Hotspots wie McDonalds und Umkreis aus wie unter aller Sau, dann muss McD als Beispiel mit zahlen.

Grüße

Totti
Keine Ahnung ob es funktioniert und ich will hier keinen auf dumme Gedanken bringen aber ich bin nach 10 Sekunden drauf gekommen. Von daher werde da vielleicht andere auch drauf kommen.

Wenn ich ein schönes Boot hätte und es wollte keiner kaufen, würde ich es als erstes mal an einen unbekannten Verkäufer verkaufen. Natürlich bar und mit Kaufvertrag, dann abmelden. Und dann irgendwo fest machen.

Und wenn mich dann die Behörde darum bittet mein Eigentum zu entsorgen, würde ich denen natürlich mitteilen,dass ich nicht mehr Eigentümer bin...

In Berlin sehe ich große Chancen damit durchzukommen

Gruß
Chris

Edit: Haft bis bezahlt ist - sieht unser Rechtssystem nach Abschaffung des Schuldturms im Mittelalter - leider nicht mehr vor. Wäre aber natürlich etwas worüber man nachdenken könnte ;)
Mit Zitat antworten top
  #131  
Alt 03.03.2023, 09:43
Benutzerbild von B4-Skipper
B4-Skipper B4-Skipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.12.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 6.878
Boot: Marco 860 Salon
Rufzeichen oder MMSI: DJ6172 - 211610820
9.920 Danke in 4.822 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Ostfriesen Beitrag anzeigen
Lieber Lutz,

ich lese Deine Beiträge stets gerne.
Reden wir diesmal (#125) aneinander vorbei, oder hältst Du mich für einen Trottel?
Hallo Ostfriesen,

Erstens Danke und zweitens reden wir max. aneinander vorbei, ich halte Dich keineswegs für einen Trottel.

Sorry, wenn das so rübergekommen ist.

Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #132  
Alt 03.03.2023, 09:52
Benutzerbild von Bartho
Bartho Bartho ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.06.2010
Ort: Nähe Cuxhaven
Beiträge: 2.961
Rufzeichen oder MMSI: DH 5985 | 218012240
2.423 Danke in 1.369 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von caveman Beitrag anzeigen
TÜV für Boote?
...

habe mir jetzt schon so viele leichen angesehen das ich es beinahe begrüßen würde wenn´s das echt gibt.

Der TÜV kann niemals alles begutachten & sehen, klappt ja auch zuweilen beim Auto schon nicht zu 100% aber ein indiz hätte man ja ob der weg dahin überhaupt lohnt zum ansehen.
__________________
Es grüßt Flo
Mit Zitat antworten top
  #133  
Alt 03.03.2023, 10:07
coffeemuc coffeemuc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 3.713
6.679 Danke in 3.799 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Verbraucheranwalt Beitrag anzeigen
Ich würde nen mittleren fünfstelligen Betrag darauf verwetten dass keine Versicherung der Welt eine Versicherung anbietet die dir die Entsorgung bezahlt weil du dich nicht um dein Boot gekümmert hast. Vorsatz kann man nie versichern.
Natürlich kann man Vorsatz versichern und das kommt allein in Deutschland millionenfach vor:

  • Für die Folgekosten mangelnder Zahnhygiene sind wir alle versichert.
  • Für die Folgekosten von ungesunder Lebensweise (Ernährung, Sport, Drogen) sind wir alle versichert.
  • Für die Folgekosten von Risikosportarten sind wir alle versichert.
  • Für die Folgekosten kriminellen Autofahrens sind wir (sofern Autofahrer) alle versichert. Selbst wenn einer mit 120 km/h durch die Stadt rast, werden die Opfer über die Versicherung entschädigt.

Im übrigen muss es nicht Vorsatz sein, wenn sich jemand nicht mehr um sein Boot kümmert:
Schlaganfall, Herzinfarkt, Opfer eines Unfalls oder Verbrechens. Inhaftierung im Ausland, oder die Rückreise aus dem Ausland ist nicht mehr möglich, z.B. wegen Krieg oder C.
__________________
Gruß Richard
----------------------------------------------------------
Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
----------------------------------------------------------
Qualität ist besser als Quantität
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #134  
Alt 03.03.2023, 10:13
Benutzerbild von B4-Skipper
B4-Skipper B4-Skipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.12.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 6.878
Boot: Marco 860 Salon
Rufzeichen oder MMSI: DJ6172 - 211610820
9.920 Danke in 4.822 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von coffeemuc Beitrag anzeigen
... Für die Folgekosten kriminellen Autofahrens sind wir (sofern Autofahrer) alle versichert. Selbst wenn einer mit 120 km/h durch die Stadt rast, werden die Opfer über die Versicherung entschädigt.
....
Genau deshalb ist die Kfz-Haftpflichtversicherung auch eine Pflichtversicherung.
Die Entschädigung des Opfers ist somit sicher gestellt, was aber nicht ausschließt, dass der Verursacher in Regress genommen wird.

Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos.
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #135  
Alt 03.03.2023, 10:16
Benutzerbild von Totti-Amun
Totti-Amun Totti-Amun ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Ossenberg, Rhein-KM 805
Beiträge: 5.025
Boot: Flevo Mouldings Holiday 12.60 & Fan 23
Rufzeichen oder MMSI: DG8628 - 218025780
8.739 Danke in 3.046 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von B4-Skipper Beitrag anzeigen
Genau deshalb ist die Kfz-Haftpflichtversicherung auch eine Pflichtversicherung.
Die Entschädigung des Opfers ist somit sicher gestellt, was aber nicht ausschließt, dass der Verursacher in Regress genommen wird.

Gruß Lutz
... und genau darum begreife ich eh nicht, warum es keine Haftpflicht für Boote gibt nach dem Vorbild der PKWs.
Die Summen hier sind in der Regel höher als im Strassenverkehr.

Gruß

Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out:
Surf-Forum.com
Windcraft-Sports.com
Autoscooter-Forum.com
Mit Zitat antworten top
  #136  
Alt 03.03.2023, 10:26
coffeemuc coffeemuc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 3.713
6.679 Danke in 3.799 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von B4-Skipper Beitrag anzeigen
Genau deshalb ist die Kfz-Haftpflichtversicherung auch eine Pflichtversicherung.
Die Entschädigung des Opfers ist somit sicher gestellt, was aber nicht ausschließt, dass der Verursacher in Regress genommen wird.
Das stimmt, aber ist in dem Zusammenhang eigentlich unerheblich. Fakt ist dass die Opfer auch bei Vorsatz entschädigt werden.
Und der Versicherung ist das auch egal, das Geld kommt ja von den Versicherten.
__________________
Gruß Richard
----------------------------------------------------------
Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
----------------------------------------------------------
Qualität ist besser als Quantität
Mit Zitat antworten top
  #137  
Alt 03.03.2023, 10:29
coffeemuc coffeemuc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 3.713
6.679 Danke in 3.799 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Totti-Amun Beitrag anzeigen
... und genau darum begreife ich eh nicht, warum es keine Haftpflicht für Boote gibt nach dem Vorbild der PKWs.
Die Summen hier sind in der Regel höher als im Strassenverkehr.
Also Haftpflichtversicherung für Boote gibt es schon. Und die versicherten Schäden können (je nach Vertrag) auch recht umfangreich sein.
Aber die Haftpflichtversicherung für Boote ist meines Wissens nicht Pflicht.
__________________
Gruß Richard
----------------------------------------------------------
Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
----------------------------------------------------------
Qualität ist besser als Quantität
Mit Zitat antworten top
  #138  
Alt 03.03.2023, 10:40
Verbraucheranwalt Verbraucheranwalt ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.05.2009
Beiträge: 6.000
7.020 Danke in 3.377 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von coffeemuc Beitrag anzeigen
Das stimmt, aber ist in dem Zusammenhang eigentlich unerheblich. Fakt ist dass die Opfer auch bei Vorsatz entschädigt werden.
Und der Versicherung ist das auch egal, das Geld kommt ja von den Versicherten.
Der war gut - bei Vorsatz wird DEINE Versicherung alles tun um sich das Geld von dir wieder zu holen.

Und zum Thema Krankenversicherung liegst du auch daneben:

https://www.haufe.de/recht/deutsches...istungspflicht.

Bei Vorsatz müssen die natürlich nicht zahlen.

Gruß
Chris
Mit Zitat antworten top
  #139  
Alt 03.03.2023, 10:46
Benutzerbild von Lippi
Lippi Lippi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.06.2020
Ort: Friedersdorf
Beiträge: 2.481
Boot: Hille Roda 16
8.269 Danke in 2.239 Beiträgen
Standard

Bei Vorsatz zahlt m. b. W. n. keine Versicherung. Nur bei einer fahrlässigen Pflichtverletzung.

Da kommt der Standardfall: Kind mit Roller auf Fußweg, macht fetten Kratzer an parkendes Auto.
Was sagen die meissten dann ? "Tud mir leid, ich habe die ganze Zeit aufgepasst auf das Kind ...."
Und schon ist die Haftpflicht raus ! Würde man sagen: "Ich habe nur 5 Minuten das un das gemacht und nicht hingesehen..." dann bezahlt die Haftpflichtversicherung, weil man 5 Minuten seier Aufsichtspflicht nicht nachgekommen ist.
__________________
*
* * * * * * * *
MfG* * * *Mario
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
inoffizielle Boote-Forum-Karte
Mit Zitat antworten top
  #140  
Alt 03.03.2023, 11:09
Benutzerbild von B4-Skipper
B4-Skipper B4-Skipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.12.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 6.878
Boot: Marco 860 Salon
Rufzeichen oder MMSI: DJ6172 - 211610820
9.920 Danke in 4.822 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Totti-Amun Beitrag anzeigen
... und genau darum begreife ich eh nicht, warum es keine Haftpflicht für Boote gibt nach dem Vorbild der PKWs.
...
Das ist so, weil Boote im Gegensatz zum Kfz nicht der Gefährdungshaftung unterliegen.
"Begreifen" muss man das aber trotzdem nicht.

Als Mitglied unseres Vereins ist man z.B. unabhängig der gesetzlichen Regelung verpflichtet eine Bootshaftpflicht abzuschließen und diese zu jeder Fälligkeit nachzuweisen.
Die Überprüfung/ Überwachung macht natürlich auch wieder Arbeit.

Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #141  
Alt 03.03.2023, 11:20
Benutzerbild von Emotion
Emotion Emotion ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Boote-Forum
Beiträge: 12.093
Boot: Southerly 32, ZAR 53 Yamaha 115PS
28.501 Danke in 11.463 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Lippi Beitrag anzeigen
Bei Vorsatz zahlt m. b. W. n. keine Versicherung. Nur bei einer fahrlässigen Pflichtverletzung.

Da kommt der Standardfall: Kind mit Roller auf Fußweg, macht fetten Kratzer an parkendes Auto.
Was sagen die meissten dann ? "Tud mir leid, ich habe die ganze Zeit aufgepasst auf das Kind ...."
Und schon ist die Haftpflicht raus ! Würde man sagen: "Ich habe nur 5 Minuten das un das gemacht und nicht hingesehen..." dann bezahlt die Haftpflichtversicherung, weil man 5 Minuten seier Aufsichtspflicht nicht nachgekommen ist.
1. Nicht ganz. Ab 4 oder 5 Jahren muss man nicht mehr permanent in Armreichweite sein und bis 10 Jahre kann man einem Kind gar nix (kann sein Handeln nicht überblicken).

2. Es gibt (inzwischen viele) Haftpflichtversicherungen die die "Haftung" der Kinder mit einschließen, sehr wichtig wenn es das Auto vom Nachbarn oder Chef ist ;)
__________________
mit sportlichem Gruß
Hendrik
__________________
(Stan 4 / Abt. FW)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #142  
Alt 03.03.2023, 11:44
Benutzerbild von Lippi
Lippi Lippi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.06.2020
Ort: Friedersdorf
Beiträge: 2.481
Boot: Hille Roda 16
8.269 Danke in 2.239 Beiträgen
Standard

Danke für die Richtigstellung.

Vielleicht hatte das mein Vertreter damals auch so gesagt, ist ne Weile her
__________________
*
* * * * * * * *
MfG* * * *Mario
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
inoffizielle Boote-Forum-Karte
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #143  
Alt 03.03.2023, 12:19
Benutzerbild von Ostfriesen
Ostfriesen Ostfriesen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Beiträge: 4.263
5.197 Danke in 2.278 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Verbraucheranwalt Beitrag anzeigen
Edit: Haft bis bezahlt ist - sieht unser Rechtssystem nach Abschaffung des Schuldturms im Mittelalter - leider nicht mehr vor. Wäre aber natürlich etwas worüber man nachdenken könnte ;)

Off Topic:

Hier an der Grenze zu NL werden immer wieder Personen z. B. aus dem Flixbus heraus verhaftet, weil sie Strafzahlungen an den Deutschen Staat nicht ordnungsgemäß entrichtet haben. Manchmal begleichen diese Personen auch vor Ort ihre Zahlungsverpflichtung und werden dann nicht verhaftet.

Wie passt das zu Deiner Ausführung?
__________________
Hier stand mal mein Name.
Mit Zitat antworten top
  #144  
Alt 03.03.2023, 13:04
Verbraucheranwalt Verbraucheranwalt ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.05.2009
Beiträge: 6.000
7.020 Danke in 3.377 Beiträgen
Standard

Geldstrafe und schadenersatz für bergungskosten ist rechtlich gesehen was vollkommen anderes. Daher ist die Antwort einfach. Anderer Sachverhalt = andere Antwort. So passt das zu meinen Ausführungen.
Mit Zitat antworten top
  #145  
Alt 03.03.2023, 13:08
Benutzerbild von Kladower
Kladower Kladower ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.11.2011
Ort: Berlin-Kladow a.d. Havel
Beiträge: 4.559
Boot: Nidelv 26
Rufzeichen oder MMSI: DB8017
10.097 Danke in 3.781 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von coffeemuc Beitrag anzeigen
Aber die Haftpflichtversicherung für Boote ist meines Wissens nicht Pflicht.
Allgemein nicht - bei uns im Hafen schon. Ohne Haftpflicht kein Liegeplatz, was ich völlig in Ordnung finde.
__________________
Viele Grüße
Gerhard

Revierinformationen Berlin-Brandenburg

Mit Zitat antworten top
  #146  
Alt 03.03.2023, 13:08
Benutzerbild von Totti-Amun
Totti-Amun Totti-Amun ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Ossenberg, Rhein-KM 805
Beiträge: 5.025
Boot: Flevo Mouldings Holiday 12.60 & Fan 23
Rufzeichen oder MMSI: DG8628 - 218025780
8.739 Danke in 3.046 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von coffeemuc Beitrag anzeigen
Also Haftpflichtversicherung für Boote gibt es schon. Und die versicherten Schäden können (je nach Vertrag) auch recht umfangreich sein.
Aber die Haftpflichtversicherung für Boote ist meines Wissens nicht Pflicht.
Nein, die Versicherungs-Haftpflicht gibt es leider nicht bei Booten.
Eh ist die Haftungsfrage sowieso auch selten dämlich geregelt, bzw. der Umstand, wann eine Versicherung einspringt.

Gruß

Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out:
Surf-Forum.com
Windcraft-Sports.com
Autoscooter-Forum.com
Mit Zitat antworten top
  #147  
Alt 03.03.2023, 13:13
Benutzerbild von Totti-Amun
Totti-Amun Totti-Amun ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Ossenberg, Rhein-KM 805
Beiträge: 5.025
Boot: Flevo Mouldings Holiday 12.60 & Fan 23
Rufzeichen oder MMSI: DG8628 - 218025780
8.739 Danke in 3.046 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Kladower Beitrag anzeigen
Allgemein nicht - bei uns im Hafen schon. Ohne Haftpflicht kein Liegeplatz, was ich völlig in Ordnung finde.
Und was bringt dir das, wenn der Stegnachbar abbrennt und dein Boot in Mitleidenschaft gezogen wurde?
Nix.

Grüße

Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out:
Surf-Forum.com
Windcraft-Sports.com
Autoscooter-Forum.com
Mit Zitat antworten top
  #148  
Alt 03.03.2023, 13:23
coffeemuc coffeemuc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 3.713
6.679 Danke in 3.799 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Verbraucheranwalt Beitrag anzeigen
Der war gut - bei Vorsatz wird DEINE Versicherung alles tun um sich das Geld von dir wieder zu holen.

Und zum Thema Krankenversicherung liegst du auch daneben:

https://www.haufe.de/recht/deutsches-anwalt-office-premium/17-krankenversicherung-b-auf-vorsatz-beruhende-krankheiten-und-unfaelle-5-abs1b-mbkk-201vvg_idesk_PI17574_HI11217762.html#:~:text=Der%2 0Vorsatz%20muss%20sich%20auf,nicht%20zum%20Ausschl uss%20der%20Leistungspflicht.

Bei Vorsatz müssen die natürlich nicht zahlen.
Die Versicherung wird versuchen, sich das Geld wiederzuholen, und wenn es nichts zu holen gibt, werden die Opfer trotzdem entschädigt. Mit Geld der anderen Versicherten.


Und deinen Link zur Krankenversicherung hast du selber nicht gelesen, stimmts?
Zitat: "Vorsatz ist die bewusste und gewollte Herbeiführung einer Krankheit oder eines Unfalls. Der Vorsatz muss sich auf die Krankheit bzw. den Unfall beziehen".


Diese Art von Vorsatz wird man selbst beim Autoraser in vielen Fällen nicht nachweisen können und erst recht nicht bei den Gesundheitsthemen die ich aufgezählt habe. Im übrigen habe ich Selbstmord, SchönheitsOPs, Sterilisation NICHT erwähnt.

PS: Falls du wirklich Anwalt bist, sind deine Beiträge nicht immer eine gute Werbung
__________________
Gruß Richard
----------------------------------------------------------
Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
----------------------------------------------------------
Qualität ist besser als Quantität
Mit Zitat antworten top
  #149  
Alt 03.03.2023, 13:25
Benutzerbild von Totti-Amun
Totti-Amun Totti-Amun ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Ossenberg, Rhein-KM 805
Beiträge: 5.025
Boot: Flevo Mouldings Holiday 12.60 & Fan 23
Rufzeichen oder MMSI: DG8628 - 218025780
8.739 Danke in 3.046 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von coffeemuc Beitrag anzeigen
Die Versicherung wird versuchen, sich das Geld wiederzuholen, und wenn es nichts zu holen gibt, werden die Opfer trotzdem entschädigt. Mit Geld der anderen Versicherten.
Das ist absolut korrekt.
Und das unterscheidet uns von fast allen anderen Ländern der Welt.
Uns geht es doch hier so richtig gut.

Gruß

Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out:
Surf-Forum.com
Windcraft-Sports.com
Autoscooter-Forum.com
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #150  
Alt 03.03.2023, 13:49
Benutzerbild von Kladower
Kladower Kladower ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.11.2011
Ort: Berlin-Kladow a.d. Havel
Beiträge: 4.559
Boot: Nidelv 26
Rufzeichen oder MMSI: DB8017
10.097 Danke in 3.781 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Totti-Amun Beitrag anzeigen
Und was bringt dir das, wenn der Stegnachbar abbrennt und dein Boot in Mitleidenschaft gezogen wurde?
Nix.
Dann ist immerhin klar, von wem sich meine Kaskoversicherung das Geld zurück holt - von der Haftpflichtversicherung des Stegnachbarn.
__________________
Viele Grüße
Gerhard

Revierinformationen Berlin-Brandenburg

Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 101 bis 125 von 208Nächste Seite - Ergebnis 151 bis 175 von 208



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ist es wirklich ein Einspritzer? Aprix Motoren und Antriebstechnik 15 05.11.2009 21:54
Bringt ein Duoprop wirklich mehr? carpe diem Allgemeines zum Boot 3 24.07.2007 07:28
wirklich ein Handwerker gesucht? Akki Allgemeines zum Boot 38 21.02.2007 13:10
Alte Schrottboote caracas Allgemeines zum Boot 16 14.11.2006 12:15
Wie alt ist ein GM Bootsmotor wirklich? Cyrus Motoren und Antriebstechnik 8 19.12.2004 00:47


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:40 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.