![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#126
|
||||
|
||||
![]()
Nenn mich ruhig starrsinnig, aber ich werde nicht im Sommer mit Winter- oder Ganzjahresreifen rumfahren. Da kann ich ja alle 8 TKm wechseln, so schnell sind die bei Wärme abgefahren.
__________________
Viele Grüße Michael |
#127
|
|||
|
|||
![]()
Wann zuletzt probiert und mit welchem Reifen? Oder fällst Du eher in die Kategorie Schnellfahrer?
|
#128
|
||||
|
||||
![]()
Es ließ sich nicht vermeiden, dass ich mit Dunlop Winter SP3 auf nem Audi A6 vor 5 Jahren und mit Pirelli weissnichtgenauwiedieheissen-Winterreifen auf nem BMW 5er letztes Jahr bei >20 Grad fahren musste. Da konnte man zuhören, wie das Gummi weggeht...
Und ja, bei 40TKm pro Jahr mit hohem Autobahnateil gehöre ich wohl zu den Schnellfahrern.
__________________
Viele Grüße Michael |
#129
|
|||||||
|
|||||||
![]() Zitat:
Zitat:
Zitat:
![]() wo liegt der Fehler
__________________
diesen Beitrag löschen ist auch keine Lösung
|
#130
|
||||
|
||||
![]()
Watt fürn Gesabbel über Reifen......
Meine sind schwarz und rund, mehr weiß ich darüber nicht ![]()
__________________
Und die √ allen Übels sind die 62 Gruß Henning
|
#131
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Wer im Sommer möglichst "ideal" fahren will, kommt um Sommerreifen nicht herum - und das hat mit vielem zu tun, aber bestimmt nichts mit "Starrsinn"... ![]() Aber rede dir ruhig ein, dass du mit Ganzjahresreifen am besten unterwegs bist.... P.S. Und komm jetzt bitte nicht mit dem Artikel der "Reifenpresse"...
__________________
![]() Gruß Berni ![]()
|
#132
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Das klappt aber nur, wenn der Reifen nicht zulässig ist UND sie nachweisen können, dass der Reifen die Ursache für den Schaden war.
__________________
Gruß Richard Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen ![]() |
#133
|
|||
|
|||
![]()
Um das richtig zu stellen: Ich bezeichne niemanden pauschal als starrsinnig. Schnellfahrer hatte ich schon erwähnt als einen Personenkreis, für den Sommerreifen sinnvoll sind. Vielleicht gibt es auch noch weitere. Aber mag sich jeder dort einordnen, wo er selbst sich sieht.
|
#134
|
||||
|
||||
![]()
Folgendes Ergebnis für mich aus dieser Diskussion:
Winterreifen von der Marke mit dem Reifenmännchen nebst neuen chicken Felgen, das ganze dann nicht 20" sondern 18". Der Schrauber meines Vertrauens fährt auch einen SUV und hat sie mir empfohlen, da er damit 50.000 km Sommer wie Winterbetrieb abgespuhlt hat- ok, das habe ich nicht vor, werde im Sommer wieder wechseln. Das mit der Standfestigkeit ist ja hier im Flachland-D nur wichtig wegen der extrem milden Winter. Danke für die Tips und die teils deutlichen offenen Worte. Ich denke allerdings schon, das die Ganzjahresreifen ihre Daseinsberechtigung haben und diese durchaus für den Einen oder Anderen sinnvoll sind. Ich schramme da geradeso vorbei und will demzufolgen den Kompromiß nicht eingehen. Gruß Gunter Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk HD
|
#135
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() gruss dieter
__________________
- Die Birne klar und unten dicht, mehr braucht ein alter Rentner nicht ![]() hier gibts Musik von meinen Friends ![]() http://www.youtube.com/results?searc....1.kRWm8KtlxIE
|
#136
|
|||
|
|||
![]()
Ich fahre nur die neuen Wende Reifen , eine Seite ( innen ) hat Winter Profil , die andere Sommer Profil , je nach Jahreszeit einfach auf der Felge die richtige Seite aufziehen lassen und so hat man die Sicherheit den richtigen Reifen zu fahren .
|
#137
|
|||
|
|||
![]()
Auf meinem alten Golf 3 Variant (Vorderradantrieb) hatte ich die Goodyear Allwetter drauf, ich meine das waren "Vector 4 Seasons". Das Verhalten der Teile war gerade bei nasser Fahrbahn ich sag mal vorsichtig grenzwertig.
Auf meinem neuen Allrad habe ich wieder Sommerreifen (W) und seit gestern Winterreifen (V) drauf. Sind 225er, 17 Zoll. Beide Reifenarten auch schon (im Frühjahr die Winterreifen) getestet, alles perfekt. Meine Überzeugung: Nie wieder Allwetterreifen! (Geändert, da falsche Angaben). Geändert von Zitteraal (14.10.2015 um 09:37 Uhr) |
#138
|
||||
|
||||
![]()
Bis vor einem Jahr hatte Michelin nie einen Allwetterreifen in Europa angeboten. Nur in den USA, wo Ganzjahresreifen schon lange Standard sind.
|
#139
|
|||
|
|||
![]()
Asche über mein Haupt, es waren Goodyear Vector 4 Seasons.
|
#140
|
||||
|
||||
![]() und mindenstens so alt wie der olle Jolf ...
__________________
diesen Beitrag löschen ist auch keine Lösung
|
#141
|
|||
|
|||
![]()
Ca. 6 Jahre, der Dolfi hatte beim Verkauf (vulgo Entsorgung) 21 Jahre auf dem Buckel. War auch der Grund für die Allwetter-Pneus.
Letztes Jahr bin ich noch vollbeladen nach Sukosan gefahren, kurz vor dem Sveti Rock hat es aus dem Lenkstock gequalmt. Da war dann Ende. |
#142
|
|||
|
|||
![]()
Hatten die Reifen von Anfang an Probleme oder kamen die erst mit zunehmendem alter oder Laufleistung? Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass Ganzjahresreifen auf einem typischen Golf 3 Probleme machen, da sie bei mir auf dem Golf 5 seit jeher prima funktionieren. Vielleicht waren sie beim Kauf schon einige Jahre alt, was manchmal vorkommt. Ich achte immer darauf, dass keine zu alten Reifen montiert werden und dann halten sie bei meiner Jahresfahrleistung auch keine 6 Jahre mehr. Gummimischungen für Winterreifen härten ja auch nach einigen Jahren aus.
|
#143
|
||||
|
||||
![]()
Auffällig ist jedenfalls dass ich noch nie so viele Autos mit WR gesehen habe wie über diesen Sommer. Nicht mal welche die fast abgefahren waren sondern auch fast neue.
Klares Sicherheitsrisiko und irrsinnig teuer im Vergleich wegen hohem Verschleiß. Aber rechtlich auf der richtigen Seite...
__________________
Grüße aus Randberlin, Rocco "Wenn man die Reichweite eines Autos halbiert und den Preis verdoppelt, wird der Markt sehr klein" Günter Schuh |
#144
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() ![]() Für Leute, die lieber einen Kompromiss eingehen und mit dem Durchschnitt zufrieden sind, sind Ganzjahresreifen sicher eine Möglichkeit.... ![]()
__________________
![]() Gruß Berni ![]() Geändert von Berni (14.10.2015 um 11:07 Uhr)
|
#145
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Wer so im Grenzbereich fährt, daß der Unterschied zum klaren Risiko wird, geht damit viel mehr Risiken ein als er jemals durch optimale Bereifung ausgleichen kann. |
#146
|
|||
|
|||
![]()
So sieht das aus. Trotz Ganzjahresbereifung seit inzwischen 10 Jahren bin ich jetzt bei SF30. Sicherheit hat ganz andere Ursachen.
Und das mit dem Verschleiß ist auch überholt. Wissensstand aus den 80er Jahren. |
#147
|
|||
|
|||
![]()
Ich hab jetzt nicht alles hier gelesen, aber ich hab da auch was beizusteuern:
Es kommt auch auf das Fahrzeug an. Mein Jeep hatte mit der Ganzjahresbereifung keinerlei Probleme, der Honda CRV war mit der Ganzjahresbereifung unfahrbar. Da hab ich dann sofort ordentliche Winterreifen gekauft.
__________________
![]() Schöne Grüsse aus Österreich.......Franz ![]() Ich liebe Arbeit , ich könnte stundenlang zusehen !! |
#148
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Müssen nicht Reifen gefahren werden die der Witterung entsprechen?
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ... |
#149
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Wer im Sommer und im Winter die jeweils besten/geeignetsten Reifen fahren möchte, kommt um Winterreifen und Sommerreifen nicht herum. Und hört bitte auf zu argumentieren, dass in einigen Regionen nicht viel Schnee fällt.... Auch im Flachland kann Schnee fallen und außerhalb der Städte sind die Straßen nicht sofort geräumt und genau dann schleichen diejenigen, die keine Winterreifen haben mit 30 oder 40 km/h über die Landstraße und behindern den nachfolgenden Verkehr.... Deshalb nochmal, man kann unter gewissen Umständen sicher auch mit Ganzjahresreifen klar kommen (sonst wären die auch gar nicht als solche zugelassen), deshalb sind es aber noch lange nicht im Winter die besseren Winterreifen und im Sommer schon gar nicht die besseren Sommerreifen! .
__________________
![]() Gruß Berni ![]()
|
#150
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Gegen Sommerreifen im Winter dagegen schon. Winterreifen im Sommer haben nur den Nachteil des erhöhten Verschleißes.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
![]() |
|
|