boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Deutschland



Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 101 bis 125 von 274Nächste Seite - Ergebnis 151 bis 175 von 274
 
Themen-Optionen
  #126  
Alt 24.08.2015, 12:49
Benutzerbild von jaha
jaha jaha ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.501
Boot: Stahl
6.041 Danke in 1.562 Beiträgen
Standard

Moin,

Eure Lösung heißt Maribell! http://www.maribell.de/

Wunderschön am Jabelschen See gelegen.

Keine "fremden" Leute auf dem Gelände, nur die Feriengäste und Hafenlieger.

Eigene Marina.

In meinen Augen gutes Restaurant.

Frei stehende, wirklich gute Ferienhäuser.

Tolle Ecke zum Boot fahren.

Großes Gelände ohne Autos und top Spielplatz-ideal für Kids.

Ich verdien da kein Geld mit, war da aber selber schon und fands echt super.

Jakob
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #127  
Alt 24.08.2015, 12:50
Benutzerbild von sanicoe
sanicoe sanicoe ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2012
Beiträge: 1.503
980 Danke in 580 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Berni1311 Beitrag anzeigen
Moin Nick,

wenn ich mich recht erinnere, hast du auf Rügen ein Ferienhaus gebaut - mit richtig viel Grundstück....

Wenn du auf den Müritz-Seen ein Ferienhaus suchst, musst du dich als erstes mal davon verabschieden, dass du ein Haus mit eigenem Steg findest, das für sich allein in der Natur steht, modern ausgestattet und auch deinen anderen Anforderungen entspricht. ..

Es gibt hier sicherlich genügend Ferienhäuser, einige auch modern ausgestattet, andere mit eigenem Steg, du findest auch Ferienhäuser, die für sich alleine stehen, doch wirst du kein Ferienhaus finden, dass völlig allein steht und einen eigenen Steg hat!

Ich fahre jeden Morgen gute 40km mit dem Mountainbike und komme kurz vor dem Plauer See, genau gegenüber des Lenzer Hafen an einigen größeren Häusern vorbei (schon eher eine Villa), die vermietet werden und auch einen eigenen Steg haben. Es sieht von außen alles sehr hochwertig aus. Die Grundstücke sind "riesig", so dass du zwar Nachbarn hast, doch nicht unmittelbar.

Wenn du auch daran Interesse hättest, würde ich mir bei meiner nächsten Runde mal die Telefonnummer notieren....

.
Ich glaube da wo du meinst, direkt am Eingang Lenzer Kanal vom Plauer See kommend linke Seite, da hab ich letztes Jahr n Speedboot liegen sehen mit 2 x V10 TDI (hab mich auch gefragt was der damit auf der Müritz will)
__________________
Gruß Sascha
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #128  
Alt 24.08.2015, 15:20
Benutzerbild von Der Emsländer
Der Emsländer Der Emsländer ist gerade online
Captain
 
Registriert seit: 06.11.2008
Ort: Haren
Beiträge: 408
Boot: Joker Clubman 21'
Rufzeichen oder MMSI: DB6393 MMSI 211818720
441 Danke in 191 Beiträgen
Standard

[QUOTE=sanicoe;3946683]Wie lange? Ich bin vom 31.08. an in Waren. Kamerun

Musste die Reise aus famileren Gründen absagen !
Mit Zitat antworten top
  #129  
Alt 24.08.2015, 15:38
Benutzerbild von QuickNick
QuickNick QuickNick ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 12.05.2012
Ort: bin balina, bleib balina
Beiträge: 1.495
Boot: Crownline 270 BR
9.907 Danke in 1.842 Beiträgen
Standard

An der Stelle Danke für Eure Tipps und Hinweise, auch die per PN!

Offenbar ist der Bedarf zwar da, aber das Angebot sieht etwas anders aus und es sind eher Ferienwohnungen oder Reihenhäuser zu vermieten. Ich muß gestehen, Berlin ist zwar nicht weit weg aber ich war halt seit 20 Jahren nicht mehr an der Müritz und kenne die örtlichen Gegebenheiten daher nicht. Und in solchen Ferienparks fühle ich mich einfach nicht so wohl, im Alter werde ich offenbar eigensinnig.

Wir sind ja auch durchaus bereit, für die zwei Wochen Sommerurlaub entsprechend zu zahlen. Da nervt es mich, wenn im Haus alte abgelegte Möbel stehen, die Küchausstattung aus einem Topf und zwei Herdplatten besteht und im ganzen Haus kein einziges scharfes Messer zu finden ist.
(Ja, kann ich mitbringen, aber wo soll das aufhören) Jeder hat da sicherlich andere Ansprüche!

Aber bei den bisherigen Tipps war schon teilweise nettes dabei und vielleicht kommt ja auch noch was tolles...


Zitat:
Zitat von Berni1311 Beitrag anzeigen
...Wenn du auch daran Interesse hättest, würde ich mir bei meiner nächsten Runde mal die Telefonnummer notieren.....
Danke Berni, das wäre ganz toll! Und mit dem Haus auf Rügen muss ich es erstmal beweisen, dass wir es besser hinbekommen. Ich werde berichten.

Zitat:
Zitat von hede49 Beitrag anzeigen
Du hast vergessen Frühstück, Mittag und Abendessen sowie täglich eine Kiste Bier umsonst.
Gruß
Henrik
Kein Grund sarkastisch zu werden.

Euch allen einen schönen Wochenstart!

Nick
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #130  
Alt 24.08.2015, 16:54
Benutzerbild von Berni
Berni Berni ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.12.2013
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 2.559
Boot: Quicksilver 805 Sundeck
7.780 Danke in 2.871 Beiträgen
Standard

Geht los, mache morgen auch gleich zwei, drei Fotos... Schicke es dir als PN...

(es sei denn es regnet.... dann übermorgen)
__________________


Gruß

Berni
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #131  
Alt 24.08.2015, 17:47
gaudeamus gaudeamus ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 01.03.2009
Ort: NORDMECKLENBURG und 53.47454 / 12.42555
Beiträge: 110
Boot: Anka mit 2,5 PS SB 75/ 1 (Tümmler) beides Bj. 1971
162 Danke in 80 Beiträgen
Standard

http://www.villa-lenz.de/index.html
Hier wäre schon mal die Homepage. Die Veritas mit den 2 x V10 tdi liegt da nicht mehr, aber zum Haus gehört ein Mietboot mit 15 PS.
Gruss Torsten
__________________
Grüße von der Ostsee

Wo alle einer Meinung sind, wird fast immer gelogen!
Wer nichts weiß glaubt alles.
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #132  
Alt 24.08.2015, 18:05
Benutzerbild von sanicoe
sanicoe sanicoe ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2012
Beiträge: 1.503
980 Danke in 580 Beiträgen
Standard

Genau da, die meinte ich. Die Veritas, ist das die auffällig orange-schwarz lackierte Büchse? Ich hab jetzt nicht auf den Namen geachtet.
__________________
Gruß Sascha
Mit Zitat antworten top
  #133  
Alt 24.08.2015, 18:09
Benutzerbild von Berni
Berni Berni ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.12.2013
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 2.559
Boot: Quicksilver 805 Sundeck
7.780 Danke in 2.871 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von gaudeamus Beitrag anzeigen
http://www.villa-lenz.de/index.html
Hier wäre schon mal die Homepage. Die Veritas mit den 2 x V10 tdi liegt da nicht mehr, aber zum Haus gehört ein Mietboot mit 15 PS.
Gruss Torsten
Ja, genau das ist das Objekt.... Vor dem Haus (zumindest von der Wasserseite aus) steht ein Schild, auf dem steht," entweder mit dem Führerschein freien Boot, oder mit Liegeplatz zu vermieten "...
__________________


Gruß

Berni
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #134  
Alt 24.08.2015, 18:13
Benutzerbild von QuickNick
QuickNick QuickNick ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 12.05.2012
Ort: bin balina, bleib balina
Beiträge: 1.495
Boot: Crownline 270 BR
9.907 Danke in 1.842 Beiträgen
Standard

Vielen Dank, genau sowas habe ich gesucht. Aber leider ohne Tiere, was ich nachvollziehen kann. Ich muss den Hund wohl doch daheim lassen.
__________________
Freude ist nur ein Mangel an Information.
Mit Zitat antworten top
  #135  
Alt 24.08.2015, 18:27
Benutzerbild von brother-uwe
brother-uwe brother-uwe ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.08.2013
Ort: Störmede - Kreis Soest
Beiträge: 1.076
Boot: Sea Ray 170 BR Seville
1.686 Danke in 858 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von gaudeamus Beitrag anzeigen
http://www.villa-lenz.de/index.html
Hier wäre schon mal die Homepage. Die Veritas mit den 2 x V10 tdi liegt da nicht mehr, aber zum Haus gehört ein Mietboot mit 15 PS.
Gruss Torsten
Ist aber nix mit Haustieren.
__________________
Gruß Uwe

Manchmal ist Verkehrt richtig
http://www.kia-kaffeestube.de/
https://de-de.facebook.com/pages/KIA...02493143337162
Mit Zitat antworten top
  #136  
Alt 24.08.2015, 19:08
gaudeamus gaudeamus ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 01.03.2009
Ort: NORDMECKLENBURG und 53.47454 / 12.42555
Beiträge: 110
Boot: Anka mit 2,5 PS SB 75/ 1 (Tümmler) beides Bj. 1971
162 Danke in 80 Beiträgen
Standard

http://www.psmobile.de/veritas/ Die war weiss blau damals. Ist aber 2 Jahre her meine ich. Letztes Jahr lag da ne Zeit ne Baja oder sowas, die war gelb schwarz.
Gruss Torsten

Zitat:
Zitat von sanicoe Beitrag anzeigen
Genau da, die meinte ich. Die Veritas, ist das die auffällig orange-schwarz lackierte Büchse? Ich hab jetzt nicht auf den Namen geachtet.
__________________
Grüße von der Ostsee

Wo alle einer Meinung sind, wird fast immer gelogen!
Wer nichts weiß glaubt alles.
Mit Zitat antworten top
  #137  
Alt 27.08.2015, 20:39
Benutzerbild von dumperjack
dumperjack dumperjack ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.09.2004
Ort: mse/pm/wb
Beiträge: 3.450
2.173 Danke in 1.381 Beiträgen
Standard

... also am schmalen Lenzer Kanal, genau gegenüber der Wohnmobilmeile für länger verweilende und der Wassertankstelle.

Da wo die Dampfergäste in die Fenster sehen können ... ein schönes Objekt, ruhig ist etwas anderes ....
__________________
Gruß Frank
Mein Vater lehrte mich immer erst das instandsetzen, später dann die Nutzung ... Danke, Väterchen

http://www.boote-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=2079&dateline=1175421  811 http://www.boote-forum.de/showthread.php?p=1860996#post1860996
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #138  
Alt 28.08.2015, 16:01
Oyster70 Oyster70 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 28.02.2014
Beiträge: 542
846 Danke in 349 Beiträgen
Standard

Hallo zusammen, wir sind jetzt eine Woche auf der Platte unterwegs. Haben herrlicher Hafenanlagen ganz tolle Situation erlebt. Jedoch möchte ich jeden warnen nicht in den Claassee ein zu fahren und bei der Kuhnle Marina zu liegen. Das ist das Schrecklichste was ich jemals gesehen habe. Total ab gerockt. In den Bad und WC Anlagen 200 Sorten Schwarzschimmel. Und das zum doppelten Preis von allen anderen. Dazu sind die Leute unfreundlich. Ihnen ist es vollkommen egal was du denkst oder was du tust. Ansonsten wünsche ich euch noch einen schönen Urlaub und wie gesagt meidet den Claasse tschüss

Gesendet von meinem SM-G900F
__________________
_________________________
LG
Frank
Mit Zitat antworten top
  #139  
Alt 28.08.2015, 18:16
Benutzerbild von dumperjack
dumperjack dumperjack ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.09.2004
Ort: mse/pm/wb
Beiträge: 3.450
2.173 Danke in 1.381 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Oyster70 Beitrag anzeigen
Jedoch möchte ich jeden warnen nicht in den Claassee ein zu fahren und bei der Kuhnle Marina zu liegen. Das ist das Schrecklichste was ich jemals gesehen habe. Total ab gerockt. In den Bad und WC Anlagen 200 Sorten Schwarzschimmel. Und das zum doppelten Preis von allen anderen. Dazu sind die Leute unfreundlich. Ihnen ist es vollkommen egal was du denkst oder was du tust.
Oha ... das ist ja mal ein - Feedback.
__________________
Gruß Frank
Mein Vater lehrte mich immer erst das instandsetzen, später dann die Nutzung ... Danke, Väterchen

http://www.boote-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=2079&dateline=1175421  811 http://www.boote-forum.de/showthread.php?p=1860996#post1860996
Mit Zitat antworten top
  #140  
Alt 28.08.2015, 19:11
Benutzerbild von Berni
Berni Berni ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.12.2013
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 2.559
Boot: Quicksilver 805 Sundeck
7.780 Danke in 2.871 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dumperjack Beitrag anzeigen
... also am schmalen Lenzer Kanal, genau gegenüber der Wohnmobilmeile für länger verweilende und der Wassertankstelle.

Da wo die Dampfergäste in die Fenster sehen können ... ein schönes Objekt, ruhig ist etwas anderes ....

Naja, so ganz richtig ist es nicht, was du da schreibst....

Die Villa liegt genau am Anfang des Kanals, also noch nichts mit Wohnmobilmeile...(die fängt erst ein Stück später an)

Und wenn man ein Haus mit eigenem Steg (Liegeplatz) sucht, ist es nun mal so, dass man recht dicht am Wasser ist....

Und nur, weil ein paar Fahrgastschiffe in langsamer Fahrt am (riesigen) Wassergrundstück vorbei fahren, kann man doch nicht sagen, dass es dort nicht ruhig ist! Ich persönlich finde es sogar extra gut, dass es was zu sehen gibt, wenn man auf's Wasser guckt, da fände ich ein kleines Grundstück mit nervigen Nachbarn deutlich stressiger.... (zumal die Geschwindigkeit dort allgemein auf 6km/h begrenzt ist)

Aber da hat wohl jeder seine eigenen Vorstellungen...
__________________


Gruß

Berni
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #141  
Alt 28.08.2015, 20:16
Benutzerbild von dumperjack
dumperjack dumperjack ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.09.2004
Ort: mse/pm/wb
Beiträge: 3.450
2.173 Danke in 1.381 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Berni1311 Beitrag anzeigen
Naja, so ganz richtig ist es nicht, was du da schreibst....
... ich meine doch

2012 war ich dort ca. 14 Tage mit den lern Mario & Raja

Am Abend führten wir dann die Gespräche mit dem "Nutzer" beim angeln quer über den Kanal.

Da war das fixe Boot noch schwarz/weiß wenn ich mich recht besinne.

https://www.boote-forum.de/showpost....&postcount=692

https://www.boote-forum.de/showpost....&postcount=704

.... vorn Martin (Burmi) hinten Villa, das nächste Bild Villa-Hafen mit dem s/w Boot (links), dem "Nutzer" und Martin im Vordergrund ... vom Wohnmobil aus geknipst ...

... unten, An- und Abreise ---> Lenzer Kanal
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Urlaub mit Freunden 2012.jpg
Hits:	102
Größe:	108,6 KB
ID:	651341   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Urlaub mit Freunden 2012..jpg
Hits:	105
Größe:	90,7 KB
ID:	651342  
__________________
Gruß Frank
Mein Vater lehrte mich immer erst das instandsetzen, später dann die Nutzung ... Danke, Väterchen

http://www.boote-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=2079&dateline=1175421  811 http://www.boote-forum.de/showthread.php?p=1860996#post1860996
Mit Zitat antworten top
  #142  
Alt 29.08.2015, 11:54
Benutzerbild von Berni
Berni Berni ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.12.2013
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 2.559
Boot: Quicksilver 805 Sundeck
7.780 Danke in 2.871 Beiträgen
Standard

Ist ja auch egal.....Aber deine Bilder sind da dann doch nicht sehr aussagekräftig.

Ich habe mal ein Bild aus dem Juni diesen Jahres angehängt (da hat ein netter Forumskollege mal Fotos von uns gemacht...):

Erst kommt auf der linken Seite die "Hütte" mit dem grünen Dach, dann eine Lücke, dann kommt die "Blechbüchse" (da steht die Tankanlage drinnen) - und schräg gegenüber der Tankanlage ist der Steg der Villa. Auf dem Foto nicht zu sehen, da er ein Stück nach rechts rein geht (das Boot liegt dort recht geschützt).

Dort wo die Wohnmobile anfangen, ist der Bewuchs schon so dicht, dass man die Villa kaum noch sieht, allenfalls das blaue Dach....

Das Tolle an dem großen Grundstück ist doch gerade, dass man seine Ruhe haben kann, aber auch weiter vorne den ganzen Tag "Boote gucken " kann....für mich wäre es auf jeden Fall das Perfekte Grundstück für den Urlaub


.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Screenshot_2015-06-01-23-25-34.jpg
Hits:	158
Größe:	67,5 KB
ID:	651426  
__________________


Gruß

Berni
Mit Zitat antworten top
  #143  
Alt 29.08.2015, 13:39
Elektro-Peter Elektro-Peter ist offline
Commander
 
Registriert seit: 31.08.2010
Ort: Trebbin, Land Brandenburg
Beiträge: 285
Boot: Motor- und Segel-Charter
243 Danke in 137 Beiträgen
Standard

Moin,

sind vom 05.09. - 19.09. von Malchow aus unterwegs.

Wie ist die Wassersituation zur Zeit, Niedrigwasser oder Normal?
Kommt man mit 1.10m Tiefgang in den Jabelschen See?

Weiß jemand, ob es Pilze gibt? (die im Wald!)
__________________
Peter
------
Wir können keine Welt ändern, es sei denn, dass ein jeder in sich selbst zur Erkenntnis der Wahrheit kommt und sich bessert. (Joseph Weißenberg)
Mit Zitat antworten top
  #144  
Alt 31.08.2015, 14:30
Benutzerbild von Havelflitzer
Havelflitzer Havelflitzer ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.03.2015
Ort: Havelland
Beiträge: 2.214
Boot: Bavaria S30 Open 2021
5.448 Danke in 1.686 Beiträgen
Standard

Moin Peter,
also ich hab noch nicht gehört, dass man mit 1,10m nicht in den Jabelschen See kommt. Die Einfahrt ist natürlich recht schmal aber da fahren auch kontinuierlich Fahrgastschiffe durch - sollte also kein Problem sein.

Plize sammeln solltest Du im rechten Teil vor dem Jabelschen See nicht, sonst tritt Dir eventuell ein Wisent auf die Füße...
__________________
Sorry, ich muss los, die Plicht ruft!
Für mich ist das übrigens kein Ruhestand, das sind die ewigen Yachtgründe!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #145  
Alt 31.08.2015, 20:47
seeblick35 seeblick35 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 15.02.2012
Ort: M-V, Seenplatte
Beiträge: 157
Boot: Poseidon
146 Danke in 84 Beiträgen
Standard

Der Kanal zum Jabelschen See ist von der Tiefe unkritisch, bei Gegenverkehr wird es aber spannend, da er doch sehr schmal ist.
In der Mitte des Sees gibt es eine Untiefe, die ist aber rot/grün betonnt.
Dort dürftest Du dann wohl noch 20 cm Wasser unterm Kiel haben.

Stefan
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #146  
Alt 01.09.2015, 13:52
Benutzerbild von Havelflitzer
Havelflitzer Havelflitzer ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.03.2015
Ort: Havelland
Beiträge: 2.214
Boot: Bavaria S30 Open 2021
5.448 Danke in 1.686 Beiträgen
Standard

Empfehlen kann ich den Yachthafen an der linken Uferseite (also wenn man reinfährt, ich weiß momentan nicht welche Seite die linke und rechte im Sinne der Binnenschiffahrt ist). Am besten versuchen einen der Außenplätze zu kriegen und dann vorwärts reinfahren, dann hat man abends einen herrlichen Blick auf den See...guckssu Foto!

Donnerstags und Freitags gibt's oben im Restaurant gegrillten Fisch!
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20150716_155106.jpg
Hits:	93
Größe:	75,5 KB
ID:	652266  
__________________
Sorry, ich muss los, die Plicht ruft!
Für mich ist das übrigens kein Ruhestand, das sind die ewigen Yachtgründe!
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #147  
Alt 01.09.2015, 14:00
Elektro-Peter Elektro-Peter ist offline
Commander
 
Registriert seit: 31.08.2010
Ort: Trebbin, Land Brandenburg
Beiträge: 285
Boot: Motor- und Segel-Charter
243 Danke in 137 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Elbflitzer Beitrag anzeigen
Empfehlen kann ich den Yachthafen an der linken Uferseite (also wenn man reinfährt, ich weiß momentan nicht welche Seite die linke und rechte im Sinne der Binnenschiffahrt ist). Am besten versuchen einen der Außenplätze zu kriegen und dann vorwärts reinfahren, dann hat man abends einen herrlichen Blick auf den See...guckssu Foto!

Donnerstags und Freitags gibt's oben im Restaurant gegrillten Fisch!
Vielen Dank für den Tip!
__________________
Peter
------
Wir können keine Welt ändern, es sei denn, dass ein jeder in sich selbst zur Erkenntnis der Wahrheit kommt und sich bessert. (Joseph Weißenberg)
Mit Zitat antworten top
  #148  
Alt 01.09.2015, 21:33
Benutzerbild von dumperjack
dumperjack dumperjack ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.09.2004
Ort: mse/pm/wb
Beiträge: 3.450
2.173 Danke in 1.381 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Elektro-Peter Beitrag anzeigen
Moin,

Suche Klappanker ca. 6-10 kg in Nähe Malchow zu kaufen oder mieten!
Bräuchte den Anker aber zum 05. oder 06. September.

Leider ist mein Vercharterer nicht in der Lage, mir einen zu besorgen.
Bei Kauf bis 50,-€, Miete VB mit Kaution.

Möchte ihn als Heckanker einsetzen.
Bin Freitag erst wieder auf Arbeit, versuche Dir etwas zu beschaffen.

Übergabe/Rückgabe wäre dann dann bei unseren Tagesbooten in Malchow (der Mitarbeiter für Malchow nimmt ihn dann von unserer Basis mit dahin) oder bei uns am Steg in Eldenburg.

Bei unseren Charterbooten gehört der 2. Anker (als Wurfanker) mit zum Standard ...
__________________
Gruß Frank
Mein Vater lehrte mich immer erst das instandsetzen, später dann die Nutzung ... Danke, Väterchen

http://www.boote-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=2079&dateline=1175421  811 http://www.boote-forum.de/showthread.php?p=1860996#post1860996
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #149  
Alt 02.09.2015, 14:37
Elektro-Peter Elektro-Peter ist offline
Commander
 
Registriert seit: 31.08.2010
Ort: Trebbin, Land Brandenburg
Beiträge: 285
Boot: Motor- und Segel-Charter
243 Danke in 137 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dumperjack Beitrag anzeigen
Bin Freitag erst wieder auf Arbeit, versuche Dir etwas zu beschaffen.

Übergabe/Rückgabe wäre dann dann bei unseren Tagesbooten in Malchow (der Mitarbeiter für Malchow nimmt ihn dann von unserer Basis mit dahin) oder bei uns am Steg in Eldenburg.

Bei unseren Charterbooten gehört der 2. Anker (als Wurfanker) mit zum Standard ...
Das wäre super!
Von Eldenburg wäre auch kein Problem!
__________________
Peter
------
Wir können keine Welt ändern, es sei denn, dass ein jeder in sich selbst zur Erkenntnis der Wahrheit kommt und sich bessert. (Joseph Weißenberg)
Mit Zitat antworten top
  #150  
Alt 02.09.2015, 15:06
Benutzerbild von schimi
schimi schimi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.04.2012
Ort: Rhein-Km 777
Beiträge: 5.997
9.711 Danke in 4.109 Beiträgen
Standard

Die Schleuse Mirow ist z.Zt. wegen Brückbauarbeiten gesperrt und wird erst ab Samstag (05.09.2015) wieder bedient.

Deshalb haben wir auch erst mal Pause in Mirow.

Geändert von schimi (02.09.2015 um 15:32 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 101 bis 125 von 274Nächste Seite - Ergebnis 151 bis 175 von 274



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:48 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.