boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 101 bis 125 von 224Nächste Seite - Ergebnis 151 bis 175 von 224
 
Themen-Optionen
  #126  
Alt 02.05.2015, 22:59
Benutzerbild von Tulpe
Tulpe Tulpe ist offline
Captain
 
Registriert seit: 16.01.2012
Ort: HRO
Beiträge: 706
340 Danke in 235 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von AG31 Beitrag anzeigen
Bitte macht doch nicht solche Fotos wo die Fische in Plastiksäcken oder ähnlichen liegen...
Ich hab bei Hering oder Hornies auch 'n Plastisack in der Box.
Ohne gibts 'ne echte Schweinerei im Boot - Beim Hering Silber/orange und beim Hornfisch grün.
Angetrocknet dann 'ne echte "Sisyphus-Arbeit" ...

PS.: ... die Kühlbox ist auch aus Plastik - nur dicker ...
__________________
MfG

Bernd
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #127  
Alt 03.05.2015, 10:02
ferenc ferenc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2012
Beiträge: 4.537
12.783 Danke in 5.866 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von AG31 Beitrag anzeigen
Bitte macht doch nicht solche Fotos wo die Fische in Plastiksäcken oder ähnlichen liegen als wenn sie nichts wert wären.
Er möchte sie doch nur essen nicht verkaufen und ich freue mich, wenn ich so an dem Fangerfolg Teil haben kann, auch ohne das lustige Knoten in die Alulatte gedreht werden.
Mit Zitat antworten top
  #128  
Alt 03.05.2015, 10:27
AG31 AG31 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.01.2015
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 1.282
1.075 Danke in 530 Beiträgen
Standard

Es geht mir um den "Respekt" am Fisch. Ich sage ja auch nicht, dass ihr die Säcke nicht verwenden sollt, aber zeigt euren Fangerfolg doch bitte so, dass nicht jeder denkt Angeln wäre nur ein Sport und Fische so etwas wie das dazugehörige Sportgerät.
Angler haben, gerade bei Tierschützern und solchen die gern welche wären, einen schlechten Ruf, bzw schweren Stand.
__________________
Grüsse
Matthias

Hobby: Sinnfreies vernichten fossiler Brennstoffe
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #129  
Alt 03.05.2015, 10:35
Leukermeerbewohner Leukermeerbewohner ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.10.2011
Beiträge: 2.706
Boot: Berkut S-TC/ Yamaha 30 PS
Rufzeichen oder MMSI: Meine Rente ist sicher ;-)
6.149 Danke in 2.322 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von AG31 Beitrag anzeigen
Es geht mir um den "Respekt" am Fisch. Ich sage ja auch nicht, dass ihr die Säcke nicht verwenden sollt, aber zeigt euren Fangerfolg doch bitte so, dass nicht jeder denkt Angeln wäre nur ein Sport und Fische so etwas wie das dazugehörige Sportgerät.
Hi,
für mich ist es ein Sport, beziehungsweise eine Freizeitbeschäftigung und trotzdem gehe ich respektvoll mit einem Fisch, beziehungsweise mit jedem Tier um.
Ich setze auch jeden gefangenen Fisch wieder zurück, mittlerweile dürften es tausende sein die ich wieder schwimmen lassen habe.
Oder mit anderen Augen gesehen, die ich für meinen Spaß ausgenutzt, gequält und missbraucht habe.
Nach über 40 Jahren die ich angele soll mir das sowas von egal sein was andere über mich oder mein Hobby denken, ich muss und kann verantworten was ich mache.
Achso, ich angele nur in NL, hier begrüsst man, im Gegensatz zu Deutschland C&R
Gruß Udo
Mit Zitat antworten top
  #130  
Alt 03.05.2015, 10:38
Neutral Neutral ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.02.2009
Beiträge: 1.583
1.389 Danke in 769 Beiträgen
Standard

.
Hallo Matthias,

wenn wir Angler uns ein paar Fische fangen und dieses selbst verzehren,ist das o.k. .

Wenn wir jedoch Thunfische, Rotbarsche, Lachse, .... essen -die mit großen Trawlern ( Schleppnetze etc. ) gefischt wurden, ist das fraglich. Noch mehr wenn wir Europäer vor Afrika´s Küste alles wegfangen und die Einheimischen so keine Nahrung mehr haben.
Genauso verwerflich ist die Massentierhaltung von Huhn, Pute, Schwein ..... .

Ist Du Fleisch ?


Da sollten die Tierschützer nicht auf den Angler mit 4 Haken im Wasser schimpfen.
.
__________________
Schöne Grüsse !
Mit Zitat antworten top
  #131  
Alt 03.05.2015, 10:38
ferenc ferenc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2012
Beiträge: 4.537
12.783 Danke in 5.866 Beiträgen
Standard

Hallo Matthias,

glaubst du wirklich, du könntest diesen Tierschützern eine angemessene Leiche präsentieren?

Die radikalen werden werden es nie gut heißen. Es ist vielmehr wichtig, das wir uns nicht immer gegenseitig anfangen zu diskreditieren. Der Wettangler ist böse, catch and release ist böse, wer große Fische mitnimmt ist böse, wer mehr als zwei Fische mitnimmt ist auch böse und wenn du in Baden-Würtemberg nachts angeln würdest wärst du auch böse.

Ich höre ja schon auf, aber ich könnte sicher noch eine Seite füllen.

Geändert von ferenc (03.05.2015 um 10:56 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #132  
Alt 03.05.2015, 10:45
AG31 AG31 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.01.2015
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 1.282
1.075 Danke in 530 Beiträgen
Standard

Hallo,

ich will hier kein Diskussion entfachen, sondern wollte nur meine Ansicht zur "solchen" Bildern wiedergeben. Das habe ich und werde mich zu einer solchen Diskussion nicht weiter äussern.
b.t.w. Ich bin weder Tierschützer, noch Vegetarier und mir durchaus bewusst wo mein Steak herkommt
__________________
Grüsse
Matthias

Hobby: Sinnfreies vernichten fossiler Brennstoffe
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #133  
Alt 25.05.2015, 13:02
Benutzerbild von Fishermen
Fishermen Fishermen ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.07.2011
Ort: Hessen
Beiträge: 595
Boot: Quicksilver 605 Sundeck mit Mercury F150
874 Danke in 336 Beiträgen
Standard

So ruhig hier, schade!

Scheinbar alle am Angeln?

Bin grade am packen für den Angelurlaub in Südschweden, am Freitag um 18:00 Uhr gehts los.
Um 0:00 Uhr ist Check inn auf der Fähre.
Ich hoffe mal, dass die A7 dann frei ist. Leider können wir nicht eher weg, weil ich auf einen Lehrgang muss! Thema ausgerechnet: Zeitmanagement!

Am Boot funktioniert jetzt alles, zum Schleppen hab ich mir Troll Control nachgerüstet. Damit gehts jetzt runter auf 500 U/min, mal sehen ob das den Dorschen und Hechten gefällt. Nur noch kurz die Rutenhalter montieren und den Teppich und die Polster raus, sonst gibts Stress mit der Chefin.

Gruss
Rainer
Mit Zitat antworten top
  #134  
Alt 25.05.2015, 14:42
Leukermeerbewohner Leukermeerbewohner ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.10.2011
Beiträge: 2.706
Boot: Berkut S-TC/ Yamaha 30 PS
Rufzeichen oder MMSI: Meine Rente ist sicher ;-)
6.149 Danke in 2.322 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fishermen Beitrag anzeigen
So ruhig hier, schade!
Scheinbar alle am Angeln?
Hi,
naja, keine Ahnung wie das in Deutschland ist, aber hier in NL ist bis Samstag noch Schonzeit.
Danach bin ich wieder 4-5 mal in der Woche mit dem Boot zum angeln raus.
Wobei den ein oder anderen die Schonzeit nicht zu stören scheint, hier wird trotz Schonzeit tüchtig mit Kunstködern gefischt.
Die Finger sollten solchen Anglern abfallen.

Gruß Udo
Mit Zitat antworten top
  #135  
Alt 25.05.2015, 22:01
Benutzerbild von Phantom-Matze
Phantom-Matze Phantom-Matze ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.10.2004
Ort: Schwinde/Drage
Beiträge: 6.337
Boot: Phantom 21 YamahaV-Max300
4.957 Danke in 2.940 Beiträgen
Standard

Ich hätte mal wieder Lust auf Dorsch,ehrlich gesagt...Scholle ist auch was nettes!Nur,mein Angelboot steht noch irgendwo u soll an mich verkauft werden
Schätze,ich werde erst nächste Saison eine kleine Konsole besorgen.Wie Rainer es sieht,sehe ich es auch.Mit Teppich im Boot,ist das alles nicht mein Ding!Den in meinem alten Boot,hab ich mit Aalblut gleich markiert

Vom Strand aus,werde ich übernächste Woche wieder probieren...Wattwurm und dann auf Schollis
__________________
Gruß,Matze
Mit Zitat antworten top
  #136  
Alt 25.05.2015, 22:06
Benutzerbild von Rügen
Rügen Rügen ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.12.2011
Ort: Wiek/Insel Rügen
Beiträge: 1.370
Boot: Quicksilver 470 cabin
2.221 Danke in 859 Beiträgen
Standard

Dorsch geht bei uns im Moment wohl recht gut. Und es sind richtig fette Teile dabei.
Hab leider im Moment wenig Zeit, selber welche zu fischen.
__________________
Carsten
Werbefrei. 😜😜😜
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #137  
Alt 26.05.2015, 05:43
Benutzerbild von Fishermen
Fishermen Fishermen ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.07.2011
Ort: Hessen
Beiträge: 595
Boot: Quicksilver 605 Sundeck mit Mercury F150
874 Danke in 336 Beiträgen
Standard

Bin nächste Woche zwischen Karlshamn und Ronneby, Hecht ist da immer sehr gut.
Meinen Hechtrekord zu verbessern ist eher unwahrscheinlich, mal gucken was es noch so gibt.
Mich reizen diesmal die Dorsche, man liest ja überall von guten Fängen. Bin mal gespannt, bisher waren die Dorsche in der Gegend eher klein. Wenn das Wetter passt werde ich mal ein Stück aus den Schären raus fahren und schleppen. Vielleicht springt auch mal ein Lachs ins Boot.

Hauptsache eine Woche keine Email, Handy nur im Notfall, dafür Boot fahren, angeln ohne Ende und Abends mit den Kumpels Laternenfest.

Gruss
Rainer
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #138  
Alt 26.05.2015, 06:00
mario35 mario35 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 27.07.2014
Ort: Oldenburg
Beiträge: 11
Boot: sportboot (Eigenbau aber nicht von mir )
6 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Moin zusammen
Ich war vor 1 Woche in Großenbrode zum Dorsch angeln das wetter war nicht ganz so gut aber für ein paar Fische hat es gereicht
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20150515_125134.jpg
Hits:	94
Größe:	75,4 KB
ID:	625989   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20150515_133503.jpg
Hits:	89
Größe:	62,9 KB
ID:	625990  
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #139  
Alt 26.05.2015, 11:53
Benutzerbild von Phantom-Matze
Phantom-Matze Phantom-Matze ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.10.2004
Ort: Schwinde/Drage
Beiträge: 6.337
Boot: Phantom 21 YamahaV-Max300
4.957 Danke in 2.940 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von mario35 Beitrag anzeigen
Moin zusammen
Ich war vor 1 Woche in Großenbrode zum Dorsch angeln das wetter war nicht ganz so gut aber für ein paar Fische hat es gereicht
Das sieht ja recht vernünftig aus.Vor Großenbrode oder eher vor Fehmarn?Ist genau mein Fahrgebiet...
__________________
Gruß,Matze
Mit Zitat antworten top
  #140  
Alt 26.05.2015, 14:40
mario35 mario35 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 27.07.2014
Ort: Oldenburg
Beiträge: 11
Boot: sportboot (Eigenbau aber nicht von mir )
6 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Direkt Großenbrode , wollten eigentlich Richtung Dahme aber das Wetter war am letzten Tag so schlecht das wir uns vor der Hafeneinfahrt aufhalten mussten denk mal Windstärke 4 , am Nachmittag mussten wir dann abbrechen . Ich war das erst mal dort am wasserspor tzentrum und habe mein kleines Boot dort geslipt
, gefiel mir sehr gut da .
Mit Zitat antworten top
  #141  
Alt 26.05.2015, 15:40
Benutzerbild von Morton
Morton Morton ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 16.07.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 48
Boot: Sunbird
Rufzeichen oder MMSI: DG5621 /211583010
39 Danke in 23 Beiträgen
Standard

Hi Mario,
ist die Slippe immer auf ? Oder wird's kompliziert mit Schlüssel, Pfand u.s.w. ?
Gruß,
Martin
__________________
Martin
Mit Zitat antworten top
  #142  
Alt 26.05.2015, 15:51
mario35 mario35 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 27.07.2014
Ort: Oldenburg
Beiträge: 11
Boot: sportboot (Eigenbau aber nicht von mir )
6 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Hey
Soweit ich weiß ist die immer auf, bezahlt wird in der Kneipe bei dem Wirt der ist aber erst ab 15 Uhr dort . Man zahlt dann wenn man wieder raus slipt , würde vorher aber mal telefonisch anfragen .
Mit Zitat antworten top
  #143  
Alt 26.05.2015, 17:31
Benutzerbild von Phantom-Matze
Phantom-Matze Phantom-Matze ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.10.2004
Ort: Schwinde/Drage
Beiträge: 6.337
Boot: Phantom 21 YamahaV-Max300
4.957 Danke in 2.940 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von mario35 Beitrag anzeigen
Direkt Großenbrode , wollten eigentlich Richtung Dahme aber das Wetter war am letzten Tag so schlecht das wir uns vor der Hafeneinfahrt aufhalten mussten denk mal Windstärke 4 , am Nachmittag mussten wir dann abbrechen . Ich war das erst mal dort am wasserspor tzentrum und habe mein kleines Boot dort geslipt
, gefiel mir sehr gut da .
Die Rampe ist dort auch sehr gut,zum slippen.Damals brauchte man das Zugfahrzeug dafür nicht,einfach an der Winde ablassen und fertig.Nervig waren eben nur die Leute,die trotz Absperrung über das Seil gestolpert sind...Urlauber und Rentner,haben manchmal sehr wenig Zeit

Direkt vor der Ausfahrt,da habe ich noch nie probiert....will es mal etwas weiter draußen probieren.Frei nach dem Bauchgefühl,da kein Tiefenmesser vorhanden.
__________________
Gruß,Matze
Mit Zitat antworten top
  #144  
Alt 26.05.2015, 17:58
mario35 mario35 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 27.07.2014
Ort: Oldenburg
Beiträge: 11
Boot: sportboot (Eigenbau aber nicht von mir )
6 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Die winde gibt es immer noch natürlich gegen extra Bares ;) , so ein Echolot lohnt sich auf jeden Fall . Am ersten Tag sagte man uns die Dorsche sind etwas tiefer so auf 10 - 11 Meter , wir haben da nicht viel gefangen , Abends hieß es dann viel zu tief die sind auf 7 bis 8 Meter . Am besten nicht drauf hören und selber suchen
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #145  
Alt 15.06.2015, 20:11
AG31 AG31 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.01.2015
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 1.282
1.075 Danke in 530 Beiträgen
Standard

Moin,

hat schon mal jemand im Hafen von Lauterbourg (Rhein) vom aus geangelt?
Ich wollte das die nächste Zeit mal versuchen, bin dankbar für ein paar Tipps und evt kommt ja jemand mit?
__________________
Grüsse
Matthias

Hobby: Sinnfreies vernichten fossiler Brennstoffe
Mit Zitat antworten top
  #146  
Alt 16.06.2015, 18:04
Benutzerbild von Phantom-Matze
Phantom-Matze Phantom-Matze ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.10.2004
Ort: Schwinde/Drage
Beiträge: 6.337
Boot: Phantom 21 YamahaV-Max300
4.957 Danke in 2.940 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von mario35 Beitrag anzeigen
Die winde gibt es immer noch natürlich gegen extra Bares ;) , so ein Echolot lohnt sich auf jeden Fall . Am ersten Tag sagte man uns die Dorsche sind etwas tiefer so auf 10 - 11 Meter , wir haben da nicht viel gefangen , Abends hieß es dann viel zu tief die sind auf 7 bis 8 Meter . Am besten nicht drauf hören und selber suchen
Muß dazu sagen,das ich dort einen Landliegeplatz hatte und die Winde für mich frei zu nutzen war.
Ja,man hört so einiges...genauso das man es sich sparen kann,bei Ostwind angeln zu fahren.Andere meinen,totaler Quatsch
__________________
Gruß,Matze
Mit Zitat antworten top
  #147  
Alt 16.07.2015, 19:46
Detto Detto ist offline
Captain
 
Registriert seit: 11.03.2012
Ort: Wien
Beiträge: 511
Boot: Flipper 700 HT/Fun-YAK "Calicoba" m. 4PS Johnson / Hobie OUTBACK-Kajak+1PS
898 Danke in 338 Beiträgen
Standard Angeltipps gesucht!

Hallo Zusammen!

Bin ab nächster Woche jeweils für 1 Woche an der Nord-, und Ostsee.
1. Woche in Bensersiel, 2. Woche im Wohlenberger Wiek.

Mein eigenes Boot lasse Ich diesmal zuhause, ist einfach zu weit von Ungarn da rauf, lieber miete Ich mir da oben eines. In Bensersiel habe Ich schon ne Adresse, aber an der Ostsee da im W.Wiek könnte Ich noch Tipps brauchen.

Und wenn Ihr noch ein paar Infos über fängige Plätze da oben für mich habt (gerne auch per PN) dann sag Ich schon mal Danke!

Gruß
Detto
__________________
Wer nicht vom Weg abkommt bleibt auf der Strecke!
Mit Zitat antworten top
  #148  
Alt 21.07.2015, 16:33
Benutzerbild von Fishermen
Fishermen Fishermen ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.07.2011
Ort: Hessen
Beiträge: 595
Boot: Quicksilver 605 Sundeck mit Mercury F150
874 Danke in 336 Beiträgen
Standard

Hier mal ein paar Bilder aus dem Angelurlaub in Schweden in der ersten Juniwoche. Leider nicht ganz so erfolgreich, wir hatten einen massiven Wetterumschwung mit einer Abkühlung der Wassertemperatur von 15 auf 9 Grad und Sturm.
Die Reise war die Belohnung für meinen angelverrückten Junior für gute schulische Leistungen.
Das hab ich jetzt davon, alleine nach Schweden is Geschichte! Junior will jetzt immer mit und sogar im Sommer nach Schweden statt Kroatien!

Die Hechte waren dann natürlich beissfaul und die Dorsche zu weit draussen. Ausbeute zu viert, ca. 30 Hechte ab 60cm und ein Minidorsch. Mitgenommen haben wir nur 4 oder 5 Hechte für den Eigenbedarf, der größte wog 10 Kg bei 95 cm.
Man sah die Hechte in allen Größen im klaren Wasser stehen aber nix ging, nicht mal in den ganz flachen Buchten.
An einem Abend ist eine ausgewachsene Ente ca. 20m neben unserem Boot vorm Schilfgürtel gelandet, es dauerte keine 3 Minuten und mit einem riesen Schwall und Geflatter war sie weg! Das habe ich in über 40 Angeljahren noch nicht erlebt, Küken ja aber ....
Man hat den Hecht sehr deutlich gesehen und Waller gibts da nicht, die Stelle haben wir uns fürs nächste Jahr gemerkt.
Trotzdem eine schöne und erholsame Woche, hier ein paar Bilder:

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	schweden15 (42).jpg
Hits:	91
Größe:	140,9 KB
ID:	641568Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	schweden15 (17).jpg
Hits:	77
Größe:	116,5 KB
ID:	641569

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	schweden15 (50).jpg
Hits:	82
Größe:	138,8 KB
ID:	641570Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	schweden15 (71).jpg
Hits:	84
Größe:	170,0 KB
ID:	641571

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	schweden15 (76).jpg
Hits:	93
Größe:	207,2 KB
ID:	641572Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	schweden15 (103).jpg
Hits:	91
Größe:	111,8 KB
ID:	641573

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	schweden15 (111).jpg
Hits:	87
Größe:	141,9 KB
ID:	641574Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	schweden15 (131).jpg
Hits:	89
Größe:	146,3 KB
ID:	641575

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	schweden15 (159).jpg
Hits:	78
Größe:	132,2 KB
ID:	641576Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	schweden15 (133).jpg
Hits:	75
Größe:	170,4 KB
ID:	641577

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	schweden15 iphone (51).jpg
Hits:	80
Größe:	72,5 KB
ID:	641579

Immer wieder schön! Super Quartier mit eigenem Hafen und Slip(www.fishingcamp.se), nur leider etwas offen und wenig windgeschützt. Das Wetter muss halt passen! Tolle Natur und viele schöne fischreiche Buchten in Reichweite.

Das neue Boot ist perfekt zum Angeln und geht gut in die Welle, der 80 PS Merc läuft superruhig und kann mittels TrollControl auf ca. 400-500 U/min gedrosselt werden.

Gruß
Rainer
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #149  
Alt 21.07.2015, 16:44
newmie2205 newmie2205 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.09.2013
Ort: München
Beiträge: 615
Boot: Prins 475
412 Danke in 196 Beiträgen
Standard

In Schweden ist C&R Standard - nur mal so am Rande...
Mit Zitat antworten top
  #150  
Alt 21.07.2015, 19:17
Benutzerbild von Fishermen
Fishermen Fishermen ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.07.2011
Ort: Hessen
Beiträge: 595
Boot: Quicksilver 605 Sundeck mit Mercury F150
874 Danke in 336 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von newmie2205 Beitrag anzeigen
In Schweden ist C&R Standard - nur mal so am Rande...
Hallo Namenloser,

bevor ich so einen sinnlosen Beitrag poste würde ich mich erst mal richtig informieren. Warst du überhaupt schon mal in Schweden?

Mindestmaße

Beim Angeln mit Angelsportgeräten: In der Ostsee: Lachs 60 cm,
Lachsforelle 50 cm, Hecht 40 cm. In fließenden Gewässern (Wasserläufe,
die in die ostsee münden bis zu definierten Wandersperren):
Lachs 50 cm, Lachsforelle 50 cm.Beim Angeln für Hecht mit Handwerkzeugen in der

ostsee, ein Angler in einem tag und Fang zu behalten maximal drei Hechte zwischen 40 und75cm

Den Originaltext findest du hier auf Seite 20/21:
http://www.karlshamn.se/PageFiles/29...3%B6st%205.pdf

Zu deiner Information Catch & Release praktiziere auch ich sehr oft, aber das kann jeder für sich selbst entscheiden. Natürlich solange er sich konform der Regeln verhält.
Es gibt auch einige Angler die gerne Fisch essen und nur deshalb, auch das ist zu respektieren.
Für viele Menschen ist zum Beispiel auch C&R Tierquälerei, weil nach deren Ansicht die Fische nur zum Spass gequält werden.!
Ich setze keine maßigen Fische außerhalb der Schonzeiten zurück, wenn sie den Köder tief im Schlund hängen haben und viel Blut verloren haben.
Damit sie dann elend verenden, das ist meine Einstellung. Wenn du genau liest bemerkst du sicher, dass wir den Großteil der Hechte released haben.

Ich lege größten Wert auf respektvollen Umgang mit den gefangenen Fische, entweder schonend zurücksetzen oder möglichst schnell töten.

Gruß
Rainer


Mit Zitat antworten top
Folgende 8 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 101 bis 125 von 224Nächste Seite - Ergebnis 151 bis 175 von 224



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:37 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.