boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 101 bis 125 von 161Nächste Seite - Ergebnis 151 bis 161 von 161
 
Themen-Optionen
  #126  
Alt 03.09.2014, 20:37
Benutzerbild von smax
smax smax ist offline
Commander
 
Registriert seit: 03.07.2011
Beiträge: 359
Boot: Chaparral 1935 VP 5,7
289 Danke in 165 Beiträgen
Standard

ja, sich kümmern wäre gut[emoji6]


Post via Iphone
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #127  
Alt 03.09.2014, 20:38
undev undev ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 27.08.2014
Ort: Neustrelitz
Beiträge: 61
Boot: Coronet...
18 Danke in 9 Beiträgen
Standard

Irgendwer wird mir das schon sagen können was da genau los ist...

Ich ahne gerade das aller schlimmste...

Das fehlt mir jetzt natürlich auch noch
Mit Zitat antworten top
  #128  
Alt 03.09.2014, 23:12
herrmic herrmic ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.02.2003
Ort: Hamburg Umland
Beiträge: 2.849
Boot: sold
20.756 Danke in 6.462 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von undev Beitrag anzeigen
Also jetzt wo du das so sagst

Also eine Nummer ist dran aber das sagt sicher nicht viel aus.

Ich hab davon ja nun gerade mal überhaupt keine Ahnung

Mannomann Jung, du bist ein richtiger Schnellschießer.

- unüberlegt Boot gekauft (kann passieren)

- unüberlegt Überführungsfahrt gemacht (No go)

- unüberlegt Boot zum jetzigen Zeitpunkt zum Verkauf eingestellt.

Den erforderlichen SBF besitzt du aber, oder ?

Jetzt frage bitte bitte nicht, was das ist.

Rat : Lösch zu nächst mal die Verkaufsanzeige und kläre erstmal das Eigentums-Verhältnis.
__________________
[SIGPIC][/SIGPIC Gruß Michael
NUR DER HSV / unaufsteigbar

Leidenschaftlicher Dieselfahrer
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #129  
Alt 03.09.2014, 23:12
Fischfreak Fischfreak ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 04.05.2014
Ort: Dortmund
Beiträge: 44
Boot: Sportboot
70 Danke in 37 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von undev Beitrag anzeigen
Och bitte nicht ...

Wenn es wirklich soweit kommen sollte das ich es verkaufen muss, werde ich es hier im Forum als erstes versuchen.

Vielleicht hat ja jemand dann interesse für kleines Geld ein Projekt zu starten.
Außerdem weiß ich dann kommt es sicher in gute Hände.

Ich möchte Dich ja nicht ganz entmutigen, aber ich kann mir kaum vorstellen das einer hier aus dem Forum nachdem er diesen Thread gelesen hat sich diese Baustelle an tun würde. Und vor allem nicht zu einem Preis den Du akzeptieren könntest. Da ist der Vorschlag schon sinnvoller ab nach EBAY Startpreis 1,00 € und Mindestpreis wo Du noch mit Leben kannst. Aber das vergammelte Teil würde ich vorher trotzdem noch wechseln so das der Motor ohne große Probleme laufen kann. Und Du wirst sehen jeden Tag steht ein Dummer auf, gerade bei EBAY , nur solltest Du dann einen Kaufvertrag schliessen als Privatperson unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung. Guck mal bei EBAY wieviele schon beim Inserat das drunter setzen.
Gruß
Fred
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #130  
Alt 03.09.2014, 23:25
herrmic herrmic ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.02.2003
Ort: Hamburg Umland
Beiträge: 2.849
Boot: sold
20.756 Danke in 6.462 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fischfreak Beitrag anzeigen
Ich möchte Dich ja nicht ganz entmutigen, aber ich kann mir kaum vorstellen das einer hier aus dem Forum nachdem er diesen Thread gelesen hat sich diese Baustelle an tun würde. Und vor allem nicht zu einem Preis den Du akzeptieren könntest. Da ist der Vorschlag schon sinnvoller ab nach EBAY Startpreis 1,00 € und Mindestpreis wo Du noch mit Leben kannst. Aber das vergammelte Teil würde ich vorher trotzdem noch wechseln so das der Motor ohne große Probleme laufen kann. Und Du wirst sehen jeden Tag steht ein Dummer auf, gerade bei EBAY , nur solltest Du dann einen Kaufvertrag schliessen als Privatperson unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung. Guck mal bei EBAY wieviele schon beim Inserat das drunter setzen.
Gruß
Fred
Ganz toller Tipp mit Beratung zur arglistigen Täuschung.

Ich benutze den wirklich ungern, aber hier hast du ihn 3-fach.



Übernimmst du auch die ev. folgenden rechtlichen Folgekosten für ihn ?
__________________
[SIGPIC][/SIGPIC Gruß Michael
NUR DER HSV / unaufsteigbar

Leidenschaftlicher Dieselfahrer
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #131  
Alt 04.09.2014, 00:07
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.841
Boot: derzeit keines
32.533 Danke in 12.303 Beiträgen
Standard

Den Vogel nun gleich wieder zu annoncieren, finde ich erstens übereilt und zweitens unglücklich ( um es mal vorsichtig auszudrücken )

Wieso machst Du den zweiten Schritt vor dem ersten

Warte doch erst mal die Endaussage des RA ab.
Dann kläre die Angelegenheiten mit dem WSA.

Danach denke und handle weiter

Liegeplatzgebühren hättest Du doch im Fall eines intakten Bootes auch gehabt, also verstehe ich die plötzliche Eile nicht
Zumal Du einen Abgassammler ja schon in der Hinterhand hattest
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #132  
Alt 04.09.2014, 00:40
undev undev ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 27.08.2014
Ort: Neustrelitz
Beiträge: 61
Boot: Coronet...
18 Danke in 9 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von herrmic Beitrag anzeigen
Mannomann Jung, du bist ein richtiger Schnellschießer.

- unüberlegt Boot gekauft (kann passieren)

- unüberlegt Überführungsfahrt gemacht (No go)

- unüberlegt Boot zum jetzigen Zeitpunkt zum Verkauf eingestellt.

Den erforderlichen SBF besitzt du aber, oder ?

Jetzt frage bitte bitte nicht, was das ist.

Rat : Lösch zu nächst mal die Verkaufsanzeige und kläre erstmal das Eigentums-Verhältnis.
Ja natürlich bin ich im besitz eine Sportbootführerscheins...

Die schnell Überführung fand auch nur statt weil meine Freundin ab

Dienstag wieder arbeiten musste und wir es halt zusammen machen wollten.

Sicher war es unüberlegt die Überführung so wie der Kauf.

Jedenfalls wird mir soetwas kein zweites mal passieren.

Mfg Volki
Mit Zitat antworten top
  #133  
Alt 04.09.2014, 01:02
Wasserbueffel Wasserbueffel ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 05.10.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 97
Boot: Waterland 700
72 Danke in 38 Beiträgen
Standard Warmtest

Zitat:
Zitat von 45meilen Beitrag anzeigen
Mache den Kompressionstest nochmal bei warm gefahrenem Motor, das ist aussagekräftiger.

Zum Abgassammler habe ich Dir ja schon eine Adresse genannt, rufe Andy mal an.

Kolbenringe losbekommen, da gibt es den einen oder anderen Trick der aber auch gerne mal in die Hose gehen kann. Wenn man es richtig machen will muss der Motor auseinander.

Ist außen am Motor ein Ölverlust festzustellen ? Ist z.B. Öl in der Bilge ?

Ich würde folgendermaßen vorgehen,
nochmal Kompressionstest ( warm ), der sieht dann hoffentlich besser aus.
Wenn ja, dann gibt es für den Ölverlust ggf auch noch andere Möglichkeiten, wie z.B. defekte Dichtungen im Ölkühler.
Das der Kompressionstest nicht gut aussieht, hast Du sicherlich recht,
aber bitte mal erklären, weshalb ein Warmtest besser sein soll. Dies ist ein Test, der etwas über den Kompressionsdruck aussagt und auch im
Kaltzustand nicht viel anders aussehen sollte.
Gruß
Hans
Mit Zitat antworten top
  #134  
Alt 04.09.2014, 06:27
mbeike mbeike ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 22.12.2005
Ort: Im sonnigen Süden Hamburgs
Beiträge: 158
Boot: Windy 8000
62 Danke in 32 Beiträgen
Standard

Moin Volker,
an deiner Stelle würde ich als erstes die Verkaufsanzeige löschen und die Eigentumsverhältnisse abklären. Parallel lässt du die Coronet (die ich für 3500€ mit den Mängeln völlig akzeptabel finde) am Steg liegen und fährst mit deiner Freundin möglichst oft auf den ein oder anderen Drink hin und ihr genießt das Wasser, so dass sie sich wieder mit der Coronet anfreundet.
Sobald sich
a) deine Freundin mit der Coronet arrangiert hat und
b) die Besitzverhältnisse geklärt sind,
würde ich das Boot an Land holen und den Motor rausholen, das dauert mit einem Freund keine 4 Stunden.
Wenn mich nicht alles täuscht, sollte statt des derzeitigen Motors (der mit den Kompressionswerten und den weiteren beschriebenen Macken wohl fertig sein dürfte) auch ein Volvo B20 Block passen- die gibts wie Sand am Meer, sind unkaputtbar,spottenbillig und mehr als einfach zu reparieren/warten/zerlegen.
Begebe dich auf die Suche nach einem "guten gebrauchten" Volvo B20 Motor für unter 1000 € und hänge ihn im Winter in (hoffentlich dann immer noch) deine Coronet.
Beim Motorumbau wirst du hier genug Hilfe erhalten, aus eigener Erfahrung weiß ich aber, dass das wirklich recht einfach geht...
Viele Grüße
Jan
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #135  
Alt 04.09.2014, 07:05
Benutzerbild von Domise
Domise Domise ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 11.10.2011
Ort: Zwischen Baden-Baden und Rhein
Beiträge: 148
Boot: MAXUM 2100SR
286 Danke in 97 Beiträgen
Standard

@Jan--Du sprichst mir aus der Seele

3500.-€ - Hat schon mal einer von euch ein perfektes und fahrbereites Boot in dieser
Art gesehen oder gekauft?!

Motor austauschen und den Rest aufhübschen sind wir immer noch im 4 stelligen
Bereich-
also ein Schnäppchen.
Volki-lass den Kopf nicht hängen-für das Geld gibt´s halt nicht mehr.

Fang an das Teil zu Deinem Hobby zu machen und richte es wieder her.
Du bist nicht der erste und Du wirst auch nicht der letzte sein der diese Erfahrung macht.
Alles Gute.
__________________
Marco

versuch nie nen F..... zu f..... !
www.villa-domise.com
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #136  
Alt 04.09.2014, 08:05
Benutzerbild von dessauer
dessauer dessauer ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 29.08.2012
Ort: Hermsdorf bei Magdeburg
Beiträge: 820
Boot: Balt 818
1.028 Danke in 479 Beiträgen
Standard

...Junge, Junge...das ist starker Tobak.

Der "Vorbesitzer" hat das Boot einbehalten! Hat er dir Papiere gezeigt, der ihn als Eigentümer ausweist?
Bis jetzt sind die Besitzverhältnisse unklar. Schlösser, Zündschloß sind nicht vorhanden.
Dann setzt du das Boot zum Verkauf ins Netz, obwohl die Besitzverhältnisse noch nicht geklärt sind.
Dort schreibst du: "er läuft soweit einwandfrei", obwohl der Motor mehr als nur überholungsbedürftig ist. Ich finde das sehr bedenklich.
__________________
Gruß Martin
Mit Zitat antworten top
  #137  
Alt 04.09.2014, 08:50
Benutzerbild von michael.b
michael.b michael.b ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: Marl
Beiträge: 3.462
Boot: Keins mehr
2.913 Danke in 1.526 Beiträgen
Standard

Ein Boot ist nunmal kein Schrank den man einfach so weiterverkauft!
Das geht ja eher in Richtung PKW mit Papieren und Brief etc!
Also ich würd im Leben kein Auto kaufen wo Zündschloss ausgebaut ist und durch Schalter ersetzt wurde,keine Papiere dabei sind und der Verkäufer sagt er hat das wo einbehalten wegen Schulden! Mal kurz drüber nachdenken ob du das so gemacht hättest!
Mfg Michael
Mit Zitat antworten top
  #138  
Alt 04.09.2014, 09:06
Fischfreak Fischfreak ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 04.05.2014
Ort: Dortmund
Beiträge: 44
Boot: Sportboot
70 Danke in 37 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von herrmic Beitrag anzeigen
Ganz toller Tipp mit Beratung zur arglistigen Täuschung.

Ich benutze den wirklich ungern, aber hier hast du ihn 3-fach.



Übernimmst du auch die ev. folgenden rechtlichen Folgekosten für ihn ?
Warte mal ab was von Volkis Anwalt kommt? Denn der Verkäufer von Volki hat dieses ja auch gemacht und in einem Beitrag zuvor schreibt Volki ja selber das sein Anwalt Ihm nicht viel Hoffnung macht. Und gerade in der Bucht hat fast jeder Priv. Verkäufer diesen Spruch stehen. Also machen die Alle eine arglistige Täuschung ? Kann ich nicht glauben denn dann würden sich gerade die Abmahnanwälte versuchen eine goldene Nase zu holen.
Und seien wir mal alle ehrlich gerade als Privat Person musst du heute dich absichern, sonst zahlst du anschließend dich doof und dämlich. Auch finde ich das Volki zum einen seine weibl. Gewrkschaft erstmal wieder beruhigen muss, und zum anderen glaube ich das mit der Restaurierung und allem drum und dran eher auf eine 5 stelligen Betrag hinaus laufen wird. Das Boot ist effektiv was für einen Schrauber der sich den Motor und alles drum und dran selber wieder aufbaut. Dafür brauchste ein Trockendock (Halle) und Zeit und Werkzeuge.

Gruß
Fred
Mit Zitat antworten top
  #139  
Alt 04.09.2014, 09:44
Cheerstoni Cheerstoni ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 08.09.2012
Ort: Niederösterreich
Beiträge: 1.298
Boot: Acquaviva 23, Elan 505 special
1.034 Danke in 485 Beiträgen
Standard

Hi,
Blöd gelaufen, etwas zu blauäugig der Kauf usw.
Aber jetzt hast du das Ding nunmal (am Hals?) und solltest Ruhe bewahren und das Beste draus machen.
Wurde schon mehrfach geschrieben, das Wichtigste ist mal die Eigentumsverhältnisse zu klären bzw überprüfen ob Papiere für das Boot auftreibbar sind.

Dann:
1.) Verkaufen mit sicherlich nicht wenig Verlust. Realistisch denke ich bekommst du mit Glück für das Boot ohne Trailer, mit defektem Motor und Elektrik so um 2-2500 € . Vorrausgesetzt das die Substanz des Bootes wirklich passt wie vom Volvo Mechaniker gesagt!

2.) Statt dem Verlust könntest du eigentlich einiges an dem Boot machen, eine Motorrevision, die du selbst durchführst geht sich da allemal aus, und da bleibt auch noch was für die Elektrik über...

Ist der B18 Block, aber der ist schon sehr ähnlich dem B20, zumindest was die Arbeitschritte einer Revision betrifft, und da gibts jede Menge Anleitungen usw hier und anderswo im Netz.
Ersatz/Verschleissteilversorgung wird wohl das gröbste Problem werden, aber zumindest Dichsätze usw gibts ja noch.

3) Statt dem Verlust (den du mit Sicherheit machen wirst) kaufst du einen gebrauchten B20 Motor (AQ115 od 130) und baust den ein.

mfg, Toni

PS: 2 Fragen:
1. Ist das Bild von dir, wo das Boot an dem Mercedes Kombi hängt?
2. Ist das Boot mit diesm Motor überhaupt ins Gleiten gekommen ? 7-8 Meter und 110 PS scheinen mir ein bisschen wenig zu sein
Mit Zitat antworten top
  #140  
Alt 04.09.2014, 09:52
undev undev ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 27.08.2014
Ort: Neustrelitz
Beiträge: 61
Boot: Coronet...
18 Danke in 9 Beiträgen
Standard

Mahlzeit Liebe Wassersportfreunde.

Ich muss schnell was richtig stellen.

Nicht mein Verkäufer hat das Boot einbehalten sonder der von dem er das Boot gekauft hat.

Diesen Kaufvertrag habe ich gesehen.

Vom WSA erhalte ich in nächster Zeit einen Rückruf, die konnten so erstmal nichts finden.

Zum wiederaufbau möchte ich sagen, das ich wie gesagt von der Materie überhaupt keine Ahnung habe und ich deshalb lieber die Finger davon lassen möchte.

Mein Anwalt hat die ganze Sache mit dem Kaufvertrag auch geprüft, und mir wenig Hoffnung auf eine zufriedenstellende Lösung gemacht.
Mit Zitat antworten top
  #141  
Alt 04.09.2014, 10:01
Benutzerbild von Die Nadel
Die Nadel Die Nadel ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 19.09.2012
Ort: Hörstel / Nasses Dreieck
Beiträge: 1.681
Boot: Halbgleiter 7m Mahagoni
Rufzeichen oder MMSI: DD5672
2.301 Danke in 1.005 Beiträgen
Standard

Nimm das kleinere "Übel" und mach das Boot fertig - wenn die Substanz wirklich noch gut ist.
Für das Geld wirst du kein Boot in der Größe ohne Investitionsstau finden.

Zum WSA: wenn einer der Vorbesitzer das Boot abgemeldet hat, dann wird es da auch nix mehr von Behördlicher Seite geben, nach 3 Monaten werden diese Daten schlicht und ergreifend gelöscht.

Es gibt da aber einige Internetseiten, auf denen du nachschauen kannst, ob es als "einfach nicht mehr da" gemeldet ist, Google mal "Boot gestohlen"
__________________
Unser Projekt: http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=176437
Der Spaß damit: http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=208510
Eine Fiberline G14II haben wir auch Noch: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=253589

Gruß Ralf
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #142  
Alt 04.09.2014, 10:21
undev undev ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 27.08.2014
Ort: Neustrelitz
Beiträge: 61
Boot: Coronet...
18 Danke in 9 Beiträgen
Standard

So Das WSA hat sich gemeldet über das Boot ist nichts zu finden.
Wenn man es neu Zulassen möchte soll ich mit dem Kaufvertrag vorbei kommen.

Es müssen dann einige Sachen ausgefüllt werden und dann kann ein neuer Bootsschein ausgestellt werden.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #143  
Alt 04.09.2014, 10:45
Benutzerbild von trixi1262
trixi1262 trixi1262 ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 02.04.2012
Beiträge: 1.330
769 Danke in 520 Beiträgen
Standard

Wenn du die Maschine schon rauswerfen musst, so würde ich über einen Diesel nachdenken !
Ab und zu hat man die Gelegenheit, kostengünstig einen Marina-Diesel zu erhalten.
Besser als die Spritfresser, aber natürlich nicht so flink
__________________
Lg Alfons

Geht nicht, gibts selten !
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #144  
Alt 04.09.2014, 11:21
Benutzerbild von Die Nadel
Die Nadel Die Nadel ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 19.09.2012
Ort: Hörstel / Nasses Dreieck
Beiträge: 1.681
Boot: Halbgleiter 7m Mahagoni
Rufzeichen oder MMSI: DD5672
2.301 Danke in 1.005 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von trixi1262 Beitrag anzeigen
Wenn du die Maschine schon rauswerfen musst, so würde ich über einen Diesel nachdenken !
Ab und zu hat man die Gelegenheit, kostengünstig einen Marina-Diesel zu erhalten.
Besser als die Spritfresser, aber natürlich nicht so flink
Stimmt, aber passt dann der Z und alles andere noch?
Nicht falsch verstehen, bei mir gibt´s Benzin nur für den AB, als Innenborder käme ein Benziner nicht in Fragen aber ist halt wie so oft eine Frage des Geldes.
Das mit dem Umbau auf nen B20 scheint ja relativ easy zu sein, auf Diesel umrüsten könnte da elend viel Geld kosten, was sich erst in Jahren wieder rechnen würde.
Und der stolze (wenigstens bei Kauf noch) Besitzer scheint rechnen zu müssen (ist keine Schande, sich einfach alles kaufen können macht auch nicht glücklicher) - da fällt ein Diesel wohl raus
__________________
Unser Projekt: http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=176437
Der Spaß damit: http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=208510
Eine Fiberline G14II haben wir auch Noch: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=253589

Gruß Ralf
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #145  
Alt 04.09.2014, 11:34
mbeike mbeike ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 22.12.2005
Ort: Im sonnigen Süden Hamburgs
Beiträge: 158
Boot: Windy 8000
62 Danke in 32 Beiträgen
Standard

Moin,ich nochmal:
wenn der Rest des Bootes so ist, wie von dir beschrieben, dann entspricht der zu erwartende Verlust beim Verkauf dem Kaufpreis eines gebrauchten Austauschmotors für die Coronet.
Schau mal in Ruhe in den Motorraum und betrachte die Motorbefesatigungen inkl aller Kabel und Züge-du wirst sehen, dass du das (mit Forenhilfe) hinbekommst.
Die von dir bezahlten 3500€ waren mit Sicherheit nicht zuviel für das Boot, wenn es denn rechtlich auch deines ist.
Viele Grüße
Jan
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #146  
Alt 04.09.2014, 11:51
undev undev ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 27.08.2014
Ort: Neustrelitz
Beiträge: 61
Boot: Coronet...
18 Danke in 9 Beiträgen
Standard

Danke für dein Auskuft Jan.

Ja Rechtlich gesehen ist das Boot meins.

Das WSA sagte mir ich könne mit dem Kaufvertrag vorbei schauen und dann würde mir neue Papiere ausgestellt.

Ich werde nachher gleich nocheinmal zum Boot mir nocheinmal genau die Bootsnummer notieren sowie die Motornummer.

Dann nochmal alles mit dem Kaufvertrag abgeleichen und beim WSA vorstellig werden.

Mfg euer Volki
Mit Zitat antworten top
  #147  
Alt 04.09.2014, 13:18
Benutzerbild von dessauer
dessauer dessauer ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 29.08.2012
Ort: Hermsdorf bei Magdeburg
Beiträge: 820
Boot: Balt 818
1.028 Danke in 479 Beiträgen
Standard

...ich würde alles ausbauen. Spiegel zumachen und einen Aussenborder dranhängen.
Sieht nicht schön aus, aber ist eine überschaubare Sache (ohne das ein Motor zerlegt werden muss).
Vor allem hat er keinen Stress mit dem Z-Antrieb. Wer weis, was bei dem Alter mit diesem nicht stimmt.
__________________
Gruß Martin
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #148  
Alt 04.09.2014, 14:12
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 8.002
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.170 Danke in 8.893 Beiträgen
Standard

Auch das kostet Geld, Erfahrung und die Möglichkeit das zu tun, unter anderem
braucht er dann auch einen AB incl. Schaltung / Steuerung. die Elektrik muss an-
gepasst werden etc...

Es ist ja nicht damit getan, ein Stück Sperrholz über das Brett zu kleben. Außer-
dem ist dann der Rumpf an sich noch weniger wert, je nach Ausführung der Arbeit
- sogar gar nichts mehr.
__________________
gregor

Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #149  
Alt 04.09.2014, 14:15
undev undev ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 27.08.2014
Ort: Neustrelitz
Beiträge: 61
Boot: Coronet...
18 Danke in 9 Beiträgen
Standard

Ich sag mal so nachdem mir das WSA gesagt hat das mit dem Boot soweit alles ok ist,

kann ich es doch ruhigen Gewissens verkaufen?

Falls irgendjemand Interesse an diesem Projekt haben sollte kann er mir ja gern eine PN schicken.

Leider darf ich im Flohmarkt kein Thema eröffnen.
Mit Zitat antworten top
  #150  
Alt 04.09.2014, 14:28
Benutzerbild von michael.b
michael.b michael.b ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: Marl
Beiträge: 3.462
Boot: Keins mehr
2.913 Danke in 1.526 Beiträgen
Standard

Die können dir doch nur sagen das es dort nicht angemeldet ist,sonst nix!!
Vielleicht ist das Unterschlagen worden,geklaut oder sonst wo einfach weggeholt worden!
Mfg Michael
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 101 bis 125 von 161Nächste Seite - Ergebnis 151 bis 161 von 161



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:36 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.