boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 101 bis 125 von 186Nächste Seite - Ergebnis 151 bis 175 von 186
 
Themen-Optionen
  #126  
Alt 06.01.2015, 13:27
Benutzerbild von svend-p
svend-p svend-p ist offline
Commander
 
Registriert seit: 25.08.2009
Ort: Raum Ulm
Beiträge: 362
Boot: Balt 818
62 Danke in 50 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Michael 61 Beitrag anzeigen
Hier meine Meinung und Erfahrung, war in HR. mit IPad und Navionic...wunderbar....aaaaber... IPad wurde heiß und schaltet ab wenn du es am dringendsten brauchst , leider...schade...


Hallo,

Apple ist sicher alles andere als perfekt (das war früher vielleicht mal so, vor 20 Jahren) und ich habe zum Thema Überhitzung einen Bericht gefunden, dar allerdings von Juli 2010 ist.


*******
iPad-Überhitzung: Sammelklage in Kalifornien angestrebt
iPad ÜberhitzungIn den USA wurde eine Beschwerde gegen Apple eingereicht. Das Ziel des damit anstehenden Gerichtsverfahrens um überhitzende iPads: Den Status einer Sammelklage erreichen und eine entsprechende Entschädigung zu erhalten.

Bloomberg berichtete gestern von der im US District Court für den Nordbezirk von Kalifornien eingereichte Beschwerde. Letztendlich wird auf eine Sammelklage hingearbeitet, gefordert wird eine nicht genauer genannte Summe an Schadensersatz, weil das Gerät auch unter normalen Umständen schnell überhitzt. Laut Klageschrift soll das iPad “nicht die angemessenen Nutzererwartungen erfüllen, die von Apple kreiert wurden.” Es wäre nicht das erste Mal, dass man von überhitzten iPads hört: Bereits kurz nach Verkaufsstart wurde von iPad-Überhitzungen berichtet, das Gerät schaltet sich aus Selbstschutz ab einer bestimmten Temperatur automatisch ab.

Die Betriebstemperatur eines iPad sollte zwischen und 0°C und 35°C liegen, so zumindest gibt es Apple an. Dass es in der Sonne (von der es in Kalifornien eine ganze Menge gibt) allerdings gerne mal wärmer wird, sollte jedem bewusst sein: Als wir mit Kollegen und Freunden vor rund einer Woche auf dem Ruhr.2010-A40-Frühstück weilten, schalteten sich die Geräte nach rund einer halben Stunde Nutzung von selbst ab – in praller Sonne klettern die Temperaturen offenbar nicht nur um uns herum, sondern auch im iPad in nicht mehr betriebsfreundliche Temperaturbereiche.

Ob dieses Phänomen aber nun eine Sammelklage rechtfertigt, wollen wir an dieser Stelle in Frage stellen: Jedes technische Gerät leidet unter bestimmten Umweltbedingungen, und abgesehen von unserem Autobahnfrühstück konnten wir bisher keine Ausfallerscheinungen am iPad feststellen – manchmal hat es doch Vorteile, Mitteleuropäer zu sein.
*********


Ich selber habe mit meinem iPad Mini (rel. neues Gerät von 2014) keine Temperaturprobleme im Urlaub in HR gehabt …

Soviel dazu.

Grüße
Svend

Geändert von svend-p (06.01.2015 um 16:15 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #127  
Alt 06.01.2015, 13:30
Benutzerbild von svend-p
svend-p svend-p ist offline
Commander
 
Registriert seit: 25.08.2009
Ort: Raum Ulm
Beiträge: 362
Boot: Balt 818
62 Danke in 50 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Verbraucheranwalt Beitrag anzeigen
Soweit ich weiß, kann man sich die Navionics App auf mehreren Geräten installieren und nur einmal bezahlen. Spricht also nichts dagegen die App auf dem Tablet und auf dem Handy als Backup zu haben.

Gruß
Chris


… Aber: die hochauflösenden Versionen für iPad oder Tablet laufen meines Wissens nach nicht auf dem Handy/iPhone und die Handy-Versionen haben für iPad und Tablet eine zu miese Auflösung …

Svend
Mit Zitat antworten top
  #128  
Alt 06.01.2015, 14:23
northstar2 northstar2 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 10.05.2005
Ort: Bayern
Beiträge: 453
Boot: Reinke S11
114 Danke in 99 Beiträgen
Standard

ich glaube die Boating Europe läuft nicht auf dem iphone. Auf dem hatte ich schon immer eine andere Karte von navionics.

Zu den möglichen Karten Vorsicht:
Für die Plotter musst du jeweils eine Karte für ein Gebiet kaufen. Das Paket Mittelmeer inkl. Donau von Prag bis Schwarzes Meer oder Europa komplett gibt es so gar nicht für die Plotter.

Die preisgünstigen Kombiangebote für die Tablets umfassen erheblich grössere Gebiete als die teueren Karten für die Plotter. Einfach im Appstore unter navionics nachschauen dann siehst du die richtigen Karten nebst den Preisen.

Zur Wärmeentwicklung. Ich habe keine Probleme, das Gerät steckt aber auch nicht dauernd an der Steckdose und liegt unter Deck bis ich es wieder brauche.
Mit Zitat antworten top
  #129  
Alt 06.01.2015, 14:46
northstar2 northstar2 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 10.05.2005
Ort: Bayern
Beiträge: 453
Boot: Reinke S11
114 Danke in 99 Beiträgen
Standard

ich hatte vergessen zu fragen, welche ipad-Version macht die Wärmeprobleme? Ich selbst verwende das ipad mini
Mit Zitat antworten top
  #130  
Alt 06.01.2015, 14:53
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.139
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.965 Danke in 20.086 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von northstar2 Beitrag anzeigen
ich glaube die Boating Europe läuft nicht auf dem iphone. Auf dem hatte ich schon immer eine andere Karte von navionics.

Zu den möglichen Karten Vorsicht:
Für die Plotter musst du jeweils eine Karte für ein Gebiet kaufen. Das Paket Mittelmeer inkl. Donau von Prag bis Schwarzes Meer oder Europa komplett gibt es so gar nicht für die Plotter.

Die preisgünstigen Kombiangebote für die Tablets umfassen erheblich grössere Gebiete als die teueren Karten für die Plotter. Einfach im Appstore unter navionics nachschauen dann siehst du die richtigen Karten nebst den Preisen.

Zur Wärmeentwicklung. Ich habe keine Probleme, das Gerät steckt aber auch nicht dauernd an der Steckdose und liegt unter Deck bis ich es wieder brauche.
Früher hieß Boating Europe Navionics Europe und da waren die Europaweiten Karten kostenlos dabei.
Ich hab die App das erste mal auf einem Iphone gesehen und war begeistert, hab es mir dann auf mein S3 gemacht. Damals gab es schon ein odr zwei Funktionen, welche auf dem S3 noch nicht gingen (jetz aber gehen).
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #131  
Alt 06.01.2015, 14:58
G Leiter G Leiter ist offline
Captain
 
Registriert seit: 01.10.2013
Ort: Am Rhein
Beiträge: 407
Boot: Motorboot
567 Danke in 288 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Verbraucheranwalt Beitrag anzeigen
Soweit ich weiß, kann man sich die Navionics App auf mehreren Geräten installieren und nur einmal bezahlen. Spricht also nichts dagegen die App auf dem Tablet und auf dem Handy als Backup zu haben.

Gruß
Chris
Ich nehme aber an das beide Geräte (Tablet und Handy) das gleiche Betriebssystem (d.h. IOS oder Android) haben müssen und auf dem gleichen Account laufen müssen.
Mit Zitat antworten top
  #132  
Alt 06.01.2015, 15:03
Benutzerbild von sahardan
sahardan sahardan ist offline
Commander
 
Registriert seit: 13.01.2008
Ort: Wallenhorst bei Osnabrück
Beiträge: 308
Boot: Super Waddenkruiser, 12,40 m lang , 3,4 breit, 120 Ps Ford Lehmann,
277 Danke in 115 Beiträgen
Standard

Hallo


Dieses Gerät könnte es werden, müßte mit GPS sein und offline mit instalierter Karte funktionieren???
Wenn ich online gehen will nimm ich mein Handy und mit Hotspot sollte es auch genügen.
Werde noch mal eine oder auch noch eine Nacht darüber schlafen.
Saison ist ja noch einige Tage hin....



Bernd





__________________
wasser und meer.......
schönen Gruß von der Vasco da Gama
zuhause in "MBC Nautico" - Stichkanal Osnabrück
Mit Zitat antworten top
  #133  
Alt 06.01.2015, 16:19
Benutzerbild von Bullione
Bullione Bullione ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 17.02.2011
Ort: Aachen
Beiträge: 110
Boot: 17t Tuckerboot aus Eisen
Rufzeichen oder MMSI: DG4239 / 9211072239
143 Danke in 67 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von svend-p Beitrag anzeigen
Hallo,

ich denke, jetzt kann ich auch mal helfen und nicht immer nur Hilfe suchen

Ich nutze nun seit 2 Jahren die Navionics Software (inzwischen die Navionics Boating HD Version für mein iPad mini) und bin begeistert und verwöhnt vom riesigen Display! Es funzt alles bestens, es braucht sehr wenig Strom, hängt aber trotzdem bei mir immer an der 12V Steckdose. Ich habe mir fürs Cockpit im Boot noch eine Autohalterung mit Saugnapf gekauft. Ich habe KEINE Internetverbindung/keine Sim im Gerät ABER es muss die "Cellular"-Version sein!!!!!, sonst hat es keinen Satelitenempfang für die Navigation. Die Helligkeit auf höchster Stufe ist bei mir gut ausreichend, da IMMER mit Bimini gefahren wird. Bei direkter Sonneneinstrahlung muss man schon genau schauen oder mal die Hand drüber halten. Ich denke aber, bei allen anderen Geräten dürfte das genau so sein. Ich denke nicht, dass die reinen Kartenplotter Megaleuchtdisplays haben …

"Schlecht Wetter und Regen" Wenn es mal so sein sollte, kommt das Teil unter Deck, andererseits fahre ich bei Scheißwetter eh nicht boot, schon gar keine unbekannten Strecken oder Touren...

Es ist zwar ein Samsung gesucht aber im Prinzip tut ja die Software den Job und wenn man nicht nur die kostenlose Basisversion zum Spielen und probieren nutzt, sonder die 40,- EUR für die feinauflösenden Karten, wird begeistert sein. Für weitere 5,- EUR gibt es ein Planungstool dazu, das im Vorfeld die günstigste Strecke vorschlägt, wenn man nicht manuell planen will und zeigt gleichzeitig Zeit, Benzinverbrauch etc. an.

Ich kann es nur empfehlen und habe, wenn ich abends in HR Essen gehe meist einen Hotspot und kann so kostenlos ins Internet – und zu Hause kann ich das iPad für 1000 andere Dinge nutzen … im Vergleicht zu einem fest eingebauten Plotter.

Grüße und noch ein gesundes Neues Jahr!

Svend
Hallo,

ich kann deine Erfahrungen bestätigen, so'n Tablet-PC ist Klasse für uns Amateure auf dem Wasser.
Meine Ergänzungen:
- Der Stromverbrauch ist zu hoch um über einen ganzen Tag zu kommen, daher habe ich mir auf meinem Mobo eine USB Ladesteckdose installiert.
- Bei Wärme /starker Sonne steigt mein iPad nach einiger Zeit (1h) aus. Daher schalte ich, wann immer es geht, auf Standby und lege ein Tuch drüber wenn der Lorenz brennt.
- statt einer festen Halterung habe ich ein wasserfestes LifeProof-Case. Sehr robust und wasserfest. Bin sehr zufrieden damit. Das iPad "fliegt" auch schon mal bei (Segel-) Chartertörns herum .
- Datensicherheit ist nur gegeben, wenn man regelmäßig auf einem PC synchronisiert. Da ich das nicht konnte, ist mir mein ganzes Sommer-Logbuch verloren gegangen. Also nur etwas für Amateure...
- Daher werde ich jetzt mal einen Versuch mit dem Surface Pro (wohl mit GPS Maus) starten, da geht dann doch etwas mehr als mit den gekapselten Apps auf dem iPad. Aber es fehlt mir noch ein "waterproof case"
__________________
Adieda
Karl
Mit Zitat antworten top
  #134  
Alt 06.01.2015, 16:25
Verbraucheranwalt Verbraucheranwalt ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.05.2009
Beiträge: 6.000
7.020 Danke in 3.377 Beiträgen
Standard

Ich würde einfach mal schauen ob es nicht Geräte mit 3 G oder 4 G (LTE) gibt, kannst z.B. bei Amazon einfach mal Tablet eingeben und dann die entsprechenden Geräte raus filtern. Die Sache mit dem Hotspot wäre mir zu nervig. Da muss dir nur im Urlaub das Handy mal runter fallen und dann hast du kein Internet mehr. Und du hast so die Option dir fürs Tablet ne eigene - eventuell sogar landesspezifische - Sim Karte zu zu legen.

Ob und inwieweit man bei Android Tablets mit UMTS Sticks über USB arbeiten kann weiß ich leider nicht, wäre vielleicht auch noch ne Option.

Gruß
Chris
Mit Zitat antworten top
  #135  
Alt 06.01.2015, 16:37
Benutzerbild von cularis
cularis cularis ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.09.2010
Ort: Nähe Stuttgart
Beiträge: 3.217
Boot: Crownline 210CCR
5.377 Danke in 2.558 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von G Leiter Beitrag anzeigen
Ich nehme aber an das beide Geräte (Tablet und Handy) das gleiche Betriebssystem (d.h. IOS oder Android) haben müssen und auf dem gleichen Account laufen müssen.
Ist so
Ich verwende die Europe HD Version zusätzlich zu meinem Plotter,
verwende das Tablet aber auch manchmal als Geschwindigkeitsmesser
oder als Kompass. Gibt ja eine Vielzahl an App's dafür.
Gegen das reflektieren des iPad mini nutze ich dies hier:
https://de.hama.com/00107991/hama-sc...-mini-2-mini-3
__________________
Grüßle
Chris ( der Schwabe )

48.77683°N, 9.54987°E

Klugheit hat den Vorteil sich dumm stellen zu können, andersrum ist es bedeutend schwieriger. ( Tucholsky )
Mit Zitat antworten top
  #136  
Alt 06.01.2015, 16:59
condor50 condor50 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 21.07.2010
Beiträge: 78
40 Danke in 24 Beiträgen
Standard

Hallo,

gibt es bei Navionics (neue Version) eine Mensch über Bord Taste? Hatte diese bei meinem letztjährigen Chartertörn, war allerdings eine andere Naviapp.

Grüße Andi
__________________
"Ineinander passen viele - Zueinander nur sehr wenige"
Mit Zitat antworten top
  #137  
Alt 06.01.2015, 17:05
northstar2 northstar2 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 10.05.2005
Ort: Bayern
Beiträge: 453
Boot: Reinke S11
114 Danke in 99 Beiträgen
Standard

habe gerade auf dem iphone nachgeschaut. Dort ist die gleiche Version von navionics drauf. Es funktioniert doch!

Zur Datensicherheit: Es ist kein Problem die Daten in der Navionics-Cloud zu speichern und vom ipad auf das iphone und umgekehrt zu schieben. Das Programm fordert dich sogar auf, den Zugang einzurichten. Auch das Navigation-app mit den Wegepunkten läuft genauso wie am ipad. Aber so richtig geeignet ist das iphone nicht zum navigieren geeignet. Vielleicht als letztes BackUp-Mittel oder dann mit Vergrößerungsglas.

Aber nochmals: Kann man eine Umfrage starten, welche Ipads Wärmeprobleme haben.

Geändert von northstar2 (06.01.2015 um 17:13 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #138  
Alt 06.01.2015, 17:17
northstar2 northstar2 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 10.05.2005
Ort: Bayern
Beiträge: 453
Boot: Reinke S11
114 Danke in 99 Beiträgen
Standard

man over board habe ich nicht entdeckt
Mit Zitat antworten top
  #139  
Alt 06.01.2015, 18:32
Benutzerbild von Dete66
Dete66 Dete66 ist gerade online
Vice Admiral
 
Registriert seit: 19.08.2013
Beiträge: 1.380
Boot: Picton Fiesta Four mit Suzuki DF70, Merlin1 mit Yamaha 40HEO
1.221 Danke in 719 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Verbraucheranwalt Beitrag anzeigen
Ich würde einfach mal schauen ob es nicht Geräte mit 3 G oder 4 G (LTE) gibt, kannst z.B. bei Amazon einfach mal Tablet eingeben und dann die entsprechenden Geräte raus filtern. Die Sache mit dem Hotspot wäre mir zu nervig. Da muss dir nur im Urlaub das Handy mal runter fallen und dann hast du kein Internet mehr. Und du hast so die Option dir fürs Tablet ne eigene - eventuell sogar landesspezifische - Sim Karte zu zu legen.

Ob und inwieweit man bei Android Tablets mit UMTS Sticks über USB arbeiten kann weiß ich leider nicht, wäre vielleicht auch noch ne Option.

Gruß
Chris
zu fett 1.)
das kann dir auch mit dem Tablet passieren, aber die kleineren einfacheren smartphones können meistens einiges mehr ab, als die großformatigen Markengeräte...
Mein Huawei Ideos X3, kleine 3,5" Nationshure, aber TOP Ausstattung... ist mir schon öfter runter gefallen und heil geblieben, da wären bei den Top Marken schon mehr als einmal die Displays schrott...Riesen Vorteil dieses kleinen allrounders... sehr günstige Wechselakku´s , außerdem ist der Hotspot in nullkommanix eingeschaltet, wenn das Tablet einmal gekoppelt ist, verbindet es sich automatisch

zu fett 2.)
können fast alle aktuellen Android Tbl´s...
bei manchen Herstellern/Geräten muss man bestimmte Stick´s verwenden (Kompatibilität) , daher am besten vor dem Kauf schlau machen...

ich bevorzuge Huawei Endgeräte, da läuft ein unverschnörkeltes Android drauf, rooten ist bei diesen Geräten auch kein all zu großer Akt, wenn man auf diesem Gebiet kein absoluter Dau ist...

Mein Favorit: Huawei Mediapad 10.1 link... gibts auch in 7" und 8"
__________________
Gruß Dete

...weiter weiter ins Verderben, wir müssen leben bis wir sterben
Mit Zitat antworten top
  #140  
Alt 06.01.2015, 19:23
Benutzerbild von Stephan123
Stephan123 Stephan123 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Metropole Ruhr
Beiträge: 7.222
Boot: van den Hoven - Pacific
Rufzeichen oder MMSI: DHZN2 / 211785190
55.370 Danke in 11.794 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von grünauer Beitrag anzeigen
Hallo Kai

Da ich auch diese Tour plane kann ich Dir mit Gewissheit sagen: Polen ist nicht mit drauf. Die Karte hört ca 25 km hinter der Grenze auf und mir ist es bisher nicht gelungen eine brauchbare Karte für den Rest der Tour zu finden, weder in Papierform noch elektronisch.
Wenn da also einer eine Idee oder Quelle hat, wäre ich sehr dankbar. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass die polnische Binnenschifffahrt nur nach dem Sonnenstand navigiert...

Gruß Lutz
Was meinst du mit Detailkarte, ich hab noch nicht mal Detailkarten Runtergeladen das liefert mir Navionics schon serienmäßig
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	image.jpg
Hits:	75
Größe:	82,7 KB
ID:	593173  
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus
Mit Zitat antworten top
  #141  
Alt 06.01.2015, 19:25
Benutzerbild von Stephan123
Stephan123 Stephan123 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Metropole Ruhr
Beiträge: 7.222
Boot: van den Hoven - Pacific
Rufzeichen oder MMSI: DHZN2 / 211785190
55.370 Danke in 11.794 Beiträgen
Standard

Oder so
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	image.jpg
Hits:	125
Größe:	87,6 KB
ID:	593174  
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus
Mit Zitat antworten top
  #142  
Alt 06.01.2015, 19:27
Benutzerbild von Stephan123
Stephan123 Stephan123 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Metropole Ruhr
Beiträge: 7.222
Boot: van den Hoven - Pacific
Rufzeichen oder MMSI: DHZN2 / 211785190
55.370 Danke in 11.794 Beiträgen
Standard

Oder Nikoleiken
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	image.jpg
Hits:	100
Größe:	84,3 KB
ID:	593175  
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus
Mit Zitat antworten top
  #143  
Alt 07.01.2015, 05:47
Benutzerbild von Snackman
Snackman Snackman ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.06.2008
Ort: Bin ein Provinzidiot:-)) (Pinneberg)
Beiträge: 2.572
Boot: Chriscraft Commander
Rufzeichen oder MMSI: nulleinsfünfzwonulleinsachtachtfünfzwoeinsdrei
4.492 Danke in 1.848 Beiträgen
Standard

Na ja Stephan, "serienmäßig" lädt das Programm die Karte bei entsprechender Verschiebung und Zoom selbstätig runter wenn Internetverbindung vorhanden.
Das Runterladen von Karten ist für diejenigen interessant die Hardware ohne Internetverbindung haben gedacht.
Aber Polen ist in Europa, also genau so mit drauf wie Griechenland, Portugal und das Nordkap. Dafür fehlen aber weite Teile der russischen Küste, doch das dürfte andere Gründe haben.
Grüße
__________________
Marco,



Ich bin so wie ich bin, die einen kennen mich und die anderen können mich...
Mit Zitat antworten top
  #144  
Alt 07.01.2015, 06:05
Benutzerbild von Stephan123
Stephan123 Stephan123 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Metropole Ruhr
Beiträge: 7.222
Boot: van den Hoven - Pacific
Rufzeichen oder MMSI: DHZN2 / 211785190
55.370 Danke in 11.794 Beiträgen
Standard

Die gleiche Auflösung hatte ich in Florida aber auch ohne Detailkarte[emoji3]
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus
Mit Zitat antworten top
  #145  
Alt 07.01.2015, 06:28
Benutzerbild von Snackman
Snackman Snackman ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.06.2008
Ort: Bin ein Provinzidiot:-)) (Pinneberg)
Beiträge: 2.572
Boot: Chriscraft Commander
Rufzeichen oder MMSI: nulleinsfünfzwonulleinsachtachtfünfzwoeinsdrei
4.492 Danke in 1.848 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Stephan123 Beitrag anzeigen
Die gleiche Auflösung hatte ich in Florida aber auch ohne Detailkarte[emoji3]
Hast du auch die Us-Version?
Grüße
__________________
Marco,



Ich bin so wie ich bin, die einen kennen mich und die anderen können mich...
Mit Zitat antworten top
  #146  
Alt 07.01.2015, 06:39
Benutzerbild von Stephan123
Stephan123 Stephan123 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Metropole Ruhr
Beiträge: 7.222
Boot: van den Hoven - Pacific
Rufzeichen oder MMSI: DHZN2 / 211785190
55.370 Danke in 11.794 Beiträgen
Standard

Nein wieso US Version?
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus
Mit Zitat antworten top
  #147  
Alt 07.01.2015, 07:44
achim1 achim1 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.04.2009
Ort: NRW
Beiträge: 1.481
Boot: Grand Banks 42 classic
989 Danke in 469 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Michael 61 Beitrag anzeigen
Hier meine Meinung und Erfahrung, war in HR. mit IPad und Navionic...wunderbar....aaaaber... IPad wurde heiß und schaltet ab wenn du es am dringendsten brauchst , leider...schade...
Hallo Michael,

das die Geräte bei Hitze abschalten habe ich auch schon gehört. Ich hatte das Problem mit dem samsung noch nicht, ich fahre aber auch "nur" in Holland wo die Sonne ja nicht immer so brennt wie am Mittelmeer. Allerdings hatten wir letzten Sommer viel Sonne und das tablet war stellenweise kochend heiß, also deutlich mehr als 35 grad. Teilweise decke ich es ab, oft habe ich das aber auch vergessen.

Gruß Achim
Mit Zitat antworten top
  #148  
Alt 07.01.2015, 07:57
Benutzerbild von *TC*
*TC* *TC* ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 29.10.2012
Ort: Ruhrpott
Beiträge: 1.184
Boot: Bayliner 2855
471 Danke in 307 Beiträgen
Standard

Also mein altes Ipad der ersten Generation schaltet auch ab wenn es ihm zu warm wird.
Passiert wenn es zu lange in der Sonne liegt, was die schwarze Schutzhülle sicherlich auch noch fördert, wenn's im Schatten liegt gab's bis dato keine Abschaltungen.
Klimazone Ruhrpott im Sommer auf Terrasse


Gruß,
Thorsten
__________________

Mit Mut zu warten, ist die Kunst Fehler zu vermeiden.
Liebe Grüße, Thorsten
Mit Zitat antworten top
  #149  
Alt 07.01.2015, 07:59
iak iak ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.09.2009
Beiträge: 4.277
3.384 Danke in 2.043 Beiträgen
Standard

Hmm , das ist ein Argument . Bekommt man die Problematik irgendwie anders in den Griff außer durch Abdecken des Pads ?
Sind die aktuellen Modelle auch noch so empfindlich ?
__________________
Gruß Peter .
Mit Zitat antworten top
  #150  
Alt 07.01.2015, 08:04
Benutzerbild von Stephan123
Stephan123 Stephan123 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Metropole Ruhr
Beiträge: 7.222
Boot: van den Hoven - Pacific
Rufzeichen oder MMSI: DHZN2 / 211785190
55.370 Danke in 11.794 Beiträgen
Standard

Abschalten wegen Temperatur hatte ich bis jetzt noch nicht, aber das Ipad ist auch nur ein Backup System für den Plotter.
Ist ein Ipad 4
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 101 bis 125 von 186Nächste Seite - Ergebnis 151 bis 175 von 186



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:41 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.