boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 101 bis 125 von 240Nächste Seite - Ergebnis 151 bis 175 von 240
 
Themen-Optionen
  #126  
Alt 11.11.2005, 22:08
Benutzerbild von Bayliner 1802
Bayliner 1802 Bayliner 1802 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.11.2003
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.541
Boot: Formula 271 Fastech; Hellwig Taros; Hellwig Jet
554 Danke in 253 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Judschi
Zitat:
Zitat von Bayliner 1802
ähm, hallo uwe,

ich sehe gerade das cyrus noch einen 4,3l motor verkauft....
wo du ja gerade eh alles auseinander hast könntest du doch.......
Dirk, bin ich Krösus???? Dann hätte ich mir von vornherein ne Werkstatt leisten können, die vernünftig arbeitet
aber du würdest wenigstens was von der ganzen bastelei haben
und ne 1952 mit 4,3l sind extrem selten
war nur so ein gedanke....
aber willst du jetzt alles selber machen ???

gruß dirk
Mit Zitat antworten top
  #127  
Alt 14.11.2005, 07:15
Benutzerbild von Judschi
Judschi Judschi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2004
Ort: Zwischen Harz und Heideland
Beiträge: 3.758
Boot: Drago 660 mit Susi DF140 und 2.2to Wick (Tiguan 4motion)
Rufzeichen oder MMSI: Frühlein, kommst Du bei die Telefon
3.143 Danke in 1.409 Beiträgen
Standard

Nein Cyrus, ich schreibe nicht, dass es Deine Schuld gewesen wäre!!!
Erstens hast Du meinen Antrieb nicht repariert, zweitens arbeitest Du auch nicht bei der besagten Firma.
Hört sich zwar blöd an, aber ich mache nicht mal Loth & Co. einen Vorwurf, denn dort, wo Menschen sind, passieren auch Fehler.
Was mich so maßlos enttäuscht ist die Tatsache, dass obwohl bis auf Holger noch alle bei dieser Firma tätig sind, denen es völlisch am Arsch vorbeigeht, dass ich mit dem entstandenen Schaden alleine dastehe. Da bewahrheitet sich wieder der Slogan, mit der Servicewüste Deutschland. Was wäre denn, wenn die sagen würden: na gut, ist halt passiert, wir haben zwar ne neue Firma, sind aber noch immer das alte Team, komm mal mit dem Boot vorbei und wir beheben den Schaden??? Der Aufwand für die Jungs wäre minimal, die Ersatzteile (und das weisst Du ganz bestimmt) bekommen die zum "Schnäppchenpreis" und letztlich wäre die Welt für Ibrohm und seinem Team und auch für mich wieder in Ordnung. Aber davon keine Spur. Dort wird nach Prinzip gehandelt und das besagt eben, dass es die Firma Loth nicht mehr gibt.
Cyrus, den einzigen Vorwurf den ich Dir machen würde (mach ich aber nicht) ist, dass Du mir vorher den Tipp hättest geben können, dass die Firma in Zahlungsschwierigkeiten steckt. Aber selbst dann hätte ich denen den Auftrag erteilt. Alleine schon, weil ich positiv denke und davon ausgehe, dass die Arbeit nach allen Regeln der Kunst ausgeführt wird.

Wem ich letzten Endes alles zu verdanken habe, ist H. Paschold von der Bootshalle Braunschweig, der mir, wie Ihr bereits wisst, minderwertige Qualität verkauft hat und ich deshalb an der Montage der Bälge gescheitert bin.

So bleibt mir momentan nur dieses Forum als Hilfe, Euch alle, die Ihr davon Ahnung habt und auch Du, Cyrus mit Deiner Fachkompetenz und als Quelle für eine top Preis-Leistung bei original Ersatzteilen.

Aber nebenbei erwähnt: ich habe schon ein Hilfsangebot von Tom (MS Liander) erhalten und treffe mich heute nachmittag bei ihm, um uns mal den Antrieb anzuschauen.
__________________
Viele Grüße
Uwe

---------------------------------------------------------
Du hast nur dies eine Leben.
Wenn's vorbei ist, ist's vorbei. (Die Ärzte)
Mit Zitat antworten top
  #128  
Alt 14.11.2005, 09:28
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.920 Danke in 15.623 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Judschi
Cyrus, den einzigen Vorwurf den ich Dir machen würde (mach ich aber nicht) ist, dass Du mir vorher den Tipp hättest geben können, dass die Firma in Zahlungsschwierigkeiten steckt.
Hallo Uwe,

das habe ich auch erst erfahren als die Firma schon in den Händen von Ibrom war.
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 0176/488 60 888 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #129  
Alt 14.11.2005, 09:30
Benutzerbild von Judschi
Judschi Judschi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2004
Ort: Zwischen Harz und Heideland
Beiträge: 3.758
Boot: Drago 660 mit Susi DF140 und 2.2to Wick (Tiguan 4motion)
Rufzeichen oder MMSI: Frühlein, kommst Du bei die Telefon
3.143 Danke in 1.409 Beiträgen
Standard

Moin Cyrus, nutzt ja alles nix. Deshalb sehe ich jetzt zu, den Schaden und damit die Kosten so gering wie möglich zu halten. Aber heute nachmittag weiß ich dann mehr
btw. gibt es eigentlich ein Lebenszeichen von TomM??? Der wollte sich wegen dem Pikaplus bei mir melden
__________________
Viele Grüße
Uwe

---------------------------------------------------------
Du hast nur dies eine Leben.
Wenn's vorbei ist, ist's vorbei. (Die Ärzte)
Mit Zitat antworten top
  #130  
Alt 15.11.2005, 06:47
Benutzerbild von Judschi
Judschi Judschi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2004
Ort: Zwischen Harz und Heideland
Beiträge: 3.758
Boot: Drago 660 mit Susi DF140 und 2.2to Wick (Tiguan 4motion)
Rufzeichen oder MMSI: Frühlein, kommst Du bei die Telefon
3.143 Danke in 1.409 Beiträgen
Standard

Es gibt Neuigkeiten von der Front. Ich war gestern mit dem Antrieb bei Tom und der hat mal sein Fachauge schweifen lassen.
Die Kardanwelle wird entrostet und mit Corrosion Guard eingejaucht.
Anschließend gibts ein neues Gimballager. Das solls dann gewesen sein. Hoffe ich...
__________________
Viele Grüße
Uwe

---------------------------------------------------------
Du hast nur dies eine Leben.
Wenn's vorbei ist, ist's vorbei. (Die Ärzte)
Mit Zitat antworten top
  #131  
Alt 15.11.2005, 06:49
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.920 Danke in 15.623 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Judschi
Ich war gestern mit dem Antrieb bei Tom und der hat mal sein Fachauge schweifen lassen.
Aber bitte augebaut mit einem neuen Simmerring.
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 0176/488 60 888 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #132  
Alt 15.11.2005, 07:37
Benutzerbild von Judschi
Judschi Judschi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2004
Ort: Zwischen Harz und Heideland
Beiträge: 3.758
Boot: Drago 660 mit Susi DF140 und 2.2to Wick (Tiguan 4motion)
Rufzeichen oder MMSI: Frühlein, kommst Du bei die Telefon
3.143 Danke in 1.409 Beiträgen
Standard

Aber der Simmerring ist doch dicht
__________________
Viele Grüße
Uwe

---------------------------------------------------------
Du hast nur dies eine Leben.
Wenn's vorbei ist, ist's vorbei. (Die Ärzte)
Mit Zitat antworten top
  #133  
Alt 15.11.2005, 10:19
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.920 Danke in 15.623 Beiträgen
Standard

Uwe,

die Welle rostet auch unter dem Simmerring.

Der macht das nicht mehr lange.

Dann verliert der Antrieb Öl Richtung Balg und Dir fliegt der Antrieb auseinander.
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 0176/488 60 888 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #134  
Alt 15.11.2005, 11:20
Benutzerbild von Emotion
Emotion Emotion ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Boote-Forum
Beiträge: 12.091
Boot: Southerly 32, ZAR 53 Yamaha 115PS
28.492 Danke in 11.461 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Judschi
Es gibt Neuigkeiten von der Front. Ich war gestern mit dem Antrieb bei Tom und der hat mal sein Fachauge schweifen lassen.
Die Kardanwelle wird entrostet und mit Corrosion Guard eingejaucht.
Anschließend gibts ein neues Gimballager. Das solls dann gewesen sein. Hoffe ich...

Moin Judschi,

will dich ja nicht entmutigen, aber ich sehe eventuell auch noch eine Menge Arbeit am spiegel auf dich zukommen. Ist das Holz noch I.O.? Hat sich zwischen Holzplatte und GFK Wasser gesammelt? Ist alle restfeuchte raus ?

Und hat sich da (roter Kreis) das GFK schon verzogen?
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	3342_1132053608.jpg
Hits:	549
Größe:	34,0 KB
ID:	18638  
__________________
mit sportlichem Gruß
Hendrik
__________________
(Stan 4 / Abt. FW)
Mit Zitat antworten top
  #135  
Alt 15.11.2005, 11:33
Benutzerbild von Bayliner 1802
Bayliner 1802 Bayliner 1802 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.11.2003
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.541
Boot: Formula 271 Fastech; Hellwig Taros; Hellwig Jet
554 Danke in 253 Beiträgen
Standard

also wenn würde ich den antrieb den ganzen winter rauslassen damit das holz trocknen kann.
außerdem mache ich immer bei holzkannten porenfüller drauf.
so kann das holz kein wasser ziehen wenn mal was passiert.
das habe ich sogar an den bohrungen gemacht wo die bolzen für den aussenborder durchgehen!
wenn da ml was undicht wird saugt der spiegel nicht!

gruß dirk
Mit Zitat antworten top
  #136  
Alt 15.11.2005, 18:38
Benutzerbild von Andre Almstädt
Andre Almstädt Andre Almstädt ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.01.2004
Ort: Ostseebad Rerik
Beiträge: 2.307
Boot: Meins ,leider zuwenig!
257 Danke in 220 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bayliner 1802
also wenn würde ich den antrieb den ganzen winter rauslassen damit das holz trocknen kann.
außerdem mache ich immer bei holzkannten porenfüller drauf.
so kann das holz kein wasser ziehen wenn mal was passiert.
das habe ich sogar an den bohrungen gemacht wo die bolzen für den aussenborder durchgehen!
wenn da ml was undicht wird saugt der spiegel nicht!

gruß dirk


hallo!

sollte normalerweise das holz im spiegel sowieso kein wasser ziehen dürfen oder redet ihr von der kapielarwirkung der holräume im holz?

andre
__________________
Motore sind auch nur Menschen: der eine will aber kann nicht und der andere könnte aber darf nicht !
Mit Zitat antworten top
  #137  
Alt 15.11.2005, 21:31
Benutzerbild von Bayliner 1802
Bayliner 1802 Bayliner 1802 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.11.2003
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.541
Boot: Formula 271 Fastech; Hellwig Taros; Hellwig Jet
554 Danke in 253 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Andre Almstädt
Zitat:
Zitat von Bayliner 1802
also wenn würde ich den antrieb den ganzen winter rauslassen damit das holz trocknen kann.
außerdem mache ich immer bei holzkannten porenfüller drauf.
so kann das holz kein wasser ziehen wenn mal was passiert.
das habe ich sogar an den bohrungen gemacht wo die bolzen für den aussenborder durchgehen!
wenn da ml was undicht wird saugt der spiegel nicht!

gruß dirk


hallo!

sollte normalerweise das holz im spiegel sowieso kein wasser ziehen dürfen oder redet ihr von der kapielarwirkung der holräume im holz?

andre
ist das nicht das gleiche ??
Mit Zitat antworten top
  #138  
Alt 17.11.2005, 09:52
Benutzerbild von Judschi
Judschi Judschi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2004
Ort: Zwischen Harz und Heideland
Beiträge: 3.758
Boot: Drago 660 mit Susi DF140 und 2.2to Wick (Tiguan 4motion)
Rufzeichen oder MMSI: Frühlein, kommst Du bei die Telefon
3.143 Danke in 1.409 Beiträgen
Standard

Nein!!!!! Der Spiegel war sofort (innerhalb weniger Stunden) nach Entfernen des Antriebs völlig trocken. Und was da als Beule zu sehen ist, ist nix anderes als unebener Farbuntergrund.
__________________
Viele Grüße
Uwe

---------------------------------------------------------
Du hast nur dies eine Leben.
Wenn's vorbei ist, ist's vorbei. (Die Ärzte)
Mit Zitat antworten top
  #139  
Alt 18.11.2005, 11:59
Benutzerbild von UweK.
UweK. UweK. ist offline
Captain
 
Registriert seit: 31.10.2005
Ort: Kreis Bergstraße
Beiträge: 419
390 Danke in 205 Beiträgen
Standard

Hallo Judschi,
zum Thema Simmerring mitwechseln oder nicht würde ich Dir empfehlen
auf Cyrus zu hören.
Ich kann zwar 'nur' von meinen Erfahrungen im Kfz- Bereich berichten, aber die hier vorhandene Problematik ist ja nahezu identisch.
Ob Kurbelwelle, Nockenwelle oder Kardanwelle, die Dichtlippe eines Wellendichtringes passt sich im Normalfall der Oberfläche einer abzudichtenden Welle an.
Bei Bauteilen mit hoher Laufleistung kann man jedoch häufig sogar auf der Welle leichte 'Einlaufspuren' erkennen. In diesem Fall haben sich beide Teile einander 'angepasst'. Nun ist es aber so, dass sich die Dichtlippe im Laufe der Zeit verhärtet. Ändert sich nun, warum auch immer (Korrossion), die Oberfläche der abzudichtenden Welle, ist der Schaden vorprogrammiert.
Der Test mit dem Abdrücken ist in Deinem Fall m. E. auch nur bedingt aussagekräftig. Schau Dir dazu mal einen Querschnitt eines Simmerrings auf einer Welle an. Durch den innen entstehenden Überdruck, presst sich die nach innen gerichtete Dichtlippe an die Welle und dichtet ab...
Ob die Erneuerung des Wellendichtringes alleine ausreicht, hängt letztenendes von der Oberflächenbeschaffenheit der Welle nach deren 'Reinigung' ab.
Spar hier wirklich nicht am falschen Ende, Du ersparst Dir viel Frust, Zeit und Ärger.

Gruß Uwe

PS.: Wieviel Uwe gibt's denn hier???
Mit Zitat antworten top
  #140  
Alt 18.11.2005, 12:03
Benutzerbild von Don P
Don P Don P ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: Nordhessen
Beiträge: 7.465
2.651 Danke in 2.040 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von UweK.
Der Test mit dem Abdrücken ist in Deinem Fall m. E. auch nur bedingt aussagekräftig.
Deshalb wird der Antrieb auch mit Unterdruck geprüft.


Don P
Mit Zitat antworten top
  #141  
Alt 22.11.2005, 07:02
Benutzerbild von Judschi
Judschi Judschi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2004
Ort: Zwischen Harz und Heideland
Beiträge: 3.758
Boot: Drago 660 mit Susi DF140 und 2.2to Wick (Tiguan 4motion)
Rufzeichen oder MMSI: Frühlein, kommst Du bei die Telefon
3.143 Danke in 1.409 Beiträgen
Standard

Die große Sicherungsmutter (Kronenmutter) Teil-Nr.14 scheint mächtig festzusitzen. Wenn ich mir vorstelle: 271 Nm Anzugsmoment und der ganze Gammel, der da noch dranhängt...
Würde es Sinn machen, das Gehäuse in diesem Bereich mit einer Lötlampe oder einem Heissluftfön vorsichtig zu erwärmen, damit sich die Mutter leichter löst????
__________________
Viele Grüße
Uwe

---------------------------------------------------------
Du hast nur dies eine Leben.
Wenn's vorbei ist, ist's vorbei. (Die Ärzte)
Mit Zitat antworten top
  #142  
Alt 22.11.2005, 07:23
Stewer Stewer ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 17.06.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 94
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hallo

ich habe den Simmerring letztes Jahr gewechselt.
Die Kronenmutter sitzt wirklich sehr fest jedoch ging es bei mir ohne erwärmen.
__________________
Gruß
Stephan
Mit Zitat antworten top
  #143  
Alt 22.11.2005, 08:48
Benutzerbild von Judschi
Judschi Judschi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2004
Ort: Zwischen Harz und Heideland
Beiträge: 3.758
Boot: Drago 660 mit Susi DF140 und 2.2to Wick (Tiguan 4motion)
Rufzeichen oder MMSI: Frühlein, kommst Du bei die Telefon
3.143 Danke in 1.409 Beiträgen
Standard

Bei mir ist schon ein Zacken aus der Mutter rausgebrochen
__________________
Viele Grüße
Uwe

---------------------------------------------------------
Du hast nur dies eine Leben.
Wenn's vorbei ist, ist's vorbei. (Die Ärzte)
Mit Zitat antworten top
  #144  
Alt 22.11.2005, 12:42
Stewer Stewer ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 17.06.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 94
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hallo

ich habe ein flaches Eisen durch die Kronen und das Kardangelenk
gefädelt und dann langsam die Kraft erhöht.
Dann gab die Mutter auf.
__________________
Gruß
Stephan
Mit Zitat antworten top
  #145  
Alt 22.11.2005, 13:08
Benutzerbild von Judschi
Judschi Judschi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2004
Ort: Zwischen Harz und Heideland
Beiträge: 3.758
Boot: Drago 660 mit Susi DF140 und 2.2to Wick (Tiguan 4motion)
Rufzeichen oder MMSI: Frühlein, kommst Du bei die Telefon
3.143 Danke in 1.409 Beiträgen
Standard

... und bei meiner Mutter ein Zahn
__________________
Viele Grüße
Uwe

---------------------------------------------------------
Du hast nur dies eine Leben.
Wenn's vorbei ist, ist's vorbei. (Die Ärzte)
Mit Zitat antworten top
  #146  
Alt 22.11.2005, 13:26
Benutzerbild von Ebro Skipper
Ebro Skipper Ebro Skipper ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 21.12.2002
Ort: Ratingen
Beiträge: 1.700
Boot: "Rocky" Bayliner 2255 Ciera
8.827 Danke in 1.703 Beiträgen
Standard

Hallo Uwe,
so wie Stephan habe ich es auch schon mal gemacht. Ich habe allerdings mit einem Hammer einige Schläge (mit Gefühl) auf das Eisen gegeben, bis sich die Mutter leicht gelöst hatte. Vorher habe ich die Mutter einige Tage mit Rostlöser eingesprüht und einwirken lassen.
__________________
Gruß
Jürgen



Träume nicht Dein Leben, lebe Deine Träume, denn das Leben ist zu kurz um nur zu träumen.
Mit Zitat antworten top
  #147  
Alt 22.11.2005, 13:38
Benutzerbild von Don P
Don P Don P ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: Nordhessen
Beiträge: 7.465
2.651 Danke in 2.040 Beiträgen
Standard

hallo,

bevor ich das Risiko eingehen würde,für 45€ eine neue Kronenmutter
kaufen zu müssen,kaufe ich ich lieber gleich für 25€ den passenden
Schlüssel.

Don P
Mit Zitat antworten top
  #148  
Alt 22.11.2005, 23:11
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.436
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

Halo Judschi,
ein paar Schläge mit einem Hammer wirken manchmal Wunder
das nennt man deshalb ja auch wecken oder gut zureden
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #149  
Alt 23.11.2005, 07:32
Benutzerbild von Judschi
Judschi Judschi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2004
Ort: Zwischen Harz und Heideland
Beiträge: 3.758
Boot: Drago 660 mit Susi DF140 und 2.2to Wick (Tiguan 4motion)
Rufzeichen oder MMSI: Frühlein, kommst Du bei die Telefon
3.143 Danke in 1.409 Beiträgen
Standard

Den passenden Schlüssel und das Gimballager habe ich gestern bei Cyrus bestellt. Wenn ich die Welle raushabe, weiss ich spätestens dann, was noch alles erneuert werden muss.
__________________
Viele Grüße
Uwe

---------------------------------------------------------
Du hast nur dies eine Leben.
Wenn's vorbei ist, ist's vorbei. (Die Ärzte)
Mit Zitat antworten top
  #150  
Alt 23.11.2005, 07:34
Benutzerbild von Judschi
Judschi Judschi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2004
Ort: Zwischen Harz und Heideland
Beiträge: 3.758
Boot: Drago 660 mit Susi DF140 und 2.2to Wick (Tiguan 4motion)
Rufzeichen oder MMSI: Frühlein, kommst Du bei die Telefon
3.143 Danke in 1.409 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Don P
hallo,

bevor ich das Risiko eingehen würde,für 45€ eine neue Kronenmutter
kaufen zu müssen,kaufe ich ich lieber gleich für 25€ den passenden
Schlüssel.

Don P
...und ich brauche beides...
__________________
Viele Grüße
Uwe

---------------------------------------------------------
Du hast nur dies eine Leben.
Wenn's vorbei ist, ist's vorbei. (Die Ärzte)
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 101 bis 125 von 240Nächste Seite - Ergebnis 151 bis 175 von 240



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:34 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.