![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#126
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Gruß,Matze |
#127
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Für Leute wie Dich hatte ich extra "mehrheitlich" in meinen Post eingefügt ![]() Es ging um den Akzent, nicht um die Klugheit.
|
#128
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe nach der 10. Klasse 1 1/2 Jahre als Schweisser auf der Werft (Helfer / Anlerner) gearbeitet, um erstmal zu überleben und ggf. später weiter zur Schule gehen zu können. Als Student bin ich fast jede Nach Taxi gefahren. Das waren 12-Stunden Schichten. Als Selbständiger habe ich über 3 Jahre 7 Tage die Woche Nachtschicht als Hundeführer für 8,50 DM / Stunde plus Nacht- / Feiertags- / Hundezulage geschoben, um auf die Füße zu kommen. Das alles waren extrem schlecht bezahlte Jobs.
Fleissig. Fleissig... könnte man denken... Aber ich gebe ehrlich zu: Das alles hätte ich wohl niemals getan, wenn es damals die Möglichkeit gegeben hätte, dringend benötigtes Geld einfach so zu beantragen und es dann zu bekommen. Selbst eine Pleite als Selbständiger wäre heute für mich kein Horrorszenario mehr. Der Verfall von Tugenden, wie z.B. dem Arbeitsfleiß, ist aus meiner Sicht kein Mangel, sondern eine zu erwartende Begleiterscheinung, wenn sich Länder zu Pensionen entwickeln, die jeden Monat mehr Miese machen und nur noch für die Schuldenzinsen arbeiten. Wenn Entscheidungsträger ihre Länder so umgestalten wollen, dann werden sich die Länder auch dem entsprechend entwickeln. Mich wundert da jedenfalls nichts.
__________________
Viele Grüße, TOM
|
#129
|
||||
|
||||
![]()
Du meinst die Leute sollen sich entschließen,Penner zu werden?
![]()
__________________
Gruß,Matze |
#130
|
||||
|
||||
![]() wirklich erstaunlich welche Aroganz du so an den Tag legst ... du scheinst noch keine wirklichen Rückschläge im Leben erfahren zu haben - sei Glücklich drüber
__________________
diesen Beitrag löschen ist auch keine Lösung
|
#131
|
||||
|
||||
![]()
Nö, ich glaube lediglich, dass irgendeine Art von Antrieb erforderlich ist, damit Tugenden -wie z.B. der Fleiß- in einem Menschen entstehen.
Bei vielen Menschen war es früher wirtschaftliche Not, in Verbindung mit dem Wunsch nach einem künftigen Leben ohne wirtschaftliche Not. Wenn man überall Netze spannt, ist das eine gute Sache. Aber der Preis dafür ist nunmal der Rückgang eines Antriebs, der sich sehr bewährt hat, weil er bei absolut jedem funktioniert. Die Unsitte, Vollzeitarbeitnehmer mit einem Mini-Lohn in sklavenartigen und befristeteten Verhält- nissen zu beschäftigen, trägt auch ihren Teil dazu bei. Wenn man fleißige Menschen verarscht, ist das kein guter Boden für künftigen Fleiß.
__________________
Viele Grüße, TOM Geändert von Zodiak (18.09.2013 um 18:42 Uhr)
|
#132
|
||||
|
||||
![]()
Извлеченные из наших братьев и сестер
(gelernt von unseren Brüdern und Schwestern) ![]() ![]()
__________________
Gruß Harald |
#133
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]()
__________________
MFG Steffen Die Schlauheit des Fuchses besteht zu 50% aus der Dummheit der Hühner. |
#134
|
|||
|
|||
![]()
2500 euro im monat brutto. Ist das Viel , Wenig oder Normal ? was meint Ihr..
__________________
by Micha ![]() |
#135
|
||||
|
||||
![]()
kommt auf dne Beruf an.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#136
|
|||
|
|||
![]()
Ich meine im Handwerk und eigentlich Allgemein als Angestellter. Ich meine hier nicht mich Persönlich.
__________________
by Micha ![]() |
#137
|
||||
|
||||
![]()
normal
Habe gerade mal geschaut: Die Mitarbeiter in meiner Firma verdienen min. 23 TEUR p.a. (Empfang), die Mitte liegt so bei 43 TEUR. Alles Angestellte mit Uni-Abschluss bis auf Empfang Geändert von boneman (19.09.2013 um 11:19 Uhr) |
#138
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Zitat:
Selten hab ich so einen Schei.. im Fernsehen gesehen. Aber typisch, hauptsache Einschaltquote und auf "extrem und einzelfällen" rumreiten. Es gab schon immer Menschen, die mehr - andere weniger, verdient haben. Die wird auch sicherlich so bleiben. Nur am Rande mal bemerkt: Stellt euch mal vor, die Verkäuferin eures Bäckers des Vertrauens würde am Ende des Monat´s 2500 brutto in der Lohntüte haben, was denkt Ihr, was dann das Brötchen kosten würde??? Auch mal an diese Perspektive gedacht???
__________________
![]() ![]() Geändert von sharky01 (19.09.2013 um 15:10 Uhr) |
#139
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Das mit dem Einkommen ist doch relativ, es kommt auf die Lebenshaltungskosten an. Ich hätt auch gerne ein großes Einkommen aber geringe Kosten. Viel mehr ärgert mich der Umgang mit den 400 € Jobbern die bekommen meist noch nichtmal einen Vertrag geschweige dessen Urlaub/Urlaubsgeld usw. und das obwohl das seit 01.01.2013 Gesetz ist!!!! Bin mal gespannt welcher Politiker das in sein Programm aufnimmt.
__________________
Gruß und immer eine Handbreit Wasser unter dem Kiel ![]() Der Herr sagte : sei froh es könnte schlimmer kommen. und ich war froh ![]() ![]() |
#140
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Zitat:
Zitat:
![]() |
#141
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
genau so sieht es aus , wohne ich in bevorzugter Lage muss ich schon u.U. weit über die Hälfte meines Nettogehalts für Miete ausgeben. Wir mussten uns mit meinen 954€ Rente auch etwas einfallen lassen. Damit wäre kein "normales" Leben möglich gewesen. Ok, normal bin ich nicht und will ich auch nicht sein ![]() Wir hatten die Wahl, 2 Zimmer Sozialbau im Ghetto oder Holzhütte mit Garten am See in NL ![]() Und da ich die besste aller Frauen an meiner Seite habe entschied sie sich ohne zu zögern für Dauer Abenteuerurlaub in Holland. Was ich damit sagen möchte, viele machen sich einfach zu viele Gedanken übers Geld , auch mit wenig Geld kann man glücklich leben, man muss nur die innere Einstellung dazu finden und nicht auf Teufel komm raus mit anderen mithalten wollen. Und was andere über mich/uns denken ist mir vollkommen egal , wie oft hat meine Frau schon mitleidig zu hören bekommen , toll das du das alles so mitmachst , ich könnte das ja nicht , so eine kleine Holzhütte wäre nichts für mich. Sie muss dann immer nur lächeln ![]() Gruß Udo |
#142
|
||||
|
||||
![]()
[QUOTE=boneman;3250286]Ist halt Berlin. Findest Du das jetzt viel für den Empfang, für die Studierten oder für alle? In München würden die Fachkräfte im Durchschnitt bestimmt 10 TEUR p.a. mehr haben wollen.
Ich gehe davon aus das es sich in Berlin um den dort üblichen Rahmen handelt. Hast Du mal einen Link mit dem Urlaubsgeld? Kann ich nicht glauben. Hab ich guggst du : http://www.minijob-zentrale.de/DE/0_...echt/node.html Die Minijobs müssen bei der Minijob Zentrale gemeldet werden und die wiederum verschicken Information zu dem Thema an den Arbeitgeben und den Arbeitnehmer, es Interessiert nur niemanden bzw. wird so lange ausgesessen bis man den Minijobber nicht weiter beschäftigt und sich den nächsten nimmt. Ich halte eine solche Ausbeuterei für extrem unsozial zum es von Arbeitgern praktiziert wird die es sich ohne weiteres leisten könnten ihre Mitarbeiter ( Minijobber ) anständig und gem geltendem Recht zu behandeln. Fehlt halt am Ende etwas am persönlichen Gewinn aber man könnte ja auch gleich eine Teilzeit oder Vollzeitkraft einstellen. Es wird viel Schindluder mit der Not der Minijobber getrieben. Niemandgeht doch freiwillig für 400 Öhre im Monat arbeiten wenn es nicht sein muss und mit 2 Minijobbern eine Vollzeitkraft zu kompensieren nur weil es billiger ist kann doch einfach nicht sein.
__________________
Gruß und immer eine Handbreit Wasser unter dem Kiel ![]() Der Herr sagte : sei froh es könnte schlimmer kommen. und ich war froh ![]() ![]() |
#143
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Zitat:
|
#144
|
||||
|
||||
![]()
Ok, normal bin ich nicht und will ich auch nicht sein
![]() Und da ich die besste aller Frauen an meiner Seite habe entschied sie sich ohne zu zögern für Dauer Abenteuerurlaub in Holland. Und was andere über mich/uns denken ist mir vollkommen egal , wie oft hat meine Frau schon mitleidig zu hören bekommen , toll das du das alles so mitmachst , ich könnte das ja nicht , so eine kleine Holzhütte wäre nichts für mich. Sie muss dann immer nur lächeln ![]() Gruß Udo[/QUOTE] Ihr habt vollkommen Recht. Bewunderung für eure Lebenseistellung. genießt die Zeit in eurem Chalet mit dem Boot an einem Ort an dem andere Urlaub machen und kümmert euch einen Sch... was andere denken. Find ich klasse!!
__________________
Gruß und immer eine Handbreit Wasser unter dem Kiel ![]() Der Herr sagte : sei froh es könnte schlimmer kommen. und ich war froh ![]() ![]()
|
#145
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Arbeitsrecht Arbeitnehmer, die einen Minijob ausüben, gelten nach dem Teilzeit- und Befristungsgesetz (TzBfG) als Teilzeitbeschäftigte. Sie haben im Arbeitsrecht grundsätzlich die gleichen Rechte wie Vollzeitbeschäftigte. Arbeitgeber müssen daher insbesondere die folgenden arbeitsrechtlichen Grundsätze beachten: Erholungsurlaub Auch im Rahmen eines Minijobs hat jeder Arbeitnehmer Anspruch auf bezahlten Erholungsurlaub. Der gesetzliche Urlaubsanspruch beträgt jährlich mindestens 4 Wochen bzw. 24 Werktage bei einer 6-Tage-Woche (§ 3 Bundesurlaubsgesetz - BUrlG). Da das Bundesurlaubsgesetz jedoch von 6 Werktagen (Montag bis Samstag) ausgeht, muss der Urlaub auf die entsprechend vereinbarten Werktage umgerechnet werden. Dabei ist ausschließlich relevant, wie viele Werktage der Arbeitnehmer pro Woche arbeitet und nicht wie viele Stunden er an den Werktagen leistet. Berechnung des Urlaubsanspruchs individuelle Arbeitstage pro Woche x 24 (Urlaubsanspruch in Werktagen) __________________________________________________ _____________________ = Urlaubstage 6 (übliche Arbeitstage, Montag bis Samstag) Beispiel Einem Arbeitnehmer, der 5 Werktage pro Woche arbeitet, stehen 20 Urlaubstage zu, auch wenn er nur 20 Stunden in der Woche insgesamt arbeitet. Einem Arbeitnehmer, der diese 20 Stunden dagegen an nur 2 Werktagen ableistet, stehen trotzdem nicht 20 Werktage, sondern nur 8 Werktage zur Verfügung. Gewährt der Arbeitgeber vollzeitbeschäftigten Arbeitnehmern höhere Urlaubsansprüche dürfen Minijobber aufgrund des Grundsatzes der Gleichbehandlung ohne sachlichen Grund nicht benachteiligt werden. Ihnen steht dann auch ein entsprechend höherer Urlaubsanspruch zu.
__________________
Gruß und immer eine Handbreit Wasser unter dem Kiel ![]() Der Herr sagte : sei froh es könnte schlimmer kommen. und ich war froh ![]() ![]() |
#146
|
||||
|
||||
![]()
Das sagt meine Frau auch immer, wenn ich den vollen Mülleimer übersehen habe.
![]() Du redest vom Urlaubsanspruch, ich rede vom Urlaubsgeld. Natürlich haben Minijobber Anspruch auf bezahlten Erholgungsurlaub. Das ist aber kein Urlaubsgeld.
|
#147
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Nachfolgend eine Auszug aus dem Unterpunkt Sonderzahlungen : Wenn der Arbeitgeber vollzeitbeschäftigten Arbeitnehmern eine Gratifikation zahlt, so darf er diese geringfügig Beschäftigten nicht vorenthalten. Das bezieht sich auf Urlaubsgeld wie auch Weihnachtsgeld. ![]()
__________________
Gruß und immer eine Handbreit Wasser unter dem Kiel ![]() Der Herr sagte : sei froh es könnte schlimmer kommen. und ich war froh ![]() ![]() |
#148
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
dies gilt aber nur im Falle das es auch Vollerwerbskräfte gibt. ein Minijobber der z.B. meine Wohnung putzt usw. hat keinen Anspruch auf Urlaubsgeld. Also besteht kein genereller Anspruch auf Urlabsgeld wie du oben schreibst.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#149
|
||||
|
||||
![]()
...oder die kein Urlaubs- oder Weihnachtsgeld bekommen.
|
#150
|
||||
|
||||
![]()
Vielen Dank Volker,
du hast vollkommen Recht. Ich beziehe mich tatsächlich nur auf Minijobber im gewerblichen Bereich. Aber ich kenne auch niemanden der im Privaten Bereich Vollzeitbeschäftigte angestellt hat. Und wenn du im gewerblichen Bereich deinen Angestellten generell kein Urlaubsgeld zahlst steht das einem Minijobber auch nicht zu ( Gleichbehandlung ). Gängige Praxis ist doch das Minijobber wenn sie nicht arbeiten kein Geld bekommen. Auch wenn Minijobber Urlaub haben ( also nicht arbeiten ) muss es eine Lohnfortzahlung geben. Nochmal um Missverständnissen vorzubeugen, ich rede von gewerblich ich kann nur jedem empfehlen sich vor Beschäftigung eines Minijobbers genauestens über die derzeit gültigen rechtlichen Vorgaben zu informieren und das geht sehr gut über die Minijob Zentrale Die geben auch gerne Auskunft die NUmmer steht ja dabei.
__________________
Gruß und immer eine Handbreit Wasser unter dem Kiel ![]() Der Herr sagte : sei froh es könnte schlimmer kommen. und ich war froh ![]() ![]()
|
![]() |
|
|