boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 101 bis 125 von 665Nächste Seite - Ergebnis 151 bis 175 von 665
 
Themen-Optionen
  #126  
Alt 15.03.2016, 21:22
Matze2105 Matze2105 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 14.03.2016
Ort: Hamburg, Lübeck, Bremen
Beiträge: 66
Boot: Flipper 620c
12 Danke in 6 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Thomas J.S. Beitrag anzeigen
Moin Matze ,

ein herzliches willkommen im Kreis der Flipperfahrer !
Sieht schick aus .
Welche Motorrisierung hast du am Boot?



Gruß Thomas
Danke für die nette Begrüßung. Da ist ein Honda 40BF dran, Bodensee halt
Bin halt selber gespannt ob das so reicht, aber erst einmal egal, hab noch so viel zu lernen. Ich bin jetzt erst mal froh hier auf Leute zu treffen die die gleiche Karre fahren. Vielleicht kann ich später ja ein paar blöde Fragen stellen
Mit Zitat antworten top
  #127  
Alt 15.03.2016, 21:31
Matze2105 Matze2105 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 14.03.2016
Ort: Hamburg, Lübeck, Bremen
Beiträge: 66
Boot: Flipper 620c
12 Danke in 6 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Whiskey Beitrag anzeigen
Moin Matze,

Glückwunsch zum neuen Boot. Die 620C ist in meinen Augen immer noch das Optimalste (Aufteilung, usw.) was man bei vergleichbarer Größe an HT-Booten findet (die anderen Flippers mal ausgenommen).

Setz mal ein paar Detailbilder rein.

P.S.

Mit Dir wären wir schon 4.

Gruß Wilke
Danke für dein Willkommensgruß. Bitte habe Geduld was die Bilder betrifft. Der Boot steht noch in der Scheune abgedeckt.
Kommen wir zu den blöden Fragen;)
- Was ist ein HT-Boot?
- Welche Motorisierung braucht man mind. um damit ins gleiten zu kommen?
- ich plane gerade 2.Batterie und Landstrom, etc.
- Problem scheint der Honda BF 40 mit 6 amp Ausgangsleistung zu sein
- was ist das Boot eigentlich wert?
- ersteinmal Ende
Mit Zitat antworten top
  #128  
Alt 16.03.2016, 06:17
Benutzerbild von Triton05
Triton05 Triton05 ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 10.12.2005
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 2.494
Boot: Hellwig Milos V630 & Yamaha F 200GETX
2.353 Danke in 1.260 Beiträgen
Standard

HT = HardTop
__________________
Gruß Hans-H.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #129  
Alt 16.03.2016, 06:48
Benutzerbild von Whiskey
Whiskey Whiskey ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Ostwestfalen
Beiträge: 110
Boot: Flipper 620 C, Selva F150 EFI
204 Danke in 71 Beiträgen
Standard Fragen - Antworten

Zitat:
Zitat von Matze2105 Beitrag anzeigen
Danke für dein Willkommensgruß. Bitte habe Geduld was die Bilder betrifft. Der Boot steht noch in der Scheune abgedeckt.
Kommen wir zu den blöden Fragen;)
- Was ist ein HT-Boot?
- Welche Motorisierung braucht man mind. um damit ins gleiten zu kommen?
- ich plane gerade 2.Batterie und Landstrom, etc.
- Problem scheint der Honda BF 40 mit 6 amp Ausgangsleistung zu sein
- was ist das Boot eigentlich wert?
- ersteinmal Ende
Moin,

HT - Weisst du ja schon dank Hans Heinrich

Also Alfred (Hii) hatte früher (bevor das Wettrüsten begann) einen 90er Honda - damit rannte die C schneller, als meine alte 620er mit einem 100 PS Selva/Yamaha. Gleiten geht sicher auch mit weniger als 90 PS - dauert dann halt länger bis das Boot "aus dem Wasser kommt"

2. Batterie ist sicherlich sinnvoll - die Ladung kann man bei der 620C ideal mit einem Solarpanel auf dem Schiebedach unterstützen.

der Wert des Bootes - für mich (und sicher auch andere 620C-Eigner) unbezahlbar - monetär je nach Baujahr, Zustand und Motorisierung geschätzt zw. 14 und 19 k€ (inkl. Trailer). Schau mal in die skandinavischen Bootsbörsen - da werden nicht nur aufgrund anderer Steuergesetze umgerechnet viel höhere Preise aufgerufen.

Was hat das Boot für eine Ausstattung (Heizung?).

Ich glaube, vor etwa 2 Jahren schon mal eine Verkaufsanzeige für genau das Boot gesehen zu haben. Hatte ich in diesem Thread auch gepostet.

Freue mich auf jeden Fall für Dich.

Gruß Wilke

Geändert von Whiskey (16.03.2016 um 06:54 Uhr) Grund: Antwort ergänzt und Rechtschreibfehler beseitigt
Mit Zitat antworten top
  #130  
Alt 16.03.2016, 09:33
Matze2105 Matze2105 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 14.03.2016
Ort: Hamburg, Lübeck, Bremen
Beiträge: 66
Boot: Flipper 620c
12 Danke in 6 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Whiskey Beitrag anzeigen
Moin,

HT - Weisst du ja schon dank Hans Heinrich

Also Alfred (Hii) hatte früher (bevor das Wettrüsten begann) einen 90er Honda - damit rannte die C schneller, als meine alte 620er mit einem 100 PS Selva/Yamaha. Gleiten geht sicher auch mit weniger als 90 PS - dauert dann halt länger bis das Boot "aus dem Wasser kommt"

2. Batterie ist sicherlich sinnvoll - die Ladung kann man bei der 620C ideal mit einem Solarpanel auf dem Schiebedach unterstützen.

der Wert des Bootes - für mich (und sicher auch andere 620C-Eigner) unbezahlbar - monetär je nach Baujahr, Zustand und Motorisierung geschätzt zw. 14 und 19 k€ (inkl. Trailer). Schau mal in die skandinavischen Bootsbörsen - da werden nicht nur aufgrund anderer Steuergesetze umgerechnet viel höhere Preise aufgerufen.

Was hat das Boot für eine Ausstattung (Heizung?).

Ich glaube, vor etwa 2 Jahren schon mal eine Verkaufsanzeige für genau das Boot gesehen zu haben. Hatte ich in diesem Thread auch gepostet.

Freue mich auf jeden Fall für Dich.

Gruß Wilke

ok, danke
Das mit dem Motor schaue ich mir diese Saison mal an, wenns nicht reicht, gibt es was neues
- Solar ist scheinbar ein echtes Thema. Wieviele Panele passen auf den Flipper. 2 bringen ja auch nur 100 Watt, eher 80
- der Wert von 14 -19 Tsd€ scheint mir viel zu hoch zu sein, eher 10 wenn du einen Liebhaber findest
- ja, das Boot war vor 2 Jahren schon mal zum Verkauf, aber kein Bieter über 9
- Heizung nein, wäre aber super, Tip?
- vielen Dank für die Unterstützung. Wie gesagt, möchte nicht nerven

Grüße aus Hamburg
Mit Zitat antworten top
  #131  
Alt 21.03.2016, 14:37
Matze2105 Matze2105 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 14.03.2016
Ort: Hamburg, Lübeck, Bremen
Beiträge: 66
Boot: Flipper 620c
12 Danke in 6 Beiträgen
Standard

und dann will ich das Boot ja auch von aussen noch schicker machen. Mir fällt aber nix kreatives ein. Wenn ihr Lust habt könnt ihr euch ja beteiligen
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	derBoot.jpg
Hits:	89
Größe:	93,2 KB
ID:	688647  
Mit Zitat antworten top
  #132  
Alt 21.03.2016, 14:41
Matze2105 Matze2105 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 14.03.2016
Ort: Hamburg, Lübeck, Bremen
Beiträge: 66
Boot: Flipper 620c
12 Danke in 6 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Matze2105 Beitrag anzeigen
und dann will ich das Boot ja auch von aussen noch schicker machen. Mir fällt aber nix kreatives ein. Wenn ihr Lust habt könnt ihr euch ja beteiligen

Entwurf
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	1.jpg
Hits:	86
Größe:	100,2 KB
ID:	688648  
Mit Zitat antworten top
  #133  
Alt 21.03.2016, 19:29
Benutzerbild von Hii
Hii Hii ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 11.12.2008
Ort: Flachsmeer/Ostfriesland
Beiträge: 173
Boot: Flipper 620 C m. Yamaha F200FETL
Rufzeichen oder MMSI: DH 6168
94 Danke in 60 Beiträgen
Standard

Mir gefällt original gut (klar mein Boot sieht genauso aus ) . Aber wichtig, was Dir gefällt.

Ich bin meine 620C bei einem unser TBCO-Männertörns 2013 auf dem DEK mit einem 30'er Evinrude F-Tec (Bj. 99) gefahren, weil mein neuer Motor noch nicht lieferbar war.
Also man kann das Boot damit bewegen. Wenn aber ein Binnenschiff von hinten aufläuft bekommt man feuchte Hände.
Bei 16 km/h war Schluss.

Viele Grüße aus Ostfriesland

Alfred
Mit Zitat antworten top
  #134  
Alt 22.03.2016, 10:56
Benutzerbild von Conni
Conni Conni ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 23.12.2006
Ort: Nähe Mönchengladbach und Punat
Beiträge: 4.117
Boot: Merry Fisher 1095 mit Yamaha AB
4.618 Danke in 1.664 Beiträgen
Standard

Hi,
eine blaue "Bauchbinde" steht der Flipper gut - finde ich jedenfalls.
LG
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	a.jpg
Hits:	96
Größe:	87,7 KB
ID:	688779  
__________________
Grüße vom schönen Niederrhein
Conni (Volker)

Geändert von Conni (22.03.2016 um 11:08 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #135  
Alt 22.03.2016, 13:38
Matze2105 Matze2105 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 14.03.2016
Ort: Hamburg, Lübeck, Bremen
Beiträge: 66
Boot: Flipper 620c
12 Danke in 6 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Conni Beitrag anzeigen
Hi,
eine blaue "Bauchbinde" steht der Flipper gut - finde ich jedenfalls.
LG
ja, da hast du absolut recht

sieht richtig gut aus

Grüße

Matthias
Mit Zitat antworten top
  #136  
Alt 22.03.2016, 19:20
Matze2105 Matze2105 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 14.03.2016
Ort: Hamburg, Lübeck, Bremen
Beiträge: 66
Boot: Flipper 620c
12 Danke in 6 Beiträgen
Standard

Gibt es Bestimmungen für die int. Bootsnummer, also für die Positionierung?
Mit Zitat antworten top
  #137  
Alt 22.03.2016, 19:36
Benutzerbild von Triton05
Triton05 Triton05 ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 10.12.2005
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 2.494
Boot: Hellwig Milos V630 & Yamaha F 200GETX
2.353 Danke in 1.260 Beiträgen
Standard

joo, gibt es! Entweder am Heck oder beidseitig am Boot in 10 cm hohen Buchstaben/Ziffern. Entweder helle Buchstaben/Ziffern auf dunklem Untergrund oder andersrum.
__________________
Gruß Hans-H.
Mit Zitat antworten top
  #138  
Alt 22.03.2016, 19:57
Matze2105 Matze2105 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 14.03.2016
Ort: Hamburg, Lübeck, Bremen
Beiträge: 66
Boot: Flipper 620c
12 Danke in 6 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Triton05 Beitrag anzeigen
joo, gibt es! Entweder am Heck oder beidseitig am Boot in 10 cm hohen Buchstaben/Ziffern. Entweder helle Buchstaben/Ziffern auf dunklem Untergrund oder andersrum.
ah ok, also Heck reicht? das ja super

Danke für die Info

Grüße
Matthias
Mit Zitat antworten top
  #139  
Alt 22.03.2016, 19:59
Matze2105 Matze2105 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 14.03.2016
Ort: Hamburg, Lübeck, Bremen
Beiträge: 66
Boot: Flipper 620c
12 Danke in 6 Beiträgen
Standard

und der Bootsname? reicht auch hier das Heck?
Mit Zitat antworten top
  #140  
Alt 22.03.2016, 20:03
Matze2105 Matze2105 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 14.03.2016
Ort: Hamburg, Lübeck, Bremen
Beiträge: 66
Boot: Flipper 620c
12 Danke in 6 Beiträgen
Standard

und dann hätte ich ja noch das Thema Motor.
Was bekommt man für einen Honda BF 40 und was kostet etwas zum "grinsen"?

Bin gespannt auf eure Tips

Grüße
Matthias
Mit Zitat antworten top
  #141  
Alt 22.03.2016, 20:43
Benutzerbild von Hii
Hii Hii ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 11.12.2008
Ort: Flachsmeer/Ostfriesland
Beiträge: 173
Boot: Flipper 620 C m. Yamaha F200FETL
Rufzeichen oder MMSI: DH 6168
94 Danke in 60 Beiträgen
Standard

So, grinsen?
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSCF3561.jpg
Hits:	83
Größe:	74,8 KB
ID:	688891  
Mit Zitat antworten top
  #142  
Alt 22.03.2016, 20:54
Matze2105 Matze2105 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 14.03.2016
Ort: Hamburg, Lübeck, Bremen
Beiträge: 66
Boot: Flipper 620c
12 Danke in 6 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Hii Beitrag anzeigen
So, grinsen?
oh ja, genau so

Was meinst du bekomme ich für den alten Motor Honda Bf40, bj. 1997

und was muss ich neu investieren für ein "Dauergrinsen"
Mit Zitat antworten top
  #143  
Alt 22.03.2016, 21:00
Benutzerbild von Thomas J.S.
Thomas J.S. Thomas J.S. ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 01.02.2002
Ort: Ruhrpott-Flipper 630 HT
Beiträge: 1.407
2.703 Danke in 1.300 Beiträgen
Standard

Grinsen fängt bei 150 PS ca. 13 Tsd. an .
Für den Honda schätze ich 3 Tsd .

Gruß Thomas
__________________
Immer eine Handbreit Wasser unter`m Prop!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #144  
Alt 22.03.2016, 21:18
Cordi Cordi ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.04.2011
Ort: Heidekreis
Beiträge: 434
162 Danke in 97 Beiträgen
Standard

Kümmer dich lieber um einen anderen Motor anstatt um Äußerlichkeiten. 40 Ps ist doch die reinste Spaßbremse bei dem Boot.
__________________
Schöne Grüße aus dem Aller-Leine-Tal.
Cordi
Mit Zitat antworten top
  #145  
Alt 22.03.2016, 21:23
Benutzerbild von Hii
Hii Hii ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 11.12.2008
Ort: Flachsmeer/Ostfriesland
Beiträge: 173
Boot: Flipper 620 C m. Yamaha F200FETL
Rufzeichen oder MMSI: DH 6168
94 Danke in 60 Beiträgen
Standard

Also ich glaube 3Tsd. wäre top. Wie Wilke in einem der vorangegangen Beträge schon geschrieben hat, die Flipper lässt sich mit einem 90'er/100'er schon recht ordentlich bewegen. Wichtig der Motor muss in der richtigen Höhe hängen und der Propeller muss möglichst perfekt passen. Da hilft nur probieren, probieren, ....
Meine 620C lief mit meinem treuen 1996 er Honda BF 90 bei ca. 55 km/h (GPS). Du wirst mit einem größeren Motor nicht wesentlich schneller.
Allerdings führt das "aus dem Wasser kommen" und die Beschleunigung mit mehr Leistung zum Grinsen ;)).

PS: Mit Trimmklappen fährt die 620C in Verdrängerfahrt wesentlich spurtreuer.
Mit Zitat antworten top
  #146  
Alt 22.03.2016, 21:41
Cordi Cordi ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.04.2011
Ort: Heidekreis
Beiträge: 434
162 Danke in 97 Beiträgen
Standard

Ein Freund von mir hatte eine 620HT mit einem 90er Honda. Die kam nur schleppend ins Gleiten.
__________________
Schöne Grüße aus dem Aller-Leine-Tal.
Cordi
Mit Zitat antworten top
  #147  
Alt 23.03.2016, 09:03
Matze2105 Matze2105 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 14.03.2016
Ort: Hamburg, Lübeck, Bremen
Beiträge: 66
Boot: Flipper 620c
12 Danke in 6 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cordi Beitrag anzeigen
Kümmer dich lieber um einen anderen Motor anstatt um Äußerlichkeiten. 40 Ps ist doch die reinste Spaßbremse bei dem Boot.
nee nee, auch wenn ich neu bin.... Ich glaube nicht das sich Motorbootfahren ausschließlich über die Motorisierung definiert. Klar macht schnell fahren Spaß, mir auch, aber ich denke das das Feeling und einfach nur eine schöne Zeit haben, alles ersetzt!
Normal ist es ja das der Mensch immer nach mehr strebt. Ich habe ja hier im Thread auch von dem Wettrüsten gelesen, ist ja alles normal.
Ich habe 12 Jahre Golf gespielt und die Freaks kauften sich immer das beste Equipment, spielten aber nicht/nie das beste Golf

Übermorgen geht es bei mir los, bin aufgeregt wie ein Schuljunge mit gelber Mütze Fahre Hamburg Elbe und Bille, zum Mittagessen an den MC Donald Steg.

Ich freue mich
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #148  
Alt 23.03.2016, 11:17
Benutzerbild von Hii
Hii Hii ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 11.12.2008
Ort: Flachsmeer/Ostfriesland
Beiträge: 173
Boot: Flipper 620 C m. Yamaha F200FETL
Rufzeichen oder MMSI: DH 6168
94 Danke in 60 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cordi Beitrag anzeigen
Ein Freund von mir hatte eine 620HT mit einem 90er Honda. Die kam nur schleppend ins Gleiten.
Schleppend? Ist natürlich eine "Gefühlsfrage". Wir konnten mit unserem 90'er 4-Takter Wasserski laufen, also so superschleppend war das für mich nicht. (können die TBCO'ler sicher bestätigen)

Da gibt es sicher viele Faktoren zu beachten. Zunehmende Beladung konnte man mit dem 90'er deutlich bemerken. Gerüstet mit vollen Tanks und Gepäck für 14 Tage dauerte es dann deutlich länger die Gleitphase zu erreichen.

Gut, irgendwann kommt der Punkt, an dem man sich diesbezüglich weiterentwickeln möchte. Habe ich dann nach 12 Jahren Flippererfahrung auch gemacht.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #149  
Alt 23.03.2016, 11:24
Benutzerbild von Hii
Hii Hii ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 11.12.2008
Ort: Flachsmeer/Ostfriesland
Beiträge: 173
Boot: Flipper 620 C m. Yamaha F200FETL
Rufzeichen oder MMSI: DH 6168
94 Danke in 60 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Matze2105 Beitrag anzeigen
nee nee, auch wenn ich neu bin.... Ich glaube nicht das sich Motorbootfahren ausschließlich über die Motorisierung definiert. Klar macht schnell fahren Spaß, mir auch, aber ich denke das das Feeling und einfach nur eine schöne Zeit haben, alles ersetzt!
Normal ist es ja das der Mensch immer nach mehr strebt. Ich habe ja hier im Thread auch von dem Wettrüsten gelesen, ist ja alles normal.
Ich habe 12 Jahre Golf gespielt und die Freaks kauften sich immer das beste Equipment, spielten aber nicht/nie das beste Golf

Übermorgen geht es bei mir los, bin aufgeregt wie ein Schuljunge mit gelber Mütze Fahre Hamburg Elbe und Bille, zum Mittagessen an den MC Donald Steg.

Ich freue mich
Ich wünsche Dir ganz viel Spaß. Meine Meinung: Richtig, das definiert sich nicht über die Motorleistung. Außerdem muss man für die Zukunft auch noch Ziele haben.

Hier mal ein Foto von meiner:
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSCF3463.jpg
Hits:	136
Größe:	103,9 KB
ID:	688941  
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #150  
Alt 23.03.2016, 12:56
Benutzerbild von Triton05
Triton05 Triton05 ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 10.12.2005
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 2.494
Boot: Hellwig Milos V630 & Yamaha F 200GETX
2.353 Danke in 1.260 Beiträgen
Standard

.... mensch Alfred; du hast ja auch son super Techau-Alu-Kipp-Trailer
__________________
Gruß Hans-H.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 101 bis 125 von 665Nächste Seite - Ergebnis 151 bis 175 von 665



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:34 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.