boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 101 bis 125 von 1.191Nächste Seite - Ergebnis 151 bis 175 von 1.191
 
Themen-Optionen
  #126  
Alt 06.05.2013, 11:01
Benutzerbild von navigat
navigat navigat ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 26.06.2011
Ort: Nähe Hildesheim
Beiträge: 843
Boot: Sea Ray 255 Sundancer with Mercury 270 and Bravo XR3
5.577 Danke in 1.011 Beiträgen
Standard Sicherlich ein sehr guter Kauf!

Zitat:
Zitat von Bernhard6 Beitrag anzeigen
Hallo Martin

Naja ich hoffe das ich damit Spaß habe und auch genug Leistung

Ja es ist eine Anleitung auf Deutsch dabei ist aber eine Allgemeine Anleitung und ich glaube die wird einfach bei jeder CE dann beigelegt und die engl. Originale ist viel genauer auf das Boot zugeschnitten und genau diese würde ich auf Deutsch suchen !

Schöne Grüße aus Tirol
Bernhard
Hallo Bernhard,
dass war bestimmt ein guter Kauf! Hatte auch mit dem Boot geliebäugelt!!! Sehr netter Verkäufer und der Preis war ja schon in den Anzeigen nicht so schlecht! Du bist nicht zufällig nochmal auf die Waage mit Deinem Gespann gefahren?

Viele Grüße aus HI
Martin

PS.:
Ist ja mein erster Beitrag daher noch kurze Vorstellung!
Bin seit Jahren infiziert, vor drei Jahren Führerscheine gemacht und jetzt mehrmals eine Bayliner 245 gechartert! So langsam muss jetzt aber was eigenes her! Habe allerdings noch nicht das passende Zugfahrzeug.

Geändert von navigat (06.05.2013 um 11:06 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #127  
Alt 06.05.2013, 11:21
Benutzerbild von Bernhard6
Bernhard6 Bernhard6 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 26.01.2013
Ort: Tirol Österreich
Beiträge: 566
Boot: Bavaria 38 Sport
Rufzeichen oder MMSI: Sphinx
978 Danke in 259 Beiträgen
Standard

Hallo Martin

Doch ich war auf der Waage so wie ich das Boot abgeholt habe 3480 kg
Ich bin mit dem Kauf voll zufrieden

Gruß Bernhard
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #128  
Alt 06.05.2013, 12:35
Benutzerbild von chris1003
chris1003 chris1003 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 25.03.2004
Ort: Graz / Österreich
Beiträge: 3.346
Boot: Bavaria 33 Sport 5,7GXiej / DPS-A
2.348 Danke in 1.172 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Koerschgen Beitrag anzeigen
Wie hast Du den Filter am Tank befestigt? Kannst Du mal ein Bild von der Befestigung posten?
Anbei das Bild mit dem Geruchsfilter in grün!

Befestigung:
Am Fäkalientank ist eine 10mm Plexigliasplatte mit Sikaflex verklebt und angeschraubt mit A4 Schrauben.
In die Plexiglasscheibe sind die Gewinde für den Geruchsfilter geschnitten...fertig
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_1311.jpg
Hits:	232
Größe:	77,0 KB
ID:	447625  
__________________
"Hier darf jeder tun was ich will"
-----Liebe Grüße Christoph-----
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #129  
Alt 06.05.2013, 12:39
Benutzerbild von chris1003
chris1003 chris1003 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 25.03.2004
Ort: Graz / Österreich
Beiträge: 3.346
Boot: Bavaria 33 Sport 5,7GXiej / DPS-A
2.348 Danke in 1.172 Beiträgen
Standard

hier sieht man es genauer, wie es mit der Plexiglasscheibe gemacht ist.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_1311.jpg
Hits:	138
Größe:	77,0 KB
ID:	447626  
__________________
"Hier darf jeder tun was ich will"
-----Liebe Grüße Christoph-----
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #130  
Alt 06.05.2013, 19:12
Benutzerbild von Herbert91710
Herbert91710 Herbert91710 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 04.09.2011
Ort: Mittelfranken
Beiträge: 291
Boot: Seadoo Challenger 230 HO
221 Danke in 132 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Herbert91710 Beitrag anzeigen
Hallo zusammen,

Ich habe heute meine erste Probefahrt mit meiner Bayliner 245 gemacht und befürchte das der falsche Propeller drauf ist.
Ich habe den 5.0 l TKS Motor mit Alpha one Antrieb. Max erreichbare Drehzahl 4000 U/ min und geringe Endgeschwindigkeit. Kraftentfaltung sehr schlecht. Das Boot kommt sehr schwer ins Gleiten.
Was für ein Propeller gehört Original auf das Boot???? Im Moment ist ein 4 Blatt 14,5 x18 Alu drauf.
Kann mit keiner Helfen
__________________
Grüße

Herbert
Mit Zitat antworten top
  #131  
Alt 12.05.2013, 18:14
Benutzerbild von Koerschgen
Koerschgen Koerschgen ist offline
Commander
 
Registriert seit: 24.02.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 390
Boot: Bayliner 245SB
106 Danke in 85 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Herbert91710 Beitrag anzeigen
Kann mit keiner Helfen

Wie voll sind die Tanks? Wieviele Personen haben sich wo befunden? Hattest Du die Klappen getrimmt?
Mit Zitat antworten top
  #132  
Alt 12.05.2013, 18:43
Benutzerbild von Koerschgen
Koerschgen Koerschgen ist offline
Commander
 
Registriert seit: 24.02.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 390
Boot: Bayliner 245SB
106 Danke in 85 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von chris1003 Beitrag anzeigen
hier sieht man es genauer, wie es mit der Plexiglasscheibe gemacht ist.
Danke!
Das ist doch dasselbe Foto, oder?
Mit Zitat antworten top
  #133  
Alt 14.05.2013, 12:42
Benutzerbild von chris1003
chris1003 chris1003 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 25.03.2004
Ort: Graz / Österreich
Beiträge: 3.346
Boot: Bavaria 33 Sport 5,7GXiej / DPS-A
2.348 Danke in 1.172 Beiträgen
Standard

Ja entschuldige bitte..habe ich übersehen!

Zitat:
Zitat von Koerschgen Beitrag anzeigen
Danke!
Das ist doch dasselbe Foto, oder?
__________________
"Hier darf jeder tun was ich will"
-----Liebe Grüße Christoph-----
Mit Zitat antworten top
  #134  
Alt 14.05.2013, 12:43
Benutzerbild von chris1003
chris1003 chris1003 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 25.03.2004
Ort: Graz / Österreich
Beiträge: 3.346
Boot: Bavaria 33 Sport 5,7GXiej / DPS-A
2.348 Danke in 1.172 Beiträgen
Standard

Leider kann ich dir nicht helfen da ich einen BravoIII Antrieb drauf habe!
Frage beim Fachhändler von Bayliner nach!!

Zitat:
Zitat von Herbert91710 Beitrag anzeigen
Kann mit keiner Helfen
__________________
"Hier darf jeder tun was ich will"
-----Liebe Grüße Christoph-----
Mit Zitat antworten top
  #135  
Alt 14.05.2013, 13:01
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.128
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.942 Danke in 20.074 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Herbert91710 Beitrag anzeigen
Hallo zusammen,

Ich habe heute meine erste Probefahrt mit meiner Bayliner 245 gemacht und befürchte das der falsche Propeller drauf ist.
Ich habe den 5.0 l TKS Motor mit Alpha one Antrieb. Max erreichbare Drehzahl 4000 U/ min und geringe Endgeschwindigkeit. Kraftentfaltung sehr schlecht. Das Boot kommt sehr schwer ins Gleiten.
Was für ein Propeller gehört Original auf das Boot???? Im Moment ist ein 4 Blatt 14,5 x18 Alu drauf.

original gehört mit sicherheit kein 4 blatt drauf. Da gehören dreiblatt Props drauf.

ich hate auf meinem 2455 einen 15x17 und einen 15x15 als Props.

Ich würds mal mit nem 15x15er probieren.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #136  
Alt 18.05.2013, 14:00
Benutzerbild von Koerschgen
Koerschgen Koerschgen ist offline
Commander
 
Registriert seit: 24.02.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 390
Boot: Bayliner 245SB
106 Danke in 85 Beiträgen
Standard

Ich habe den linken Trimmklappenzylinder wechseln müssen aber leider bekomme ich die komische Klemme nicht wieder ran. Wie heißen die überhaupt, wo bekomme ich die und mit welchem Werkzeug klemme ich sie fest?
Ich frage mich ob ich die komische Ami-Klemme nehmen soll oder eine normale Edelstahl-Schraubschelle.
Mit Zitat antworten top
  #137  
Alt 20.05.2013, 11:29
Benutzerbild von Bernhard6
Bernhard6 Bernhard6 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 26.01.2013
Ort: Tirol Österreich
Beiträge: 566
Boot: Bavaria 38 Sport
Rufzeichen oder MMSI: Sphinx
978 Danke in 259 Beiträgen
Standard

Hallo

Wer kann mir Fotos schicken von einer E-Winsch wie sie in einem Bayliner 245 verbaut ist von innen und von außen ?
Die Fotos bitte auf bernhard033@gmail.com

Vielen dank

Schöne Grüße Bernhard
Mit Zitat antworten top
  #138  
Alt 01.06.2013, 13:39
Benutzerbild von Bernhard6
Bernhard6 Bernhard6 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 26.01.2013
Ort: Tirol Österreich
Beiträge: 566
Boot: Bavaria 38 Sport
Rufzeichen oder MMSI: Sphinx
978 Danke in 259 Beiträgen
Standard

Mal ne frage an alle 245 Besitzer wenn ihr den Tisch in der Pflicht macht wo stellt ihr die Sachen ab zum Bett machen ?.
Anbei ein Foto ist aber kein guter Platz da bei einer Fahrt alles runterfällt
Hintere Kabine geht auch nicht da ist das Bett gemacht
Wie macht ihr das ?

Gruß Bernhard


Mit Zitat antworten top
  #139  
Alt 05.06.2013, 07:36
Benutzerbild von navigat
navigat navigat ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 26.06.2011
Ort: Nähe Hildesheim
Beiträge: 843
Boot: Sea Ray 255 Sundancer with Mercury 270 and Bravo XR3
5.577 Danke in 1.011 Beiträgen
Standard Täglich umpacken!

Hallo Bernhard,
wir haben das ganze dann täglich umgepackt und in die untere Koje (da wo Du Dein Bett gemacht hast) gelegt. Ist halt so bei einer 24'. Bei schönen Wetter blieb die Plicht aber meistens Schlafplatz und wir haben uns nur unter dem Camperverdeck aufgehalten. Die Liege Backbordseitig ist übrigens auch sehr bequem zum schlafen, passt man aber leider nicht zu zweit drauf !

Gruß Martin
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #140  
Alt 05.06.2013, 13:55
Benutzerbild von Bernhard6
Bernhard6 Bernhard6 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 26.01.2013
Ort: Tirol Österreich
Beiträge: 566
Boot: Bavaria 38 Sport
Rufzeichen oder MMSI: Sphinx
978 Danke in 259 Beiträgen
Standard

HMM Schade

Ich dachte da wir nur zu zweit sind hinten schlafen und vorne könnte man sitzen etc.... aber leider liegen dann immer diese Abdeckungen rumsowas ärgert mich ich dachte vielleicht hat Bayliner da eine Lösung gemacht und ich finde sie nur nicht

Aber auf alle fälle mal Danke für die Info!

Gruß
Bernhard
Mit Zitat antworten top
  #141  
Alt 05.06.2013, 14:00
Benutzerbild von Tommy
Tommy Tommy ist offline
Commander
 
Registriert seit: 23.01.2006
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 337
Boot: Nimbus 27 Familia
692 Danke in 369 Beiträgen
Standard

Ich hab die Abdeckungen zu Hause eingelagert. Mir waren die auch zu sperrig.
__________________
Gruß

Thomas
Mit Zitat antworten top
  #142  
Alt 07.06.2013, 08:23
Benutzerbild von chris1003
chris1003 chris1003 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 25.03.2004
Ort: Graz / Österreich
Beiträge: 3.346
Boot: Bavaria 33 Sport 5,7GXiej / DPS-A
2.348 Danke in 1.172 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bernhard6 Beitrag anzeigen
Hallo

Wer kann mir Fotos schicken von einer E-Winsch wie sie in einem Bayliner 245 verbaut ist von innen und von außen ?
Die Fotos bitte auf bernhard033@gmail.com

Vielen dank

Schöne Grüße Bernhard

Anbei die Fotos auch hier im Forum.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_2066.jpg
Hits:	160
Größe:	46,5 KB
ID:	456702   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_2068.jpg
Hits:	146
Größe:	52,0 KB
ID:	456704  
__________________
"Hier darf jeder tun was ich will"
-----Liebe Grüße Christoph-----
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #143  
Alt 07.06.2013, 08:30
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.128
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.942 Danke in 20.074 Beiträgen
Standard

Wenn man nachträglihc ne Winsch einbaut würd ich auf die Knöpfe am Bug verzichten.
Rumpf wollte ich nicht unbedingt anbohren.

ich hab mir ne simple Kabelfernbedienung gebaut die ich am Steuerstand einstecke.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #144  
Alt 07.06.2013, 09:11
Benutzerbild von chris1003
chris1003 chris1003 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 25.03.2004
Ort: Graz / Österreich
Beiträge: 3.346
Boot: Bavaria 33 Sport 5,7GXiej / DPS-A
2.348 Danke in 1.172 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tommy Beitrag anzeigen
Ich hab die Abdeckungen zu Hause eingelagert. Mir waren die auch zu sperrig.
Ich habe die bei mir auch seitlich abgebaut, um mehr Platz zum Schlafen zu haben. Bei mir schlafen die Kids vorne und ich mit Frau hinten
Sieht zwar nicht so gut aus aber ist voll praktisch. Links und rechts vorne habe ich auch noch in den Hohlräumen Deckel eingebaut im die auch als Kästchen zu verwenden, siehe eingezeichnet in Foto 2 (Stauraum)

Die Kissen, wie am Foto, liegen natürlich nicht so Boot sondern zuhause am Dachboden....

Auf der Liegefläche habe ich dann eine Kaltschaumauflage (4cm) inkl. waschbarem Überzug fertigen lassen (blau) dadurch liegt mann vorne voll bequem. Die Polster darunter haben auch alle Kaltschaumeinlagen bekommen, der original Schaumstoff war bei uns nach 3 Jahren durchgelegen und somit kaputt, in der Früh hatte ich immer eine volle Mulde dort.

In der 8-er haben wir auch schon einen neue Kaltschaum-Matratze verbaut und dabei den original Überzug wieder verwendet.





.
Ich werde bei mit hinten aber auch was umbauen um eine ein wenig breitere Liegefläche zu bekommen.
Dort wo die Stiege und der Mülleimer installiert ist verschmälert sich das Bett um 10cm, das ist aber genau der Bereich wo ich am meisten breite brauchen würde weil da die Oberkörper sind im Fußbereich ist das Bett um ca.10cm breiter.
Ich werde mir nun ansehen ob ich die Stufe und das Brett dahinter irgendwie nach vorne bauen kann um die Stufe im Fußbereich weg zu bekommen und ein Bett mit durchgehender gleicher Breite zu bekommen. Lieder kann ich das derzeit nicht abchecken weil ich nicht beim Boot bin. Eventuell geht das gar nicht. Vielleicht kann das jemand von Euch sagen ob dieses Vorhaben bei der 245iger geht, ich kann mich auch völlig täuschen.
Kann jemand Detailfotos von diesem Bereich machen?
Würde mir helfen um zuhause zu überlegen....
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_9653.jpg
Hits:	189
Größe:	47,0 KB
ID:	456706   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Stauraum.jpg
Hits:	177
Größe:	59,2 KB
ID:	456707  
__________________
"Hier darf jeder tun was ich will"
-----Liebe Grüße Christoph-----

Geändert von chris1003 (07.06.2013 um 09:20 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #145  
Alt 07.06.2013, 09:22
Benutzerbild von chris1003
chris1003 chris1003 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 25.03.2004
Ort: Graz / Österreich
Beiträge: 3.346
Boot: Bavaria 33 Sport 5,7GXiej / DPS-A
2.348 Danke in 1.172 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
Wenn man nachträglihc ne Winsch einbaut würd ich auf die Knöpfe am Bug verzichten.
Rumpf wollte ich nicht unbedingt anbohren.

ich hab mir ne simple Kabelfernbedienung gebaut die ich am Steuerstand einstecke.
Am Steuerstand habe ich das Kettenzählwerk verbaut....
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	_MG_6863.jpg
Hits:	129
Größe:	40,5 KB
ID:	456708  
__________________
"Hier darf jeder tun was ich will"
-----Liebe Grüße Christoph-----
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #146  
Alt 09.06.2013, 14:09
Benutzerbild von immermutig
immermutig immermutig ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.10.2009
Ort: ÖSTERREICH
Beiträge: 2.141
Boot: Bayliner 300; Honwave
2.879 Danke in 1.245 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bernhard6 Beitrag anzeigen
HMM Schade

Ich dachte da wir nur zu zweit sind hinten schlafen und vorne könnte man sitzen etc.... aber leider liegen dann immer diese Abdeckungen rumsowas ärgert mich ich dachte vielleicht hat Bayliner da eine Lösung gemacht und ich finde sie nur nicht

Aber auf alle fälle mal Danke für die Info!

Gruß
Bernhard
Doch Bayliner hat da eine Lösung gemacht
ich war unlängst bei einem Freund an Bord einer Bayliner allerdings 2855 und fand die Lösung ganz gut auch die Bayliner 300 finde ich ganz gut.
Aber Spritverbrauch Liegegebühr und andere Kosten sind bei der 245 besser.
__________________
LG. Hans
Mit Zitat antworten top
  #147  
Alt 10.06.2013, 18:03
Benutzerbild von Koerschgen
Koerschgen Koerschgen ist offline
Commander
 
Registriert seit: 24.02.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 390
Boot: Bayliner 245SB
106 Danke in 85 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bernhard6 Beitrag anzeigen
HMM Schade

Ich dachte da wir nur zu zweit sind hinten schlafen und vorne könnte man sitzen etc.... aber leider liegen dann immer diese Abdeckungen rumsowas ärgert mich ich dachte vielleicht hat Bayliner da eine Lösung gemacht und ich finde sie nur nicht

Aber auf alle fälle mal Danke für die Info!

Gruß
Bernhard

Für die Bretter ist doch ein Platz vorgesehen: Die stellst Du an der Unterflurkajüte rechts auf den Sims drauf. Und das Mittelpolster stellst Du rechts oder links auf die Kante hinter den Rückenlehnen der Sitze.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #148  
Alt 17.06.2013, 09:48
Benutzerbild von Koerschgen
Koerschgen Koerschgen ist offline
Commander
 
Registriert seit: 24.02.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 390
Boot: Bayliner 245SB
106 Danke in 85 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von chris1003 Beitrag anzeigen
Anbei die Fotos auch hier im Forum.

Ware die zwei Klampen von Werk aus verbaut?
Mit Zitat antworten top
  #149  
Alt 17.06.2013, 10:11
Benutzerbild von immermutig
immermutig immermutig ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.10.2009
Ort: ÖSTERREICH
Beiträge: 2.141
Boot: Bayliner 300; Honwave
2.879 Danke in 1.245 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Koerschgen Beitrag anzeigen
Ware die zwei Klampen von Werk aus verbaut?
sind bei meiner auch so ist original verbaut
__________________
LG. Hans
Mit Zitat antworten top
  #150  
Alt 17.06.2013, 10:18
Benutzerbild von Koerschgen
Koerschgen Koerschgen ist offline
Commander
 
Registriert seit: 24.02.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 390
Boot: Bayliner 245SB
106 Danke in 85 Beiträgen
Standard

Ich habe keine E-Winsch und deswegen ist an der Stelle nur eine Bugklampe.
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 101 bis 125 von 1.191Nächste Seite - Ergebnis 151 bis 175 von 1.191



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:53 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.