boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 101 bis 125 von 136
 
Themen-Optionen
  #126  
Alt 24.01.2012, 10:32
Benutzerbild von Michael F
Michael F Michael F ist offline
Captain
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Aschaffenburg / Main N49`58,16 E009`08,29
Beiträge: 671
Boot: Scarab28xlt
248 Danke in 144 Beiträgen
Standard

Wenn jemand so ein Kit sucht, ich hab noch ein Kit im Regel liegen.
Original Mercruiser mit Einbauanleitung usw.

Hab so an 80,- Euro gedacht. Bei interesse mach ich Bilder.

http://www.mercstuff.com/images/reservoir.jpg
__________________
MFG Michael F BSC-Nautilus.de e.V. Aschaffenburg am Main
Power is nothing without control !! Enough cubic inch, to start a war !!! Nothing is better than cubic inch`s , only more cubic inch`s !!!
http://www.Offshoreonly.de " zusammen starten, fahren, ankommen und feiern !! "
www.Poker-Run-Germany.de Real men dont need instruction !!
Mit Zitat antworten top
  #127  
Alt 25.01.2012, 17:27
Benutzerbild von Hajo
Hajo Hajo ist offline
Captain
 
Registriert seit: 23.07.2006
Ort: bin a Gailtoala vom 3Ländereck (I-SLO-A)
Beiträge: 680
Boot: Starcraft American 18 + PVC-Luftblase mit Double Armstrong Drive - sonst Buschtaxifahrer
Rufzeichen oder MMSI: ik kuer platt, du ouk??
879 Danke in 310 Beiträgen
Standard

so, ich habe heute bei angenehmen -4 c° die Mimik eingebaut.

leider kann ich bezüglich des Warnsystems (Summer) noch nichts sagen, da mein neuer Kabelbaum erst zu 1/3 angeschlossen ist.

Ist doch klar, dass bei der Kälte die Finger nicht mehr so mitmachen.

es grüßt

Hajo vom 3Ländereck
__________________
wo die Politik versagt, wuchert eine völlig bürokratisch überzogene Handlungsorientierung !

Geändert von Hajo (26.01.2012 um 06:48 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #128  
Alt 25.01.2012, 18:56
Benutzerbild von diver_guido
diver_guido diver_guido ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.11.2008
Ort: Wesseling
Beiträge: 2.101
Boot: Sea Ray 300 Sundancer
2.866 Danke in 1.447 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Hajo Beitrag anzeigen
so, ich habe heute bei angenehmen -4 c° die Mimik eingebaut.

leider kann ich bezüglich des Warnsystems (Summer) noch nichts sagen, da mein neuer Kabelbaum erst zu 1/3 angeshlossen ist.

Ist doch klar, dass bei der Kälte die Finger nicht mehr so mitmachen.

es grüßt

Hajo vom 3Ländereck

Hallo Hajo,
wie ich merke, hast Du auch schon Winterdepressionen.
Warte lieber noch was, ist doch noch zu kalt.
Aber wenn du angefangen hast, wo sind die Bilder

Gruß
Guido
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #129  
Alt 25.01.2012, 21:34
Benutzerbild von Hajo
Hajo Hajo ist offline
Captain
 
Registriert seit: 23.07.2006
Ort: bin a Gailtoala vom 3Ländereck (I-SLO-A)
Beiträge: 680
Boot: Starcraft American 18 + PVC-Luftblase mit Double Armstrong Drive - sonst Buschtaxifahrer
Rufzeichen oder MMSI: ik kuer platt, du ouk??
879 Danke in 310 Beiträgen
Standard

Winterdepressionen können mich überhaupt nicht an irgend eine Wand pressen !!

Ich möchte nur langsam fertig werden, denn im März wird es meist wieder warm
__________________
wo die Politik versagt, wuchert eine völlig bürokratisch überzogene Handlungsorientierung !
Mit Zitat antworten top
  #130  
Alt 07.05.2012, 17:32
Benutzerbild von Hajo
Hajo Hajo ist offline
Captain
 
Registriert seit: 23.07.2006
Ort: bin a Gailtoala vom 3Ländereck (I-SLO-A)
Beiträge: 680
Boot: Starcraft American 18 + PVC-Luftblase mit Double Armstrong Drive - sonst Buschtaxifahrer
Rufzeichen oder MMSI: ik kuer platt, du ouk??
879 Danke in 310 Beiträgen
Standard

so Guido

wie versprochen die Bilder

Probefahrt am WE war klasse













es grüßt

Hajo vom 3Ländereck

(der sich schon auf das Bier am 23.06.12 in Wesseling freut)
__________________
wo die Politik versagt, wuchert eine völlig bürokratisch überzogene Handlungsorientierung !
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #131  
Alt 07.05.2012, 17:37
Benutzerbild von diver_guido
diver_guido diver_guido ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.11.2008
Ort: Wesseling
Beiträge: 2.101
Boot: Sea Ray 300 Sundancer
2.866 Danke in 1.447 Beiträgen
Standard

Hallo,
das sieht ja klasse aus.

Gruß
Guido
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #132  
Alt 17.08.2012, 10:44
Benutzerbild von diver_guido
diver_guido diver_guido ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.11.2008
Ort: Wesseling
Beiträge: 2.101
Boot: Sea Ray 300 Sundancer
2.866 Danke in 1.447 Beiträgen
Standard

Hallo @all,
die Schläuche müssen von innen Tevlon
beschichtet sein, da sich das Gummi auflöst.
Das Getriebeöl ist sehr agressiv zu Gummi.

Gruß
Guido
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #133  
Alt 17.08.2012, 11:02
Benutzerbild von Hajo
Hajo Hajo ist offline
Captain
 
Registriert seit: 23.07.2006
Ort: bin a Gailtoala vom 3Ländereck (I-SLO-A)
Beiträge: 680
Boot: Starcraft American 18 + PVC-Luftblase mit Double Armstrong Drive - sonst Buschtaxifahrer
Rufzeichen oder MMSI: ik kuer platt, du ouk??
879 Danke in 310 Beiträgen
Standard

Zitat:
Hallo @all,
die Schläuche müssen von innen Tevlon
beschichtet sein, da sich das Gummi auflöst.
Das Getriebeöl ist sehr agressiv zu Gummi.

Gruß
Guido
ist leider bei mir passiert.

hatte gerade mit dem Giudo halloniert.

wie auf den letzten Bildern zu sehen, war der Schlauch mittels Schlauchschelle befestigt.

Jetzt nach einem halben Jahr ist der Schlauch aufgequollen und plöpp runtergerutscht.

Bilder vom Schlauch folgen.

Ein Hydraulikspezi meinte zu mir heute morgen, dass für solche Fälle nur
mit Teflon innen beschichtete Schläuche verwenden kann.

Auf keinen Fall Diesel - oder Heizölschläuche nehmen !!!!

es grüßt

der Hajo vom 3Ländereck
__________________
wo die Politik versagt, wuchert eine völlig bürokratisch überzogene Handlungsorientierung !
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #134  
Alt 09.02.2016, 16:13
Benutzerbild von Szwapo
Szwapo Szwapo ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 12.06.2010
Ort: 29646 Bispingen
Beiträge: 23
Boot: Bayliner 2655
Rufzeichen oder MMSI: Szwapo
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Wo kann ich das Bestellen gibts in Deutschland ein Händler

Zitat:
Zitat von Onkel-Pit Beitrag anzeigen
nein Muss er nicht. Gibts von Mercruiser original zu bestellen.
Art.: 69622a7

Mit Zitat antworten top
  #135  
Alt 09.02.2016, 16:20
Benutzerbild von diver_guido
diver_guido diver_guido ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.11.2008
Ort: Wesseling
Beiträge: 2.101
Boot: Sea Ray 300 Sundancer
2.866 Danke in 1.447 Beiträgen
Standard

Frag mal bei cyrus:

https://www.boote-forum.de/showthrea...ighlight=cyrus

Gruß
Guido
Mit Zitat antworten top
  #136  
Alt 09.02.2016, 23:57
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

oder bei Onkel Pit
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 101 bis 125 von 136



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:06 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.