![]() |
|
Kleinkreuzer und Trailerboote Für die Probleme auf oder mit kleineren Booten und deren Zubehör! Motor und Segel. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#126
|
|||
|
|||
![]()
Danke für deine Bekanntgabe. Die Sache ist mir allerdings auch etwas zu heiss geworden. Ich habe meine Pflicht erfüllt, mich aus jenem Thread zurückgezogen. Hier geht es weiter, wie es sollte.
__________________
Schönen Gruss Hans-Peter vom Bodensee |
#127
|
|||
|
|||
![]()
Ich hoffe sonst gehts noch irgendwie...Dont feed the troll...??
Ja, hat scheinbar eh keinen Zweck mit dir. P.S. Ich habe zudem niemanden in irgend einer Weise bedrängt, sondern ein Mitglied aufgefordert einen klaren Verstoss gegen die Forenregeln zurück zu nehmen. Aber so langsam sehe ich hier deutlich klarer. Gut so.....
__________________
Gruss, Sprayman Geändert von sprayman (18.02.2013 um 07:36 Uhr) |
#128
|
||||
|
||||
![]()
http://www2.best-boats24.net/de/boot...&oa_langcode=0
Hier mal der neue Link zur NIS 18, die immer noch zu verkaufen ist! Schön, dass wir jetzt in diesem Thema wieder zum Wesentlichen zurückkehren. Ich sage mir jetzt auch einfach: "Wer nicht will, der hat schon" ![]() Gruß, Henning (Der hofft, dass Fjordsang nach einer Saison Pause in knapp einem Monat wieder Ostseewasser schmecken darf) |
#129
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Merke Dir doch einfach, dass ein Thread nicht Dir gehört, dass es auch andere Stimmen gibt, dass Du nicht bestimmen kannst, wer etwas schreibt und vor allem nicht, was derjenige schreibt! Du musst auch nicht belehrend sein, wenn man Dir nachweist, dass Deine Äußerungen nicht stimmen. Du solltest vor allem nicht gegen die Forenetikette verstoßen, Beiträge zu editieren, nachdem sie beantwortet wurden. Ich habe meine Beiträge in dem anderen Thread (ab#136 auf http://www.boote-forum.de/showthread...=171675&page=7) nur gelöscht, um Dir zu zeigen, was passiert, wenn man im Nachhinein Beiträge ändert. Meine Begründung ist gleichzeitig ein Kommentar Deines Verhaltens. Ich glaube kaum, dass sich mein Ausdruck "Was quatschst Du mich von der Seite an?", nachdem Du mich öffentlich belehrst mit den Worten "Extra für Dich..." gegen das, was hier ständig in diesem Forum von sich gegeben wird, in irgend einer Weise abhebt. Das veranlasst Dich, in PNs andere zu drängen, nichts mehr zu schreiben, denn es könnte ja eine Laune dich treffen? Sei doch nicht so sensibel, Du teilst ja vorher selbst ganz schön aus! Auf jeden Fall versaust Du mit so einem Vorgehen hier den Leuten die Lust, am Selbstbauerforum zu partizipieren, indem sie evtl. anderen Tipps geben oder für Dich googeln, wenn Du wie schon zig andere nicht weißt, welchen Bauplan Du willst oder wo es Holz gibt usw. Ich kann Dich nicht für voll nehmen. Wo gab es das schon einmal, dass man einen Konstrukteur in aller Öffentlichkeit für sich arbeiten lässt? Ich hoffe, Du zahlst gut für diese Show. Möge doch mal ein MOD bitte Dein Verhalten unter die Lupe nehmen. |
#130
|
||||
|
||||
![]()
Könnten wir jetzt eventuell wieder zu Thema "NIS-Boote" zurückkommen????????
Die karten liegen jetzt ja anscheinend alle auf dem Tisch und jeder mag sich sein eigenes Bild davon machen! |
#131
|
|||
|
|||
![]()
Darf ich Euch höflich darauf hinweisen - und zwar alle - dass ich diesen Thread unter dem Titel "Nisboote - alles Wissenswerte drüber" eröffnet habe. Und dass ich euch höflich bitten möchte, euere Polemiken auf den Thread von Willhelm zu verschieben oder meinetwegen einen neuen "Kampfthread" zu eröffnen.
Ich wünsche mir eigentlich hier sachliche Ausführungen über die NIS - Und nichts Anderes!! Danke!
__________________
Schönen Gruss Hans-Peter vom Bodensee |
#132
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Henning,
ernst gemeinte Aufforderung: Bitte drücke den Petz-Button. Danke |
#133
|
|||
|
|||
![]()
Ich hatte mir weitere Infos zu der gebrauchten NIS18 kommen lassen. Aber nachdem ich die Baupläne ja auch eingesehen habe ist mir nun klar das die 18er wirklich prinzipiell zu klein ist für mich.
Die Bilder versprechen aber ein durchaus schönes Schiff. Der lange Mast der Cattakelung ist aber für den Trailersegler nicht gerade vorteilhaft und einen Trailer muss man dann wohl auch noch extra kaufen. Bin gespannt wer es kauft, und ob sich die Person dann auch hier mal meldet.......
__________________
Gruss, Sprayman |
#134
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
http://www.boote-forum.de/showpost.p...&postcount=168 Gilt auch für diesen Thread. Gruß UWE
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will, sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. ![]()
|
#135
|
|||
|
|||
![]()
Hallo
Da die Aufforderung an Henning hier zitiert wird möchte ich abschliessend folgendes mitteilen. Ich habe keine Ahnung ob Henning auf die Aufforderung reagiert hat, aber sicher ist das ich einen Moderator, wie gewünscht, eingeschaltet habe. Nicht das hinter den Gardinen womöglich jemand falsches in Missgunst fällt... Ich habe es als einzige Möglichkeit gesehen hier wieder Sachlichkeit reinbringen zu können. Sorry für "offtopic". Und jetzt weiter mit den schönen NIS-Schiffen hier....
__________________
Gruss, Sprayman |
#136
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Ich bin ein freier Geist und kann selbst entscheiden, was ich tue und was nicht. "Petzen" ist mir völlig fremd, wir sind doch hier nicht im Kindergarten! Entschuldigt, aber das musste ich noch loswerden! |
#137
|
|||
|
|||
![]() ![]() ![]() ![]() Der war guuuut!!!!
__________________
Gruss, Sprayman |
#138
|
|||
|
|||
![]()
So, und jetzt endgültig Themenwechsel!
Da ich mich aus meinem Thread nun eine Weile verabschiede, noch ein paar Gedanken zu meiner Entscheidung, ein Junk-Rigg aus zu probieren. Im thread von sprayman ist ja in der Letzten ausgiebig über die Riggs und ihren Vor- und Nachteilen diskutiert worden. So viele Posts, so viele verschiedene Meinungen. Genau aus diesem Grunde gehe ich in der Regel so vor, dass ich nichts glaube und akzeptiere, was ich nicht ausprobiert habe. so auch mit dem Junk-Rigg. Ich kenne das Hochrigg aus dem FF, weil ich es in den ersten 35 Jahren gefahren habe. Ich kenne nun auch das Gaffelrigg, weil ich es seit der Inbetriebnahme der NIS 18 fahre. Und ich möchte auch die Vor-und Nachteile des Junk-Rigges selbst er-fahren. Erfahrungsberichte und Ratschläge für und gegen habe ich mir von Junk-Rigg-Segelern und von eueren Posts zu Gemüte geführt. Eine endgültige Meinung über etwas gibt es aber nur durch eigene Erfahrung. Es ist halt auch so, dass so vieles da mit reinspielt: Erfahrungen, Vorurteile, Ansprüche und vieles mehr. Da muss und darf es ja verschiedene Meinungen geben. Jeder hat ja auch seine Vorgaben für Boot und Segel. Bei mir sind die Hauptvorgaben: gut vor dem Wind, schnell reffbar, hiss- und niederholbar, Einmanntauglich. Gute Höhe zu laufen ist bei mir nicht so wichtig, da ich als passionierter Wandersegler meinen Kurs jederzeit dem Wind anpassen kann. Was mir bei diesem Rigg wirklich imponiert: Das simple Handling und die "Feinabstufung" beim Reffen. So was habe ich schon lange gesucht. Gute Halbwind- und Raumwind-Eigenschaften will ich. Eile ist auch nicht gefragt, die Spaghetti werden auch noch spätabends weich. So läuft das bei mir: Mit dem Hintergrund praktischer Erfahrungen anderer selber versuchen: Vielleicht ist's das Richtige,vielleicht auch nicht. Ich will einfach nicht sagen müssen: "Hätte ich doch......" Zudem: Experimentieren macht Spass, auf jeden Fall mir. So lasse ich dann wieder einmal etwas hören von mir, wenn es wärmer geworden ist und ich ein Wiedersehen mit dem Boot feiern kann.
__________________
Schönen Gruss Hans-Peter vom Bodensee Geändert von han spiCH (19.02.2013 um 14:16 Uhr) |
#139
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Hanspi
Da bin ich mal gespannt wie lange du das aushälst.... Mit dem Junkrig finde ich gut und sehr interessant. Berichte unbedingt wenn du deine ersten Erfahrungen gemacht hast.... Ich werde mich jetzt auch mal etwas intensiver mit meinen Bauplänen auseinandersetzen. Da kommen soviele Ideen. Kann ich ganze Abende mit verbringen... Bis bald!
__________________
Gruss, Sprayman |
#140
|
|||
|
|||
![]()
Moin and Hallo NIS friends,
I see there seem to now be three separate threads which include discussions on the NIS bootes. Hard to follow for me but my "Bing translator" gives me the gist of what everyone is saying. The discussions have all been interesting though at times a little heated. I read many online boat forums from around the world and it's unfortunate that the participants sometimes get too stuck on their own opinions of what they think is the "best" boat, rather than accepting that we all have different criteria, and all boats have compromises, good and bad features, as do the NISs. Hanspi, I know you are wanting to reach out and link up with more people in German-speaking countries who own NIS boats or are interested in them. Have you ever had any contact with this builder of an NIS 23? http://www.boote-selber-bauen.de - think he is in southern Germany. I met with Alec Jordan of Alec Jordan Boats - www.jordanboats.co.uk a few weeks ago at the Australian Wooden Boat Festival in Hobart. He may start supplying NIS kits to buyers in UK and Europe if there is any demand. I discussed the potential interest in Norwalk Islands Sharpies with him. He said in the UK at least wooden boats are not popular, particularly those any bigger than about 18-20 feet in length. But I mentioned that I believe at least the NIS 18s and 23s are generating some interest in Europe, particularly in Germany, CH, Italy. So he is keen to hear from anyone who might be interested. I do understand that many boat builders will not be interested in kits, and agree that there is even more sense of fulfilment in building a boat from the plans only. Greetings from wet and windy Sydney Peter |
#141
|
|||
|
|||
![]()
hello NISPETE
Here i will give you still a answer: the problem is, that we don't know, were we could get plans only for NIS 18 . When Robert from NISBOATS give up the sale of plans, he must could give a clear answer, were will sale plans only. In Europe, it gives many boat-peoples, witch would building completely a NIS with plans only. These people should have the chance to sale it so. Many Greats from Australia
__________________
Schönen Gruss Hans-Peter vom Bodensee Geändert von han spiCH (11.03.2013 um 18:21 Uhr) |
#142
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Hello Hanspi, Thank you. Yes, I do understand the problem. I just am unable to give a good answer. Robert from NISBOATS does still sell plans, but only together with the kits for the smaller sizes of NIS - I think the NIS 18, 23. Perhaps Robert thinks this is stated clearly on his website so there is no need to write any answer to Willem's question. Unfortunately I don't believe Robert will change his mind on this matter. He has been building, sailing and selling Norwalk Islands Sharpies for more than 25 years - nearly 30 years. Therefore I guess he may think very strongly on these matters and want to try to keep the designs as Bruce Kirby created them rather than with many changes and modifications. As I said before, many people who just want to build a NIS from a plan cannot buy just the plans and therefore might not agree with Robert's policy. They may not want to change the design. They may simply want to build from scratch to gain a lot more satisfaction. The only possible (but unlikely) option I can think of is to find anyone who has bought the plans for an NIS but who does not want to build a boat. Then perhaps the plans can be bought from them. But the question then is - how do we find out who has bought plans but doesn't intend to use the plans? I totally sympathise with you all, but unfortunately do not have any satisfactory answers. I can only think that over time, and if enough people let Robert know that they wish to buy plans only, perhaps he will change his mind. Greetings from Sydney Australia. Peter |
#143
|
||||
|
||||
![]()
.... haben begonnen! Das Boot steht neben dem Haus, der AB ist gewartet und die restlichen noch fehlenden Ausrüstungsgegenstände sind bestellt. Jetzt brauche ich noch einen windstillen, trockenen und warmen Tag, um noch eine Schicht Antifouling aufzutragen. Am 27.04. wird gekrant, allerdings konnten wir bis jetzt die Pricken noch nicht setzen.
Gruß, Henning |
#144
|
||||
|
||||
![]()
Nun fehlt nur noch eine Schicht Antifouling und Samstag geht ins Wasser, dann gibt es auch einen Bildernachschlag
![]() Was machen denn die anderen NIS-Boote????? Gruß, Henning
|
#145
|
||||
|
||||
![]()
Auch bei mir ging es letzte Woche bei frühlingshaftem Wetter schon mal etwas vorwärts: Mein Antifouling ist auch aufgetragen, der Mast frisch gestrichen, die Schale ausgebessert und die Motorsteuerung eingebaut. Wichtig ist für mich, dass ich alles aussen rum fertig pflege, denn alles Andere kann ich noch auf meinem Hafenplatz machen.
Meine Einwasserung ist voraussichtlich Donnerstag 25.4., Samstag 27.4. oder Montag 29.4.
__________________
Schönen Gruss Hans-Peter vom Bodensee
|
#146
|
||||
|
||||
![]()
Fjordsang hat jetzt eine Schicht frisches Antifouling und freut sich, in 5 Tagen endlich wieder ins Wasser zu kommen
![]() |
#147
|
|||
|
|||
![]()
Na Henning, dann toi, toi, toi! Wo (Ortschaft) wirst du denn in welchen Hafen einwassern?
![]()
__________________
Schönen Gruss Hans-Peter vom Bodensee |
#148
|
||||
|
||||
![]()
In Bordelumsiel zwische Hamburger Hallig und Nordstrandischmoor.
Fjordsang und mein Bus sind schon gepackt, gekrant wird ab 13 Uhr. Hier mal ein Bild aus dem www: http://mw2.google.com/mw-panoramio/p...m/23001438.jpg Gruß, Henning
|
#150
|
||||
|
||||
![]()
Drin!
|
![]() |
|
|