boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 101 bis 125 von 168Nächste Seite - Ergebnis 151 bis 168 von 168
 
Themen-Optionen
  #126  
Alt 13.10.2010, 06:25
Benutzerbild von GoldWing
GoldWing GoldWing ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.05.2005
Ort: Dortmund
Beiträge: 6.077
Boot: Sea Ray 290 DA Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: DA4361
7.283 Danke in 3.566 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Laminator Beitrag anzeigen
Ja Verbotsschilder überall
Das ist ebend Deutschland.

Zitat:
Zitat von Laminator Beitrag anzeigen
Was ist denn wenn überall Verbotsschilder für Bootsfahrer wären ?
Dann müssten wir Bootsfahrer uns daran halten oder Ärger in Kauf nehmen.

Zitat:
Zitat von Laminator Beitrag anzeigen
Sind Dir schon mal 20 Boote Segler/Motorboote über deine sau Teueren Schwimmer von Zebco oder sonstwem und über die neue geflochtene von xxxx gefahren?
Nein noch nie, da ich immer nur in Bereichen angel wo keine Boote fahren bzw. meine Schnur absenke, wo 98% der Angler Probleme mit haben.

Zitat:
Zitat von Laminator Beitrag anzeigen
Alles halt Ansichtssache.
Vollkommen richtig

Zitat:
Zitat von Laminator Beitrag anzeigen
Zahlen dürfen wir alle für Genehmigungen ,Prüfungen etc.aber Nutzen ist verpönt.
Ist so nicht richtig!! Nur dürfen wir nicht vergessen das zum Beispiel ein Kanal oder Fluß usw. in erster Linie eine Wasserstrasse ist und kein Angelgewässer!!

Deswegen sollten wir daran denken das wir Angler trotz Genehmigung immer ein Gast am Wasser sind!!! Viele meinen das sie für ihre 50 Euro das Gewässer gekauft haben.
__________________
Gruß Gerd

Der beste Beweis für Mißtrauen ist:
Der Blitzableiter auf der Kirchturmspitze.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #127  
Alt 13.10.2010, 07:03
Benutzerbild von Wattikan
Wattikan Wattikan ist offline
Captain
 
Registriert seit: 26.01.2008
Ort: Heikendorf bei Kiel
Beiträge: 541
Boot: Ryds 535 FC
1.415 Danke in 705 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von GoldWing Beitrag anzeigen
Ist so nicht richtig!! Nur dürfen wir nicht vergessen das zum Beispiel ein Kanal oder Fluß usw. in erster Linie eine Wasserstrasse ist und kein Angelgewässer!!
Ist so nicht richtig!!! Die meisten Flüsse sind bestimmt keine Wasserstraßen. Künstliche Kanäle da schon eher...
__________________
Schöne Grüße von der Küste
Klaus
Mit Zitat antworten top
  #128  
Alt 13.10.2010, 07:15
Benutzerbild von VirginWood
VirginWood VirginWood ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2002
Beiträge: 1.287
14.050 Danke in 3.565 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Wattikan Beitrag anzeigen
Wenn man seiner Nahrung Namen gibt ist es natürlich reisserischer statt einfach nur zu sagen "Jungdorsch".
Schweinchen Babe würde auch keiner eins mit den Knüppel drüber hauen.
Ich habe kein Problem damit, meinem Essen Namen zu geben
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Babe.jpg
Hits:	315
Größe:	26,6 KB
ID:	239394  
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #129  
Alt 13.10.2010, 07:58
Basti_78 Basti_78 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 27.11.2008
Beiträge: 151
58 Danke in 29 Beiträgen
Standard

@Laminator...

so siehts aus...es geht nur miteinander und wenn jeder Rücksicht auf den anderen nimmt...immer die Haudrauf Mentalität bringt für beide Seiten nur Verbote und Einschränkungen...


Man könnte ja auch ein Topic aufmachen, lästige Bootsfahrer im Angelbereich(: (Bitte nicht falsch verstehen). Denn es gibt bestimmt auch schwarze Schaafe bei den Bootsfahrern die Rücksichtslos sind (vielleicht auch unbeabsichtigt), genau wie es bei manchen Anglern der Fall ist....ich denke hier einfach zu pauschalisieren, nach dem Motto "alle Angler sind so und so", oder halt wie von mir angesprochen, "alle Bootsfahrer sind so und so"....geht nicht

Fängt sie "Seite" der Bootsfahrer an Verbote für Angler ins Leben zu rufen, werden dann irgendwann die "Seite" der Angler gleichziehen und Einschränkungen für Bootsfahrer einfordern....ist wie ne Spirale und bringt nur Unmut und keinen weiter....Und wenn man dann noch wie ich, irgendwie auf beiden Seiten (bzw. auf keiner der Seiten steht, wie mans nimmt), dann kann man ja nur verlieren.......und das will ja keiner
Mit Zitat antworten top
  #130  
Alt 13.10.2010, 08:41
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.235
Boot: Volksyacht Fishermen
45.199 Danke in 16.658 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von minden Beitrag anzeigen
.... Man könnte ja auch ein Topic aufmachen, lästige Bootsfahrer im Angelbereich ....
Könnte man sich darauf einigen, daß ein Hafenbecken, zumal eine räumlich doch sehr begrenzte Marina zur Gattung Bootsbereich zählt?
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #131  
Alt 13.10.2010, 08:48
Benutzerbild von Antaris
Antaris Antaris ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 05.07.2005
Ort: Weserbergland oder Nordsee
Beiträge: 1.661
Boot: Maxum 2400SCR,Mercr.4,3LX,AlphaII,Bj1995
Rufzeichen oder MMSI: DC3554
2.024 Danke in 905 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Wattikan Beitrag anzeigen
Ist so nicht richtig!!! Die meisten Flüsse sind bestimmt keine Wasserstraßen....
doch, sogar Bundeswasserstraßen:
Elbe
Weser
Rhein
Donau
u.a.

auf Bundeswasserstraßen gilt: der Schiffsverkehr ist durch Angler
nicht zu behindern.
__________________
Gruß
Axel

wir sind anerkannte Führerschein-Ausbildungsstätte - Mitglied im DMYV
www.wyce.de
www.dmyv.de
Mit Zitat antworten top
  #132  
Alt 13.10.2010, 08:52
Pusteblume Pusteblume ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: Brandenburg / Havel
Beiträge: 5.636
8.156 Danke in 3.374 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Laminator Beitrag anzeigen
...Sind Dir schon mal 20 Boote Segler/Motorboote über deine sau Teueren Schwimmer von Zebco oder sonstwem
und über die neue geflochtene von xxxx gefahren?
Alles halt Ansichtssache.
Nun, bei uns im Hafenb gibt´s keine Angler (verschlossenes Vereinsgelände), und anderswo, wo ich bisher angelegt habe, waren auch kaum Angler in den Häfen zu ersehen.
Mehr davon trifft man an den Uferbereichen der Gewässer, an Seen ist es unproblematisch, und wenn an einer Engstelle oder einem Kanal jemand seine (oft sehr kleine und gut getarnte) Pose derart auswirft, daß sie im Weg liegt und ohnehin kaum erkennbar ist, habe ich eigentlich kein Magendrücken, wenn ich über die Angel semmel. Wenn ich die Dinger sehe und Platz ist, weich ich aus, wenn nicht - Pech gehabt.
Mit Zitat antworten top
  #133  
Alt 13.10.2010, 09:01
Benutzerbild von el toro
el toro el toro ist offline
Traumtänzer
 
Registriert seit: 23.10.2007
Beiträge: 1.476
Boot: ne Blechbüchse mit nem DAF Nebelwerfer
19.616 Danke in 6.209 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Pusteblume Beitrag anzeigen
..............., und wenn an einer Engstelle oder einem Kanal jemand seine (oft sehr kleine und gut getarnte) Pose derart auswirft, daß sie im Weg liegt und ohnehin kaum erkennbar ist, habe ich eigentlich kein Magendrücken, wenn ich über die Angel semmel. Wenn ich die Dinger sehe und Platz ist, weich ich aus, wenn nicht - Pech gehabt.
immer diese rücksichtslosen Segler nee nee nee
oder gegen wen ging es hier gerade
egal, Lakenheinis bekommen erst mal pauschal einen übern Nischl
__________________
Und auf vorgeschriebnen Bahnen
Zieht die Menge durch die Flur;
Den entrollten Lügenfahnen
Folgen alle. – Schafsnatur!
Johann Wolfgang von Goethe
Mit Zitat antworten top
  #134  
Alt 13.10.2010, 09:08
Basti_78 Basti_78 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 27.11.2008
Beiträge: 151
58 Danke in 29 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wolf b. Beitrag anzeigen
Könnte man sich darauf einigen, daß ein Hafenbecken, zumal eine räumlich doch sehr begrenzte Marina zur Gattung Bootsbereich zählt?
Sicher...aber hier gehts ja mittlerweile irgendwie um alles Mögliche...nur nicht mehr ums Haupthema

Es gibt ja auch Bereiche die keine direkte Häfen oder auch Wasserstraßen sind (Einfahrten zu den Häfen, Fluß- oder Kanalgabelungen, kleine Gewässer die nicht für Binnenschiffahrt oder auch Motorboote freigegeben sind , wo aber dennoch Boote wie Kanus etc. fahren,...,...,...). Sprich Bereiche wo irgendwie keiner der beiden "Seiten" ein "Hauptanrecht" auf irgendwas besitzt....wenn hier jeder nur sturr auf sein Recht pocht...na dann gute Nacht. Dann darf bald keiner mehr da fischen wo irgendwelche Boote langfahren, oder bald keine Boote mehr langfahren, wo irgendwer angelt
Mit Zitat antworten top
  #135  
Alt 13.10.2010, 16:57
Wunderfitz Wunderfitz ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 14.01.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 192
Boot: Kleinboote und Schlauchboote
386 Danke in 175 Beiträgen
Standard

Auszug aus dem Hamburger Fischereirecht:

§ 4 Uferbetretungsrecht

(1) Fischereiberechtigte und Fischereipächter sind befugt, mit Fischereigeräten die an das Wasser angrenzenden Ufer, Inseln, Anlandungen, Schiffahrtsanlagen sowie Brücken, Wehre, Schleusen und sonstige Wasserbauwerke auf eigene Gefahr soweit zu betreten und zu benutzen, wie es die Ausübung des Fischereirechts erfordert.

Anm.: Fischereirecht ist Landesrecht und ist deshalb von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich geregelt. Deshalb ist das obig zitierte auch nicht Bundesweit gültig sondern nur für HH, ist aber in vielen BL ähnlich.

Was viele übersehen ist dass Angler nicht nur Fische entnehmen sondern auch einen erheblichen Beitrag zum Umweltschutz leisten und auch die Hege und Erhaltung übernehmen. Da dies unter der Wasseroberfläche stattfindet und nicht ebenso gut zu sehen ist wie die Angelrute wird das leider oft vergessen. Aus diesem Grunde werden den Anglern aber nicht nur Pflichten sondern auch Rechte eingeräumt-auch wenns manchem der nur die Angelruten sieht nicht in den Kram passt.
__________________
Gruß
Andreas
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #136  
Alt 13.10.2010, 17:20
volkerma volkerma ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 02.08.2010
Beiträge: 1.084
937 Danke in 471 Beiträgen
Standard

Hallo,

lustig, wie auch hier ein wohl deutsches Phänomen funktioniert.
Interessen- oder andere Gruppen gehen sich gegenseitig verbal an den Hals.
Das lenkt gut von den wichtigen Themen ab.

Klappt schon seit Jahrtausenden!

Grüße

Volker
Mit Zitat antworten top
  #137  
Alt 13.10.2010, 17:32
Benutzerbild von nasowas66
nasowas66 nasowas66 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.12.2008
Ort: Im schönsten Teil von Weyhe
Beiträge: 617
Boot: Wiking wst und Luftmatratze mit Loch
Rufzeichen oder MMSI: Hallo Rehlein
33.197 Danke in 9.444 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Wunderfitz Beitrag anzeigen
Auszug aus dem Hamburger Fischereirecht:

§ 4 Uferbetretungsrecht

(1) Fischereiberechtigte und Fischereipächter sind befugt, mit Fischereigeräten die an das Wasser angrenzenden Ufer, Inseln, Anlandungen, Schiffahrtsanlagen sowie Brücken, Wehre, Schleusen und sonstige Wasserbauwerke auf eigene Gefahr soweit zu betreten und zu benutzen, wie es die Ausübung des Fischereirechts erfordert.

Anm.: Fischereirecht ist Landesrecht und ist deshalb von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich geregelt. Deshalb ist das obig zitierte auch nicht Bundesweit gültig sondern nur für HH, ist aber in vielen BL ähnlich.

Was viele übersehen ist dass Angler nicht nur Fische entnehmen sondern auch einen erheblichen Beitrag zum Umweltschutz leisten und auch die Hege und Erhaltung übernehmen. Da dies unter der Wasseroberfläche stattfindet ...
So ähnlich ist es in Niedersachsen auch..
Da ich in einem Angelverein bin,hab ich auch jährlichen Arbeitsdienst zu leisten.Der findet dann an den Flüssen,Bächen und Seen statt.
__________________
Gruß Andrea
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #138  
Alt 13.10.2010, 18:04
Konteradmiral Konteradmiral ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 01.09.2006
Ort: Ruhrstadt
Beiträge: 1.073
Boot: Moderboot
Rufzeichen oder MMSI: Ahoi Freunde
2.856 Danke in 1.222 Beiträgen
Standard

Gut finde ich , daß die Geschichte vom armen Dorschi endlich mal von einem wahren Tierfreund erzählt wurde.


Leider Pech gehabt haben bisher Jämmi und seine Freunde die Jämmerlinge.

Deren geschändete Kadaver werden nachdem sie massenhaft in Netzen geqeutscht und anschließend an Luftnot über Wasser verrecket sind, auch noch in Damper Bars in irgendwelche Alkoholmischungen eingeweicht, bevor unter allgemeiner Belustigung zur Schau gestellt und mit einem Happen verschlungen werden. Sogar Bilder dieser Schändungen sind ja hier verbogen und unverbogen im BF reichlich zu besichtigen.

Hier hat sich noch kein Tierfreund gefunden.
__________________
Beste Grüße - Hans

Ohne Moos nix los...

Urheberrecht aller von mir eingestellten Fotos liegt bei mir. Kopieren und Verwendung nur mit meiner Erlaubnis.
Mit Zitat antworten top
  #139  
Alt 13.10.2010, 18:17
Benutzerbild von GoldWing
GoldWing GoldWing ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.05.2005
Ort: Dortmund
Beiträge: 6.077
Boot: Sea Ray 290 DA Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: DA4361
7.283 Danke in 3.566 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Wattikan Beitrag anzeigen
Ist so nicht richtig!!!
Nicht?? Dann lass Dein Wissen mal hier frei.

Zitat:
Zitat von Wattikan Beitrag anzeigen
Die meisten Flüsse sind bestimmt keine Wasserstraßen.
Sind sie nicht? Welche denn nicht?

Zitat:
Zitat von Wattikan Beitrag anzeigen
Künstliche Kanäle da schon eher...
Upps... "künstliche Kanäle"? Nenn mir dann bitte mal einen natürlichen Kanal
__________________
Gruß Gerd

Der beste Beweis für Mißtrauen ist:
Der Blitzableiter auf der Kirchturmspitze.
Mit Zitat antworten top
  #140  
Alt 13.10.2010, 18:19
Benutzerbild von GoldWing
GoldWing GoldWing ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.05.2005
Ort: Dortmund
Beiträge: 6.077
Boot: Sea Ray 290 DA Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: DA4361
7.283 Danke in 3.566 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von minden Beitrag anzeigen
@Laminator...

so siehts aus...es geht nur miteinander und wenn jeder Rücksicht auf den anderen nimmt...immer die Haudrauf Mentalität bringt für beide Seiten nur Verbote und Einschränkungen...
Genau so sehe ich es auch.

Zitat:
Zitat von minden Beitrag anzeigen
Man könnte ja auch ein Topic aufmachen, lästige Bootsfahrer im Angelbereich(
Ja zum Beispiel Wasserskilaufen auf dem Forellenteich...
__________________
Gruß Gerd

Der beste Beweis für Mißtrauen ist:
Der Blitzableiter auf der Kirchturmspitze.
Mit Zitat antworten top
  #141  
Alt 13.10.2010, 18:55
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 7.149
16.376 Danke in 8.929 Beiträgen
Standard

Zum Ausgangspunkt (auf neudeutsch " Topik") mal was:

Also bei uns im Hafen sind Angler......die wissen aber schon, dass es ein Hafen ist, also mit Booten und so...

Die wollen auch net ihre Stricke mit allem PipaPo in irgendwelchen Quirlen verlieren.

Also ich nehm Rücksicht und geh etwas leiser auf dem Steg an denen vorbei....

Oder ich hab Zeit, dann frag ich ob ich 2 Bier holen soll...setz mich daneben...und lern was dazu in dem Gespräch, 90 cm lange Hechte usw..... Was so alles in unserem Hafen lebt.....ausser mir
Mit Zitat antworten top
  #142  
Alt 13.10.2010, 18:59
rubberduckV162 rubberduckV162 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2008
Ort: Gustorf
Beiträge: 1.291
Boot: keines
5.457 Danke in 3.178 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fraenkie Beitrag anzeigen
Zum Ausgangspunkt (auf neudeutsch " Topik") mal was:

Also bei uns im Hafen sind Angler......die wissen aber schon, dass es ein Hafen ist, also mit Booten und so...

Die wollen auch net ihre Stricke mit allem PipaPo in irgendwelchen Quirlen verlieren.

Also ich nehm Rücksicht und geh etwas leiser auf dem Steg an denen vorbei....

Oder ich hab Zeit, dann frag ich ob ich 2 Bier holen soll...setz mich daneben...und lern was dazu in dem Gespräch, 90 cm lange Hechte usw..... Was so alles in unserem Hafen lebt.....ausser mir
In den meisten Häfen geht mal irgendwas essbares über Board oder es werden Enten und Schwäne gefüttert. Da bleibt immer etwas für die Weissfische über. Und wo genügend Weissfisch, sind auch Raubfische nicht weit, egal ob Barsch,Zander oder Hecht.

Wenn sich die Angler vernünftig verhalten, gönne ich denen ihren Fisch,
und Angler auf den Stegen sind mir lieber, als Wochenendausflügler,
die im Hafen mal eben für ein Foto auf fremde Boote gehen
__________________
Gruß


Heinrich

gesendet von Telefonzelle
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #143  
Alt 13.10.2010, 19:07
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 7.149
16.376 Danke in 8.929 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von rubberduckV162 Beitrag anzeigen
In den meisten Häfen geht mal irgendwas essbares über Board oder es werden Enten und Schwäne gefüttert. Da bleibt immer etwas für die Weissfische über. Und wo genügend Weissfisch, sind auch Raubfische nicht weit, egal ob Barsch,Zander oder Hecht.

Wenn sich die Angler vernünftig verhalten, gönne ich denen ihren Fisch,
und Angler auf den Stegen sind mir lieber, als Wochenendausflügler,
die im Hafen mal eben für ein Foto auf fremde Boote gehen
So sieht´s aus.
So ein Hafen ist selbst am Bodensee (darf nix in´s Wasser ) keine "Narbe in der Natur" (O-Ton Grüne am Bodensee), sondern ich glaube die Natur fühlt sich selbst an der Spundwand der Tanke noch wohl wenn ich da so reinschaue......all die jungen Fischle .

Wenn sich´s lohnt in nem Hafen zu angeln ist doch alles im Lot

Wo war jetzt nochmal das Problem
Mit Zitat antworten top
  #144  
Alt 14.10.2010, 08:20
Benutzerbild von Peter R.
Peter R. Peter R. ist offline
Captain
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Mering; Bayliner Trophy2002, ALINE DB7864
Beiträge: 686
Boot: Bayliner Trophy2002
Rufzeichen oder MMSI: DB7864
469 Danke in 192 Beiträgen
Standard

Jetzt hab ich echt Problem. Wenn ich das so durchlese hat der Recht und der. Einige sind ganz von der Rolle.

Aber ich bin Boot fahrender Angler.
Hab auch noch eine Bayliner Trophy ein Angelboot.
Wenn ich angel ärgere ich mich manchmal über einige Bootfahrer. Wenn ich Bootfahre dann über einige Angler.
Eines hab ich festgestellt. Doofmänner gibts auf jeder Seite. Man sollte nicht denken, dass das Hobby, das man ausübt wichtiger ist als andere Hobbys, die andere machen. So nach dem Motto, jeder denkt an sich, keiner denkt an mich.
Mit etwas reindenken in andere Hobbs bzw. Rücksicht und Verständnis sollte es gehen, dass beide Parteien ihrer Leidenschaft nachgehen können.

Nebenbei, ich sehe Angeln nicht als Sport, ich esse meine Fische gerne, setze aber auch welche zurück, wenn es sinnvoll ist, auch wenn ich da in Deutschland gegen ein Gesetz verstoße.

Bootfahren sehe ich auch nicht als Sport, (außer wenn ich das Ding auf den Trailer winde oder putzen muß). (Segler sind natürlich Sportler)

Also viel Spass in Zukunft am Wasser.

eat, sleep, go boating und fishing
__________________
eat, sleep, go fishing and boating
Gruß Peter
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #145  
Alt 14.10.2010, 09:08
brmpfl brmpfl ist offline
Commander
 
Registriert seit: 14.06.2007
Ort: Niedersaxen
Beiträge: 304
1.320 Danke in 663 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Wunderfitz Beitrag anzeigen
Was viele übersehen ist dass Angler nicht nur Fische entnehmen sondern auch einen erheblichen Beitrag zum Umweltschutz leisten und auch die Hege und Erhaltung übernehmen. Da dies unter der Wasseroberfläche stattfindet...
Mir kommen gleich die Tränen.
Wenn ich mir anschaue, wie (nicht wenige) Angler in der Natur wüten, um sich einen genehmen Angelplatz "herzurichten", welche Unmengen Müll hinterlassen werden und wie die begnadeten Inhaber eines Fischereiberechtigungsscheines mit den Fischen umgehen, kann ich keine Verbindung zu Hege und Pflege herstellen.
Ich habe da eher Assoziationen die in Richtung Ausrottung gehen.


Hajo
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #146  
Alt 14.10.2010, 12:12
3pluse 3pluse ist offline
Captain
 
Registriert seit: 26.07.2010
Ort: Elbe-Weser-Dreieck
Beiträge: 507
Boot: aktuell ohne Boot
460 Danke in 199 Beiträgen
Standard

Das Angler in einem Sportboothafen angeln dürfen finde ich eher ungewöhnlich!

An jedem Fluß/Kanal ist doch ausserhalb der Hafenbereiche genug platz zum Angeln, oder?

Bei uns ist jedenfalls der Zutritt für alle "Nichtmitglieder und Nicht-Gäste" verboten.

Was ich vernünftig finde!

Ich habe aber grundsätzlich nichts gegen Angler, habe früher selbst mal geangelt. War mir aber irgendwann zu langweilig. Unangenehm ist natürlich die Angelschnur im Propeller. Habe ich grade gehabt.

Gruß
Matthias
Mit Zitat antworten top
  #147  
Alt 14.10.2010, 12:13
Benutzerbild von Libertad
Libertad Libertad ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2005
Ort: Limburg/Lahn
Beiträge: 9.305
Boot: Proficiat 975G
13.109 Danke in 6.192 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von brmpfl Beitrag anzeigen
Mir kommen gleich die Tränen.
Wenn ich mir anschaue, wie (nicht wenige) Angler in der Natur wüten, um sich einen genehmen Angelplatz "herzurichten", welche Unmengen Müll hinterlassen werden und wie die begnadeten Inhaber eines Fischereiberechtigungsscheines mit den Fischen umgehen, kann ich keine Verbindung zu Hege und Pflege herstellen.
Ich habe da eher Assoziationen die in Richtung Ausrottung gehen.


Hajo
Genau diese Dinge, gut dokumentiert, brachten bei uns die Angelhäuptlinge zum nachdenken. Und damit zu mehr Vernunft im Umgang miteinander.
__________________
Gruß
Ewald
Mit Zitat antworten top
  #148  
Alt 14.10.2010, 12:40
pontonier pontonier ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.01.2010
Ort: am Hochrhein (Schweizer Ufer)
Beiträge: 403
Boot: Schiebeboot mit einem 90PS Honda
137 Danke in 93 Beiträgen
Standard

Bei uns ist am Rheinufer ein Restaurant und unten am Ufer ist eine Steinzunge mit Poller..dort wurde ich auch schon von einem Angler angemacht weil er auf dem Anlegeplatz angelte und ich...wie komisch...anlegen wollte..an einem Anlegeplatz:S
__________________
Gruss Roman
Mit Zitat antworten top
  #149  
Alt 14.10.2010, 12:45
Benutzerbild von Coolcat70
Coolcat70 Coolcat70 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 30.05.2005
Ort: OWL
Beiträge: 243
Boot: Meyer X19
226 Danke in 96 Beiträgen
Standard

hm....

also mir wäre es ja egal, ob da einer auf meinem Steg angelt...

...sofern er

a) vernünftig fragt, ob er auf den Steg darf.
b) die Füße von meinem Boot lässt
c) keinen Dreck macht, bzw. den wieder mitnimmt.

Das ganze hat ja auch noch den angenehmen Nebeneffekt, es ist jemand am Steg. Schreckt sicher potentielle Langfinger ab.

Wo ich richtig bei hoch komme, sind die Kameraden, die in der Hafeneinfahrt ihre Ruten von beiden Seiten reinwerfen und dann auch noch anfangen rumzubrüllen, wenn man mal ne Leine erwischt. In Borlefzen kann man sich prima ne Angelschnur einfangen. Anstatt dann VERNÜNFTIG miteinander zu reden, sitzen die Jungs vor ihrer Dackelhütte und brüllen gern auch mal quer durch den Hafen. Wenn man dann aussteigt, hingeht und fragt, was der Mist soll, wird man meist durchbeleidigt und es wird mit den Bull...ähh Ordnungsmacht gedroht.

Ich glaub auf beiden Seiten sollte man etwas gelassener werden. (Ich beziehe mich da auch mit ein) Jedem sein Hobby...Streit bringt einen da nich weiter. Reden schon.
__________________
Gruß
Hardo

Rechtschreibfehler sind Fehler in der Tastatur.

Der Weg ist das Ziel.
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #150  
Alt 14.10.2010, 13:02
Benutzerbild von VirginWood
VirginWood VirginWood ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2002
Beiträge: 1.287
14.050 Danke in 3.565 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Wunderfitz Beitrag anzeigen
Was viele übersehen ist dass Angler nicht nur Fische entnehmen sondern auch einen erheblichen Beitrag zum Umweltschutz leisten und auch die Hege und Erhaltung übernehmen. Da dies unter der Wasseroberfläche stattfindet und nicht ebenso gut zu sehen ist wie die Angelrute wird das leider oft vergessen..
Unter Wasser mag das ja stimmen, über Wasser sieht es nach so einem "Umweltbeitrag" aber oft so aus:
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	MGGP2.jpg
Hits:	152
Größe:	44,2 KB
ID:	239629   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	MGGP5.jpg
Hits:	151
Größe:	61,4 KB
ID:	239630   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	MGGP6.jpg
Hits:	163
Größe:	58,1 KB
ID:	239631  

Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 101 bis 125 von 168Nächste Seite - Ergebnis 151 bis 168 von 168



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:42 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.