![]()  | 
	
| 
		 
			 
			#1351  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Servus Dirk, 
		
		
		
		
		
		
			Alles easy Ich hab auch keine Fusion. Bin auch nicht an deren Umsatz beteiligt Auf meiner Crownline bspw. war alles von Sony, war ich auch zufrieden damit. Jetzt sind es Clarion. Am Ende des tages ist es beim Sound wie mit dem Essen. Geschmack ist unterschiedlich. Dementsprechend braucht man auch die richtigen Komponenten, auch das Gehör ist ja nicht bei allen gleich. Und das er was „gscheids“ nehmen soll hab ich ja vermerkt ![]() Viele Grüße Thomas 
				__________________ 
		
		
		
		
		
			* Freude ist die Entscheidende Komponente * Geändert von Perseus_79 (08.12.2018 um 13:40 Uhr) 
  | 
||||
| 
		 
			 
			#1352  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Servus Stefan 
		
		
		
			Anbei drei Bilder Speaker Außendurchmesser 19cm Viele Grüße Thomas 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 * Freude ist die Entscheidende Komponente * 
  | 
||||
| 
		 
			 
			#1353  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			@Stefan 
		
		
		
			Das hab ich im Netz gefunden, das doch das was du suchst.. Monticello Soundmachine 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 * Freude ist die Entscheidende Komponente * 
  | 
||||
| 
		 
			 
			#1354  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Hallo zusammen, wünsche Euch allen noch ein Frohes Neues Jahr und uns eine super Saison wie 2018. Bin auf der Suche nach dieser Halterung am Bügel. Das ist der Klemmhalter für das vordere Verdeck. Einer der beiden  Halter ist bei mir mittig gebrochen. Kennt jemand von Euch eine Bezugsquelle oder hat eine Idee, was man alternativ verwenden kann. Danke und viele Grüße Sven
		 
		
		
		
			 | 
| 
		 
			 
			#1355  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Denke nicht, dass es sowas spezielles noch gibt. 
		
		
		
		
		
		
			Sollte eigentlich leicht selbst anzufertigen sein. Stückchen Delrin ( POM ) Loch/Löcher bohren, auf Maß bringen fertig, hält ewig. 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Grüßle Uwe ( aus dem wilden Süden )  | 
| 
		 
			 
			#1356  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Eventuell die Halter/Klemmen die es für Bootshaken gibt nehmen oder adaptieren:  https://www.ebay.de/itm/Bootshakenha...-/322261705974 (PaidLink)
		 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 
	 | 
| 
		 
			 
			#1357  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Sollte evtl auch gehen. 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Grüßle Uwe ( aus dem wilden Süden )  | 
| 
		 
			 
			#1358  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Dachte, dass es das Teil noch im Original geben könnte. Aber die Idee mit dem Nachbauen könnte eventuell gelingen. Bootshakenhalter habe ich schon gesucht, da war nichts Passendes dabei. Schon mal danke an Euch für die Tipps. Aber vielleicht taucht ja noch so ein Teil hier auf, bevor ich mich ans Basteln machen. 
		
		
		
		
		
		
			Viele Grüße und nochmals danke Sven 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Mecklenburg-Vorpommern, das Land zum Leben  | 
| 
		 
			 
			#1359  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Wie wäre es mit sowas 
		
		
		
		
		
		
			https://www.elektrofachmarkt-online....SABEgJw_vD_BwE 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 Wer Rechtschreibfehl findet darf sie behalten  
			
  | 
||||
| 
		 
			 
			#1360  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Servus Sveno 
		
		
		
			Hier mal a Foto aus dem AWN Katalog. Evtl geht ja sowas. Viele Grüße Thomas 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 * Freude ist die Entscheidende Komponente * 
  | 
||||
| 
		 
			 
			#1361  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Bootshakenhalter will er ja nicht, habe ich auch bereits vorgeschlagen.  | 
| 
		 
			 
			#1362  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Hallo, 
		
		
		
			Ich hab da mal eine Frage an euch Doral 250 Fahrern. Wie ist bei euch der Geräteträger befestigt. Bei mir ist er durch eine lange Gewindestange mit 2 aufgesetzten und gekonterten Muttern verschraubt. Es wird die ganze Gewindestange rausgeschraubt. Reingeschraubt wird sie bis zu den 2 gekonterten Muttern an der Stange. Es ist keine Unterlegscheibe darunter. Irgendwie hab ich das Gefühl, ich schraube die Gewindestange immer weiter in das GFK. Habt ihr eine Mutter die ihr abschraubt und darunter eine Unterlegscheibe.? Will das irgendwie ändern. Bild von der Gewindestange hab ich angehängt. Danke schon mal.... Gruss Joe  | 
| 
		 
			 
			#1363  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Bei mir sieht das exakt gleich aus, Ich glaube das im Bügel eine Niro Beilagscheibe einlaminiert ist, des Hält Schon. Mache das bei mir immer mit nem Akkuschrauber, Drehmoment ca auf Mitte 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	 MFG Fauli![]()  
			 | 
| 
		 
			 
			#1364  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Ahhh Danke für die Antwort. Da bin ich ein wenig beruhigt.Es gibt ja wohl auch einige Dorals mit elektrischen Bügel. So was lässt sich bestimmt nur aufwendig nachrüsten. Also werd ich wohl weiter rumschrauben  
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 
	![]()  | 
| 
		 
			 
			#1365  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Servus,  
		
		
		
			Endlich ne gescheite Lösung für die Tischproblematik. Auf der Boot gesehen und dann im seglelladen bestellt. Sieht auf jeden Fall mächtig und stabil aus. In dem tischfuss ist noch eine Gasfeder integriert, Das den Tisch hochfährt, und beim herunterdrücken Dämpft. Ist ein Osculati Giant Deluxe. Passt von den Maßen optimal zur Doral. 
				__________________ 
		
		
		
		
		
			 MFG Fauli![]()  
			Geändert von Faul_i (31.01.2019 um 13:33 Uhr) 
  | 
||||
| 
		 
			 
			#1366  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Ist die Fußplatte zum verschrauben dabei ?
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruß Peter .  | 
| 
		 
			 
			#1367  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Ich war auch auf der Boote. Habe einige Hersteller gesehen die solche Füße vertreiben. Werde mir auch einen Kaufen und einbauen. Sind superstabil.  | 
| 
		 
			 
			#1368  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
  MFG Fauli![]()  
			
  | 
||||
| 
		 
			 
			#1369  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruß Peter .  | 
| 
		 
			 
			#1370  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Böötle ist dafür jetzt wieder 10kg schwerer  
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
		
	
 
	*duckundwechjetztabba*  | 
| 
		 
			 
			#1371  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Habe ich schon verbaut, absolut top das Tischbein. Bin am überlegen mir in der Kabine auch eines einzubauen.
		 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 
  | 
||||
| 
		 
			 
			#1372  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Hatte so einen ähnlichen auch schon mal in Betracht gezogen. Was ist denn jetzt dauerhaft woran verschraubt und was noch abnehmbar? Würde nämlich schon gerne noch die Option haben den Tisch auch mal ganz zu entfernen... 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Ampuria-Chris  
			 | 
| 
		 
			 
			#1373  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			bei mir dauerhaft verschraubt, die Motorraumklappe lässt sich aber weiterhin problemlos öffnen.
		 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 
  | 
||||
| 
		 
			 
			#1374  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Ich hab jetzt den und der ist auch fest verschraubt  
		
		
		
			Auf jeden Fall ist das ein sch### Teil 
				__________________ 
		
		
		
		
		
			 MFG Fauli![]()  
			Geändert von Faul_i (04.02.2019 um 21:35 Uhr) 
  | 
||||
| 
		 
			 
			#1375  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Ich persönlich möchte den halt schon auch noch ganz entfernen können aber trotzdem vielen Dank...  
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Ampuria-Chris  
			 | 
![]()  | 
	
	
		
		
  | 
	
		
  |