boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Kleinkreuzer und Trailerboote



Kleinkreuzer und Trailerboote Für die Probleme auf oder mit kleineren Booten und deren Zubehör! Motor und Segel.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1.326 bis 1.350 von 8.460Nächste Seite - Ergebnis 1.376 bis 1.400 von 8.460
 
Themen-Optionen
  #1351  
Alt 14.03.2012, 21:25
Benutzerbild von nadja1979
nadja1979 nadja1979 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 21.07.2003
Ort: Rhede
Beiträge: 266
Boot: Pouch RZ 85-3
Rufzeichen oder MMSI: Haaalllooo
43 Danke in 28 Beiträgen
Standard

Hallo Axel,

Was hast Du für einen Propeller drauf?
__________________
Gruß Karsten
Mit Zitat antworten top
  #1352  
Alt 15.03.2012, 06:40
Benutzerbild von Judschi
Judschi Judschi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2004
Ort: Zwischen Harz und Heideland
Beiträge: 3.758
Boot: Drago 660 mit Susi DF140 und 2.2to Wick (Tiguan 4motion)
Rufzeichen oder MMSI: Frühlein, kommst Du bei die Telefon
3.143 Danke in 1.409 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von axelf Beitrag anzeigen
Hallo Judschi,

hebelst Du die Klappe mit einem Schraubendreher auf? Bei mir hat sich heute an der kleinen Klappe nichts bewegt. Wie hast Du Deine Kabel geführt? Was passiert mit den Messwerten beim Gleiten?
Auf dem Armaturenbrett ist ein Schalter mit der Bezeichnung "ACCY". Er ist nicht geklemmt. Jemand eine Idee zur ursprünglichen Funktion?
Moin Axel,
die Klappe bekomme ich einfach mit den Fingern auf. Die klemmt durch den Teppich. Setz doch einfach mal den Schraubendreher zum Hebeln an.
An ACCY ist bei mir eine Innensteckdose in der Kajüte angeschlossen. Und seit neuestem auch das Radio. Das braucht dauerhaft Strom für die Senderspeicher. Aber wenn es mir über die Zeit zuviel Saft zieht, dann schalte ich es damit aus.
Ich kann bei Cruisingspeed mein Echolot ablesen. Es sei denn, es sind zu große Wellen und das Boot tanzt.
Aber bei Gleitfahrt braucht man ihn eigentlich nicht. Eher, wenn man sich der Küste nähert, bzw. in irgendeine Ankerbucht rein will.
Ne, stimmt nicht ganz. Auf der Elbe benutze ich ihn auch.

Aber immer dran denken. Es wird die Tiefe unter Dir angezeigt, nicht die Tiefe vor Dir. Also keine Warnung bei plötzlichen Untiefen!!!
__________________
Viele Grüße
Uwe

---------------------------------------------------------
Du hast nur dies eine Leben.
Wenn's vorbei ist, ist's vorbei. (Die Ärzte)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #1353  
Alt 15.03.2012, 11:51
Benutzerbild von axelf
axelf axelf ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 12.03.2012
Ort: Schweriner See
Beiträge: 135
Boot: Quicksilver 755 Cruiser
56 Danke in 40 Beiträgen
Standard

Hallo Karsten,

keine Ahnung mein erstes Boot, das sehe ich woran?
__________________
Gruß Axel

Wenn das die Lösung ist, will ich mein Problem zurück!
Mit Zitat antworten top
  #1354  
Alt 15.03.2012, 20:55
Benutzerbild von Rokoe
Rokoe Rokoe ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 30.10.2011
Ort: Hilden,NRW
Beiträge: 191
Boot: Zodiac Futura Mk 2C mit 30 Ps Mercury
Rufzeichen oder MMSI: DG4497 211558430
155 Danke in 85 Beiträgen
Standard

Hallo Leute,

hier noch ein paar Fotos meiner neuen Navibeleuchtung.
Die Zweifarb allerdings noch ohne Edelstahlabdeckung.

Habe mir auch noch einen neuen Tisch gegönnt.
Ist eine Multiplexplatte mit Autolack lackiert.
Hat mir ein Kumpel gemacht.

Habe mir einen Edelstahl - Schubladengriff gekauft und an
die Motorabdeckung geschraubt, dann Klammern unter den
Tisch geschraubt ein klappbaren Fuß drunter und fertig.


Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	CIMG0461.jpg
Hits:	167
Größe:	52,7 KB
ID:	346288Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	CIMG0468.jpg
Hits:	132
Größe:	33,4 KB
ID:	346295Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	CIMG0463.jpg
Hits:	149
Größe:	78,5 KB
ID:	346306
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	CIMG0457.jpg
Hits:	157
Größe:	31,7 KB
ID:	346301Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	CIMG0458.jpg
Hits:	154
Größe:	49,1 KB
ID:	346303Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	CIMG0459.jpg
Hits:	167
Größe:	57,9 KB
ID:	346304
__________________
Viele Grüße Roland
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #1355  
Alt 15.03.2012, 20:56
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.128
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.940 Danke in 20.073 Beiträgen
Standard

sieht toll aus.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #1356  
Alt 15.03.2012, 20:58
Benutzerbild von GoldWing
GoldWing GoldWing ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.05.2005
Ort: Dortmund
Beiträge: 6.077
Boot: Sea Ray 290 DA Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: DA4361
7.282 Danke in 3.566 Beiträgen
Standard

Sehr schön geworden !!!
__________________
Gruß Gerd

Der beste Beweis für Mißtrauen ist:
Der Blitzableiter auf der Kirchturmspitze.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #1357  
Alt 15.03.2012, 21:02
Benutzerbild von nadja1979
nadja1979 nadja1979 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 21.07.2003
Ort: Rhede
Beiträge: 266
Boot: Pouch RZ 85-3
Rufzeichen oder MMSI: Haaalllooo
43 Danke in 28 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von axelf Beitrag anzeigen
Hallo Karsten,

keine Ahnung mein erstes Boot, das sehe ich woran?
Hallo,

Das sollte eigendlich außen auf dem Propeller drauf stehen. Irgend eine Nummer.
__________________
Gruß Karsten
Mit Zitat antworten top
  #1358  
Alt 16.03.2012, 05:49
Benutzerbild von Easy2
Easy2 Easy2 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 12.08.2009
Ort: Grevenbroich
Beiträge: 317
Boot: RIO 700 Cruiser 2x Mercruiser 3.0
264 Danke in 136 Beiträgen
Standard

Der Tisch ist echt super geworden!!!
__________________
mfG,
Frank

Unser Instagram Kanal: cruising_sammy
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #1359  
Alt 16.03.2012, 06:29
Benutzerbild von Plattner
Plattner Plattner ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.09.2006
Ort: Erfurt
Beiträge: 4.507
Boot: Keines Mehr
Rufzeichen oder MMSI: ohne Funke
2.902 Danke in 1.784 Beiträgen
Standard

Der TISCH viel zu schön um was drauf zu stellen!
Nee ernst bei seite, das schaut mal richtig gut aus.
Wenn die Edelstahlkappe für die Beleuchtung nur aufgesteckt ist dann kleb sie fest!(Silikon Sikaflex wass auch immer) sonnst fiert da mal ein "Tampen" drüber und weg ist sie (Wie bei mir)
__________________
mit sportlichem Gruß
Michael
BreakOutAnotherThousand
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #1360  
Alt 16.03.2012, 07:33
Benutzerbild von Rokoe
Rokoe Rokoe ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 30.10.2011
Ort: Hilden,NRW
Beiträge: 191
Boot: Zodiac Futura Mk 2C mit 30 Ps Mercury
Rufzeichen oder MMSI: DG4497 211558430
155 Danke in 85 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Plattner Beitrag anzeigen
Wenn die Edelstahlkappe für die Beleuchtung nur aufgesteckt ist dann kleb sie fest!(Silikon Sikaflex wass auch immer) sonnst fiert da mal ein "Tampen" drüber und weg ist sie (Wie bei mir)
Deinen Rat werde ich beherzigen, obwohl die Kappe so fest sitzt das man sie kaum wieder ab bekommt. Hatte sie mal probeweise drauf und hinterher Mühe sie wieder zu lösen.

Jetzt wird noch eine neue Decksluke eingebaut. Die alte hat Risse und ein Riegel ist weggebrochen. Habe mir bei der Bootshalle Braunschweig die Luke von Bomar bestellt, allerdings mit weißem Rahmen.
Soll ja angeblich passen.
__________________
Viele Grüße Roland
Mit Zitat antworten top
  #1361  
Alt 16.03.2012, 08:00
Saarlandskipper Saarlandskipper ist offline
Commander
 
Registriert seit: 02.03.2012
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 301
Boot: Bayliner 1851 SS
184 Danke in 123 Beiträgen
Standard Bayliner 1851 SS

Guten Morgen Zusammen,

sind Bayliner 1851 SS auch im Thread willkommen?



Gruß
Stefan
Mit Zitat antworten top
  #1362  
Alt 16.03.2012, 08:11
Benutzerbild von Rokoe
Rokoe Rokoe ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 30.10.2011
Ort: Hilden,NRW
Beiträge: 191
Boot: Zodiac Futura Mk 2C mit 30 Ps Mercury
Rufzeichen oder MMSI: DG4497 211558430
155 Danke in 85 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Saarlandskipper Beitrag anzeigen
Guten Morgen Zusammen,

sind Bayliner 1851 SS auch im Thread willkommen?



Gruß
Stefan
Hallo Stefan,

aber sicher bist du hier im Trööt herzlich willkommen. Der ist ja extra für die " kleinen " gedacht.

Dann lass mal sehen was du für ein schönes Boot dein eigen nennst.
__________________
Viele Grüße Roland
Mit Zitat antworten top
  #1363  
Alt 16.03.2012, 08:14
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.128
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.940 Danke in 20.073 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Saarlandskipper Beitrag anzeigen
Guten Morgen Zusammen,

sind Bayliner 1851 SS auch im Thread willkommen?



Gruß
Stefan

Zitat:
Zitat von Rokoe Beitrag anzeigen
Hallo Stefan,

aber sicher bist du hier im Trööt herzlich willkommen. Der ist ja extra für die " kleinen " gedacht.

Dann lass mal sehen was du für ein schönes Boot dein eigen nennst.
wobei auch mal ein oder zwei große hier mitmischen und Tips geben und, zumindest in meinem Fall, sich auch Anregungen holen.

ein herzliches Willkommen von mir auch hier im

Viel Spass mit deinem Boot und stell mal ein Paar bilder ein
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #1364  
Alt 16.03.2012, 08:22
Benutzerbild von GoldWing
GoldWing GoldWing ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.05.2005
Ort: Dortmund
Beiträge: 6.077
Boot: Sea Ray 290 DA Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: DA4361
7.282 Danke in 3.566 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
wobei auch mal ein oder zwei große hier mitmischen und Tips geben...
Ja Volker das wird aber nicht gerne gesehen hier.
Klein Mittel Groß Um was gehts eigentlich. Dachte immer wir betreiben alle das gleiche Hobby.
__________________
Gruß Gerd

Der beste Beweis für Mißtrauen ist:
Der Blitzableiter auf der Kirchturmspitze.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #1365  
Alt 16.03.2012, 08:34
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.128
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.940 Danke in 20.073 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von GoldWing Beitrag anzeigen
Ja Volker das wird aber nicht gerne gesehen hier.
Klein Mittel Groß Um was gehts eigentlich. Dachte immer wir betreiben alle das gleiche Hobby.
Hey Gerd bisher hat sich doch nur einer hier aufgeregt und die anderen haben sich sogar bei uns bedankt für die Hilfe.

Daher lass ich den einen halt reden wenn er will
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map

Geändert von billi (16.03.2012 um 08:40 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #1366  
Alt 16.03.2012, 08:38
Benutzerbild von GoldWing
GoldWing GoldWing ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.05.2005
Ort: Dortmund
Beiträge: 6.077
Boot: Sea Ray 290 DA Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: DA4361
7.282 Danke in 3.566 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
Daher lass ich den einen halt reden wenn er will
Ja ich folge auch immer mit großem Interesse seinen "kleinen" Hilfen

Übrigens: Jan = Gerd
__________________
Gruß Gerd

Der beste Beweis für Mißtrauen ist:
Der Blitzableiter auf der Kirchturmspitze.
Mit Zitat antworten top
  #1367  
Alt 16.03.2012, 08:41
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.128
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.940 Danke in 20.073 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von GoldWing Beitrag anzeigen
Ja ich folge auch immer mit großem Interesse seinen "kleinen" Hilfen

Übrigens: Jan = Gerd
hab ich doch geschrieben
Verbessert

SRY
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #1368  
Alt 16.03.2012, 11:32
Benutzerbild von Plattner
Plattner Plattner ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.09.2006
Ort: Erfurt
Beiträge: 4.507
Boot: Keines Mehr
Rufzeichen oder MMSI: ohne Funke
2.902 Danke in 1.784 Beiträgen
Standard

Hallo Stefan,
herzlich willkommen hier im und insbesondere hier im (kleinen ) Bayliner Thread.
__________________
mit sportlichem Gruß
Michael
BreakOutAnotherThousand
Mit Zitat antworten top
  #1369  
Alt 16.03.2012, 11:38
Benutzerbild von Plattner
Plattner Plattner ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.09.2006
Ort: Erfurt
Beiträge: 4.507
Boot: Keines Mehr
Rufzeichen oder MMSI: ohne Funke
2.902 Danke in 1.784 Beiträgen
Standard

Ich hätte wohl besser die Überschrift " Thread für 17 bis 22 Fuß Bayliner" genommen.
__________________
mit sportlichem Gruß
Michael
BreakOutAnotherThousand
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #1370  
Alt 16.03.2012, 12:24
Benutzerbild von axelf
axelf axelf ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 12.03.2012
Ort: Schweriner See
Beiträge: 135
Boot: Quicksilver 755 Cruiser
56 Danke in 40 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von nadja1979 Beitrag anzeigen
Hallo,

Das sollte eigendlich außen auf dem Propeller drauf stehen. Irgend eine Nummer.
Hallo Karsten,

werde am Wochenende auf die "Suche" nach einer Nummer gehen, bin aber der Meinung es steht nichts drauf. Schaue mir den Ersatzpropeller dabei auch einmal an.
Mein größtes Problem ist im Moment das Verdeck. Möchte es gerne noch über ein bis zwei Jahre retten, um mir darüber im klaren zu sein was wir so benötigen. Liegt gerade beim Segelmacher zu Diagnose.
__________________
Gruß Axel

Wenn das die Lösung ist, will ich mein Problem zurück!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #1371  
Alt 16.03.2012, 13:25
Benutzerbild von axelf
axelf axelf ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 12.03.2012
Ort: Schweriner See
Beiträge: 135
Boot: Quicksilver 755 Cruiser
56 Danke in 40 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Judschi Beitrag anzeigen
Moin Axel - und herzlich Willkommen bei den kleinen Baylinern.
Mein Lenzstopfen benötigt auch keinerlei Dichtungsmittel. Einfach reinschrauben, irgendwann gehts dann schwerer und dann ist er dicht.

Zum Echolotgeber: ich habe meinen Geber vorne in der Kajüte (dort wo die kleine Stufe ist) in der kleinen Klappe mit Sikaflex eingeklebt.
Hallo Judschi,

'tschuldige dass ich mich wiederhole. Wie hast Du die Kabel geführt. Hat jemand die original Schaltpläne? Ersatzteilisten habe ich im www. schon gefunden, aber bei den Bedienungsanleitungen geht es erst ab 1994 los.
__________________
Gruß Axel

Wenn das die Lösung ist, will ich mein Problem zurück!
Mit Zitat antworten top
  #1372  
Alt 16.03.2012, 14:39
Benutzerbild von Judschi
Judschi Judschi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2004
Ort: Zwischen Harz und Heideland
Beiträge: 3.758
Boot: Drago 660 mit Susi DF140 und 2.2to Wick (Tiguan 4motion)
Rufzeichen oder MMSI: Frühlein, kommst Du bei die Telefon
3.143 Danke in 1.409 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von axelf Beitrag anzeigen
Hallo Judschi,

'tschuldige dass ich mich wiederhole. Wie hast Du die Kabel geführt.
Das Geberkabel einfach vom Cockpit an der Seite runter unterm Teppich und weg ist es.
__________________
Viele Grüße
Uwe

---------------------------------------------------------
Du hast nur dies eine Leben.
Wenn's vorbei ist, ist's vorbei. (Die Ärzte)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #1373  
Alt 16.03.2012, 20:16
Benutzerbild von nadja1979
nadja1979 nadja1979 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 21.07.2003
Ort: Rhede
Beiträge: 266
Boot: Pouch RZ 85-3
Rufzeichen oder MMSI: Haaalllooo
43 Danke in 28 Beiträgen
Standard

Hallo Leute,

Habe da mal ein kleines Problem. Bei mir im Boot sind die beiden Verbraucherbatterien über einen Schalter, mit roter und blauer LEDanzeige und digitaler Voltanzeige und dem Wippschalter mit der Aufschrifft ON OFF 100A, mit der Bordelektrik verbunden. Leider kenne ich diesen Schalter nicht. Kennt einer so was, oder gibt es dafür eine Bezeichnung, oder kann mir jemand atwas dazu schreiben? Eine Beschreibung zur Funktionsweise könnte ich gebrauchen. Konnte leider bis jetzt noch nichts im Netz finden.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC01864.jpg
Hits:	134
Größe:	78,8 KB
ID:	346493   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC01888.jpg
Hits:	126
Größe:	71,2 KB
ID:	346494   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC01889.jpg
Hits:	133
Größe:	58,3 KB
ID:	346495  

__________________
Gruß Karsten
Mit Zitat antworten top
  #1374  
Alt 16.03.2012, 21:21
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.128
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.940 Danke in 20.073 Beiträgen
Standard

einn Tip

Wenn der zähler auf null geht in Deckung gehen.

Neine quatsch. So ein Teil hab ich ehrlich noch nie gesehen. Wenn jemand außer Quatsch was weis bitte helft ihm.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #1375  
Alt 16.03.2012, 21:54
Benutzerbild von nadja1979
nadja1979 nadja1979 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 21.07.2003
Ort: Rhede
Beiträge: 266
Boot: Pouch RZ 85-3
Rufzeichen oder MMSI: Haaalllooo
43 Danke in 28 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
einn Tip

Wenn der zähler auf null geht in Deckung gehen.

Neine quatsch. So ein Teil hab ich ehrlich noch nie gesehen. Wenn jemand außer Quatsch was weis bitte helft ihm.
Nee, brauchst nicht in Deckung zu gehen .
Das Teil zeigt nach dem einschalten, für ca. 1min, die aktuelle Voltzahl an und geht dann aus.
__________________
Gruß Karsten
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1.326 bis 1.350 von 8.460Nächste Seite - Ergebnis 1.376 bis 1.400 von 8.460



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:16 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.