boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1.301 bis 1.325 von 2.886Nächste Seite - Ergebnis 1.351 bis 1.375 von 2.886
 
Themen-Optionen
  #1326  
Alt 03.10.2009, 19:33
Benutzerbild von markuese
markuese markuese ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 05.02.2009
Beiträge: 1.369
Boot: MARJAa
5.661 Danke in 3.467 Beiträgen
Standard

und noch'nen "problem" hab heute erstmals mein komplettes cabrioverdeck drangemacht
und festgestellt, das die drückknöpfe von der vorderen scheibe nicht passen
hab dann einige im scheibenrahmen "verschoben", aber die äusseren (rechts ind links!) passen immer noch nicht
geht auch nicht, da da 'ne verstärkung vom scheibenrahmen ist und das fenster scheinbar zu kurz ist der rest passt
hat das noch wer hier

gruss, markus.

Geändert von markuese (26.12.2012 um 21:22 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #1327  
Alt 03.10.2009, 20:49
Stingray 558 Stingray 558 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2005
Ort: Niederbayern
Beiträge: 6.401
3.890 Danke in 3.067 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von markuese Beitrag anzeigen
so, hab jetzt mal meinen impeller ausgebaut, da der motor ja heiss wurde
bei meinem impeller sind 2 von 12 flügeln kaputt (siehe bild), reicht das, um nicht mehr zu funktionieren
bin der meinung, das sollte zum kühlen locker reichen oder
nur was kann dann noch sein thermostat hat das schon mal einer gehabt

gruss, markus.
Impeller: Reiner Schrott, hast noch Glück gehabt, das da nicht ein Teil vom Flügel irgendwo steckt.
Mal über Warnhupe nachdenken, die u.a. bei Übertemperatur reagiert.
(Instrument hat man nicht dauernd im Auge)
__________________
Grüße von Herbert
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #1328  
Alt 03.10.2009, 21:12
Benutzerbild von markuese
markuese markuese ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 05.02.2009
Beiträge: 1.369
Boot: MARJAa
5.661 Danke in 3.467 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Stingray 558 Beitrag anzeigen
Impeller: Reiner Schrott, hast noch Glück gehabt, das da nicht ein Teil vom Flügel irgendwo steckt.
Mal über Warnhupe nachdenken, die u.a. bei Übertemperatur reagiert.
(Instrument hat man nicht dauernd im Auge)
na da hab ich aber schon schlimmere gesehen, und die liefen noch'ne halbe saisson
aber hab da keine ahnung, deshalb frag ich ja und die idee mit der warnhupe ist natürlich sehr gut
werd ich mich direkt drum kümmern

gruss, markus.
Mit Zitat antworten top
  #1329  
Alt 03.10.2009, 21:40
Stingray 558 Stingray 558 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2005
Ort: Niederbayern
Beiträge: 6.401
3.890 Danke in 3.067 Beiträgen
Standard

Ich versteh das Problem nicht: bei Volvo kann ich den Impeller rel. leicht rausnehmen zur Kontrolle. Ich würde den beim Einwintern heraußen lassen, erst zu Saisonbeginn wieder einbauen.
Wenn ein Impellerflügel, Risse zeigt, muss der raus. (entgegen der Laufrichtung die Flügel umbiegen und da schauen. Risse, keine Knicke, die sind normal)
__________________
Grüße von Herbert
Mit Zitat antworten top
  #1330  
Alt 08.10.2009, 21:58
Saeger Saeger ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 06.05.2007
Beiträge: 200
Boot: Stingray 195CS
98 Danke in 81 Beiträgen
Standard

Hallo Horst,
ist das Problem noch aktuell mit dem Schaltplan ?
Ich denke ich kann die nächsten Tage evtl. solch einen Plan einscannen.
Gruss
Norbert ( Zpx556 )
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #1331  
Alt 09.10.2009, 07:16
Benutzerbild von Stingray77
Stingray77 Stingray77 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 25.11.2005
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.827
Boot: Crownline 250 CR - Charisma
Rufzeichen oder MMSI: 211203640
4.072 Danke in 2.903 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von markuese Beitrag anzeigen
bei meinem impeller sind 2 von 12 flügeln kaputt (siehe bild), reicht das, um nicht mehr zu funktionieren
Reicht definitiv Markus , hätte ich auch nicht gedacht Bei meinem Impeller sind auch 2 Flügel eingerissen. Sieht also ähnlich aus...wenn der Impeller getauscht wurde, wird aller Wahrscheinlichkeit Dein Temp Problem erledigt sein
__________________
Gruß, Michel

Crownline 250 CR
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #1332  
Alt 09.10.2009, 07:26
Benutzerbild von Stingray77
Stingray77 Stingray77 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 25.11.2005
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.827
Boot: Crownline 250 CR - Charisma
Rufzeichen oder MMSI: 211203640
4.072 Danke in 2.903 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von markuese Beitrag anzeigen
und noch'nen "problem" hab heute erstmals mein komplettes cabrioverdeck drangemacht und festgestellt, das die drückknöpfe von der vorderen scheibe nicht passen
Das Problem hatte ich dieses Jahr auf der Müritz ebenfalls Es hat das erste Mal 1 Stunde gedauert bis das Verdeck komplett drauf war. Danach habe ich es auch 3 Tage drauf gelassen, damit sich alles mal anpassen kann
Durfte wirklich Knopf für Knopf mit beiden Armen ziehen, da viel zu viel Spannung drauf. Jetzt passt es allerdings
__________________
Gruß, Michel

Crownline 250 CR
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #1333  
Alt 09.10.2009, 11:58
Benutzerbild von christoph
christoph christoph ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.10.2003
Ort: Oberbayern / Izola
Beiträge: 3.236
Boot: Beneteau, Oceanis 323
Rufzeichen oder MMSI: Prosecco!!!
4.000 Danke in 1.319 Beiträgen
Standard

Der Impeller von dir, ist das Hartplastik?
Ich frage, weil die teile ja anscheinend gebrochen sind.

Die vom Mercruiser sind aus Gummi. Meiner ist jetzt die 3.Saison ( 2000KM) drin. Jetzte kommt er raus.

Mein Camperverdeck passt wie ne eins. Siehe Bildchen im Avatar. Da wir immer auf dem Boot pennen hat es sich schon bewährt.
__________________
Gruß Christoph

Rest in Peace!- John Fisher- Volvo Ocean Racer 3/2018 #foreverfish
https://ineuropaunterwegs.travel.blog/
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #1334  
Alt 09.10.2009, 13:35
Benutzerbild von markuese
markuese markuese ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 05.02.2009
Beiträge: 1.369
Boot: MARJAa
5.661 Danke in 3.467 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Stingray77 Beitrag anzeigen
Das Problem hatte ich dieses Jahr auf der Müritz ebenfalls Es hat das erste Mal 1 Stunde gedauert bis das Verdeck komplett drauf war. Danach habe ich es auch 3 Tage drauf gelassen, damit sich alles mal anpassen kann
Durfte wirklich Knopf für Knopf mit beiden Armen ziehen, da viel zu viel Spannung drauf. Jetzt passt es allerdings
na dann besteht ja noch hoffnung, das sich das irgendwie anpasst

gruss, markus.
Mit Zitat antworten top
  #1335  
Alt 09.10.2009, 13:36
Benutzerbild von markuese
markuese markuese ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 05.02.2009
Beiträge: 1.369
Boot: MARJAa
5.661 Danke in 3.467 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Stingray77 Beitrag anzeigen
Reicht definitiv Markus , hätte ich auch nicht gedacht Bei meinem Impeller sind auch 2 Flügel eingerissen. Sieht also ähnlich aus...wenn der Impeller getauscht wurde, wird aller Wahrscheinlichkeit Dein Temp Problem erledigt sein
warte auf meinen ersatzimpeller und werd dann direkt testen und berichten

gruss, markus.
Mit Zitat antworten top
  #1336  
Alt 09.10.2009, 13:41
Benutzerbild von markuese
markuese markuese ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 05.02.2009
Beiträge: 1.369
Boot: MARJAa
5.661 Danke in 3.467 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von christoph Beitrag anzeigen
Der Impeller von dir, ist das Hartplastik?
Ich frage, weil die teile ja anscheinend gebrochen sind.

Die vom Mercruiser sind aus Gummi. Meiner ist jetzt die 3.Saison ( 2000KM) drin. Jetzte kommt er raus.

Mein Camperverdeck passt wie ne eins. Siehe Bildchen im Avatar. Da wir immer auf dem Boot pennen hat es sich schon bewährt.
der impeller ist aus gummi, jedoch schon ziemlich "steif" und laut volvo soll der am ende der saisson gewechselt werden,
egal wieviele betriebsstunden gelaufen
mit dem verdeck versuch ich nochmal mein glück, kann mir aber nicht so recht vorstellen,
das ich die fehlenden 2cm pro seite noch gezogen bekomme
wir werden sehen

gruss, markus.
Mit Zitat antworten top
  #1337  
Alt 09.10.2009, 14:34
Benutzerbild von Stingray77
Stingray77 Stingray77 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 25.11.2005
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.827
Boot: Crownline 250 CR - Charisma
Rufzeichen oder MMSI: 211203640
4.072 Danke in 2.903 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von markuese Beitrag anzeigen
der impeller ist aus gummi, jedoch schon ziemlich "steif" und laut volvo soll der am ende der saisson gewechselt werden,
egal wieviele betriebsstunden gelaufen
Genauso wie beim SX der Öl Wechsel jährlich erfolgen soll. Ist von VP reine Geldmache, da das Synthetik Öl ja auch nicht gerade günstig ist. 1 x Wechsel liegt bei ca. 50,00 € für das Öl.

Den Impeller würde ich daher auch nur alle 2-3 Jahre wechseln.
__________________
Gruß, Michel

Crownline 250 CR
Mit Zitat antworten top
  #1338  
Alt 09.10.2009, 16:30
Benutzerbild von christoph
christoph christoph ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.10.2003
Ort: Oberbayern / Izola
Beiträge: 3.236
Boot: Beneteau, Oceanis 323
Rufzeichen oder MMSI: Prosecco!!!
4.000 Danke in 1.319 Beiträgen
Standard

ich wechsel den Impeller aller drei Jahre, weil man beim Mercruiser den Unteren Teil des Antriebs abbauen muss.
Hab ich kein bock drauf, jedes Jahr.
__________________
Gruß Christoph

Rest in Peace!- John Fisher- Volvo Ocean Racer 3/2018 #foreverfish
https://ineuropaunterwegs.travel.blog/
Mit Zitat antworten top
  #1339  
Alt 19.10.2009, 00:54
Benutzerbild von immermutig
immermutig immermutig ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.10.2009
Ort: ÖSTERREICH
Beiträge: 2.141
Boot: Bayliner 300; Honwave
2.878 Danke in 1.245 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von makana Beitrag anzeigen
Grüsse aus Kroatien !

Wir sind Mittwoch Abend quasi alleine durch die Tauerntunnel gefahren und dann über Zagreb - Senji am Donnerstag um 11 Uhr in Rab eingerudelt.

Bis 3.9 sind wir im Rab Royal.
na dass Boot kenn ich doch wir hatten neben euch das Zimmer
grüße aus Österreich
Mit Zitat antworten top
  #1340  
Alt 19.10.2009, 09:50
Benutzerbild von ThomasM
ThomasM ThomasM ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 18.09.2007
Ort: nähe Regensburg
Beiträge: 882
Boot: Stingray LX 185 - Suzie Q
547 Danke in 358 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Stingray77 Beitrag anzeigen
Genauso wie beim SX der Öl Wechsel jährlich erfolgen soll. Ist von VP reine Geldmache, da das Synthetik Öl ja auch nicht gerade günstig ist. 1 x Wechsel liegt bei ca. 50,00 € für das Öl.

Den Impeller würde ich daher auch nur alle 2-3 Jahre wechseln.
Habe jetzt beim Einwintern auch den Impeller gewechselt. Hat in 2 Jahren knapp 200 Betriebsstunden draufbekommen.
Zu meiner Überraschung war eine Lamelle nahezu aberissen. Es hatte sich scheinbar irgendwas drin gefangen.
Übringens ist der Impellerwechsel bei der LX 185 die reine Verarsche.
Das neue Öl ist kein Vollsynthetik, sondern das normale von VP.
Wie kriegt ihr eigentlich den Ölfiterwechsel ohne Sauerei hin??
__________________
Gruss Thomas

------------------
Stingray LX 185

Mit Zitat antworten top
  #1341  
Alt 19.10.2009, 10:27
Stingray 558 Stingray 558 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2005
Ort: Niederbayern
Beiträge: 6.401
3.890 Danke in 3.067 Beiträgen
Standard

Deer Merc-Block ist ja der gleiche………..(3,0)


Eine leere Öldose : (Bild) 2-Takt, Shell
http://www.kartshop-bonn.de/shpSR.php?p1=430&p2=435&p3=0
an der Rückseite passend aufgeschnitten, zusätzlich am Motorblock einen Baumwolllappen dazwischengeklemmt.
(Verschlußdeckel schaut nach links, von da über die gesamte Länge, ca. die Hälfte der Rückseite wegschneiden)
Kommt noch rel. viel Öl! Kann man dann über den Deckel, öffnen, gut ausschütten.
Ist bei mir in der Schachtel mit der el. Ölabsaugpumpe,

Motoröl: da z.B. eine leere Merc. Getriebeöldose, (1 L) Boden aufgeschnitten, passt gut in die Öleinfüllöffnung Motor, guter Trichter. (die früheren mit dem „langen Hals“ passten noch besser, konnte man direkt reinstecken, und halten gut)

Ölfilter: Damit kommt man gut ran:
http://www.tool-is.com/product/72347 gutes Produkt.
Sollte man den neuen Ölfilter: zusätzlich noch damit leicht anziehen. (von Hand: kommt man nicht so dran, auch nicht fest genug)

Kleckerfreies Arbeiten!
__________________
Grüße von Herbert
Mit Zitat antworten top
  #1342  
Alt 27.10.2009, 12:58
Benutzerbild von Lilin
Lilin Lilin ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 29.10.2007
Ort: C,LDS,HB
Beiträge: 152
Boot: Stingray 195 CX
133 Danke in 70 Beiträgen
Standard

Mensch....welch ein geiler Trööööt.
Wir haben uns auf der Messe schon den Wolf überlegt wo wir unsere 2 Fahnen reimrammen. Viele tolle Tipps habe ich schon gefunden. Dann kann unsere Stingi ja kommen.

Da habe ich gleich noch was....wo habt ihr Eure Bootsnummern festgemacht. Sieht ja an der Seite etwas assi aus und hinten ist kein Platz. Bei 10 cm Mindesthöhe finde ich irgendwie keine geeignete Stelle.
__________________
"Männer werden 7 Jahre alt, danach wachsen sie nur noch!" ANNETT
Mit Zitat antworten top
  #1343  
Alt 27.10.2009, 16:45
Benutzerbild von Trickski-Fee
Trickski-Fee Trickski-Fee ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 29.06.2006
Ort: anne Küsde
Beiträge: 988
Boot: Huseklepp Riviera 925 fly
Rufzeichen oder MMSI: kukuck
5.703 Danke in 2.153 Beiträgen
Standard

Gratulation zum neuen Boot, Lilin!

Ich hatte an der Stingray keine Bootsnummer, ich hatte den Namen aber an der Seite und den Heimathafen hinten dran!
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Iphone 012.jpg
Hits:	410
Größe:	28,1 KB
ID:	167530  
__________________
Gruß Birgit


Mit Zitat antworten top
  #1344  
Alt 27.10.2009, 16:47
Benutzerbild von Lilin
Lilin Lilin ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 29.10.2007
Ort: C,LDS,HB
Beiträge: 152
Boot: Stingray 195 CX
133 Danke in 70 Beiträgen
Standard

Danke! Nur den Namen an der Seite reicht wohl aus?
__________________
"Männer werden 7 Jahre alt, danach wachsen sie nur noch!" ANNETT
Mit Zitat antworten top
  #1345  
Alt 27.10.2009, 16:53
Benutzerbild von Trickski-Fee
Trickski-Fee Trickski-Fee ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 29.06.2006
Ort: anne Küsde
Beiträge: 988
Boot: Huseklepp Riviera 925 fly
Rufzeichen oder MMSI: kukuck
5.703 Danke in 2.153 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Lilin Beitrag anzeigen
Danke! Nur den Namen an der Seite reicht wohl aus?
Da ich nur 'Seegebiete' befahren habe, war es ausreichend. Eine Kennung stand zwar im Schein, aber die wäre nur für den Fall von einer 'Binnenfahrt' auf DIN A 4 in Klarsichthülle befestigt worden, da war ich aber dank Geschwindigkeitsbegrenzungen nie.
__________________
Gruß Birgit


Mit Zitat antworten top
  #1346  
Alt 27.10.2009, 19:17
Benutzerbild von blackflash
blackflash blackflash ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 09.11.2008
Ort: Sachsen
Beiträge: 102
Boot: Stingray 185 LX "Dana"
57 Danke in 32 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Lilin Beitrag anzeigen
Mensch....welch ein geiler Trööööt.
Wir haben uns auf der Messe schon den Wolf überlegt wo wir unsere 2 Fahnen reimrammen. Viele tolle Tipps habe ich schon gefunden. Dann kann unsere Stingi ja kommen.

Da habe ich gleich noch was....wo habt ihr Eure Bootsnummern festgemacht. Sieht ja an der Seite etwas assi aus und hinten ist kein Platz. Bei 10 cm Mindesthöhe finde ich irgendwie keine geeignete Stelle.
Hallo Lilin, meine haben "Dörings" vor einem Jahr angebracht (siehe Foto) Lass es doch auch so machen Gute Entscheidung und viel Spass mit dem neuen Boot
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC_0093_02507neu.jpg
Hits:	420
Größe:	50,1 KB
ID:	167554  
__________________
Gruß Mario


Wenn der Wind des Wandels weht, bauen die einen Mauern und die anderen Windmühlen. (chin. Sprichwort)
Mit Zitat antworten top
  #1347  
Alt 27.10.2009, 22:05
Benutzerbild von ThomasM
ThomasM ThomasM ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 18.09.2007
Ort: nähe Regensburg
Beiträge: 882
Boot: Stingray LX 185 - Suzie Q
547 Danke in 358 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Lilin Beitrag anzeigen

Da habe ich gleich noch was....wo habt ihr Eure Bootsnummern festgemacht. Sieht ja an der Seite etwas assi aus und hinten ist kein Platz. Bei 10 cm Mindesthöhe finde ich irgendwie keine geeignete Stelle.

Hallo schau mal hier (3.Bild - Suzie Q.)
__________________
Gruss Thomas

------------------
Stingray LX 185

Mit Zitat antworten top
  #1348  
Alt 28.10.2009, 06:54
Benutzerbild von Stingray77
Stingray77 Stingray77 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 25.11.2005
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.827
Boot: Crownline 250 CR - Charisma
Rufzeichen oder MMSI: 211203640
4.072 Danke in 2.903 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Lilin Beitrag anzeigen
Danke! Nur den Namen an der Seite reicht wohl aus?
Moin,

würde die Kennung/Beschriftung auch davon abhängig machen, ob Du mit oder ohne Funke fahren willst.

Wenn Du ne Funke hast, meldest Du Dich ja am Anfang mit Deinem Bootsnamen. In einem Notfall wird dann zuerst immer der Bootsname gesehen. Das war für mich z.B. wichtig

Daher habe ich an der SB & BB Seite am Bug den Namen stehen und die Kennung ist am Heck. Hat sich bisher noch keiner beschwert
__________________
Gruß, Michel

Crownline 250 CR
Mit Zitat antworten top
  #1349  
Alt 28.10.2009, 08:08
makana makana ist offline
Captain
 
Registriert seit: 26.06.2008
Beiträge: 521
614 Danke in 373 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Lilin Beitrag anzeigen
Danke! Nur den Namen an der Seite reicht wohl aus?
"Der Eigentümer eines deutschen Kleinfahrzeugs muss das Kennzeichen in mindes- tens 10 cm hohen lateinischen Buchstaben und arabischen Ziffern dauerhaft in heller Farbe auf dunklem Grund oder dunkler Farbe auf hellem Grund außen an beiden Bug- oder Heckseiten oder am Spiegelheck des Kleinfahrzeugs anbringen"

http://www.elwis.de/Freizeitschifffa...zKV-BinSch.pdf

Ich finde den Namen an der Seite und das Kennzeichen am Spiegel sieht am schönsten aus. In den Niederlanden ist aber das Kennzeichen an der Seite bei Sportbooten > 20km/h Pflicht.
Mit Zitat antworten top
  #1350  
Alt 28.10.2009, 10:49
Benutzerbild von markuese
markuese markuese ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 05.02.2009
Beiträge: 1.369
Boot: MARJAa
5.661 Danke in 3.467 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Lilin Beitrag anzeigen
Danke! Nur den Namen an der Seite reicht wohl aus?
hi lilin (annett ),
hab's wegen fahrgebietsunabhängigkeit (schwieriges wort ) wie auf'm bild geregelt
so kann ich eigentlich überall fahren, ohne dass sich wer beschweren kann
ansonsten glückwunsch zur stingray

gruss, markus.

Geändert von markuese (26.12.2012 um 21:22 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1.301 bis 1.325 von 2.886Nächste Seite - Ergebnis 1.351 bis 1.375 von 2.886



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:54 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.