boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1.301 bis 1.325 von 3.202Nächste Seite - Ergebnis 1.351 bis 1.375 von 3.202
 
Themen-Optionen
  #1326  
Alt 03.12.2014, 11:55
Benutzerbild von Berni
Berni Berni ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.12.2013
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 2.559
Boot: Quicksilver 805 Sundeck
7.777 Danke in 2.870 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von herrmic Beitrag anzeigen
Danke für deinen Beitrag.

Wenn ich dich richtig verstehe, sind es also keine selbstbewußte kleine Kämpfer, sondern eher ruhige verschmuste Kuschelhunde.

Richtig ? Und nicht falsch verstehen.

Kuschelhund ist nicht negativ gemeint, waren meine bisherigen Hunde auch im Rahmen ihres Wesens, aber nicht abhängig davon.

Nur ich bevorzuge den temperamentvollen, mutigen und arbeitsfreudigen Hund.

Deine Hunde sehen von den Bilder gänzlich anders aus, als der von mir eingestellte Hund. Gibt es bei der Rasse verschiedene Haar-Schläge oder ist die Kleine nur kürzer geschoren ?

Hallo,

zu deiner letzten Frage: Das liegt daran, dass das Haar des Hundes kürzer gehalten wurde. Es gibt bei dem "Fell" aber auch innerhalb der Rasse feine Unterschiede - wie auch bei Menschen. Unsere Lissy hat eher lockige Haare, unsere Rüden haben eher glattere und sehr kuscheliges "Fell".... Bei Ausstellungen (was ich persönlich schrecklich finde) hat "der" Havaneser ganz langes Fell, dagegen ist es bei unseren Hunden eher kurz.

Nochmal zum Wesen: Sie sind schon selbstbewusst und lassen sich auch von größeren Hunden nichts gefallen (besonders die Hündin), strahlen aber sehr viel Ruhe aus (werden auch als Therapiehunde eingesetzt) . Sie sind sehr verspielt, toben auch richtig und rennen dann ohne Ende, haben aber KEINEN Jagdtrieb (für uns sehr wichtig, da wir sie so bei unserem Ferienhaus in McPom auch ohne Leine laufen lassen können...), sind aber nicht so, dass sie kilometerweit neben dir auf dem Rad herlaufen....

Ich könnte dir noch anbieten, dass ich dir eine Mail schicke, wenn wir uns wieder mit unserer "Havanesergruppe" an der Elbe (Rissen, Elbufer) treffen....., meistens am Wochenende und du wärst auch nicht der erste "Besucher/Interessent"....

.
__________________


Gruß

Berni
Mit Zitat antworten top
  #1327  
Alt 03.12.2014, 11:58
Benutzerbild von Berni
Berni Berni ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.12.2013
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 2.559
Boot: Quicksilver 805 Sundeck
7.777 Danke in 2.870 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ferenc Beitrag anzeigen
Ich lese hier so oft das Hunde für Allergiker geeignet sein sollen, das ist aber sehr relativ.

Der Allergiker ist nicht gegen Haare allergisch, sondern gegen den Speichel und das Schlecken gewöhnt man keinem Hund ab.

Und zweitens schleppt jeder Hund bei artgerechter Haltung eine Vielzahl an Stäuben und Pollen mit sich rum, die Allergikern Probleme bereiten können.
Stimmt! Gilt auch nur für Allergiker, die speziell gegen Hundehaare allergisch sind...


.
__________________


Gruß

Berni
Mit Zitat antworten top
  #1328  
Alt 03.12.2014, 12:44
Benutzerbild von Berni
Berni Berni ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.12.2013
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 2.559
Boot: Quicksilver 805 Sundeck
7.777 Danke in 2.870 Beiträgen
Standard "Hundebademantel" zu verkaufen...

Hallo,

nochmal was anderes....

Wir haben zwei "Hundebademäntel" geschenkt bekommen..., in der Größe XL!!! (bis 69cm von Nacken bis zum Rutenansatz)
Da konnte wohl jemand mit der Rasse "HAVANESER" nichts anfangen ; naja, auf jeden Fall viel zu groß!

Wir haben für unsere Hunde auch diese "Bademäntel", allerdings in Größe M.
Sind wirklich praktisch und qualitativ sehr hochwertig, kein vergleich mit einigen Billigausführungen, wo einfach der Kopf durch kommt und das "Handtuch" dann nur auf dem Rücken des Hundes liegt. Hier wird auch die Bauchseite des Hundes abgedeckt....

Der günstigste Preis in der Bucht für die "Bademäntel" von Furminator liegt bei pro Stück 68,-€ + Versand.
Ich habe die beiden Bademäntel auch in "der Bucht" angeboten (für 55,- plus Versand), für Forumsmitglieder würde ich sie für 55,- inkl. Versand verkaufen..... die Verpackung wurde natürlich nicht geöffnet!!!

Habe Sie natürlich auch im Flohmarkt eingestellt, dachte nur, hier gucken Hundebesitzer vermutlich öfter rein....


.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMAG0918.jpg
Hits:	103
Größe:	92,5 KB
ID:	586282   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMAG0919.jpg
Hits:	128
Größe:	88,3 KB
ID:	586283  
__________________


Gruß

Berni

Geändert von Berni (03.12.2014 um 12:51 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #1329  
Alt 03.12.2014, 13:16
Benutzerbild von eysmann
eysmann eysmann ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.02.2011
Ort: Bayern Holzwinkel
Beiträge: 1.534
Boot: Performance 807 "Infinity due"
Rufzeichen oder MMSI: noch einen Aperol Spritz
5.444 Danke in 1.179 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Youk Beitrag anzeigen
..sieht ja goldig aus. Aber was für Eigenschaften hat so eine Rasse? Nur Schmusefaktor oder auch Territorialverhalten?

Meldet schon wenn bei uns geklingelt wird oder sich was rüht bei uns im Hof ! Aber ned schlimm , wenn ich sag aus ist sofort Ruhe. Sind keine wilde Beller .


Sent from my iPhone using Tapatalk
__________________
Liebe Grüße
eysmann Christian

Als gesunder Mensch hast du tausend Wünsche!
Als kranker nur einen!

Drum lass uns immer gesund bleiben!!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #1330  
Alt 03.12.2014, 13:52
Youk Youk ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.11.2012
Ort: Kurpfalz
Beiträge: 1.052
Boot: Stahlboot
1.044 Danke in 513 Beiträgen
Standard

Danke Christian! Aber das "Auf fremde Hunde geht er ebenso freundlich zu, wie auf fremde Personen. Auch ihnen bringt er kein Misstrauen entgegen." habe ich gerade gefunden. Das ist dann nicht so ganz das, was ich gerne wollte Dann findet er jeden, der unser Schiff bzw. sein Revier betritt, toll und hofft darauf, beschmust zu werden. Das wäre jetzt bei ungebetenen Besuchern weniger das Ziel Es sei denn, er schmust den Eindringling dann tot
__________________
Bootfahren ist die beste Methode schnell, viel Geld auszugeben Gruß Peter
Mit Zitat antworten top
  #1331  
Alt 03.12.2014, 14:29
ferenc ferenc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2012
Beiträge: 4.537
12.796 Danke in 5.869 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Youk Beitrag anzeigen
Danke Christian! Aber das "Auf fremde Hunde geht er ebenso freundlich zu, wie auf fremde Personen. Auch ihnen bringt er kein Misstrauen entgegen." habe ich gerade gefunden. Das ist dann nicht so ganz das, was ich gerne wollte Dann findet er jeden, der unser Schiff bzw. sein Revier betritt, toll und hofft darauf, beschmust zu werden. Das wäre jetzt bei ungebetenen Besuchern weniger das Ziel Es sei denn, er schmust den Eindringling dann tot
Bei einem Hund in der Größe wäre es mir nun wirklich wurscht ob er Fremde anbellt weil er sich freut, oder weil er den Fremden verbellen möchte.

Geändert von ferenc (03.12.2014 um 15:08 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #1332  
Alt 03.12.2014, 14:32
Youk Youk ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.11.2012
Ort: Kurpfalz
Beiträge: 1.052
Boot: Stahlboot
1.044 Danke in 513 Beiträgen
Standard

Na ja, das kann man so und so sehen. Bekannte von uns hatten mal 2 Westis. Da gehst Du freiwillig nicht an Bord, wenn die zwei ihr Heim verteidigt haben. Hübsche Zähne haben die Westis wenn sie sauer sind
__________________
Bootfahren ist die beste Methode schnell, viel Geld auszugeben Gruß Peter
Mit Zitat antworten top
  #1333  
Alt 03.12.2014, 15:07
ferenc ferenc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2012
Beiträge: 4.537
12.796 Danke in 5.869 Beiträgen
Standard

Hallo Peter,

ich habe mit Hunden andere Erfahrungen gemacht und ich bin von Kindesbeinen an hundeverrückt und halte nun auch schon mehrere Jahrzehnte Hunde.

Bitte die Zahlen nicht wortwörtlich nehmen sie sollen nur eine grobe Einschätzung von mir wider geben.

Etwa 80 % der Hunde sind vom Gemüt her freundlich und aufgeschlossen und mit ein paar netten Worten und einer Bockwurst findet man einen Freund fürs Leben.

Das sie so sind ist auch gut so, denn eigentlich wollen wir doch alle einen Freud für die Familie.

Etwa 10% der Hunde sind gut ausgebildet, also nicht nur Sitz un Platz und zudem entsprechend wesensfest das sie den Schutzbedürfnissen die viele in Hunde projizieren gerecht werden. Denen ist dann auch meine Bockwurst wurscht, oder sie wenden sich dieser erst zu wenn ich mir den Hosenbund stopfen lasse.

Und die letzten 10 % sind Hunde, wo weder außenstehende aber auch der Besitzer keinen richtigen Zugriff auf den Hund haben, das ist die Kombination die durch fehlende Sozialisierung, fehlende Grenzen und auch falsch verstandene Härte begründet sein kann.

Ich kenne kaum Hundehalter, die aufspringen um zu schauen, was los ist, wenn der Hund bellt, aber ich kenne sehr viele, die dem Hund das Bellen dann untersagen.

Was für eine Funktion das Bellen dann noch haben soll kann jeder selbst für sich erschließen.

Und gerade wenn die Hunde auf den Dörfern sich nachts die Seele aus dem Laib kläffen, die Herrchen sich aber nicht bequemen nach zu sehen bringt das kein Segen.

Auf einem Boot sind es dann Enten, Hühner, Schwäne und beim x-ten Gebell rührt sich kaum noch einer.

Ich würde mir wünschen das Hunde mehr als freundliche Gefährten und lustige Dreck- und Flohschleudern war genommen werden.

Den Schutz meines Eigentum gewährleiste ich selbst, auch mal mit einem Hund, wenn ich abends draußen nach dem Rechten sehe.

Ich meine das wirklich nicht persönlich, auch wenn ich mir deinen Post zum Anlass genommen habe.
Mit Zitat antworten top
  #1334  
Alt 03.12.2014, 15:33
Youk Youk ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.11.2012
Ort: Kurpfalz
Beiträge: 1.052
Boot: Stahlboot
1.044 Danke in 513 Beiträgen
Standard

Hallo Frank,

warum soll ich da was persönlich nehmen? Steht doch alles drin, was ich sofort unterschreiben würde!

Ich bin ja schon seit Mitte 2013 auf der Suche nach "unserem" Hund, aber ich komme nicht weiter. Mag sein, dass ich die "eierlegende Wollmilchsau" (sagt man so bei uns) suche oder anders gesagt, mir wahrscheinlich einen Hund backen müßte.

Warum suchen wir oder wollen wir einen Hund! Weil wir für unsere spätere Bootszeit einen Begleiter suchen, mit dem wir viel unternehmen wollen und auch müssen. Der uns zwangsläufig zur Bewegung drängt, dem wir aber auch ein zu Hause bieten wollen mit Familienanhang. Der uns, aber vor allem auch das Schiff (bis zu einem gewissen Maß) verteidigen soll. Wir werden nicht immer in einer Marina bleiben können und wollen. Wir wollen keinen Hund, der spezielles Fachwissen von mir verlangt, damit ich ihn halten darf/kann. Aber wir wollen auch keinen reinen "ach ist der süß"- Hund sondern einen Kumpel. Eine Mischung halt Und er soll nicht zu groß sein. Es ist zwar Platz vorhanden, aber ein kleiner bis mittelgroßer Hund hätte definitiv noch mehr davon.

Die Überlegungen begannen bei einem Spitz über Kooikerhund zu einem Mix mit Terriereinschlag. Dann war der Komfortländer im Gespräch, aber ebenso schnell erledigt wie ein Shepard. Jetzt hängen wir doch wieder beim Westi, was es aber auch nicht so recht ist. Die Besuche bei unseren Tierheimen sind ergebnislos, denn hier werden nach unseren Erfahrungen Hunde mit Hintergrund angeboten. Das sind entweder welche, die schlechte Erfahrungen gemacht haben, Listenhunde oder sonstige Nettigkeiten aufweisen. Auf alle Fälle keine "Anfängerhunde", was wir gerne hätten. Für nett gemeinte Vorschläge Richtung Rottweiler, Eurasier, Dobermann, Schäferhund, Pit Bull usw. bin ich demnach nicht zu haben

Dass wir in die Hundeschule gehen werden, steht außer Frage. Aber wir wollen und werden kein Agility, Dog Dancing u.ä. machen. Wenn es dann losgeht, dann hat er mehr als genug zum Erleben und Machen. Dem wird nicht langweilig und uns auch nicht

Viel geschrieben, aber so wird das vielleicht alles etwas klarer warum ich hier in diesem Thread mitlese.

Gruss

Peter
__________________
Bootfahren ist die beste Methode schnell, viel Geld auszugeben Gruß Peter
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #1335  
Alt 03.12.2014, 16:20
timboot timboot ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 30.07.2013
Ort: Aachen
Beiträge: 222
539 Danke in 161 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Youk Beitrag anzeigen
Hallo Frank,

warum soll ich da was persönlich nehmen? Steht doch alles drin, was ich sofort unterschreiben würde!

Ich bin ja schon seit Mitte 2013 auf der Suche nach "unserem" Hund, aber ich komme nicht weiter. Mag sein, dass ich die "eierlegende Wollmilchsau" (sagt man so bei uns) suche oder anders gesagt, mir wahrscheinlich einen Hund backen müßte.

Warum suchen wir oder wollen wir einen Hund! Weil wir für unsere spätere Bootszeit einen Begleiter suchen, mit dem wir viel unternehmen wollen und auch müssen. Der uns zwangsläufig zur Bewegung drängt, dem wir aber auch ein zu Hause bieten wollen mit Familienanhang. Der uns, aber vor allem auch das Schiff (bis zu einem gewissen Maß) verteidigen soll. Wir werden nicht immer in einer Marina bleiben können und wollen. Wir wollen keinen Hund, der spezielles Fachwissen von mir verlangt, damit ich ihn halten darf/kann. Aber wir wollen auch keinen reinen "ach ist der süß"- Hund sondern einen Kumpel. Eine Mischung halt Und er soll nicht zu groß sein. Es ist zwar Platz vorhanden, aber ein kleiner bis mittelgroßer Hund hätte definitiv noch mehr davon.

Die Überlegungen begannen bei einem Spitz über Kooikerhund zu einem Mix mit Terriereinschlag. Dann war der Komfortländer im Gespräch, aber ebenso schnell erledigt wie ein Shepard. Jetzt hängen wir doch wieder beim Westi, was es aber auch nicht so recht ist. Die Besuche bei unseren Tierheimen sind ergebnislos, denn hier werden nach unseren Erfahrungen Hunde mit Hintergrund angeboten. Das sind entweder welche, die schlechte Erfahrungen gemacht haben, Listenhunde oder sonstige Nettigkeiten aufweisen. Auf alle Fälle keine "Anfängerhunde", was wir gerne hätten. Für nett gemeinte Vorschläge Richtung Rottweiler, Eurasier, Dobermann, Schäferhund, Pit Bull usw. bin ich demnach nicht zu haben

Dass wir in die Hundeschule gehen werden, steht außer Frage. Aber wir wollen und werden kein Agility, Dog Dancing u.ä. machen. Wenn es dann losgeht, dann hat er mehr als genug zum Erleben und Machen. Dem wird nicht langweilig und uns auch nicht

Viel geschrieben, aber so wird das vielleicht alles etwas klarer warum ich hier in diesem Thread mitlese.

Gruss

Peter
Hi Peter,

wenn ich das so lese, sucht euch ne gute jagdliche Zucht von Zwergrauhhaardackel, nehmt nen mittelstarken Rüden oder ne dominante Hündin, dann habt ihr genau das was ihr sucht. Power ohne Ende aber superlieb und wachsam!
Unser Timmi ist das beste Beispiel aber Marinas mit Kaninchen sind der pure Stress!
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	023.jpg
Hits:	90
Größe:	45,5 KB
ID:	586309  
__________________
LG Rolf

Was ist Wissen schon, wenn das Wissen nicht zur Erfahrung wurde?
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #1336  
Alt 03.12.2014, 16:59
Benutzerbild von Berni
Berni Berni ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.12.2013
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 2.559
Boot: Quicksilver 805 Sundeck
7.777 Danke in 2.870 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Youk Beitrag anzeigen
Hallo Frank,

warum soll ich da was persönlich nehmen? Steht doch alles drin, was ich sofort unterschreiben würde!

Ich bin ja schon seit Mitte 2013 auf der Suche nach "unserem" Hund, aber ich komme nicht weiter. Mag sein, dass ich die "eierlegende Wollmilchsau" (sagt man so bei uns) suche oder anders gesagt, mir wahrscheinlich einen Hund backen müßte.

Warum suchen wir oder wollen wir einen Hund! Weil wir für unsere spätere Bootszeit einen Begleiter suchen, mit dem wir viel unternehmen wollen und auch müssen. Der uns zwangsläufig zur Bewegung drängt, dem wir aber auch ein zu Hause bieten wollen mit Familienanhang. Der uns, aber vor allem auch das Schiff (bis zu einem gewissen Maß) verteidigen soll. Wir werden nicht immer in einer Marina bleiben können und wollen. Wir wollen keinen Hund, der spezielles Fachwissen von mir verlangt, damit ich ihn halten darf/kann. Aber wir wollen auch keinen reinen "ach ist der süß"- Hund sondern einen Kumpel. Eine Mischung halt Und er soll nicht zu groß sein. Es ist zwar Platz vorhanden, aber ein kleiner bis mittelgroßer Hund hätte definitiv noch mehr davon.

Die Überlegungen begannen bei einem Spitz über Kooikerhund zu einem Mix mit Terriereinschlag. Dann war der Komfortländer im Gespräch, aber ebenso schnell erledigt wie ein Shepard. Jetzt hängen wir doch wieder beim Westi, was es aber auch nicht so recht ist. Die Besuche bei unseren Tierheimen sind ergebnislos, denn hier werden nach unseren Erfahrungen Hunde mit Hintergrund angeboten. Das sind entweder welche, die schlechte Erfahrungen gemacht haben, Listenhunde oder sonstige Nettigkeiten aufweisen. Auf alle Fälle keine "Anfängerhunde", was wir gerne hätten. Für nett gemeinte Vorschläge Richtung Rottweiler, Eurasier, Dobermann, Schäferhund, Pit Bull usw. bin ich demnach nicht zu haben

Dass wir in die Hundeschule gehen werden, steht außer Frage. Aber wir wollen und werden kein Agility, Dog Dancing u.ä. machen. Wenn es dann losgeht, dann hat er mehr als genug zum Erleben und Machen. Dem wird nicht langweilig und uns auch nicht

Viel geschrieben, aber so wird das vielleicht alles etwas klarer warum ich hier in diesem Thread mitlese.

Gruss

Peter
Hallo Peter,

ich habe mit Interesse deine Beiträge gelesen. Ich finde es toll, dass ihr euch so viele Gedanken macht (gibt leider genügend Hundehalter, die ihren Hund aus einer Laune heraus gekauft haben.... und ihn nach einiger Zeit wieder loswerden wollen!).

Was mich allerdings ein wenig bei deinen Beiträgen "stört", ist der Bereich, wo es um Eure Erwartungen in Sachen "Schutzhund" geht.

Du schreibst u.a.

"Dann findet er jeden, der unser Schiff bzw. sein Revier betritt, toll und hofft darauf, beschmust zu werden."

Auch Hunde, die außerhalb ihres Revieres freundlich und entspannt auf andere Hunde und Menschen zugehen, können ihr Revier mit Vehemenz verteidigen.
Unsere Havis sind absolute Schmuser, wenn sich aber einer unserem Haus und Hof nähert, schlagen sie an. Selbstverständlich ist es nicht so, dass ein fremder Mensch gleich gebissen wird - das ist aber auch gut so!!!!

So wie du schreibst, möchtest du gerne einen tollen Kumpel und Familienhund, aber auch einen, der keinen Fremden aufs Boot läßt...., dann schreibst du aber, Schäferhunde und dergl. kommen nicht in Frage.... Auch wenn die Westies deines Bekannten einen heiden Spektakel machen und "schöne Zähne" haben, können die wohl kaum als Schutzhunde i.S.v. "da kommt keiner aufs Grundstück" herhalten.

Und dann muss ich dir mal ganz klar sagen, du bist Anfänger und willst nicht ständig mit deinem Hund "arbeiten" und suchst einen Hund, den du ohne "Fachwissen" führen willst, er soll aber dein Eigentum wie ein Schutzhund verteidigen - und so, wie du es darstellst, darf er auch gerne mal zubeißen.... das passt nicht zusammen!!!!

Die "eierlegende Wollmilchsau" gibt es nicht! Entweder du suchst einen Schutzhund, dann musst du dir auch einen holen und mit ihm ARBEITEN!!!


Ich wünsche Euch, dass ihr den richtigen Hund findet, wenngleich ich deine Anforderungen in Sachen "Schutzhund" für übertrieben halte....
__________________


Gruß

Berni
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #1337  
Alt 03.12.2014, 17:15
Benutzerbild von Dayskipper
Dayskipper Dayskipper ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.01.2012
Ort: Pforzheim - Offendorf/F
Beiträge: 2.609
Boot: Fairline Corniche
11.465 Danke in 2.442 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Youk Beitrag anzeigen
Hallo Frank,

warum soll ich da was persönlich nehmen? Steht doch alles drin, was ich sofort unterschreiben würde!

Ich bin ja schon seit Mitte 2013 auf der Suche nach "unserem" Hund, aber ich komme nicht weiter. Mag sein, dass ich die "eierlegende Wollmilchsau" (sagt man so bei uns) suche oder anders gesagt, mir wahrscheinlich einen Hund backen müßte.

Warum suchen wir oder wollen wir einen Hund! Weil wir für unsere spätere Bootszeit einen Begleiter suchen, mit dem wir viel unternehmen wollen und auch müssen. Der uns zwangsläufig zur Bewegung drängt, dem wir aber auch ein zu Hause bieten wollen mit Familienanhang. Der uns, aber vor allem auch das Schiff (bis zu einem gewissen Maß) verteidigen soll. Wir werden nicht immer in einer Marina bleiben können und wollen. Wir wollen keinen Hund, der spezielles Fachwissen von mir verlangt, damit ich ihn halten darf/kann. Aber wir wollen auch keinen reinen "ach ist der süß"- Hund sondern einen Kumpel. Eine Mischung halt Und er soll nicht zu groß sein. Es ist zwar Platz vorhanden, aber ein kleiner bis mittelgroßer Hund hätte definitiv noch mehr davon.

Die Überlegungen begannen bei einem Spitz über Kooikerhund zu einem Mix mit Terriereinschlag. Dann war der Komfortländer im Gespräch, aber ebenso schnell erledigt wie ein Shepard. Jetzt hängen wir doch wieder beim Westi, was es aber auch nicht so recht ist. Die Besuche bei unseren Tierheimen sind ergebnislos, denn hier werden nach unseren Erfahrungen Hunde mit Hintergrund angeboten. Das sind entweder welche, die schlechte Erfahrungen gemacht haben, Listenhunde oder sonstige Nettigkeiten aufweisen. Auf alle Fälle keine "Anfängerhunde", was wir gerne hätten. Für nett gemeinte Vorschläge Richtung Rottweiler, Eurasier, Dobermann, Schäferhund, Pit Bull usw. bin ich demnach nicht zu haben

Dass wir in die Hundeschule gehen werden, steht außer Frage. Aber wir wollen und werden kein Agility, Dog Dancing u.ä. machen. Wenn es dann losgeht, dann hat er mehr als genug zum Erleben und Machen. Dem wird nicht langweilig und uns auch nicht

Viel geschrieben, aber so wird das vielleicht alles etwas klarer warum ich hier in diesem Thread mitlese.

Gruss

Peter

Ich muss auch mal wieder meinen Senf dazu geben, zumal ich weiß wie lange du schon suchst.
Wenn du für dich die Eigenschaft "der Hund darf keinen an Bord lassen" durch "der Hund verbellt jeden der sich dem Boot nähert" änderst, wird die Suche erheblich leichter

Der Hund, der nur ausgesuchte Personen an Bord lässt und alle anderen durch entsprechende (Hunde-) Maßnahmen davon fern hält, ist durch langes und ausdauerndes Training dafür ausgebildet.
Wenn dein Hund von sich aus agressiv sein Revier verteidigt, dann hast du ein Problem...

Im Übrigen, denk nicht so viel nach, verlieb dich in einen und schon hat es sich
__________________
Grüße aus dem wilden Süden
Pedro



Intelligenz ist am gerechtesten verteilt, jeder denkt er hat genug davon.
Mit Zitat antworten top
Folgende 7 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #1338  
Alt 03.12.2014, 18:03
herrmic herrmic ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 08.02.2003
Ort: Hamburg Umland
Beiträge: 2.839
Boot: sold
20.732 Danke in 6.449 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Berni1311 Beitrag anzeigen

Ich könnte dir noch anbieten, dass ich dir eine Mail schicke, wenn wir uns wieder mit unserer "Havanesergruppe" an der Elbe (Rissen, Elbufer) treffen....., meistens am Wochenende und du wärst auch nicht der erste "Besucher/Interessent"....

.
Danke, da komme ich ggf. drauf zurück.

Z.Z. bin ich nur am Sondieren, welches der nächste Hund sein könnte, wenn mein Bengel mal nicht mehr da ist.
__________________
[SIGPIC][/SIGPIC Gruß Michael
NUR DER HSV / unaufsteigbar

Leidenschaftlicher Dieselfahrer
Mit Zitat antworten top
  #1339  
Alt 03.12.2014, 18:11
Benutzerbild von klaus51
klaus51 klaus51 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.05.2011
Ort: auf der Alb
Beiträge: 2.281
Boot: Glastron SSV 174
4.250 Danke in 2.307 Beiträgen
Standard

[QUOTE=Berni1311;3695535]Hallo Peter,


Du schreibst u.a.

"Dann findet er jeden, der unser Schiff bzw. sein Revier betritt, toll und hofft darauf, beschmust zu werden."

Auch Hunde, die außerhalb ihres Revieres freundlich und entspannt auf andere Hunde und Menschen zugehen, können ihr Revier mit Vehemenz verteidigen.

Und genau so ist es, ich habe gerade die besten Beispiele hier vor mir liegen. Ob Zuhause oder im/am Boot]
__________________
Gruß Klaus

Rotwein sieht man(n) nicht bei der Blutprobe.

Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #1340  
Alt 03.12.2014, 18:22
herrmic herrmic ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 08.02.2003
Ort: Hamburg Umland
Beiträge: 2.839
Boot: sold
20.732 Danke in 6.449 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Berni1311 Beitrag anzeigen
Hallo,

nochmal was anderes....

Wir haben zwei "Hundebademäntel"
.


Ist die Rasse so empfindlich, oder werden die Teile zum Schutz des Mobiliars eingesetzt.

PS: Bucht ? Dann nimm dein Angebot hier wieder raus, bevor es Schelte gibt.
__________________
[SIGPIC][/SIGPIC Gruß Michael
NUR DER HSV / unaufsteigbar

Leidenschaftlicher Dieselfahrer
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #1341  
Alt 03.12.2014, 18:23
Benutzerbild von klaus51
klaus51 klaus51 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.05.2011
Ort: auf der Alb
Beiträge: 2.281
Boot: Glastron SSV 174
4.250 Danke in 2.307 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Youk Beitrag anzeigen
..sieht ja goldig aus. Aber was für Eigenschaften hat so eine Rasse? Nur Schmusefaktor oder auch Territorialverhalten?
Stark ausgeprägtes Fluchtverhalten bei Gefahr
__________________
Gruß Klaus

Rotwein sieht man(n) nicht bei der Blutprobe.

Mit Zitat antworten top
  #1342  
Alt 03.12.2014, 18:58
herrmic herrmic ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 08.02.2003
Ort: Hamburg Umland
Beiträge: 2.839
Boot: sold
20.732 Danke in 6.449 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ferenc Beitrag anzeigen
Bei einem Hund in der Größe wäre es mir nun wirklich wurscht ob er Fremde anbellt weil er sich freut, oder weil er den Fremden verbellen möchte.
98 von 100, die restlichen hatte ich.
__________________
[SIGPIC][/SIGPIC Gruß Michael
NUR DER HSV / unaufsteigbar

Leidenschaftlicher Dieselfahrer
Mit Zitat antworten top
  #1343  
Alt 03.12.2014, 19:29
ferenc ferenc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2012
Beiträge: 4.537
12.796 Danke in 5.869 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von herrmic Beitrag anzeigen
98 von 100, die restlichen hatte ich.
lass mich nicht dumm sterben
Mit Zitat antworten top
  #1344  
Alt 03.12.2014, 19:46
Benutzerbild von Berni
Berni Berni ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.12.2013
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 2.559
Boot: Quicksilver 805 Sundeck
7.777 Danke in 2.870 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Dayskipper Beitrag anzeigen

Der Hund, der nur ausgesuchte Personen an Bord lässt und alle anderen durch entsprechende Maßnahmen davon fern hält, ist durch langes und ausdauerndes Training dafür ausgebildet.
Wenn dein Hund von sich aus agressiv sein Revier verteidigt, dann hast du ein Problem...:
Ganz genau so ist es....., das meinte ich mit "mit dem Hund ARBEITEN"!

Vor knapp 20 Jahren (O Gott....) habe ich hin und wieder bei der Ausbildung eines Schutzhundes (belgischer Schäferhund) mitgeholfen. Wenn du einen Hund hast, der, wenn es erforderlich ist, ohne wenn und aber zupackt, MUSS er auf bestimmte Kommandos reagieren, ansonsten hast du ein echtes Problem...(und an dieser Stelle sei erwähnt, dass es Hunde gibt, bei denen trotz aller Ausbildung ab einem bestimmten Moment eine Klappe fällt, ab dann sind sie nicht mehr kontrollierbar...)


.
__________________


Gruß

Berni
Mit Zitat antworten top
  #1345  
Alt 03.12.2014, 21:00
herrmic herrmic ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 08.02.2003
Ort: Hamburg Umland
Beiträge: 2.839
Boot: sold
20.732 Danke in 6.449 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ferenc Beitrag anzeigen
lass mich nicht dumm sterben
Na gut, sollst ja noch nicht.

Außer den Schäferhunden hatte ich bisher nur 2 Kleine.

Nr. 1
Rauhaarteckel, Jagdlinie,
einer der härtesten und selbstbewusstesten Hunde, die ich hatte.
Arbeitsmäßig immer top, wenns ums beißen (SchH)ging. Die Figuranten (kein Scherz) haben sich drum gerissen ihn zu hetzen.
Zu Hause der absolute Schmusehund, wenn er wollte, bei Frauchen immer.
Gegenüber Fremden kompromisslos und unerschrocken.
Zeitungswerber, der den Fuß in die Tür stellte, meine Frau allein im Haus, belehrt, daß man so etwas nicht machen sollte.
Mit 10 Jahren mußte er leider wegen Teckellähme in die ewigen Jagdgründe.

Nr. 2
Yorkshire-Terrier, 6kg
Alarm-Dog mit Löwenherz, aber kein nerviger Kläffer.
Wenns drauf an kam hat er die schwerhörige Schäferhund-Oma geweckt.
Wurde 17 Jahre alt.

Bei beiden ging niemand unangemeldet aufs Grundstück.
__________________
[SIGPIC][/SIGPIC Gruß Michael
NUR DER HSV / unaufsteigbar

Leidenschaftlicher Dieselfahrer
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #1346  
Alt 03.12.2014, 21:29
herrmic herrmic ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 08.02.2003
Ort: Hamburg Umland
Beiträge: 2.839
Boot: sold
20.732 Danke in 6.449 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Youk Beitrag anzeigen

Warum suchen wir oder wollen wir einen Hund! Weil wir für unsere spätere Bootszeit einen Begleiter suchen, mit dem wir viel unternehmen wollen und auch müssen. Der uns zwangsläufig zur Bewegung drängt, dem wir aber auch ein zu Hause bieten wollen mit Familienanhang. Der uns, aber vor allem auch das Schiff (bis zu einem gewissen Maß) verteidigen soll. Wir werden nicht immer in einer Marina bleiben können und wollen. Wir wollen keinen Hund, der spezielles Fachwissen von mir verlangt, damit ich ihn halten darf/kann. Aber wir wollen auch keinen reinen "ach ist der süß"- Hund sondern einen Kumpel. Eine Mischung halt Und er soll nicht zu groß sein. Es ist zwar Platz vorhanden, aber ein kleiner bis mittelgroßer Hund hätte definitiv noch mehr davon.

Die Überlegungen begannen bei einem Spitz über Kooikerhund zu einem Mix mit Terriereinschlag. Dann war der Komfortländer im Gespräch, aber ebenso schnell erledigt wie ein Shepard. Jetzt hängen wir doch wieder beim Westi, was es aber auch nicht so recht ist. Die Besuche bei unseren Tierheimen sind ergebnislos, denn hier werden nach unseren Erfahrungen Hunde mit Hintergrund angeboten. Das sind entweder welche, die schlechte Erfahrungen gemacht haben, Listenhunde oder sonstige Nettigkeiten aufweisen. Auf alle Fälle keine "Anfängerhunde", was wir gerne hätten. Für nett gemeinte Vorschläge Richtung Rottweiler, Eurasier, Dobermann, Schäferhund, Pit Bull usw. bin ich demnach nicht zu haben

Dass wir in die Hundeschule gehen werden, steht außer Frage. Aber wir wollen und werden kein Agility, Dog Dancing u.ä. machen. Wenn es dann losgeht, dann hat er mehr als genug zum Erleben und Machen. Dem wird nicht langweilig und uns auch nicht

Viel geschrieben, aber so wird das vielleicht alles etwas klarer warum ich hier in diesem Thread mitlese.

Gruss

Peter


Peter nimm den






aus dem Beitrag


http://www.boote-forum.de/showpost.p...postcount=1116


Wenns richtig brenzlig wird, dann schießt er.

Aber im Ernst, hast du dich schon über Jack Russel / Parson Russel Terrier informiert ?
Alarm-Dog, sehr temperamentvoll, triebhaft, trotz der Größe Schutzhund fähig.

Hab die Hunde arbeiten sehen, war absolut top.

Eigentlich der ideale Hund für mich, aber

Nachteil, verlieren kurzes Stichelhaar und zeigen dir immer das A....l..., wenn sie vorangehen.
__________________
[SIGPIC][/SIGPIC Gruß Michael
NUR DER HSV / unaufsteigbar

Leidenschaftlicher Dieselfahrer
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #1347  
Alt 03.12.2014, 23:06
herrmic herrmic ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 08.02.2003
Ort: Hamburg Umland
Beiträge: 2.839
Boot: sold
20.732 Danke in 6.449 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Christo Cologne Beitrag anzeigen
Schau dich doch mal nach einem Tibet Terrier um - der hat deine o.a. Atribute.
Danke Chris,

Bilder geschaut, mag ich wohl leiden und meine Frau bestimmt noch mehr, deshalb zeig ich ihr die Bilder auch nicht.

Passt aber nicht von Größe und Gewicht. Der muß im Flieger auch in den Frachtraum und das ist mir, bei mehreren Flügen pro Jahr, für nen Hund zu stressig.

Rassebeschreibung - Hütehund - kein Jagdtrieb - passt nicht.
__________________
[SIGPIC][/SIGPIC Gruß Michael
NUR DER HSV / unaufsteigbar

Leidenschaftlicher Dieselfahrer
Mit Zitat antworten top
  #1348  
Alt 04.12.2014, 04:52
Benutzerbild von Dayskipper
Dayskipper Dayskipper ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.01.2012
Ort: Pforzheim - Offendorf/F
Beiträge: 2.609
Boot: Fairline Corniche
11.465 Danke in 2.442 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Berni1311 Beitrag anzeigen
Ganz genau so ist es....., das meinte ich mit "mit dem Hund ARBEITEN"!

Vor knapp 20 Jahren (O Gott....) habe ich hin und wieder bei der Ausbildung eines Schutzhundes (belgischer Schäferhund) mitgeholfen. Wenn du einen Hund hast, der, wenn es erforderlich ist, ohne wenn und aber zupackt, MUSS er auf bestimmte Kommandos reagieren, ansonsten hast du ein echtes Problem...(und an dieser Stelle sei erwähnt, dass es Hunde gibt, bei denen trotz aller Ausbildung ab einem bestimmten Moment eine Klappe fällt, ab dann sind sie nicht mehr kontrollierbar...)


.
Wenn du bei der Ausbildung dabei warst, dann weißt du aber auch, dass nicht der "Angriff" trainiert werden muss (das bringt der Hund mit, sonst ist er nicht geeignet), sondern das "Loslassen" des Figuranten auf Kommando
__________________
Grüße aus dem wilden Süden
Pedro



Intelligenz ist am gerechtesten verteilt, jeder denkt er hat genug davon.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #1349  
Alt 04.12.2014, 08:12
Benutzerbild von The
The The ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 15.08.2012
Ort: Elbröwer
Beiträge: 49
Boot: Pedro 30
Rufzeichen oder MMSI: -
234 Danke in 50 Beiträgen
Standard

Hallo,

solche Hunde hier
Zitat:
Zitat von Dayskipper Beitrag anzeigen
"der Hund verbellt jeden der sich dem Boot nähert"
mögen leichter zu finden sein.
Ich frage mich aber, was daran attraktiv ist, wenn ich mit dem Boot in einer Marina liege und mein Hund jeden ankläfft, der auch nur den Steg betritt. Für mich wär das nix - wir versuchen es unserem eher abzugewöhnen.

Das hier würde ich dick unterstreichen:
Zitat:
Zitat von Dayskipper Beitrag anzeigen
Im Übrigen, denk nicht so viel nach, verlieb dich in einen und schon hat es sich
Denn wenn ich all das lese, was Peter sich theoretisch so vorstellt, möchte ich lieber kein Hund bei ihm sein

Grüße von Thea (seit 1998 immer von bootsfahrendem Rauhaarteckel begleitet)
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #1350  
Alt 04.12.2014, 10:04
Benutzerbild von skip
skip skip ist offline
Captain
 
Registriert seit: 02.02.2002
Beiträge: 646
Rufzeichen oder MMSI: Hallo!
1.246 Danke in 584 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von The Beitrag anzeigen
....... Denn wenn ich all das lese, was Peter sich theoretisch so vorstellt, möchte ich lieber kein Hund bei ihm sein

Grüße von Thea (seit 1998 immer von bootsfahrendem Rauhaarteckel begleitet)
Meint meiner auch.. aber ich will auch keinen auf Augenzwinkern reagierenden Hund haben. Meiner bellt, wenn sich was dem Grundstück nähert, ebenso beim Boot, wedelt dabei zwar mit dem Schwanz, aber was solls.. ich will auch nicht, dass er aus Versehen ein Kind beisst, welches sich beim Spielen aufs Grundstück oder Boot verirrt. Lieber ein Hund, von dem keine Gefahr ausgeht, der aber Krach macht wenn sich was tut, als einen, bei dem man permanent aufpassen muss, dass er niemand verletzt.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	PB251063k.JPG
Hits:	116
Größe:	50,9 KB
ID:	586393  
__________________
MfG Skip
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1.301 bis 1.325 von 3.202Nächste Seite - Ergebnis 1.351 bis 1.375 von 3.202



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:53 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.