boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 76 bis 100 von 171Nächste Seite - Ergebnis 126 bis 150 von 171
 
Themen-Optionen
  #101  
Alt 03.11.2013, 19:33
Benutzerbild von XLars
XLars XLars ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.01.2007
Ort: Kiel
Beiträge: 3.590
Boot: Hellwig Milos 585 IB
5.838 Danke in 2.494 Beiträgen
Standard

Ausblinken müsste so gehen
http://www.saabcentral.com/~munki/te...s_motronic.htm

(OBD-II gab's m.E. erst ab '96)

OT-Geber, Kerzen + Kabel, Verteiler etc sind schon neu...

Ich würde mir erstmal ein gebrauchtes STG beschaffen um zu prüfen, ob
dann die Leuchte erlischt - dann hat (wie der Vorbesitzer + Saab Kiel [Lafrenz] vermuten) "einfach" das STG einen Schuss...


Hab mir erstmal ein WIS bestellt um aus dem Motor schlau zu werden (ich finde nichtmal das STG )

Hab auch keine Ahnung was man hier sieht

__________________
Gruß Lars

Geändert von XLars (03.11.2013 um 19:46 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #102  
Alt 12.11.2013, 11:33
Benutzerbild von XLars
XLars XLars ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.01.2007
Ort: Kiel
Beiträge: 3.590
Boot: Hellwig Milos 585 IB
5.838 Danke in 2.494 Beiträgen
Standard

Saab-Freunde hier entlang
http://www.saab-cars.de/hallo/67612-...-metallic.html
__________________
Gruß Lars
Mit Zitat antworten top
  #103  
Alt 12.11.2013, 12:47
Benutzerbild von OceanixTS
OceanixTS OceanixTS ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2008
Ort: Hamburg - Tor zur Welt
Beiträge: 1.645
Boot: Oceanix TS (La Prairie), Diesel-Schaluppe(n), Flying Combi Sport
5.205 Danke in 1.508 Beiträgen
Standard

Wie jetzt?
Das gehört hier ins Forum...
__________________
Ein Herz für Außenseiterboote
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #104  
Alt 12.11.2013, 12:54
Benutzerbild von XLars
XLars XLars ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.01.2007
Ort: Kiel
Beiträge: 3.590
Boot: Hellwig Milos 585 IB
5.838 Danke in 2.494 Beiträgen
Standard

das sehen 99,9% der user sicherlich anders
__________________
Gruß Lars
Mit Zitat antworten top
  #105  
Alt 29.11.2013, 10:47
Benutzerbild von Christo Cologne
Christo Cologne Christo Cologne ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.02.2002
Ort: an der Sieg
Beiträge: 5.383
Boot: Prion T-Canyon
11.610 Danke in 4.498 Beiträgen
Standard

Branchennewsletter Automobilindustrie



Deutschsprachige Medien

Saab startet die Produktion (2014) Alter Saab 9-3 ist wieder da
NEVS nimmt die Autoproduktion in der schwedischen Saab-Fabrik wieder auf. Erstes Modell ist der 2011 eingestellte Saab 9-3 Stufenheck mit Benzinmotor.
__________________

Niemals mit den Händen in den Taschen
auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt!
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #106  
Alt 29.11.2013, 11:06
Benutzerbild von XLars
XLars XLars ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.01.2007
Ort: Kiel
Beiträge: 3.590
Boot: Hellwig Milos 585 IB
5.838 Danke in 2.494 Beiträgen
Standard

Das ist sehr erfreulich. Ich weiß zwar nicht wie viel SAAB im 9-3er noch steckt, aber als 902er Fahrer kann ich nachvollziehen, warum und wie SAAB verdrängt wurde.
Kein Auto hat mich bisher mehr beeindruckt. 100% Qualität!
Meiner ist 20 Jahre alt und fährt sich wie ein Neuwagen
__________________
Gruß Lars
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #107  
Alt 03.12.2013, 13:41
Skibbää Skibbää ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.07.2007
Beiträge: 3.318
Boot: Motorboot, Jetski
5.862 Danke in 3.647 Beiträgen
Standard

http://www.t-online.de/auto/neuheite...-zeitplan.html


für alle die es interessiert!!!!
Bei Saab rollen wieder die Räder
allerdings aktuell auf Sparflamme
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #108  
Alt 03.12.2013, 14:11
Benutzerbild von lachshunter
lachshunter lachshunter ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 27.02.2008
Ort: Brunsbüttel
Beiträge: 3.460
Boot: Sunseeker San Remo
37.757 Danke in 7.691 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Skibbää Beitrag anzeigen
Bei Saab rollen wieder die Räder
allerdings aktuell auf Sparflamme
Und das wird bei 10 Autos/Woche und einem Internetvertrieb wohl auch so bleiben. Die Servicehändler wird es wohl nicht mehr geben, und die Modellvielfalt ist auf 1 Exemplar reduziert....tot(wieder)geborenes Kind.
Echt schade, dass so eine Firma durch aussaugendes Missmanagement zerstört wurde. Der Neuanfang ist IMHO zum scheitern verurteilt.


Gruß, Frank.
__________________
Egal wie schwer dein Problem ist, sich am Ellenbogen lecken ist schwerer!
Mit Zitat antworten top
  #109  
Alt 03.12.2013, 14:34
Skibbää Skibbää ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.07.2007
Beiträge: 3.318
Boot: Motorboot, Jetski
5.862 Danke in 3.647 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von lachshunter Beitrag anzeigen
Und das wird bei 10 Autos/Woche und einem Internetvertrieb wohl auch so bleiben. Die Servicehändler wird es wohl nicht mehr geben, und die Modellvielfalt ist auf 1 Exemplar reduziert....tot(wieder)geborenes Kind.
Echt schade, dass so eine Firma durch aussaugendes Missmanagement zerstört wurde. Der Neuanfang ist IMHO zum scheitern verurteilt.


Gruß, Frank.
Wenn sie keine neuen Modell nachlegen, seh ich das genauso wie Du.
Als "Wiedereinstieg in den Markt" ist es aber bestimmt kein Fehler auf Bekanntes und Markterprobtes zurückzugreifen. Zumal ja auch eine Lieferkette für die ganzen Teile erst mal wieder zum laufen kommen muß.
Wenn die da gleich mit neuen Produkten anfangen, bringen sie sich Probleme - und vor allem Kosten- ins Haus für die sie wohl kaum Kapazitäten - auch finanzieller Art - haben werden.


Kritischer seh ich viel mehr das Problem mit den fehlenden Vertragswerkstätten. --Weniger auf der Vertriebsseite, als vielmehr in Bezug auf Garantie - und natürlich Servicearbeiten.
Wegen jeder Kleinigkeit gleich nach Schweden zu fahren, kann´s ja wohl nicht sein.
Mit Zitat antworten top
  #110  
Alt 03.12.2013, 14:44
Benutzerbild von XLars
XLars XLars ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.01.2007
Ort: Kiel
Beiträge: 3.590
Boot: Hellwig Milos 585 IB
5.838 Danke in 2.494 Beiträgen
Standard

Hoffentlich fertigen sie in der legendären Qualität der alten Saab Modelle.

Dann wird es klappen

Dieser 900 II ist 20 Jahre alt und hat 265 tkm gelaufen. Rost? Fehlanzeige...
und er funktioniert prima !!

Kotflügel hatte 'nen Ditsch und wurde durch einen neuen ersetzt:





__________________
Gruß Lars
Mit Zitat antworten top
  #111  
Alt 03.12.2013, 19:24
Benutzerbild von Stephan-HB
Stephan-HB Stephan-HB ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.07.2004
Ort: Kiel
Beiträge: 4.542
Boot: Aphrodite 29/Hanse 291
Rufzeichen oder MMSI: DH5912/ 211455730
11.545 Danke in 4.104 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Skibbää Beitrag anzeigen
Kritischer seh ich viel mehr das Problem mit den fehlenden Vertragswerkstätten. --Weniger auf der Vertriebsseite, als vielmehr in Bezug auf Garantie - und natürlich Servicearbeiten.
Wegen jeder Kleinigkeit gleich nach Schweden zu fahren, kann´s ja wohl nicht sein.
Wird wohl nicht erfoderlich sein, die "Saab-Centren" sind alleine wegen der Ersatzteilversorgung noch da. Mit Glück hat der neue Eigentümer auch die Rechte an dem 9-5 erworben. Ist ein richtig tolles Auto.
__________________
"Das immer wieder Schwierige im Leben ist nicht so sehr, andere zu beeinflussen und zu ändern -
am schwierigsten ist es, sich entsprechend den Bedingungen, mit denen man konfrontiert wird, selbst zu ändern."
Nelson Mandela
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #112  
Alt 03.12.2013, 21:24
Benutzerbild von Basstel-Bassti
Basstel-Bassti Basstel-Bassti ist offline
Preußenbengel
 
Registriert seit: 19.05.2008
Beiträge: 1.978
7.689 Danke in 3.930 Beiträgen
Standard

auf Top Gear gabs letztens ein kleines Saab Special ....


gut den Fehler des Trockenlaufens beim 2-Takter in Bergabfahrt als Mangel zu bereichnen fand ich fehl am Platze ( der Praktiker kennt das )

aber die Wassereinspritzung beim Turbo um die Ansaugluft zu kühlen in den 70´gern fand ich ein großes Highlight
__________________
diesen Beitrag löschen ist auch keine Lösung
Mit Zitat antworten top
  #113  
Alt 03.12.2013, 21:45
Benutzerbild von Renault Marine
Renault Marine Renault Marine ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 15.09.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 200
238 Danke in 125 Beiträgen
Standard

Nicht zu vergessen

Das Monster :

http://saabmuseum.com/en/saab-model/the-monster/




Gruß Ecki
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #114  
Alt 23.02.2014, 10:06
Benutzerbild von XLars
XLars XLars ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.01.2007
Ort: Kiel
Beiträge: 3.590
Boot: Hellwig Milos 585 IB
5.838 Danke in 2.494 Beiträgen
Standard

Hier mal ein paar frische Bilder eines der ersten Saab 900 II Fünftürer









































































http://saab-youngtimer.de/saab-900-ii/
__________________
Gruß Lars

Geändert von XLars (23.02.2014 um 10:16 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #115  
Alt 23.02.2014, 14:10
Wohnbusfahrer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Diese Fotos zeigen ganz klar, weshalb Saab so sang- und klanglos untergehen kann: 08/15, nichts besonderes, ein Auto wie alle anderen.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #116  
Alt 23.02.2014, 15:28
Benutzerbild von XLars
XLars XLars ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.01.2007
Ort: Kiel
Beiträge: 3.590
Boot: Hellwig Milos 585 IB
5.838 Danke in 2.494 Beiträgen
Standard

... if you can't beat them, kill them

Opel gibt's ja zum Glück noch, gell?
__________________
Gruß Lars
Mit Zitat antworten top
  #117  
Alt 23.02.2014, 16:43
Benutzerbild von Erposs
Erposs Erposs ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.06.2009
Ort: Zeuthen
Beiträge: 2.351
Boot: Eigenbau Argie 15, Hunter 23
4.696 Danke in 2.462 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Wohnbusfahrer Beitrag anzeigen
Diese Fotos zeigen ganz klar, weshalb Saab so sang- und klanglos untergehen kann: 08/15, nichts besonderes, ein Auto wie alle anderen.
Ja, wenn nicht alles irgenwie so gut erhalten wäre. Die Karre ist 20 Jahre alt und hat kaum Rost. Die Sitze und der Innenraum nicht verschlissen...Schau Dir mal VWs, MBs oder BMWs aus der Zeit an und zeig mir welche die ohne Restauration so da stehen.
__________________
Gruß, Jörg!
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #118  
Alt 23.02.2014, 17:08
Benutzerbild von Bernd
Bernd Bernd ist gerade online
Administrator
 
Registriert seit: 26.01.2002
Ort: München
Beiträge: 3.285
Boot: 3255 Avanti Express
14.381 Danke in 4.316 Beiträgen
Standard

Und welches Automobilunternehmen überlebt dadurch, das sie nur alle 20 Jahre ein Auto an den Kunden los werden?

Saab 2.0 mit dem einen Auto wird es nicht lange geben, wette ich.

Bernd
__________________
Euer boote-forum.de Admin
Bernd
Mit Zitat antworten top
  #119  
Alt 24.02.2014, 06:40
Benutzerbild von XLars
XLars XLars ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.01.2007
Ort: Kiel
Beiträge: 3.590
Boot: Hellwig Milos 585 IB
5.838 Danke in 2.494 Beiträgen
Standard

Andere Modelle als den 9-3 wird es von Saab nicht geben, denn die Lizenz für den 9-5 liegt bei General Motors

Aber wenn NEFS es richtig anfängt, wird SAAB die Nr.1 bei Elektro-Autos, wette ich.
Ein e-SAAB in legendärer SAAB Qualität - klein und fein - für weniger als 10.000 EUR.
__________________
Gruß Lars

Geändert von XLars (24.02.2014 um 06:46 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #120  
Alt 24.02.2014, 06:56
Küstenkrabbe Küstenkrabbe ist offline
Captain
 
Registriert seit: 28.04.2013
Beiträge: 526
654 Danke in 329 Beiträgen
Standard

Dann sollten sie vielleicht auch mal einen Designer einstellen, damit sie mal was fürs Auge produzieren.
Pottenhässlich die Karren.
Mit Zitat antworten top
  #121  
Alt 24.02.2014, 07:07
Benutzerbild von XLars
XLars XLars ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.01.2007
Ort: Kiel
Beiträge: 3.590
Boot: Hellwig Milos 585 IB
5.838 Danke in 2.494 Beiträgen
Standard

unangepasst würde ich es nennen.



ist ja auch immer eine Frage der Präsentation



... wenn's nach mir ginge bräuchte die Welt keinen anderen Autohersteller
__________________
Gruß Lars
Mit Zitat antworten top
  #122  
Alt 24.02.2014, 07:20
Küstenkrabbe Küstenkrabbe ist offline
Captain
 
Registriert seit: 28.04.2013
Beiträge: 526
654 Danke in 329 Beiträgen
Standard





Wo wirft man da denn die Briefe ein?

PS: Meine unangepasste Olsche auffem Sofa wird nicht angepasster davon, dass sie lange lebt.
Mit Zitat antworten top
  #123  
Alt 24.02.2014, 07:30
Benutzerbild von Stephan-HB
Stephan-HB Stephan-HB ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.07.2004
Ort: Kiel
Beiträge: 4.542
Boot: Aphrodite 29/Hanse 291
Rufzeichen oder MMSI: DH5912/ 211455730
11.545 Danke in 4.104 Beiträgen
Standard

Über Geschmack lässt sich nicht steiten. Sicher war das Saab-Design immer gegen den Maistream, nicht für Jeden. Aber inovativ waren die Burschen. Und hätten sie etwas mehr Zeit gehabt, wären die neuen 9-5 und 9-3 möglicherweise verdammt gut angekommen. Gerade weil der 9-3 eher optisch Langweilig wie ein Opel war.
__________________
"Das immer wieder Schwierige im Leben ist nicht so sehr, andere zu beeinflussen und zu ändern -
am schwierigsten ist es, sich entsprechend den Bedingungen, mit denen man konfrontiert wird, selbst zu ändern."
Nelson Mandela
Mit Zitat antworten top
  #124  
Alt 24.02.2014, 07:43
Benutzerbild von XLars
XLars XLars ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.01.2007
Ort: Kiel
Beiträge: 3.590
Boot: Hellwig Milos 585 IB
5.838 Danke in 2.494 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Küstenkrabbe Beitrag anzeigen
...Meine unangepasste Olsche auffem Sofa wird nicht angepasster davon, dass sie lange lebt.
Nö, aber wenn deine Olsche mit 70 noch so saftig ist wie mit 30, dann erkennst du, das du damals ganz was besonderes gefunden hast

Und ja, der 900-ii (und der 9-3) sehen wirklich etwas nach Opel aus. Macht aber nicht viel aus, denn technisch und qualitativ waren sie noch immer ein SAAB aus Schweden.

Es gab ja Nachfolgemodelle...
__________________
Gruß Lars

Geändert von XLars (24.02.2014 um 07:50 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #125  
Alt 24.02.2014, 21:38
Sunbeamer Sunbeamer ist offline
Commander
 
Registriert seit: 29.03.2007
Beiträge: 382
869 Danke in 374 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von XLars Beitrag anzeigen
Kein Auto hat mich bisher mehr beeindruckt. 100% Qualität! Meiner ist 20 Jahre alt und fährt sich wie ein Neuwagen
Sehr erfreulich, dass du so zufrieden bist. Allerdings haben verschiedene Hersteller Ende der 80er bis Anfang der 90er die bisher qualitativ besten und rostresistentesten Autos ihrer Geschichte gebaut.

Es kann Zufall sein, aber ich habe drei Bekannte, von denen zwei ausgesprochene Saab-Enthusiasten sind. Alle drei haben jenseits der 200 tkm über ihre teuren Dauerbaustellen geklagt. Was da kaputtging, waren keine Kleinigkeiten. Und originale Ersatzteile waren teuer.

Sunbeamer
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 76 bis 100 von 171Nächste Seite - Ergebnis 126 bis 150 von 171



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:48 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.