![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#101
|
||||
|
||||
![]()
Hier sind mal ein paar Bilder vom Hafen Hunt in St. Goar/Rhein.
Der Wasserstand ist geschätzt mindestens 3 Meter unter normal. ![]() Die Steg - Landverbindung muß bald auf allen vieren erklommen werden! Auch sieht man an der Hafeneinfahrt jetzt die berüchtigte Sandbank, wo schon einige Skipper mit Ihren Schiffen aufgelaufen sind. Aus diesem Grund sage ich immer im linken Drittel in den Hafen einfahren. ![]() An diesem Wochenende waren wir nochmal mit dem Boot draußen, ging in der Hafenausfahrt gerade so! Viel mehr wie 5 Meter in der Breite war nicht mehr. Gruß Michael
|
#102
|
||||
|
||||
![]()
Klempnerarbarbeiten
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() So nen Luftfilter kann doch jeder anschrauben oder ne Nockenwelle oder eine Chip einbauen ![]() ![]() ![]() Naja ich kenne meine Grenzen, und die technischen Möglichkeiten .... Und die halte ich auch ein, würde keinem nen Motorumbau anbieten da das nicht meine Baustelle ist... Aber etwas über Motortechnik weiß ich schon...Falls ne Frage besteht ,evtl. kann ich ja helfen.
__________________
![]() ![]() Der Nichtschwimmer78 aka. Stefan ![]() Servus, du Land der begrenzten Möglichkeiten, aber der unbegrenzten Unmöglichkeiten, ich schreibe leise: Servus. Bald bin ich hier raus. |
#103
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Watt hasse vor willste deinen Manta tunen lassen ![]() |
#104
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Habt ihr keinen Baggerbesizter im Verein/Hafen.... Könnte man doch so als Vereinsbespaßung mal ne Runde Sandbank wegbaggern spielen... ![]() ![]()
__________________
MFG René ![]() ![]()
|
#105
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Sag das nicht zu laut, der Michel ist auch dazu fähig ![]() Werd mal schnell unseren Clubbagger an die Kette legen....... ![]()
__________________
Gruß Ewald |
#106
|
|||
|
|||
![]()
Das, was René da angedeutet hat, frage ich mich allerdings auch - ernsthaft. Nun ist die Gelegenheit da, Sandbänke vor Hafeneinfahrten und in Häfen verschwinden zu lassen - warum wird das nicht gemacht, evtl. auch in Eigenarbeit von Vereinen oder so?
![]() |
#107
|
||||
|
||||
![]()
Der Rhein bei Bingen
![]()
__________________
Gruß, Alfred Wenn alle ihren richtigen Vornamen in der Signatur stehen hätten, wäre das schön. ![]()
|
#108
|
||||
|
||||
![]()
Wenn ich mir die Bilder ansehe bin ich richtig froh das bei uns das Wasser alle paar Stunden wieder da ist.
__________________
Und die √ allen Übels sind die 62 Gruß Henning
|
#109
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Liebesleben der Sandwürmer muß erst recherchiert und debattiert werden..... Wohin mit dem "belasteten" Aushub / Sediment..... Wie renaturiert man den Grund dann nach so nem schmerzhaften Eingriff...... Abschätzung der Folgen, weitere Entwicklung Weiß net wie´s am Rhein oder sonstwo ist, aber am Bodensee ist das selbst für Gemeinden ein abendfüllendes Programm. Und wenn nur morsche Holzdalben durch Stahldalben ersetzt werden sollen ist eine Erneuerung der wasserrechlichen Genehmigung erforderlich ![]() |
#110
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Das Problem ist, daß die Sandbank erst vor ca. 3 Jahren vom WSA weggebaggert wurde. Innerhalb von 3 Jahren wird also alles wieder aufgrund der Nährströmung angespült. Baggern ist ein Kreislauf ohne Ende. Lediglich die Fahr-Rinne auf der linken Seite bleibt automatisch frei. Diese ist bei normalem Wasserstand ca. 10 Meter breit und auch für große Schiffe tief genug. Gruß Michael |
#111
|
||||
|
||||
![]()
Der Rhein bei Lampertheim am Sonntag, 04.10.09:
|
#112
|
||||
|
||||
![]()
Hab auch noch Bilder von Sonntag, Wesel - Götteswickerhamm
__________________
Freundliche Grüße Birgit Wege entstehen dadurch, dass man sie geht |
#113
|
||||
|
||||
![]()
Wenn man bei diesem Wasserstand am Ufer des Rheines steht ist es gut zu beobachten, wenn da ein Berufsschiff vorbeifährt, wie das Wasser weggesaugt wird, da sind dann direkt nochmal 10m wasserfrei.
![]()
__________________
gregor ![]() |
#114
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
Ich bin mir zwar nicht sicher, ob das nicht Bundesweit womöglich sogar gesetzlich geregelt ist, aber in der Weser gilt der Grundsatz: Alles, was rausgeholt wird, muß an anderer Stelle wieder rein. Wenn also die Weser hier ausgebaggert/vertieft wird, wird der "Abraum" an anderer Stelle wieder für Buhnen etc. verbaut. Und solange wie hier angesprochen es nur um Sand ohne größere Brocken geht, dürfte die Verwertung doch wohl noch wesentlich unkomplizierter sein. Notfalls in eine ausgemusterte Schute laden, zwei Ein-Euro-Jobber mit Schaufeln bewaffnen, und das Ding stromabwärts treiben lassen, während es leergeschippt wird ![]() Zitat:
![]() Zitat:
![]() Andererseits: Wer viel fragt, kriegt auch viele Antworten ... ![]() mfg Martin |
#115
|
||||
|
||||
![]()
Also wenn ich hier die ganzen Bilder, besonderst von den Liegeplätzen anschaue, dann müßte doch auch einiges wieder zu finden sein.
Wenn ich überlege was wir mit drei Booten so in den letzten Jahren alles am Steg versenkt haben . . . Brillen, Sonnenbrillen, Gläser, 1 Gardena-Pistole, 1 Sat-Schüssel - okay die haben meine Eltern wieder raus bekommen, sogar eine volle ![]() ![]() Wie sieht es bei Euch aus? ![]() .
__________________
Gruss, Peter -------------- ![]() |
#116
|
|||
|
|||
![]()
Also wenn bei den 2 Tagen Dreckswetter hier bei uns nicht bald der Pegel steigt weiß ich`s auch nicht. Warscheinlich ist ab Bonn den Rhein hoch immer noch sonnig was?
|
#117
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Als der Bodensee als Trinkwasserreservoir für die ganze Region drohte umzukippen und dort diese strengen Auflagen erlassen wurden war der Rhein noch eine Kloake und Töpfer wurde von nicht wenigen bei seinem legendären Schwimmausflug für verrückt erklärt. Jetzt, wo die Trinkwasserversorgung durch diese Maßnahmen gesichert ist kann natürlich leicht gelästert werden. ![]() Mal ne Frage: wie alt bist du, daß du das nicht mitbekommen hast? ![]() |
#118
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Die Prognosen und Wasserstände wie folgt :
__________________
Gruß und immer eine Handbreit Wasser unter dem Kiel ![]() Der Herr sagte : sei froh es könnte schlimmer kommen. und ich war froh ![]() ![]() |
#119
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]()
__________________
We'll never know the worth of water till the well go dry. . . . . . . aus Irland . . . . . . ![]() |
#120
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Ich bin seit 40 Jahren am Bodensee. Ich bin auch ein interessierter Mensch, und hab mir etliche Abhandlungen über Wasserqualität, Phosphatgehalt im Sediment usw. durchgelesen..... Es schien tatsächlich fünf vor zwölf gewesen sein, so schwer man sich das bei der Wassermenge vorstellen kann...... Aber: wenn ich sehe wie sich die Pflanzen und Fische Muscheln etc in Häfen/an Stegen/Spundwänden und sogar an Schiffsrümpfen lustig tummeln, etc. fällt mir folgendes ein: 1.) natürlich kein Öl, Fäkalien, Kronkorken ![]() aber 2.) die Natur fühlt sich durch nen Hafen oder Holzpfosten oder was auch immer net nur gestört, sondern nutzt den mit, der übliche Wandel.... 3.) Wir haben schon das Recht auch ein bisschen diesen Planeten zu nutzen. 4.) Manche Regelungen schiessen einfach über´s Ziel hinaus (Zum Bsp. Fischer dürfen die ausgenommenen Innereien der Fische nicht mehr in den See schmeissen) 4.) usw. @Martin "Verklappen" im Bodensee verboten, auch wenn kein Wissenschaftler irgendwelche Verschmutzungen rausmessen kann usw.... Nicht fragen, sondern machen führt hier in die Katastrophe. Geändert von Fraenkie (07.10.2009 um 09:06 Uhr) |
#121
|
||||
|
||||
![]()
Bitte genauen Standort und Marke angeben.
![]()
__________________
Sportliche Grüße Stefan http://www.divedreams.org Intelligenz ist die Fähigkeit, seine Umgebung zu akzeptieren
William Faulkner
|
#122
|
||||
|
||||
![]()
So, und bevor das Wasser langsam wieder steigt (gestern bis heute in Düsseldorf 14 cm), steuere ich auch noch ein paar Fotos vom Strandfeeling in Düsseldorf bei.
__________________
Sportliche Grüße Stefan http://www.divedreams.org Intelligenz ist die Fähigkeit, seine Umgebung zu akzeptieren
William Faulkner |
#123
|
||||
|
||||
![]()
Und noch ein paar...
__________________
Sportliche Grüße Stefan http://www.divedreams.org Intelligenz ist die Fähigkeit, seine Umgebung zu akzeptieren
William Faulkner
|
#124
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
We'll never know the worth of water till the well go dry. . . . . . . aus Irland . . . . . . ![]() |
![]() |
|
|