boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Restaurationen



Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 76 bis 100 von 563Nächste Seite - Ergebnis 126 bis 150 von 563
 
Themen-Optionen
  #101  
Alt 01.02.2009, 13:01
mäcki51 mäcki51 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: neustrelitz
Beiträge: 1.162
Boot: marathon24
1.354 Danke in 516 Beiträgen
Standard technische daten johnson 120ps

vieleicht kannst du es gebrauchen.ist bei deinem motor das vro-system aktiviert?der vorbesitzer meines motors hat es lahmgelegt,o.t. aus sicherheitsgründen
gruß
lothar
Angehängte Dateien
Dateityp: pdf 120ps johnson 2.pdf (770,6 KB, 160x aufgerufen)
__________________
mitglied www.neptunclub-neustrelitz.de
Wenn alles andere scheitert,kann man sich immer noch durch einen grandiosen Fehler unsterblich machen! J.K.Galbraith
Mit Zitat antworten top
  #102  
Alt 01.02.2009, 13:09
Benutzerbild von Helldriver
Helldriver Helldriver ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.05.2008
Ort: Nordseeinsel
Beiträge: 677
Boot: Beneteau Antares 6.80
564 Danke in 302 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tillus Beitrag anzeigen
...hab defininiv 2000ccm!
Nur mal so!
Was macht dich da so sicher?
__________________
Gruß Christian

Abstinenz ist die Kunst, das nicht zu mögen, was man ohnehin nicht bekommt.
Mit Zitat antworten top
  #103  
Alt 01.02.2009, 13:16
mäcki51 mäcki51 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: neustrelitz
Beiträge: 1.162
Boot: marathon24
1.354 Danke in 516 Beiträgen
Standard

sorry hab die falsche datei gesendet.
hier die richtige
gruß
lothar
Angehängte Dateien
Dateityp: pdf IMG_0001_NEW.pdf (1,15 MB, 223x aufgerufen)
__________________
mitglied www.neptunclub-neustrelitz.de
Wenn alles andere scheitert,kann man sich immer noch durch einen grandiosen Fehler unsterblich machen! J.K.Galbraith
Mit Zitat antworten top
  #104  
Alt 01.02.2009, 13:38
mäcki51 mäcki51 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: neustrelitz
Beiträge: 1.162
Boot: marathon24
1.354 Danke in 516 Beiträgen
Standard

@tillus
hast du nachgemessen????????
ich habe das hier nachgelesen
gruß
lothar
Angehängte Dateien
Dateityp: pdf IMG_0002_NEW.pdf (2,79 MB, 145x aufgerufen)
__________________
mitglied www.neptunclub-neustrelitz.de
Wenn alles andere scheitert,kann man sich immer noch durch einen grandiosen Fehler unsterblich machen! J.K.Galbraith
Mit Zitat antworten top
  #105  
Alt 01.02.2009, 17:22
2fast4you 2fast4you ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.10.2008
Ort: zu hause...
Beiträge: 556
Boot: Laraya V174 Custom
503 Danke in 176 Beiträgen
Standard

Das VRO System ist bei mir auch lahmgelegt und der Motor läuft jetzt mit 1:50 Gemisch.

Zoll Schrauben sind kein Problem,von meinem OMC Innenborder hab ich noch ein paar Schrauben behalten und sogar 3 Passende Feingewindeschrauben für die Schwungscheibe und auch die größeren für die anderen Bohrungen hab ich da.

Um die Wanne wollte ich nix legen weil ich angst hab das sie kaputt geht, Es soll ne Halterung zum anhängen für die Schwungscheibe als zubehör geben - Ich hatte gedacht das ich mir sone Halterung mit Öse baue die auf die Schwungscheibe geschraubt wird und dann hebe ich den Motor daran hoch.

Alternativ war die überlegung ne Halterung zu bauen die Seitlich in die Zylinderkopf Gewindebohrungen geschraubt wird aber wie gesagt weiß nicht welche lösung besser ist - ich mein wie machen die es in der Werkstatt bzw. Marine Service ? An welchen Punkten heben die son Motor hoch ?
Mit Zitat antworten top
  #106  
Alt 01.02.2009, 17:37
Benutzerbild von Tommy Walker
Tommy Walker Tommy Walker ist offline
Commander
 
Registriert seit: 11.09.2007
Ort: Malchow
Beiträge: 287
Boot: Checkmate Starfire
Rufzeichen oder MMSI: Max
141 Danke in 103 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von mäcki51 Beitrag anzeigen
@tillus
hast du nachgemessen????????
ich habe das hier nachgelesen
gruß
lothar
Wieviel ccm hat der der 85er, 90er und 100er
Ich bin der Meinung gelesen zu haben das die 1800ccm haben und der 120er b.z.w. 140er 2000ccm. haben
__________________
Der Geländewagen heißt Geländewagen, denn damit kannst dich ins Gelände wagen.
http://max.hat-gar-keine-homepage.de
Mit Zitat antworten top
  #107  
Alt 01.02.2009, 17:41
Benutzerbild von checki
checki checki ist offline
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.469
14.958 Danke in 6.650 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tommy Walker Beitrag anzeigen
Wieviel ccm hat der der 85er, 90er und 100er
1632 ccm
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #108  
Alt 01.02.2009, 17:44
Benutzerbild von Karlsson
Karlsson Karlsson ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.03.2006
Ort: bei Hannover
Beiträge: 4.257
Boot: leider zur Zeit nur das vom Nachbarn..
Rufzeichen oder MMSI: äääh was ??
5.802 Danke in 3.291 Beiträgen
Standard

für das Polrad gibt es evtl. eine "Zugöse" Lifting Eye genannt.. habe ich auch erst für meinen Merc beim Hausmeister bestellt.. damit machst Du nichts kaputt !!
__________________

By Karsten

Geändert von Karlsson (01.02.2009 um 17:49 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #109  
Alt 01.02.2009, 17:45
Benutzerbild von Adria Kapitän
Adria Kapitän Adria Kapitän ist offline
Captain
 
Registriert seit: 21.07.2006
Ort: Kranenburg NRW/ Warns NL
Beiträge: 562
Boot: WIBO 835
184 Danke in 114 Beiträgen
Adria Kapitän eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Habe auch den Baugleichen von Evinrude mit 110 PS.
Meinem haben wir an der der Schwungscheibe reingehoben.
Platte mit Hacken Flaschenzug und drei Schrauben!
Hat super geklappt !!!

Mein VRO System funkoniert bis jetzt einwandfrei!!!


Gruß
Bernd
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMAG0037.jpg
Hits:	935
Größe:	35,6 KB
ID:	118295   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMAG0044.jpg
Hits:	942
Größe:	40,2 KB
ID:	118296  
__________________
Es gibt keine bessere Lenzpumpe als einen erschrockenden Kapitän mit Eimer
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #110  
Alt 01.02.2009, 17:47
Benutzerbild von Tommy Walker
Tommy Walker Tommy Walker ist offline
Commander
 
Registriert seit: 11.09.2007
Ort: Malchow
Beiträge: 287
Boot: Checkmate Starfire
Rufzeichen oder MMSI: Max
141 Danke in 103 Beiträgen
Standard

OK, ich hab wieder was gelernt
denn hat der 120er, 1800ccm
__________________
Der Geländewagen heißt Geländewagen, denn damit kannst dich ins Gelände wagen.
http://max.hat-gar-keine-homepage.de
Mit Zitat antworten top
  #111  
Alt 01.02.2009, 19:09
mäcki51 mäcki51 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: neustrelitz
Beiträge: 1.162
Boot: marathon24
1.354 Danke in 516 Beiträgen
Standard

wenn du die schrauben hast,dann ein stück 8-10mm blech,drei löcher rein und aus 10mm rundstahl ne öse gerollt.die wird hochkannt auf das gebohrte blech geschweißt,fertig
meine aktion habe ich nur gemacht,weil ich keine passende schrauben hatte,und die mit dem metrischen gewinde traute ich nicht.
gruß
lothar
falls du noch was aus dem w-handbuch brauchst,einfach laut geben.
__________________
mitglied www.neptunclub-neustrelitz.de
Wenn alles andere scheitert,kann man sich immer noch durch einen grandiosen Fehler unsterblich machen! J.K.Galbraith
Mit Zitat antworten top
  #112  
Alt 01.02.2009, 19:48
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von 2fast4you Beitrag anzeigen
Ich hatte gedacht das ich mir sone Halterung mit Öse baue die auf die Schwungscheibe geschraubt wird und dann hebe ich den Motor daran hoch.
Alternativ war die überlegung ne Halterung zu bauen die Seitlich in die Zylinderkopf Gewindebohrungen geschraubt wird aber wie gesagt weiß nicht welche lösung besser ist

Hallo 2fast4you,
wenn möglich baue dir einen Halter für das Schwungrad, dann hängt der Motor ganz gut in Waage so läßt er sich leichter anbauen
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #113  
Alt 01.02.2009, 20:56
Tillus Tillus ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: Köln
Beiträge: 677
Boot: Gummiwurst mit 25er race Merc
870 Danke in 471 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von checki Beitrag anzeigen
1632 ccm
Hab auch ein Handbuch!!

90 PS hat 1632 ccm
115 PS hat 1726 ccm
120/140 PS V4 hat 2000 ccm
Mit Zitat antworten top
  #114  
Alt 01.02.2009, 21:41
2fast4you 2fast4you ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.10.2008
Ort: zu hause...
Beiträge: 556
Boot: Laraya V174 Custom
503 Danke in 176 Beiträgen
Standard

Ok , danke dann werde ich ihn an der Schwungscheibe mit ner Halterung heben.

...zu dem anderen Thema - was hat er nun 1800 oder 2000ccm?
Mit Zitat antworten top
  #115  
Alt 01.02.2009, 22:52
Benutzerbild von MOSSI
MOSSI MOSSI ist offline
Captain
 
Registriert seit: 16.07.2008
Ort: meppen
Beiträge: 543
Boot: fletcher arrowsport 135 ps
165 Danke in 121 Beiträgen
Standard

könnte man auch machen
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC00131.jpg
Hits:	905
Größe:	54,0 KB
ID:	118370  
Mit Zitat antworten top
  #116  
Alt 02.02.2009, 08:08
Benutzerbild von Karlsson
Karlsson Karlsson ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.03.2006
Ort: bei Hannover
Beiträge: 4.257
Boot: leider zur Zeit nur das vom Nachbarn..
Rufzeichen oder MMSI: äääh was ??
5.802 Danke in 3.291 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von MOSSI Beitrag anzeigen
könnte man auch machen

haubtsache der Gurt rutscht nicht ab.. habe ich erst bei einem Bekannten gesehen.. Salto nach vorne und einiges an Schaden
__________________

By Karsten
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #117  
Alt 04.02.2009, 12:17
2fast4you 2fast4you ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.10.2008
Ort: zu hause...
Beiträge: 556
Boot: Laraya V174 Custom
503 Danke in 176 Beiträgen
Standard

Moin, eine Hebevorrichtung für den Motor ist fertig , leider sind meine Schrauben die ich noch hatte zu kurz.

Es sind 5.16 Zoll UNF mit 24 Gang Steigung - hab mir ein Schneideisen bestellt und baue mir selber welche die die entsprechende Länge haben, das Schneideisen wird aber leider erst morgen geliefert.

Hab in der Zwischenzeit schon mal eine Motor Transportkarre gebaut, als Basis diente eine 200Kg Sackkarre aus dem Baumarkt .
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Karre.jpg
Hits:	827
Größe:	43,0 KB
ID:	118740  

Geändert von 2fast4you (04.02.2009 um 19:15 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #118  
Alt 04.02.2009, 12:23
mäcki51 mäcki51 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: neustrelitz
Beiträge: 1.162
Boot: marathon24
1.354 Danke in 516 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tillus Beitrag anzeigen
Hab auch ein Handbuch!!

90 PS hat 1632 ccm
115 PS hat 1726 ccm
120/140 PS V4 hat 2000 ccm
wer hat das geschrieben?????????
gruß
lothar
__________________
mitglied www.neptunclub-neustrelitz.de
Wenn alles andere scheitert,kann man sich immer noch durch einen grandiosen Fehler unsterblich machen! J.K.Galbraith
Mit Zitat antworten top
  #119  
Alt 04.02.2009, 12:28
2fast4you 2fast4you ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.10.2008
Ort: zu hause...
Beiträge: 556
Boot: Laraya V174 Custom
503 Danke in 176 Beiträgen
Standard

Hatte ja wie gesagt den ganzen nassen Schaum aus dem Boot geholt und da kam ein ein Loch und ein Riß im Rumpf zum Vorschein - diese hab ich von innen schon zu laminiert, wie hier empfohlen - Kanten schön schräg angeschliffen, alles mit Azeton gereinigt und dann mit 350iger Glasroving Gewebematten und geruchlosem Epoxydharz zu laminiert - ist alles Bombenfest geworden.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Loch.jpg
Hits:	841
Größe:	42,0 KB
ID:	118741   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Loch innen 2.jpg
Hits:	825
Größe:	53,8 KB
ID:	118742   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Riß.jpg
Hits:	838
Größe:	44,1 KB
ID:	118743  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Riß zu.jpg
Hits:	824
Größe:	40,4 KB
ID:	118744  
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #120  
Alt 04.02.2009, 12:38
2fast4you 2fast4you ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.10.2008
Ort: zu hause...
Beiträge: 556
Boot: Laraya V174 Custom
503 Danke in 176 Beiträgen
Standard

Wo ich schonmal dabei war hab ich gleich noch im Bug links und rechts zwei Stellen mit verstärkt die mir etwas dünn erschienen.

Die Platte zum verschliessen des Antriebsloch hab ich auch fast fertig.

Hab eine Pappschablone gemacht und dann aus der Siebdruckplatte die Teile ausgeschnitten und die Oberflächen abgeschliffen - dann immer eine Platte und eine Lage GFK mit Harz bis ich die entsprechende Spiegelstärke von 6cm ereicht hab - das ganze dann mit Schraubzwingen zusammen gepresst und trocknen lassen ergibt eine superfeste Platte .

Heut werd ich dann mal das Loch im Rumpf und den Riß von der Aussenseite schleifen und dann laminieren.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Seit1.jpg
Hits:	826
Größe:	44,2 KB
ID:	118745   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Seite2.jpg
Hits:	831
Größe:	42,2 KB
ID:	118746   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Spiegel.jpg
Hits:	825
Größe:	48,0 KB
ID:	118747  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Spiegel2.jpg
Hits:	829
Größe:	45,1 KB
ID:	118748  
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #121  
Alt 04.02.2009, 12:49
Tillus Tillus ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: Köln
Beiträge: 677
Boot: Gummiwurst mit 25er race Merc
870 Danke in 471 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von mäcki51 Beitrag anzeigen
wer hat das geschrieben?????????
gruß
lothar
Ist aus dem offiziellen Evinrude Handbuch aus den USA!! CD mit 3500 Seiten und allen Motortypen von 1956-2001.

Evt. ist der Johnson und der Evinrude dann doch nicht ganz gleich!

Warum haut ihr eigentlich so oft euern Kopf gegen die Mauer? Soll ja hier kein Klugscheißerwettbewerb werden sondern hier braucht jemand Hilfe!

Mit Zitat antworten top
  #122  
Alt 04.02.2009, 15:54
elbeschlauchbootfahrer elbeschlauchbootfahrer ist offline
Rotkäppchen
 
Registriert seit: 25.11.2006
Ort: Fürstentum Anhalt
Beiträge: 887
Boot: Angelkahn
4.495 Danke in 2.352 Beiträgen
Standard

Mann hast du viele Schraubzwingen

Ich mach mir das einfacher

Mit Zitat antworten top
  #123  
Alt 04.02.2009, 16:26
Benutzerbild von Plattner
Plattner Plattner ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.09.2006
Ort: Erfurt
Beiträge: 4.507
Boot: Keines Mehr
Rufzeichen oder MMSI: ohne Funke
2.902 Danke in 1.784 Beiträgen
Standard

Den Spiegel mit dem alten OMC Loch hättest du besser komplett innen entfernt und mit kompletten Brettern neu aufgebaut.Das währe auserdem einfacher gewesen und du hättest Gewissheit das der Spiegel nicht morsch ist.
Irgendwann willst du ja da mal 120 PS dran aufhängen
http://www.boote-forum.de/showthread...ght=Draco+1700 So hat das bei meiner Draco mal ausgesehen.
__________________
mit sportlichem Gruß
Michael
BreakOutAnotherThousand

Geändert von Plattner (04.02.2009 um 16:34 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #124  
Alt 04.02.2009, 17:47
mäcki51 mäcki51 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: neustrelitz
Beiträge: 1.162
Boot: marathon24
1.354 Danke in 516 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tillus Beitrag anzeigen
Ist aus dem offiziellen Evinrude Handbuch aus den USA!! CD mit 3500 Seiten und allen Motortypen von 1956-2001.

Evt. ist der Johnson und der Evinrude dann doch nicht ganz gleich!

Warum haut ihr eigentlich so oft euern Kopf gegen die Mauer? Soll ja hier kein Klugscheißerwettbewerb werden sondern hier braucht jemand Hilfe!

o.k.mein handbuch bezieht sich auf motoren von 1987-anfang 90ziger jahre.vieleicht haben die älteren motoren einen größeren hubraum.wann wurden denn 85,100,und 110ps gebaut?(2 takt).
gruß
lothar
__________________
mitglied www.neptunclub-neustrelitz.de
Wenn alles andere scheitert,kann man sich immer noch durch einen grandiosen Fehler unsterblich machen! J.K.Galbraith
Mit Zitat antworten top
  #125  
Alt 04.02.2009, 17:51
mäcki51 mäcki51 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: neustrelitz
Beiträge: 1.162
Boot: marathon24
1.354 Danke in 516 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von 2fast4you Beitrag anzeigen
Moin, eine Hebevorrichtung für den Motor ist fertig , leider sind meine Schrauben die ich noch hatte zu kurz.

Es sind 5.16 Zoll UNF mit 24 Gang Steigung - hab mir ein Schneideisen bestellt und baue mir selber welche die die entsprächende Länge haben, das Schneideisen wird aber leider erst morgen geliefert.

Hab in der Zwischenzeit schon mal eine Motor Transportkarre gebaut, als Basis diente eine 200Kg Sackkarre aus dem Baumarkt .
sag mal;wenn ich dir drei schrauben,auf maß abgedreht,schicke,könntest du da gewinde drauf schneiden?
__________________
mitglied www.neptunclub-neustrelitz.de
Wenn alles andere scheitert,kann man sich immer noch durch einen grandiosen Fehler unsterblich machen! J.K.Galbraith
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 76 bis 100 von 563Nächste Seite - Ergebnis 126 bis 150 von 563



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:02 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.