boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Thema geschlossen
Vorherige Seite - Ergebnis 76 bis 100 von 117
 
Themen-Optionen
  #101  
Alt 05.10.2008, 21:04
Pusteblume Pusteblume ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: Brandenburg / Havel
Beiträge: 5.608
8.124 Danke in 3.354 Beiträgen
Standard

Die Diskussion entgleitet. Die Emirs aus den Emiraten kaufen sich weder Ixylons ( was ich bedaure, schließlich fährt auch SAP-Gründer Plattner wenigstens 505er) noch Bavaria.

Warum auch immer die Firmenparkplätze bei Bav leer standen, und was es für für Firma zu bedeuten hat - wir werden es hier nicht ergründen. Ich weise aber darauf hin, daß die Schwierigkeiten, die manche Sparkassen in den letzten tagen bei der Bargeldauszahlung via Automat hatten, auf einen simplen Marderbiß zurückzuführen sind (so jedenfalls die Pressemeldung).
top
  #102  
Alt 06.10.2008, 21:50
lisa11 lisa11 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 27.09.2008
Beiträge: 60
6 Danke in 4 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von felix Beitrag anzeigen
Also es passt ja eigentlich wirklich nicht zum Threadthema, aber ich glaube Du übertreibst etwas:
Ob die arabischen Emirate fortschrittlich sind oder nicht ist wahrscheinlich sehr davon abhängig, wie man Fortschritt definiert - meint man z.B.: Menschenrechte (Stichworte Sharia oder Rechte der Arbeitsmigranten) oder moderne Bauvorhaben...
Ganz sicher stimmt aber Deine Aussage zum Öl nicht - Dubais Reichtum fusst ausschliesslich auf Öl. Das Problem ist nur, dass es ausgeht und daher war man halt so klug auf andere Einnahmequellen zu setzen. Derzeit kommen aber immer noch etwa 7% des Bruttoinlandsproduktes aus Erdöl...
Dass steinigende Verbrecherbanden, die als absolute Monarchen Staaten beherrschen wohl kaum fortschrittlich sein können, dürfte wohl klar sein.

Nur wird der Ölanteil am BIP durch kreative Buchführung kleingerechnet, indem nur die direkten Lizenzeinnahmen der Erdölförderung zum Erdölsektor gezählt werden. In der Realität ist auch der größte Teil des Banken und Industriedienstleistungssektors sowie die Industrie selbst von der Erdölförderung zu Spottpreisen (unter 5 USD pro Barrel) und dem Verkauf zu Wucherpreisen (über 100 USD pro Barrel) abhängig.

Nur aufgrund der Konstruktion des verschwindenden Öls können überhaupt diese hohen Preise durchgesetz werden. Schon vor 70 Jahren meinten die Nazis z.B., dass das Öl nach 30 Jahren verbraucht sei und vor 30 Jahren behauptete der "Club of Rome" das gleiche. Heute ist es wieder so.

Komisch nur, dass ihr immer noch auf Booten durch die Gegend fahrt, die mit Diesel oder Benzin betrieben werden und dafür sogar bereit seit, einen Steueranteil von 60-80 % (je nach Preisniveau) hinzunehmen.
top
  #103  
Alt 06.10.2008, 21:54
lisa11 lisa11 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 27.09.2008
Beiträge: 60
6 Danke in 4 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Pusteblume Beitrag anzeigen
Die Diskussion entgleitet. Die Emirs aus den Emiraten kaufen sich weder Ixylons ( was ich bedaure, schließlich fährt auch SAP-Gründer Plattner wenigstens 505er) noch Bavaria.

Warum auch immer die Firmenparkplätze bei Bav leer standen, und was es für für Firma zu bedeuten hat - wir werden es hier nicht ergründen. Ich weise aber darauf hin, daß die Schwierigkeiten, die manche Sparkassen in den letzten tagen bei der Bargeldauszahlung via Automat hatten, auf einen simplen Marderbiß zurückzuführen sind (so jedenfalls die Pressemeldung).
Die Mittelklasse-Bootsindustrie muss in einer tiefen Krise sein.

Die Konkurrenz aus dem Hause Hanse hat innerhalb eines Jahres 75 % des Wertes verloren!

Bei Beneteau (Jeanneua, Beneteau...) sieht es ähnlich aus - über 60 % Wertverlust. Die Börsen antizipieren die zukünftige Entwicklung und die sieht somit nicht blendend aus. Da Bavaria noch weniger luxuriöse Yachten produziert, wird wohl der Wertverlust noch größer als bei Hanse sein.
top
  #104  
Alt 07.10.2008, 07:15
Thomas Hamburg Thomas Hamburg ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 19.05.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.672
Boot: Nimbus 310
910 Danke in 460 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von lisa11 Beitrag anzeigen
Die Mittelklasse-Bootsindustrie muss in einer tiefen Krise sein.

Die Konkurrenz aus dem Hause Hanse hat innerhalb eines Jahres 75 % des Wertes verloren!

Bei Beneteau (Jeanneua, Beneteau...) sieht es ähnlich aus - über 60 % Wertverlust. Die Börsen antizipieren die zukünftige Entwicklung und die sieht somit nicht blendend aus. Da Bavaria noch weniger luxuriöse Yachten produziert, wird wohl der Wertverlust noch größer als bei Hanse sein.
Wart mal ab auch Hanse- Aktien werden weniger wert

Wenn einmal das Brennglas weggenommen wird:

Auch bei Opel werden die Bänder angehalten. Quelle ist Bild/Spiegel Online
Und das wird weiter gehen.
Somit wird Energie eine Zeitlang günstiger. Und dann geht das Spiel von vorne los.
@Lisa
Übrigens, gesteinigt wird nicht in allen Ölstaaten. Nur so als kleiner Hinweis.
__________________
Gruß
Thomas

Ehre sei Gott in der Höhe. Er hat das Meer so weit gemacht, damit nicht jeder Lumpenhund, mit dem die Erde so reichlich gesegnet, dem ehrlichen Seemann da draussen begegnet. (abgewandelte Inschrift ehem. Marine Kaserne Glückstadt)
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #105  
Alt 07.10.2008, 15:37
Benutzerbild von Breezer
Breezer Breezer ist offline
Commander
 
Registriert seit: 07.01.2007
Ort: Schwalmtal / Ca'n Pastilla
Beiträge: 393
Boot: Beneteau First 26 / Bombard AX
710 Danke in 291 Beiträgen
Standard

Nicht nur bei Bavaria und Opel stehen die Bänder still.
http://wirtschaft.t-online.de/c/16/4.../16437462.html

Solange das über die Arbeitszeitkonten abgewickelt werden kann ist es ja O.K., dass bei sinkender Nachfrage die Produktion gedrosselt wird.

Hoffentlich bleibt das nicht so.


Achim
top
  #106  
Alt 07.10.2008, 15:41
Benutzerbild von Palmyra
Palmyra Palmyra ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 07.09.2008
Ort: Tirol / Regnschburg
Beiträge: 192
196 Danke in 78 Beiträgen
Standard

[quote=lisa11;1026801]Dass steinigende Verbrecherbanden, die als absolute Monarchen Staaten beherrschen wohl kaum fortschrittlich sein können, dürfte wohl klar sein.

Nur wird der Ölanteil am BIP durch kreative Buchführung kleingerechnet, indem nur die direkten Lizenzeinnahmen der Erdölförderung zum Erdölsektor gezählt werden. In der Realität ist auch der größte Teil des Banken und Industriedienstleistungssektors sowie die Industrie selbst von der Erdölförderung zu Spottpreisen (unter 5 USD pro Barrel) und dem Verkauf zu Wucherpreisen (über 100 USD pro Barrel) abhängig.

Nur aufgrund der Konstruktion des verschwindenden Öls können überhaupt diese hohen Preise durchgesetz werden. Schon vor 70 Jahren meinten die Nazis z.B., dass das Öl nach 30 Jahren verbraucht sei und vor 30 Jahren behauptete der "Club of Rome" das gleiche. Heute ist es wieder so.

Bezueglich der hohen Oelpreise bitte bei H.Bush beschweren .... er hat durch seine angezettelten Kriege ums Oel den Preis dieses Rohstoffes unermesslich hoch getrieben .... er ist ja ein Oel Mann.
top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #107  
Alt 07.10.2008, 15:42
Pusteblume Pusteblume ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: Brandenburg / Havel
Beiträge: 5.608
8.124 Danke in 3.354 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von lisa11 Beitrag anzeigen
Die Mittelklasse-Bootsindustrie muss in einer tiefen Krise sein.

Die Konkurrenz aus dem Hause Hanse hat innerhalb eines Jahres 75 % des Wertes verloren!
Dafür hast du bei Bopp+Dietrich oder bei Christen oder bei Fricke+Dannhus über ein jahr Wartezeit, wenn Du jetzt ein Boot bestellst, wird es vielleicht gerade noch zur Saison 2010 ausgeliefert.
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #108  
Alt 07.10.2008, 15:46
Benutzerbild von nav_HH
nav_HH nav_HH ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 01.04.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.397
Boot: Tuckerboot m. OM616
990 Danke in 477 Beiträgen
Standard

Pressemitteilung von heute der bavaria-Yachtbau GmbH:

Andreas Cardenas übrnimmt die Geschäftsleitung bei Bavaia Yachtbau GmbH
Giebelstadt, 7. 10. 2008. Andreas Cardenas (48) übernimmt von Kay Schwabedal mit sofortiger Wirkung das Amt des Sprechers der Geschäftsführung bei der Bavaria Yachtbau GmbH, eines der erfolgreichsten und größten Yachtbauunternehmen in Europa. Herr Kay Schwabedal scheidet in gegenseitigem Einvernehmen aus der Geschäftsführung der Gesellschaft aus. Die Gesellschaft dankt Herrn Schwabedal für sein erfolgreiches Wirken.
Hr. Cardenas bringt für die neue Aufgabe bei Bavaria mehr als 17 Jahre Erfahrung mit, die er als CEO und General Manager bei Logistikunternehmen in der Automobilindustrie und in der Bootindustrie gesammelt hat. Herr Cardenas war bis vor kurzem Geschäftsführer bei der Rodman Group – dem größten spanischen Motorboothersteller, wo er erfolgreich die Neuausrichtung des internationalen Geschäfts und die Entwicklung neuer Produkte vorantrieb. In vorherigen Positionen bei der Sintax Logistica, Akront S.A. sowie bei Opel und BMW setzte Herr Cardenas sehr erfolgreich eine Reihe von Initiativen zur Restrukturierung, Margenverbesserung und zur Internationalisierung um. Herr Cardenas, gebürtiger Spanier, ist in Deutschland aufgewachsen und hat mehr als 20 Jahre in Deutschland gelebt.
“Bavaria Yachtbau ist ein renommiertes Unternehmen mit erstklassigen Produkten und großem Potential, die internationalen Märkte zu erobern,“ sagte Cardenas. „Mein Fokus für die kommenden Monate wird sein, das Unternehmen für die Herausforderungen der Yachtbauindustrie zu positionieren sowie das mittel- bis langfristige Wachstum durch die konsequente Weiterentwicklung der Modellpalette zu garantieren. Ich freue mich auf die enge Zusammenarbeit mit dem Führungsteam, den Mitarbeitern und unseren langjährigen, leistungsstarken internationalen Vertriebspartnern.”
Andres Cardenas ist Dipl.-Ing. und hat ein MBA-PDA-Studium an der IESE, Barcelona absolviert.

__________________

top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #109  
Alt 07.10.2008, 16:54
Benutzerbild von Palmyra
Palmyra Palmyra ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 07.09.2008
Ort: Tirol / Regnschburg
Beiträge: 192
196 Danke in 78 Beiträgen
Standard

[quote=nav_HH;1027492]Pressemitteilung von heute der bavaria-Yachtbau GmbH:

Andreas Cardenas übrnimmt die Geschäftsleitung bei Bavaia Yachtbau GmbH
Giebelstadt, 7. 10. 2008. Andreas Cardenas (48) übernimmt von Kay Schwabedal mit sofortiger Wirkung das Amt des Sprechers der Geschäftsführung bei der Bavaria Yachtbau GmbH, eines der erfolgreichsten und größten Yachtbauunternehmen in Europa. Herr Kay Schwabedal scheidet in gegenseitigem Einvernehmen aus der Geschäftsführung der Gesellschaft aus. Die Gesellschaft dankt Herrn Schwabedal für sein erfolgreiches Wirken.
Hr. Cardenas bringt für die neue Aufgabe bei Bavaria mehr als 17 Jahre Erfahrung mit, die er als CEO und General Manager bei Logistikunternehmen in der Automobilindustrie und in der Bootindustrie gesammelt hat. Herr Cardenas war bis vor kurzem Geschäftsführer bei der Rodman Group – dem größten spanischen Motorboothersteller, wo er erfolgreich die Neuausrichtung des internationalen Geschäfts und die Entwicklung neuer Produkte vorantrieb. In vorherigen Positionen bei der Sintax Logistica, Akront S.A. sowie bei Opel und BMW setzte Herr Cardenas sehr erfolgreich eine Reihe von Initiativen zur Restrukturierung, Margenverbesserung und zur Internationalisierung um. Herr Cardenas, gebürtiger Spanier, ist in Deutschland aufgewachsen und hat mehr als 20 Jahre in Deutschland gelebt.
“Bavaria Yachtbau ist ein renommiertes Unternehmen mit erstklassigen Produkten und großem Potential, die internationalen Märkte zu erobern,“ sagte Cardenas. „Mein Fokus für die kommenden Monate wird sein, das Unternehmen für die Herausforderungen der Yachtbauindustrie zu positionieren sowie das mittel- bis langfristige Wachstum durch die konsequente Weiterentwicklung der Modellpalette zu garantieren. Ich freue mich auf die enge Zusammenarbeit mit dem Führungsteam, den Mitarbeitern und unseren langjährigen, leistungsstarken internationalen Vertriebspartnern.”
Andres Cardenas ist Dipl.-Ing. und hat ein MBA-PDA-Studium an der IESE, Barcelona absolviert.

Hoffentlich kein Lopez .... * GM , Opel , leiden noch heute "
top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #110  
Alt 07.10.2008, 20:16
lisa11 lisa11 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 27.09.2008
Beiträge: 60
6 Danke in 4 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Thomas Hamburg Beitrag anzeigen
Übrigens, gesteinigt wird nicht in allen Ölstaaten. Nur so als kleiner Hinweis.
Nur in den moslemischen. Der Islam herrscht wohl kaum in Russland (Platz 1-2 der Weltrangliste der Ölförderer), Norwegen, Kanada, USA, Kasachstan, GB, Mexiko, Brasilien, China etc.
top
  #111  
Alt 07.10.2008, 20:27
lisa11 lisa11 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 27.09.2008
Beiträge: 60
6 Danke in 4 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Skyline Beitrag anzeigen
Bezueglich der hohen Oelpreise bitte bei H.Bush beschweren .... er hat durch seine angezettelten Kriege ums Oel den Preis dieses Rohstoffes unermesslich hoch getrieben .... er ist ja ein Oel Mann.
Der Ölpreis wird nicht von Bush gemacht, sondern von den Anbietern und Abnehmern. Auch wenn der Präsident der USA mit seiner Air Force One durch die Gegend düst, wird das wohl kaum Auswirkungen haben.

Die Rohstoffpreise sind extrem zyklisch, da es Jahrzehnte dauert, um Kapazitäten nach oben und unten anzupassen. 1998 wurde der niedrigste Preis seid der Ölkrise erreicht: 12,72 USD (Inflationsbereinigt 17 USD - der Inflationsbereinigte Höchstpreis lag 19 Jahre zuvor immerhin bei ca. 92 USD) , dann stieg er innerhalb von 10 Jahren auf über 146 USD. Da kann der Herr Bush nix dran machen. Das beruht auf Fehlentscheidungen in der Erdölindustrie. Jetzt wird es z.B. auch wieder 10 -20 Jahre bis zum nächsten Tiefpunkt dauern.

Macht euch also auf 10 bis 20 Jahre lang fallende Notierungen gefasst!

Die USA haben übrigens keinen Krieg gegen den Irak angezettelt, sondern haben lediglich auf den islamischen Terror reagiert. Wenn ich angegriffen würde, dann würde ich mich auch wehren.
top
  #112  
Alt 07.10.2008, 20:55
Benutzerbild von Palmyra
Palmyra Palmyra ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 07.09.2008
Ort: Tirol / Regnschburg
Beiträge: 192
196 Danke in 78 Beiträgen
Standard

Die USA haben übrigens keinen Krieg gegen den Irak angezettelt, sondern haben lediglich auf den islamischen Terror reagiert.

Der Krieg gegen den Irak beruht auf den bekannten Taeuschungen und ist nachwievor voelkerrechtlich umstritten .... bis dahin gab es im Irak keine islamischen Aktivitaeten !
top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #113  
Alt 07.10.2008, 21:06
Pusteblume Pusteblume ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: Brandenburg / Havel
Beiträge: 5.608
8.124 Danke in 3.354 Beiträgen
Standard

Danke, skyline.
Mit dem "Zitat"-Button kannst Du Zitate besser kenntlich machen - ich hätte fast Lisas abenteuerliche These Dir zugeordnet.
top
  #114  
Alt 07.10.2008, 21:20
lisa11 lisa11 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 27.09.2008
Beiträge: 60
6 Danke in 4 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Skyline Beitrag anzeigen
Die USA haben übrigens keinen Krieg gegen den Irak angezettelt, sondern haben lediglich auf den islamischen Terror reagiert.

Der Krieg gegen den Irak beruht auf den bekannten Taeuschungen und ist nachwievor voelkerrechtlich umstritten .... bis dahin gab es im Irak keine islamischen Aktivitaeten !
Der Terror der Hussein-Diktatur, die bis zum letzten Augenblick von den deutschen Eliten wie heute noch der Iran unterstützt wurde, hatte die Vernichtung verdient. Völkerrechtlich umstritten ist jeder Einsatz von Waffengewalt zwischen Staaten.
top
  #115  
Alt 07.10.2008, 21:37
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.921 Danke in 15.623 Beiträgen
Standard

Jungs und Mädels,

ihr werdet mir langsam zu politisch.
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 0176/488 60 888 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #116  
Alt 07.10.2008, 21:42
lisa11 lisa11 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 27.09.2008
Beiträge: 60
6 Danke in 4 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Pusteblume Beitrag anzeigen
Danke, skyline.
Mit dem "Zitat"-Button kannst Du Zitate besser kenntlich machen - ich hätte fast Lisas abenteuerliche These Dir zugeordnet.
Dann lass dich in die Luft sprengen oder steinigen. Ich will weiter in Freiheit leben und die muss auch militärisch (also mit Waffengewalt) gegen reaktionäre Verbrecherbanden verteidigt werden. Nazideutschland wurde auch nicht durch eine Knuddeloffensive niedergestreckt.
top
  #117  
Alt 07.10.2008, 21:48
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.921 Danke in 15.623 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von lisa11 Beitrag anzeigen
Dann lass dich in die Luft sprengen oder steinigen. Ich will weiter in Freiheit leben und die muss auch militärisch (also mit Waffengewalt) gegen reaktionäre Verbrecherbanden verteidigt werden. Nazideutschland wurde auch nicht durch eine Knuddeloffensive niedergestreckt.

Danke das wars.

Thema geschlossen.
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 0176/488 60 888 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

top
Folgende 10 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Thema geschlossen
Vorherige Seite - Ergebnis 76 bis 100 von 117



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:12 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.