![]()  | 
	
| 
		 
			 
			#101  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Hi nicht beim Volvo mit SX Antrieb.Da sitzt die Impellerpumpe am Motor mit Keilriehmen angetrieben  
		
		
		
		
		
		
			Gruss Tomas 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 ![]() Immer ein Hand breit Wasser unter dem Antrieb Gruß Tomas 
  | 
||||
| 
		 
			 
			#102  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||||
		
		
  | 
|||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 ich aber 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 Gruß, Michel Crownline 250 CR  
			
  | 
|||||
| 
		 
			 
			#103  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Hi Christoph, 
		
		
		
		
		
		
			Schön und wieder einer mehr ![]() Zitat: 
	
 Zitat: 
	
   Habe meine Funke unter dem Cockit und das Radio für den Beifahrer Da muß ich leider passen, hätte aber auch gerne mehr Infos falls es einer schon gemacht hat 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruß, Michel Crownline 250 CR  
			 | 
| 
		 
			 
			#104  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			noch ein beitrag zum thema 195er und plotter:  
		
		
		
		
		
		
		
		
			1 getränkehalter 1 passender holzklotz reingeschraubt, auf den holzklotz die halterung fürs navi. ein loch im getränkehalter, wo das kabel durchgepfriemelt wird: fertig. und 100% spurlos zurückbaubar. Geändert von kmdx (26.09.2010 um 17:44 Uhr) 
  | 
||||
| 
		 
			 
			#105  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruß Christoph Rest in Peace!- John Fisher- Volvo Ocean Racer 3/2018 #foreverfish https://ineuropaunterwegs.travel.blog/  | 
| 
		 
			 
			#106  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Dieses WE ist beim Stingray Händler Tema Marine in Recklinghausen Hausmesse/ Frühlingsfest 
		
		
		
		
		
		
			" Frühlingsfest mit Großer Hausmesse am Samstag, 12.und Sonntag, 13.April von 10 bis 18 Uhr. Sie sind herzlich eingeladen. Wir bieten eine Großauswahl an Motor- und Schlauchbooten, Motoren und Zubehör. Für die Kleinen ist eine Hüpfburg aufbgebaut , es gibt eine Verlosung mit tollen Hauprgewinnen und für Ihr leibliches Wohl wird bestens gesorgt. Wir freuen uns auf Ihren Besuch !" 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Grüße Michael  | 
| 
		 
			 
			#107  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Genau und bei Diebold am Bodensee auch, also wer lust hat......
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruß Christoph Rest in Peace!- John Fisher- Volvo Ocean Racer 3/2018 #foreverfish https://ineuropaunterwegs.travel.blog/  | 
| 
		 
			 
			#108  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Zu Frühling gehört Sonne und da es die nicht gibt will ich auch nicht  
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruss Thomas ------------------ Stingray LX 185 ![]()  
			 | 
| 
		 
			 
			#109  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			So schlecht soll es nicht werden, 
		
		
		
		
		
		
			laut meteoschweiz bis 14°C 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruß Christoph Rest in Peace!- John Fisher- Volvo Ocean Racer 3/2018 #foreverfish https://ineuropaunterwegs.travel.blog/  | 
| 
		 
			 
			#110  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Habt Ihr eigentlich auch immer Probleme mit Eurem Lenkrad?  
		
		
		
		
		
		
			  Bei mir fällt nämlich immer mal wieder von Zt. z. Zt. die innere Abdeckung ab  . Kann natürlich auch an meiner Fahreigenschaft liegen 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruß, Michel Crownline 250 CR  
			 | 
| 
		 
			 
			#111  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Ist das normal und soll ich mir sorgen machen?? 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruss Thomas ------------------ Stingray LX 185 ![]()  
			 | 
| 
		 
			 
			#112  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Meist knackt es nur, wenn man das Lenkrad zu stark nach oben geneigt hat.
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruß Christoph Rest in Peace!- John Fisher- Volvo Ocean Racer 3/2018 #foreverfish https://ineuropaunterwegs.travel.blog/  | 
| 
		 
			 
			#113  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
  
		
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruß, Michel Crownline 250 CR  
			 | 
| 
		 
			 
			#114  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Ziemlich regelmässig bei einer Rechtsdrehung, dann aber nur ein Knacken. 
		
		
		
		
		
		
			Dreht man wieder ein wenig links und dann rechts, so knackt es wieder ??? 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruss Thomas ------------------ Stingray LX 185 ![]()  
			 | 
| 
		 
			 
			#115  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 ![]() Kannst Du nicht im trocken Zustand (auf dem Trailer) wenn der Z unten ist das Knacken genauer lockalisieren? 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruß, Michel Crownline 250 CR  
			 | 
| 
		 
			 
			#116  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Werde am nächsten Wochenende mal versuchen das Knacken zu lokalisieren. Beim Fahren jetzt am Samstag kam das Knacken jedoch definitiv aus dem Cockpitbereich hinter dem Lenkrad (Da ist so ne Art Lenkgetriebe mit einem Aludruckgussgehäuse (Vielleicht auch Zink...).
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruss Thomas ------------------ Stingray LX 185 ![]()  
			 | 
| 
		 
			 
			#117  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||||
		
		
  | 
|||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 dass Problem hatte ich auch, ich habe einfach von der Rückseite in den Stift, mit dem die Abdeckung fixiert ist, eine Schraube reingedreht, seitdem hält es Gruß Christian 
  | 
|||||
| 
		 
			 
			#118  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 hast Du vielleicht mal ein Bild davon? Kann mir das leider gerade nicht wirklich vorstellen  
		
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruß, Michel Crownline 250 CR  
			 | 
| 
		 
			 
			#119  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Bau jetzt gleich meinen Wasserabscheider mal ein. Fotos gibt es dann später für Euch  
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruß, Michel Crownline 250 CR  
			 | 
| 
		 
			 
			#120  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			So leider hat es gester nicht ganz geklappt, da mich der Tankschlauch ziemlich geärgert hat. Aber heute habe ich gesiegt  
		
		
		
			Ich habe folgende Teile & Werkzeuge gebraucht: Teile ----- - Wasserabscheider mit transp. Schauglas von Delphi - 2 Holzschrauben mit Unterlegscheiben für die Befestigung - 2 x Winkelstücke aus Kunststoff - Teflonband zum abdichten - 8 mm Tankschlauch Werkzeug --------- - Amaturenzange - (Zündkerzensteckerzange) - Akkuschrauber - Knarrenkasten - Schraubenzieher und los geht es mit den Fotos Der Wasserabscheider an der Rückwand Hier sieht man die Winkelstücke mit Teflon agedichtet und jetzt ging der Ärger mit dem Schlauch los ![]() 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruß, Michel Crownline 250 CR  
			 | 
| 
		 
			 
			#121  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Die Schlauchschellen wurden losgeschraubt mit einem flex. Schraubenzieher  
		
		
		
			![]() Mein neues lieblings Werkzeug Hier in Anwendung: und dann ging auch nach 1 Stunde 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 Gruß, Michel Crownline 250 CR  
			
  | 
||||
| 
		 
			 
			#122  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Habe das Ende vom Tank abgezogen und an den Wasserabscheider angeschraubt. (Also Benzinpumpe zum Wasserabscheider) 
		
		
		
			Jetzt nur noch das 2 Stück vom Tank an den Wasserabscheider geschraubt und das war es schon.... Jetzt noch der Probelauf mit neuem Reduzierventil 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 Gruß, Michel Crownline 250 CR  
			
  | 
||||
| 
		 
			 
			#123  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Noch einmal feritg eingebaut: 
		
		
		
			und der Wasserabscheider wird voll: So das war es, viel Spaß beim Einbau  
		
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 Gruß, Michel Crownline 250 CR  
			
  | 
||||
| 
		 
			 
			#124  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Hallo Michel, 
		
		
		
		
		
		
			supi - sehr schön dokumentiert!! Dann werde ich mich auch mal rantrauen!!! Das ist das Los der Ersttäter, dass man erst mal probieren muss wie's geht.. Warum hast Du die Micky-Mäuse benutzt, du hättest Doch auch mit "Gardena" den Wasserschlauch im Motorraum anschließen können? Hast Du da schlechte Erfahrungen gemacht ?? Gruß Stefan 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 ![]() Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen... (Herrmann Hesse) 
  | 
||||
| 
		 
			 
			#125  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 die Micky Maus Ohren habe ich benutzt, weil ich noch das Frostschutzmittel rausspülen wollte....und wenn ich ehrlich bin, habe ich auch noch nie direkt über den Motorraum den Wasseranschluß montiert Wobei es ja genauso sein wird, aber Probleme habe ich da keine bisher Falls Du den Wasserabscheider einbaust, such Dir jemand mit kleinen Fingern  
		
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruß, Michel Crownline 250 CR  
			 | 
![]()  | 
	
	
		
		
  | 
	
		
  |