![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#101
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Würde mich fast reizen... aber viel zu weit leider ...
__________________
* * * * * * * * *MfG* * * *Mario * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * ![]() ![]()
|
#102
|
||||
|
||||
![]()
....nach alle dem Out und INN Put, muss es zwischen Batterie und Radio, entweder ein Kontaktproblem oder eine Kabelstück geben, dass den erforderlichen Strom nicht durchgeben kann......
Und so wie Lippi es schon schrieb...einfach UNGLAUBLICH
__________________
![]() M.f.G. Bo
|
#103
|
||||
|
||||
![]()
Was meinst du denn jetzt mit "Unglaublich"?
Das zwei Werkstätten das nicht gefunden haben oder das Christian jetzt selber mit einem Forum auf die Suche geht? ![]()
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
|
#104
|
||||
|
||||
![]()
Natürlich, dass die Fachleute das ne finden wollten oder konnten...
Leider muss aber da ein Fachmann ran, die Tips per Remote Glaskugel funktionieren hier eher nicht.
__________________
* * * * * * * * *MfG* * * *Mario * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * ![]() ![]()
|
#105
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß Richard Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen ![]()
|
#106
|
||||
|
||||
![]()
Wenn man bloß wüsste, wo diese ganze Veranstaltung stattfindet...
![]() Man würde ja gern helfen, da stand mal irgendwo was mit Weser, aber die ist auch lang...
__________________
. . Akki ![]() wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
|
#107
|
|||
|
|||
![]()
Hannover 🙃
|
#108
|
|||
|
|||
![]()
Wir haben’s
Omg freue ich mich 🥳🥳🥳🥳🥳🥳🥳🥳 Es war der Strator, welcher letztendlich auch den Gleichrichter gegrillt ha Vielen Dank für eure Hilfe und ganzen Ideen |
#109
|
||||
|
||||
![]()
Ich wünsche dir, dass es das auch wirklich war.
![]()
__________________
. . Akki ![]() wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
|
#110
|
|||
|
|||
![]()
Moin zusammen….was soll ich sagen. Es ist wieder da…kotz
Folgendes ist passiert: Ich habe den Stator vom Spendermotor eingebaut und mein Polrad verwendet. Nach einem Probelauf war alles weg und die Spannung stabil. Die Kontakte vom alten Stator waren blank was vermutlich zum Kurzschluss geführt hat. Dann sollte ich zur Sicherheit das Polrad ebenfalls wechseln, was ich auch tat. Wie sich dann herausgestellt hat, das Problem wieder da war (falsches Polrad) und zusätzlich die Zündung verstellt war, da ich den Stator falsch drauf gebaut habe. Jetzt ist wieder alles im Ursprungspunkt: Altes Polrad Neuer Stator Stator richtig platziert ABER, das Problem nun wieder da. Ich Dreh noch durch, dass kann doch nicht sein. Habt ihr noch eine Idee? Oder eine Erklärung warum es wieder da ist |
#111
|
||||
|
||||
![]()
Naja es ändert sich nicht...wenn keine Spannung aus den Spulen kommt, sind die Fritte. Ob nun durch einen Einbaufehler (Kurzschluss yay) oder sonst was. Die Funktionsweise sollte ja klar sein. Magnet dreht sich um Kupferwicklung=Spannung. Keine Spannung=Kupferwicklung/Anschlüsse defekt.
Für die Zukunft: wenn es einmal läuft, nicht wieder anfassen.
__________________
Grüße Gordon Nüffe? Welfe Nüffe?
|
#112
|
|||
|
|||
![]()
Sorry, da habe ich mich scheinbar etwas ungünstig formuliert
Das Problem ist streng genommen nur dann weg wenn der Stator falsch montiert ist. Als ich den Stator falsch aufgeschraubt habe, war das Strom-Problem weg und die Spannung stabil, dafür lief der Motor aber total Grütze. Er hatte nur halb so viel Leistung und der Zündzeitpunkt hat nicht mehr gepasst. |
#113
|
||||
|
||||
![]()
Äh ok? Sicher das die Spulen auf dem Stator in der richtigen Reihenfolge montiert sind also identisch mit dem Originalen Stator?
Du meintest ja der käme von einem Spendermotor, ist der baugleich? Nur die defekte Spule mit den blanken Kontakten tauschen ging nicht?
__________________
Grüße Gordon Nüffe? Welfe Nüffe? |
#114
|
|||
|
|||
![]()
Laut Motorenhändler, ja.
Ist die selbe Spule und Motor. Er hat den Motor vorher und nachher mit Pistole abgeleuchtet und gesagt, dass die Zündung verstellt war, jetzt aber wieder passt. Letztendlich haben wir jetzt genau das gemacht. Es ist nur die Spule vom Spender-Motor getauscht Mit verstellten Stator ist das Problem weg und mit richtig montierten Stator wieder da. Ich lass es heute Nachmittag mal zu Wasser, um zu gucken, ob der Motor wieder volle Leistung hat. Dann werde ich noch mal einen anderen Stator probieren, es sei denn ihr habt eine andere Idee |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wandler 24V-12V 70A Victron Energy Sonderpreis | Woody | Werbeforum | 2 | 27.02.2014 16:46 |
DC/DC Wandler für Bluetooth Adapter im Boot nötig? | Juisas | Technik-Talk | 3 | 04.07.2012 00:12 |
VERKAUFT! USB auf NMEA 0183 Wandler Actisense USG-1-422 | tb1704 | Werbeforum | 3 | 05.04.2011 16:08 |
Mikrowelle funktioniert nicht über Wandler | white conti19 | Technik-Talk | 25 | 16.05.2010 11:33 |
DC/DC Wandler für Notebooks um 32.- Euro | XXXXXXX | Werbeforum | 2 | 29.01.2006 11:51 |