boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 76 bis 100 von 301Nächste Seite - Ergebnis 126 bis 150 von 301
 
Themen-Optionen
  #101  
Alt 25.10.2023, 20:03
Sayang Sayang ist gerade online
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.02.2002
Beiträge: 1.489
1.925 Danke in 922 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von zooom Beitrag anzeigen
Nun, drüber werden sich die 40000 US Verkehrstoten freuen, daß es sie erst nach xtausend Meilen anstatt schon nach ytausend Meilen erwischt hat, eine viel dümmere Statistik gibt es ja wohl nicht, Tote nach zurückgelegten Meilen schönzurechnen. Hilft genau wem?
Doch, es gibt tatsächlich „dümmere“ Statitiken.
Ich versuche, es Dir zu erklaeren:

Bei Statistiken geht es um den Umgang mit quantitatien Informationen.


Wenn in einer Gruppe (z.B. einem Land, einer Region, einer Insel, ...) die Bevölkerung als Basis für die Ermittlung von Häufung der Verkehrstoten herangezogen wird, sind die Bewohner der Gili Inseln so ziemlich die beten Autofahrer der Welt, denn es gibt dort keine Verkehrstoten.
Das liegt aber weniger an der Qualität der Autos oder der Fahrer, sondern daran, dass es dort zwar über 1.000 Einwohner, aber schlicht keine Autos gibt.
Die geringe Zahl mit „Features und Verboten“ zu begründen, geht offensichtlich an der Realität vorbei.

Ähnlich unsinnig kann es sein, die Anzahl von Fahrzeugen als Basis zu nehmen. Fahrzeuge, die zwar vorhanden, aber nicht oder kaum gefahren werden, können nicht für viele Verkehrstote verantwortlich sein.

Diese Unbedarftheit im Umgang mit Statistiken führt dann zu Aussagen wie „Statistiken lügen“, oder „traue keiner Statistik, die Du nicht selber gefälschst hat“.

Eine Aussage, „Features und Verbote“ von Autos als entscheidende Einflussgrösse für die Anzahl von Verkehrstoten ursächlich zu machen, ist daher nicht gültig.
Es muss selbstverstaendlich auch die Häufigkeit bzw. die Dauer, mit der die Fahrzeuge am Verkehr teilnehmen, berücksichtigt werden.
Mit Zitat antworten top
Folgende 7 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #102  
Alt 26.10.2023, 06:58
zooom zooom ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 02.02.2008
Ort: Merching
Beiträge: 1.584
Boot: Nordship 808, Winner Viscount 21, beide elektrisch
2.588 Danke in 1.240 Beiträgen
Standard

Halt nur blöde, daß die Unfallstatistiken in den USA da eine deutliche Sprache sprechen, was Pick-up Trucks, SUV und Vans anbetrifft.
Wenn dann die Fahrzeuggestaltung noch so aggressiv ist, ist die Chance für Fußgänger und Co nochmal geringer.
Fast 7000 getötete Fußgänger und Fahrradfahrer, meine Fresse, wer will so was noch schönreden.
Aber ab einem bestimmten Alter darf man ja nicht mehr…
__________________
Gruß Thomas
Alle reden vom Klima, WIR machen es!
25,8kWp PV mit 10kW Speicher, E-Autos MG ZS und Smart EQ Cabrio
Stromverbrauch 2023 5300kWh
Strombezug vom Stromlieferanten 2023: 500kWh
Mit Zitat antworten top
  #103  
Alt 26.10.2023, 08:46
Benutzerbild von Fraenkie
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 6.687
15.121 Danke in 8.368 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von zooom Beitrag anzeigen
Halt nur blöde, daß die Unfallstatistiken in den USA da eine deutliche Sprache sprechen, was Pick-up Trucks, SUV und Vans anbetrifft.
.
.
.

Also wenn ich in USA oder Kanada fahre ist mir eigentlich schleierhaft wie da überhaupt ein Unfall passieren kann. Langsam (erst Recht im Vergleich zur Strassengrösse), völlig defensiver Fahrstil....gut....für meinen Geschmack zuwenig Luft in den Reifen wegen dem Komfort quitscht´s bei mir wo man nie mit rechnen würde von dem ausgehend wie die Autos bei uns performen...

Das in der Statistik hat ja gar nix mit Fussgängerschutz durch geschmeidige Front zu tun, sondern zeigt Abbiegeunfälle aus Unachtsamkeit bzw. Unübersichtlichkeit aus der Karre raus. Das Problem hab ich bei meinen Mercedeschen aber mittlerweile auch.
Die trümmern Säulen wie in der Akropolis rein. Früher gab´s mal so nen Benchmark, wielviel Grad der Fahrer rundum von maximal möglichen 360° sehen kann. Der scheint kollabiert zu sein.

Aber das lösen doch heute Elektrische Helferlein. Mein Auto sieht gefühlt alles, piepst und Highlighted das dann im Bildschirm und wenn man net reagiert schmeisst der nen Anker.
__________________
Viele Grüße Fränkie

Während die Frauen noch zweifelnd zögern wissen die Männer schon.........dass ihr Handeln falsch war!

Geändert von Fraenkie (26.10.2023 um 08:53 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #104  
Alt 26.10.2023, 08:48
Benutzerbild von Berni
Berni Berni ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.12.2013
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 2.557
Boot: Quicksilver 805 Sundeck
7.773 Danke in 2.868 Beiträgen
Standard

Thomas (@zoom), du machst es dir aber sehr einfach!

Woran siehst du denn, dass die getöteten Fußgänger nicht gestorben wären, wenn es nicht im Zusammenhang mit einem SUV gewesen wäre?

Wenn man deine Statements liest, hat man das Gefühl, dass die Schuldfrage eines Unfalls allein schon durch die Tatsache geklärt ist, ob ein SUV , Pickup oder sonstiges größeres Fahrzeug beteiligt ist.

Langsam werden deine Beiträge etwas lächerlich!
__________________


Gruß

Berni
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #105  
Alt 26.10.2023, 09:13
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.056
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.880 Danke in 20.041 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fraenkie Beitrag anzeigen
Also wenn ich in USA oder Kanada fahre ist mir eigentlich schleierhaft wie da überhaupt ein Unfall passieren kann. Langsam (erst Recht im Vergleich zur Strassengrösse), völlig defensiver Fahrstil....gut....für meinen Geschmack zuwenig Luft in den Reifen wegen dem Komfort quitscht´s bei mir wo man nie mit rechnen würde von dem ausgehend wie die Autos bei uns performen...

Das in der Statistik hat ja gar nix mit Fussgängerschutz durch geschmeidige Front zu tun, sondern zeigt Abbiegeunfälle aus Unachtsamkeit bzw. Unübersichtlichkeit aus der Karre raus. Das Problem hab ich bei meinen Mercedeschen aber mittlerweile auch.
Die trümmern Säulen wie in der Akropolis rein. Früher gab´s mal so nen Benchmark, wielviel Grad der Fahrer rundum von maximal möglichen 360° sehen kann. Der scheint kollabiert zu sein.

Aber das lösen doch heute Elektrische Helferlein. Mein Auto sieht gefühlt alles, piepst und Highlighted das dann im Bildschirm und wenn man net reagiert schmeisst der nen Anker.
Stimmt auffallend ... Wenn ich an meine A Klasse denke die A Säule ist so dick das was m Kreisel schon das ein oder andere Auto übersehen wurde... Zum Glück nie was passiert.. da verschwindet im richtigen Winkel sogar ein auch vollständig...
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #106  
Alt 26.10.2023, 09:39
Benutzerbild von Fraenkie
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 6.687
15.121 Danke in 8.368 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
Stimmt auffallend ... Wenn ich an meine A Klasse denke die A Säule ist so dick das was m Kreisel schon das ein oder andere Auto übersehen wurde... Zum Glück nie was passiert.. da verschwindet im richtigen Winkel sogar ein auch vollständig...
Wird so sein müssen.

Damit die Feuerwehr möglichst die Tür noch aufkriegt nach dem Crash

Und den Curtain-Airbag müßen´s ja auch noch irgendwie reinfalten samt Gasgenerator. Etc.
__________________
Viele Grüße Fränkie

Während die Frauen noch zweifelnd zögern wissen die Männer schon.........dass ihr Handeln falsch war!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #107  
Alt 26.10.2023, 11:04
zooom zooom ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 02.02.2008
Ort: Merching
Beiträge: 1.584
Boot: Nordship 808, Winner Viscount 21, beide elektrisch
2.588 Danke in 1.240 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Berni Beitrag anzeigen
Thomas (@zoom), du machst es dir aber sehr einfach!

Woran siehst du denn, dass die getöteten Fußgänger nicht gestorben wären, wenn es nicht im Zusammenhang mit einem SUV gewesen wäre?

Wenn man deine Statements liest, hat man das Gefühl, dass die Schuldfrage eines Unfalls allein schon durch die Tatsache geklärt ist, ob ein SUV , Pickup oder sonstiges größeres Fahrzeug beteiligt ist.

Langsam werden deine Beiträge etwas lächerlich!
Entschuldigung, hast Du den Link gelesen?
__________________
Gruß Thomas
Alle reden vom Klima, WIR machen es!
25,8kWp PV mit 10kW Speicher, E-Autos MG ZS und Smart EQ Cabrio
Stromverbrauch 2023 5300kWh
Strombezug vom Stromlieferanten 2023: 500kWh
Mit Zitat antworten top
  #108  
Alt 26.10.2023, 16:43
Benutzerbild von Berni
Berni Berni ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.12.2013
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 2.557
Boot: Quicksilver 805 Sundeck
7.773 Danke in 2.868 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von zooom Beitrag anzeigen
Entschuldigung, hast Du den Link gelesen?
Ja, habe ich!

Ich lese aber nur Behauptungen, dass eine Studie ein bestimmtes Ergebnis gebracht hat. Es fängt bei Studien schon damit an, dass es schon mal sehr darauf ankommt, wer die Studie in Auftrag gegeben hat...(merkwürdiger Weise passt das Ergebnis häufig zum Auftraggeber)

Wenn ich z.B. in meinem Touareg sitze, kann ich dir versichern, dass die Rundumsicht deutlich besser ist als in dem Cabriolet meiner Frau oder dem Stinger GT meines Sohnes!

Nur weil in einem Magazin das Ergebnis "einer Studie" schön plakativ dargestellt wird, heißt es für mich noch lange nicht, dass dieses Ergebnis so auf alle SUV's etc. übertragbar ist und das es nicht auch Studien gibt, die dieses Ergebnis nicht bestätigen...
__________________


Gruß

Berni
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #109  
Alt 26.10.2023, 21:09
Sayang Sayang ist gerade online
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.02.2002
Beiträge: 1.489
1.925 Danke in 922 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von zooom Beitrag anzeigen
Halt nur blöde, daß die Unfallstatistiken in den USA da eine deutliche Sprache sprechen, ... Fast 7000 getötete Fußgänger und Fahrradfahrer, meine Fresse, wer will so was noch schönreden. ...
Ich finde es schade, dass Du meinen Beitrag nicht verstanden hast.

Geändert von Sayang (26.10.2023 um 22:39 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #110  
Alt 27.10.2023, 14:55
Benutzerbild von Mascot-28
Mascot-28 Mascot-28 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 23.09.2018
Ort: Heusenstamm
Beiträge: 133
Boot: Mascot 28
216 Danke in 97 Beiträgen
Standard

Für alle denen der Tesla nicht martialisch genug ist, gibt es ja auch noch dieses "schnuckelige" Fahrzeug:
https://www.youtube.com/watch?v=cDoRmT0iRic

Wer noch an weiteren Details zu dem Marauder interessiert ist, hier hilft Wikipedia:
https://de.wikipedia.org/wiki/Marauder_(Fahrzeug)

Beste Grüße
Dieter
Mit Zitat antworten top
  #111  
Alt 27.10.2023, 15:23
kurz kurz ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 13.09.2010
Ort: Zürich
Beiträge: 3.579
Boot: MacGregor26m
1.297 Danke in 872 Beiträgen
Standard

Interessantes Detail: Hertz will wohl doch keine 100000 Teslas kaufen, u. a. weil Schadensreparaturen doppelt so teuer wären...???
Mit Zitat antworten top
  #112  
Alt 27.10.2023, 15:33
zooom zooom ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 02.02.2008
Ort: Merching
Beiträge: 1.584
Boot: Nordship 808, Winner Viscount 21, beide elektrisch
2.588 Danke in 1.240 Beiträgen
Standard

Müsste man ja eigentlich an den Versicherungsprämien ablesen können.
__________________
Gruß Thomas
Alle reden vom Klima, WIR machen es!
25,8kWp PV mit 10kW Speicher, E-Autos MG ZS und Smart EQ Cabrio
Stromverbrauch 2023 5300kWh
Strombezug vom Stromlieferanten 2023: 500kWh
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #113  
Alt 27.10.2023, 20:24
Andrei Andrei ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.08.2006
Beiträge: 1.267
1.857 Danke in 1.015 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von kurz Beitrag anzeigen
Interessantes Detail: Hertz will wohl doch keine 100000 Teslas kaufen, u. a. weil Schadensreparaturen doppelt so teuer wären...???
Da könnte die logische Erklärung stehen:

"Die TCO ist für einen Vermieter völlig uninteressant. Die Kosten im Betrieb zahlt der Mieter. Für ihn ist nur Kauf, Wiederverkauf – und Kosten im Schadensfall interessant. Letzteres ist eine Besonderheit dieses Gewerbes, denn auch wenn sie gegenüber dem Kunden so tun, haben sie keine Voll- oder Teilkasko abgeschlossen. Es wird sogar meist nicht repariert, aber die hohe Schadenskosten verursachen beim Ausflotten ein entsprechenden merkantilen Minderwert.

Hier schien es für Herz erst berechenbar zu sein, den Listenpreis zu zahlen, weil eben auch die Gebrauchtwagenpreise hoch waren. Und die Schadenskosten wurden in üblicher Höhe kalkuliert. Zwei dieser drei variablen haben sich jetzt ungünstig entwickelt. Das kreidet man offenbar nicht dem Elektroauto an sich an, sondern speziell Tesla."



https://ecomento.de/2023/10/27/hertz...ausbau-seiner-...

Und das Hauptproblem für Hertz waren die signifikanten Preissenkungen von Tesla, womit die Restwerte von bereits gekauften Teslas nicht mehr den vorher kalkulierten entsprachen.
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #114  
Alt 28.10.2023, 11:45
kurz kurz ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 13.09.2010
Ort: Zürich
Beiträge: 3.579
Boot: MacGregor26m
1.297 Danke in 872 Beiträgen
Standard

Warum nun aber die Schaden Reparaturen beim Tesla größer sind, wurde nie genannt. Dürfte wohl beim Tesla Pickup erst recht gelten.
Mit Zitat antworten top
  #115  
Alt 28.10.2023, 16:35
Andrei Andrei ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.08.2006
Beiträge: 1.267
1.857 Danke in 1.015 Beiträgen
Standard

Achtung, reine Spekulation von meiner Seite:
Es könnte sein, dass man die Unfallreparaturkosten in den "billigen" freien Werkstätten mit den Tesla-Werkstätten vergleicht.
Mit den Verbrennern ging man von den Reparaturen in den freien Werkstätten aus, mit Teslas hätte man in die Tesla-Werkstatt gehen müssen.
Mit Zitat antworten top
  #116  
Alt 28.10.2023, 17:05
kurz kurz ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 13.09.2010
Ort: Zürich
Beiträge: 3.579
Boot: MacGregor26m
1.297 Danke in 872 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Andrei Beitrag anzeigen
Achtung, reine Spekulation von meiner Seite:
Es könnte sein, dass man die Unfallreparaturkosten in den "billigen" freien Werkstätten mit den Tesla-Werkstätten vergleicht.
Mit den Verbrennern ging man von den Reparaturen in den freien Werkstätten aus, mit Teslas hätte man in die Tesla-Werkstatt gehen müssen.
Genau, und beim cyber truck wird es ja wohl nicht einfacher. Wer ist schon eingerichtet mit dem Umgang mit den speziellen blechen. Klar, lackieren muss man nicht. Aber zurecht dengeln, spachteln und lackieren ist dann halt nicht. Etc etc...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #117  
Alt 28.10.2023, 21:31
Andrei Andrei ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.08.2006
Beiträge: 1.267
1.857 Danke in 1.015 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von kurz Beitrag anzeigen
Genau, und beim cyber truck wird es ja wohl nicht einfacher. Wer ist schon eingerichtet mit dem Umgang mit den speziellen blechen. Klar, lackieren muss man nicht. Aber zurecht dengeln, spachteln und lackieren ist dann halt nicht. Etc etc...
Das sehe ich etwas entspannter, denn "spezielle Bleche" gab es schon bei anderen Herstellern, z.B. Alu-Karosserien bei Audi oder Karbon bei BMW.

Und mittlerweile bekommen auch die freien Karosseriewerkstätten das Alu-Blech hin.
Etwas Zeit wird es brauchen, aber so war es schon immer.
Mit Zitat antworten top
  #118  
Alt 28.10.2023, 23:04
Benutzerbild von skip
skip skip ist offline
Captain
 
Registriert seit: 02.02.2002
Beiträge: 646
Rufzeichen oder MMSI: Hallo!
1.246 Danke in 584 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von kurz Beitrag anzeigen
Warum nun aber die Schaden Reparaturen beim Tesla größer sind, wurde nie genannt. Dürfte wohl beim Tesla Pickup erst recht gelten.
https://www.n-tv.de/auto/Tesla-Fahre...e24331518.html
__________________
MfG Skip
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #119  
Alt 29.10.2023, 08:05
kurz kurz ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 13.09.2010
Ort: Zürich
Beiträge: 3.579
Boot: MacGregor26m
1.297 Danke in 872 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Andrei Beitrag anzeigen
Das sehe ich etwas entspannter, denn "spezielle Bleche" gab es schon bei anderen Herstellern, z.B. Alu-Karosserien bei Audi oder Karbon bei BMW.

Und mittlerweile bekommen auch die freien Karosseriewerkstätten das Alu-Blech hin.
Etwas Zeit wird es brauchen, aber so war es schon immer.
Ob es wirklich "günstige" gibt freie Werkstätten gibt, welche Karbon BMWs günstig reparieren? Ich weiss es nicht, da ich keinen BMW habe... Aber nicht nur die Marken Werkstätten haben teure Stundensätze...
Mit Zitat antworten top
  #120  
Alt 29.10.2023, 21:09
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.608
23.426 Danke in 9.135 Beiträgen
Standard

Typen die solche Kisten gut fanden gab es schon früher. Vor dem Mauerfall als die Engländer noch in Dortmund stationiert waren, fuhr einer privat mit einem Spähpanzer durch die südlichen Stadtteile.
Legal mit normalem Kennzeichen zugelassen.

Willy
Mit Zitat antworten top
  #121  
Alt 29.10.2023, 22:00
Benutzerbild von Libertad
Libertad Libertad ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2005
Ort: Limburg/Lahn
Beiträge: 8.877
Boot: Proficiat 975G
12.111 Danke in 5.804 Beiträgen
Standard

In Frankfurt fuhr anfangs der 70iger mal einer mit einem legalen Schützenpanzer rum. Nach ein paar Wochen wurde die Zulassung widerrufen - nach diversen Auffahrunfällen.
Immer wenn der scharf bremste, war einer drunter.
Irgendwo ist halt eine Grenze.....
__________________
Gruß
Ewald
Mit Zitat antworten top
  #122  
Alt 30.10.2023, 08:07
Benutzerbild von Fraenkie
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 6.687
15.121 Danke in 8.368 Beiträgen
Standard

Wenn man den Traum hat das Auto aus möglichst einem Teil zu "giessen"
und keine Reparaturmöglichkeit anbietet kann man das halt schon beim kleineren Schaden nur komplett wegschmeissen. Da spielen Stundensätze keine Rolle


Hintergrund ist eine unter anderem für das Werk in Grünheide im Land Brandenburg angekündigte Umstellung der Produktion auf das sogenannte Gigacasting-Verfahren. Dabei wird das Chassis nicht mehr aus gut 70 Einzelkomponenten zusammengefügt, sondern gleich als zusammenhängendes Teil hergestellt. "Sogenannte Giga-Pressen reduzieren komplexe geschweißte Baugruppen in der Automobilherstellung durch eine einzige, massive Aluminium-Druckgussmaschine, um die Produktion zu rationalisieren", heißt es dazu im Magazin "Vision Mobility".

Das senkt die Produktionskosten, erhöht aber den Aufwand bei Reparaturen. "Großgussteile müssen bei einem Schaden komplett getauscht werden", so der GDV. Es sei denn, der Hersteller entwickelt ein Reparaturkonzept, das festlegt, wie diese Teile mit in Reparaturwerkstätten beherrschbaren Prozessen instandgesetzt werden können. Ein solches Verfahren liegt der Branchenorganisation dem Bericht zufolge bislang aber nicht vor, obwohl das in solchen Fällen üblich wäre


So ähnlich sehe ich das auch bei dem BMW iX mit Carbon-Schwellern und Säulen. Was soll man da machen, wenn der Schweller einen abbekommen hat Laminieren (Beim Fahrrad mit Carbon-Rahmen ist´s doch genauso. Beim leisesten Kratzer schmeisst man es sicherheitshalber weg). Sorry, aber das ist doch total realitätsfern von Theoretikern entwickelt.
__________________
Viele Grüße Fränkie

Während die Frauen noch zweifelnd zögern wissen die Männer schon.........dass ihr Handeln falsch war!

Geändert von Fraenkie (30.10.2023 um 08:16 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #123  
Alt 30.10.2023, 08:27
Benutzerbild von Fraenkie
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 6.687
15.121 Danke in 8.368 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von kurz Beitrag anzeigen
Genau, und beim cyber truck wird es ja wohl nicht einfacher. Wer ist schon eingerichtet mit dem Umgang mit den speziellen blechen. Klar, lackieren muss man nicht. Aber zurecht dengeln, spachteln und lackieren ist dann halt nicht. Etc etc...
Jeder Kratzer bleibt für immer, ausser man tauscht das Blech aus.

Das war schon da so:https://de.wikipedia.org/wiki/DeLorean_Motor_Company
__________________
Viele Grüße Fränkie

Während die Frauen noch zweifelnd zögern wissen die Männer schon.........dass ihr Handeln falsch war!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #124  
Alt 01.11.2023, 03:34
Benutzerbild von Kladower
Kladower Kladower ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.11.2011
Ort: Berlin-Kladow a.d. Havel
Beiträge: 4.554
Boot: Nidelv 26
Rufzeichen oder MMSI: DB8017
10.055 Danke in 3.774 Beiträgen
Standard

Man ist auch vor Angriffen mit Pfeilen sicher! Erlebt man ja täglich auf unseren Straßen

https://www.youtube.com/watch?v=rZM68Hptj2E
__________________
Viele Grüße
Gerhard

Revierinformationen Berlin-Brandenburg

Mit Zitat antworten top
  #125  
Alt 01.12.2023, 13:44
Benutzerbild von Oliver74
Oliver74 Oliver74 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.11.2004
Ort: Overath
Beiträge: 2.041
Boot: Hellwig Milos 585
4.289 Danke in 1.635 Beiträgen
Standard

Hier ein aktuelles Video von dem Teil:

https://www.youtube.com/watch?v=L6WD...hannel=Hagerty

Viele Grüße,

Oliver
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 76 bis 100 von 301Nächste Seite - Ergebnis 126 bis 150 von 301



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Endlich ist es soweit! Münsteraner Kleinkreuzer und Trailerboote 44 15.06.2008 11:08
Heute war es endlich soweit - Das "neue" Boot ist da! White Flag Allgemeines zum Boot 22 06.04.2008 19:46
Endlich ist es soweit... Fridulin Allgemeines zum Boot 1 07.05.2007 17:06
Heute ist es endlich soweit Kistenmann01 Allgemeines zum Boot 7 14.03.2007 10:28


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:13 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.