boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Niederlande



Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 76 bis 100 von 142Nächste Seite - Ergebnis 126 bis 142 von 142
 
Themen-Optionen
  #101  
Alt 20.08.2023, 15:02
Benutzerbild von BurkhardB
BurkhardB BurkhardB ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 16.10.2016
Ort: Cuxhaven, Geestland-Langen/Bootsliegeplatz Woudsend
Beiträge: 896
Boot: MY Lady / Treffer 1240
Rufzeichen oder MMSI: Lady DJ2210 / 211279400
3.841 Danke in 831 Beiträgen
Standard Von Zwartsluis nach Driewegsluis zwischen Ossenzijl und Echtenerbrug

20.08.23

Wetter: 16-24 Grad, sonnig, 1020 hPa, 1Bft

Um 8:30 haben wir in Zwartsluis abgelegt. Durch die offene Schleuse zwischen der Zwarte und Meppelerdiep bis zur Beukerssluis. Pünktlich um 9:00 Uhr kamen wir dort an und konnten gleich schleusen. Dann die Beukergracht und den Beulakerwijde zur Kalenberger Gracht.

In Ossenzijl hat man anscheinend die Durchfahrt entschärft, ohne das mit uns abzustimmen. Das hatten wir schon auf der Hinfahrt gemerkt und uns gewundert. Waren wohl doch zu viele Charterer gegen die Spundwände gefahren.

Bei der Anfahrt auf die Neue Schleuse, entdeckten wir, das es jetzt auch dort einen Yachthafen gibt. Wenn man von der anderen Seite kommt, sieht man den gar nicht. Vielleicht probieren wir den beim nächsten mal aus.

Diesmal haben wir uns ins Grüne gelegt, dann festgestellt, das man dort auch für das Liegen bezahlen muss.

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_5237.jpg
Hits:	33
Größe:	129,1 KB
ID:	995072

Dann ein Besuch im Pavilon Driewegsluis und was essen.

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_5241.jpg
Hits:	30
Größe:	105,5 KB
ID:	995071

Was für eine Enttäuschung. Paniertes Schnitzel mit Pilzsauce und Pommes sollte es sein für 17,90€. Das Fleisch war zäh und durchzogen. Die Panade war eine Fertigpanade, so wie die Sauce auch. Das ganze war eine Frechheit. Dazu Aushilfspersonal, welches nicht wirklich Kompetenz zeigte. Es ist nicht zu empfehlen.

Morgen geht es dann zunächst wieder in unseren Heimatort und mit dem Auto nach Sneek, Vorräte ergänzen.

Gruß Iris und Burkhard
__________________
Der liebe Gott hat allen Menschen ein Gehirn gegeben, nur einigen hat er vergessen, die Bedienungsanleitung beizulegen. (Dieter Hallervorden,2022)

Lady on Tour
Bin hier zu finden, wenn ich dort bin : Inoffizielle Boote-Forum Map; Reise 2023: Niederlande
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #102  
Alt 21.08.2023, 19:54
Benutzerbild von BurkhardB
BurkhardB BurkhardB ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 16.10.2016
Ort: Cuxhaven, Geestland-Langen/Bootsliegeplatz Woudsend
Beiträge: 896
Boot: MY Lady / Treffer 1240
Rufzeichen oder MMSI: Lady DJ2210 / 211279400
3.841 Danke in 831 Beiträgen
Standard Wieder in der Heimat

21.08.23

Wetter: 19°-24°C, sonnig, teils leicht bewölkt, 1024 hPa, 1 Bft

Fahrstrecke: 29,7km, 3,4BStd., 6 bewegliche Brücken

Um 9:30 Uhr ging es in aller Gemütlichkeit Richtung Heimat.

Die Frieslandfahne haben wir bereits am Vorabend gesetzt, da wir gerade die Grenze von Overijssel nach Friesland überschritten hatten.

Nun auf bekanntem Terain ging es über Echtenerbrug und Sloten nach Woudsend. Ab Sloten kamen uns immer mehr Großsegler und Plattbodenschiffe entgegen. Eigentlich hatten wir im Internet gelesen, dass die letzte Regatta am 18.8.23 geendet haben soll. Wo kommen die denn dann alle her?

Ich hatte in meinem guten Glauben, das zwar noch Ferien in Friesland sind, aber die Veranstalltungen vorbei sind, diesmal nicht wegen eines Liegeplatz angerufen. Oh wie voll ist da der Kanal am Yachthafen.

Lediglich auf den ersten Blick ist noch ein Platz im Stadthafen, in dem man aber nicht übernachten darf. (Obwohl das immer wieder welche tun)

Also erst einmal den genommen und geschaut. Doch dann sahen wir, das im Yachthafen noch einige frei waren. Alles legte sich draussen im Kanal hin, weil es dort wohl etwas preiswerter ist.

Also wieder los gemacht und umgesetzt. So haben wir einen sehr schönen Liegeplatz für die nächsten 3 Tage.

Anschließend erst einmal nach unserem Auto geschaut, welches dort auf dem Parkplatz abgestellt war. Alles super, ein paar Spinnen und ein paar Blätter, aber sonst hat er sich dort gut gehalten.

Das nutzten wir dann auch gleich erst einmal um das ganze Leergut nach Sneek zu bringen und uns mit neuem Wasser einzudecken.

Die nächsten 7 Wochen können kommen. Diese wollen wir in Friesland verbringen. Nichts geht über anständige Marekrit-Liegeplätze und auf Bootsfahrer eingerichtete Yachthäfen.

Gruß Iris und Burkhard
__________________
Der liebe Gott hat allen Menschen ein Gehirn gegeben, nur einigen hat er vergessen, die Bedienungsanleitung beizulegen. (Dieter Hallervorden,2022)

Lady on Tour
Bin hier zu finden, wenn ich dort bin : Inoffizielle Boote-Forum Map; Reise 2023: Niederlande
Mit Zitat antworten top
Folgende 12 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #103  
Alt 25.08.2023, 13:30
Benutzerbild von Käptn Bob
Käptn Bob Käptn Bob ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 13.12.2013
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 766
Boot: Nimbus 320 C
1.233 Danke in 388 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von BurkhardB Beitrag anzeigen
20.08.23

Wetter: 16-24 Grad, sonnig, 1020 hPa, 1Bft

Um 8:30 haben wir in Zwartsluis abgelegt. Durch die offene Schleuse zwischen der Zwarte und Meppelerdiep bis zur Beukerssluis. Pünktlich um 9:00 Uhr kamen wir dort an und konnten gleich schleusen. Dann die Beukergracht und den Beulakerwijde zur Kalenberger Gracht.

In Ossenzijl hat man anscheinend die Durchfahrt entschärft, ohne das mit uns abzustimmen. Das hatten wir schon auf der Hinfahrt gemerkt und uns gewundert. Waren wohl doch zu viele Charterer gegen die Spundwände gefahren.

Bei der Anfahrt auf die Neue Schleuse, entdeckten wir, das es jetzt auch dort einen Yachthafen gibt. Wenn man von der anderen Seite kommt, sieht man den gar nicht. Vielleicht probieren wir den beim nächsten mal aus.

Diesmal haben wir uns ins Grüne gelegt, dann festgestellt, das man dort auch für das Liegen bezahlen muss.

Anhang 995072

Dann ein Besuch im Pavilon Driewegsluis und was essen.

Anhang 995071

Was für eine Enttäuschung. Paniertes Schnitzel mit Pilzsauce und Pommes sollte es sein für 17,90€. Das Fleisch war zäh und durchzogen. Die Panade war eine Fertigpanade, so wie die Sauce auch. Das ganze war eine Frechheit. Dazu Aushilfspersonal, welches nicht wirklich Kompetenz zeigte. Es ist nicht zu empfehlen.

Morgen geht es dann zunächst wieder in unseren Heimatort und mit dem Auto nach Sneek, Vorräte ergänzen.

Gruß Iris und Burkhard
lieben Dank für deinen netten Bericht, den ich sehr gerne lese.
Kleine Klugscheisserei am Rande: Das Gewässer zwischen Zwolle und Zwartsluis heisst Zwarte Water, nicht einfach nur Zwarte.

Weiterhin gute Fahrt!
__________________
Viele Grüsse,

Wolfgang
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #104  
Alt 26.08.2023, 09:43
Benutzerbild von BurkhardB
BurkhardB BurkhardB ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 16.10.2016
Ort: Cuxhaven, Geestland-Langen/Bootsliegeplatz Woudsend
Beiträge: 896
Boot: MY Lady / Treffer 1240
Rufzeichen oder MMSI: Lady DJ2210 / 211279400
3.841 Danke in 831 Beiträgen
Standard

Hallo Wolfgang,

Du hast natürlich recht. Ich hoffe Du verzeihst mir den kleinen fopa.
__________________
Der liebe Gott hat allen Menschen ein Gehirn gegeben, nur einigen hat er vergessen, die Bedienungsanleitung beizulegen. (Dieter Hallervorden,2022)

Lady on Tour
Bin hier zu finden, wenn ich dort bin : Inoffizielle Boote-Forum Map; Reise 2023: Niederlande
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #105  
Alt 26.08.2023, 16:51
Benutzerbild von BurkhardB
BurkhardB BurkhardB ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 16.10.2016
Ort: Cuxhaven, Geestland-Langen/Bootsliegeplatz Woudsend
Beiträge: 896
Boot: MY Lady / Treffer 1240
Rufzeichen oder MMSI: Lady DJ2210 / 211279400
3.841 Danke in 831 Beiträgen
Standard Überwettern in Woudsend

Nachdem der Wetterbericht für den letzten und nächsten Tage nicht ganz so schönes Wetter angesagt hat, haben wir uns entschlossen in Woudsend zu überwettern.

Das gab mir auch Zeit den letzten noch ausstehenden Film bis zurück nach Zwartsluis fertig zu machen.

Vlog23

Und da heute auch jeder so kurze Werbevideos für seinen Kanal macht, habe ich das auch einmal versucht.

Shorts

Mehr soziale Medien wie dieses Forum und YouTube gibt es bei mir aber nicht.

Gruß Burkhard
__________________
Der liebe Gott hat allen Menschen ein Gehirn gegeben, nur einigen hat er vergessen, die Bedienungsanleitung beizulegen. (Dieter Hallervorden,2022)

Lady on Tour
Bin hier zu finden, wenn ich dort bin : Inoffizielle Boote-Forum Map; Reise 2023: Niederlande
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #106  
Alt 30.08.2023, 11:03
Benutzerbild von BurkhardB
BurkhardB BurkhardB ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 16.10.2016
Ort: Cuxhaven, Geestland-Langen/Bootsliegeplatz Woudsend
Beiträge: 896
Boot: MY Lady / Treffer 1240
Rufzeichen oder MMSI: Lady DJ2210 / 211279400
3.841 Danke in 831 Beiträgen
Standard Von Woudsend nach Sneek über teils neuer Strecke

29.08.23

Wetter:15°-19°C, teils bewölkt, 1012 hPa, 1Bft

Nach Sneek führen 3 Wasserfahrstrecken für unsere Größe hinein. Eine von IJlst kommend, eine vom Sneeker Meer kommend und ein, welche vom Prinsess Margrietkanaal bei Aldhôf ab geht. Diese dritte Strecke sind wir bisher noch nicht gefahren. Also mal was Neues kennenlernen.

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Fahrstrecke.png
Hits:	31
Größe:	314,8 KB
ID:	995791

Um 9°° Uhr sind wir in Woudsend gestartet. Zunächt den bekannten Weg bis zum Prinsess Margrietkanaal. Dann abgebogen in die "It Nau", über den "Wite Brekken", in den Wâldfeart. Bei der Fahrt durch den letzteren kommt man an schönen Häusern mit eigenem Liegeplatz vorbei.

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Villenviertel.jpg
Hits:	23
Größe:	42,9 KB
ID:	995790

Dort gibt es auch ein Reihenhaus-Halbrondel, in deren Mitte ein eigener Yachthafen liegt, so das Jeder seinen eigenen Bootssteg vor seinem Haus hat.

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Reihenhäuser_mit_Bootssteg.jpg
Hits:	31
Größe:	51,1 KB
ID:	995792

Dann unter der Autobahnbrücke durch. Nach kurzer Zeit erreichen wir das ehemalige Betriebsgelände von Aquanaut, welche vor einiger Zeit insolvent gingen und vom Charterbetrieb "De Driesprong" gekauft wurden. Das Werksgelände und die Bootsgaragen, scheinen aber nicht mehr genutzt zu werden.

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Aquanaut.jpg
Hits:	27
Größe:	53,8 KB
ID:	995793

Dann trafen wir auf noch eine Lady. Diese war wohl mal ein ehemaliger Schlepper.

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Noch_ne_Lady.jpg
Hits:	32
Größe:	64,5 KB
ID:	995794

Und dann ging es durch die schmale Brücke in die Stadgracht.

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Viermeterzehn_durch_Fünfmeterfünzig.jpg
Hits:	30
Größe:	58,1 KB
ID:	995795

Direkt nach der Brücke muss man nach Steuerbord einbiegen. Für Chaterer, welche dort im Kanal liegen, sieht das beängstigend aus.

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Panik_eines_Charterers.jpg
Hits:	41
Größe:	65,5 KB
ID:	995796
Panik, der wird doch wohl nicht uns treffen???

Durch zwei weitere Brücken erreichen wir unseren Lieblingsliegeplatz.

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Durchfahrt_Sneek.jpg
Hits:	28
Größe:	60,3 KB
ID:	995797

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Letzte_Brücke.jpg
Hits:	28
Größe:	56,2 KB
ID:	995799

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Leigen_Lieblingsstelle.jpg
Hits:	33
Größe:	60,1 KB
ID:	995798

Da es die nächsten Tage immer mal wieder Regnen, Wind und mehr geben soll, schauen wir uns das Wetter von Tag zu Tag an und entscheiden dann wann es weiter geht. Das geht schließlich schon den ganzen Sommer so.

Gruß Iris und Burkhard

PS: So entsorgt Sneek Schrottboote. Daran sollte sich Berlin mal ein Beispiel nehmen.

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Schrottbootentsorgung_Sneek.jpg
Hits:	59
Größe:	64,2 KB
ID:	995801
__________________
Der liebe Gott hat allen Menschen ein Gehirn gegeben, nur einigen hat er vergessen, die Bedienungsanleitung beizulegen. (Dieter Hallervorden,2022)

Lady on Tour
Bin hier zu finden, wenn ich dort bin : Inoffizielle Boote-Forum Map; Reise 2023: Niederlande
Mit Zitat antworten top
Folgende 8 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #107  
Alt 31.08.2023, 14:23
Benutzerbild von BurkhardB
BurkhardB BurkhardB ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 16.10.2016
Ort: Cuxhaven, Geestland-Langen/Bootsliegeplatz Woudsend
Beiträge: 896
Boot: MY Lady / Treffer 1240
Rufzeichen oder MMSI: Lady DJ2210 / 211279400
3.841 Danke in 831 Beiträgen
Standard Von Sneek nach Grouw

31.08.23

Wetter: 14°-18°C, teils bewölkt, immer wieder einige Regenschauer, 1008 hPa, 2-3Bft in Böen 4

Fahrstrecke 16,3km, 1,7BStd.

Der Wetterbericht ergab heute eine Lücke von 2 Stunden für die Fahrt zwischen Sneek und Grouw. Also Start um 9:20 Uhr, dann kurzer Halt an der Tanke für eine neue Gasflasche und über das Sneeker Meer und den Prinsess Margrietkanaal.

Vom Sneeker Meer aus sahen wir einen Starkregen über Grouw nieder gehen.

Um 11:20 Uhr haben wir dann am Zeilcentrum bei bestem Sonnenschein fest gemacht.

10 Minuten später der nächste Schauer. Na und?

Und so geht es trotz anders lautendem Wetterbericht weiter. Uns stört das nicht, ausser wir können keine Lücke mehr finden um im Zeilcenter essen zu gehen.

Aber das werden sie sich nicht wagen.

Jetzt sitzen wir auf dem Achterdeck mit Blick auf das Pikmar und trinken eine schöne Tasse Kaffee.

Gruß Iris und Burkhard
__________________
Der liebe Gott hat allen Menschen ein Gehirn gegeben, nur einigen hat er vergessen, die Bedienungsanleitung beizulegen. (Dieter Hallervorden,2022)

Lady on Tour
Bin hier zu finden, wenn ich dort bin : Inoffizielle Boote-Forum Map; Reise 2023: Niederlande
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #108  
Alt 01.09.2023, 14:57
Benutzerbild von BurkhardB
BurkhardB BurkhardB ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 16.10.2016
Ort: Cuxhaven, Geestland-Langen/Bootsliegeplatz Woudsend
Beiträge: 896
Boot: MY Lady / Treffer 1240
Rufzeichen oder MMSI: Lady DJ2210 / 211279400
3.841 Danke in 831 Beiträgen
Standard Grouw

01.09.23

Wetter: 19 Grad, teils bewölkt

Hafentag

Was ist denn heute los? 1. September, Freitag und es liegen in Grouw gerade einmal 4 Yachten?

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_5266.jpg
Hits:	25
Größe:	53,3 KB
ID:	995936

Ja ist denn schon Saisonende?

Das haben wir zu dieser Zeit hier noch nie erlebt. Mitte September, ja aber am 1.? Das ist doch ein bisschen zeitig. Nicht Mal Charterer sind da.

Bei einem Ausflug in die City haben wir dann noch einen Top gepflegten Oldi als Wohnmobil gesehen.

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_5262.jpg
Hits:	25
Größe:	144,8 KB
ID:	995937

Gruß Iris und Burkhard
__________________
Der liebe Gott hat allen Menschen ein Gehirn gegeben, nur einigen hat er vergessen, die Bedienungsanleitung beizulegen. (Dieter Hallervorden,2022)

Lady on Tour
Bin hier zu finden, wenn ich dort bin : Inoffizielle Boote-Forum Map; Reise 2023: Niederlande
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #109  
Alt 01.09.2023, 14:59
Benutzerbild von Mapet
Mapet Mapet ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 23.08.2008
Ort: Emmerich
Beiträge: 183
Boot: Delphia Bluescape 1200 S
Rufzeichen oder MMSI: DG8530 211586710
198 Danke in 111 Beiträgen
Standard

Liegt wohl auch am unbeständigem Wetter, aber am morgen soll es ja besser werden.

Wir sind dann auch wieder in Terherne.

Grüße

Peter
Mit Zitat antworten top
  #110  
Alt 03.09.2023, 18:09
Benutzerbild von BurkhardB
BurkhardB BurkhardB ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 16.10.2016
Ort: Cuxhaven, Geestland-Langen/Bootsliegeplatz Woudsend
Beiträge: 896
Boot: MY Lady / Treffer 1240
Rufzeichen oder MMSI: Lady DJ2210 / 211279400
3.841 Danke in 831 Beiträgen
Standard Von Grouw nach Leeuwarden über neue Strecke

03.09.23

Wetter: 14°-20°C, teils bewölkt, aber überwiegend sonnig, 1028 hPa, 2Bft

Fahrstrecke: 23,4km, 2,6BStd.

Es gibt drei Möglichkeiten für Schiffe unserer Größe, von Grouw nach Leeuwarden zu fahren.

  • Der einfachste aber weiteste Weg ist über den Prinsess Margritkanaal und weiter über die Lange Maer.
  • Der zweite Weg beginnt auch auf dem Prinsess Margritkanaal und biegt dann bereits bei Warten ab. Er geht dann durch den Langdeel
  • Der dritte Weg geht direkt in Grouw in den Kromsleatsrak und weiter in dem Eagumerdjip über Wergea. Dieser Weg trifft dann erst auf den zweiten und dann auf den ersten Weg
Und so kommt man wieder auf die Umfahrung von Leeuwarden.



Hier ein paar Bilder vom dritten Weg.


Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Gallebrege.jpg
Hits:	19
Größe:	53,9 KB
ID:	996094
Gallebrege


Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Kromsleatsrak.jpg
Hits:	21
Größe:	40,6 KB
ID:	996083
Kromsleatsrak

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Tutsbrege.jpg
Hits:	21
Größe:	54,3 KB
ID:	996084
Tutsebrege

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Kromsleatsrak_2.jpg
Hits:	21
Größe:	46,4 KB
ID:	996085
Eagumerdjip

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Einfahrt_Wergea.jpg
Hits:	20
Größe:	39,0 KB
ID:	996087
Rechts die Durchfahrt durch Wergea. Doch die Breite dort beträgt nur 3m

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Palmabrege.jpg
Hits:	20
Größe:	47,9 KB
ID:	996086
Palmabrege

Die Umfahrung von Leeuwarden ist nicht besonders attraktiv. Neben Einfamilienhäusern der eher schlichteren Art und einigen 70er Jahrebauten, kommt dann noch Industrie.

An der Wegzweigung nach Harlingen und Dokkum geht es dann in die Innenstadt.

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Einfahrt_Leeuwarden.jpg
Hits:	21
Größe:	41,8 KB
ID:	996088

Es folgt die bekannte Schwenkbrücke.

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Slauerhoffbrug_Leeuwarden.jpg
Hits:	22
Größe:	70,5 KB
ID:	996082
Slauerhoffbrug

Leider achtet auch Leeuwarden nicht sehr auf die Optik, und so stehen viele teils sehr verwahrloste Wohnschiffe auf dem Weg in die Innenstadt.

Der Liegeplatz im Kanal liegt an einer Grünfläche, wird aber am Sonntag stark frequentiert, so dass es einigen Schwell gibt. Auch wird nicht gerade langsam gefahren, trotz mehrfacher Hinweisschilder.

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Leeuwarden.jpg
Hits:	26
Größe:	65,9 KB
ID:	996089

Der schiefe Turm von Leeuwarden wird wohl bald den schiefen Turm von Pisa ablösen.

Gruß Iris und Burkhard
__________________
Der liebe Gott hat allen Menschen ein Gehirn gegeben, nur einigen hat er vergessen, die Bedienungsanleitung beizulegen. (Dieter Hallervorden,2022)

Lady on Tour
Bin hier zu finden, wenn ich dort bin : Inoffizielle Boote-Forum Map; Reise 2023: Niederlande
Mit Zitat antworten top
Folgende 8 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #111  
Alt 04.09.2023, 18:46
Benutzerbild von BurkhardB
BurkhardB BurkhardB ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 16.10.2016
Ort: Cuxhaven, Geestland-Langen/Bootsliegeplatz Woudsend
Beiträge: 896
Boot: MY Lady / Treffer 1240
Rufzeichen oder MMSI: Lady DJ2210 / 211279400
3.841 Danke in 831 Beiträgen
Standard Letzte Generation

Heute Abend in Leeuwarden.

Die letzte Generation der Niederlande blockiert den Kanal.

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_5277.jpg
Hits:	43
Größe:	167,3 KB
ID:	996191

Doch wie wollen sie sich aufs Wasser kleben?

Nein Scherz beiseite. Es war eine Veranstalltung einer Gruppe mit Musik durch die Kanäle von Leeuwarden.

Allerdings konnten die wenigsten die Boote fahren, so dass sie häufiger aneinander stießen. Wir hatten schon Angst, das sie dabei auch mal uns treffen. Aber an uns sind sie zum Glück gut vorbei gekommen.

Gruß Iris und Burkhard
__________________
Der liebe Gott hat allen Menschen ein Gehirn gegeben, nur einigen hat er vergessen, die Bedienungsanleitung beizulegen. (Dieter Hallervorden,2022)

Lady on Tour
Bin hier zu finden, wenn ich dort bin : Inoffizielle Boote-Forum Map; Reise 2023: Niederlande
Mit Zitat antworten top
Folgende 11 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #112  
Alt 06.09.2023, 18:14
Benutzerbild von BurkhardB
BurkhardB BurkhardB ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 16.10.2016
Ort: Cuxhaven, Geestland-Langen/Bootsliegeplatz Woudsend
Beiträge: 896
Boot: MY Lady / Treffer 1240
Rufzeichen oder MMSI: Lady DJ2210 / 211279400
3.841 Danke in 831 Beiträgen
Standard Von Leeuwarden nach Harlingen

05.09.23

Wetter: 19°-27°C, sonnig, 1022 hPa, 1Bft

Fahrstrecke: 26,6km, 3Bstd.

Man sollte es nicht Glauben, der Sommer kommt. Ähhh im September????

Irgendwer hat da was miß(t) verstanden. Aber gut, wir wollen ja nicht meckern.

Also um 9:30 Abfahrt aus Leeuwarden. Auf die Brücken mussten wir nicht lange warten. Dann hinaus auf den "Van Harinxmakanaal". Die Brücken wurden, bis auf die Stadtbrücke in Franeker, alle die letzten Jahre so angehoben, das min. eine Durchfahrtshöhe von über 5m erreicht wird.

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Lady_vorn_2.jpg
Hits:	20
Größe:	37,8 KB
ID:	996350

Bei der letzten vor einigen Jahren in Dronrijp wurde wärend der Bauzeit eine Autofähre quer in den Kanal gelegt. Immer wenn ein Schiff kam, wurde sie seitlich verschwenkt und man konnte passieren. Danach wurde dann wieder für die Autos der Weg frei gegeben. Das nenne ich mal Ideen. In Deutschland habe ich sowas noch nicht gesehen.

Halt das stimmt nicht ganz. In Bremerhaven wird auch eine Fähre als Überführung für PKW benutzt um die bei einer Karambolage beschädigte Brücke zu ersetzen. Aber der Schiffsverkehr wird dort nicht mehr lang geführt. Und wann die Brücke ersetzt wird, steht auch noch in den Sternen.

Dann weiter bis Franeker. Auch vor der Stadtbrücke mussten wir nicht lange warten.

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Franeker.jpg
Hits:	19
Größe:	58,9 KB
ID:	996352

Direkt dahinter kommt dann der bekannte Yachtbauer De Valk.

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Valk_Yachtwerft_Franeker.jpg
Hits:	19
Größe:	40,1 KB
ID:	996353

Von hier aus ist es bis Harlingen nur noch ein Katzensprung. Wir sind wieder wie immer in den inneren Stadthafen gefahren. Die Anfahrt ist zwar nicht so sehr schön, erst durch Industriegebiet, dann durch den schmalen Kanal, der auch noch links und rechts zu geparkt ist.

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Zufahrt_Stadthafen_Harlingen.jpg
Hits:	19
Größe:	81,5 KB
ID:	996359

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Zufahrt_Stadthafen_Harlingen_2.jpg
Hits:	23
Größe:	82,7 KB
ID:	996360

Aber wenn man erst einmal die drei Brücken erreicht hat und durch die linke Oosterbrug durch ist, liegt man unter Bäumen in einem sehr schönen Hafenbecken mit Strom, Wasser, Toiletten und Duschen, sowie WiFi.

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Drei_Brücken.jpg
Hits:	19
Größe:	57,4 KB
ID:	996354
3 Brücken

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Oosterbrug.jpg
Hits:	19
Größe:	56,2 KB
ID:	996355
Oosterbrug

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Oosterbrug_offen.jpg
Hits:	19
Größe:	56,1 KB
ID:	996356
Oosterbrug geöffnet

Allerdings haben wir es wieder einmal geschaft auf den Punkt zur falschen Zeit anzukommen. Die Industriebrücke und die Oosterbrug werden von den Hafenmeistern nach einem Anruf geöffnet. Dazu müssen sie vor Ort kommen. Doch die haben zwischen 12°° und 13°° Uhr Mittagspause. Um12:10 Uhr standen wir vor der Industriebrücke und mussten entsprechend warten.

Dennoch haben wir wieder einen sehr schönen Liegeplatz bekommen.

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Stadthafen_Harlingen_Liegeplatz.jpg
Hits:	21
Größe:	88,7 KB
ID:	996357

Dieser scheint auch bei anderen Deutschen bekannt zu sein. Im Becken lag auch eine große Yacht aus Hamburg.

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Hamburger.jpg
Hits:	29
Größe:	74,5 KB
ID:	996358
Yacht aus Hamburg

Für den nächsten Tag haben wir uns vorgenommen zu unserem Lieblings-Pannekokenhaus zu gehen. Doch auch dieser Zeitpunkt war schlecht gewählt. Die haben Mitwoch und Donnerstag geschlossen. Also haben wir kurzerhand entschieden bis min. Samstag zu bleiben. Bei 30°C sicher nicht die schlechteste Iddee.

Gruß Iris und Burkhard
__________________
Der liebe Gott hat allen Menschen ein Gehirn gegeben, nur einigen hat er vergessen, die Bedienungsanleitung beizulegen. (Dieter Hallervorden,2022)

Lady on Tour
Bin hier zu finden, wenn ich dort bin : Inoffizielle Boote-Forum Map; Reise 2023: Niederlande
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #113  
Alt 06.09.2023, 19:37
Benutzerbild von floka.floka
floka.floka floka.floka ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 11.02.2011
Beiträge: 2.511
27.484 Danke in 6.501 Beiträgen
Standard

Genau die gleiche Strecke sind wir nach Harlingen auch schon gefahren, durch den schön engen Kanal und dann durch die Brücke

Das war mit 4,35m Breite und 15m Länge ein wahrer Spaß

Aber in dem Hafen liegt man wirklich schön gemütlich.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20190620_092311.jpg
Hits:	19
Größe:	109,9 KB
ID:	996367   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20190620_092256.jpg
Hits:	17
Größe:	146,1 KB
ID:	996368  
__________________
Grüße Richard
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #114  
Alt 10.09.2023, 15:56
Benutzerbild von BurkhardB
BurkhardB BurkhardB ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 16.10.2016
Ort: Cuxhaven, Geestland-Langen/Bootsliegeplatz Woudsend
Beiträge: 896
Boot: MY Lady / Treffer 1240
Rufzeichen oder MMSI: Lady DJ2210 / 211279400
3.841 Danke in 831 Beiträgen
Standard Hafentag Harlingen

08.09.23

Wetter: 26°C, sonnig, leichter Wind

Hafentag

Heute haben wir mal wieder einen Stadtbummel durch Harlingen gemacht. Ziel war wieder das Pannekokenhaus. Die haben ihre Karte etwas geändert. Sie schreiben nicht mehr die einzelnen Pannekoken auf, sonder haben nur noch ca. 10 Standart. Aber man kann sich seinen Pannekoken auch mit verschiedenen Zutaten selbst zusammenstellen.

Der Vorteil der Fussgängerzone ist, das er weitestgehend im Schatten liegt.

Die Fähren brachten jede Menge Leute von der Insel, schafften aber auch genauso viele wieder dort hin. Das Geräusch der Rollkoffer ist da die Untermalung.

Hier einige Impressionen von der Stadt, dem Hafen und der See.

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_5285.jpg
Hits:	13
Größe:	139,4 KB
ID:	996629

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_5286.jpg
Hits:	12
Größe:	159,1 KB
ID:	996630

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_5287.jpg
Hits:	12
Größe:	157,6 KB
ID:	996631

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_5288.jpg
Hits:	12
Größe:	96,2 KB
ID:	996632

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_5289.jpg
Hits:	12
Größe:	199,9 KB
ID:	996633

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_5290.jpg
Hits:	12
Größe:	94,5 KB
ID:	996634

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_5291.jpg
Hits:	12
Größe:	127,7 KB
ID:	996635

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_5292.jpg
Hits:	12
Größe:	170,0 KB
ID:	996636

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_5297.jpg
Hits:	14
Größe:	94,6 KB
ID:	996637

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_5300.jpg
Hits:	13
Größe:	58,9 KB
ID:	996638

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_5302.jpg
Hits:	13
Größe:	77,8 KB
ID:	996639

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_5303.jpg
Hits:	13
Größe:	91,0 KB
ID:	996640

Iris und Burkhard
__________________
Der liebe Gott hat allen Menschen ein Gehirn gegeben, nur einigen hat er vergessen, die Bedienungsanleitung beizulegen. (Dieter Hallervorden,2022)

Lady on Tour
Bin hier zu finden, wenn ich dort bin : Inoffizielle Boote-Forum Map; Reise 2023: Niederlande
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #115  
Alt 10.09.2023, 16:11
Benutzerbild von BurkhardB
BurkhardB BurkhardB ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 16.10.2016
Ort: Cuxhaven, Geestland-Langen/Bootsliegeplatz Woudsend
Beiträge: 896
Boot: MY Lady / Treffer 1240
Rufzeichen oder MMSI: Lady DJ2210 / 211279400
3.841 Danke in 831 Beiträgen
Standard Von Harlingen nach Leeuwarden (Marekrit am Oude Mide)

09.09.23

Wetter: 16°-25°C, teils bewölkt und diesig, später sonnig, 1017 hPa, 1Bft

8:35 Uhr Boot verlegen von der Steuerbordseite auf die Backbordseite zum Wasser fassen. Wärend dieser Zeit ein kurzes Frühstück.

9:25 Uhr der Brückenwart ist da und läßt uns gemeinsam mit einer Charteryacht durch die Oosterbrug und die Industriebrug.

Dann geht es über Franeker unspektakulär zurück, an Leeuwarden vorbei. An der Kanaltrennung der Stande Mastroute und dem Kanal zum Prinssess Margritkanaal blieben wir auf der Stande Mastroute und legten uns in dem kleinen See an einen Marekrit-Steg.

Das Wetter lud viele Leute zu Ausflügen mit Slopen und zum Baden ein. Daher war es bis zum Abend ein Kommen und Gehen.

Am Abend kamen dann dafür die Mücken.

Gruß Iris und Burkhard
__________________
Der liebe Gott hat allen Menschen ein Gehirn gegeben, nur einigen hat er vergessen, die Bedienungsanleitung beizulegen. (Dieter Hallervorden,2022)

Lady on Tour
Bin hier zu finden, wenn ich dort bin : Inoffizielle Boote-Forum Map; Reise 2023: Niederlande
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #116  
Alt 10.09.2023, 16:43
Benutzerbild von BurkhardB
BurkhardB BurkhardB ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 16.10.2016
Ort: Cuxhaven, Geestland-Langen/Bootsliegeplatz Woudsend
Beiträge: 896
Boot: MY Lady / Treffer 1240
Rufzeichen oder MMSI: Lady DJ2210 / 211279400
3.841 Danke in 831 Beiträgen
Standard Von Leeuwarden Marekrit nach Sneek über Earnewâld und Akkrum

10.09.23

Wetter: Hochsommer , 22°-28°C, sonnig, morgens Nebel, 1018 hPa, 1Bft

Hura, der Sommer ist zurück.

Das ist schon fast wieder zu viel.

Gegen 10°° Uhr sind wir gestartet, über Warten wollten wir eigentlich nur bis Earnewâld. Dort sind wir bisher immer nur vorbei gefahren. Am Tag zuvor hatten wir im Stadthafen angerufen. Doch die reservieren nicht. Und sagten uns, das wir am Abend nach 18°° Uhr kommen sollten. Dann wüsten sie, was noch frei ist. Das ist doch keine Art. Endweder reservieren sie oder nicht. Dann nehme ich den Platz der frei ist.

Also sind wir einmal vorbei gefahren und haben uns das angesehen. Es war uns auch zu viel Gewusel. Alles wollte noch den letzten Sommertag am Wochenende nutzen.

Also Plan B, weiter nach Akkrum. Über den Sitebourster Ie See hätte man fast trockenen Fusses von einem Ufer zum anderen gehen können. So viele Boote lagen vor Anker oder fuhren durch die kaum noch vorhandenen Lücken.

In Akkrum vor der Eisenbahnbrücke kamen uns dann die ersten kleinen alten Schlepper entgegen. Die hatten dort wohl an diesem Wochenende ein Treffen. Das war ein gehupe mit deren Dampffeiffen.

Angepeilt von uns war der Stadthafen. Was wir nicht aus der Karte ersehen konnten, das nur Schiffe bis 10 Meter dort liegen dürfen.

Also Plan C, Sneek. Noch in Akkrum hatten wir, unter Autofahrern würde man sagen Sonntagsfahrer ohne Hirn. An der Meineslootbrug gibt es große Warteplätze. Doch was macht so ein dämlicher Slopfahrer? Er legt sich quer in den Kanal, so dass kein anderer an ihm vorbei kommt, der nicht durch die Brücke will. Herr schmeiß Hirn herunter und lass wenigstens ein bisschen treffen.

Auch das Sneeker Meer war sehr voll und es fuhren immer noch mehr aus Sneek heraus. Das kam uns zu passe, so konnten wir wieder an unserem Lieblingsplatz anlegen.

Gruß Iris und Burkhard
__________________
Der liebe Gott hat allen Menschen ein Gehirn gegeben, nur einigen hat er vergessen, die Bedienungsanleitung beizulegen. (Dieter Hallervorden,2022)

Lady on Tour
Bin hier zu finden, wenn ich dort bin : Inoffizielle Boote-Forum Map; Reise 2023: Niederlande
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #117  
Alt 14.09.2023, 14:56
Benutzerbild von BurkhardB
BurkhardB BurkhardB ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 16.10.2016
Ort: Cuxhaven, Geestland-Langen/Bootsliegeplatz Woudsend
Beiträge: 896
Boot: MY Lady / Treffer 1240
Rufzeichen oder MMSI: Lady DJ2210 / 211279400
3.841 Danke in 831 Beiträgen
Standard Von Sneek nach Joure

14.09.23

Wetter: 15°-19°C, gefühlt in der Sonne 25°C, sonnig, teils bewölkt, 1023 hPa, 2-3Bft, nachmittags 1Bft

So langsam klingen der Sommer und die Saison aus.

Heute sind wir um 10°° Uhr in Sneek an unserem Lieblingsplatz gestartet. Über das Sneeker Meer ging es dann Richtung Joure.

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Sneeker_Meer.jpg
Hits:	17
Größe:	55,0 KB
ID:	997034
Sneeker Meer

An der Joustersluis, welche immer offen steht, durch die engen Tordurchfahrten, dann in den Stadthafen.

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Joustersluis.jpg
Hits:	16
Größe:	86,3 KB
ID:	997035
Joustersluis

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Einfahrt_Joure.jpg
Hits:	15
Größe:	57,3 KB
ID:	997036
Einfahrt Joure

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Yachthafen_Joure.jpg
Hits:	17
Größe:	61,4 KB
ID:	997037
Stadthafen Joure

Hier merkt man das Saisonende besonders. Wärend der Saison ist für unsere Größe nur ein Platz im Kanal möglich. Jetzt liegen wir mit einigen anderen größeren Yachten in den Boxen, in denen normalerweise zwei kleine Boote liegen.

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Dicke_Yacht_in_Doppelbox.jpg
Hits:	23
Größe:	63,4 KB
ID:	997038
Dicke Yacht in Box für zwei kleine Boote

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Blick_in_den_zweiten_Hafenteil.jpg
Hits:	21
Größe:	56,9 KB
ID:	997039
Blick in die andere Seite des Hafens

So wie das aussieht, scheint es das letzte schöne Wochenende zu werden. Laut heutiger Wettervorschau, stehen für nächste und übernächste Woche viel Regen, Gewitter und starker Wind an. Das Wetter erlaubt also nicht einmal einen schönen Herbst, nach dem teils verkorksten Sommer.

Was wir also nach Joure machen, werden wir in den nächsten Tagen entscheiden.

Gruß Iris und Burkhard
__________________
Der liebe Gott hat allen Menschen ein Gehirn gegeben, nur einigen hat er vergessen, die Bedienungsanleitung beizulegen. (Dieter Hallervorden,2022)

Lady on Tour
Bin hier zu finden, wenn ich dort bin : Inoffizielle Boote-Forum Map; Reise 2023: Niederlande
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #118  
Alt 19.09.2023, 11:42
Benutzerbild von BurkhardB
BurkhardB BurkhardB ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 16.10.2016
Ort: Cuxhaven, Geestland-Langen/Bootsliegeplatz Woudsend
Beiträge: 896
Boot: MY Lady / Treffer 1240
Rufzeichen oder MMSI: Lady DJ2210 / 211279400
3.841 Danke in 831 Beiträgen
Standard Von Joure nach Woudsend

17.09.23

Wetter: nicht wie versprochen in der Nacht Regen und Morgens sonnig, nein Morgens trüb und dann Regen.

Wir haben wieder einmal den Plan B gezogen. Plan A sah vor weiter nach Lemmer zu fahren. Plan B, da das Wetter in den nächsten Tagen in Friesland eher ungemütlich wird, mit dem Boot nach Woudsend und dann mit dem Auto eine Woche nach Hause. Und so haben wir es dann auch gemacht.

Übernächste Woche am Montag wieder nach Woudsend und dann mit unserem Techniker die Arbeiten über den Winter besprechen. Wir wollen weitere Kleinigkeiten machen lassen und uns einen Kartenplotter inkl. AIS einbauen lassen. Wenn es nächstes Jahr wieder nach Deutschland geht, wollen wir sehen wer kommt und auch gesehen werden.

Wenn das Wetter so kommt, wie der Wetterbericht es derzeit voraussagt, drehen wir nächste Woche noch eine Runde, bevor es ins Winterlager geht.

Gruß Iris und Burkhard
__________________
Der liebe Gott hat allen Menschen ein Gehirn gegeben, nur einigen hat er vergessen, die Bedienungsanleitung beizulegen. (Dieter Hallervorden,2022)

Lady on Tour
Bin hier zu finden, wenn ich dort bin : Inoffizielle Boote-Forum Map; Reise 2023: Niederlande
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #119  
Alt 19.09.2023, 13:12
Benutzerbild von Stephan123
Stephan123 Stephan123 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Metropole Ruhr
Beiträge: 7.222
Boot: van den Hoven - Pacific
Rufzeichen oder MMSI: DHZN2 / 211785190
55.384 Danke in 11.794 Beiträgen
Standard

Hier ist es gerade heftig mit bis zu 8 Bft gerade beim Tankschiff Pander
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #120  
Alt 27.09.2023, 18:27
Benutzerbild von BurkhardB
BurkhardB BurkhardB ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 16.10.2016
Ort: Cuxhaven, Geestland-Langen/Bootsliegeplatz Woudsend
Beiträge: 896
Boot: MY Lady / Treffer 1240
Rufzeichen oder MMSI: Lady DJ2210 / 211279400
3.841 Danke in 831 Beiträgen
Standard Woudsend - Saisonende

25. + 26.09.23

Auch wenn das Wetter noch einmal einen schönen Herbst zeigt, die Nächte sind doch schon recht kalt. Und so haben wir beschlossen, für uns das Saisonende einzuläuten.

Am 25.09. sind wir von unseren Kurztrip zu Hause zurück zu unserer Lady gefahren. Für den nächsten Tag hatten wir einen Termin mit unserem Techniker gemacht, um die Arbeiten, welche über den Winter gemacht werden sollten, zu besprechen. Ausserdem haben wir mit unserem Zwischenliegeplatz, (bevor die Lady in die Halle geht, liegt sie in einem anderen Yachthafen) vereinbart, dass dieser für uns bereits frei ist. Auch das hat geklappt. Und so fuhren wir nur noch das kurze Stück zu den beiden Punkten (Besprechung und Zwischenliegeplatz) einmal über den Kanal.

Für den Winter sollen dann wieder einige Ein- und Umbauten vorgenommen werden. So zum Beispiel wollen wir einen Plotter mit AIS Sender und Empfänger einbauen lassen. Gerade auf den größeren Flüssen oder bei Ausfahrten aus Häfen in Kanäle mit Berufsschifffart kann das schon sehr hilfreich sein.

So und nun noch eine kleine Statistik von der Fahrt in diesem Jahr:

Wir sind durch 22 Schleusen gefahren
Für uns wurden 136 Brücken geöffnet
Wir haben 1039 Kilometer zurückgelegt, in 119,9 Betriebsstunden
Wir hatten einen Spritverbrauch von ca. 766 Liter

Und jetzt freuen wir uns auf das nächste Jahr.

Gruß Iris und Burkhard
__________________
Der liebe Gott hat allen Menschen ein Gehirn gegeben, nur einigen hat er vergessen, die Bedienungsanleitung beizulegen. (Dieter Hallervorden,2022)

Lady on Tour
Bin hier zu finden, wenn ich dort bin : Inoffizielle Boote-Forum Map; Reise 2023: Niederlande
Mit Zitat antworten top
Folgende 10 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #121  
Alt 28.09.2023, 12:59
Oldskipper Oldskipper ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.05.2014
Ort: Nähe Magdeburg
Beiträge: 4.191
Boot: Vetus Bellus 1200
Rufzeichen oder MMSI: 211610920
11.850 Danke in 3.321 Beiträgen
Standard

6,5l/h ist aber ganz schön viel.
__________________
Gottes sind Wogen und Wind,
Segel aber und Steuer,
daß ihr den Hafen gewinnt,
sind euer.
Gorch Fock
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #122  
Alt 29.09.2023, 06:55
Benutzerbild von -MiChAeL-
-MiChAeL- -MiChAeL- ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Meppen
Beiträge: 1.016
Boot: Vacance 1220
2.035 Danke in 591 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Oldskipper Beitrag anzeigen
6,5l/h ist aber ganz schön viel.
Ganz ehrlich, meine 37 Vri Jon mit Om352 hat auch 6-7l/h genommen. Da war ein großer Propeller und 3,2:1 Getriebe verbaut, damit war ich allerdings auch immer recht schnell unterwegs 12-12,5km/h.
Mit der Vacance und dem "kleinen" 100ps Iveco klappts auch mit 4l, allerdings fahren wir damit meist nur gut 11-11,5km/h Marschgeschwindigkeit.
Wobei bei beiden Booten die V-Max nahezu identisch ist.
__________________
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen

Geändert von -MiChAeL- (29.09.2023 um 09:53 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #123  
Alt 29.09.2023, 08:49
Benutzerbild von Stephan123
Stephan123 Stephan123 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Metropole Ruhr
Beiträge: 7.222
Boot: van den Hoven - Pacific
Rufzeichen oder MMSI: DHZN2 / 211785190
55.384 Danke in 11.794 Beiträgen
Standard

In Friesland braucht mein Motor nur 4,5 Liter auf unserer Dänemark Tour hat er auch 6,2 Liter genommen.

Ich fahre auch oft nur mit 10km/h in den Kanälen.
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #124  
Alt 29.09.2023, 09:52
Benutzerbild von -MiChAeL-
-MiChAeL- -MiChAeL- ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Meppen
Beiträge: 1.016
Boot: Vacance 1220
2.035 Danke in 591 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Stephan123 Beitrag anzeigen
In Friesland braucht mein Motor nur 4,5 Liter auf unserer Dänemark Tour hat er auch 6,2 Liter genommen.

Ich fahre auch oft nur mit 10km/h in den Kanälen.
Die paar km/h macht dann schon ein deutlichen Unterschied am Leistungsbedarf.
__________________
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #125  
Alt 29.09.2023, 10:19
Benutzerbild von BurkhardB
BurkhardB BurkhardB ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 16.10.2016
Ort: Cuxhaven, Geestland-Langen/Bootsliegeplatz Woudsend
Beiträge: 896
Boot: MY Lady / Treffer 1240
Rufzeichen oder MMSI: Lady DJ2210 / 211279400
3.841 Danke in 831 Beiträgen
Standard

Hey Jungs,
danke, das ist interessant. Finde ich gut die Diskusion. Ich habe mir immer Gedanken gemacht, was andere so verbrauchen.

Auf dieser Reise bin ich viel mit 1.800 Touren gefahren und hatte meist einen durchschnittlichen Verbrauch um die 6,3 Liter bei ca. 12km/h.
Wenn ich mit 1.500 Touren unterwegs bin liegt der Verbrauch bei ca. 5 Liter
Auf dem Waal und anderen entgegen der Strömung kann es auch mal etwas mehr sein. Daher rechne ich meist mit den 6,3 Litern und bin dann auf der sicheren Seite.
__________________
Der liebe Gott hat allen Menschen ein Gehirn gegeben, nur einigen hat er vergessen, die Bedienungsanleitung beizulegen. (Dieter Hallervorden,2022)

Lady on Tour
Bin hier zu finden, wenn ich dort bin : Inoffizielle Boote-Forum Map; Reise 2023: Niederlande
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 76 bis 100 von 142Nächste Seite - Ergebnis 126 bis 142 von 142



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Lady on Tour - ist wieder unterwegs BurkhardB Woanders 352 21.02.2023 09:53
Reinell -Alte Lady mit viel Dampf - Reinell´s Babe Allgemeines zum Boot 3 29.06.2007 07:15
Lady Moura in Hamburg miki Allgemeines zum Boot 3 13.10.2006 13:38
Lady Moura ist wieder in Hamburg André Cayo Allgemeines zum Boot 2 08.10.2003 21:28


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:47 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.