boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 76 bis 100 von 128Nächste Seite - Ergebnis 126 bis 128 von 128
 
Themen-Optionen
  #101  
Alt 16.01.2024, 16:15
Benutzerbild von Hatti R
Hatti R Hatti R ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 27.01.2019
Ort: Regensburg
Beiträge: 861
Boot: Bayliner Ciera 2655
Rufzeichen oder MMSI: HATTI 2 / DB2458
1.191 Danke in 445 Beiträgen
Standard Reportage zur letzten Reise von U17

Kommt heute Abend 20:05 Uhr auf Welt im Fernsehen.
__________________
Grüße aus Regensburg
Holger
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #102  
Alt 16.01.2024, 19:30
Benutzerbild von Aurora-13
Aurora-13 Aurora-13 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 01.12.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 1.356
Boot: Nidelv 24
5.333 Danke in 1.516 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Hatti R Beitrag anzeigen
Kommt heute Abend 20:05 Uhr auf Welt im Fernsehen.
Danke für die Info ..,...

Aufnahme ist gestartet
__________________
Zu viele erhabene Sprüche hier -
muss nicht noch einen raushauen

Helmut
Mit Zitat antworten top
  #103  
Alt 05.04.2024, 20:25
Benutzerbild von ~Ingo~
~Ingo~ ~Ingo~ ist offline
Commander
 
Registriert seit: 17.09.2007
Ort: Mannheim / Ludwigshafen
Beiträge: 328
Boot: Chris Craft 30 Express Cruiser
765 Danke in 224 Beiträgen
Standard

Ab 30. Juni geht es weiter nach Sinzheim:

Zitat:
So sieht der Plan aus: Zunächst wird das U-Boot am 30. Juni in Speyer auf einem Schwerlaster zum Rhein gebracht und dort auf einen Fluss-Ponton verladen. Fünf Tage später am 5. Juli geht es dann zunächst flussabwärts nach Mannheim, wo der Rhein in den Neckar mündet, wo die Fahrt weitergeht. Entlang des Neckars sind die Brücken niedrig. Damit das U-Boot drunter durchpasst wurde eine spezielle Konstruktion gebaut. Damit kann U17 auf die Seite gekippt werden.

Der Schubverband mit dem U-Boot soll laut Zeitplan am Samstag, 6. Juli, Heidelberg erreichen. Dort machen die Transportboote bis zum Montag, 8. Juli, fest. Der weitere Weg führt den Neckar flussaufwärts, vorbei an Neckargemünd (Rhein-Neckar-Kreis), Neckarsteinach (Kreis Bergstraße) und Hirschhorn (Rhein-Neckar-Kreis). Schließlich legt das U-Boot bei Eberbach nochmal an. Am Dienstag, 9. Juli, startet die letzte Schiffs-Etappe nach Haßmersheim (Neckar-Odenwald-Kreis). Dort wird das U-Boot am 13. Juli an Land gebracht.
https://www.swr.de/swraktuell/rheinl...-fest-100.html

Zeitplan: https://u17.technik-museum.de
__________________
Viele Grüße vom RK406,2
Ingo
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #104  
Alt 06.04.2024, 13:33
coffeemuc coffeemuc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 4.401
8.088 Danke in 4.601 Beiträgen
Standard

Sehr interessant finde ich auch das Video von der Drehvorrichtung.
__________________
Gruß Richard

Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
Mit Zitat antworten top
  #105  
Alt 27.06.2024, 08:40
Benutzerbild von Chili
Chili Chili ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 8.671
Boot: Maxum 2400 SCR, Chaparral 1930 SS Sport
21.693 Danke in 6.980 Beiträgen
Standard

Der neue Zeitplan steht:

30. Juni 2024 Straßentransport vom Technik Museum Speyer zum Rhein
5. Juli 2024 Flußtransport nach Mannheim, anschließend Drehung von U17
6. Juli 2024 Ankunft in Heidelberg
8. Juli 2024 Fahrt vorbei an Neckargemünd, Neckarsteinach und Hirschhorn bis Eberbach
9. Juli 2024 Fahrt von Eberbach nach Haßmersheim
12. Juli 2024 Roll off von U17 vom Ponton an Land
14. Juli 2024 Fahrt von Haßmersheim ins Fünfmühlental
15. Juli 2024 Durchfahrt Siegelsbach
16. Juli 2024 Siegelsbach bis Bad Rappenau
17. Juli 2024 Bahnlinienüberquerung in Bad Rappenau und Weiterfahrt bis Bonfeld
20. Juli 2024 Autobahnfahrt von Anschlussstelle Bonfeld bis zur Anschlussstelle Sinsheim-Steinsfurt, Halt zwischen Reihen und Ittlingen
21. - 27. Juli 2024 Durchfahrt Ittlingen, Hilsbach und Weiler bis zur "PreZero Arena"
27. - 28. Juli 2024 Nachts Querung der A6
28. Juli 2024 Das große Finale: Fahrt auf der Neulandstraße & Anker werfen auf dem Gelände des Technik Museum Sinsheim

Quelle: https://u17.technik-museum.de/
Mit Zitat antworten top
Folgende 7 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #106  
Alt 27.06.2024, 10:56
Benutzerbild von alaska
alaska alaska ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.01.2003
Ort: KA
Beiträge: 4.018
6.616 Danke in 3.151 Beiträgen
Standard

Ich konnte es bereits im April auf dem Außengelände in Speyer mal ansehen.
__________________
Gruß vom Oberrhein.
Mit Zitat antworten top
  #107  
Alt 27.06.2024, 11:55
Benutzerbild von Frank mannheim
Frank mannheim Frank mannheim ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 23.05.2013
Ort: Mannheim
Beiträge: 1.071
Boot: Sprint 370 Karl Class
856 Danke in 497 Beiträgen
Standard

Wenn das Wetter so gut ist das es nicht regnet werde ich mein Boot am 6 in Ladenburg slippen.
Bin jetzt schohn gespannt wie die unter der Bahnbrücke in Ladenburg durchfahren.

Danach möchte ich noch durch die Schleuse Schwabenheim nach Heidelberg.
Bin mal gespannt wo das U Boot in HD festmacht. Ich gehe aber davon aus direkt vor der Schleuse HD.

Man wird sehen.
Ich wünsche mir trockenes Wetter.



Zitat:
Zitat von Chili Beitrag anzeigen
Der neue Zeitplan steht:

30. Juni 2024 Straßentransport vom Technik Museum Speyer zum Rhein
5. Juli 2024 Flußtransport nach Mannheim, anschließend Drehung von U17
6. Juli 2024 Ankunft in Heidelberg
8. Juli 2024 Fahrt vorbei an Neckargemünd, Neckarsteinach und Hirschhorn bis Eberbach
9. Juli 2024 Fahrt von Eberbach nach Haßmersheim
12. Juli 2024 Roll off von U17 vom Ponton an Land
14. Juli 2024 Fahrt von Haßmersheim ins Fünfmühlental
15. Juli 2024 Durchfahrt Siegelsbach
16. Juli 2024 Siegelsbach bis Bad Rappenau
17. Juli 2024 Bahnlinienüberquerung in Bad Rappenau und Weiterfahrt bis Bonfeld
20. Juli 2024 Autobahnfahrt von Anschlussstelle Bonfeld bis zur Anschlussstelle Sinsheim-Steinsfurt, Halt zwischen Reihen und Ittlingen
21. - 27. Juli 2024 Durchfahrt Ittlingen, Hilsbach und Weiler bis zur "PreZero Arena"
27. - 28. Juli 2024 Nachts Querung der A6
28. Juli 2024 Das große Finale: Fahrt auf der Neulandstraße & Anker werfen auf dem Gelände des Technik Museum Sinsheim

Quelle: https://u17.technik-museum.de/
__________________
Gruß
Frank
Mit Zitat antworten top
  #108  
Alt 02.07.2024, 00:04
Benutzerbild von molaboot
molaboot molaboot ist offline
Captain
 
Registriert seit: 15.04.2007
Ort: Hessen
Beiträge: 534
Boot: Olympic 230
921 Danke in 404 Beiträgen
Standard

Moin,
Ist jemand am Freitag in der Nähe mit Boot unterwegs?
Kollege von mir ist auf U16 gefahren und möchte sich die Sache mal vom Wasser aus ansehen.
Gibt es in der Nähe Slipanlagen mit Steg? In der Suchfunktion und auf Google habe ich nur Natorampen gefunden, dass ist nicht so ideal.
Darf auch was kosten.
Danke schon mal für Tips.
__________________
Sportliche Grüße
.
Alfred
Für die Jüngeren: LED ZEPPELIN ist KEIN beleuchtetes Luftschiff.
Mit Zitat antworten top
  #109  
Alt 02.07.2024, 05:39
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.836
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.984 Danke in 21.725 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von molaboot Beitrag anzeigen
Moin,
Ist jemand am Freitag in der Nähe mit Boot unterwegs?
Kollege von mir ist auf U16 gefahren und möchte sich die Sache mal vom Wasser aus ansehen.
Gibt es in der Nähe Slipanlagen mit Steg? In der Suchfunktion und auf Google habe ich nur Natorampen gefunden, dass ist nicht so ideal.
Darf auch was kosten.
Danke schon mal für Tips.
du kannst in Speyer in der Schiffswerft Braun (vorher anfragen), Im reffenthal oder im Otterstädter Altrhein bequem slippen
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #110  
Alt 06.07.2024, 08:02
Benutzerbild von ~Ingo~
~Ingo~ ~Ingo~ ist offline
Commander
 
Registriert seit: 17.09.2007
Ort: Mannheim / Ludwigshafen
Beiträge: 328
Boot: Chris Craft 30 Express Cruiser
765 Danke in 224 Beiträgen
Standard

schon 'ne Schau...

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Bildschirmfoto 2024-07-06 um 08.57.42.jpg
Hits:	43
Größe:	40,3 KB
ID:	1019738 Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Bildschirmfoto 2024-07-06 um 09.00.29.jpg
Hits:	38
Größe:	64,7 KB
ID:	1019739 Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Bildschirmfoto 2024-07-06 um 09.07.09.jpg
Hits:	39
Größe:	56,0 KB
ID:	1019740
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Bildschirmfoto 2024-07-06 um 09.09.03.jpg
Hits:	39
Größe:	62,3 KB
ID:	1019741 Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Bildschirmfoto 2024-07-06 um 09.24.59.jpg
Hits:	37
Größe:	48,3 KB
ID:	1019742 Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Bildschirmfoto 2024-07-06 um 09.41.24.jpg
Hits:	44
Größe:	60,1 KB
ID:	1019743

Bilder von hier:
https://u17.technik-museum.de/de/u17-live/ (Live Feed)
__________________
Viele Grüße vom RK406,2
Ingo

Geändert von ~Ingo~ (06.07.2024 um 08:42 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #111  
Alt 08.07.2024, 07:18
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 7.149
16.376 Danke in 8.929 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ~Ingo~ Beitrag anzeigen
schon 'ne Schau...
Anhang 1019743

Bilder von hier:
https://u17.technik-museum.de/de/u17-live/ (Live Feed)
Puh!!
Da braucht´s ja schon Vertrauen und ne ruhige Hand am Ruder
Mit Zitat antworten top
  #112  
Alt 08.07.2024, 07:21
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.836
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.984 Danke in 21.725 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fraenkie Beitrag anzeigen
Puh!!
Da braucht´s ja schon Vertrauen und ne ruhige Hand am Ruder
ja die Eisenbahnbrücke in Ladenburg ist schon eines der Nadelöhre--- heute geht es durch die alte Brücke Heidelberg... das wird bissel Enger...
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #113  
Alt 08.07.2024, 07:21
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 7.149
16.376 Danke in 8.929 Beiträgen
Standard

Aber mal ehrlich,

was will man den an / mit dem Ding "ausstellen"
Also angenommen ich gehe mit meinem Enkel dorthin. Was guggt man an? Nen Propeller

Rein wird man ja unmöglich können.
Mit Zitat antworten top
  #114  
Alt 08.07.2024, 07:23
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.836
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.984 Danke in 21.725 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fraenkie Beitrag anzeigen
Aber mal ehrlich,

was will man den an / mit dem Ding "ausstellen"
Also angenommen ich gehe mit meinem Enkel dorthin. Was guggt man an? Nen Propeller

Rein wird man ja unmöglich können.
natürlich kann man dann rein.. genau wie in Laboe oder jetzt schon in Speyer im dort vorhandenen U-Boot... das ist schon interessant den Unterschied zwischen einem Boot aus dem WW2 und einem "aktuellen" zu sehen.

war in den Beiden schon drin...

auf Fehman will ich noch rein... da waren wir zu spät.

in Talin war ich auch drin...
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #115  
Alt 08.07.2024, 07:30
Neck Neck ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 14.03.2013
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 2.800
1.749 Danke in 1.072 Beiträgen
Standard

Volker,
In Bremerhaven und in Hamburg sind auch U-Boote zur Besichtigung.
Gruß Manfred
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #116  
Alt 08.07.2024, 07:32
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 7.149
16.376 Danke in 8.929 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
natürlich kann man dann rein.. genau wie in Laboe oder jetzt schon in Speyer im dort vorhandenen U-Boot... das ist schon interessant .......
Ah ja. Dann ist´s natürlich klasse. Wusste ich nicht.
Dachte das wäre nicht so ganz einfach zu organisieren, viel Platz wird ja da nicht sein. Und "barrierefrei" wird´s auch net sein.

Wie geht man da rein? Den Turm runter?
Mit Zitat antworten top
  #117  
Alt 08.07.2024, 07:33
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.836
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.984 Danke in 21.725 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Neck Beitrag anzeigen
Volker,
In Bremerhaven und in Hamburg sind auch U-Boote zur Besichtigung.
Gruß Manfred
es gibt bestimmt noch mehr.... ich war halt noch nicht in Bremerhaven und Hamburg... wenn ich dort bin geh ich sicher rein...
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #118  
Alt 08.07.2024, 07:34
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.836
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.984 Danke in 21.725 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fraenkie Beitrag anzeigen
Ah ja. Dann ist´s natürlich klasse. Wusste ich nicht.
Dachte das wäre nicht so ganz einfach zu organisieren, viel Platz wird ja da nicht sein. Und "barrierefrei" wird´s auch net sein.

Wie geht man da rein? Den Turm runter?
in Laboe seitlich rein und seitlich wieder raus... ist natürlich nicht barrierefrei
in Speyer geht eine Wendeltreppe seitlich hoch und man geht durch den vorderen Lug über eine Senkrechte Treppe rein und kommt hinten wieder raus...

https://www.wochenblatt-reporter.de/...weltall_a12377

eng ist es schon aber interessant..
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #119  
Alt 08.07.2024, 07:40
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.836
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.984 Danke in 21.725 Beiträgen
Standard

hier noch ein Bild von Laboe

hinten rein vorne Raus


https://de.wikipedia.org/wiki/U_995_..._995_Laboe.JPG
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #120  
Alt 08.07.2024, 07:51
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 7.149
16.376 Danke in 8.929 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
hier noch ein Bild von Laboe

hinten rein vorne Raus


https://de.wikipedia.org/wiki/U_995_..._995_Laboe.JPG
Das ist aber auch ein richtig schönes "Boot" im Vergleich zu dem unförmigen Eisenklumpen der da transportiert wird.
Mit Zitat antworten top
  #121  
Alt 08.07.2024, 08:03
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.836
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.984 Danke in 21.725 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fraenkie Beitrag anzeigen
Das ist aber auch ein richtig schönes "Boot" im Vergleich zu dem unförmigen Eisenklumpen der da transportiert wird.
das war ja auch ein Boot das im Atlantik (tiefe Gewässer) eingesetzt wird... die Techik ist ja auch eine ganz andere...

das U-Boot in Speyer und Sinsheim sind für die Flache Ostsee Konzipiert... daher kleiner und niedriger... nicht zu vergessen was mit diesen booten schon "angestellt wurde"..

https://www.abendblatt.de/politik/au...nd-machte.html

wenn man aber in Laboe reingeht ist es dort sehr Eng und man wundert sich wo dort über 50 Mann untergebracht waren...

Was ich gerne besichtigen würde wäre ein großes Boot der USA...
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #122  
Alt 08.07.2024, 08:49
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 7.149
16.376 Danke in 8.929 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
.

.
.
.

wenn man aber in Laboe reingeht ist es dort sehr Eng und man wundert sich wo dort über 50 Mann untergebracht waren...

Was ich gerne besichtigen würde wäre ein großes Boot der USA...
Wird wahrscheinlich genauso "eng" sein

Wie sagen die bei der Marine, dass ein Schiff konstruiert wird?

Erst kommen die Motoren und Tanks rein. Dann die Elektronik. Dann die Waffen und Munition. Und dann sucht man wo noch Platz für die Mannschaft sein könnte
Mit Zitat antworten top
  #123  
Alt 08.07.2024, 10:20
coffeemuc coffeemuc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 4.401
8.088 Danke in 4.601 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Neck Beitrag anzeigen
In Bremerhaven und in Hamburg sind auch U-Boote zur Besichtigung.
Sassnitz auch, da kann man dann mit dem Periskop den Nachbarn in die Wohnung schauen.
__________________
Gruß Richard

Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #124  
Alt 09.07.2024, 09:40
Benutzerbild von Nautico
Nautico Nautico ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.07.2012
Ort: südöstlich von Düsseldorf
Beiträge: 1.844
Boot: Jeanneau Cap Camarat
1.462 Danke in 814 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Neck Beitrag anzeigen
Volker,
In Bremerhaven und in Hamburg sind auch U-Boote zur Besichtigung.
Gruß Manfred
Wilhelmshaven im Marinemuseum auch
__________________
Gruß
Jörg

Das Leben wird deutlich leichter, wenn man nicht alles erzählt was man weiß,
nicht alles glaubt was einem erzählt wird
und über den Rest einfach still lächelt!
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #125  
Alt 11.07.2024, 19:55
Benutzerbild von Mascot-28
Mascot-28 Mascot-28 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 23.09.2018
Ort: Heusenstamm
Beiträge: 178
Boot: TES 28
326 Danke in 148 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
Was ich gerne besichtigen würde wäre ein großes Boot der USA...
Da gibt es in San Francisco die USS Pampanito:
https://de.wikipedia.org/wiki/USS_Pampanito_(SS-383)

Das ist schon was größeres, ich hoffe das es irgendwann mal auch ein Atom U-Boot als Museum gibt, das wäre sicher auch ganz spannend,
beste Grüße
Dieter
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 76 bis 100 von 128Nächste Seite - Ergebnis 126 bis 128 von 128



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Rhein oder nichrt Rhein ist hier die Frage! Quastenflosser Allgemeines zum Boot 14 16.08.2020 12:04
Liegeplatz im Raum Rhein-Neckar-Kreis bis Rhein-Main gesucht. Werner_K Allgemeines zum Boot 17 24.06.2017 21:10
http://www.nnp.de/rhein-main/blaulicht/Wiesbaden-Mehrere-Menschen-in-in-Rhein-gestuer powerboat3 Allgemeines zum Boot 0 11.01.2015 16:57
Rhein, Mosel, Vogesenkanal, Saone, Doubs, Rhein Heinblau Deutschland 22 25.07.2014 09:53
Bodensee - Rhein - Strassbourg - Rhein/Marne Stefan_Bodensee Woanders 35 27.02.2013 08:53


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:10 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.