![]() |
|
Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#101
|
||||
|
||||
![]()
Tag 9 – 15.02.19 Freitag | Hamburg Containerterminal Tollerort (CTT)
Wir haben bestens geschlafen auf dem Kielkanal. ![]() Ein letztes Mal serviert uns Cooki Spiegeleier mit Speck zum Frühstück. Und nach einem heißen Kaffee sind wir bereit das Schleusenmanöver vom Deck aus zu beobachten. Routiniert arbeitet unsere Decksmannschaft mit den Leuten von der Schleuse beim Festmachen zusammen. ![]() ![]() ![]() ![]() Die Kanalsteuerer und der Kanallotse gehen von Bord und werden durch einen Elblotsen ersetzt. Bei Ententeich und strahlendem Sonnenschein geht es die Elbe hoch, gerade als diese den Flutscheitel erreicht hat. Wir können auf der Brücke uns mit dem Lotsen unterhalten und bekommen Infos aus erster Hand zum Schiffsunglück von letzter Woche. Auch das Thema „Elbvertiefung“ beschäftigt den Lotsen. Zum Dank für die freundliche und nette Aufnahme an Bord überreichen wir Kapitän Z. einen Wimpel ![]() Schon ist Mittagszeit und wir nehmen unseren letzten Lunch an Bord ein. Dann kommt das Lotsenboot längsseits und der Hafenlotse löst den Elblotsen wieder ab. Zur Lotsenübergabe gibt es nur zwei Zahlen: Tiefgang und aktueller Kurs. Sonst alles okay. ![]() Wir machen einen kleinen Rundgang ums Schiff und besuchen auch mal die Bugspitze und das dortige Mooringdeck. Die philippinische Decksmannschaft macht wirklich einen guten Job. Manchmal haben auch Seeleute wie wir ![]() ![]() Um 14 Uhr ist die Frederik am Kai fest und wir haben den Umlauf vollendet. Unsere Taschen stehen gepackt in den Kammern und es wird Zeit sich von allen an Bord zu verabschieden. Unsere letzten Biervorräte werden vom Cooki gerne angenommen. ![]() Ca. 20 Minuten müssen wir warten bis vom Zoll die Freigabe erfolgt, dann nehmen wir wieder unsere Reisepässe entgegen und können abheuern. ![]() Freitagnachmittag kämpfen wir uns in HH durch den Berufsverkehr und um 18.00 Uhr sind wieder in Berlin zurück. Fazit unserer Feederreise: Auch wenn wir nicht immer (bei den Hafenmanövern) auf der Brücke sein konnten/durften haben wir ganz viel gesehen, erlebt und tolle Einblicke gehabt. Es war nicht einmal langweilig. Die kräftige See in der Nacht vor Klaipeda war Seefahrt pur und gehört genauso dazu wie das „Erlebnis Nordostseekanal“ mit seinen Schleusendurchfahrten. ![]() Unterkunft und Verpflegung ist nicht wie auf der AIDA, aber für uns war es perfekt. Da hat nix gefehlt. ![]() ![]() ![]() Wer auch mal einen visuellen Schiffsrundgang machen möchte, dem empfehle ich den Film von Karl-Heinz hier im Forum: https://www.boote-forum.de/showthrea...3&#post3463733 Bei uns an Bord sah es wirklich fast gleich aus. ![]() Und noch ein paar Zahlen: Laut unserem elektronischen Logbuch (App) waren wir in 110,8 Stunden 1.106 nm unterwegs. Davon 0,0 Stunden unter Segel. ![]() ![]() Verbrauch an Vodka und Rum: 2 Flaschen Klaus, der erst in ein paar Wochen die Saison mit dem eigenen Boot eröffnen wird ![]()
__________________
Gruß von Bord Klaus * Stern-von-Berlin.de 2025 - 321 Boote waren dabei * Geändert von Fronmobil (16.02.2019 um 10:55 Uhr)
|
#102
|
||||
|
||||
![]()
Vielen Dank für den schönen, informativen und unterhaltenden Bericht, lieber Klaus.
__________________
Liebe Grüße, derzeit von Bord auf Törn
|
#103
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Klaus,
vielen Dank für Deine Berichte und die super Bilder, ich bin ehrlich gesagt ganz neidisch. Das muss eine super Woche auf dem Containerschiff gewesen sein. ![]() ![]()
__________________
Gruß Gerald
|
#104
|
||||
|
||||
![]()
Hi Klaus,
danke fürs berichten. Gruß aus Flensburg ![]()
__________________
__________________ Gruß Christian ![]()
|
#105
|
||||
|
||||
![]()
Klaus ich mag Deine Berichte, einfach schön zu lesen und die Bilder sind nicht minder schön
![]() Danke für die Berichterstattung ![]()
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]() |
#106
|
||||
|
||||
![]()
Vielen Dank für deinen Bericht und Bilder, ich hatte das Gefühl selber dabei zu sein. Regelmäßig war ich auf MarineTraffic um zu sehen wo Ihr seid. War bei der letzten Tour auch so !!!. Danke
|
#107
|
||||
![]()
GANZ GANZ HERZLICHEN DANK für diesen beeindruckenden Reisebericht und die authentischen Bilder!!!
Lg, Saint-Ex Gesendet von meinem SM-N950F mit Tapatalk
__________________
Lg, Saint-Ex “Überlegen macht überlegen“ Der Flieger und Schriftsteller Antoine de Saint Exupéry (*29.6.1900, † 31.7.1944 während Aufklärungsflug über dem Golf du Lion bei der Île de Riou) ![]()
|
#108
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Klaus,
Vielen Dank für die tollen Reiseberichte und Bilder von Eurer Fährt. Von mir aus könntest Du das ganze Jahr unterwegs sein und immer berichten. Es wird nie langweilig deine Beiträge zu lesen. Weiter so und allzeit gute Fahrt. Gruß Bernd
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Fronmobils´ Bootssommer 2o17 auf Havel und Spree | Fronmobil | Deutschland | 178 | 29.04.2018 20:29 |
Fronmobil's kleine Ostsee-Tour | Planungsthread | Fronmobil | Deutschland | 209 | 21.07.2015 06:59 |