boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 104Nächste Seite - Ergebnis 101 bis 104 von 104
 
Themen-Optionen
  #76  
Alt 22.08.2006, 12:21
Benutzerbild von rascala17fm
rascala17fm rascala17fm ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.08.2006
Ort: Im Land der Sonne (LDS)
Beiträge: 1.575
Boot: Anka mit Ruder
3.171 Danke in 1.655 Beiträgen
Standard

Daran habe ich auch schon gedacht.
Ich bin Selbstständig.

Den Job wo ein Arbeitnehemer währen der Arbeizeit im Forum sein darf und das bezahlt kriegt, ICH WÜRDE SOFORT ANFANGEN DORT.

Carsten
Mit Zitat antworten top
  #77  
Alt 22.08.2006, 12:23
Benutzerbild von rascala17fm
rascala17fm rascala17fm ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.08.2006
Ort: Im Land der Sonne (LDS)
Beiträge: 1.575
Boot: Anka mit Ruder
3.171 Danke in 1.655 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Schmitzi
Zitat:
Ach, übrigens ....wieso haben hier eigentlich soviele BFF'ler Zeit an einem normalen Werktag zu schreiben??
Haben die etwa auch alle Urlaub - so wie ich .
Also ich habe seit gestern für 3 Wochen Urlaub und warte auf besseres Wetter. Es ist mir heute doch zu windig zum Angeln und Boot fahren.
Bei uns geht das Wetter.
Leicht bewölkt
23°C
Windstärke 2 bis 3 würde ich sagen

Carsten
Mit Zitat antworten top
  #78  
Alt 22.08.2006, 12:24
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.745
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.565 Danke in 8.134 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hansenloewe
....wieso haben hier eigentlich soviele BFF'ler Zeit an einem normalen Werktag zu schreiben??

Karsten
...bei mir läuft im Büro der Computer immer mit, in Abständen sehe ich nach was es neues gibt und reagiere oder auch nicht ...

das darfst du auch, wenn du ab 8.00 bis 23.00 Uhr im Büro erreichbar bist....
__________________
servus
dieter


...man sollte nicht immer von sich selbst ausgehen,
sondern individuelle Situationen akzeptieren....
Mit Zitat antworten top
  #79  
Alt 22.08.2006, 12:55
Benutzerbild von Emotion
Emotion Emotion ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Boote-Forum
Beiträge: 12.104
Boot: Southerly 32, ZAR 53 Yamaha 115PS
28.545 Danke in 11.475 Beiträgen
Standard

So ein kleiner Ratschlag an alle, die sich von Ihren börsennotierten Arbeitgebern, die immer nur auf höhrere Rendite aus sind, erpresst fühlen:

Kauft deren Aktien, dann bekommt ihr auch was vom Kuchen ab!


P.S: Das klappt auch mit den Mineralölkonzernen, dann heult ihr auch nicht mehr so beim Benzinpreis
__________________
mit sportlichem Gruß
Hendrik
__________________
(Stan 4 / Abt. FW)
Mit Zitat antworten top
  #80  
Alt 22.08.2006, 12:57
Benutzerbild von Don P
Don P Don P ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: Nordhessen
Beiträge: 7.465
2.651 Danke in 2.040 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Emotion
So ein kleiner Ratschlag an alle, die sich von Ihren börsennotierten Arbeitgebern, die immer nur auf höhrere Rendite aus sind, erpresst fühlen:

Kauft deren Aktien, dann bekommt ihr auch was vom Kuchen ab!


P.S: Das klappt auch mit den Mineralölkonzernen, dann heult ihr auch nicht mehr so beim Benzinpreis
Guter Vorschlag.
Reicht die Rendite für eine Tankfüllung?
__________________
Don P



Stan No. 3/Abteilung FW
Mit Zitat antworten top
  #81  
Alt 22.08.2006, 12:59
Benutzerbild von boetli
boetli boetli ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: CH-Bodensee, wenns wieder ein Boot gibt
Beiträge: 1.344
Boot: Landgänger
Rufzeichen oder MMSI: brauch ich nicht
3.813 Danke in 3.029 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Don P
Zitat:
Zitat von Emotion
So ein kleiner Ratschlag an alle, die sich von Ihren börsennotierten Arbeitgebern, die immer nur auf höhrere Rendite aus sind, erpresst fühlen:

Kauft deren Aktien, dann bekommt ihr auch was vom Kuchen ab!


P.S: Das klappt auch mit den Mineralölkonzernen, dann heult ihr auch nicht mehr so beim Benzinpreis
Guter Vorschlag.
Reicht die Rendite für eine Tankfüllung?
Kommt auf deine Einlage an
__________________
Gruss Roger
Manchmal komme ich mir vor, wie in einem Asterix-Comic. Umzingelt von den Kollegen Denktnix, Machtnix, Weissnix und Kannix... und das Schlimmste ist, ich gehöre auch bald dazu, also Erklärnix, weil das Bringtnix!!!
Mit Zitat antworten top
  #82  
Alt 22.08.2006, 13:02
Benutzerbild von Don P
Don P Don P ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: Nordhessen
Beiträge: 7.465
2.651 Danke in 2.040 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von boetli
Zitat:
Zitat von Don P

Guter Vorschlag.
Reicht die Rendite für eine Tankfüllung?
Kommt auf deine Einlage an
Aha.
Geau das meinte ich damit.
Die wird bei Dir als Familienvater richtig hoch ausfallen.
__________________
Don P



Stan No. 3/Abteilung FW
Mit Zitat antworten top
  #83  
Alt 22.08.2006, 13:09
Benutzerbild von Emotion
Emotion Emotion ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Boote-Forum
Beiträge: 12.104
Boot: Southerly 32, ZAR 53 Yamaha 115PS
28.545 Danke in 11.475 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Don P
Zitat:
Zitat von Emotion
So ein kleiner Ratschlag an alle, die sich von Ihren börsennotierten Arbeitgebern, die immer nur auf höhrere Rendite aus sind, erpresst fühlen:

Kauft deren Aktien, dann bekommt ihr auch was vom Kuchen ab!


P.S: Das klappt auch mit den Mineralölkonzernen, dann heult ihr auch nicht mehr so beim Benzinpreis
Guter Vorschlag.
Reicht die Rendite für eine Tankfüllung?
pps: Auf den Jahreshauptversammlungen gibt es meistens auch noch gutes Essen, man kann mitbestimmen (oder zumindest seine Meinung kundtun) und die Fahrtkosten kann man auch noch absetzen
__________________
mit sportlichem Gruß
Hendrik
__________________
(Stan 4 / Abt. FW)
Mit Zitat antworten top
  #84  
Alt 22.08.2006, 13:10
Benutzerbild von Emotion
Emotion Emotion ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Boote-Forum
Beiträge: 12.104
Boot: Southerly 32, ZAR 53 Yamaha 115PS
28.545 Danke in 11.475 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Don P
Zitat:
Zitat von Emotion
So ein kleiner Ratschlag an alle, die sich von Ihren börsennotierten Arbeitgebern, die immer nur auf höhrere Rendite aus sind, erpresst fühlen:

Kauft deren Aktien, dann bekommt ihr auch was vom Kuchen ab!


P.S: Das klappt auch mit den Mineralölkonzernen, dann heult ihr auch nicht mehr so beim Benzinpreis
Guter Vorschlag.
Reicht die Rendite für eine Tankfüllung?
Kommt aufs Unternehmen an
__________________
mit sportlichem Gruß
Hendrik
__________________
(Stan 4 / Abt. FW)
Mit Zitat antworten top
  #85  
Alt 22.08.2006, 13:19
Benutzerbild von Emotion
Emotion Emotion ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Boote-Forum
Beiträge: 12.104
Boot: Southerly 32, ZAR 53 Yamaha 115PS
28.545 Danke in 11.475 Beiträgen
Standard

Achja und zu den Autos, die letzten Zahlen die ich gesehen habe waren ungefähr wie folgt:

Neu zugelassene Fahrzeuge
- 70% Leasingfahrzeuge (inkl. Sixt, Avis, etc.)
- 3-5% Tageszulassungen der Hersteller (sehr beliebt um die Statistiken zu fälschen (besonders von ausländischen Herstellern bevorzugt))
- ca.25 % echte Verkäufe, wobei mehr als die hälfte finanziert werden, bis zu 56 Monate

Somit leisten sich nur ca. 12 von 100 der Neuwagenkäufer wirklich dieses Auto! Alles andere ist mehr Schein als sein und somit nicht besonders Aussagekräfig was den Gesellschaftlichen Zustand von Deutschland angeht. Da gibt es deutlich aussagekräftigere Statistiken.

Aber wie immer gilt, traue keiner Statistik die du nicht selbst gefälscht hast.
__________________
mit sportlichem Gruß
Hendrik
__________________
(Stan 4 / Abt. FW)
Mit Zitat antworten top
  #86  
Alt 22.08.2006, 16:12
Benutzerbild von Segelmatt
Segelmatt Segelmatt ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.01.2004
Ort: linker Niederrhein
Beiträge: 2.703
2.909 Danke in 1.286 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Schmitzi
Ich glaube nicht, dass mein 9 jahre alter Ommi für 5000 € mit Gasanlage in die Statistik für Neuwagen fällt.
Ich freue mich wie andere auch, daß dieser Thread halbwegs sachlich geblieben ist.
Nur ist es eine Binsenweisheit, daß der Gebrauchtwagenmarkt ein Spiegel des Neuwagenmarktes ist. Geht hier der Trend zu stärkeren und größeren Modellen, tut er es dort auch.
Wer sich also einen Gebrauchtwagen kauft, der eben mehr als 37kw hat und außerdem recht groß ist, darf sich nicht ernsthaft über einen Neuwagenmarkt wundern, der in seiner Summe dieses Verhalten wiederspiegelt.
Und noch zu den bei solchen Gelegenheiten immer wieder auftauchenden Globalisierungskritikern: derjenige, der glaubt, daß sein Job ohne Globlisierung überhaupt noch bestehen würde, irrt. Es werden in D sicher nicht genügend Elektromotoren verbaut, als das mehrere Mittelständler davon leben könnten. Nur als Beispiel.
Und diese Kritiker schreiben dann auf einem PC, dessen Monitor aus Taiwan kommt, die Tastatur aus Malaysia (wobei die Malaien eine tolle Druckmaschine aus Deutschland gekauft haben, um die Buchstaben auf die Tasten zu bekommen), die Software aus Indien etc. etc. da ist allenfalls noch der Schreibtisch aus Deutscher Eiche.
Mit Zitat antworten top
  #87  
Alt 22.08.2006, 17:04
Benutzerbild von Schmitzi
Schmitzi Schmitzi ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 13.04.2004
Ort: EMSBÜREN an der Ems und am Dortmund-Ems-Kanal
Beiträge: 774
Boot: 5,15 m GFK mit 50 PS Honda
148 Danke in 96 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von jim tonic
Kopfschüttel.

Ich verstehe den Arbeitnehmerfrust.
Ich verstehe auch den Arbeitgeberfrust.

Beide Seiten leben von zukunftsträchtigem Handeln.

Nur wenn wir schon in solch einem Gedankenstadium aufgeben und dem anderen nicht zutrauen weiterzukommen....

Was machen die gefrusteten Arbeitnhemer eigentlich wsenn morgen kollektiv alle sog. Entscheidungsträger Kleinwagen fahren?

Dann sind die mal kurz ein bischen glücklicher und dann?

Wenn nix von dem verbraucht wird, was man herstellt, wird zu gemacht.

Und der deutsche Sozialneid ist mir ein besonders giftiger.

Nur mal so, auch meine Meinung.

Guido

ständig ich selbst
Ich möcht zum 3. mal erklären, dass ich nie angeprangert habe, DASS diese sog. Entscheidungsträger dicke Autos fahren. Bitte endlich verstehen!!!! Ich würde als Geschäftsführer oder sowas auch nen dicken Wagen fahren !!!
__________________
MfG

Christian
Mit Zitat antworten top
  #88  
Alt 22.08.2006, 19:38
Benutzerbild von Eckaat
Eckaat Eckaat ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 07.08.2005
Ort: Volksrepublik Mecklenburg
Beiträge: 6.476
Rufzeichen oder MMSI: Wer bekommt das Lammfilet mit grünen Bohnen?
16.422 Danke in 5.873 Beiträgen
Eckaat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Es werden in D sicher nicht genügend Elektromotoren verbaut, als das mehrere Mittelständler davon leben könnten. Nur als Beispiel.
Und diese Kritiker schreiben dann auf einem PC, dessen Monitor aus Taiwan kommt, die Tastatur aus Malaysia (wobei die Malaien eine tolle Druckmaschine aus Deutschland gekauft haben, um die Buchstaben auf die Tasten zu bekommen), die Software aus Indien etc. etc. da ist allenfalls noch der Schreibtisch aus Deutscher Eiche.
Jeder ist gerne eingeladen mal mit mir eine VW, Audi, BMW,usw.-Tür zu zerlegen. Lautsprecher made in China, Fensterheber made in Mexico-läßt sich beliebig fortsetzen.

Die Globalisierung ist da, läßt sich nicht rückgängig machen und hat auch ihre Vorteile. Sonst könnten die ganzen Mercruiser-Fahrer im Urlaub paddeln, wenn der Schiet im Dutt geht.

Wichtig ist, und das fehlt eben den meisten Deutschen, dieses zu erkennen und ihre Einstellung dazu neu auszurichten. Und dabei sind Betriebsräte und Gewerkschaften eher Brandstifter als Feuerwehrleute.

Gewohnte Pfade zu verlassen ist immer unangenehm. Wir haben diese Regeln nicht gemacht, aber wir werden danach leben und das Beste draus machen müssen.

mit optimistischem Gruße

Ecki (kein Jammerlappen)
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an.
Leo Tolstoi


Mit Zitat antworten top
  #89  
Alt 23.08.2006, 07:13
Benutzerbild von rascala17fm
rascala17fm rascala17fm ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.08.2006
Ort: Im Land der Sonne (LDS)
Beiträge: 1.575
Boot: Anka mit Ruder
3.171 Danke in 1.655 Beiträgen
Standard

Danke Eckaat,

genau den Kern getroffen.
Wenn endlich ein mal ein großer Teil der Deutschen so denken würde.

Carsten
Mit Zitat antworten top
  #90  
Alt 23.08.2006, 17:07
Benutzerbild von Kochi
Kochi Kochi ist offline
Captain
 
Registriert seit: 02.12.2004
Ort: Winsen/Luhe OT Stöckte - Wellcraft Scarab I
Beiträge: 479
Boot: z.Zt. leider keines....
232 Danke in 125 Beiträgen
Standard

Also noch mal zum Anfangsthema:
Die letzte Golf Generation hat als großen Diesel einen 1,9 Liter mit 130PS, die aktuelle hat einen 2,0 Liter mit 140 PS... Die selben Motoren werden im Passat, A4, A6 und und und verbaut...
Demnach reicht ein solcher Modellwechsel einer großen Konzerngruppe um solch einen Unterschied im Schnitt auszumachen...
Und ich glaube der Schritt 140 statt 130 PS kann man nicht als PS-Protzerei bezeichnen...
Mit Zitat antworten top
  #91  
Alt 23.08.2006, 17:25
Benutzerbild von Splintbolzen
Splintbolzen Splintbolzen ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 20.06.2005
Ort: Wiesbaden
Beiträge: 94
14 Danke in 10 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Kochi
Also noch mal zum Anfangsthema:
Die letzte Golf Generation hat als großen Diesel einen 1,9 Liter mit 130PS, die aktuelle hat einen 2,0 Liter mit 140 PS...
Hallo,

nicht ganz richtig: Den alten 1,9 TDI gabs mit 150 PS, den aktuellen Golf kann man mit 170 PS bestellen. Ich habe den selben Motor im aktuellen Passat.

Ein richtiger Renner ist das aufgrund der Fahrzeuggewichte immer noch nicht.

Grüße, Jan
__________________
...Mitglied der VDCS...
Mit Zitat antworten top
  #92  
Alt 24.08.2006, 00:02
Benutzerbild von El.Almirante
El.Almirante El.Almirante ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.08.2004
Ort: Paradieshafen Rhein-km 749
Beiträge: 1.110
Boot: Glastron V184 "Blue Moon"
1.569 Danke in 858 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von rascala17fm
Den Job wo ein Arbeitnehemer währen der Arbeizeit im Forum sein darf und das bezahlt kriegt, ICH WÜRDE SOFORT ANFANGEN DORT.
Von "darf" war keine Rede.

Und wenn ich 12-14h für den Kunden da bin, manchmal bis weit nach Mitternacht, sollte er sich nicht beschweren, wenn ich mal eben ein paar Zeilen im BF schreibe.

Dafür hat der Kunde ja Externe, weil die Internen eben nicht über 10h dürfen, nicht körperlich arbeiten dürfen, eigentlich überhaupt nicht arbeiten müssen und wenn's dunkel wird, müssen die zu Hause sein.

In den Keller (Technikräume) dürfen die eh' nicht und wenn, dann nur laut pfeifend

Ne, laß' mal, nicht alle Angestellten machen Dienst nach Vorschrift.....

Michael
__________________
There are 10 kinds of people in the world.Those who understand binary and those who don't!
Mit Zitat antworten top
  #93  
Alt 24.08.2006, 00:44
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.070
Boot: Volksyacht Fishermen
44.674 Danke in 16.452 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von El.Almirante
.......weil die Internen eben nicht über 10h dürfen, nicht körperlich arbeiten dürfen, eigentlich überhaupt nicht arbeiten müssen und wenn's dunkel wird, müssen die zu Hause sein.

In den Keller (Technikräume) dürfen die eh' nicht und wenn, dann nur laut pfeifend

Ne, laß' mal, nicht alle Angestellten machen Dienst nach Vorschrift.....

Michael
Hallo Michael,

das stimmt so nicht. Wenn ich als "Interner" z.B. nach Bonn zu einer Besprechung//Schulung/Tagung muß, darf ich sehr wohl max. 10h "arbeiten", und brauche aber nochmal das eineinhalbfache an Fahrzeit. Ob das was ich mache Arbeit ist, darüber könnte man streiten. Es macht auch Spaß.

In die Technikräume gehe ich nur, wenn ich jemandem dort sage, was er für mich machen muß.

Und wenn ich "Dienst nach Vorschrift" machen würde, wäre der Job nicht zu machen. Das ist bei uns eine Vorform des Streiks, die ich aber noch nie erlebt habe.

Das ist auch keine Ausnahme. Ein Großteil meiner Abteilung arbeitet ähnlich.
Mit Zitat antworten top
  #94  
Alt 24.08.2006, 06:27
Benutzerbild von El.Almirante
El.Almirante El.Almirante ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.08.2004
Ort: Paradieshafen Rhein-km 749
Beiträge: 1.110
Boot: Glastron V184 "Blue Moon"
1.569 Danke in 858 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wolf b.
das stimmt so nicht. Wenn ich als "Interner" z.B. nach Bonn zu einer Besprechung//Schulung/Tagung muß
Kommunikationsbranche, Bonn? Doch nicht etwa der große, früher gelbe Laden?

Zitat:
Zitat von wolf b.
darf ich sehr wohl max. 10h "arbeiten", und brauche aber nochmal das eineinhalbfache an Fahrzeit.
Ist aber nicht die Regel, oder?

BTW: Von Nürnberg nach Bonn dauert bei Dir 15h?
Schicken die euch per Post?

Fahrzeit ist bei mir nochmal eine Woche im Monat extra, unbezahlt natürlich.

Zitat:
Zitat von wolf b.
In die Technikräume gehe ich nur, wenn ich jemandem dort sage, was er für mich machen muß.
Sag' ich doch .
Unsere Internen sagen mir das nicht, dazu müßten sie ja wissen, worum es überhaupt geht .

Zitat:
Zitat von wolf b.
Das ist auch keine Ausnahme. Ein Großteil meiner Abteilung arbeitet ähnlich.
Wenn das die Firma mit dem persönlich reservierten Buchstaben ist, mag ich das kaum glauben, ich kann natürlich auch nur über meine Kunden urteilen, hier und da mag das vielleicht anders aussehen.

Aber eigentlich ging's ja darum, ob man während der Arbeitszeit ins Forum darf, wenn das so ungewöhnlich wäre, dürfte ja hier tagsüber niemand mehr schreiben .

Michael
__________________
There are 10 kinds of people in the world.Those who understand binary and those who don't!
Mit Zitat antworten top
  #95  
Alt 24.08.2006, 08:17
Benutzerbild von Phantom-Matze
Phantom-Matze Phantom-Matze ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.10.2004
Ort: Schwinde/Drage
Beiträge: 6.335
Boot: Phantom 21 YamahaV-Max300
4.945 Danke in 2.938 Beiträgen
Standard

Der Arbeitgeber mit dem großen roten "A" hat bestimmt nix dagegen
__________________
Gruß,Matze
Mit Zitat antworten top
  #96  
Alt 24.08.2006, 08:43
Benutzerbild von Phantom-Matze
Phantom-Matze Phantom-Matze ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.10.2004
Ort: Schwinde/Drage
Beiträge: 6.335
Boot: Phantom 21 YamahaV-Max300
4.945 Danke in 2.938 Beiträgen
Standard

Finde ich auch absolut richtig!Wieviele gibt es die nur im Netz sind und dabei ihre Arbeit liegen lassen Solche Mitarbeiter kosten nur Geld in sind wenig produktiv
__________________
Gruß,Matze
Mit Zitat antworten top
  #97  
Alt 24.08.2006, 09:18
Benutzerbild von El.Almirante
El.Almirante El.Almirante ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.08.2004
Ort: Paradieshafen Rhein-km 749
Beiträge: 1.110
Boot: Glastron V184 "Blue Moon"
1.569 Danke in 858 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von jim tonic
Nun ist es meinen MA nur noch erlaubt auf Nachfrage vermeintliche sichere Seiten privat zu nutzen. Prinzpiell besteht jedoch privates Nutzungsverbot.
Das ist in den meisten sehr kleinen und sehr großen Firmen so.

Im mittleren Bereich hat sich mittlerweile rumgesprochen, daß das Internet ein Werkzeug ist, ebenso, wie ein Bleistift oder ein Schraubendreher.

Und das der Umgang damit alltäglich sein sollte und ebenso, wie der Tratsch mit den Kollegen in der Kaffeeküche, die Motivation, den Wissensstand und die Produktivität positiv beeinflussen.

Abstürze kommen nicht von der Benutzung des Internets (und selbst wenn, wäre es unabhängig davon, ob man www.*irgendwas*.de privat oder dienstlich ansurft), sondern von falsch konfigurierter Infrastruktur.

Beim derzeitigen Kunden gibt es sogar eine Liste von Sites, die ohne Anmeldung am Proxy (also für die MA, die eigentlich gar kein Internet haben) genutzt werden können, darunter Sites wie ADAC, Autobild, billiger.de, diverse Jobbörsen, Wiki usw.

Ob der MA morgens Brötchen ißt und Zeitung liest, oder mal eben seine Mails oder das BF im Web checkt, ist da auch egal.

Michael
__________________
There are 10 kinds of people in the world.Those who understand binary and those who don't!
Mit Zitat antworten top
  #98  
Alt 24.08.2006, 09:59
Benutzerbild von El.Almirante
El.Almirante El.Almirante ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.08.2004
Ort: Paradieshafen Rhein-km 749
Beiträge: 1.110
Boot: Glastron V184 "Blue Moon"
1.569 Danke in 858 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von jim tonic
Das das Internet als Medium für Betriebszwecke dient dürfte den meisten klar sein.
Natürlich. Ebenso, wie der PC, das Telefon, der Dienstwagen.
Dennoch ist da überall auch ein klein wenig Privatnutzung mit drin, beim Telefon gehen die Gerichte von zulässigen 7-10% aus.

Zitat:
Zitat von jim tonic
Wenn der private Interneztzugang untersagt ist, dann ist das so und wird auch nicht wegdiskutiert.
Kannst Du handhaben, wie Du willst, aber Du tust so, als sei dies die allgemeingültige Musterlösung, ich wollte nur ausführen, daß sie genau das eben nicht ist.

Zitat:
Zitat von jim tonic
Anhand der Pfade lässt sich einfach nachvollziehen was für Sauseiten da angeklickt wurden.
Das wiederum ist eine Frage des Charakters der Angestellten.
Wenn das in diese Richtung geht, würde ich auch einschreiten, aber nicht zu Lasten der "anständigen" Mitarbeiter.

Zitat:
Zitat von jim tonic
Vor einiger Zeit hatten wir hier alle ein ganz besonderes Vertrauenverhältnis im Unternehmen. Nachdem das reihenweise von einigen ausgenutzt wurde war´s aus damit.
Sag' ich ja, Charakter der Mitarbeiter. Ich weiß ja nicht, in welcher Branche Du tätig bist, bei uns (IT) bzw. den Kunden (Industrie und Finanzen) sind das Ausnahmefälle, die dann auch normalerweise zur (meines Erachtens dann auch gerechtfertigten) Kündigung führen.

Zitat:
Zitat von jim tonic
Stell Dir den angestellten Eisverkäufer vor, der sich und seinen Lieben den ganzen Tag kostenfrei Eis ausgibt.
Das ist doch ganz was anderes, ist weniger mit privater Internetnutzung vergleicbar, sondern eher mit dem Diebstahl von Büromaterial oder Toilettenpapier (ja, auch sowas gibt's )

Zitat:
Zitat von jim tonic
Dann sagt der, eh, ist doch egal, war doch sowieso da.
Wie gesagt, Internet ist üblicherweise Flat, da entstehen keine zusätzlichen Kosten oder Materialverluste. Und die Arbeitszeit kannst Du auch nicht zählen, solange es sich im Rahmen hält, 100% Produktivitätsrate gibt es nicht, um die 70% sind üblich.

Also meine Kollegen und meine Chefs sind bisher ganz gut damit gefahren,daß die Chefs Freiräume zu gewähren, im Gegenzug die MA auch nicht so genau auf die Uhr schauen und auch nach Feierabend oder am WE arbeiten, um einen Job zu Ende zu bringen.

Es gibt bei uns eben Tage, da läuft man 10,12 oder mehr Stunden auf 130%, dafür gibt's auch andere Tage, da bleibt eben auch etwas Zeit für's BF oder ein längeres Frühstück mit den Kollegen.

Kann aber durchaus sein, daß sowas im gewerblichen Bereich nicht so einfach geht....

Michael
__________________
There are 10 kinds of people in the world.Those who understand binary and those who don't!
Mit Zitat antworten top
  #99  
Alt 24.08.2006, 10:51
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.070
Boot: Volksyacht Fishermen
44.674 Danke in 16.452 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von El.Almirante
Zitat:
Zitat von wolf b.
das stimmt so nicht. Wenn ich als "Interner" z.B. nach Bonn zu einer Besprechung//Schulung/Tagung muß
Kommunikationsbranche, Bonn? Doch nicht etwa der große, früher gelbe Laden? Wolf: stimmt fast

Zitat:
Zitat von wolf b.
darf ich sehr wohl max. 10h "arbeiten", und brauche aber nochmal das eineinhalbfache an Fahrzeit.
Ist aber nicht die Regel, oder? Wolf: unterschiedlich, manchmal jede Woche auch mehrmals, manchmal einige Wochen nicht.
BTW: Von Nürnberg nach Bonn dauert bei Dir 15h?
Schicken die euch per Post? Wolf: Beispiel ich gebe Schulung Termin nächster Montag 9 Uhr, deshalb Anfahrt schon Sonntag Abfahrt 16:45, Ankunft ca 21:30. Die Reglements schreiben Bahn vor. Ende Termin warscheinlich Dienstag open end oder noch Mittwoch. Dann Rückfahrt geplant Mittwoch Abfahrt 12 Uhr und Ankunft warscheinlich kurz nach 6. Bezahlt wird die Anwesenheitszeit vor Ort und die Hälfte der reinen Fahrzeit.
Fahrzeit ist bei mir nochmal eine Woche im Monat extra, unbezahlt natürlich.

Zitat:
Zitat von wolf b.
In die Technikräume gehe ich nur, wenn ich jemandem dort sage, was er für mich machen muß.
Sag' ich doch .
Unsere Internen sagen mir das nicht, dazu müßten sie ja wissen, worum es überhaupt geht . Wolf: deshalb kann ich ja anweisen.

Zitat:
Zitat von wolf b.
Das ist auch keine Ausnahme. Ein Großteil meiner Abteilung arbeitet ähnlich.
Wenn das die Firma mit dem persönlich reservierten Buchstaben ist, mag ich das kaum glauben, ich kann natürlich auch nur über meine Kunden urteilen, hier und da mag das vielleicht anders aussehen. Wolf: ist auch nicht überall so.
Aber eigentlich ging's ja darum, ob man während der Arbeitszeit ins Forum darf, wenn das so ungewöhnlich wäre, dürfte ja hier tagsüber niemand mehr schreiben . Wolf: wollte nur erklären, warum manche "dürfen", obwohl offiziell für alle verboten.
OT: ging es nicht ursprünglich um das Auseinanderklaffen der Einkommensschere und den Zusammenhang mit dem Hubraum/PS der Autos?
Mit Zitat antworten top
  #100  
Alt 24.08.2006, 11:09
Benutzerbild von rascala17fm
rascala17fm rascala17fm ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.08.2006
Ort: Im Land der Sonne (LDS)
Beiträge: 1.575
Boot: Anka mit Ruder
3.171 Danke in 1.655 Beiträgen
Standard

Hallo Leute,

da habe ich mit dem eine Satz ja richtig was ausgelöst.
Es ist doch schön mit anzusehen das viele Ihren Job noch richtig ernst nehmen.
Zur Beruhigung der Gemüter,Ihr habt beide recht.
Die einen dürfens, die andern nicht.
Die einen Arbeiten als währe es Ihre eigene Firma (Werden hoffentlich auch so belohnt), andere wie Beamte (Damit seit Ihr aber nicht gemeibt).
Das ist nun mal in Deutschland so. Wie Eckaat es weiter oben schon sagte.
Interesant zu zu schauen.

Schluß jetz meine Kunden rufen an. Un die E-Mails nehmen auch kein ende.

Carsten
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 104Nächste Seite - Ergebnis 101 bis 104 von 104



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:42 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.