boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Selbstbauer



Selbstbauer von neuen Booten und solche die es werden wollen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 76 bis 100 von 109
 
Themen-Optionen
  #101  
Alt 27.04.2016, 15:54
Hatschi Nam Ngum Hatschi Nam Ngum ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 07.01.2016
Ort: Laos
Beiträge: 41
Boot: 5m Plastikwanne mit 13hp Honda 4-takt Vielzweckmotor
153 Danke in 24 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von poolizei Beitrag anzeigen
Nochmal zur LiMa,

darum ja eine 1:3/1:4 Übersetzung per Riemen wie auch im PKW
Koennte ich daran jetzt noch was verbessern? Einzige Moeglichkeit waere wohl eine andere Riemenscheibe der LiMa.

--------------------------------------------------------

Hi Heimfried,das Boot ebend mal ins Wasser zu stellen geht leider nicht so einfach.

Bauartbedingt ist das Gewicht bis jetzt noch auf das hintere Teil konzentriert, daran habe ich auch schon gedacht.

Rechts-Links duerfte es sich so ziemlich die Waage halten, hueben Klo und drueben die Kueche.

Der Baumstamm, den du im vorherigen Beitrag siehst, ist ein abgestorbener Teakbaum, davon habe ich mehrere, die sind abgestorben weil meine Schweine die Rinde abgefressen haben,

und zumindest zwei davon werde ich ganz vorne positionieren. Bringt schon etwas an Gewicht. Alles andere muss dann halt z.B. durch schwere Moebel oder Wassertanks ausgeglichen

werden.

Beste Gruesse, Hatschi
Mit Zitat antworten top
  #102  
Alt 27.04.2016, 16:12
Benutzerbild von Heimfried
Heimfried Heimfried ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 23.07.2014
Ort: Berlin
Beiträge: 2.903
Boot: keins; Eco62 (Motorkat) im Bau
8.525 Danke in 2.317 Beiträgen
Standard

Und dein Aufbau-Fachwerk kriegt auch noch Streben (diagonale Aussteifungen)?
__________________
Gruß, Günter
Mit Zitat antworten top
  #103  
Alt 27.04.2016, 16:49
Hatschi Nam Ngum Hatschi Nam Ngum ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 07.01.2016
Ort: Laos
Beiträge: 41
Boot: 5m Plastikwanne mit 13hp Honda 4-takt Vielzweckmotor
153 Danke in 24 Beiträgen
Standard

Ei sicher! Guckste morsche.
Mit Zitat antworten top
  #104  
Alt 28.04.2016, 13:06
Hatschi Nam Ngum Hatschi Nam Ngum ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 07.01.2016
Ort: Laos
Beiträge: 41
Boot: 5m Plastikwanne mit 13hp Honda 4-takt Vielzweckmotor
153 Danke in 24 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von poolizei Beitrag anzeigen
Nochmal zur LiMa,

darum ja eine 1:3/1:4 Übersetzung per Riemen wie auch im PKW
Bisweilen stehe ich schon ganz schoen auf dem Schlauch .

Nunja, ich schieb's mal auf die ungewoehnliche Hitze.

Aber im Ernst, vorhin gucke ich so auf die Riemen, und da kam mir dein Beitrag wieder in den Sinn.

Okay, hab's gecheckt. Sobald die Verkabelung fertig ist, wird ein (Trocken) Probelauf gemacht, und sehen wir ja, was die LiMa bringt. Gegebenenfalls wird die Antriebsscheibe vergroessert.

Zitat:
Zitat von Heimfried Beitrag anzeigen
Und dein Aufbau-Fachwerk kriegt auch noch Streben (diagonale Aussteifungen)?
Ist leider noch nicht so weit, aber morgen werde ich wieder ein paar Bilder einstellen.


Gruesse aus dem in Laos angeblich heissesten Sommer seit 1960, Hatschi
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #105  
Alt 28.04.2016, 14:08
poolizei poolizei ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 11.03.2013
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 191
Boot: Four Winns VISTA 248 '06
94 Danke in 72 Beiträgen
Standard

Ganz einfach Antriebsscheibe größer und oder LimaScheibe kleiner.
Das Verhältnis der Drehzahl steht im Verhältnis der Durchmesser.
Also z.b. 50:150mm = 1:3
Vom Gefühl her würde ich sagen beim PKW 40:120mm = 1:3

Du kannst ja wenn das Fahrzeug bei dir in der Gegend sehr gängig ist mal dort die Riemenscheiben in etwa nachmessen und dann so auslegen das bei dir bei Reisegeschwindigkeit eine angemessene Drehzahl erreicht wird.

So 4000rpm wären denke ich ganz gut:
Mit Zitat antworten top
  #106  
Alt 02.05.2016, 13:00
Hatschi Nam Ngum Hatschi Nam Ngum ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 07.01.2016
Ort: Laos
Beiträge: 41
Boot: 5m Plastikwanne mit 13hp Honda 4-takt Vielzweckmotor
153 Danke in 24 Beiträgen
Standard

Nach den ersten Sommerstuermen sind laengere Stromausfaelle keine Seltenheit.

Jetzt kam von Donnerstag Abend bis gestern Mittag kein Strom, und mit meinem kleinen Generator laufen einige Maschinen nicht an.

Sozusagen eine von der Natur verordnete Ruhepause, aber heute gings weiter.



Mit Zitat antworten top
Folgende 8 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #107  
Alt 05.05.2016, 14:56
Hatschi Nam Ngum Hatschi Nam Ngum ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 07.01.2016
Ort: Laos
Beiträge: 41
Boot: 5m Plastikwanne mit 13hp Honda 4-takt Vielzweckmotor
153 Danke in 24 Beiträgen
Standard

Das Dach wird, wie bereits angekuendigt, in der noch recht unbekannten Bambus-Zinkblech-Bambus Sandwich Bauweise realisiert.

Das Material heisst hier "Aluzinc", womoeglich eine Legierung, und entschieden hab' ich mich nun doch die staerkste erhaeltliche Variante mit 0.45 anstatt der zuerst angedachten 0.35mm.

Mit Zitat antworten top
Folgende 9 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #108  
Alt 05.05.2016, 16:27
Benutzerbild von Heimfried
Heimfried Heimfried ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 23.07.2014
Ort: Berlin
Beiträge: 2.903
Boot: keins; Eco62 (Motorkat) im Bau
8.525 Danke in 2.317 Beiträgen
Standard

Nunja, das nimmt ja Gestalt an!

Aber deine Streben finde ich recht zart dimensioniert.

Ich hätte die eine Nummer größer gewählt, solche Verhältnisse etwa (ich meine die Längenverhältnisse, nicht den Holzquerschnitt):

https://de.wikipedia.org/wiki/Fachwe...g_elements.svg
__________________
Gruß, Günter

Geändert von Heimfried (05.05.2016 um 16:32 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #109  
Alt 06.06.2016, 13:34
Benutzerbild von Kyrill
Kyrill Kyrill ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.09.2009
Ort: D, NRW
Beiträge: 449
335 Danke in 164 Beiträgen
Kyrill eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Schwimmt es schon?
__________________
Gruß Peter
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 76 bis 100 von 109



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:05 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.