boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Restaurationen



Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 76 bis 100 von 148Nächste Seite - Ergebnis 126 bis 148 von 148
 
Themen-Optionen
  #101  
Alt 07.10.2015, 19:03
Mücke1978 Mücke1978 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 11.09.2015
Ort: Brandenburg an der Havel
Beiträge: 86
Boot: Caroliner skiff nachbau
57 Danke in 36 Beiträgen
Standard

Hey Alex auf Bild eins ist links nebem dem Steuerstand ein schwarzer schlauch zu sehen. Beim vergrößern. Einer soll noch daneben. So war der Plan Alex
Ingo meinst also die robustere passt also genauso gut ? Auf jeden Fall kaufe ich keinen Motor wo keine fernlenkung dran ist.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #102  
Alt 07.10.2015, 19:05
Mücke1978 Mücke1978 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 11.09.2015
Ort: Brandenburg an der Havel
Beiträge: 86
Boot: Caroliner skiff nachbau
57 Danke in 36 Beiträgen
Standard

Übrigens total klasse von dir Alex, das du dir solche mühe gibt's
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #103  
Alt 07.10.2015, 19:06
Benutzerbild von Shearline
Shearline Shearline ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.11.2013
Ort: Alpenrepublik
Beiträge: 3.571
8.853 Danke in 3.008 Beiträgen
Standard

Ich würd' vor allem erst mal das Pferd kaufen und dann wegen dem Zaumzeug schauen. Lenkung OK, aber Schaltkonsole etc... Ist m.E. noch etwas früh, sich ohne Motor Gedanken darüber zu machen.
__________________
Cheers, Ingo
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #104  
Alt 07.10.2015, 19:07
Benutzerbild von Takelhemd
Takelhemd Takelhemd ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.12.2014
Ort: Nordwestschweiz
Beiträge: 2.201
Boot: Janz viele, aber keins is meins...;-)
Rufzeichen oder MMSI: ...hallo___Sie...?!
4.376 Danke in 1.709 Beiträgen
Standard

Hallo Basti
Naja, Danke dir...
Hast mich etwas in Verlegenheit gebracht.
Normalerweise äussere ich mich nur zu Sachen, die ich ausm ff kenne 😆
Alex

Geändert von Takelhemd (07.10.2015 um 19:32 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #105  
Alt 07.10.2015, 19:12
Mücke1978 Mücke1978 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 11.09.2015
Ort: Brandenburg an der Havel
Beiträge: 86
Boot: Caroliner skiff nachbau
57 Danke in 36 Beiträgen
Standard

Ingo aber ich will doch das Boot fertig machen. Der Motor den ich bestellt habe, soll die fernschaltung schon dran haben. Der wollte mir solch ein Motor jedenfalls besorgen. Nur die Flexlenkung soll ich vorher kaufen sagt er.
Kann ich später die anderen Kabel nur die im Boden liegenden Rohre führen ?
Gruß Basti
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #106  
Alt 07.10.2015, 19:26
Benutzerbild von Takelhemd
Takelhemd Takelhemd ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.12.2014
Ort: Nordwestschweiz
Beiträge: 2.201
Boot: Janz viele, aber keins is meins...;-)
Rufzeichen oder MMSI: ...hallo___Sie...?!
4.376 Danke in 1.709 Beiträgen
Standard

Hallo Basti
Die Teleflex und der Bowdenzug für die Schaltung brauchen eingangs Kanal und vorm Motor genug Radius.
Der richtet sich nach der Flexibilität deiner gekauften Produkte.
Je größer die Radien, desto kleiner auch der Verschleiß, im allgemeinen.
Da man bei der Konsole nicht soviel Spiel hat, sollte hintenrum genug platz sein, sodass man den überstand des Zugs 'versorgen' will heißen, in Radien zum Motor laufen lassen kann.
Deshalb solltest du entweder den Zug genug früh ausm deck auslaufen lassen, dafür, oder eine genügend große Wanne einkalkulieren.
So, das ismal was ich bis jetze dazu sagen kann.
Ingo wird sich sicher auch noch melden.
LG, Alex
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #107  
Alt 07.10.2015, 19:33
Mücke1978 Mücke1978 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 11.09.2015
Ort: Brandenburg an der Havel
Beiträge: 86
Boot: Caroliner skiff nachbau
57 Danke in 36 Beiträgen
Standard

Ok Alex. Ich versuch das morgen mal auf Bilder zu bekommen.
Hatte ich erwähnt das der Steuerstand fertig ist ? Das schleifen und spachteln hat Spaß gemacht. Unglaublich was man so alles machen kann. Bin total zufrieden mit dem Teil.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #108  
Alt 07.10.2015, 19:36
Benutzerbild von Takelhemd
Takelhemd Takelhemd ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.12.2014
Ort: Nordwestschweiz
Beiträge: 2.201
Boot: Janz viele, aber keins is meins...;-)
Rufzeichen oder MMSI: ...hallo___Sie...?!
4.376 Danke in 1.709 Beiträgen
Standard

Tippnetopp , Basti ☺
Da hilft man gerne weiters...
Auch Ingo n"riesendanke, eigentlich kann nicht mehr viel schiefgehen.
Schauen wir mal.
Guts nächtle, Basti
Lg, alex
Achja, bitte viele bilders vom Ablauf einstellen...
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #109  
Alt 07.10.2015, 20:59
Benutzerbild von Shearline
Shearline Shearline ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.11.2013
Ort: Alpenrepublik
Beiträge: 3.571
8.853 Danke in 3.008 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Takelhemd Beitrag anzeigen
Ingo wird sich sicher auch noch melden.
LG, Alex
...und hat dem eigentlich nichts mehr hinzuzufügen
__________________
Cheers, Ingo
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #110  
Alt 08.10.2015, 17:50
Mücke1978 Mücke1978 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 11.09.2015
Ort: Brandenburg an der Havel
Beiträge: 86
Boot: Caroliner skiff nachbau
57 Danke in 36 Beiträgen
Standard

So Leute hier noch ein paar Bilder vom Boot und vom einkleben des Gebers.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMAG0910.jpg
Hits:	124
Größe:	21,7 KB
ID:	660894   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMAG0913.jpg
Hits:	125
Größe:	29,5 KB
ID:	660895   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMAG0908.jpg
Hits:	129
Größe:	22,0 KB
ID:	660896  

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #111  
Alt 06.11.2015, 08:13
MarcoH MarcoH ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 04.11.2015
Beiträge: 8
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Hallo,
Nettes project was ihr dort gemacht habt.
Will mein dreikieler auch als angelboot umbauen,hast du ein bild wie es aussieht wo es fertig ist?
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #112  
Alt 08.11.2015, 09:27
Mücke1978 Mücke1978 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 11.09.2015
Ort: Brandenburg an der Havel
Beiträge: 86
Boot: Caroliner skiff nachbau
57 Danke in 36 Beiträgen
Standard

Moin Makro. Sorry das ich nicht gleich zurückschreiben konnte. Bilder kommen natürlich Morgen geht's an den Lackaufbau.
Das Boot liegt jetzt Kopf und mit dem schleifen im unterlassenerbereich bin ich fast fertig.
Der Steuerstand ist lackiert sieht echt gut aus.
Die erste GfKschicht ist auch schon komplett auf dem Holz. Die laminierrolle ist Gold wert. Frauchen und ich haben an einem Tag fast 10kg epoxidharz verarbeitet .

Morgen soll eigentlich erst der 2k primer drauf und danach wollte ich spachteln. Dann schleifen und dann wieder primer. Hoffe das ist so richtig. ?
Kann ich das morgen so machen ?
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMAG0946.jpg
Hits:	122
Größe:	50,6 KB
ID:	666946   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG-20151015-WA0002.jpg
Hits:	127
Größe:	37,1 KB
ID:	666947   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG-20151025-WA0002.jpg
Hits:	140
Größe:	39,2 KB
ID:	666949  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMAG0944.jpg
Hits:	141
Größe:	40,9 KB
ID:	666950  
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #113  
Alt 08.11.2015, 09:51
Benutzerbild von Takelhemd
Takelhemd Takelhemd ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.12.2014
Ort: Nordwestschweiz
Beiträge: 2.201
Boot: Janz viele, aber keins is meins...;-)
Rufzeichen oder MMSI: ...hallo___Sie...?!
4.376 Danke in 1.709 Beiträgen
Standard

Hallo Basti
Gratuliere!
Musste grad den Beitrag ändern, zuwenig genau gelesen.

Geändert von Takelhemd (08.11.2015 um 10:02 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #114  
Alt 08.11.2015, 10:22
Benutzerbild von Takelhemd
Takelhemd Takelhemd ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.12.2014
Ort: Nordwestschweiz
Beiträge: 2.201
Boot: Janz viele, aber keins is meins...;-)
Rufzeichen oder MMSI: ...hallo___Sie...?!
4.376 Danke in 1.709 Beiträgen
Standard

...das mit dem Primern kannst du ohne weiteres so machen, ist bei vielen übliche Vorgehensweise.
Welchen Primer benutzt du denn?
Und die Spachtelmasse is selbstgemischt nehme ich an?
Erzähl doch noch einwenig von deiner Arbeit, wie ists gelaufen?
Das Ergebnis kann sich ja echt sehen lassen. 😃
Lg, Alex
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #115  
Alt 08.11.2015, 10:54
Mücke1978 Mücke1978 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 11.09.2015
Ort: Brandenburg an der Havel
Beiträge: 86
Boot: Caroliner skiff nachbau
57 Danke in 36 Beiträgen
Standard

Das Boot wird total toll zum fischen wenn es fertig ist ich hoffe das es dann nicht zu schwer ist.
Am Steuerstand rechts und links kommt jetzt die Tage noch ein EdelstahlRohr 16mm. Angebaut wird es vom Boden bis zu einer Höhe von 2m. Über dem Steuerstand laufen beide Rohre zusammen (im halbkreis) und werden zusammengeführt. Die Rohre sollen dann als Halterung für eine 0,8cm dicke
Plastik-glasschreibe sein. Ganz oben soll dann unter dem Bogen das Positionslicht angebaut werden. Rechts und links am Rohr werden die zwei anderen lichter angebaut. Das Rohr selber soll als Kabelschacht für die Elektrik dienen.
Alex es geht also vorwärts
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	1446978303245561324747.jpg
Hits:	86
Größe:	56,6 KB
ID:	666961  
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #116  
Alt 08.11.2015, 11:19
Benutzerbild von Takelhemd
Takelhemd Takelhemd ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.12.2014
Ort: Nordwestschweiz
Beiträge: 2.201
Boot: Janz viele, aber keins is meins...;-)
Rufzeichen oder MMSI: ...hallo___Sie...?!
4.376 Danke in 1.709 Beiträgen
Standard

Jep, ich sehs, freue mich mit dir...
Habe mir grad noch deine schale etwas genauer angeguckt.
Also vor dem ersten primerauftrag tät ich einen spachtelgang machen, um die gröbsten schmisse und Dellen usw. rauszubekommen.
Umso weniger musst du nachher beim planschleifen von deinem primer abtragen.
Natürlich mit epoxyspachtel.
Mischst du diesen selbst?
Wegen des Gewichtes, du hast ja einiges an staukästen und bodenmaterial sowie das gesamte Oberteil rausgerissen, wenn sich das nach deinem Gefühl in etwa die Waage hält, kein Problem.
Und das Wasser im rott is auch weg.
Ausserdem hat so ein 3kieler ja ziemlich Verdrängung.
Ein paar Fotos mehr wären schön, sind ja hier ein ziemlich Bilderg..les Forum.
Lg, Alex 😆
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #117  
Alt 10.11.2015, 10:38
Mücke1978 Mücke1978 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 11.09.2015
Ort: Brandenburg an der Havel
Beiträge: 86
Boot: Caroliner skiff nachbau
57 Danke in 36 Beiträgen
Standard

Heute war wieder Lackentfernung angesagt.
Aber mit paar Hilfsmittel ging das echt gut.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMAG0961.jpg
Hits:	106
Größe:	65,9 KB
ID:	667389   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMAG0962.jpg
Hits:	111
Größe:	53,1 KB
ID:	667390   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMAG0964.jpg
Hits:	111
Größe:	41,7 KB
ID:	667391  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMAG0963.jpg
Hits:	108
Größe:	39,3 KB
ID:	667392  
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #118  
Alt 10.11.2015, 22:16
Mücke1978 Mücke1978 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 11.09.2015
Ort: Brandenburg an der Havel
Beiträge: 86
Boot: Caroliner skiff nachbau
57 Danke in 36 Beiträgen
Standard

Komme ich mit meinem Dreikieler überhaupt ins gleiten ? Hat da jemand vergleichswerte ? Würde ein 25ps Motor reichen ?
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #119  
Alt 10.11.2015, 22:44
ferenc ferenc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2012
Beiträge: 4.537
12.783 Danke in 5.866 Beiträgen
Standard

Mit 25 PS gleitet das Boot.
Mit Zitat antworten top
  #120  
Alt 11.11.2015, 19:17
Mücke1978 Mücke1978 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 11.09.2015
Ort: Brandenburg an der Havel
Beiträge: 86
Boot: Caroliner skiff nachbau
57 Danke in 36 Beiträgen
Standard

Gut zu wissen. danke

Alex ich hab wie du mal gesagt hast, Mehl und epoxidharz als füllspachtel genommen. Dann mit feinspachtel 2k nachgearbeitet.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMAG0965.jpg
Hits:	103
Größe:	33,4 KB
ID:	667640   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMAG0966.jpg
Hits:	101
Größe:	38,6 KB
ID:	667641  
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #121  
Alt 11.11.2015, 19:34
Benutzerbild von skipplastracer
skipplastracer skipplastracer ist offline
Commander
 
Registriert seit: 08.09.2007
Ort: 21244 Holm Seppensen
Beiträge: 287
Boot: gerade keins, zur Rente Lakentrockner
359 Danke in 151 Beiträgen
Standard Ich habe Bilder von mein Angelboot

Zitat:
Zitat von MarcoH Beitrag anzeigen
Hallo,
Nettes project was ihr dort gemacht habt.
Will mein dreikieler auch als angelboot umbauen,hast du ein bild wie es aussieht wo es fertig ist?
Guckst du!
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC_0038 - Kopie.jpg
Hits:	195
Größe:	114,7 KB
ID:	667643   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC_0040.jpg
Hits:	166
Größe:	105,9 KB
ID:	667644   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC_0041.jpg
Hits:	165
Größe:	73,9 KB
ID:	667645  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC_0042.jpg
Hits:	159
Größe:	100,3 KB
ID:	667646   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC_0043.jpg
Hits:	153
Größe:	99,9 KB
ID:	667647  
__________________
Sonnige Grüße aus der Nordheide
Andreas

Das ist meine Welt, vor Anker liegen und in der Ostsee Dorsche und Platte fangen
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #122  
Alt 12.11.2015, 05:50
Mücke1978 Mücke1978 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 11.09.2015
Ort: Brandenburg an der Havel
Beiträge: 86
Boot: Caroliner skiff nachbau
57 Danke in 36 Beiträgen
Standard

Das sieht klasse aus,echt tolles Boot . ich will auch auf die Ostsee zum fischen. Grade jetzt ist es eine tolle Zeit .
Mit Zitat antworten top
  #123  
Alt 12.11.2015, 09:24
whaler whaler ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 08.01.2010
Ort: Pfalz
Beiträge: 900
Boot: Boston Whaler
386 Danke in 256 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von skipplastracer Beitrag anzeigen
Guckst du!

Schönes Boot. Aber der Motor passt ja garnicht. Das ist ein Langschaft am Kurzschaftboot.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #124  
Alt 12.11.2015, 13:08
Mücke1978 Mücke1978 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 11.09.2015
Ort: Brandenburg an der Havel
Beiträge: 86
Boot: Caroliner skiff nachbau
57 Danke in 36 Beiträgen
Standard

Ist das nicht Das skiff 16 ?
Mit Zitat antworten top
  #125  
Alt 12.11.2015, 19:36
Benutzerbild von skipplastracer
skipplastracer skipplastracer ist offline
Commander
 
Registriert seit: 08.09.2007
Ort: 21244 Holm Seppensen
Beiträge: 287
Boot: gerade keins, zur Rente Lakentrockner
359 Danke in 151 Beiträgen
Standard leider nein

Zitat:
Zitat von whaler Beitrag anzeigen
Schönes Boot. Aber der Motor passt ja garnicht. Das ist ein Langschaft am Kurzschaftboot.
Das ist kein Spiegel für Kurzschaft der ist 46 cm, ich möchte auch mal wissen was sich da die Amis gedacht haben.
__________________
Sonnige Grüße aus der Nordheide
Andreas

Das ist meine Welt, vor Anker liegen und in der Ostsee Dorsche und Platte fangen

Geändert von skipplastracer (12.11.2015 um 21:25 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 76 bis 100 von 148Nächste Seite - Ergebnis 126 bis 148 von 148



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:56 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.