boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Restaurationen



Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 76 bis 100 von 108
 
Themen-Optionen
  #101  
Alt 06.06.2016, 23:24
con3head con3head ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 03.07.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 58
26 Danke in 20 Beiträgen
Standard

hallo leute,

damit hier keiner denkt das projekt wurde vielleicht eingestampft ;)

es geht weiter!!! warum erst jetzt? die Wetterverhältnisse sind erst jetzt so, dass ich weiter machen kann.

was ist weiter passiert?

ich habe nochmal nach der letzten laminieraktion geschliffen und nun angefangen die seitenwände zu verstärken. das aber nicht bis zum heck, da die geplante umsetzung der verlängerung immernoch ansteht und auch abgesegnet ist von einem befreundeten bootsbauer^^

davor musste ich den rumpf erneut komplett ausrichten, aber nun steht er astrein im lot

aber hier die bilder vom letzten WE, erst geschliffen und dann linke seite zwei lagen 800er quadraxialgelege mit anschließendem abreisgewebe.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2016-06-03 21.13.50.jpg
Hits:	160
Größe:	76,5 KB
ID:	703865   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2016-06-03 21.14.18.jpg
Hits:	166
Größe:	76,3 KB
ID:	703866   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2016-06-03 21.14.46.jpg
Hits:	174
Größe:	90,4 KB
ID:	703867  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2016-06-03 21.14.58.jpg
Hits:	165
Größe:	79,5 KB
ID:	703868   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2016-06-03 21.15.10.jpg
Hits:	146
Größe:	58,5 KB
ID:	703869   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2016-06-03 21.28.37.jpg
Hits:	156
Größe:	73,4 KB
ID:	703870  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2016-06-03 21.28.57.jpg
Hits:	156
Größe:	68,9 KB
ID:	703871   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2016-06-05 20.49.30.jpg
Hits:	165
Größe:	75,5 KB
ID:	703872  
__________________
Mfg Patrick
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #102  
Alt 06.06.2016, 23:25
con3head con3head ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 03.07.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 58
26 Danke in 20 Beiträgen
Standard

in den nächsten wochen wird es stetig weiter gehen!
__________________
Mfg Patrick
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #103  
Alt 13.06.2016, 10:41
Benutzerbild von monk
monk monk ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: 32683 Barntrup
Beiträge: 3.098
Boot: DE23 noch im Bau
Rufzeichen oder MMSI: DG7YFS
9.792 Danke in 2.486 Beiträgen
Standard

Wo willst du den Rumpf denn trennen und wieviel wird das länger werden?
__________________
Gruß Holger


Meine Baustelle DE23.

"Wie sprechen Menschen mit Menschen? Aneinander vorbei!" (Kurt Tucholsky)
Mit Zitat antworten top
  #104  
Alt 14.06.2016, 16:48
con3head con3head ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 03.07.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 58
26 Danke in 20 Beiträgen
Standard

also holger,

der rumpf soll um ca. 40-50cm verlängert werden, so dass die motorwanne nicht den platz im innenraum einnimmt.

somit trenne ich den gewölbten rest vom dünnen gfk heck (spiegel) raus und fertige eine schalung der neuen heckpartie an.

dann wird von vorn bis hinten gleich durchlaminiert in ganzer länge, das laminat was ich in den rumpf einbringe, ist ein vielfaches von dem was nach dem schleifen noch übrig war.
__________________
Mfg Patrick
Mit Zitat antworten top
  #105  
Alt 15.06.2016, 19:28
ferenc ferenc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2012
Beiträge: 4.537
12.796 Danke in 5.869 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von con3head Beitrag anzeigen
, das laminat was ich in den rumpf einbringe, ist ein vielfaches von dem was nach dem schleifen noch übrig war.
aha, ein Panzerkreuzer soll es werden
Mit Zitat antworten top
  #106  
Alt 16.06.2016, 10:50
Mücke1978 Mücke1978 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 11.09.2015
Ort: Brandenburg an der Havel
Beiträge: 86
Boot: Caroliner skiff nachbau
57 Danke in 36 Beiträgen
Standard

Wenn du schon mal dabei ist, was hältst du davon das Boot der Länge nach aufzutrennen und es 40-60cm breiter zu machen ? Würde das Boot seitlich Stabilität geben. Bei Waller angeln könntest du dann ohne viel schaukeln einen richtigen Anhieb setzen . Finde fürs angeln ist breite wichtiger als Länge.
Mit Zitat antworten top
  #107  
Alt 29.08.2016, 13:46
con3head con3head ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 03.07.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 58
26 Danke in 20 Beiträgen
Standard

prinzipiell nicht verkehrt die idee,ABER^^ die breite ist genau auf ein spezielles gewässer ausgelegt. wenn es breiter wäre, würde ich nicht mehr durch die kleine durchfahrt passen ;)

der ganze rumpf wurde nach dieser einen durchfahrt rausgesucht von den maßen her^^
__________________
Mfg Patrick
Mit Zitat antworten top
  #108  
Alt 29.08.2016, 13:48
con3head con3head ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 03.07.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 58
26 Danke in 20 Beiträgen
Standard

ich will ja schließlich an jedes gewässer hier bei uns rann. und da dort im sommer 60% mit seerosen bedeckt sind, muss ich da rauf können!!!
__________________
Mfg Patrick
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 76 bis 100 von 108



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:34 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.