boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Deutschland



Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 76 bis 100 von 210Nächste Seite - Ergebnis 126 bis 150 von 210
 
Themen-Optionen
  #101  
Alt 16.01.2015, 12:58
Stefan-HL Stefan-HL ist offline
Captain
 
Registriert seit: 08.08.2013
Ort: Lübeck
Beiträge: 486
Boot: ist der Scheidung zum Opfer gefallen.... aber es wird ein neues geben ;)
Rufzeichen oder MMSI: Hallo? Jemand an Bord?
1.539 Danke in 460 Beiträgen
Standard

Hab grad noch etwas entdeckt!

vom 17 - 27.07 findet die Travemünder Woche statt.
Ein Grund mehr in der Zeit hier einen Stop ein zu legen.
Mit Zitat antworten top
  #102  
Alt 18.01.2015, 20:17
Benutzerbild von Baeckernarr
Baeckernarr Baeckernarr ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 23.08.2008
Beiträge: 90
Boot: Nimbus 380 Coupe
56 Danke in 42 Beiträgen
Standard Bleckede

Moin, auf Deiner Strecke von Tangermünde nach Hitzacker, da solltest du dir unter den Kiel ein paar Räder bauen um in Hitzacker in den Hafen zu kommen..... siehe auch Nizza des Nordens. Die Fahrzeit bis Bleckede mit Deiner Marex sollte bei einer Geschwindigkeit von 20 bis 25 km/h je Stunde und bei einer Fliesgeschwindigkeit der Elbe von 3-4 km/h kein Problem darstellen. Und bei der jetzigen Dieselpreis Situation kannst du bei uns bestimmt für 1.10 Euro pro liter Diesel tanken.
Guckst du hier: www.VBB-Bleckede.de
Wir freuen uns auf dich....
Gruß Andreas
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #103  
Alt 18.01.2015, 20:58
Benutzerbild von Fronmobil
Fronmobil Fronmobil ist gerade online
Moderator
 
Registriert seit: 11.08.2012
Ort: Potsdam | Brandenburg
Beiträge: 9.998
Boot: MY Stern | Van der Heijden 1350
Rufzeichen oder MMSI: DB5808 | 211251710
57.828 Danke in 9.367 Beiträgen
Standard

Hi Andreas,
ist das jetzt ne Einladung? Sieht gut aus bei euch da im Club!

Also Bleckede ist ne Option, wenn unsere Zeit und der Wasserstand es zulassen, daß wir einen längeren Törn an dem Tag machen.

Das Problem mit den Untiefen in der Hafeneinfahrt Hitzacker ist mir inzwischen auch bekannt.
__________________
Das größte Ankermanöver Deutschlands - STERN-VON-BERLIN.de - jetzt für den 13. Juli 2024 anmelden!

Geändert von Fronmobil (18.01.2015 um 21:53 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #104  
Alt 19.01.2015, 15:00
Benutzerbild von lebch
lebch lebch ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 23.07.2007
Ort: Bodensee, Schweiz
Beiträge: 1.611
Boot: aktuell keines
5.159 Danke in 1.176 Beiträgen
Standard

Grüezi Klaus

Du hast mich freundlicherweise auf diesen Trööt aufmerksam gemacht, da ich ja ein ähnliche Reise plane (siehe hier).

Dein (dieser) Trööt ist super, da habe ich bereits viele wertvolle Informationen gefunden. Ich hoffe Du hast nichts dagegen wenn ich mich hier einklinke.

Unsere Lady ist ein wenig dicker, Länge 13.3m und Breite 4.3m, das muss ich eben in meiner Reiseplanung berücksichtigen. Andererseits sind wir vollkommen autonom, mit Geni und Herd/Backofen und brauchen daher eigentlich nur einen sicheren Liegeplatz.

Wie gesagt, in der ersten Woche ist der Ausgangshafen Travemünde, Zielhafen Stralsund. In der zweiten Woche ist Start und Ziel Stralsund, der Plan die Insel Rügen zu umrunden.
Diese Start- und Zielorte sind gesetzt, da hier ein Crew-Wechsel stattfindet (ich darf bleiben ).

Ich habe mal folgenden Reiseplan erstellt, natürlich abhängig vom Wetter:
Zitat:
So - Travemünde => Wismar; 29sm
Mo - Wismar => Salzhaff (Bucht); 20sm; Ankernacht in Bucht
Di - Salzhaff => Warnemünde; 35sm
Mi - Warnemünde => Rostock => Warnemünde; 15sm; Tagesausflug für feines Mittagessen und Stadtrundgang
Do - Warnemünde => Barhöft; 51sm
Fr - Barhöft => Stralsund; 10sm
Für die zweite Woche:
Zitat:
So - Stralsund => Kloster Vitte; 18sm
Mo - Kloster Vitte => Glowe; 26sm
Di - Glowe => Sassnitz; 15sm
Mi - Sassnitz => Pennemünde; 28sm; Besuch Historisch-Technisches Museum Peenemünde
Do - Pennemünde => Stahlbrode; 21sm
Fr - Stahlbrode => Stralsund; 10sm
Das ist mal so der Plan, abhängig vom Wetter und anderem ungeplantem.

Bemerkungen / Hinweise / Tipps willkommen, vielen Dank
__________________
Richard

En Gruess vom Bodensee
Mit Zitat antworten top
  #105  
Alt 19.01.2015, 15:37
Benutzerbild von Fronmobil
Fronmobil Fronmobil ist gerade online
Moderator
 
Registriert seit: 11.08.2012
Ort: Potsdam | Brandenburg
Beiträge: 9.998
Boot: MY Stern | Van der Heijden 1350
Rufzeichen oder MMSI: DB5808 | 211251710
57.828 Danke in 9.367 Beiträgen
Standard

Grüzi Richard,

warum wohl hab ich meine Planung hier öffentlich gemacht?
Damit man sich austauschen kann! Natürlich auch abschreiben.
"Das Plagiat ist die größte Form der Wertschätzung"

Beim aktuellen Franken/EUR-Kurs wird das ja eine Schnäppchentour
für euch!

Also ich denke deine Tour ist realistisch geplant, wobei auch du natürlich
immer auf schlechtes Wetter (vorallem Sturm) reagieren musst.
Aber das ist auf See ja normal.

Tipp: Auf der BOOT in Düsseldorf bin ich auf eine Broschüre vom
Marina Verbund Ostsee aufmerksam geworden.
www.marinaverbundostsee.de
Da kann man sich in verschiedenen Häfen (z.B. Lübeck, Wismar, Rostock, Stralsund)
per Internet anmelden und auch noch Rabatt kassieren.

Wie kommst du denn nach Travemünde und wie geht's nach Stralsund wieder zurück?
__________________
Das größte Ankermanöver Deutschlands - STERN-VON-BERLIN.de - jetzt für den 13. Juli 2024 anmelden!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #106  
Alt 19.01.2015, 16:58
Benutzerbild von lebch
lebch lebch ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 23.07.2007
Ort: Bodensee, Schweiz
Beiträge: 1.611
Boot: aktuell keines
5.159 Danke in 1.176 Beiträgen
Standard

Hallo Klaus

Danke für den Hinweis "Marina Verbund Ostsee", werde ich mir auf jeden Fall anschauen.

Wegen der An- und Abreise, ist noch nicht endgültig entschieden. Klar, eine Option ist Flug nach Hamburg und dann per DB.

Aber mir schwirrt noch was anderes im Kopf. Vor paar Wochen hab ich mir ein neues Zugfahrzeug zugelegt, ein richtiger Cruiser für lange Autobahnstrecken.



Daher überlege ich mir, mit dem Granny direkt nach Stralsund zu fahren und dort das Auto die 14 Tage stehen zu lassen. Dann mit der DB nach Travemünde zum Törn-Start und zurück eben per Schiff.
__________________
Richard

En Gruess vom Bodensee
Mit Zitat antworten top
  #107  
Alt 20.01.2015, 06:14
Benutzerbild von B4-Skipper
B4-Skipper B4-Skipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.12.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 6.878
Boot: Marco 860 Salon
Rufzeichen oder MMSI: DJ6172 - 211610820
9.920 Danke in 4.822 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von lebch Beitrag anzeigen
Zitat:
So - Stralsund => Kloster Vitte; 18sm
Mo - Kloster Vitte => Glowe; 26sm
Kloster und Vitte sind aber schon zwei verschiedene Orte/ Häfen, Luftlinie ca. 0,8sm und Seeweg ca 2,2sm voneinander entfernt.

Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos.
Mit Zitat antworten top
  #108  
Alt 20.01.2015, 08:09
Stefan-HL Stefan-HL ist offline
Captain
 
Registriert seit: 08.08.2013
Ort: Lübeck
Beiträge: 486
Boot: ist der Scheidung zum Opfer gefallen.... aber es wird ein neues geben ;)
Rufzeichen oder MMSI: Hallo? Jemand an Bord?
1.539 Danke in 460 Beiträgen
Standard

Hallo Klaus,

Du hast am Anfang des Treads geschrieben, dass Du von Mitte Juli bis Mitte August fahren willst. Hast Du schon ein ca. Datum wann Du in Güster sein wirst?
Unser Urlaub startet am 18.07, sprich wir müssten am 02.08 wieder in Lübeck sein. Da werden sich sicherlich diverse sm einfinden, die wir zusammen fahren können. Je nach Wetterlage werden wir Euch max bis Rostock begleiten wollen.
Hoffen wir mal, dass das alles so klappt.
(hoffentlich wird's bald wärmer, stehe schon auf Entzug )
Mit Zitat antworten top
  #109  
Alt 20.01.2015, 10:42
Benutzerbild von lebch
lebch lebch ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 23.07.2007
Ort: Bodensee, Schweiz
Beiträge: 1.611
Boot: aktuell keines
5.159 Danke in 1.176 Beiträgen
Standard

Danke für den Hinweis, war/ist mir bekannt.

Zitat:
Zitat von B4-Skipper Beitrag anzeigen
Kloster und Vitte sind aber schon zwei verschiedene Orte/ Häfen, Luftlinie ca. 0,8sm und Seeweg ca 2,2sm voneinander entfernt.

Gruß Lutz
__________________
Richard

En Gruess vom Bodensee
Mit Zitat antworten top
  #110  
Alt 20.01.2015, 20:44
Benutzerbild von Fronmobil
Fronmobil Fronmobil ist gerade online
Moderator
 
Registriert seit: 11.08.2012
Ort: Potsdam | Brandenburg
Beiträge: 9.998
Boot: MY Stern | Van der Heijden 1350
Rufzeichen oder MMSI: DB5808 | 211251710
57.828 Danke in 9.367 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Richard
Wegen der An- und Abreise, ist noch nicht endgültig entschieden. Klar, eine Option ist Flug nach Hamburg und dann per DB.
Ah jetzt checke ich es, du bist mit einem Charterboot unterwegs. Na dann muss man sich über den Törn zurück keine Gedanken machen.
__________________
Das größte Ankermanöver Deutschlands - STERN-VON-BERLIN.de - jetzt für den 13. Juli 2024 anmelden!
Mit Zitat antworten top
  #111  
Alt 22.01.2015, 09:30
Flause Flause ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 25.08.2010
Ort: NO-Küste
Beiträge: 216
Boot: Omega 34
140 Danke in 98 Beiträgen
Standard

Hallo Klaus!
Bei 3.2 ist "Besuch der (Störtebecker) Festspiele", die sind in Ralswiek von Vitte 16sm entfernt. Die Vorstellung endet gegen 23 Uhr!

Ansonsten schöner Törn, nur Kröslin finde ich nicht so gut.
Lauterbach ist sehr unruhig durch wechselnde Chartercrews, Seedorf oder Baabe sind viel entspannter.
Auf der Peene ist Rankwitz wegen den Fischkneipen und dem Fischgeschäft zu empfehlen.
Mönkebude ist auch schöner als Lagunenstadt.
__________________
Gruss Andreas
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #112  
Alt 01.02.2015, 07:50
Benutzerbild von Fronmobil
Fronmobil Fronmobil ist gerade online
Moderator
 
Registriert seit: 11.08.2012
Ort: Potsdam | Brandenburg
Beiträge: 9.998
Boot: MY Stern | Van der Heijden 1350
Rufzeichen oder MMSI: DB5808 | 211251710
57.828 Danke in 9.367 Beiträgen
Standard

Ich hatte diese Woche auch mal Langeweile und hab die Zeit genutzt ein
Logbuch für die Ostseetour zu entwerfen.
Guckt doch mal drüber, passt das so?
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Logbuch.jpg
Hits:	146
Größe:	63,8 KB
ID:	598761  
Angehängte Dateien
Dateityp: pdf Lobuch Ostseetour.pdf (232,1 KB, 120x aufgerufen)
__________________
Das größte Ankermanöver Deutschlands - STERN-VON-BERLIN.de - jetzt für den 13. Juli 2024 anmelden!
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #113  
Alt 01.02.2015, 08:18
Stefan-HL Stefan-HL ist offline
Captain
 
Registriert seit: 08.08.2013
Ort: Lübeck
Beiträge: 486
Boot: ist der Scheidung zum Opfer gefallen.... aber es wird ein neues geben ;)
Rufzeichen oder MMSI: Hallo? Jemand an Bord?
1.539 Danke in 460 Beiträgen
Standard

Moin Klaus,
sieht aus als ob Du an alles Gedacht hast. Beim Wetter evtl. noch die Sichtweite und just 4 fun vielleicht noch die Wassertemperatur?


Gruß der Irre aus Lübeck
Mit Zitat antworten top
  #114  
Alt 01.02.2015, 08:28
Benutzerbild von Fronmobil
Fronmobil Fronmobil ist gerade online
Moderator
 
Registriert seit: 11.08.2012
Ort: Potsdam | Brandenburg
Beiträge: 9.998
Boot: MY Stern | Van der Heijden 1350
Rufzeichen oder MMSI: DB5808 | 211251710
57.828 Danke in 9.367 Beiträgen
Standard

Hi Stefan,
in der Spalte "Wetter" mit dem "O" wollte ich eintragen "4/4", "3/4" "1/2" "1/4" bedeckter Himmel / Wolken. Wie soll ich die Sichtweite "messen"?
Wassertemperatur ist was für Weicheier.
__________________
Das größte Ankermanöver Deutschlands - STERN-VON-BERLIN.de - jetzt für den 13. Juli 2024 anmelden!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #115  
Alt 01.02.2015, 08:33
Stefan-HL Stefan-HL ist offline
Captain
 
Registriert seit: 08.08.2013
Ort: Lübeck
Beiträge: 486
Boot: ist der Scheidung zum Opfer gefallen.... aber es wird ein neues geben ;)
Rufzeichen oder MMSI: Hallo? Jemand an Bord?
1.539 Danke in 460 Beiträgen
Standard

Hi Klaus,
4/4, 3/4 usw. bezieht sich ja auf die Bewölkung. Die Sichtweite könntest Du nur schätzen. Ist aber glaube ich auch nicht so wichtig, ich glaube Seenebel werden wir da nicht mehr haben ;)

Wie gesagt, Dein Logbuch ist ne 1.

Gruß der Irre aus Lübeck
Mit Zitat antworten top
  #116  
Alt 01.02.2015, 08:37
Benutzerbild von Fronmobil
Fronmobil Fronmobil ist gerade online
Moderator
 
Registriert seit: 11.08.2012
Ort: Potsdam | Brandenburg
Beiträge: 9.998
Boot: MY Stern | Van der Heijden 1350
Rufzeichen oder MMSI: DB5808 | 211251710
57.828 Danke in 9.367 Beiträgen
Standard

Zitat:
Die Sichtweite könntest Du nur schätzen.
Jo. Ich dachte schon, dafür gibt es auch irgend ein "Maßstab".
Da wir im Juli/August unterwegs sind wird es sich mit dem Frühnebel in Grenzen halten und wenn bleib ich einfach in der Koje bis er wech is.
__________________
Das größte Ankermanöver Deutschlands - STERN-VON-BERLIN.de - jetzt für den 13. Juli 2024 anmelden!
Mit Zitat antworten top
  #117  
Alt 01.02.2015, 08:39
Stefan-HL Stefan-HL ist offline
Captain
 
Registriert seit: 08.08.2013
Ort: Lübeck
Beiträge: 486
Boot: ist der Scheidung zum Opfer gefallen.... aber es wird ein neues geben ;)
Rufzeichen oder MMSI: Hallo? Jemand an Bord?
1.539 Danke in 460 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fronmobil Beitrag anzeigen
und wenn bleib ich einfach in der Koje bis er wech is.
So wie mein Hund grad[emoji1] [emoji1] [emoji1]


Gruß der Irre aus Lübeck
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	uploadfromtaptalk1422779971486.jpg
Hits:	86
Größe:	44,0 KB
ID:	598778  
Mit Zitat antworten top
  #118  
Alt 01.02.2015, 15:00
Benutzerbild von B4-Skipper
B4-Skipper B4-Skipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.12.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 6.878
Boot: Marco 860 Salon
Rufzeichen oder MMSI: DJ6172 - 211610820
9.920 Danke in 4.822 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Stefan-HL Beitrag anzeigen
... ich glaube Seenebel werden wir da nicht mehr haben ;) ...
Sag niemals nie:
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMGP1321.jpg
Hits:	72
Größe:	54,1 KB
ID:	598901
Am 22.07.2011 um 07:31 auf der Fahrt von Kołobrzeg nach Świnoujście.

Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos.
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #119  
Alt 01.02.2015, 15:08
Stefan-HL Stefan-HL ist offline
Captain
 
Registriert seit: 08.08.2013
Ort: Lübeck
Beiträge: 486
Boot: ist der Scheidung zum Opfer gefallen.... aber es wird ein neues geben ;)
Rufzeichen oder MMSI: Hallo? Jemand an Bord?
1.539 Danke in 460 Beiträgen
Standard

Egal, wie sagte Klaus:


Zitat:
Zitat von Fronmobil Beitrag anzeigen
... sich mit dem Frühnebel in Grenzen halten und wenn bleib ich einfach in der Koje bis er wech is.
Also einfach ne Stunde länger schlafen und gut. Ist ja "Urlaub" ohne Termindruck
Mit Zitat antworten top
  #120  
Alt 01.02.2015, 15:21
Stefan-HL Stefan-HL ist offline
Captain
 
Registriert seit: 08.08.2013
Ort: Lübeck
Beiträge: 486
Boot: ist der Scheidung zum Opfer gefallen.... aber es wird ein neues geben ;)
Rufzeichen oder MMSI: Hallo? Jemand an Bord?
1.539 Danke in 460 Beiträgen
Standard

Zum "Einstimmen" schon mal ein paar "Kanalbilder"
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC01802.jpg
Hits:	100
Größe:	76,6 KB
ID:	598910   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC01803.jpg
Hits:	90
Größe:	111,3 KB
ID:	598911   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC01804.jpg
Hits:	84
Größe:	74,0 KB
ID:	598912  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC01809.jpg
Hits:	90
Größe:	112,2 KB
ID:	598913   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC01817.jpg
Hits:	103
Größe:	160,5 KB
ID:	598915   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC01818.jpg
Hits:	74
Größe:	178,0 KB
ID:	598917  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC01819.jpg
Hits:	98
Größe:	96,8 KB
ID:	598918   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC01821.jpg
Hits:	71
Größe:	92,5 KB
ID:	598919   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC01823.jpg
Hits:	71
Größe:	108,9 KB
ID:	598920  

Mit Zitat antworten top
  #121  
Alt 01.02.2015, 15:45
Benutzerbild von ericjoo
ericjoo ericjoo ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.09.2014
Ort: Wolfsburg / Hafen: Werder/Havel
Beiträge: 747
Boot: Steeler NG 40 / Cameo
Rufzeichen oder MMSI: DJ3795 - 211666980
1.478 Danke in 470 Beiträgen
Standard

Moin,

langsam glaube ich...wir hängen uns auch dran bis Lübeck.

Frank
__________________
Eine Hand wäscht die andere........
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #122  
Alt 01.02.2015, 15:51
Stefan-HL Stefan-HL ist offline
Captain
 
Registriert seit: 08.08.2013
Ort: Lübeck
Beiträge: 486
Boot: ist der Scheidung zum Opfer gefallen.... aber es wird ein neues geben ;)
Rufzeichen oder MMSI: Hallo? Jemand an Bord?
1.539 Danke in 460 Beiträgen
Standard

Hallo Frank,

ja macht das . Wir kommen Klaus und seinen "Gefährten" von HL aus sogar entgegen bis Güster. Anschliessend mit 1, 2, 3, 4, 5, ....... wie vielen Booten auch immer (passen ja viele in eine Schleuse rein )wieder nach Lübeck. Ihr macht dann den geplanten "Lübeck-Bummel" mit uns allen mit und während wir am nächsten Tag weiter über die O-See fahren, tretet Ihr gemütlich die Heimreise an (oder evtl. doch auch noch weiter mitkommen? ).
Mit Zitat antworten top
  #123  
Alt 01.02.2015, 16:06
Benutzerbild von B4-Skipper
B4-Skipper B4-Skipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.12.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 6.878
Boot: Marco 860 Salon
Rufzeichen oder MMSI: DJ6172 - 211610820
9.920 Danke in 4.822 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Stefan-HL Beitrag anzeigen
... Also einfach ne Stunde länger schlafen und gut. Ist ja "Urlaub" ohne Termindruck
Wir sind ja auch nicht im Nebel losgefahren, waren dann halt ein paar Nebelbänke die wir passieren mussten.

Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos.
Mit Zitat antworten top
  #124  
Alt 01.02.2015, 18:34
Benutzerbild von ericjoo
ericjoo ericjoo ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.09.2014
Ort: Wolfsburg / Hafen: Werder/Havel
Beiträge: 747
Boot: Steeler NG 40 / Cameo
Rufzeichen oder MMSI: DJ3795 - 211666980
1.478 Danke in 470 Beiträgen
Standard

Moin Stefan,

bei uns würde es ja fast vom Start (Brandenburg a.d.H.) her mit Klaus bis Lübeck gehen, dann würden wir allerdings Richtung Kappeln in See stechen.

Einziges Problem ist noch das Startdatum, wir wollten recht flexibel in den Urlaub starten und es vom Wetter abhängig machen. Müssen aber auch noch abwarten was mit unserem Junior ist.

Frank
__________________
Eine Hand wäscht die andere........
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #125  
Alt 01.02.2015, 19:21
Benutzerbild von velles
velles velles ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 17.05.2013
Ort: Tirol
Beiträge: 1.253
Boot: "Estella" Hollandia AK 10m
8.334 Danke in 1.998 Beiträgen
Standard

Hallo,

Zitat:
in der Spalte "Wetter" mit dem "O" wollte ich eintragen "4/4", "3/4" "1/2" "1/4" bedeckter Himmel / Wolken
ich weiß nicht, ob das in der Nautik anders ist, aber in der Luftfahrt gibt man die Bewölkung in Achtel an...

Grüße

Markus
__________________
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 76 bis 100 von 210Nächste Seite - Ergebnis 126 bis 150 von 210



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:48 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.