boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Kleinkreuzer und Trailerboote



Kleinkreuzer und Trailerboote Für die Probleme auf oder mit kleineren Booten und deren Zubehör! Motor und Segel.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 76 bis 100 von 126Nächste Seite - Ergebnis 126 bis 126 von 126
 
Themen-Optionen
  #101  
Alt 12.12.2014, 15:36
Thomas S Thomas S ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.03.2003
Beiträge: 3.482
Boot: Sea Ray 265 DAE
6.796 Danke in 2.306 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bodo 1 Beitrag anzeigen
Ich sage mal wie ich das mal gemacht habe , habe ein kleinen Betrieb mit 4 Autos , alles alte Diesel ohne grüne Plakette , dann hatte ich eine Gebietswechel nach Hannover . Dort gilt nur die grüne Plakette , nun war guter Rat teuer , mein Betrieb war noch jung und ich hatte noch nicht das Geld für neue Autos . Ein Bekannter hat mir dann 4 grüne Plaketten " besorgt " . So bin ich über gut 2 Jahre mit 4 Autos in Hannover gefahren . Kein Mensch in Hannover fühlt sich für diese Angelegenheit verantwortlich , hatte nie Ärger mit den Autos . Nun habe ich neue Autos mit echten Plakette , und alles ist gut .
Soll aber keine Anleitung sein , und ich war mir klar was auf mich zu kommt , sollte mein kleiner Schwindel auffallen .
Möchte nur damit sagen , das die Polizei und auch nicht die netten Damen auf der Straße die Parksünder jagen die Plaketten überprüfen .
Ich als Kfz Meisterbetrieb vergebe ja solche Plaketten ..
Auf jede Plakette muß ich ein Siegel unter die doppelte Folie kleben an dem der Ausgeber dieser Plakette zu erkennen ist.
Nur mal nebenbei erwähnt zählt das für mich als Urkundenfälschung und zieht eine Aberkennung der AU Berechtigung nach sich..
Also überlegt gut ob ihr euren Meister in diese Situation bringen wollt...

ach ja, um zum Thema zurückzukommen.. Ich finde das der Touareg ein sehr gutes Gebrauchtfahrzeug ist..
__________________
Gruß Thomas S

Mit Zitat antworten top
  #102  
Alt 12.12.2014, 15:57
Benutzerbild von Nautico
Nautico Nautico ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.07.2012
Ort: südöstlich von Düsseldorf
Beiträge: 1.690
Boot: Jeanneau Cap Camarat
1.363 Danke in 742 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Giligan Beitrag anzeigen
Wenn man bei dem Betrug erwischt wird, wird's teuer.

Willy
Das ist wohl war.
Gruß
Jörg
Mit Zitat antworten top
  #103  
Alt 12.12.2014, 16:00
schwarznase81 schwarznase81 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.03.2009
Beiträge: 3.170
Boot: Sea ray
3.181 Danke in 1.974 Beiträgen
Standard

Also falss noch gesucht, ich geb meinen 96'er granny ab.
Wenn ich es schaffe stell ich ihn heut abebd ins bf.
Eckdaten:
4,0l benzin
230000km
Gruen
Vollausstattung ausser standh. und schiebedach.
Er hat gelebt aber die technik is gut.
Kein oelverbrauch oder undichtigkeiten.
Maengel:
Vordere reifen, rost an motorhaube.
Vor 4 Jahren behandelter rost in den tuerfalzen, seit dem unveraendert.
Hintere stossdaempfer ohne staubkappen.
Linker nebelscheinwerfer liegt im kofferraum, hat sich ein hase dran fest gehalten..
VB: 1900,-

vom Handy geschrieben
__________________
Gruß,Schwarznase ...

Ps:Wenn jemand eine Sea Ray 210 Monaco sucht bitte PN.
Mit Zitat antworten top
  #104  
Alt 15.12.2014, 18:37
schleppangler schleppangler ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 25.08.2008
Beiträge: 88
Boot: Crescent Virgo, 115PS Johnson 4takt
75 Danke in 46 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Käptn Iglo Beitrag anzeigen
Na, dann komm doch mal ins Rhein-Main Gebiet.

Besser nicht , wobei zählt von Rüdesheim bis Koblenz dazu ?

da sind wir vor 2 Jahren mit unserem Wohnmobil unterwegs gewesen,ohne Probleme!
__________________
Gruß von der Küste ,Kay

http://www.allroundangler.de
Mit Zitat antworten top
  #105  
Alt 15.12.2014, 19:21
Benutzerbild von Phantom-Matze
Phantom-Matze Phantom-Matze ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.10.2004
Ort: Schwinde/Drage
Beiträge: 6.335
Boot: Phantom 21 YamahaV-Max300
4.945 Danke in 2.938 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Vollkornboot Beitrag anzeigen
Kumpel von mir arbeitet beim TÜV und hat mir auf genau diese Anfrage vor kurzem empfohlen, mir nen gebrauchten Toyota RAV4 zuzulegen. Sind lt. seiner Aussage super langlebig...
Genau diesen fahre ich und kann ich wärmstens empfehlen.Meiner ist der Diesel und ich meine 116Ps.Langt zum einkaufen fahren für Mama und mein Boot zieht er,ohne das man was davon merkt.Ich würde ihn wieder kaufen,gerade weil er recht handlich ist.
__________________
Gruß,Matze
Mit Zitat antworten top
  #106  
Alt 16.12.2014, 14:56
Benutzerbild von Conni
Conni Conni ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 23.12.2006
Ort: Nähe Mönchengladbach und Punat
Beiträge: 4.118
Boot: Merry Fisher 1095 mit Yamaha AB
4.618 Danke in 1.664 Beiträgen
Standard

SsangYong Rexton 270 XVT
Lizenzbau Mercedes-Motor (270 Cdi)

163.000 km
3,5 to Anhängelast
186 PS
grüne Plakette
Leder
Rückfahrkamera (ideal zum ankuppeln)
Navi
Klima
1. Hand
alle Inspektionen
Keilrippenriemen bei 135.204 km (Rechnung vorhanden)
TÜV neu
dunkelblau

VHB 5500 €
__________________
Grüße vom schönen Niederrhein
Conni (Volker)
Mit Zitat antworten top
  #107  
Alt 16.12.2014, 15:04
Benutzerbild von klaus51
klaus51 klaus51 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.05.2011
Ort: auf der Alb
Beiträge: 2.281
Boot: Glastron SSV 174
4.250 Danke in 2.307 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Conni Beitrag anzeigen
SsangYong Rexton 270 XVT
Lizenzbau Mercedes-Motor (270 Cdi)

163.000 km
3,5 to Anhängelast
186 PS
grüne Plakette
Leder
Rückfahrkamera (ideal zum ankuppeln)
Navi
Klima
1. Hand
alle Inspektionen
Keilrippenriemen bei 135.204 km (Rechnung vorhanden)
TÜV neu
dunkelblau

VHB 5500 €

Baujahr und Bilder bitte
__________________
Gruß Klaus

Rotwein sieht man(n) nicht bei der Blutprobe.

Mit Zitat antworten top
  #108  
Alt 18.12.2014, 16:14
Benutzerbild von Conni
Conni Conni ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 23.12.2006
Ort: Nähe Mönchengladbach und Punat
Beiträge: 4.118
Boot: Merry Fisher 1095 mit Yamaha AB
4.618 Danke in 1.664 Beiträgen
Standard

Fahrzeug ist verkauft (an nette Forumskollegen)!
__________________
Grüße vom schönen Niederrhein
Conni (Volker)
Mit Zitat antworten top
  #109  
Alt 21.12.2014, 20:24
jonnyh.1 jonnyh.1 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 28.10.2011
Ort: Aschaffenburg
Beiträge: 127
Boot: Waterland 700
Rufzeichen oder MMSI: seagull2
43 Danke in 30 Beiträgen
Standard

Hallo und guten Abend
ich habe zwar nicht alle Berichte gelesen aber ich hatte mir einen Frontera b 2,2i mit 100 kw gekauft. Mein Boot, eine Waterland, geschätztes Gewicht 1,8 to hat schon einige Fahrten am Haken des Fronteras hinter sich. Also der Spritverbrauch von 9 Litern ist unrealistisch.Bei konstanter Autobahnfahrweise ohne Anhänger von 110 km/h liegt der Verbrauch bei 10 Litern. Im Alltags liegt der Verbrauch bei 12 Litern. Ich hatte vor zwei Wochen mein Boot zu Wentzel in Neuhaus/Oste geschleppt. Grande Katastrophe. Am Berg Kackt das FZ.total ab.Die Kassler Berge habe ich mit Vollgas und gerade mal 30 km/h erklommen. Für dieses Gewicht fehlen mal mindestens 50 PS. Der Verbrauch war dementsprechend. 15-16 Litern auf dem Rückweg Solo und mit etwas mehr Gas auch 12-13 Liter. Mir graut schon vor der Abholung.
Hat jemand eine Ahnung wie die Strecke über Paderborn oder Dortmund ist? Ach ja ich muss nach Aschaffenburg.
Mit Zitat antworten top
  #110  
Alt 21.12.2014, 20:39
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.609
23.436 Danke in 9.137 Beiträgen
Standard

Hi,

Die Waterland habe ich mit 78PS aus dem Bergischen geholt, das war ein Abenteuer! Die Waterland ist schwerer und eine echte Luftbremse.

Mit 136 PS dürfte es über A1 und A45 etwas besser gehen aber der Hit ist das auch nicht, tüchtige Steigungen bei aber die A7 finde ich übler.

Ich bin den Frontera gegenüber auch nicht abgeneigt, habe aber nur Flachland zu fahren.

Willy
Mit Zitat antworten top
  #111  
Alt 23.12.2014, 08:47
killer03 killer03 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 23.08.2013
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 50
Boot: Kajütboot
20 Danke in 12 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von freerider13 Beitrag anzeigen
Servus!

Aus eigener Erfahrung: Toyota oder Mitsubishi. Wenn der Rost sie nicht frisst leben die ewig. Kosten aber in Relation halt auch leider mehr...

Jan
Toyota Ja! Aber bitte keinen Diesel. Das ist wirklich Mist. Spreche aus eigener Erfahrung.
Mit Zitat antworten top
  #112  
Alt 23.12.2014, 08:50
Benutzerbild von Phantom-Matze
Phantom-Matze Phantom-Matze ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.10.2004
Ort: Schwinde/Drage
Beiträge: 6.335
Boot: Phantom 21 YamahaV-Max300
4.945 Danke in 2.938 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von killer03 Beitrag anzeigen
Toyota Ja! Aber bitte keinen Diesel. Das ist wirklich Mist. Spreche aus eigener Erfahrung.
Kannst du das auch etwas genauer beschreiben,warum Mist?
Ich fahre den Rav4 als Diesel und bin begeistert.
__________________
Gruß,Matze
Mit Zitat antworten top
  #113  
Alt 26.12.2014, 10:22
Bootssaison Bootssaison ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 03.05.2013
Ort: Langenfeld
Beiträge: 226
Boot: ohne Boot
257 Danke in 110 Beiträgen
Standard

Habe gerade vor 8 Wochen einen Touareg gekauft. BJ. 2002, 2 Vorbesitzer alles Scheckheft, super gepflegt, echte 72 tkm gelaufen, mit allem drum und dran, für 10 riesen.

Bin seitdem 4 tkm gefahren und muß sagen ein richtig gutes Auto. Außer in Parkhäusern. Aber auch da geht es wenn man direkt nach oben fährt hat man in der Regel das Parkdeck für sich selbst.

Viele Grüsse
Christian
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #114  
Alt 29.12.2014, 00:21
Benutzerbild von Gladiator578
Gladiator578 Gladiator578 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 08.03.2012
Ort: Bayreuth
Beiträge: 267
Boot: Zodiac MKII 380 cm Schlauchboot
184 Danke in 115 Beiträgen
Standard

...mal was ganz anderes....

Im Titelthread wurde gefragt, was das beste Zugfahrzeug für 2x Boot von Scheune zum Wasser bringen ist!

Gefühlte 193 Autos wurden nun vorgestellt...


Warum kauft Du nicht einfach einen alten Schlepper (Traktor). Den stellst Du zum Boot mit hin. Mit 5 km/h und einem Hafentrailer darfst Du sogar auf der Straße fahren - selbst ohne Tüv am Hänger.

Ein alter Schlepper mit 5 PS ist schon für lau zu haben. Das Teil zieht dir locker 3,5 Tonnen weg. Und kostet wegen Oldtimer nahezu nichts.

Dein jetziges Auto behälst Du einfach.
oder kauft ein anderes... wie auch immer.

Das nur so mal als Idee...
__________________
-Bill: "Du hast dein Hattori Hanzo Schwert versetzt???" - Budd: "Jupp."
-Bill: "Es war unbezahlbar!"
-Budd: "Hä, in El Passo nicht. In El Passo haben sie mir 250 $ gegeben!"
Grüße aus Bayreuth - Daniel
Mit Zitat antworten top
  #115  
Alt 06.01.2015, 18:50
killer03 killer03 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 23.08.2013
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 50
Boot: Kajütboot
20 Danke in 12 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Phantom-Matze Beitrag anzeigen
Kannst du das auch etwas genauer beschreiben,warum Mist?
Ich fahre den Rav4 als Diesel und bin begeistert.
Hallo!
Ja ,daß kann ich:
Hatte einen RAV 4 ,2,0D ,115PS
Bei 125000Km Zweimassenschwungrad defekt für 2000 Euro
Bei 150000km VTG-Verstellung im Turbo durch die Beimischung von Bio-Mist im Diesel(wird anscheinend nur in Deutschland praktiziert) verharzt. Deshalb musste der Turbo ausgetauscht werden (Ging ständig in Notlauf) für 1000 Euro.
Zwischendurch musste ich immer die Saughubsteuerventile ausbauen und im Ultraschallbad reinigen - selbe Ursache ,wie beim defekten Turbo.
Bei 192000Km war es dann soweit: kapitaler Motorschaden durch Kolbenfresser ohne Vorwarnung.
Nein ,das Auto ist vorschriftsmäßig gewartet worden ,auch war der Ölstand immer korrekt.
Zum Hängerfahren war er auch nicht geeignet ,weil erster Gang und Rückwärtsgang sind zu lange übersetzt .Man hat die Kiste ständig abgemurkst beim rangieren ,und dann hat die Kupplung gestunken.
Mein Boot samt Trailer wiegt 600 Kg - man hat die Karre richtig quälen müssen beim slippen - trotz Allrad und drehmomentstarkem Diesel.
Wenn ich ehrlich bin ,bin ich froh ,daß diese Möhre kaputt gegangen ist und jetzt irgendwo in Afrika seinen Dienst tut - dort wird wenigstens kein Biomist zum Diesel zugemischt.

Gruß Rolf
Mit Zitat antworten top
  #116  
Alt 07.01.2015, 20:08
Benutzerbild von Phantom-Matze
Phantom-Matze Phantom-Matze ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.10.2004
Ort: Schwinde/Drage
Beiträge: 6.335
Boot: Phantom 21 YamahaV-Max300
4.945 Danke in 2.938 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von killer03 Beitrag anzeigen
Hallo!
Ja ,daß kann ich:
Hatte einen RAV 4 ,2,0D ,115PS
Bei 125000Km Zweimassenschwungrad defekt für 2000 Euro
Bei 150000km VTG-Verstellung im Turbo durch die Beimischung von Bio-Mist im Diesel(wird anscheinend nur in Deutschland praktiziert) verharzt. Deshalb musste der Turbo ausgetauscht werden (Ging ständig in Notlauf) für 1000 Euro.
Zwischendurch musste ich immer die Saughubsteuerventile ausbauen und im Ultraschallbad reinigen - selbe Ursache ,wie beim defekten Turbo.
Bei 192000Km war es dann soweit: kapitaler Motorschaden durch Kolbenfresser ohne Vorwarnung.
Nein ,das Auto ist vorschriftsmäßig gewartet worden ,auch war der Ölstand immer korrekt.
Zum Hängerfahren war er auch nicht geeignet ,weil erster Gang und Rückwärtsgang sind zu lange übersetzt .Man hat die Kiste ständig abgemurkst beim rangieren ,und dann hat die Kupplung gestunken.
Mein Boot samt Trailer wiegt 600 Kg - man hat die Karre richtig quälen müssen beim slippen - trotz Allrad und drehmomentstarkem Diesel.
Wenn ich ehrlich bin ,bin ich froh ,daß diese Möhre kaputt gegangen ist und jetzt irgendwo in Afrika seinen Dienst tut - dort wird wenigstens kein Biomist zum Diesel zugemischt.

Gruß Rolf
Mal ganz im ernst,ich denke du hast einfach mal schön in die Scheixxe gegriffen
Nichts von dem,was du da schreibst hatte ich bisher an Problemen
Meiner hat einen Km-Stand:215.000 und tut seinen Dienst ohne zu mucken.
Ich ziehe mit meinem gute 1000kg und man merkt das Boot hinter dem Wagen nicht.Keine Ahnung,aber wie ziehst du ein Boot?Nich mal wenn ich mir bei dem Wagen ordentlich Mühe geben würde,bekäme ich die Kupplung zum qualmen
Der Punkt mit dem Sprit ist da schon realistischer,da der normal Diesel mir mein AGR-Ventil zugesetzt hat.Seitdem fahre ich V-Power Diesel und habe keine Sorgen mehr damit.

Ich kann wie gesagt,nichts schlechtes über den Wagen sagen...jeder hat so seine Probleme,mit fast jedem Wagen
Da hast aber deinem Namen alle Ehre gemacht...den Wagen hast "gekillt"
__________________
Gruß,Matze
Mit Zitat antworten top
  #117  
Alt 07.01.2015, 20:14
killer03 killer03 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 23.08.2013
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 50
Boot: Kajütboot
20 Danke in 12 Beiträgen
Standard

Mir kommt jedenfalls kein Nippon-Schrott mehr ins Haus. Wenn ich Toyota höre steigt mir die Galle. Ein entfernter Nachbar hat die selbe Mistkarre ,dem gehts grad nicht anders. Hatte wirklich noch nie ein miserableres Fahrzeug.
Mit Zitat antworten top
  #118  
Alt 07.01.2015, 20:33
Benutzerbild von Dete66
Dete66 Dete66 ist gerade online
Vice Admiral
 
Registriert seit: 19.08.2013
Beiträge: 1.379
Boot: Picton Fiesta Four mit Suzuki DF70, Merlin1 mit Yamaha 40HEO
1.214 Danke in 715 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von killer03 Beitrag anzeigen
Mir kommt jedenfalls kein Nippon-Schrott mehr ins Haus. Wenn ich Toyota höre steigt mir die Galle. Ein entfernter Nachbar hat die selbe Mistkarre ,dem gehts grad nicht anders. Hatte wirklich noch nie ein miserableres Fahrzeug.

...doch ... gibt es...und das mit absoluter Sicherheit...

der besagte Schaden am Zweimassenschwungrad tritt bei den verchromten Ringen alle Furtz Naselang auf... so ab 60.000 km aufwärts je nach Gewicht des Bleifußes... kostet dann mal ganz locker ab geschmeidige 4 Kilo Scheine aufwärts... na iss doch läppisch...aber Spitzentechnik....
__________________
Gruß Dete

...weiter weiter ins Verderben, wir müssen leben bis wir sterben
Mit Zitat antworten top
  #119  
Alt 07.01.2015, 21:14
killer03 killer03 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 23.08.2013
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 50
Boot: Kajütboot
20 Danke in 12 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Dete66 Beitrag anzeigen
...doch ... gibt es...und das mit absoluter Sicherheit...

der besagte Schaden am vganz locker ab geschmeidige 4 Kilo Scheine aufwärts... na iss doch läppisch...aber Spitzentechnik....
Deshalb hab ich mir jetzt wieder einen Sindelfinger mit Automatik zugelegt ,da verreckt kein ZMS - garantiert nicht.
Dafür hab ich dann lieber aufs Allrad verzichtet. Die 600Kg meines Böötchens krieg ich auch ohne Allrad geslippt.
Mit Zitat antworten top
  #120  
Alt 08.01.2015, 06:37
Benutzerbild von Phantom-Matze
Phantom-Matze Phantom-Matze ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.10.2004
Ort: Schwinde/Drage
Beiträge: 6.335
Boot: Phantom 21 YamahaV-Max300
4.945 Danke in 2.938 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von killer03 Beitrag anzeigen
Mir kommt jedenfalls kein Nippon-Schrott mehr ins Haus. Wenn ich Toyota höre steigt mir die Galle. Ein entfernter Nachbar hat die selbe Mistkarre ,dem gehts grad nicht anders. Hatte wirklich noch nie ein miserableres Fahrzeug.
Ich unterschreib deine Geschichte und deines Nachbarn jedenfalls nicht...Mein Nachbar fährt BMW-Coupe und durfte nach 10.000km den Motor tauschen.Ist auch was feines,aber da steckst eben nicht drin.
Er fährt trotzdem weiter BMW...
__________________
Gruß,Matze
Mit Zitat antworten top
  #121  
Alt 08.01.2015, 08:11
killer03 killer03 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 23.08.2013
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 50
Boot: Kajütboot
20 Danke in 12 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Phantom-Matze Beitrag anzeigen
Ich unterschreib deine Geschichte und deines Nachbarn jedenfalls nicht...Mein Nachbar fährt BMW-Coupe und durfte nach 10.000km den Motor tauschen.Ist auch was feines,aber da steckst eben nicht drin.
Er fährt trotzdem weiter BMW...
Das Problem mit dem Zms-Rad und mit den Saughubsteuerventilen ,sowie dem Turbo hat jeder d4d 2,0l Motor,auch Deiner Matze,kannst im Netz genug drüber nachlesen. Wenn er 215Tkm hat ist er schon drüber und es wurde auf jedenfall schon gemacht. Es ist sogar so ,dass das Zms-Rad bald das zweite mal kommt. Viel Spaß damit.
Mit Zitat antworten top
  #122  
Alt 08.01.2015, 14:29
Benutzerbild von Phantom-Matze
Phantom-Matze Phantom-Matze ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.10.2004
Ort: Schwinde/Drage
Beiträge: 6.335
Boot: Phantom 21 YamahaV-Max300
4.945 Danke in 2.938 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von killer03 Beitrag anzeigen
Das Problem mit dem Zms-Rad und mit den Saughubsteuerventilen ,sowie dem Turbo hat jeder d4d 2,0l Motor,auch Deiner Matze,kannst im Netz genug drüber nachlesen. Wenn er 215Tkm hat ist er schon drüber und es wurde auf jedenfall schon gemacht. Es ist sogar so ,dass das Zms-Rad bald das zweite mal kommt. Viel Spaß damit.
Das mag ja auch angehen,ich sage auch nur,das ich keine Probleme habe mit dem Wagen.Das mal was kommt,ist bei jeder Gurke normal...auch beim Stern
__________________
Gruß,Matze
Mit Zitat antworten top
  #123  
Alt 08.01.2015, 15:35
killer03 killer03 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 23.08.2013
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 50
Boot: Kajütboot
20 Danke in 12 Beiträgen
Standard

Ne beim Stern kommt nix
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #124  
Alt 08.01.2015, 17:04
Benutzerbild von Phantom-Matze
Phantom-Matze Phantom-Matze ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.10.2004
Ort: Schwinde/Drage
Beiträge: 6.335
Boot: Phantom 21 YamahaV-Max300
4.945 Danke in 2.938 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von killer03 Beitrag anzeigen
Ne beim Stern kommt nix
__________________
Gruß,Matze
Mit Zitat antworten top
  #125  
Alt 08.01.2015, 17:48
Benutzerbild von cularis
cularis cularis ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.09.2010
Ort: Nähe Stuttgart
Beiträge: 3.216
Boot: Crownline 210CCR
5.376 Danke in 2.557 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Dete66 Beitrag anzeigen
...doch ... gibt es...und das mit absoluter Sicherheit...

der besagte Schaden am Zweimassenschwungrad tritt bei den verchromten Ringen alle Furtz Naselang auf... so ab 60.000 km aufwärts je nach Gewicht des Bleifußes... kostet dann mal ganz locker ab geschmeidige 4 Kilo Scheine aufwärts... na iss doch läppisch...aber Spitzentechnik....
Du meinst Zwiebelringe
__________________
Grüßle
Chris ( der Schwabe )

48.77683°N, 9.54987°E

Klugheit hat den Vorteil sich dumm stellen zu können, andersrum ist es bedeutend schwieriger. ( Tucholsky )
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 76 bis 100 von 126Nächste Seite - Ergebnis 126 bis 126 von 126



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:28 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.