boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 76 bis 100 von 240Nächste Seite - Ergebnis 126 bis 150 von 240
 
Themen-Optionen
  #101  
Alt 10.11.2005, 07:34
Benutzerbild von Judschi
Judschi Judschi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2004
Ort: Zwischen Harz und Heideland
Beiträge: 3.758
Boot: Drago 660 mit Susi DF140 und 2.2to Wick (Tiguan 4motion)
Rufzeichen oder MMSI: Frühlein, kommst Du bei die Telefon
3.143 Danke in 1.409 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Ebro Skipper
Hallo Judschi,
hast Du schon mal kalkuliert, was Du für die Ersatzteile ausgeben mußt
Moin Jürgen, kommt ganz darauf an, wieviel Prozente mir Cyrus gibt
Das Gimballager und die Dichtung kosten so um die 110,-. Wenn die Kardanwelle neu muss, dann kommen nochmal knapp 500,- dazu. Wenn der Simmering im Antriebsgehäuse auch neu muss, dann liege ich insgesamt bei ca. 800 EUR und habe noch niemanden, dem ich dabei über die Schulter schauen kann
Deswegen wäre es mir ganz lieb, wenn ich die Welle mit dem Superzeugs von TomM wieder sauber bekomme und nur das Gimballager wechseln (lassen) muss.
Aber Tom hat gerade ganz dollen "Nuzn". Gute Besserung.
__________________
Viele Grüße
Uwe

---------------------------------------------------------
Du hast nur dies eine Leben.
Wenn's vorbei ist, ist's vorbei. (Die Ärzte)
Mit Zitat antworten top
  #102  
Alt 10.11.2005, 07:37
Benutzerbild von Ebro Skipper
Ebro Skipper Ebro Skipper ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 21.12.2002
Ort: Ratingen
Beiträge: 1.700
Boot: "Rocky" Bayliner 2255 Ciera
8.827 Danke in 1.703 Beiträgen
Standard

Ich würde mir von Cyrus ggf. mal einen Preis für ein neues Oberteil machen lassen.
Dann kannst Du auch wieder ruhig schlafen
__________________
Gruß
Jürgen



Träume nicht Dein Leben, lebe Deine Träume, denn das Leben ist zu kurz um nur zu träumen.
Mit Zitat antworten top
  #103  
Alt 10.11.2005, 07:43
Benutzerbild von apiroma
apiroma apiroma ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2002
Ort: Erde
Beiträge: 6.568
Boot: z. Z. kein Boot
Rufzeichen oder MMSI: DF....
3.278 Danke in 2.287 Beiträgen
Standard

@judschi
schau nicht allzu sehr auf die Zeit, wenn du sichergehen willst. Die Simmerringe kosten nicht die Welt, also sehe Dir deine KOMPLETTE Abdichtung an und erneuere im Zweifel (würde ich nach offensichtlichem Pfusch machen). Der von so einer Firma eingebaute Dichtring/-satz muß nicht unbedingt die Eigenschaften besitzen die nötig sind (Stichwort "Gewinn")
Kommt dann meist hinterher teurer, wenn dadurch noch andere Schäden auftreten.


P.S. Minikompressoren haben keinen Druckminderer (habe da noch keinen gesehen). Aber wenn du eine Stahlflasche mit Luft vollpumpst (z.B. alte Gasflasche Ventil raus und vorher mit Schutzgas spülen), hast du auch einen transportablen Luftbehälter, wo man schön Druckminderer anbauen kann.
Grüße
K-H
__________________
Grüße
Karl-Heinz
----------------
"Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände:
Ein-Aus-Kaputt".
(Wau Holland)
Mit Zitat antworten top
  #104  
Alt 11.11.2005, 06:25
Benutzerbild von Judschi
Judschi Judschi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2004
Ort: Zwischen Harz und Heideland
Beiträge: 3.758
Boot: Drago 660 mit Susi DF140 und 2.2to Wick (Tiguan 4motion)
Rufzeichen oder MMSI: Frühlein, kommst Du bei die Telefon
3.143 Danke in 1.409 Beiträgen
Standard

Moin Jungs,
habe gestern das Antriebsgehäuse mit dem passenden Anschlussstück und ner Fußpumpe (mit Manometer) mit 1 bar abgedrückt und eine weile den Druck gehalten. Ging verdammt einfach

Resultat: es war kein Druckabfall zu spüren und keine Undichtigkeit festzustellen. Im Bereich, wo die Antriebswelle das Gehäuse verlässt (man sieht das noch verrostet aus - TomM, wann meldest Du Dich ) war kein Zischen oder sonstwas zu vernehmen!!!

Also werde ich es (vorerst) beim Entrosten aller sichtbaren Teile belassen.
__________________
Viele Grüße
Uwe

---------------------------------------------------------
Du hast nur dies eine Leben.
Wenn's vorbei ist, ist's vorbei. (Die Ärzte)
Mit Zitat antworten top
  #105  
Alt 11.11.2005, 06:32
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.921 Danke in 15.623 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Judschi
Im Bereich, wo die Antriebswelle das Gehäuse verlässt (man sieht das noch verrostet aus - TomM, wann meldest Du Dich )
Diese Welle muß auf alle Falle raus.
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 0176/488 60 888 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #106  
Alt 11.11.2005, 06:39
Benutzerbild von Ebro Skipper
Ebro Skipper Ebro Skipper ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 21.12.2002
Ort: Ratingen
Beiträge: 1.700
Boot: "Rocky" Bayliner 2255 Ciera
8.827 Danke in 1.703 Beiträgen
Standard

Judschi, spare nicht an der falschen Stelle
__________________
Gruß
Jürgen



Träume nicht Dein Leben, lebe Deine Träume, denn das Leben ist zu kurz um nur zu träumen.
Mit Zitat antworten top
  #107  
Alt 11.11.2005, 07:23
Benutzerbild von Judschi
Judschi Judschi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2004
Ort: Zwischen Harz und Heideland
Beiträge: 3.758
Boot: Drago 660 mit Susi DF140 und 2.2to Wick (Tiguan 4motion)
Rufzeichen oder MMSI: Frühlein, kommst Du bei die Telefon
3.143 Danke in 1.409 Beiträgen
Standard

Nein Jürgen, um Gottes Willen. Da kommts mir nicht auf 5 Euros an Ich habe mal gehört, dass sich jemand aus dem Forum beim Ausbau der Welle, die Position der Kronenmutter markiert hat, damit beim anschließenden Zusammenbau das gleiche Anzugsmoment vorhanden ist, da er einen selbstgebastelten Schlüssel zum Lösen der Mutter benutzte. Das würde aber jedoch nur klappen, wenn die Lager nicht demontiert werden, oder
Andersrum besitze ich einen Drehmomentschlüssel. Cyrus, was kostet eigentlich dieser Kronenmutternschlüssel (oder wie das Ding auch heissen mag...?)
__________________
Viele Grüße
Uwe

---------------------------------------------------------
Du hast nur dies eine Leben.
Wenn's vorbei ist, ist's vorbei. (Die Ärzte)
Mit Zitat antworten top
  #108  
Alt 11.11.2005, 07:43
Benutzerbild von Bayliner 1802
Bayliner 1802 Bayliner 1802 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.11.2003
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.541
Boot: Formula 271 Fastech; Hellwig Taros; Hellwig Jet
554 Danke in 253 Beiträgen
Standard

jetzt hab ich doch noch mal ne frage,
hat sich das wasser im antrieb nur im ausgleichsbehälter gesammelt, oder war auch im z selber wasser ??
was ich meine ist jetzt nicht so ein leichtes wasser-oel-gemisch, sondern ob sich im unteren bereich richtig wasser gesammelt hat.
das war bei mir so als die untere ablass-schraube entfernt wurde kahm erstmal nur wasser, dann irgendwann das oel aber mein antrieb war aus bj. 94, und da hatten die alphas noch keinen ausgleichsbehälter( erst ab 95 ), deshalb die frage.
wenn das so währe würde ich jedem empfehlen den ausgleichsbehählter nachzurüsten um ein "früherkennungssystem" zu haben ob der antrieb noch dicht ist.

gruß dirk
Mit Zitat antworten top
  #109  
Alt 11.11.2005, 07:53
Benutzerbild von Judschi
Judschi Judschi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2004
Ort: Zwischen Harz und Heideland
Beiträge: 3.758
Boot: Drago 660 mit Susi DF140 und 2.2to Wick (Tiguan 4motion)
Rufzeichen oder MMSI: Frühlein, kommst Du bei die Telefon
3.143 Danke in 1.409 Beiträgen
Standard

Moin Dirk,
das Wasser war natürlich auch im Antrieb. Sieht lustig aus, wenn man es ablässt und in Gurkengläsern auffängt. Da bildet sich ne schöne weiße Schicht!!!
__________________
Viele Grüße
Uwe

---------------------------------------------------------
Du hast nur dies eine Leben.
Wenn's vorbei ist, ist's vorbei. (Die Ärzte)
Mit Zitat antworten top
  #110  
Alt 11.11.2005, 07:56
Benutzerbild von Ebro Skipper
Ebro Skipper Ebro Skipper ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 21.12.2002
Ort: Ratingen
Beiträge: 1.700
Boot: "Rocky" Bayliner 2255 Ciera
8.827 Danke in 1.703 Beiträgen
Standard

Der Judschi hat ein Gesicht bekommen
__________________
Gruß
Jürgen



Träume nicht Dein Leben, lebe Deine Träume, denn das Leben ist zu kurz um nur zu träumen.
Mit Zitat antworten top
  #111  
Alt 11.11.2005, 07:58
Benutzerbild von Judschi
Judschi Judschi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2004
Ort: Zwischen Harz und Heideland
Beiträge: 3.758
Boot: Drago 660 mit Susi DF140 und 2.2to Wick (Tiguan 4motion)
Rufzeichen oder MMSI: Frühlein, kommst Du bei die Telefon
3.143 Danke in 1.409 Beiträgen
Standard

Jürgen, kanntest Du mich noch nicht? Gibt doch schon einige Fotos von mir im Forum
Böse Zungen behaupten, ich hätte sogar einen richtigen Namen
__________________
Viele Grüße
Uwe

---------------------------------------------------------
Du hast nur dies eine Leben.
Wenn's vorbei ist, ist's vorbei. (Die Ärzte)
Mit Zitat antworten top
  #112  
Alt 11.11.2005, 08:10
Benutzerbild von Ebro Skipper
Ebro Skipper Ebro Skipper ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 21.12.2002
Ort: Ratingen
Beiträge: 1.700
Boot: "Rocky" Bayliner 2255 Ciera
8.827 Danke in 1.703 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Judschi
Jürgen, kanntest Du mich noch nicht? Gibt doch schon einige Fotos von mir im Forum
Böse Zungen behaupten, ich hätte sogar einen richtigen Namen
Sag ich doch,
steht ja auch unter jedem Text von Dir.
"Viele Grüße Judschi"
__________________
Gruß
Jürgen



Träume nicht Dein Leben, lebe Deine Träume, denn das Leben ist zu kurz um nur zu träumen.
Mit Zitat antworten top
  #113  
Alt 11.11.2005, 08:25
Benutzerbild von Judschi
Judschi Judschi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2004
Ort: Zwischen Harz und Heideland
Beiträge: 3.758
Boot: Drago 660 mit Susi DF140 und 2.2to Wick (Tiguan 4motion)
Rufzeichen oder MMSI: Frühlein, kommst Du bei die Telefon
3.143 Danke in 1.409 Beiträgen
Standard

Okay ich will mich outen: bin ja auch heute auf den Tag genau 1 Jahr im Forum und will noch die 800er Marke erreichen!!!
Uwe heisst der Kerl mit dem Gesicht!
__________________
Viele Grüße
Uwe

---------------------------------------------------------
Du hast nur dies eine Leben.
Wenn's vorbei ist, ist's vorbei. (Die Ärzte)
Mit Zitat antworten top
  #114  
Alt 11.11.2005, 08:32
Benutzerbild von Cooky-Crew
Cooky-Crew Cooky-Crew ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.04.2003
Ort: Siegerland
Beiträge: 6.299
35.988 Danke in 10.496 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Judschi
.............
Uwe heisst der Kerl mit dem Gesicht!
und Bier trinken darf er nicht

Warum bist du nicht bei der Hanseboot mitgekommen

ein neugieriger UWE
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will.
Mit Zitat antworten top
  #115  
Alt 11.11.2005, 08:38
Benutzerbild von Judschi
Judschi Judschi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2004
Ort: Zwischen Harz und Heideland
Beiträge: 3.758
Boot: Drago 660 mit Susi DF140 und 2.2to Wick (Tiguan 4motion)
Rufzeichen oder MMSI: Frühlein, kommst Du bei die Telefon
3.143 Danke in 1.409 Beiträgen
Standard

Hi "anderer" Uwe, erstens hatte ich schon über den Tag genug Bier verzehrt
Zweitens ging es mir abends nicht so gut (hat aber nichts mit dem Bier zu tun). Ansonsten wäre ich noch auf ne Stunde mitgekommen.
__________________
Viele Grüße
Uwe

---------------------------------------------------------
Du hast nur dies eine Leben.
Wenn's vorbei ist, ist's vorbei. (Die Ärzte)
Mit Zitat antworten top
  #116  
Alt 11.11.2005, 08:53
Benutzerbild von Judschi
Judschi Judschi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2004
Ort: Zwischen Harz und Heideland
Beiträge: 3.758
Boot: Drago 660 mit Susi DF140 und 2.2to Wick (Tiguan 4motion)
Rufzeichen oder MMSI: Frühlein, kommst Du bei die Telefon
3.143 Danke in 1.409 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Judschi
Ich habe mal gehört, dass sich jemand aus dem Forum beim Ausbau der Welle, die Position der Kronenmutter markiert hat, damit beim anschließenden Zusammenbau das gleiche Anzugsmoment vorhanden ist, da er einen selbstgebastelten Schlüssel zum Lösen der Mutter benutzte. Das würde aber jedoch nur klappen, wenn die Lager nicht demontiert werden, oder
So, da ja nun jeder weiss, wie ich aussehe, bitte nochmals zurück zum Thema und meiner letzten Frage...
__________________
Viele Grüße
Uwe

---------------------------------------------------------
Du hast nur dies eine Leben.
Wenn's vorbei ist, ist's vorbei. (Die Ärzte)
Mit Zitat antworten top
  #117  
Alt 11.11.2005, 12:02
Benutzerbild von Barracuda
Barracuda Barracuda ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.08.2005
Ort: Bei Ulm
Beiträge: 1.879
Boot: keins mehr
3.902 Danke in 1.768 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Judschi
Zitat:
Zitat von Judschi
Ich habe mal gehört, dass sich jemand aus dem Forum beim Ausbau der Welle, die Position der Kronenmutter markiert hat, damit beim anschließenden Zusammenbau das gleiche Anzugsmoment vorhanden ist, da er einen selbstgebastelten Schlüssel zum Lösen der Mutter benutzte. Das würde aber jedoch nur klappen, wenn die Lager nicht demontiert werden, oder
So, da ja nun jeder weiss, wie ich aussehe, bitte nochmals zurück zum Thema und meiner letzten Frage...
Hallo,
Du hast die Frage schon selbst beantwortet.

Ciao
Barracuda
Mit Zitat antworten top
  #118  
Alt 11.11.2005, 14:42
Benutzerbild von Bayliner 1802
Bayliner 1802 Bayliner 1802 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.11.2003
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.541
Boot: Formula 271 Fastech; Hellwig Taros; Hellwig Jet
554 Danke in 253 Beiträgen
Standard

nicht quatschen sondern am antrieb arbeiten!

gruß dirk

p.s.@uwe machst du jetzt alles selber, oder doch wieder eine werkstatt ??
Mit Zitat antworten top
  #119  
Alt 11.11.2005, 14:45
Benutzerbild von Bayliner 1802
Bayliner 1802 Bayliner 1802 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.11.2003
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.541
Boot: Formula 271 Fastech; Hellwig Taros; Hellwig Jet
554 Danke in 253 Beiträgen
Standard

ähm, hallo uwe,

ich sehe gerade das cyrus noch einen 4,3l motor verkauft....
wo du ja gerade eh alles auseinander hast könntest du doch.......
Mit Zitat antworten top
  #120  
Alt 11.11.2005, 15:18
Benutzerbild von Don P
Don P Don P ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: Nordhessen
Beiträge: 7.465
2.651 Danke in 2.040 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Judschi
. Cyrus, was kostet eigentlich dieser Kronenmutternschlüssel (oder wie das Ding auch heissen mag...?)
Das Tier heißt Bearing Retainer Wrench und kostet laut Liste ca. 35 €.
Aber vielleicht hat es Cyrus preiswerter.

Don P
Mit Zitat antworten top
  #121  
Alt 11.11.2005, 15:26
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.921 Danke in 15.623 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Don P
Das Tier heißt Bearing Retainer Wrench und kostet laut Liste ca. 35 €.
Aber vielleicht hat es Cyrus preiswerter.

Don P
Das ist aber der netto EK Preis. Warengruppe 91
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 0176/488 60 888 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #122  
Alt 11.11.2005, 15:56
Benutzerbild von Don P
Don P Don P ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: Nordhessen
Beiträge: 7.465
2.651 Danke in 2.040 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cyrus
Zitat:
Zitat von Don P
Das Tier heißt Bearing Retainer Wrench und kostet laut Liste ca. 35 €.
Aber vielleicht hat es Cyrus preiswerter.

Don P
Das ist aber der netto EK Preis. Warengruppe 91
Habe hier nur die Price List 2003

Mach ihm doch einen Preis den er nicht ablehnen kann...

Don P
Mit Zitat antworten top
  #123  
Alt 11.11.2005, 19:03
Benutzerbild von Judschi
Judschi Judschi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2004
Ort: Zwischen Harz und Heideland
Beiträge: 3.758
Boot: Drago 660 mit Susi DF140 und 2.2to Wick (Tiguan 4motion)
Rufzeichen oder MMSI: Frühlein, kommst Du bei die Telefon
3.143 Danke in 1.409 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bayliner 1802
ähm, hallo uwe,

ich sehe gerade das cyrus noch einen 4,3l motor verkauft....
wo du ja gerade eh alles auseinander hast könntest du doch.......
Dirk, bin ich Krösus???? Dann hätte ich mir von vornherein ne Werkstatt leisten können, die vernünftig arbeitet
__________________
Viele Grüße
Uwe

---------------------------------------------------------
Du hast nur dies eine Leben.
Wenn's vorbei ist, ist's vorbei. (Die Ärzte)
Mit Zitat antworten top
  #124  
Alt 11.11.2005, 19:07
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.921 Danke in 15.623 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Judschi
Dirk, bin ich Krösus???? Dann hätte ich mir von vornherein ne Werkstatt leisten können, die vernünftig arbeitet
Uwe,

Du kannst gerne schreiben das es meine schuld war.
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 0176/488 60 888 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #125  
Alt 11.11.2005, 19:14
Benutzerbild von Cooky-Crew
Cooky-Crew Cooky-Crew ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.04.2003
Ort: Siegerland
Beiträge: 6.299
35.988 Danke in 10.496 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cyrus
Zitat:
Zitat von Judschi
Dirk, bin ich Krösus???? Dann hätte ich mir von vornherein ne Werkstatt leisten können, die vernünftig arbeitet
Uwe,

Du kannst gerne schreiben das es meine schuld war.
Das ist ja BELEGBAR

Zitat:
Zitat von Cyrus
http://www.wassersport-loth.de/
Gruß
UWE
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will.
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 76 bis 100 von 240Nächste Seite - Ergebnis 126 bis 150 von 240



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:24 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.