![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#101
|
||||
|
||||
![]()
Habe eine Frage, werde demnächst den UBI-Schein machen und will mir evt. die Funke Cobra Marina HH 325 zulegen. Hat jemand mit dem Gerät Erfahrung gemacht?
|
#102
|
||||
|
||||
![]()
Was willst du Binnen mit Kanal 16 ?
Im Notfall nimmt man Binnen Kanal 10 oder den Nif-Kanal.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#103
|
||||
|
||||
![]()
Handfunkgeräte sind Binnen nicht erlaubt
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#104
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruss Vestus |
#105
|
||||
|
||||
![]()
Da fängts doch an: illegal funken, im Notfall auf dem falschen Kanal um Hilfe schreien und sich wundern, daß keiner kommt
![]() So ein kleines bisschen Sachkunde ist manchmal schon hilfreich ![]()
__________________
Gruß Ewald |
#106
|
|||
|
|||
![]()
Super Teile und dann sogar noch zwei für diese Preis.
Habe mir direkt zwei bestellt.Nicht, dass die sonst noch in falsche Hände kommen. Die können ja auch Flugfunk, wenn ich das richtig sehe. Dann kann man im Stau ja mal die Jungs oben anrufen und nach der Lage fragen. ![]()
__________________
Beste Grüße - Hans Ohne Moos nix los... Urheberrecht aller von mir eingestellten Fotos liegt bei mir. Kopieren und Verwendung nur mit meiner Erlaubnis. |
#107
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Wie stellt man eigentlich bei dem Baofeng Gerät die erforderliche Sperre für Kanal 70 ein??
__________________
. . Akki ![]() wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
|
#108
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Gruß, Jörg |
#109
|
||||
|
||||
![]()
Ok hab in meinen alten Ausbildungsunterlagen der Feuerwehr geschaut. Nicht das komplette 2m Band ist für BOS reserviert.
aber die Frequenzen von ca 165 MHZ - 174 MHZ
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#110
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Ob das wirklich so gedacht ist ![]() Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos.
|
#111
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Da ich gestern zweimal in Koblenz angerufen habe. würde ich jetzt dich bitten mal zu telefonieren. Da ich UBI habe und nur Binnen unterwegs bin interresiert mich eigentlich nur, das ich mit meinem Gerät in den Zonen 1 und 2 Funken dürfte. Wenn ich irgendwann mal in den Genuss kommen sollte ans Meer zu kommen, dann muss ich vorher noch den See-Führerschein machen und werde sicher das SRC machen.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#112
|
|||
|
|||
![]()
Ein ganz wichtiger Hinweis! Auch als Schwarzfunker sollte man die Anleitung des Gerätes gelesen und verstanden haben. Die jeweiligen Notrufgepflogenheiten sind darin erklärt. Und darüber hinaus sollten auch legale Funker ihre Mannschaft darin einweisen. Sonst kann es passieren, dass der Skipper samt Funkschein im Bach liegt und der Rest der Besatzung keinen Notruf absetzen kann.
|
#113
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Allerdings ist ein Funkschein keine Hexerei und das erübrigt das Schwarzfunken.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#114
|
|||
|
|||
![]()
Ehrlich gesagt habe ich da ein kleines Problem mit den Kindern (Generation Smartphone). Sie sind alle am Wassersport interessiert, aber UKW ist für sie Technik aus dem vorigen Jahrtausend.
|
#115
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() Nicht alles, was man "hineininterpretieren" kann, hat auch Hand und Fuß. Eine Tabelle ist eine vereinfachte Darstellung. Vereinfachung geht zulasten der Vollständigkeit. Will man es vollständig wissen, muss man einfach den "nicht-tabellarischen" Gesetzestext lesen. Der Sinn ist pragmatisch und liegt auf der Hand: In den "Übergangsbereichen" See/Binnen darf man beides mit beidem, denn dort begegnen einander See- und Binnenschiffe. Im "echten" Binnenbereich gilt UBI und ATIS, kein Seefunkmodus. Fertig. ![]()
__________________
Gruss Andreas ------------------ Es ist schon alles gesagt worden, nur noch nicht von jedem. (Karl Valentin) www.albin25.eu
|
#116
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Wenn sie allerdings mal alt genug sind um den Führerschein zu machen und das boot mal selbst fahren wollen (vorausgesetzt du gibst ihnen dein Boot) müssen sie ja den Funkschein machen sonst dürfen sie ja nicht mit dem Boot mit Funkgerät fahren. ![]() Und Pappi macht ja den Geldbeutel auf und zahlt den Funkschein ![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#117
|
||||
|
||||
![]()
Verstehe ich gut von meinen, aber erinnert mich ein wenig an diesen joke:
"Weltraumkugelschreiber der NASA, schreibt im Vakuum, unter Wasser, Schwerelosigkeit usw. Entwicklungskosten 1,5 Mio US-Dollar": ![]() "Sowjetisches Modell. Entwicklungskosten 0,-." ![]()
__________________
Gruss Andreas ------------------ Es ist schon alles gesagt worden, nur noch nicht von jedem. (Karl Valentin) www.albin25.eu
|
#118
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
No Money - No Problem No Work - No Problem No Wind - PROBLEM
|
#119
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Lass sie mal mit dem Handy einen Notruf absetzen und auf Rettung warten, während das nächste Boot nur eine Seemeile weg ist, aber von dem Notruf nix mitbekommt. ![]()
__________________
. . Akki ![]() wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
|
#120
|
|||
|
|||
![]()
Danke für die Tipps, aber die kannte ich schon alle.
![]() |
#121
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Gruß, Jörg |
#122
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Sorry,aber da wird nichts hinein interpretiert, dort steht schwarz auf weiß: "Zonen 1 - 4" Zitat:
Damit der Freizeitskipper die „nicht-tabellarischen“ Gesetze eben NICHT lesen muss, werden solche Merkblätter erstellt und veröffentlicht. Auch wenn sie eine Vereinfachung darstellen und unvollständig sind, was ja durchaus gewollt ist, müssen die enthaltenen Sachverhalte den gesetzlichen Tatsachen entsprechen und diese nicht verfälschen ![]() Was spricht dagegen statt falsch vereinfacht "Zonen 1-4" richtig vereinfacht "Zonen 1+2" zu schreiben ![]() Zitat:
Der Sinn ist m. E., dass nach Wegfall eines Seefunkscheines OHNE Englischkenntnisse (UKW-Betriebszeugnis II) Seefunk-national zumindest in den „Übergangsbereichen“, eben den Zonen 1 +2, mit dem UBI erlaubt ist. ![]() Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos. |
#123
|
||||
|
||||
![]()
nicht unbedingt. Es gibt viele Reglen im Funkverkehr zu beachten und die sollte man ja Kennen.
wenn man auf Kanal 10 Seine Getränkebestellung aufgibt bekommt man nen ordentlichen Knollen. (früher wurde öfters durch den Ähter gerufen "Bring mal den Cognac mit") Die Regeln des einheitlichen Funkverkehrs wurden ja nach dem Untergang der Titanic erstmals festgeschrieben.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#124
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Was mich stört ist der Zwang einen Schein haben zu müssen sobald ein Funkgerät überhaupt an Board ist. Das ist meiner Meinung nach überzogene Reglementierungswut und Geldmacherei. Ich habe täglich beruflich mit Betriebsfunk, BOS-Funk, Tunnelfunk usw zu tun .. habe den See- und Binnenschein.. aber ein Boot mit eingebauten Funkgerät darf ich nicht führen ? Banane. Am besten 2 Bootsscheine, 2 Funkzeugnisse (3 wenn man LRC dazu nimmt), Pyro-Schein, vielleicht noch den SKS .. Hallelujah. Gruß, Jörg |
#125
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Wobei wenn dies nicht so wäre würden vielleicht viele sich das Boot leihen mit Funkgerät an Bord und dann auch in den Äther quaken. Der Funkeigner bekommt dann vielleicht nen Knollen und hat dann das Problem, nachzuweisen dass er nicht gefunkt hat. Ich denke daher kommt das Verbot.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
![]() |
|
|