boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 76 bis 100 von 144Nächste Seite - Ergebnis 126 bis 144 von 144
 
Themen-Optionen
  #101  
Alt 13.11.2023, 12:23
ElbKieker ElbKieker ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.12.2015
Beiträge: 411
Boot: Gerade ohne :/
203 Danke in 105 Beiträgen
Standard

Nee...ich rede vom Vordiplom fürs Philosophiestudium.

Es geht hier nicht um den Stoff SRC oder UBI an sich. Das kann sich jeder reinprügeln und schaffen. Es geht um die Art und Weise einiger Menschen (in diesem speziellen Fall der Prüfer) , getreu dem Motto, gib Ihm ein Amt und Macht und es tun sich Abgründe auf.
__________________
Sturm ist erst wenn die Schafe keine Locken mehr haben...und hier oben gibts kein Regen, nur feuchte Luft
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #102  
Alt 14.11.2023, 08:27
Benutzerbild von SamOnTour
SamOnTour SamOnTour ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 19.11.2011
Beiträge: 84
Boot: Transworld 41 CC
62 Danke in 27 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ElbKieker Beitrag anzeigen
Es geht hier nicht um den Stoff SRC oder UBI an sich. Das kann sich jeder reinprügeln und schaffen. Es geht um die Art und Weise einiger Menschen (in diesem speziellen Fall der Prüfer) , getreu dem Motto, gib Ihm ein Amt und Macht und es tun sich Abgründe auf.
Mich haben auch schon Prüfer durchrasseln lassen. Das letzte mal war bei der praktischen SKS. Natürlich das MOB-Manöver unter Segeln ... ... zwei mal zu kurz, dann mit Schmackes vorbei (knapp 2 Kn).

Da war eben nichts mit Machtausübung und egal, wie sinnvoll der Prüfungsinhalt zu betrachten ist, da hätte ich mich auch nicht durchkommen lassen.

Blackout bei der Prüfung kenne ich auch. Sehr unangenehm, denn man hat das Gefühl, da wäre nur Teig im Schädel. Der Prüfer sieht das natürlich nicht und muss denken, daß man keine Ahnung hat. Je nach Naturell könnte der dann ungehalten reagieren, nur habe ich persönlich das noch nicht erlebt.

Grüße
Mit Zitat antworten top
  #103  
Alt 14.11.2023, 15:45
pinko pinko ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 14.03.2016
Ort: Aachen
Beiträge: 20
Boot: Doriff 690
8 Danke in 5 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
Man schreibt was buchstabieren wird

Kilo India Echo Lima schreibt man Kiel...

Zahlen schreibt man 1234567890
danke. Das heißt man schreibt eigentlich nicht genau das auf was buchstabiert wird. Also nicht die Worte: Kilo India Echo Lima, sondern: KIEL (sorry, ich denke manchmal etwas quer )

auch die Zahlen schreibt man nicht als Text, sondern die Zahl.

Wenn dem so ist hab ich es nun kapiert...
Mit Zitat antworten top
  #104  
Alt 14.11.2023, 17:23
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.123
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.942 Danke in 20.074 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von pinko Beitrag anzeigen
danke. Das heißt man schreibt eigentlich nicht genau das auf was buchstabiert wird. Also nicht die Worte: Kilo India Echo Lima, sondern: KIEL (sorry, ich denke manchmal etwas quer )

auch die Zahlen schreibt man nicht als Text, sondern die Zahl.

Wenn dem so ist hab ich es nun kapiert...
Genau. Wenn aber ein Buchstabe im buchstabieren falsch ist ist die Prüfung beendet... Das würde uns ausdrücklich mitgegeben... Daher wirklich erst den Buchstaben schreiben wenn es buchstabiert wird... Man kann auch beim buchstabieren Wort nur Großbuchstaben verwenden also KIEL
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #105  
Alt 15.11.2023, 06:58
Benutzerbild von Totti-Amun
Totti-Amun Totti-Amun ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Ossenberg, Rhein-KM 805
Beiträge: 5.025
Boot: Flevo Mouldings Holiday 12.60 & Fan 23
Rufzeichen oder MMSI: DG8628 - 218025780
8.739 Danke in 3.046 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von pinko Beitrag anzeigen
danke. Das heißt man schreibt eigentlich nicht genau das auf was buchstabiert wird. Also nicht die Worte: Kilo India Echo Lima, sondern: KIEL (sorry, ich denke manchmal etwas quer )

auch die Zahlen schreibt man nicht als Text, sondern die Zahl.

Wenn dem so ist hab ich es nun kapiert...
Und als kleiner Hinweis:
Übe schon mal deinen Namen zu buchstabieren. Das wird schon mal als Vorstellung vor der Geräteprüfung gefordert.

Wie ist Ihr Name?

Pinko

Ich habe Sie nicht verstanden, please repeat and spell

Papa India November Kilo Oskar


Gruß

Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out:
Surf-Forum.com
Windcraft-Sports.com
Autoscooter-Forum.com
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #106  
Alt 15.11.2023, 07:17
Lady An Lady An ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.09.2006
Ort: Taunus
Beiträge: 2.959
Boot: Linssen 410 AC Mark II Twin
Rufzeichen oder MMSI: DJ 6198 MMSI 211620490
3.990 Danke in 1.809 Beiträgen
Standard

Mein Prüfer wollte damals Vor- und Nachnahme buchstabiert haben.
__________________
Never wait for a perfect moment; just take a moment and make it perfect
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #107  
Alt 15.11.2023, 10:07
User 95998
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Lady An Beitrag anzeigen
Mein Prüfer wollte damals Vor- und Nachnahme buchstabiert haben.
Ja, bei mir war es auch so. Ist auch guter Auftakt in der Prüfung, weil man das beherrschen sollte und man so was sagen kann, um auch etwas die Aufregung abzulegen.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #108  
Alt 19.12.2023, 16:07
Schötti Schötti ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 19.12.2023
Beiträge: 1
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hallo Zusammen. Die Sportbootführerscheine Binnen und See hab ich schon seit Ewigkeiten und habe angefangen das ganze mal mit Pyro und Funk zu vertiefen. Beim Lernen bin ich letztes Jahr auf ein ganz kleines aber gutes Programm zum lernen der Englischen Vokabeln gestoßen. 99 Texte die per Eingabe übersetzt werden mussten. Fehler und Zeit wurden immer angegeben. Das ganze wurde wohl von Privat angeboten aber war wirklich gut. Weis jemand wo ich das noch finde???? Danke schon mal
Mit Zitat antworten top
  #109  
Alt 19.12.2023, 16:52
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.123
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.942 Danke in 20.074 Beiträgen
Standard

Google Übersetzer
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #110  
Alt 08.01.2024, 15:50
Bordgeist Bordgeist ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 07.03.2018
Ort: Ost-Westfalen
Beiträge: 43
Boot: Noch keins :(
13 Danke in 9 Beiträgen
Standard

Die Bootspruefung.de App hat doch auch entsprechende Übungsmöglichkeiten. Ansonsten eben Seiten wie https://www.sportbootfuehrerschein.de/ haben das auch.

Sonst eben deepl oder google translator.
Mit Zitat antworten top
  #111  
Alt 10.01.2024, 14:21
Tinduck Tinduck ist offline
Commander
 
Registriert seit: 28.10.2023
Ort: Dortmund
Beiträge: 378
Boot: Winner Wildcat 1972
410 Danke in 197 Beiträgen
Standard

Hab mich jetzt mal wieder für nen Monat bei Rolf Dreyer angemeldet, Ziel SRC und UBI. Prüfung also irgendwann im Februar. Schaun mer mal

SBF Buten und Binnen hat mit seinem Online-Kurs gut geklappt.

bis denn,

Uwe
__________________
A boat is a depression in the water lined with fiberglass into which money is poured
Mit Zitat antworten top
  #112  
Alt 10.01.2024, 14:46
Benutzerbild von blondini
blondini blondini ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.11.2009
Ort: an der Oder
Beiträge: 3.477
Boot: Bolger Micro und andere
4.167 Danke in 1.856 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tinduck Beitrag anzeigen
Hab mich jetzt mal wieder für nen Monat bei Rolf Dreyer angemeldet, Ziel SRC und UBI. Prüfung also irgendwann im Februar. Schaun mer mal

SBF Buten und Binnen hat mit seinem Online-Kurs gut geklappt.

bis denn,

Uwe
Hi!

Nur ein kleiner Tip: Informiere Dich im Vorfeld, an welchen Geräten Dein Prüfungsausschuss prüft und übe die Bedienung genau dieser Geräte.
__________________
viele Grüße
Blondini

(Blondini, der berühmte Seiltänzer, stürzte während einer Vorstellung in Manchester und fiel in den Löwenkäfig, der bereits in der Manege stand. Die erschreckten Tiere sprangen auseinander und blieben grollend am Gitter. Blondini wurde vom Dompteur aus dem Käfig gezogen und trat schon am Abend wieder auf.)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #113  
Alt 10.01.2024, 18:26
User 95998
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Tinduck Beitrag anzeigen
Hab mich jetzt mal wieder für nen Monat bei Rolf Dreyer angemeldet, Ziel SRC und UBI. Prüfung also irgendwann im Februar. Schaun mer mal

SBF Buten und Binnen hat mit seinem Online-Kurs gut geklappt.

bis denn,

Uwe
Und wie übst du für die praktische Prüfung?
Mit Zitat antworten top
  #114  
Alt 10.01.2024, 19:30
Benutzerbild von Mar-Thar
Mar-Thar Mar-Thar ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Durban (Südafrika)
Beiträge: 3.454
Boot: Dean 365 Katamaran
Rufzeichen oder MMSI: Huhu!
5.105 Danke in 2.176 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von blondini Beitrag anzeigen
Hi!

Nur ein kleiner Tip: Informiere Dich im Vorfeld, an welchen Geräten Dein Prüfungsausschuss prüft und übe die Bedienung genau dieser Geräte.
Ja, das macht Sinn. Anekdote am Rande:

Dank dieses dämlichen InmarsatC-Dingensbumens bei RD vor Ort, das ich genau am Vortag einmal für eine Viertelstunde ausprobieren konnte und weder zuvor noch seitdem jemals wieder irgendwo gesehen habe, und an dem ich dann prompt in der praktischen Prüfung ins Trudeln kam, bin ich vor Jahren tatsächlich durch den LRC gesemmelt. Keine Ahnung, ob das heute immer noch mitgeprüft wird. Wenn mir das damals wirklich wichtig gewesen wäre, hätte ich mich sicher geärgert

Nun hab ich für long-distance statt SSB-Funk halt "nur" Iridium an Bord. Geht auch und war im Endeffekt nicht nur wesentlich schneller, sondern vermutlich auch billiger

mfg
Martin
__________________


Ich bin dann mal weg:
www.Thelxinoe.de
Mit Zitat antworten top
  #115  
Alt 10.01.2024, 19:33
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.123
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.942 Danke in 20.074 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Mar-Thar Beitrag anzeigen
Ja, das macht Sinn. Anekdote am Rande:

Dank dieses dämlichen InmarsatC-Dingensbumens bei RD vor Ort, das ich genau am Vortag einmal für eine Viertelstunde ausprobieren konnte und weder zuvor noch seitdem jemals wieder irgendwo gesehen habe, und an dem ich dann prompt in der praktischen Prüfung ins Trudeln kam, bin ich vor Jahren tatsächlich durch den LRC gesemmelt. Keine Ahnung, ob das heute immer noch mitgeprüft wird. Wenn mir das damals wirklich wichtig gewesen wäre, hätte ich mich sicher geärgert

Nun hab ich für long-distance statt SSB-Funk halt "nur" Iridium an Bord. Geht auch und war im Endeffekt nicht nur wesentlich schneller, sondern vermutlich auch billiger

mfg
Martin
Er macht SRC und Ubi ... Und nicht lrc ... Das braucht kein Mensch mehr
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #116  
Alt 10.01.2024, 21:24
zooom zooom ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 02.02.2008
Ort: Merching
Beiträge: 1.589
Boot: Nordship 808, Winner Viscount 21, beide elektrisch
2.595 Danke in 1.243 Beiträgen
Standard

Ich hatte noch am Tag vor der Prüfung die Möglichkeit für das Prüfungsgerät auf einem online Tool zu üben, sonst hätte ich die Praktische auch vermasselt.
Und zum Thema Notruf, Sprache, Buchstabieren und Co: Mir sagte mal einer, der im Kontakt mit Bremen Rescue war: Völlig egal, Hauptsache es wird verständlich was und wo es passiert ist, da fragt Keiner, ob der an der Funke SRC oder UBI hat.
__________________
Gruß Thomas
Alle reden vom Klima, WIR machen es!
25,8kWp PV mit 10kW Speicher, E-Autos MG ZS und Smart EQ Cabrio
Stromverbrauch 2023 5300kWh
Strombezug vom Stromlieferanten 2023: 500kWh

Geändert von zooom (11.01.2024 um 11:30 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #117  
Alt 11.01.2024, 06:37
Benutzerbild von Sehbeer
Sehbeer Sehbeer ist gerade online
Fleet Captain
 
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Emden
Beiträge: 810
591 Danke in 300 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von zooom Beitrag anzeigen
Ich hatte noch am Tag vor der Prüfung die Möglichkeit für das Prüfungsgerät auf einem online Tool zu üben, sonst hätte ich die Praktische auch vermasselt.
Und um Thema Notruf, Sprache, buchstabieren und Co: Mir sagte mal einer, der im Kontakt mit Bremen Rescue war: Völlig egal, Hauptsache es wird verständlich was und wo es passiert ist, da fragt Keiner, ob der an der Funke SRC oder UBI hat.
Das gehört leider zum Unterschied zwischen Praxis im realen Leben und der Theorie in der Prüfung.

Und selbst wenn es unbedingt der perfekt gestylte Notruf werden soll, da gibt es Vordrucke in die man nur noch die eigenen Daten (Schiffsname, Rufzeichen, ...) schreiben muss, dann neben das Funkgerät kleben und jeder der Lesen und einen Knopf drücken kann, bekommt das hin.
__________________
Liebe Grüße
Mattze

Mit Zitat antworten top
  #118  
Alt 11.01.2024, 07:17
Benutzerbild von Totti-Amun
Totti-Amun Totti-Amun ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Ossenberg, Rhein-KM 805
Beiträge: 5.025
Boot: Flevo Mouldings Holiday 12.60 & Fan 23
Rufzeichen oder MMSI: DG8628 - 218025780
8.739 Danke in 3.046 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von zooom Beitrag anzeigen
Ich hatte noch am Tag vor der Prüfung die Möglichkeit für das Prüfungsgerät auf einem online Tool zu üben, sonst hätte ich die Praktische auch vermasselt.
Und um Thema Notruf, Sprache, buchstabieren und Co: Mir sagte mal einer, der im Kontakt mit Bremen Rescue war: Völlig egal, Hauptsache es wird verständlich was und wo es passiert ist, da fragt Keiner, ob der an der Funke SRC oder UBI hat.
Soweit deine Theorie und die der Funkschein-Verweigerer.

In der Praxis sieht es aber anders aus:
Ein Seenotfall, egal in welcher Art, ist eine extreme Stresssituation.
Ob das nun Feuer an Bord ist, Wassereinbruch oder verletzte Personen, MOB, oder was auch immer. Meist geht es um Sekunden oder Minuten.
Wenn Routinen sitzen, ist man in der Lage, schnell und auf den Punkt genau eine Notfallmeldung abzusetzen, ohne dass jemand nachfragen muss. Ob das nun Bremen Rescue oder ein naher Bootsfahrer ist, der helfen könnte.
So ist innerhalb von ein paar Sekunden der Notruf abgesetzt und man kann sich wieder um das Problem an Bord kümmern.
Immerhin kommt auch die Rettungskette erst richtig in Gang, wenn man genau weiss, um was es geht.
Think about it.

Gruß

Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out:
Surf-Forum.com
Windcraft-Sports.com
Autoscooter-Forum.com
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #119  
Alt 11.01.2024, 07:55
Benutzerbild von supernasenbaer
supernasenbaer supernasenbaer ist gerade online
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.04.2021
Ort: Berlin
Beiträge: 1.022
Boot: Ibis 2, Yamaha WR500G, Rudernussschale
2.375 Danke in 822 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von zooom Beitrag anzeigen
[…]
Und um Thema Notruf, Sprache, buchstabieren und Co: Mir sagte mal einer, der im Kontakt mit Bremen Rescue war: Völlig egal, Hauptsache es wird verständlich was und wo es passiert ist, da fragt Keiner, ob der an der Funke SRC oder UBI hat.
Richtig!
Egal welchen Kurs für wasauchimmer ich besucht habe (Führerscheine, betriebliche Schulungen, Funkzeugnis)…eines wurde immer ganz klar rausgestellt:
Bei unmittelbarer Gefahr für Leib und Leben gibt es keine Gesetze mehr.


Da darf auch ein Kind nen Auto an den Straßenrand lenken, ein 12jähriger nen Flugzeug landen, oder jemand ohne ein Funkzeugnis einen Notruf abstzen…wenn es die Situation erfordert.

Natürlich wird es am effizientesten sein, wenn jemand das tut, der in der Materie steckt und die passenden Lizenzen hat.
Wenn es denjenigen aber nicht (mehr) an Bord gibt, oder derjenige gerade für andere wichtigere Aufgaben unabdingbar ist…dann ist jeder andere (mit geistiger und körperlicher Eignung…am Funk also „Knopf drücken“ und Sprechen) dafür geeignet und auch berechtigt solang es die Notfallsituation erfordert.
__________________
Liebe Grüße aus Berlin/Brandenburg.
Daniel

Geändert von supernasenbaer (11.01.2024 um 13:52 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #120  
Alt 11.01.2024, 09:00
zooom zooom ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 02.02.2008
Ort: Merching
Beiträge: 1.589
Boot: Nordship 808, Winner Viscount 21, beide elektrisch
2.595 Danke in 1.243 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Totti-Amun Beitrag anzeigen
Soweit deine Theorie und die der Funkschein-Verweigerer.
i
Leider nicht korrekt, ich habe Beide, aber es gibt Berichte, wo Jemand tagelang im Meer getrieben ist, und sich nicht getraut hat über Funk einen Notruf abzusetzen, weil er keinen Funkschein hatte. Skipper war dazu nicht mehr in der Lage.
Gibts z.B. ein Buch über einen durchgekenterten Katamaran vor der US amerikanischen Küste, ich glaube mich an 30 Tage zu erinnern.
Think about it.
__________________
Gruß Thomas
Alle reden vom Klima, WIR machen es!
25,8kWp PV mit 10kW Speicher, E-Autos MG ZS und Smart EQ Cabrio
Stromverbrauch 2023 5300kWh
Strombezug vom Stromlieferanten 2023: 500kWh

Geändert von zooom (11.01.2024 um 09:07 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #121  
Alt 11.01.2024, 09:03
Benutzerbild von Totti-Amun
Totti-Amun Totti-Amun ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Ossenberg, Rhein-KM 805
Beiträge: 5.025
Boot: Flevo Mouldings Holiday 12.60 & Fan 23
Rufzeichen oder MMSI: DG8628 - 218025780
8.739 Danke in 3.046 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von zooom Beitrag anzeigen
Leider nicht korrekt, ich habe Beide, aber es gibt Berichte, wo Jemand tagelang im Meer getrieben ist, und sich nicht getraut hat über Funk einen Notruf abzusetzen, weil er keinen Funkschein hatte. Skipper war dazu nicht mehr in der Lage.
Think about it.
Ja, is klar.
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out:
Surf-Forum.com
Windcraft-Sports.com
Autoscooter-Forum.com
Mit Zitat antworten top
  #122  
Alt 11.01.2024, 09:07
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.123
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.942 Danke in 20.074 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von zooom Beitrag anzeigen
Leider nicht korrekt, ich habe Beide, aber es gibt Berichte, wo Jemand tagelang im Meer getrieben ist, und sich nicht getraut hat über Funk einen Notruf abzusetzen, weil er keinen Funkschein hatte. Skipper war dazu nicht mehr in der Lage.
Think about it.
Wenn ich auf See gehe würde ich immer Ne epirb Boje dabei haben.. da braucht man nicht funken und die Rettung läuft...

Den Mitfahrern wird die Wichtigkeit der Boje erklärt.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #123  
Alt 11.01.2024, 09:37
Benutzerbild von Aurora-13
Aurora-13 Aurora-13 ist gerade online
Vice Admiral
 
Registriert seit: 01.12.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 1.189
Boot: Nidelv 24
4.085 Danke in 1.251 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von zooom Beitrag anzeigen
....... aber es gibt Berichte, wo Jemand tagelang im Meer getrieben ist, und sich nicht getraut hat über Funk einen Notruf abzusetzen, weil er keinen Funkschein hatte. Skipper war dazu nicht mehr in der Lage...........

Gibts z.B. ein Buch über einen durchgekenterten Katamaran vor der US amerikanischen Küste, ich glaube mich an 30 Tage zu erinnern.
Think about it.
Möglich, dass die Person sich nicht mit der Technik auskannte, das Gerät falsch eingestellt oder einfach nicht funktionierte - aber weil der Schein fehlte?
Ist für mich nicht vorstellbar und kann ich nicht glauben , gibt es hierzu irgendwelche Quellen oder belegte Berichte?

Glauben ist nicht wissen und in Büchern schreiben (amerikanisches Buch - welches?) kann man(n) vieles .
__________________
Gib niemals auf - höchstens einen Brief.
(Heinz Erhardt)

Geändert von Aurora-13 (11.01.2024 um 09:52 Uhr) Grund: Technik
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #124  
Alt 11.01.2024, 09:50
Tinduck Tinduck ist offline
Commander
 
Registriert seit: 28.10.2023
Ort: Dortmund
Beiträge: 378
Boot: Winner Wildcat 1972
410 Danke in 197 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Pinguin Beitrag anzeigen
Und wie übst du für die praktische Prüfung?
Kann man auch im Online Kurs, die Geräte werden da simuliert (alle in Prüfungen üblichen, anscheinend). Da werden nicht nur Prüfungsfragen gepaukt.

bis denn,

Uwe
__________________
A boat is a depression in the water lined with fiberglass into which money is poured
Mit Zitat antworten top
  #125  
Alt 11.01.2024, 09:54
Traibholz Traibholz ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 26.02.2023
Beiträge: 99
225 Danke in 85 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Totti-Amun Beitrag anzeigen
...Wenn Routinen sitzen, ist man in der Lage, schnell und auf den Punkt genau eine Notfallmeldung abzusetzen,...
Ich habe meinen Funkschein vor über 30 Jahren gemacht, von den damals erlernten Routinen ist aber man gar nichts mehr abrufbar. Ich habe aber zumindest einen laminierten Vordruck beim Funkgerät liegen ...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 76 bis 100 von 144Nächste Seite - Ergebnis 126 bis 144 von 144



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:22 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.