boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 76 bis 100 von 135Nächste Seite - Ergebnis 126 bis 135 von 135
 
Themen-Optionen
  #101  
Alt 21.01.2013, 20:42
Benutzerbild von vestus
vestus vestus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.06.2010
Ort: Berlin / Wolgast
Beiträge: 3.139
Boot: Stahlverdränger
Rufzeichen oder MMSI: DH3729
2.418 Danke in 1.443 Beiträgen
Standard

Eine Steganlage hätte ich ca. 300 m vor der Haustür. Nachdem mir aber die Berliner Gewässer zu voll geworden sind und man mittlerweile jede Tonne mit Vornamen kennt, klemme ich mir gern (fast) jedes WE oneway 262 km ans Bein und fahr zur Küste hoch.
__________________
Gruss Vestus
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #102  
Alt 21.01.2013, 20:51
Benutzerbild von Maktum
Maktum Maktum ist offline
Commander
 
Registriert seit: 31.12.2010
Ort: Bielefeld
Beiträge: 388
Boot: RIB Searider 470
766 Danke in 324 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von vestus Beitrag anzeigen
Eine Steganlage hätte ich ca. 300 m vor der Haustür. Nachdem mir aber die Berliner Gewässer zu voll geworden sind und man mittlerweile jede Tonne mit Vornamen kennt, klemme ich mir gern (fast) jedes WE oneway 262 km ans Bein und fahr zur Küste hoch.

Respekt - das nenne ich konsequent ... und wäre froh in den Berlinern Gewässern zu schippern.
__________________
es grüßt

derMartin
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #103  
Alt 21.01.2013, 21:08
Benutzerbild von Balu2000
Balu2000 Balu2000 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.10.2007
Ort: Lübz
Beiträge: 2.110
Boot: Revel Craft
Rufzeichen oder MMSI: "Hallo"
2.624 Danke in 1.466 Beiträgen
Standard

2 km von zu Hause und 1 km von der Arbeit. Im Sommer bin ich sogar in der Mittagspause oft am Boot.
__________________
MfG Roland

"Geht nicht" gibt´s nicht!
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #104  
Alt 21.01.2013, 21:08
Benutzerbild von TB!
TB! TB! ist offline
Captain
 
Registriert seit: 09.08.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 526
Boot: Derzeit bootlos
664 Danke in 328 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Maktum Beitrag anzeigen
Letztes Jahr habe ich so ca. 7500 KM zurück gelegt, um zum Boot zu kommen.
Das ist eigentlich ein guter Gedankenanstoß, sich darüber einmal klar zu werden. Da diskutiert man hier über Stundenverbräuche im Boot und merkt gar nicht, dass bei manch einem der meiste Sprit fürs Bootshobby im Auto verbrannt wird

Wir fahren 2 * 110 km zum/vom Boot und haben letztes Jahr vermutlich locker 5.000 km auf diesen Wegen zurückgelegt. In Berlin gäbe es näher gelegene Liegeplätze, aber wir haben dort auch unser Wochenendgrundstück direkt am Wasser. Und die Fahrt durch die Brandenburger Landschaft genieße ich immer sehr, obwohl ich sonst nicht gerne im Auto sitze.
__________________
Gruß,
Thorsten
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #105  
Alt 21.01.2013, 21:17
Benutzerbild von Maktum
Maktum Maktum ist offline
Commander
 
Registriert seit: 31.12.2010
Ort: Bielefeld
Beiträge: 388
Boot: RIB Searider 470
766 Danke in 324 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von TB! Beitrag anzeigen
Das ist eigentlich ein guter Gedankenanstoß, sich darüber einmal klar zu werden...

Genau, man sollte das Wasserwegenetz ausbauen, dann wären die Autobahnen leerer
__________________
es grüßt

derMartin
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #106  
Alt 21.01.2013, 21:26
Benutzerbild von vestus
vestus vestus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.06.2010
Ort: Berlin / Wolgast
Beiträge: 3.139
Boot: Stahlverdränger
Rufzeichen oder MMSI: DH3729
2.418 Danke in 1.443 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Maktum Beitrag anzeigen
Respekt - das nenne ich konsequent ... und wäre froh in den Berlinern Gewässern zu schippern.
Das machst du drei- vier - oder fünfmal. Im Endeffekt hast du nur die Wahl zwischen rechts lang oder links lang, und zurück musst du auch, also immer datt gleiche. Dazu der Stress mit dem Entenschutz. Im Sommer kannst die Gewässer, egal ob Wann-, Tegeler- oder Müggelsee zu Fuss überqueren. Da springst du von einem Boot zum anderen. In Ruhe mal ankern: vergiss es: "Ey, wir kennen uns doch, ich hab auch ein Bier dabei".

Nee Danke.
__________________
Gruss Vestus
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #107  
Alt 21.01.2013, 21:46
Benutzerbild von Maktum
Maktum Maktum ist offline
Commander
 
Registriert seit: 31.12.2010
Ort: Bielefeld
Beiträge: 388
Boot: RIB Searider 470
766 Danke in 324 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von vestus Beitrag anzeigen
Das machst du drei- vier - oder fünfmal...
Hm , bisher war ich dreimal mit dem Boot in Berlin. Aber meist in der Woche und dann war es OK. In Holland ist es auch nicht anders, es ist in der Hauptsaison auch sehr voll, allerdings hat man mehr Auswahl .

Vielleicht lege ich mein Boot mal irgend wann nach Werder, da ist es auch schön , nur die BAB A2 ist immer so voll
__________________
es grüßt

derMartin
Mit Zitat antworten top
  #108  
Alt 21.01.2013, 22:21
Benutzerbild von vestus
vestus vestus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.06.2010
Ort: Berlin / Wolgast
Beiträge: 3.139
Boot: Stahlverdränger
Rufzeichen oder MMSI: DH3729
2.418 Danke in 1.443 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Maktum Beitrag anzeigen
nur die BAB A2 ist immer so voll
Dann nimm die A11 und die A 20.
__________________
Gruss Vestus
Mit Zitat antworten top
  #109  
Alt 22.01.2013, 07:15
Benutzerbild von bayliner2655_KN
bayliner2655_KN bayliner2655_KN ist offline
Captain
 
Registriert seit: 03.05.2010
Ort: Schwarzwald/Bodensee
Beiträge: 572
Boot: Bayliner 2655
592 Danke in 317 Beiträgen
Standard

Das hat mich jetzt auch mal interessiert wieviel Km wir pro Saison zurück legen:

Gehe mal vom 20 Wochenenden aus
82km einfach = 164 km am Wochenende * 20 = 3280 km

Finde das geht noch, wenn ich manch andere lese...
__________________
Man fährt kein Boot um anzukommen.
Wer ein Boot fährt, ist schon angekommen!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #110  
Alt 22.01.2013, 07:51
Ribar Ribar ist offline
Captain
 
Registriert seit: 11.04.2011
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 465
Boot: Hellwig Santorini, 60 PS Mercury
942 Danke in 341 Beiträgen
Standard Anreise zum Boot - Anreise mit dem Boot.

Hi zusammen. Ich habe mein Boot in einer Garage eines Freundes stehen, 15 km von zu Hause entfernt, und slippe ausschließlich. Letztes Jahr bin ich einmal für drei Wochen auf die Insel Solta nach Kroatien gefahren, das waren zwei mal 1.500 km, einmal für eine Woche ans Ijsselmeer, das waren zwei mal 260 km, vier Samstage nach Treis-Karden an die Mosel, das waren acht mal 150 km und einen Freitagnachmittag nach Neuss an den Rhein, das waren zwei mal 20 km. Hinzu kamen jeweis zwei Fahrten zur Garage des Freundes. Ich finde diese Art des Bootsfahrens eigentlich optimal, da ich sehr viel gesehen und kennen gelernt habe. Die Gesamtkilometer halten sich für mein Empfinden in Grenzen, zumal es sich wirklich gelohnt hat. Außerdem fahre ich sehr gerne mit Gespann, so dass die Anreise bereits Spaß macht. Schöne Grüße aus Düsseldorf. Ribar.
Mit Zitat antworten top
  #111  
Alt 22.01.2013, 08:20
Bernd66 Bernd66 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 24.04.2007
Ort: Jena
Beiträge: 576
Boot: FAM
483 Danke in 220 Beiträgen
Standard

Weg zum Boot 20 Meter, aber mit dem Boot zum Wasser zwischen 400 und 500 km.

Bernd
Mit Zitat antworten top
  #112  
Alt 22.01.2013, 09:23
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.377
25.550 Danke in 9.139 Beiträgen
Standard

Ich habe ein Trailerboot und fahre daher nicht immer auf den gleichen Fleck.

An einem normalen WE kann es ein Trip nach Roermond (NL) sein. Dann sind es 2 X 90 km.

Ein verlängertes WE, Ostern und andere Feiertage sind wir gern in Friesland (NL). Das sind gute 260 km X 2.

Ein Mal im Jahr wird versucht, das Boot Richtung Adria zu ziehen. Das sind dann um die 1.200 km X 2. Ob Venedig oder Dalmatien, ist egeal, fast die gleiche Strecke.

Dann gibt es noch das -Ostseetreffen, welches mit 2 x 650 km zu Buche schlägt und das eine oder andere -Treffen, wie z.B. Hooksiel (350 km x 2).

Wenn ich mich dran halte, kann ich im Jahr gut gern 10.000e km abreißen.

Es ist bei mir eher ein zeitliches Problem. An den WE stehen auch zuhause Dinge an und man kann sich nicht immer verpieseln.

Aus diesem Grunde habe ich auch ein trailerbares Boot. Es gibt Jahre, da sind wir nur zwei Mal unterwegs. In anderen Jahren mehr als 10 Mal. Dieses Jahr evtl. sogar noch öfter und noch weiter weg.

Einen Liegeplatz zu haben, den man nur nach einer Anreise > 300 km erreichen kann, wäre es mir nicht wert. Ich muss auch freitags bis spät abends arbeiten und habe keinen Nerv, mir Freizeitstress anzutun.

Die Zeiten, in den wir Freitagabends zur Seenplatte nach MecPomm (700 km X 2) gefahren sind, sind zum Glück vorbei.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
  #113  
Alt 22.01.2013, 10:19
Benutzerbild von barracuda75
barracuda75 barracuda75 ist offline
Südschwede
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Bad Kleinen OT Gallentin
Beiträge: 7.838
Boot: 96'er Sea Ray 250 Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: Vol... Volup... ach gute Weiterfahrt
34.047 Danke in 9.404 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von bayliner2655_KN Beitrag anzeigen
Das hat mich jetzt auch mal interessiert wieviel Km wir pro Saison zurück legen:

Gehe mal vom 20 Wochenenden aus
82km einfach = 164 km am Wochenende * 20 = 3280 km

Finde das geht noch, wenn ich manch andere lese...

Na wen ich so rechne, dann fahre ich meine 3,5km 3x die Woche und wieder zurück ja nochmal 3x mal die Woche also pro Woche 21km und das mal 24 Wochen macht dann 504km die Saison. Wobei ich da aber eigentlich nochmal 10km die Woche abziehen muss, denn ich ja meist direkt von Arbeit zum Boot fahre und das ja auf dem Weg liegt also 504 - 240 macht 264km um zum und vom Boot weg zukommen. Über sowas habe ich mir allerdings noch nie einen Kopf gemacht.
__________________
Gruß Marco ....... Sent from my Composter using Tabaktalk ......................................... Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Booten die gechartert sind
Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben
Mit Zitat antworten top
  #114  
Alt 22.01.2013, 11:10
Benutzerbild von Joshua Slocum
Joshua Slocum Joshua Slocum ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.02.2011
Ort: NRW
Beiträge: 1.574
Boot: Sevylor Belly Boat Destroyer Class
Rufzeichen oder MMSI: 211XXXXXX
1.737 Danke in 850 Beiträgen
Standard

Hin 300 Km. Kostet knapp 40 Liter Sprit.
Warum muß das immer so teuer sein.

Angekommen und fragt nicht, wieviel Liter mit dem Boot verblasen.
Lediglich meine Tränen verblendeten Augen lassen mich die so nicht mehr zu lesende Eurozahl an der Zapfsäule noch ertragen.

Zurück wieder 300 Km. Kostet wieder knapp 40 Liter Sprit.
Warum kann es nicht immer so schön billig sein!!!

Gruß Robin
__________________
Die Navigation ist eine Wissenschaft verschwommener Annahmen und stützt sich auf anfechtbare Werte, die als Ergebnis erfolgloser Experimente mit Instrumenten problematischer Genauigkeit von Personen zweifelhafter Zuverlässigkeit und fragwürdiger Geisteshaltung ermittelt werden.




Mit Zitat antworten top
  #115  
Alt 22.01.2013, 11:34
ChKolumbus ChKolumbus ist offline
Commander
 
Registriert seit: 07.02.2008
Ort: Aßlar-Werdorf
Beiträge: 349
Boot: Maxum 2500 SE (2009)
1.347 Danke in 270 Beiträgen
Standard

Hi,

also ich habe 15 km zur Garage und mit dem Boot dann 50 - 120 km zum Wasser, jeweils einfache Strecke:

50 km --> Limburg, Lahn
120 km --> Aschaffenburg, Main
117 km --> Wiesbaden Schierstein, Rhein
100 km --> Frankfurt, Main
120 km --> Treis-Karden, Mosel
(220 km --> Roermond, Maas)

Dazu kommt dann noch Kroatien im Sommer Rab 1000 km oder Sibenik 1400 km und 'ne Woche im Herbst und/oder Frühjahr Berlin 550km, mecklenburgische Seenplatte 680 km.

Kommt also auch ganz schön was zusammen ... dafür aber immer wieder wo anders ...
__________________
Grüße Christoph

------------------------------------------------------
Kleine Fehler mache ich von Hand, für das große Chaos gibt es Computer!
---------------------------------------------------------------

Geändert von ChKolumbus (22.01.2013 um 14:14 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #116  
Alt 22.01.2013, 11:41
Verbraucheranwalt Verbraucheranwalt ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.05.2009
Beiträge: 5.999
7.004 Danke in 3.370 Beiträgen
Standard

Weg zum Boot sind 100 m. Das macht einfach nur Spaß. Von der Entscheidung "ich will jetzt Boot fahren" bis ich auf dem Wasser bin, also inkl. Boot klar machen, Motor starten, ablegen, dauert es ca. 10 min. Im Sommer gehts drei mal die Woche aufs Wasser, ok dann oft nur für eine Stunde aber lohnen tut es sich trotzdem.
Mit Zitat antworten top
  #117  
Alt 22.01.2013, 13:10
achim1 achim1 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.04.2009
Ort: NRW
Beiträge: 1.577
Boot: Grand Banks 42 classic
1.068 Danke in 513 Beiträgen
Standard

Hi Leute,

ich muss mich hier nochmal zu melden. Ich hatte ja geschrieben das ich 230 km von NRW nach Holland habe (ein Weg). Ich finde das grade noch o.k., weiter möchte ich es nicht haben, schon der Kinder wegen. Natürlich ist es toll wenn man wie einige hier sein Boot ganz in der Nähe hat, aber das möchte ich gar nicht. Wenn ich nach Holland fahre verlasse ich meine gewohnte Welt und bin auch bei nur einem Wochenende jedes mal richtig im Urlaub und einfach weg. Mir würde es aber auch reichen wenn ich nur 100 km hätte.

Gruß Achim
Mit Zitat antworten top
  #118  
Alt 22.01.2013, 14:45
Benutzerbild von bombero
bombero bombero ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 08.03.2010
Ort: Bottrop
Beiträge: 19
Boot: Four Winns 238 Vista
15 Danke in 10 Beiträgen
Standard

Genau 80 Km von zu Hause bis zum Parkplatz am Jachthafen.
__________________
Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke einens Stuhles zulegen.Der muss auch mit jedem Arsch klarkommen.
Mit Zitat antworten top
  #119  
Alt 22.01.2013, 15:05
Benutzerbild von emanon
emanon emanon ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 20.08.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 171
Boot: Mahagoni-Leistenbau 15er Jollenkreuzer
114 Danke in 72 Beiträgen
Standard Lebensqualität

Von meinem zuhause brauche ich mit dem Fahrrad 5 min bis zum Hafen.
Weitere 5 min Plane ab, Segel setzten, Schwert und Ruder fieren und
los geht´s.

Ich schätze dies sehr.
Da der Hafen bei Niedrigwasser trockenfällt, brauche ich aber immer
den Tiedenkalender bzw. eine App und etwas Planung.

Die halbe Erholung von einem tollen Tagestörn wäre für mich hin,
wenn ich danach noch mit dem Auto am besten noch mit etwas Stau
nach Hause fahren müsste.

Gruß Tobias
Mit Zitat antworten top
  #120  
Alt 25.01.2013, 10:25
zpx719 zpx719 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 28.06.2010
Ort: Bodensee
Beiträge: 359
Boot: DORAL 250SE
231 Danke in 129 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von bayliner2655_KN Beitrag anzeigen
Das hat mich jetzt auch mal interessiert wieviel Km wir pro Saison zurück legen:

Gehe mal vom 20 Wochenenden aus
82km einfach = 164 km am Wochenende * 20 = 3280 km

Finde das geht noch, wenn ich manch andere lese...
: Nach Deiner Rechnung sind das bei uns 64 km in der SAISON - was wir Zeit im Auto verbringen ...
__________________
Der Tom

TROUBLE TEAM
Mit Zitat antworten top
  #121  
Alt 25.01.2013, 12:55
Benutzerbild von bayliner2655_KN
bayliner2655_KN bayliner2655_KN ist offline
Captain
 
Registriert seit: 03.05.2010
Ort: Schwarzwald/Bodensee
Beiträge: 572
Boot: Bayliner 2655
592 Danke in 317 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von zpx719 Beitrag anzeigen
: Nach Deiner Rechnung sind das bei uns 64 km in der SAISON - was wir Zeit im Auto verbringen ...

Wieso nach meiner Rechnung? So wurde von den ersten Beiträgen gerechnet, habe mich nur angepasst...
ANGEBER
Warum fährst du mit dem Auto an Hafen???? Bei euch ist alles zu Fuß erreichbar... Schöner Spaziergang mit dem Kinderwagen..
__________________
Man fährt kein Boot um anzukommen.
Wer ein Boot fährt, ist schon angekommen!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #122  
Alt 25.01.2013, 19:05
Benutzerbild von Hummel
Hummel Hummel ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 25.02.2007
Ort: Hamburg
Beiträge: 123
Boot: Jidzo
63 Danke in 47 Beiträgen
Standard

Ich hab 96 km für den einfachen Weg.
Könnte auch an der Elbe liegen .Das wären dann ca 5-20km je nach hafen. Aber wer will da drin baden
Ostsee / Neustadt ist da schon besser.

Gruß.
__________________
Das Leben ist zu kurz um nein zu sagen
Mit Zitat antworten top
  #123  
Alt 25.01.2013, 19:38
Wohnbusfahrer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Gut 15 Minuten mit dem Fahrrad. Ab Sommer zwei Schritte, hinten raus.
Mit Zitat antworten top
  #124  
Alt 26.01.2013, 15:40
Benutzerbild von benaco01
benaco01 benaco01 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.09.2007
Ort: Leipzig
Beiträge: 1.086
Boot: Boot verkauft
1.404 Danke in 619 Beiträgen
Standard 50 Jahre, ich fühle mich nicht bekloppt

30 Jahre Graz > Peschiera, ca. 5 - 10 mal /Jahr ein Weg ca.450 Km.

20 Jahre Leipzig > Peschiera ca. 4 - 6 mal / Jahr, ein Weg ca. 850 Km.

Ich rechne nicht nach, es wäre ja sinnlos, es ist ja auch daran nichts zu ändern.

Am 20.Juni begehe ich das 50. Jahr am Gardasee. Ich bereue keine Minute.
__________________
Gruß Heinz R.

Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #125  
Alt 26.01.2013, 18:41
Benutzerbild von Hickory Roots
Hickory Roots Hickory Roots ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2005
Ort: Kreis Heinsberg
Beiträge: 3.319
Boot: Crownline 270 CR
7.594 Danke in 2.164 Beiträgen
Standard

bei mir sind es 35 km. Also ne gute halbe Stunde.....
__________________
Viele Grüße, Marcus

www.labrador-linefire.de
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 76 bis 100 von 135Nächste Seite - Ergebnis 126 bis 135 von 135



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:02 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.