boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 76 bis 100 von 129Nächste Seite - Ergebnis 126 bis 129 von 129
 
Themen-Optionen
  #101  
Alt 10.07.2012, 14:15
Benutzerbild von KaiB
KaiB KaiB ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.12.2002
Beiträge: 3.492
6.557 Danke in 2.626 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Kielholer Beitrag anzeigen
Ich meinte speziell den Spaß, urplötzlich durch Kursänderung ideal am Wind zu segeln und dabei das Tempo erheblich zu steigern. Mich verunsichern diese Scheinangriffe schon lange nicht mehr ....
Das nennt sich Schisshase das Spiel, wer zuerst ausweicht hat verloren
__________________
Gruß
Kai
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #102  
Alt 10.07.2012, 19:56
Ludowica Ludowica ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 26.01.2009
Beiträge: 180
426 Danke in 165 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Oliver74 Beitrag anzeigen
Hallo



Und der Gedanke liegt nahe, oder? Wenn er nicht "schon" 20 Meter vorher wendet, sondern deutlich später, dann ist das nur noch eine Bootslänge entfernt. Wenig Raum für Fehler...
Nutze doch einfach ein Treffen um bei einem Segler mitzufahren. Du wirst schnell sehen, dass Segelboote ein richtiges Ruder haben und auf den willen zur Richtungsänderung durch den Skipper sehr Zeitnah reagieren. Mit anderen Worten, selbst wenn die Wende als solche verhuntzt wird dreht das Boot, je nach Kielform, von auf dem Teller bis eineinhalb Schifflängen. Das tut es IMMER ob mit oder ohne Segel. Mit scheint hier liegt ein Problem beim Einschätzen, Segler drehen nicht mit Motorkraft sondern aufgrund ihrer hydrodynamischen Eigenschaften und des großen Ruderblattes.
__________________
Gruß Ludwig
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #103  
Alt 10.07.2012, 20:27
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.626
24.879 Danke in 9.651 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von KaiB Beitrag anzeigen
Das nennt sich Schisshase das Spiel, wer zuerst ausweicht hat verloren
Nur halt langsamer....

http://www.youtube.com/watch?v=9YSzA...eature=related
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #104  
Alt 10.07.2012, 20:41
egleh egleh ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 07.06.2012
Beiträge: 166
57 Danke in 40 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von 123 Beitrag anzeigen
Für die Vorfahrt spielt es keine Rolle, ob der Motor läuft oder nicht, da nur der Kegel ausschlaggebend ist. Wenn man als Motorbootfahrer einem Segler begegnet, der keinen Kegel gesetzt hat, muss man ihm außerhalb des Fahrwassers Vorfahrt gewähren.

Gruß
Kurt
FalschNur wenn er von Steuerbord kommt oder du aus seinem achteren Sektor aufläufst.
Bist allerdings wie in jeder Situation verpflichtet alles zu tun um eine bevorstehende Kollision zu vermeiden.
Falls du dir aber nicht sicher bist das sein Antriebs(!)-Motor in Betrieb ist, mußt du ihn als Segler betrachten.

Geändert von egleh (10.07.2012 um 20:55 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #105  
Alt 10.07.2012, 21:02
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.626
24.879 Danke in 9.651 Beiträgen
Standard

Und wenn du siehst das der Motor läuft, weichst du trotzdem aus, weil die, möglichen, Zeugen nacher sagen, er sei nicht gelaufen, denn es war ja kein Kegel oben. Und schon biste der Dumme.....

Willy
Mit Zitat antworten top
  #106  
Alt 10.07.2012, 21:04
egleh egleh ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 07.06.2012
Beiträge: 166
57 Danke in 40 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Ludowica Beitrag anzeigen
Nutze doch einfach ein Treffen um bei einem Segler mitzufahren. Du wirst schnell sehen, dass Segelboote ein richtiges Ruder haben und auf den willen zur Richtungsänderung durch den Skipper sehr Zeitnah reagieren. Mit anderen Worten, selbst wenn die Wende als solche verhuntzt wird dreht das Boot, je nach Kielform, von auf dem Teller bis eineinhalb Schifflängen. Das tut es IMMER ob mit oder ohne Segel. Mit scheint hier liegt ein Problem beim Einschätzen, Segler drehen nicht mit Motorkraft sondern aufgrund ihrer hydrodynamischen Eigenschaften und des großen Ruderblattes.
Nur vergessen viele dieser Segler (und auch Mobo-fahrer), daß für ein größeres Schiff sich solche Nahbereichssituationen anders darstellen.
Mit Zitat antworten top
  #107  
Alt 10.07.2012, 21:08
Benutzerbild von Vista
Vista Vista ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 14.10.2007
Ort: Niederrhein
Beiträge: 1.367
Boot: Four Winns 248 Vista
6.115 Danke in 2.303 Beiträgen
Standard

einfach mal neben dem "Segler" den gleichen Kurs fahren und fragen wo denn der Kegel ist.
Mobofahrer sind einfach nur unabhängig von ..
Mit Zitat antworten top
  #108  
Alt 11.07.2012, 08:15
mike451 mike451 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 16.01.2012
Ort: Viersen
Beiträge: 95
Boot: Alles was schwimmt
27 Danke in 25 Beiträgen
Standard Vorfahrt

Ich fahre seit über 20 Jahren im Binnenbereich in NL, häufig Roermond.

Meine Beobachtungen in der Zeit sind, dass viele Mobo Fahrer mit den Regeln und ihrem Fahrzeug überfordert sind. Meist wird die Situation nur durch einen Griff ins Gas geregelt, - und dann auch noch vor dem Bug durch. Wobei ca. 80 % der Situationen durch Ruhe und langsamer werden geregelt werden könnten.

Angelegt wird nur mit Bootshaken, Leinen, und dann auch noch lange Leinen sind Fehlanzeige. Und nur mit dem Bug anlegen schon gar nicht. Lieber durch einen Pulk Segler durch und dann längseits an den Steg. Das ganze gipfelte mal in den Worten, ich habe ein Boot von 40.000 DM und Du nur eine billige Jolle.

Das ganze endet dann mit Vollgas aus der Slipanlage, weil das Mobo ein wenig driftet auf Grund von Wind. Ach ja, der Wind ist nur für Segler, Lee und Luv, z.B. beim Anlegen auch.

Wie gesagt, es sind nur Beobachtungen und ich enthalte mich wohl besser eines Kommentares.

In dem Sinne

mike451
Mit Zitat antworten top
  #109  
Alt 11.07.2012, 08:20
Verdrängerwilli Verdrängerwilli ist offline
Alm-Öhi
 
Registriert seit: 16.01.2006
Beiträge: 2.060
7.178 Danke in 3.353 Beiträgen
Standard

Der nächste bitte:
,,Wer hat Erfahrungen mit überforderten Seglern"
__________________
Servus Willi
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #110  
Alt 11.07.2012, 10:11
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.626
24.879 Danke in 9.651 Beiträgen
Standard

Habe noch zwei mit Mobos und einen Segler.

Vor vielen Jahren, ehe wir unser erstes Boot kauften, haben wir natürlich einige angesehen. Unter anderem eines in Bergkamen, liegt da übrigends immer noch und soll wieder verkauft werden.......wo war ich?
Ahja, wir fuhren also raus, Ablegen ging indem der Eigner auf den Steg trat, die Leinen löste, sich kräftig abstieß, aufs Boot sprang, dann den Motor einkuppelte und Fahrt aufnahm. Beim Anlegen hielt er vierkant auf den Steg zu, kuppelte aus, eilte nach vorn und fing sich mit den Füßen ab, sprang auf den Steg und zerrte sich das Boot zurecht, bis es lag.

Helfen durfte ich nicht, weil er das immer so macht und normalerweise seine Frau fährt....ok, so sollte es halt sein.

In Pöppinghausen war es eine Conti 19, die wurde beim Anlegen so ganz grob in Richtung Steg gesteuert, etwa 20-30m davor der Motor komplett abgestellt und dann eilte der Bootsführer, mit einem langen Seil, aufs Vorschiff rief laut nach einem Bekannten, der auf einem anderen Boot weilte und warf diesem, nachdem der auf dem Steg Position bezogen hatte, das Seil zu.

Wir, meine Gattin und ich, standen dem Tun ein wenig ratlos gegenüber, denn nun wurde das Boot an den Steg gezogen und unter Zuhilfenahme von anderen Booten, man zog und stieß sich von denen ab oder ab, bis die heimische Box erreicht war, bugsiert.........alles mit Gebrüll und zur Belustigung des halben Hafens.

Gibt halt solche und Solche....bei Seglern habe ich aber auch schon die drolligsten Manöver gesehen, besonders clever sind diejenigen, die absolute Seemannschaft zeigen wollen und ihren Motor dabei ignorieren,....gehts dann daneben, finde ich das ausgesprochen dämlich.
Ich weiß noch, der Profi in Stavoren, wollte unter Segeln und mit Schwung anlegen....bis dann die Maschine lief, saß er fast auf den Steinen neben der Sliprampe....

Gruß
Willy
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #111  
Alt 11.07.2012, 10:49
Benutzerbild von Peter R
Peter R Peter R ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.02.2006
Ort: Gorizia - Italien
Beiträge: 1.864
Boot: Alpha 32,Passera, Dyas, Zef, Zodiac
2.108 Danke in 923 Beiträgen
Standard

Ähhh, wie verhaltet ihr euch eigentlich in HR oder in IT??

"Kegel" und "Ball" gibt es da nur zum Spielen am Strand...

und wir Lakentrockner und Hebeltiger grüßen einander eigentlich recht freundlich. Im Zweifelsfalle lass ich auch bei gesetzten Segeln einen Mobofahrer den Vortritt. Und, was bricht mir da für ein Zacken aus der Krone??
Ein bisschen lockerer sehen und der Tag ist gerettet.

LG Peter
__________________
Holzboot! - als hätte ich sonst keine anderen Sorgen... doch! - ein Boot aus GFK
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #112  
Alt 11.07.2012, 11:02
else else ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.10.2005
Beiträge: 4.053
Boot: 5 KR Mahagonie-Vertens Modell: Schweriner Jolle "Elseken"
6.651 Danke in 2.652 Beiträgen
Standard

Mach mir bloss nicht mein Feindbild kaputt.
Mit Zitat antworten top
  #113  
Alt 11.07.2012, 11:06
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.626
24.879 Danke in 9.651 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Peter R Beitrag anzeigen
Im Zweifelsfalle lass ich auch bei gesetzten Segeln einen Mobofahrer den Vortritt. Und, was bricht mir da für ein Zacken aus der Krone??

LG Peter
Begriffe wie Ehrgefühl und Prinzip sind dir unbekannt?

Gruß
Willy
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #114  
Alt 11.07.2012, 11:12
Pusteblume Pusteblume ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: Brandenburg / Havel
Beiträge: 5.636
8.154 Danke in 3.374 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Verdrängerwilli Beitrag anzeigen
Der nächste bitte:
,,Wer hat Erfahrungen mit überforderten Seglern"
ICH! Z.B. mit Situationen, wo ich selbst nicht mehr gänzlich Herr der Lage war.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #115  
Alt 11.07.2012, 12:18
Benutzerbild von NonesensE
NonesensE NonesensE ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 10.08.2009
Ort: Gifhorn
Beiträge: 170
Boot: Hobie 14
765 Danke in 436 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Verdrängerwilli Beitrag anzeigen
Der nächste bitte:
,,Wer hat Erfahrungen mit überforderten Seglern"
Ich Z.B. mit unserem ehemaligen Jugendwart, der sich überschätzt oder den Wind unterschätzt hat und bei etwa 6 Windstärken mit einem Jugendlichen im 420er vor Strukkamphuk unter Ruderblattverlust im Steinfeld gelandet ist. Oder mit Anfängern, denen der Wind noch zu viel war. Meist blieb es dann aber bei einer einfachen Kenterung...

Gruß
Jan

Edith sacht: Bei 7+ Windstärken bin ich mit 'nem 420er unter Spi auch etwas überfordert, aber ich bin mir dessen bewusst, daß ich bald im Bach lande und halte mich entsprechend von anderen frei.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #116  
Alt 11.07.2012, 12:29
Benutzerbild von Stephan-HB
Stephan-HB Stephan-HB ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.07.2004
Ort: Kiel
Beiträge: 4.726
Boot: Aphrodite 29/Hanse 291
Rufzeichen oder MMSI: DH5912/ 211455730
11.967 Danke in 4.219 Beiträgen
Standard

So Ihr Hebeltieger:

1. Segler haben immer und überall Wegerecht!!!

2. Segler sind die besseren Menschen

3. Segler sind die besseren Liebhaber

4. Die Erde ist eine Scheibe

5. Strom ist gelb

6. Frauen sind schlauer als Männer

Ist ja gut, ich geh ja schon meine Pillen schlucken......
__________________
"Das immer wieder Schwierige im Leben ist nicht so sehr, andere zu beeinflussen und zu ändern -
am schwierigsten ist es, sich entsprechend den Bedingungen, mit denen man konfrontiert wird, selbst zu ändern."
Nelson Mandela
Mit Zitat antworten top
Folgende 9 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #117  
Alt 11.07.2012, 12:43
Benutzerbild von burmi
burmi burmi ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.12.2006
Ort: Schleswig-Holstein, ganz rechts unten.............
Beiträge: 1.726
Boot: ..........zu viele.......
5.278 Danke in 2.844 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Stephan-HB Beitrag anzeigen
So Ihr Hebeltieger:

1. Segler haben immer und überall Wegerecht!!!

2. Segler sind die besseren Menschen

3. Segler sind die besseren Liebhaber

4. Die Erde ist eine Scheibe

5. Strom ist gelb

6. Frauen sind schlauer als Männer

Ist ja gut, ich geh ja schon meine Pillen schlucken......
Ich wusste gar nicht, dass der Umstieg von OMC auf Windantrieb Menschen so verändern kann, vielleicht versuch ich es auch mal irgendwann............
__________________
Kraft kommt von Kraftstoff....



Der Hauptfaktor für Stress ist der tägliche Umgang mit Idioten (Albert Einstein)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #118  
Alt 11.07.2012, 20:48
Franke Franke ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 04.09.2007
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 54
Boot: Olympic 580 C
57 Danke in 12 Beiträgen
Standard

Die Konflikte zwischen Seglern und Mobofahrern hinsichtlich der Vorfahrtsregeln sind gewissermaßen Alltagserfahrungen, an denen auch Aufklärung, Unterweisung oder Ähnliches nichts ändern werden. Allerdings gilt dies ebenso für ein anderes, gemäß meiner Erfahrung allgemein praktiziertes "Gesetz", das sich als der Größere hat Vorrang beschreiben lässt. Ich kann mich nicht erinnern, dass meinem gut 6m Boot im Laufe der inzwischen gefahrenen ca 15.000 km ein deutlich größeres Boot auch nur einmal Vorrang eingeräumt hätte. Vielleicht ändere ich auch zu früh den Kurs, aber ich bin zu Spaß und Entspannung auf dem Wasser, nicht um zu kämpfen. Dieses "Gesetz" habe ich mittlerweile verinnerlicht und ändere ohne Groll meinen Kurs, auch wenn ich nicht müsste und grüße freundlich (keine Ironie).

Gruß, Jörg
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #119  
Alt 11.07.2012, 20:58
else else ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.10.2005
Beiträge: 4.053
Boot: 5 KR Mahagonie-Vertens Modell: Schweriner Jolle "Elseken"
6.651 Danke in 2.652 Beiträgen
Standard

Wenn Segler und MoBo´s den selben Schein machen, haben sie auch das selbe wissen, sollte man meinen.
Diskussionen um Wegerecht gibt es unter Seglern übrigens so gut wie kaum.
Mit Zitat antworten top
  #120  
Alt 11.07.2012, 21:03
Verdrängerwilli Verdrängerwilli ist offline
Alm-Öhi
 
Registriert seit: 16.01.2006
Beiträge: 2.060
7.178 Danke in 3.353 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von else Beitrag anzeigen
Wenn Segler und MoBo´s den selben Schein machen, haben sie auch das selbe wissen, sollte man meinen.
Diskussionen um Wegerecht gibt es unter Seglern übrigens so gut wie kaum.
Das wort Wegerecht wird unter Mobos garnicht benötigt.
__________________
Servus Willi
Mit Zitat antworten top
  #121  
Alt 11.07.2012, 21:06
else else ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.10.2005
Beiträge: 4.053
Boot: 5 KR Mahagonie-Vertens Modell: Schweriner Jolle "Elseken"
6.651 Danke in 2.652 Beiträgen
Standard

Nein.
unter Seglern auch nicht, trotzdem wird hier ständig von "Vorfahrtsregeln", die es nicht gibt gesprochen.
Es gibt lediglich "Ausweichpflicht".
Mit Zitat antworten top
  #122  
Alt 11.07.2012, 22:27
Benutzerbild von Jörg L.
Jörg L. Jörg L. ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.01.2003
Ort: Flensburg
Beiträge: 2.933
Boot: Bavaria 320
2.309 Danke in 1.475 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von else Beitrag anzeigen
Nein.
unter Seglern auch nicht, trotzdem wird hier ständig von "Vorfahrtsregeln", die es nicht gibt gesprochen.
Es gibt lediglich "Ausweichpflicht".
Moin,

kommt wieder auf das Fahrtgebiet an:
SeeschiffahrtstraßenOrdnung:

(2) Im Fahrwasser haben dem Fahrwasserverlauf folgende Fahrzeuge unabhängig davon, ob sie nur innerhalb des Fahrwassers sicher fahren können, Vorfahrt gegenüber Fahrzeugen, die
.....
(3) Sofern Segelfahrzeuge nicht deutlich der Richtung eines Fahrwassers folgen, haben sie sich untereinander nach den KVR zu verhalten, wenn sie dadurch vorfahrtberechtigte Fahrzeuge nicht gefährden oder behindern.

(4) Fahrzeuge im Fahrwasser haben unabhängig davon, ob sie dem Fahrwasserverlauf folgen, Vorfahrt vor Fahrzeugen, die in dieses Fahrwasser aus einem abzweigenden oder einmündenden Fahrwasser einlaufen.

(5) Nähern sich Fahrzeuge einer Engstelle, die nicht mit Sicherheit hinreichenden Raum für die gleichzeitige Durchfahrt gewährt, oder einer durch das Sichtzeichen A.2 der Anlage I gekennzeichneten Stelle des Fahrwassers von beiden Seiten, so hat Vorfahrt

....

Jörg
Mit Zitat antworten top
  #123  
Alt 11.07.2012, 22:45
egleh egleh ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 07.06.2012
Beiträge: 166
57 Danke in 40 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von 123 Beitrag anzeigen
Wenn der Propeller nicht eingekuppelt ist und der Motor nur zwischendurch läuft, um Strom zu erzeugen, dann wiederum nicht. Alles Spekulieren hilft nicht: Der Kegel ist das einzige verlässliche Indiz, auf das man sich ggf. auch berufen kann.

Gruß
Kurt
Wenn es sich bei diesem laufenden Motor um die Antriebsmaschine handelt, gilt er als motorgetrieben und ist verpflichtet dies anzuzeigen, d.h. tagsüber Kegel und nachts Dampferlicht, und ist gegenüber nicht motorgetriebenen Fahrzeugen ausweichpflichtig.

Geändert von egleh (11.07.2012 um 22:50 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #124  
Alt 11.07.2012, 23:11
django1 django1 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 30.03.2008
Ort: Am liebsten am Lago
Beiträge: 35
Boot: Bayliner 2052 Merc.4.3 V6
16 Danke in 11 Beiträgen
Standard Segler mit Motor

Ist auch international als Motorboot anzusehen , damit kein Vorfahrtsrecht!
Mit Zitat antworten top
  #125  
Alt 12.07.2012, 02:32
Ludowica Ludowica ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 26.01.2009
Beiträge: 180
426 Danke in 165 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von egleh Beitrag anzeigen
Nur vergessen viele dieser Segler (und auch Mobo-fahrer), daß für ein größeres Schiff sich solche Nahbereichssituationen anders darstellen.
Echt,

mein Kahn ist fast 13 Meter lang, er dreht in eineinviertel bis max. eineinhalb Schiffslängen um 180 Grad.

Nahbereichssituationen hab ich bei JEDEM Anlegen. Bisher ist noch kein Steg und kein Dalben ausgewichen.

Ist noch nicht mal akademisch, diese Debatte. Den meisten gehts halt wie zu Beginn allen, komisches Gefühl im Bauch wenn die Leinen los sind, das erst wieder weg geht wenn die Leinen wieder fest sind. Dagegen hilft nur üben, üben, üben. Das Gefühl hatten alle irgendwann mal und irgendwann ist es weg.
__________________
Gruß Ludwig
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 76 bis 100 von 129Nächste Seite - Ergebnis 126 bis 129 von 129



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:14 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.