boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 76 bis 100 von 212Nächste Seite - Ergebnis 126 bis 150 von 212
 
Themen-Optionen
  #101  
Alt 03.04.2012, 07:57
wotan01 wotan01 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 22.05.2010
Beiträge: 233
Boot: Kutter , alt aber bezahlt
1.522 Danke in 542 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Wohnbusfahrer Beitrag anzeigen
@Wotan
Warum schreibst du dann nicht dazu, dass der Tata ein Flop ist, dass die bei weitem nicht die Mengen absetzen, die sie sich erhofft hatten? Von Monat zu Monat wird die Produktion reduziert ...
Du hast noch nicht erklärt, wie du es rechfertigst, die, die am wenigsten Geld haben, zwangsweise zu enteignen. Bei der Gelegenheit kannst du´auch gleich erklären, wo du das recht hernimmst, anderen vorzuschreiben, was sie zu fahren haben.
Und weil du gerade dabei bist ... erklärst du am besten auch gleich, wie du rechtfertigst, dass du selbst uralte Dreckschleudern fährst.

Du bist so glaubwürdig wie Barschel ...

Übrigens, wer mich jetzt darauf hinweisen will, dass ich selber alte Dreckschleudern fahre - stimmt. Aber ich maße mir auch nicht an, anderen dasselbe zu verbieten.

Ich will doch keinen enteignen- schau mal , wir hatten die Abwrackprämie -
was wurde abgegeben ? eigentlich "saubere" fahrzeuge - 9 jahre alte zweitwagen- zum teil mit richtig wenig kilometern runter.
die alten fahrzeuge , ohne schadstoffklasse - die waren wohl laut liste ganz wenig vertreten und warum ? weiul sich eben diese fahrergruppe trotz der 2500 euro prämie keinen neuen wagen leisten konnte --
da ist der abnsatz zu suchen. z.B. die prämie und eventl. zinsfreien kredit für bedürftige (Aufschrei - aber es wiurd so viel Geld für mist ausgegeben, da kommt es auf die paar kröten wirklich nicht an)
dass diese ausgemusterten abwrackprämien autos verschrottet wurden ist teils traurig , andererseits stehen sie als komplettfahrzeuge nicht mehr zur verfügung - und können so nicht in anderen ländern die umwelt verpesten.
der tata - sicher war es ein flopp- aber der ansatz ist richtig- billige ,saubere und sparsame fahrzeuge für die , die sie brauchen.
billig heist nicht gleich schlecht.
aber der ansatz muss eben weltweit geschehen, nicht nur von europa.
zu viel wird aus rohöl oder olprodukte gefertigt- nicht nur der teure treibstoff.
übrigens abe ich auch nie verlangt , dass alte fahrzeuge ausgemustert werden müssen, auch ich habe richtig viele davon -und ich würde mir das verbitten, dass jemand meine schätzchen anrührt.
aber es ist keinem auf dieser welt gedient , wenn z. b. ein schrottreifer 80 ger baujahr transit sein zweites leben irgendwo in einem anderen land als arbeitstier verbringt - die machen dort dann die gleichen fehler wie wir hier und aus den fehlern sollte man lernen.
statt dort irgendwie zu intervinieren sollte man besser dort eine saubere wirtschaft aufbauen und die menschen dort nicht mit unserem schrott groß werden lassen.
das ist auch unser vorteuil- je weniger z.b. treibstoffe dort gebraucht werden, um so mehr bleibt für uns übrig.
ich gönne jedem sein geliebtes fahrzeug - aber wenn er es eben nicht mehr braucht sollte eher die gemeinschaft dafür sorgen, dass eben dieses fahrzeug nicht in anderen ländern die umwelt verpestet-- wers behalten will solls ruhig tun...
übrigens - den vergleich zwischen mir und barschel finde ich nicht nett...
der kerl sah annähernd nicht so gut aus wie ich.....,.
Mit Zitat antworten top
  #102  
Alt 03.04.2012, 07:58
Wohnbusfahrer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Bernd Beitrag anzeigen
Falsch, tun wir nicht.
Zum Beispiel Flottenverbauch (da ich gerade die Zahlen hier liegen habe):
BMW 1995 200g, BMW 2012 148g.

Also obwohl Karren mit über 500PS gebaut werden, alles immer größer, protziger und schneller wird, brauchen wir im Schnitt weniger Benzin wie früher.
Ist hier ja schon angesprochen worden: reine Augenwischerei, es geht nur um den angebotenen Durchschnitt. Wenn BMW etwas wie den A2 ins Program nähme, würde der Flottenverbrauch auch sinken, wenn sie nicht einen Einzigen davon verkauften.

Gibt es nicht auch hier im Forum irgendow einen Thread zu dem neuen Emissionslabel für Autos? Da sieht man, wie ernst die Politik es meint mit den umweltfreundlichen Autos ...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #103  
Alt 03.04.2012, 08:05
wotan01 wotan01 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 22.05.2010
Beiträge: 233
Boot: Kutter , alt aber bezahlt
1.522 Danke in 542 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wolf b. Beitrag anzeigen
Bin ich komplett anderer Meinung.
Die Herstellung verbraucht so viel Energie und Rohstoffe, daß es für die Umwelt besser wäre, die Autos würden 20 Jahre gefahren werden, egal was sie verbrauchen.

Schon mein 1. eigenes Auto, ein Ford 12m Bj. 1963 brauchte kaum mehr als mein jetziger Panda.
Der Trend geht zu immer mehr Gewicht und damit Verbrauch.

Und wenn ich auf der Autobahn bin, kostet mindestens jedes 2. Auto 3-6 oder so viel wie mein Kleinwagen oder sogar mehr.
Mit dem Preisunterschied fahre ich das Fahrzeugleben lang und es bleibt noch gut übrig.

Ich gebe dir in einer hinsicht vollkommen recht -- Umweltschutz währe , wenn du dein fahrzeug technisch pflegst und es dein gesamtes leben lang am laufen hälst - ja das ist umweltschutz
die gherstellung eines neufahrzeuges erfordert mehr energie und rohstoffe ,das fährt der wagen bei normaler fahrweise nie ein.
und -wie du mit deinem 12 m als beispiel nennst - ja , durch den geforderten luxus steigert sich das gewicht und gleichzeitig der verbrauch--
alles ok-
und wer seinen golf 1 oder ford a pflegt , der fährt auch recht sparsam damit.
ich habe mehrere autos - und fahre sehr viel.
und wenn ich dann mit bekomme , dass ein porsche geländewagen fahrer sich über den momentanen spritpreis aufregt ,krieg ich pickel.
wenn ich mir ein speedboot oder nen ami v8 kaufe , dann muss ich ihn unterhalten können...
mit versicherung , steuern und eben treibstoff...
oder ich hab schlichtweg das falsche hobby
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #104  
Alt 03.04.2012, 08:11
oggy oggy ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 25.02.2009
Beiträge: 1.266
1.557 Danke in 765 Beiträgen
Standard

Noch mal was zum Thema: Die Muschel hat wieder zugeschlagen.


http://www.clever-tanken.de/umkreise...Fid%3D13209927
__________________


Mit Zitat antworten top
  #105  
Alt 03.04.2012, 08:14
wotan01 wotan01 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 22.05.2010
Beiträge: 233
Boot: Kutter , alt aber bezahlt
1.522 Danke in 542 Beiträgen
Standard

Ostern naht , da wird die Schraube wieder hochgedreht....
inzwischen bin ich der meinung , dass es den konzernen "sch...." egal ist ob ne wirtschaft krachen geht , vernunft gibts wohl nicht mehr in den hohen rängen...
nun gut , dann müssen sie auch irgendwann lernen, dass man geld eben nicht essen kann.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #106  
Alt 03.04.2012, 08:19
oggy oggy ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 25.02.2009
Beiträge: 1.266
1.557 Danke in 765 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wotan01 Beitrag anzeigen
Ostern naht , da wird die Schraube wieder hochgedreht....
inzwischen bin ich der meinung , dass es den konzernen "sch...." egal ist ob ne wirtschaft krachen geht , vernunft gibts wohl nicht mehr in den hohen rängen...
nun gut , dann müssen sie auch irgendwann lernen, dass man geld eben nicht essen kann.
Das haben die schon lange begriffen. Drum gilt es schnellstens Geld raus zu pressen.
__________________


Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #107  
Alt 03.04.2012, 08:21
Benutzerbild von Phantom-Matze
Phantom-Matze Phantom-Matze ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.10.2004
Ort: Schwinde/Drage
Beiträge: 6.335
Boot: Phantom 21 YamahaV-Max300
4.945 Danke in 2.938 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wotan01 Beitrag anzeigen
mit.
ich habe mehrere autos - und fahre sehr viel.
und wenn ich dann mit bekomme , dass ein porsche geländewagen fahrer sich über den momentanen spritpreis aufregt ,krieg ich pickel.
wenn ich mir ein speedboot oder nen ami v8 kaufe , dann muss ich ihn unterhalten können...
mit versicherung , steuern und eben treibstoff...
oder ich hab schlichtweg das falsche hobby
Die jammern nicht,sie haben ihre Verschuldung hingenommen
Gibt genug,die ihr Hobby eigentlich nicht unterhalten können.Da wird dann an Versicherung oder Wartung gespart
Ein bekannter hat sich ne nagelneue Rennmaschine zugelegt,versichert war sie auf Haftpflicht und das Geld für eine Garage war wohl auch nicht über
Also ist die Lachnummer eingetroffen,Maschine weg und es gibt keinen Cent.Hier sieht man,wie das Bike nun aussieht
Ich bin nicht schadenfroh(eigentlich),aber da hab ich mir fast in die Hose gepinkelt vor lachen...fand er garnicht komisch
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Yamaha R1 009.JPG
Hits:	88
Größe:	60,8 KB
ID:	350621  
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #108  
Alt 03.04.2012, 08:26
oggy oggy ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 25.02.2009
Beiträge: 1.266
1.557 Danke in 765 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fletcher-Matze Beitrag anzeigen
Die jammern nicht,sie haben ihre Verschuldung hingenommen
Gibt genug,die ihr Hobby eigentlich nicht unterhalten können.Da wird dann an Versicherung oder Wartung gespart
Ein bekannter hat sich ne nagelneue Rennmaschine zugelegt,versichert war sie auf Haftpflicht und das Geld für eine Garage war wohl auch nicht über
Also ist die Lachnummer eingetroffen,Maschine weg und es gibt keinen Cent.Hier sieht man,wie das Bike nun aussieht
Ich bin nicht schadenfroh(eigentlich),aber da hab ich mir fast in die Hose gepinkelt vor lachen...fand er garnicht komisch
Naja, nun kann er sie neben dem Fernseher parken.
__________________


Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #109  
Alt 03.04.2012, 08:30
Benutzerbild von Phantom-Matze
Phantom-Matze Phantom-Matze ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.10.2004
Ort: Schwinde/Drage
Beiträge: 6.335
Boot: Phantom 21 YamahaV-Max300
4.945 Danke in 2.938 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von oggy Beitrag anzeigen
Naja, nun kann er sie neben dem Fernseher parken.
Der Hammer überhaupt ist,das der den Mülleimer wieder aufbaut.Viele Teile hat er schon bei eblöd ersteigert,die auch seine hätten sein können.
Meinem Schwager ist ein Porschefahrer,in die Seite gerutscht,im Winter.Fahrerflucht!In diesem Moment denke ich immer an solche Spezialisten
Mit Zitat antworten top
  #110  
Alt 03.04.2012, 08:36
ferenc ferenc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2012
Beiträge: 4.537
12.796 Danke in 5.869 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bernd Beitrag anzeigen
Falsch, tun wir nicht.
Zum Beispiel Flottenverbauch (da ich gerade die Zahlen hier liegen habe):
BMW 1995 200g, BMW 2012 148g.

Also obwohl Karren mit über 500PS gebaut werden, alles immer größer, protziger und schneller wird, brauchen wir im Schnitt weniger Benzin wie früher.

Die Reportage "Audi 80 gegen A4 MJ 2012" zeigt ähnliches (für die es nicht wissen, der A4 braucht trotz 100 PS mehr messbar weniger l pro km).

Bernd
Guten Tag Bernd,

wenn ich mal einen Vergleich anstellen darf.

Ein Alter Saugdiesel, verzeih mir ich nehme mal einen /8 200D verbrauchte im Jahr 1970 ca 8 Liter. Heute also Lichtjahre später hat sich der Verbrauch kaum nach unten korrigieren können. Viel wichtiger ist aber, das diese Autos damals im Vergleich zu heute eine ganz andere Lebenserwartung hatten. Diese Fahrzeuge leisteten allesamt viele 100.000 KM ihren Dienst. Das erwarte ich heute von keinem Produkt mehr und was bei der Produktion der Plastikbomber an CO2 freigesetzt wird sollte man mal mit einrechnen und entsprechend auf die KM umbrechen. Ich denke dann würden die Zahlen wieder anders aussehen.

Gruß Frank
Mit Zitat antworten top
  #111  
Alt 03.04.2012, 09:02
wotan01 wotan01 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 22.05.2010
Beiträge: 233
Boot: Kutter , alt aber bezahlt
1.522 Danke in 542 Beiträgen
Standard

Eben an der Tanke -- Super 95 Okt. (Shell) ist seit gestern ausverkauft....
dafür der Diesel mit 1.48 (abzügl noch ADAC Rabatt ) richtig preiswert....
Die begründen bestimmt nun mit Engpässen... so kann man es auch machen
Mit Zitat antworten top
  #112  
Alt 03.04.2012, 09:07
Benutzerbild von GoldWing
GoldWing GoldWing ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.05.2005
Ort: Dortmund
Beiträge: 6.077
Boot: Sea Ray 290 DA Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: DA4361
7.282 Danke in 3.566 Beiträgen
Standard

Japp... immer schön Shell tanken
__________________
Gruß Gerd

Der beste Beweis für Mißtrauen ist:
Der Blitzableiter auf der Kirchturmspitze.
Mit Zitat antworten top
  #113  
Alt 03.04.2012, 09:11
Johnny Johnny ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 03.06.2009
Ort: Niederrhein
Beiträge: 238
Boot: Manta 19
371 Danke in 181 Beiträgen
Standard

Bitte beachtet folgendes:

Der Verbrauch steigt durch:

-mehr Komfortfunktionen (Energie für Klima usw.)
-höheres Gewicht (Stabilität der Fahrgastzelle, Klima usw.)
-durch Abgasnormen

Trotzdem verbrauchen die Autos heute leicht weniger als früher.

Ein 2 liter Diesel lässt sich heute trotz deutlich höherer Leistung (höhere Geschwindigkeit + bessere Beschleunigung) mit 5-7l bewegen. Konnte ich auch erst nicht glauben, hab ich aber in Citroen C5, BMW 5er und Audi A6 miterleben dürfen.

Man könnte natürlich auch einen 3l Lupo fahren, aber ich schrieb ja bereits: Man will ja standesgemäß unterwegs sein...

Solang die Hersteller in uns Emotionen mit einem blubernden V8 erzeugen können, werden die sich wie warme Semmeln verkaufen. Denn sein wir mal ehrlich, wenn vor uns ein 3l Lupo und ein dicker schlitten mit V8 steht, welchen würden wir wählen? (wenn Geld keine Rolex spielt)

Gruß Johnny
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #114  
Alt 03.04.2012, 09:14
Benutzerbild von Pseudonymloser
Pseudonymloser Pseudonymloser ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 01.03.2009
Ort: am schönsten Weserabschnitt
Beiträge: 1.093
4.328 Danke in 1.422 Beiträgen
Pseudonymloser eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Zitat:
Zitat von ferenc Beitrag anzeigen
Guten Tag Bernd,

wenn ich mal einen Vergleich anstellen darf.

Ein Alter Saugdiesel, verzeih mir ich nehme mal einen /8 200D verbrauchte im Jahr 1970 ca 8 Liter. Heute also Lichtjahre später hat sich der Verbrauch kaum nach unten korrigieren können. Viel wichtiger ist aber, das diese Autos damals im Vergleich zu heute eine ganz andere Lebenserwartung hatten. Diese Fahrzeuge leisteten allesamt viele 100.000 KM ihren Dienst. Das erwarte ich heute von keinem Produkt mehr und was bei der Produktion der Plastikbomber an CO2 freigesetzt wird sollte man mal mit einrechnen und entsprechend auf die KM umbrechen. Ich denke dann würden die Zahlen wieder anders aussehen.

Gruß Frank
ich bitte dich

ein /8er diesel hatte (meine ich) 55ps mit dem kam man irgendwann mal von der stelle.... mit einer riesigen rauchwolke,
im winter war das anlassen bei langläufern quasi nicht mehr möglich (taxi) die liefen durch....

....hast du mal einen aktuellen 200er diesel mit dem selben verbrauch gefahren ?
__________________

"Wir brauchen keinen Alkohol um lustig zu sein, aber heute gehn wir auf Nummer sicher"

Gruß Ralf


Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #115  
Alt 03.04.2012, 09:16
Benutzerbild von GoldWing
GoldWing GoldWing ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.05.2005
Ort: Dortmund
Beiträge: 6.077
Boot: Sea Ray 290 DA Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: DA4361
7.282 Danke in 3.566 Beiträgen
Standard

Gebe ich Dir Recht Johnny.

Genau so sieht das aus. Aber es ist auch alles eine Sache des Verdienstes. Denn wer im Monat seine 5.000-10.000 Euro netto hat, den interessiert es eh nicht ob der Sprit 1,70 oder 2 Euro kostet
__________________
Gruß Gerd

Der beste Beweis für Mißtrauen ist:
Der Blitzableiter auf der Kirchturmspitze.
Mit Zitat antworten top
  #116  
Alt 03.04.2012, 09:18
Benutzerbild von GoldWing
GoldWing GoldWing ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.05.2005
Ort: Dortmund
Beiträge: 6.077
Boot: Sea Ray 290 DA Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: DA4361
7.282 Danke in 3.566 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von icemannthereal Beitrag anzeigen
ich bitte dich

ein /8er diesel hatte (meine ich) im winter war das anlassen bei langläufern quasi nicht mehr möglich (taxi) die liefen durch....
Japp sonst wäre ein neuer Motor fällig gewesen... man ist das alles lange her.
__________________
Gruß Gerd

Der beste Beweis für Mißtrauen ist:
Der Blitzableiter auf der Kirchturmspitze.
Mit Zitat antworten top
  #117  
Alt 03.04.2012, 09:19
Benutzerbild von jaka-bubi
jaka-bubi jaka-bubi ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.05.2008
Ort: Berliner Raum
Beiträge: 1.097
Boot: "jaka-ist leider verkauft", dafür: Quicksilver Cabin/50PS Evinrude + Paddelboot-Schlauchi-olle Jolle
543 Danke in 435 Beiträgen
Standard

verbräuche gesunken .. ??

mein alter T3 .. über anderthalb tonnen leergewicht, windkanal wie eine schrankwand zog ca. 7-8 liter diesel durch ....

der derzeitige camper - eine nummer kleiner, 200 kg leichter ... nase im windkanal geformt ... 20 jahre jünger ... braucht das gleiche !

wo ist da der fortschritt ?

der alte fuhr mit rapsöl für 80 cent den liter - der neue leider nur mit diesel - fürs doppelte ! und dann auch nicht mehr CO2 neutral !
__________________
Grüsse von Spree und Schwielochsee - Norbert

Denk an die Umwelt - fahr mit dem Bus




Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #118  
Alt 03.04.2012, 09:22
Benutzerbild von Phantom-Matze
Phantom-Matze Phantom-Matze ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.10.2004
Ort: Schwinde/Drage
Beiträge: 6.335
Boot: Phantom 21 YamahaV-Max300
4.945 Danke in 2.938 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von GoldWing Beitrag anzeigen

Denn wer im Monat seine 5.000-10.000 Euro netto hat, den interessiert es eh nicht ob der Sprit 1,70 oder 2 Euro kostet
Stimmt,wenn der Lebsensstandard gleich ist.
Mit Zitat antworten top
  #119  
Alt 03.04.2012, 09:26
Johnny Johnny ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 03.06.2009
Ort: Niederrhein
Beiträge: 238
Boot: Manta 19
371 Danke in 181 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von jaka-bubi Beitrag anzeigen
verbräuche gesunken .. ??

mein alter T3 .. über anderthalb tonnen leergewicht, windkanal wie eine schrankwand zog ca. 7-8 liter diesel durch ....

der derzeitige camper - eine nummer kleiner, 200 kg leichter ... nase im windkanal geformt ... 20 jahre jünger ... braucht das gleiche !

wo ist da der fortschritt ?

der alte fuhr mit rapsöl für 80 cent den liter - der neue leider nur mit diesel - fürs doppelte ! und dann auch nicht mehr CO2 neutral !
http://www.youtube.com/watch?v=RszRFAbfF04

Gruß Johnny
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #120  
Alt 03.04.2012, 09:28
Benutzerbild von Phantom-Matze
Phantom-Matze Phantom-Matze ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.10.2004
Ort: Schwinde/Drage
Beiträge: 6.335
Boot: Phantom 21 YamahaV-Max300
4.945 Danke in 2.938 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Johnny Beitrag anzeigen
Oha,na dann mal weiterhin viel Spaß beim Sprit sparen
Mit Zitat antworten top
  #121  
Alt 03.04.2012, 09:28
ferenc ferenc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2012
Beiträge: 4.537
12.796 Danke in 5.869 Beiträgen
Standard Blödsinn

Zitat:
Zitat von GoldWing Beitrag anzeigen
Japp sonst wäre ein neuer Motor fällig gewesen... man ist das alles lange her.
Also das ist ja so sinnfrei, deshalb wurden ja auch alle alten Diesel, die nicht ab Ende November durchliefen erst im März wieder in Betrieb genommen oder standen in Reih und Glied für die Motorinstandsetzung an!

Gruß Frank
Mit Zitat antworten top
  #122  
Alt 03.04.2012, 09:29
wotan01 wotan01 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 22.05.2010
Beiträge: 233
Boot: Kutter , alt aber bezahlt
1.522 Danke in 542 Beiträgen
Standard

Nun ja - 5- bis 10 tsd netto-- was ist schon geld ?
und - Reiche sind nur deswegen reich geworden , weil sie nichts oder nicht viel ausgeben...
Deswegen sind mache 6 er Lottogewinner schon nach 1 . jahr pleite....
aber Geld hin - Geld her
Die guten alten Zeiten , da die Fahrzeuge noch langlebig waren, die sind vorbei...
Wir sollen Kaufen - möglichst schnell... ob Bar oder Kredit iteressuiert heute doch keinen Händler mehr und manchen Privaten zwei mal nicht...
Der Sprit wird gekauft werden- ob 1,70 oder 3.50 der Liter....
die Armen fahren weniger und die Reichen vielleicht etwas kleinere Autos...
Aber ändern wird sich nichts...
Lebensstandart - was ändert sich denn , wenn ich die Bockwurst statt direkt lose vom Metzger nun abgepackt bei Aldi kaufe ?
Was ändert sich , wenn der Urlaub eben in einem billigeren Hotel verbracht wird ?
'Wir reden es uns schön und machen einfach weiter so , wie es verlangt wird....

Und nochmals zu GoldWing - die Shell ist die einzige Tanke im Umkreis von 20 km.....
Mit Zitat antworten top
  #123  
Alt 03.04.2012, 09:31
Benutzerbild von jaka-bubi
jaka-bubi jaka-bubi ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.05.2008
Ort: Berliner Raum
Beiträge: 1.097
Boot: "jaka-ist leider verkauft", dafür: Quicksilver Cabin/50PS Evinrude + Paddelboot-Schlauchi-olle Jolle
543 Danke in 435 Beiträgen
Standard fake

Zitat:
Zitat von Johnny Beitrag anzeigen

lustiges video - aber offensichtlich ein fake !

der T3 Panzer beim frontalaufprall verhält sich mit sicherheit anders !

guck doch mal ins original prospekt - was für ein aufprallschutz da vorn drin ist !

ich habe bereits live - selbst unfälle gesehen wo der T3 nur einen kratzer hatte und der gegner hoffnungslos deformiert war.
__________________
Grüsse von Spree und Schwielochsee - Norbert

Denk an die Umwelt - fahr mit dem Bus




Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #124  
Alt 03.04.2012, 09:32
ferenc ferenc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2012
Beiträge: 4.537
12.796 Danke in 5.869 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von icemannthereal Beitrag anzeigen
ich bitte dich

ein /8er diesel hatte (meine ich) 55ps mit dem kam man irgendwann mal von der stelle.... mit einer riesigen rauchwolke,
im winter war das anlassen bei langläufern quasi nicht mehr möglich (taxi) die liefen durch....

....hast du mal einen aktuellen 200er diesel mit dem selben verbrauch gefahren ?
Ja habe ich W210 und W211.

Der W210 war noch ganz OK, eben ein Saugdiesel , der W 211 entbehrt jeder Beschreibung. Aber es muss ja immer mehr Elektronik in so ein Auto rein und da braucht man sich nicht wundern wenn immer mehr defekte auftreten.
Mit Zitat antworten top
  #125  
Alt 03.04.2012, 09:34
Benutzerbild von GoldWing
GoldWing GoldWing ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.05.2005
Ort: Dortmund
Beiträge: 6.077
Boot: Sea Ray 290 DA Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: DA4361
7.282 Danke in 3.566 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wotan01 Beitrag anzeigen
Und nochmals zu GoldWing - die Shell ist die einzige Tanke im Umkreis von 20 km.....
Aber 2 km weiter ist bestimmt noch ne Tanke
__________________
Gruß Gerd

Der beste Beweis für Mißtrauen ist:
Der Blitzableiter auf der Kirchturmspitze.
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 76 bis 100 von 212Nächste Seite - Ergebnis 126 bis 150 von 212



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:26 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.