boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 76 bis 100 von 135Nächste Seite - Ergebnis 126 bis 135 von 135
 
Themen-Optionen
  #101  
Alt 11.03.2012, 21:28
Ostseesegler Ostseesegler ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.12.2009
Ort: Schleswig Holstein
Beiträge: 434
Boot: Segler
358 Danke in 221 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wolf b. Beitrag anzeigen
So ähnlich ist das nicht, das Kreuz geht nicht bis zum roten Rand.
Vor allem wenn es keine Möglichkeit das Fahrwasser zu queren gibt.
..... hast ja recht - aaaaaber .....

vielleicht ist der Ansatz von Kuddel nicht schlecht?
Mit Zitat antworten top
  #102  
Alt 11.03.2012, 21:48
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.065
Boot: Volksyacht Fishermen
44.672 Danke in 16.450 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Ostseesegler Beitrag anzeigen
.........

vielleicht ist der Ansatz von Kuddel nicht schlecht?
Ich habs irgendwo schon geschrieben, meine Vermutung wäre auch gewesen, das hat nichts mit der Schifffahrt zu tun, steht aber eben aus irgend einem Grund am Wasser.
Eine genaue Erinnerung an das Schild (Standort) hab ich nicht mehr, nur noch an die Diskussion an Bord darüber. Damals hatte ich schon meine Unterlagen gewälzt und nichts gefunden.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #103  
Alt 11.03.2012, 21:56
Ostseesegler Ostseesegler ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.12.2009
Ort: Schleswig Holstein
Beiträge: 434
Boot: Segler
358 Danke in 221 Beiträgen
Standard

Na warten wirs ab, Andre wird ja nun sicherlich das Schild abschrauben, wenn er die nächsten Wochen dran vorbei kommt, dann sehen wir weiter.

Das googeln, hat ja auch den Nutzen gehabt, ne Menge neuer interessanter Seiten gefunden zu haben.
Mit Zitat antworten top
  #104  
Alt 11.03.2012, 22:23
Leafde Leafde ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2008
Ort: Joure/Nederland
Beiträge: 1.371
Boot: Carrena 33, Friendship 33
1.356 Danke in 727 Beiträgen
Standard

googeln bringt ehh nichts. frauen wissens immer besser
Mit Zitat antworten top
  #105  
Alt 12.03.2012, 06:04
Benutzerbild von RalphB
RalphB RalphB ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 02.11.2008
Ort: Hannover
Beiträge: 1.533
Boot: kein Tretboot, sonst alles
17.645 Danke in 3.151 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Kuddel Beitrag anzeigen
... Es ist ein "Peilschild", welches den Verlauf einer Kabel- oder Rohrquerung im Flussbett anzeigt.
...
Moin,
kenne sowas eher in dieser Form:
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Imgp3801.jpg
Hits:	150
Größe:	84,4 KB
ID:	345501

Gruß Ralph
Mit Zitat antworten top
  #106  
Alt 12.03.2012, 07:12
RG69 RG69 ist gerade online
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.01.2006
Beiträge: 1.466
2.167 Danke in 1.454 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Kuddel Beitrag anzeigen
Ich glaube Andrea hat hier Recht. Es ist ein "Peilschild", welches den Verlauf einer Kabel- oder Rohrquerung im Flussbett anzeigt. Also zwei Schilder mit einer Linie verbunden, stellen den Verlauf von Rohr oder Kabel im Flussbett dar. Möglich wäre auch der Verlauf eines Dükers. Da es nicht direkt mit der Schifffahrt zu tun hat, ist es auch bei diesen Zeichen nicht zu finden.

Je länger ich drüber nachdenke, desto sicherer bin ich mir (aber das ist immer so...)

Bernd.
Dann steht da eigentlich ein Ankerverbotsschild.
Egal ob Kabel oder Rohrleitung.
Mit Zitat antworten top
  #107  
Alt 12.03.2012, 07:18
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.100
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.913 Danke in 20.057 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von RG69 Beitrag anzeigen
Dann steht da eigentlich ein Ankerverbotsschild.
Egal ob Kabel oder Rohrleitung.
Ich denke das betreffende Schild hat nichts mit der Schiffahrt zu tun sondern ist vielleicht ein Schild für die Energieversorger (wie Andrea meinte eine Kabeldurchführung oder ähnliches).
Is dort ne Bahnlinie ? oder ein Indutriepark ? vielleicht ist es auch ein Werksinternes Schild von einem Industrieunternehmen.

Wenn es eine Trasse ist wird das Ankerverbotschild dann einige Meter weiter Flussauf und ab stehen und ein Ankerverbot für mehrere 100m beinhalten.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #108  
Alt 12.03.2012, 07:21
RG69 RG69 ist gerade online
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.01.2006
Beiträge: 1.466
2.167 Danke in 1.454 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
Ich denke das betreffende Schild hat nichts mit der Schiffahrt zu tun sondern ist vielleicht ein Schild für die Energieversorger (wie Andrea meinte eine Kabeldurchführung oder ähnliches).
Is dort ne Bahnlinie ? oder ein Indutriepark ? vielleicht ist es auch ein Werksinternes Schild von einem Industrieunternehmen.

Wenn es eine Trasse ist wird das Ankerverbotschild dann einige Meter weiter Flussauf und ab stehen und ein Ankerverbot für mehrere 100m beinhalten.
Bei uns steht das Ankerverbot genau da wo die Erdgasleitung durch die Saale quert.
Ankerverbot gilt glaube im Umkreis von 100m.
Mit Zitat antworten top
  #109  
Alt 12.03.2012, 07:31
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.100
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.913 Danke in 20.057 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von RG69 Beitrag anzeigen
Bei uns steht das Ankerverbot genau da wo die Erdgasleitung durch die Saale quert.
Ankerverbot gilt glaube im Umkreis von 100m.
ich denke der Bereich das Ankerverbotes wird sich mit dere erhöhung der Fließgeschwindigkeit des Flusses auch ausdehnen.

War halt nur so ein gedanke.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #110  
Alt 12.03.2012, 08:24
Benutzerbild von Emma
Emma Emma ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.09.2003
Ort: Zeuthen bei Berlin
Beiträge: 4.425
Boot: Linssen Werftbau, 39ft, Bj. 1972
Rufzeichen oder MMSI: Emma Zwo
3.377 Danke in 1.909 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Kuddel Beitrag anzeigen
Möglich wäre auch der Verlauf eines Dükers. Da es nicht direkt mit der Schifffahrt zu tun hat, ist es auch bei diesen Zeichen nicht zu finden.
Nö - da gibt's ein richtiges Schild und das sieht so aus:

Gruß
Jan
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	dueker.jpg
Hits:	106
Größe:	58,9 KB
ID:	345523  
__________________
Mahlzeit
Jan


Alle Möwen sehen so aus, als ob sie Emma hießen.
Christian Morgenstern
Mit Zitat antworten top
  #111  
Alt 12.03.2012, 14:29
balticskipper balticskipper ist offline
Captain
 
Registriert seit: 09.11.2009
Ort: Pfronten-Allgäu
Beiträge: 559
Boot: Bandido
Rufzeichen oder MMSI: DFXL 2
473 Danke in 251 Beiträgen
Standard

Soweit ich mich erinnern kann, lang ist es her, war dies mal eine Kennzeichnung für eine Meile bzw. Kilometer, den die Werften vor grauer Zeit zur Geschwindigkeitsmessung benutzt haben.
Davon müßte es also 2 Stück geben, wenn noch vorhanden.

Die sind abgelöst worden durch die neue Technik und gab es auf der Elbe, wie auch Weser, als noch Schiffe dort gebaut wurden. Nannte sich damals Testmeile.

Ahoi Dietrich
Mit Zitat antworten top
  #112  
Alt 12.03.2012, 16:30
Miniboot Miniboot ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 06.09.2009
Ort: Grabow (Meckl.)
Beiträge: 30
Boot: Ruderboot mit AB und Segel
Rufzeichen oder MMSI: Frank
71 Danke in 36 Beiträgen
Standard Das war Ironie

Zitat:
Zitat von Miniboot Beitrag anzeigen
Dieses Schild ist nur ein Platzhalter für noch anzubringende Schifffahrtszeichen. Es ist rot damit der Pfahl besser zu finden ist. Das Kreuz dient zur Ausrichtung des neu anzubringenden Schildes.
Ich weiß auch nicht was das Schild bedeutet. Ich wollte niemanden verwirren.
Bis zur Auflösung bleibe ich aber dabei das es so sein könnte
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #113  
Alt 12.03.2012, 17:19
Ostseesegler Ostseesegler ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.12.2009
Ort: Schleswig Holstein
Beiträge: 434
Boot: Segler
358 Danke in 221 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von balticskipper Beitrag anzeigen
Soweit ich mich erinnern kann, lang ist es her, war dies mal eine Kennzeichnung für eine Meile bzw. Kilometer, den die Werften vor grauer Zeit zur Geschwindigkeitsmessung benutzt haben.
Davon müßte es also 2 Stück geben, wenn noch vorhanden.

Die sind abgelöst worden durch die neue Technik und gab es auf der Elbe, wie auch Weser, als noch Schiffe dort gebaut wurden. Nannte sich damals Testmeile.


Ahoi Dietrich

.... diese Möglichkeit hatten wir auch schon, na schauen wir mal
Mit Zitat antworten top
  #114  
Alt 12.03.2012, 18:04
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.065
Boot: Volksyacht Fishermen
44.672 Danke in 16.450 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Miniboot Beitrag anzeigen
Ich wollte niemanden verwirren.
Dafür klang das aber sehr sicher was du geschrieben hast.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #115  
Alt 12.03.2012, 18:46
Miniboot Miniboot ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 06.09.2009
Ort: Grabow (Meckl.)
Beiträge: 30
Boot: Ruderboot mit AB und Segel
Rufzeichen oder MMSI: Frank
71 Danke in 36 Beiträgen
Standard Sorry

Zitat:
Zitat von wolf b. Beitrag anzeigen
Dafür klang das aber sehr sicher was du geschrieben hast.
Ich werde zukünftig die entsprechenden Smileys bemühen um solche Antworten
offensichtlich zu kennzeichnen.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #116  
Alt 12.03.2012, 20:00
Leafde Leafde ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2008
Ort: Joure/Nederland
Beiträge: 1.371
Boot: Carrena 33, Friendship 33
1.356 Danke in 727 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wolf b. Beitrag anzeigen
Dafür klang das aber sehr sicher was du geschrieben hast.

haha ja du dann auch in deiner unwissenheit
Mit Zitat antworten top
  #117  
Alt 13.03.2012, 00:12
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.065
Boot: Volksyacht Fishermen
44.672 Danke in 16.450 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Leafde Beitrag anzeigen
haha ja du dann auch in deiner unwissenheit
Dann sei na froh daß du mehr weißt.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #118  
Alt 13.03.2012, 01:45
almdudi almdudi ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 24.04.2006
Beiträge: 239
97 Danke in 63 Beiträgen
Standard

Zur Verwirrung fallen mir noch drei Möglichkeiten ein (die aber nicht weiterbringen):
- das Schild ist handgemacht/manuell überarbeitet, weil gerade keine passendes da war, und sollte eigentlich ein klein wenig anders aussehen;
- das Quadrat soll eigentlich auf der Spitze stehen und wurde falsch angeschraubt, oder eine Schraube hat sich gelöst;
- es gehört zu einer Bahnlinie neben dem Fluß (oder stammt von einer früheren Bahnlinie).
Mit Zitat antworten top
  #119  
Alt 13.03.2012, 10:26
Ostseesegler Ostseesegler ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.12.2009
Ort: Schleswig Holstein
Beiträge: 434
Boot: Segler
358 Danke in 221 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von almdudi Beitrag anzeigen
Zur Verwirrung fallen mir noch drei Möglichkeiten ein (die aber nicht weiterbringen):
- das Schild ist handgemacht/manuell überarbeitet, weil gerade keine passendes da war, und sollte eigentlich ein klein wenig anders aussehen;
- das Quadrat soll eigentlich auf der Spitze stehen und wurde falsch angeschraubt, oder eine Schraube hat sich gelöst;
- es gehört zu einer Bahnlinie neben dem Fluß (oder stammt von einer früheren Bahnlinie).

Fragen über Fagen ....
Mit Zitat antworten top
  #120  
Alt 13.03.2012, 16:16
RIA_Ingo RIA_Ingo ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 02.02.2011
Ort: 40880 Ratingen
Beiträge: 1.118
Boot: Höll. Stahl-Verdränger
Rufzeichen oder MMSI: PG7128
807 Danke in 439 Beiträgen
Standard

muss aber bis zum Saisonstart gelöst sein das Rätsel
__________________
Lg
Ingo
-----------------
"Die eierlegende Wollmilchsau"
Bordcomputer preiswert
https://github.com/pi-yacht-monitor/pi-yacht-monitor
Mit Zitat antworten top
  #121  
Alt 13.03.2012, 16:45
Benutzerbild von huebi
huebi huebi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: Bornheim, Rheinland
Beiträge: 6.586
Boot: keins mehr, Charter auch nicht mehr
Rufzeichen oder MMSI: kein Bier mehr da!!!
14.990 Danke in 5.649 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von RIA_Ingo Beitrag anzeigen
muss aber bis zum Saisonstart gelöst sein das Rätsel
Sonst muß der Mario und ich beim nächsten Stammtisch € 20,- extra versaufen...............
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #122  
Alt 07.04.2012, 17:07
Miniboot Miniboot ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 06.09.2009
Ort: Grabow (Meckl.)
Beiträge: 30
Boot: Ruderboot mit AB und Segel
Rufzeichen oder MMSI: Frank
71 Danke in 36 Beiträgen
Standard

http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=133674

Es ist das 4.Bild

Auf diesem Foto ist das gesuchte Zeichen zu sehen. Eventuell kommen wir ja so hier weiter. Ich hoffe das wird hier noch aufgelöst.

@WolfB Das ist mein Ernst
__________________
"Selbst als ich übers Wasser lief sagten meine Kritiker: Nicht mal schwimmen kann der Kerl!"

Für neuen Monitor hier [X] Nagel einschlagen!
Mit Zitat antworten top
  #123  
Alt 07.04.2012, 17:13
Benutzerbild von Emma
Emma Emma ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.09.2003
Ort: Zeuthen bei Berlin
Beiträge: 4.425
Boot: Linssen Werftbau, 39ft, Bj. 1972
Rufzeichen oder MMSI: Emma Zwo
3.377 Danke in 1.909 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Miniboot Beitrag anzeigen
Auf diesem Foto ist das gesuchte Zeichen zu sehen.
Der Trööt ist lustig.
Ich denke, dass das nicht das gesuchte Zeichen ist. Das hat einen schwarzen Rand und heißt nichts weiter als "Hier ist ein halber Kilometer um"

Gruß
Jan
__________________
Mahlzeit
Jan


Alle Möwen sehen so aus, als ob sie Emma hießen.
Christian Morgenstern
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #124  
Alt 07.04.2012, 17:16
Miniboot Miniboot ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 06.09.2009
Ort: Grabow (Meckl.)
Beiträge: 30
Boot: Ruderboot mit AB und Segel
Rufzeichen oder MMSI: Frank
71 Danke in 36 Beiträgen
Standard Schwarz oder Rot ?

Ich denke es nur schlecht ausgeleuchtet. Das Schild für den halben Kilometer ist doch auch kleiner ?
__________________
"Selbst als ich übers Wasser lief sagten meine Kritiker: Nicht mal schwimmen kann der Kerl!"

Für neuen Monitor hier [X] Nagel einschlagen!
Mit Zitat antworten top
  #125  
Alt 07.04.2012, 20:49
comet 11 plus comet 11 plus ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.10.2010
Ort: zwischen A 3, 40, 42, 59.
Beiträge: 707
Boot: Comet 11 Plus
Rufzeichen oder MMSI: DD3599 / 211265040
953 Danke in 724 Beiträgen
Standard

Ich glaube das Schild an der Spreebrücke Paulstrasse gesehen zu haben und sollte da nicht einer aus der Nachbarschaft dran befestigt werden?
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 76 bis 100 von 135Nächste Seite - Ergebnis 126 bis 135 von 135



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:21 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.