boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 76 bis 100 von 297Nächste Seite - Ergebnis 126 bis 150 von 297
 
Themen-Optionen
  #101  
Alt 23.03.2012, 00:18
Benutzerbild von Fischkoeppe
Fischkoeppe Fischkoeppe ist offline
Commander
 
Registriert seit: 17.10.2011
Ort: Randberlin
Beiträge: 325
Boot: Lotos 1 (85HP); Anka und Dreikieler
184 Danke in 104 Beiträgen
Standard

54 waren vmax

die fontäne vom langschaft bremst ganz gut, dennoch dreht der motor problemlos hoch, zu hoch. denke da muss dringend n neuer prop her...kenn mich da leider nicht wirklich aus

was denkst du denn was drin ist mit dem richtigen prop? vielleicht kann man ja pauschal schätzen...
__________________
Grüße- Sebastian

Fishing is life, the rest just details!
http://teambockwurst.blogspot.com/


Geändert von Fischkoeppe (23.03.2012 um 01:00 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #102  
Alt 23.03.2012, 00:43
Benutzerbild von v-sprint
v-sprint v-sprint ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.11.2006
Beiträge: 2.251
1.968 Danke in 1.251 Beiträgen
Standard

Dein Boot ist ja realtiv groß und schwer, wenn alles stimmt, müssten um die 60km/h drin sein.
__________________
Gruß Stephan
____________
real men don't need instructions
Mit Zitat antworten top
  #103  
Alt 23.03.2012, 00:59
Benutzerbild von Fischkoeppe
Fischkoeppe Fischkoeppe ist offline
Commander
 
Registriert seit: 17.10.2011
Ort: Randberlin
Beiträge: 325
Boot: Lotos 1 (85HP); Anka und Dreikieler
184 Danke in 104 Beiträgen
Standard

...das reicht um Angeln zu fahren
__________________
Grüße- Sebastian

Fishing is life, the rest just details!
http://teambockwurst.blogspot.com/

Mit Zitat antworten top
  #104  
Alt 04.06.2012, 21:06
Benutzerbild von Fischkoeppe
Fischkoeppe Fischkoeppe ist offline
Commander
 
Registriert seit: 17.10.2011
Ort: Randberlin
Beiträge: 325
Boot: Lotos 1 (85HP); Anka und Dreikieler
184 Danke in 104 Beiträgen
Standard

ahoi,

da ich morgen alu kaufen gehen wollte, noch einekleine frage.

eignet sich...

AlMgSi0,5 F22

...für den einsatz am boot?


daraus soll die jackplate gebaut werden.




Grüße
__________________
Grüße- Sebastian

Fishing is life, the rest just details!
http://teambockwurst.blogspot.com/

Mit Zitat antworten top
  #105  
Alt 28.06.2012, 10:20
Benutzerbild von Fischkoeppe
Fischkoeppe Fischkoeppe ist offline
Commander
 
Registriert seit: 17.10.2011
Ort: Randberlin
Beiträge: 325
Boot: Lotos 1 (85HP); Anka und Dreikieler
184 Danke in 104 Beiträgen
Standard

ahoi,
zwei simple fragen habe ich noch . ein freundlicher händler wies mich darauf hin dass ich bei einer hohlen lenkachse auf einen tillerarm verzichten kann. kann mir vielleicht jemand erläutern und/oder ein bild posten wie die teleflex dann befestigt wird?


frage 2 bezieht sich auf die schwergängigkeit meiner lenkung. habe mal im ersatzteilkatalog geschaut und bin auf 2 teile gestossen...eines welches der händler meinte (1), und eines (2) welches ich als ursache für die schwergängige lenkung sehe.

welches ist es denn nun und lassen sich im zweifelsfalls beide teile "leicht" tauschen?


grüße
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Unbenannt.jpg
Hits:	86
Größe:	54,2 KB
ID:	371650  
__________________
Grüße- Sebastian

Fishing is life, the rest just details!
http://teambockwurst.blogspot.com/

Mit Zitat antworten top
  #106  
Alt 28.06.2012, 11:35
Benutzerbild von v-sprint
v-sprint v-sprint ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.11.2006
Beiträge: 2.251
1.968 Danke in 1.251 Beiträgen
Standard

Ich würde da erst einmal nichts tauschen.

Am Motor befinden sich verschiedene Schmiernippel, ich würde mit einer Fettpresse erst einmal alle Punkte abschmieren.

Eine Tillerarm brauchst Du auf jeden Fall, wie sollte sonst gelenkt werden.

Bei einer Wannenlenkung oder einer hydraulischen Lenkung wird kein Tillerarm benötigt (siehe Bilder)
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	M2.jpg
Hits:	78
Größe:	37,1 KB
ID:	371667   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	wanne3.jpg
Hits:	72
Größe:	40,3 KB
ID:	371669  
Angehängte Grafiken
 
__________________
Gruß Stephan
____________
real men don't need instructions
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #107  
Alt 29.06.2012, 00:39
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.436
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

Hallo Fischkoeppe,
Teil 45 ist richtig Arbeit, da würde ich nur dran gehen wenn der Motor sich ohne Lenkung kaum noch drehen läßt
Teil 19 ist doch das Kipprohr wenn ich das richtig gesehen habe, da dürfte es kaum dran liegen
Lenkung über Tillerarm ist eigendlich optimal, nur die Schraube am Motor und die Mutter am Lenkarm darf nicht zu stramm angezogen sein
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #108  
Alt 29.06.2012, 10:51
Benutzerbild von Fischkoeppe
Fischkoeppe Fischkoeppe ist offline
Commander
 
Registriert seit: 17.10.2011
Ort: Randberlin
Beiträge: 325
Boot: Lotos 1 (85HP); Anka und Dreikieler
184 Danke in 104 Beiträgen
Standard

Hallo Stephan und hallo Ralf,

ich war in der Tat verwundert dass es sich um die Kippachse drehen sollte bezüglich der Lenkung- daher war ich bei einem größeren Yamaha Händler in Berlin der sich echt Zeit nahm und mich gut beraten konnte.

Geklärt ist nun auch - bei aller Verwirrung- welches Baujahr der Motor ist und dass es sich doch um einen Kurz- /Normalschaft handelt. Selbiges kam mir ja seltsam vor.

Es ist natürlich auch richtig dass ich einen solchen Tillerarm benötige, der erste Händler brachte mich aber dahingehend durcheinander und titulierte den Arm der Teleflex (bei Wannenmontage) als Tiller.

Die Verwirrung war groß, wurde aber ebenfalls bei besagtem Händler beseitigt.


Teil 45 ist allerdings ne Menge Arbeit, Kraftkopf runter und so...hab ich wenig Lust zu. Leider fehlt bei mir entweder ein Schmiernippel oder selbiger ist herunter getrimmt nicht zu sehen- werde den Motor daher an den Kran hängen und das Bracket wegtrimmen und mal schauen...kann mich aber auch dunkel erinnern dass ich dort mal an einem Nippel schmieren wollte und dies aber nicht ging.

Schmiernippel werde ich dann im Zweifelsfall ersetzen und mit WD40 Vorarbeit leisten. Bisschen leichtgängiger wurde er ja bei der Behandung schon.


Manchmal kommt es mir vor als würde ich komplett neu in den Bootssport einsteigen, dabei hat sich nur einiges verändert ...vermutlich bedingt durch Größe und Gewicht von Motor und Boot.


Grüße
__________________
Grüße- Sebastian

Fishing is life, the rest just details!
http://teambockwurst.blogspot.com/

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #109  
Alt 29.06.2012, 16:02
Benutzerbild von schlummschuh
schlummschuh schlummschuh ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 10.06.2006
Beiträge: 1.060
1.265 Danke in 687 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fischkoeppe Beitrag anzeigen

Geklärt ist nun auch - bei aller Verwirrung- welches Baujahr der Motor ist und dass es sich doch um einen Kurz- /Normalschaft handelt. Selbiges kam mir ja seltsam vor.
wenn es sich noch um diesen motor handelt, ist es ein langschaft.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSCN0834.JPG
Hits:	96
Größe:	105,1 KB
ID:	371857  
__________________
Gruß
der Sepp
__________________



Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #110  
Alt 29.06.2012, 20:55
Benutzerbild von Fischkoeppe
Fischkoeppe Fischkoeppe ist offline
Commander
 
Registriert seit: 17.10.2011
Ort: Randberlin
Beiträge: 325
Boot: Lotos 1 (85HP); Anka und Dreikieler
184 Danke in 104 Beiträgen
Standard

Dann stimmt entweder etwas mit dem Typenschild oder der Historie des Motors nicht. Auf dem Typenschild steht ganz klar ein "s" für Short.

Dagegen spricht dass ich noch nie so große Motoren in kurz mit PT gesehen habe.

Eigenartig.
__________________
Grüße- Sebastian

Fishing is life, the rest just details!
http://teambockwurst.blogspot.com/

Mit Zitat antworten top
  #111  
Alt 29.06.2012, 20:57
Benutzerbild von Tommy-HB
Tommy-HB Tommy-HB ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.05.2010
Ort: Bremen
Beiträge: 1.791
Boot: Fletcher Bravo 199
1.650 Danke in 905 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fischkoeppe Beitrag anzeigen
Dann stimmt entweder etwas mit dem Typenschild oder der Historie des Motors nicht. Auf dem Typenschild steht ganz klar ein "s" für Short.

Dagegen spricht dass ich noch nie so große Motoren in kurz mit PT gesehen habe.

Eigenartig.

Der Powertrimm ist bei der Motorengröße schon oft zu finden.
In Kurzschaft gab es in den Bauiahren nur sehr wenige 70 Ps
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #112  
Alt 29.06.2012, 21:43
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.436
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von schlummschuh Beitrag anzeigen
wenn es sich noch um diesen motor handelt, ist es ein langschaft.
sehe ich auch so,
der Motor auf dem Bild ist eindeutig ein Langschaft
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #113  
Alt 01.07.2012, 09:26
Benutzerbild von Fischkoeppe
Fischkoeppe Fischkoeppe ist offline
Commander
 
Registriert seit: 17.10.2011
Ort: Randberlin
Beiträge: 325
Boot: Lotos 1 (85HP); Anka und Dreikieler
184 Danke in 104 Beiträgen
Standard

Hallo ihr zwei,

ist es denn möglich dass der Motor das falsche Typenschild trägt? Oder steht das S im Typenschild doch nicht für "Short"?

Laut liste des Händlers gab es 1985 nur einen Kurzschaftmotor mit 70PS und der Bezeichnung "CE".

Habe mittlerweile auch mal den prop demontiert. Es ist ein 13x19-K- selbiger läuft am Lotos nach Gefühl 500-800 Umdrehungen zu hoch...genau messen kann ich jedoch erst nach Umbau mit neuen DZM.

Ist es bei einem neuen Propeller dann wichtig die Steigung zu erhöhen, die Größe zu verringern oder oder oder ?


Grüße aus Warnemünde

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ImageUploadedByTapatalk1341131174.125438.jpg
Hits:	77
Größe:	74,3 KB
ID:	372118
__________________
Grüße- Sebastian

Fishing is life, the rest just details!
http://teambockwurst.blogspot.com/

Mit Zitat antworten top
  #114  
Alt 01.07.2012, 10:41
Benutzerbild von v-sprint
v-sprint v-sprint ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.11.2006
Beiträge: 2.251
1.968 Danke in 1.251 Beiträgen
Standard

Wenn Du mit dem Prop. 54km/h erreichst, überdreht dein Motor auf keinen Fall.

Dein Motor darf 6000U/min drehen (zumindestens die 70er die ich kenne).

Ich schätze, dein Motor dreht mit dem Prop <5500U/min.

Stelldoch mal ein Bild vom Typenschild ein.

Das S-muss nicht unbedingt für Kurzschaft stehen, oder das Bracket wurde mal getauscht (z.B. weil der PT defekt war oder nachgerüstet wurde)

Genaue Prop Empfehlungen kann man nur geben, wenn man die genaue Drehzahl kennt.

1" mehr Steigung verringert die Drehzahl um ca. 200-300U/min (wenn der Durchmesser gleich bleibt)
1" weniger Steigung erhöht die Drehzahl um ca. 200-300U/min ( " )

Sollte dein Motor unter 5000U/min drehen, würde ich einen Prop mit 17" Steigung testen (Yamaha K-Reihe)
__________________
Gruß Stephan
____________
real men don't need instructions

Geändert von v-sprint (01.07.2012 um 10:46 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #115  
Alt 01.07.2012, 14:14
Benutzerbild von Fischkoeppe
Fischkoeppe Fischkoeppe ist offline
Commander
 
Registriert seit: 17.10.2011
Ort: Randberlin
Beiträge: 325
Boot: Lotos 1 (85HP); Anka und Dreikieler
184 Danke in 104 Beiträgen
Standard

Ahoi,

der Motor dreht "nach" erreichen der 54kmh noch einmal hoch- konnte jedoch nur schätzen wie hoch.

Dank dir erstmal für die Richtwerte- ich werde nach Fertigstellung noch einmal testen und messen.


Grüße
__________________
Grüße- Sebastian

Fishing is life, the rest just details!
http://teambockwurst.blogspot.com/

Mit Zitat antworten top
  #116  
Alt 01.07.2012, 19:56
Frank63 Frank63 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 05.04.2009
Ort: Horneburg, LK Stade
Beiträge: 348
Boot: Triss 48 + Evinrude E50
Rufzeichen oder MMSI: Na, min Jung...?
379 Danke in 242 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fischkoeppe Beitrag anzeigen
... Oder steht das S im Typenschild doch nicht für "Short"?...
Kommt drauf an, an welcher Stelle das "S" steht.
Ein Bild wäre also tatsächlich hilfreich.

Gruß,
Frank
__________________
Wenn`s einfach wär, könnt`s ja jeder...
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #117  
Alt 01.07.2012, 20:08
Benutzerbild von Fischkoeppe
Fischkoeppe Fischkoeppe ist offline
Commander
 
Registriert seit: 17.10.2011
Ort: Randberlin
Beiträge: 325
Boot: Lotos 1 (85HP); Anka und Dreikieler
184 Danke in 104 Beiträgen
Standard

Hallo Frank,

Leicht unscharf aber noch zu erkennen .

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ImageUploadedByTapatalk1341169587.398827.jpg
Hits:	76
Größe:	93,0 KB
ID:	372373

Seriennummer findet sich auch im Thread, wie das Bild auch .

6J2 S 000154 (K)

Grüße
__________________
Grüße- Sebastian

Fishing is life, the rest just details!
http://teambockwurst.blogspot.com/

Mit Zitat antworten top
  #118  
Alt 01.07.2012, 20:12
Benutzerbild von v-sprint
v-sprint v-sprint ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.11.2006
Beiträge: 2.251
1.968 Danke in 1.251 Beiträgen
Standard

K ist das Baujahr
S steht für Kurzschaft (ich gehe mal davon aus, dass das Bracket mal getauscht wurde) Hast du einen Trimmschalter an der Motorwanne?
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	yamahatypenschild.jpg
Hits:	125
Größe:	54,1 KB
ID:	372375  
__________________
Gruß Stephan
____________
real men don't need instructions
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #119  
Alt 01.07.2012, 20:21
Benutzerbild von Fischkoeppe
Fischkoeppe Fischkoeppe ist offline
Commander
 
Registriert seit: 17.10.2011
Ort: Randberlin
Beiträge: 325
Boot: Lotos 1 (85HP); Anka und Dreikieler
184 Danke in 104 Beiträgen
Standard

Hallo Stephan,

Eigenartigerweise nicht! Kannte ich bis dato auch nicht...heißt soviel wie Schaft und Motor passen nicht zum bracket?


Grüße
__________________
Grüße- Sebastian

Fishing is life, the rest just details!
http://teambockwurst.blogspot.com/

Mit Zitat antworten top
  #120  
Alt 01.07.2012, 20:23
Benutzerbild von Tommy-HB
Tommy-HB Tommy-HB ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.05.2010
Ort: Bremen
Beiträge: 1.791
Boot: Fletcher Bravo 199
1.650 Danke in 905 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von v-sprint Beitrag anzeigen
K ist das Baujahr
Hast du einen Trimmschalter an der Motorwanne?
Muss nicht zwingend sein, hatte mein 80 Ps ähnlichem Baujahr auch nicht.
Aber auf dem Motorblock sollte man ebenfalls eine Motornummer finden, die man mit dem Typenschild vergleichen kann.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #121  
Alt 01.07.2012, 20:24
Benutzerbild von v-sprint
v-sprint v-sprint ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.11.2006
Beiträge: 2.251
1.968 Danke in 1.251 Beiträgen
Standard

Da hat sicherlich mal jemand den Powertrimm samt Bracket eingebaut, da dein Motor wohl ursprünglich keinen PT hatte.
Der Teilespender war dann wohl ein Kurzschaft (S)
__________________
Gruß Stephan
____________
real men don't need instructions
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #122  
Alt 01.07.2012, 20:27
Benutzerbild von Fischkoeppe
Fischkoeppe Fischkoeppe ist offline
Commander
 
Registriert seit: 17.10.2011
Ort: Randberlin
Beiträge: 325
Boot: Lotos 1 (85HP); Anka und Dreikieler
184 Danke in 104 Beiträgen
Standard

...danach suche ich seit einiger zeit krampfhaft, habe aber bisher nichts entdeckt.
__________________
Grüße- Sebastian

Fishing is life, the rest just details!
http://teambockwurst.blogspot.com/

Mit Zitat antworten top
  #123  
Alt 01.07.2012, 20:29
Benutzerbild von v-sprint
v-sprint v-sprint ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.11.2006
Beiträge: 2.251
1.968 Danke in 1.251 Beiträgen
Standard

Am Kopf gibt es einen Froststopfen, dort könnte eine Nr. eingeprägt sein.
__________________
Gruß Stephan
____________
real men don't need instructions
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #124  
Alt 01.07.2012, 20:37
Benutzerbild von Fischkoeppe
Fischkoeppe Fischkoeppe ist offline
Commander
 
Registriert seit: 17.10.2011
Ort: Randberlin
Beiträge: 325
Boot: Lotos 1 (85HP); Anka und Dreikieler
184 Danke in 104 Beiträgen
Standard

Ahoi,

Ist dier stopfen auf der Seite des Propellers also
gegenüber der vergaserbrücke?


Dank dir erstmal- evtl. Klärt sich ja alles. Nicht dass ich am Ende Diebesgut umher Kutsche.
__________________
Grüße- Sebastian

Fishing is life, the rest just details!
http://teambockwurst.blogspot.com/

Mit Zitat antworten top
  #125  
Alt 01.07.2012, 20:55
Benutzerbild von Fischkoeppe
Fischkoeppe Fischkoeppe ist offline
Commander
 
Registriert seit: 17.10.2011
Ort: Randberlin
Beiträge: 325
Boot: Lotos 1 (85HP); Anka und Dreikieler
184 Danke in 104 Beiträgen
Standard

Ahoi,

so langsam passt alles zusammen- der Händler am vergangen Donnerstag zeigte mir Bilder von einer "Classic Serie" oder sowas in der Art wo genau die Haube stimmte- nur die Leistung nicht. Jetzt google ich nach 85PS Motoren und finde meine Haube gleich mehrfach...sogar CDI und Vergaserbrücke 1:1 wie bei meinem Motor.

Erfreulich dass er vielleicht mehr Saft hat, unerfreulich dass ich nicht weiß was ich dort gekauft habe.


Grüße
__________________
Grüße- Sebastian

Fishing is life, the rest just details!
http://teambockwurst.blogspot.com/

Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 76 bis 100 von 297Nächste Seite - Ergebnis 126 bis 150 von 297



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:52 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.