boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 76 bis 100 von 603Nächste Seite - Ergebnis 126 bis 150 von 603
 
Themen-Optionen
  #101  
Alt 11.04.2012, 13:38
Benutzerbild von GoldWing
GoldWing GoldWing ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.05.2005
Ort: Dortmund
Beiträge: 6.077
Boot: Sea Ray 290 DA Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: DA4361
7.282 Danke in 3.566 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von PS-skipper Beitrag anzeigen
Na ja, ziemlicher Seegang, sieht man am Bug. Da ist nix mit Tauchen.
Ich sehe zwar kein Seegang... aber wieso kann man dann nicht tauchen?
__________________
Gruß Gerd

Der beste Beweis für Mißtrauen ist:
Der Blitzableiter auf der Kirchturmspitze.
Mit Zitat antworten top
  #102  
Alt 12.04.2012, 21:47
Angelman Angelman ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 03.05.2011
Ort: 27637 Nordholz
Beiträge: 24
Boot: Starcraft Super Sport, Diverse
Rufzeichen oder MMSI: Rabiator2
14 Danke in 5 Beiträgen
Standard

Moin
Viel Gerede über Umwelt etc,- ist ja auch gut so. Aber doch heuchlerisch, denn demnächst werden hunderte Schiffswracks mit gefüllten Bunkern aus dem Weltkrieg durchgammeln. Wo sind da die Spezialisten, die die Sauerei abpumpen... Aus den Augen,...
Vielleicht sollte man die CC zum Ausschlachten und als Abenteuer- Tauch und Kletter - Touri Attraktion freigeben.
Gruß Robert
Mit Zitat antworten top
  #103  
Alt 12.04.2012, 21:50
Benutzerbild von GoldWing
GoldWing GoldWing ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.05.2005
Ort: Dortmund
Beiträge: 6.077
Boot: Sea Ray 290 DA Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: DA4361
7.282 Danke in 3.566 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Angelman Beitrag anzeigen
Moin
Viel Gerede über Umwelt etc,- ist ja auch gut so. Aber doch heuchlerisch, denn demnächst werden hunderte Schiffswracks mit gefüllten Bunkern aus dem Weltkrieg durchgammeln. Wo sind da die Spezialisten, die die Sauerei abpumpen... Aus den Augen,...
...aus dem Sinn!!

Zitat:
Zitat von Angelman Beitrag anzeigen
Vielleicht sollte man die CC zum Ausschlachten und als Abenteuer- Tauch und Kletter - Touri Attraktion freigeben.
Gruß Robert
Ja, zwar makaber aber gut von der Idee her. Dann hätten die Bestatter auch reichlich zu tun...
__________________
Gruß Gerd

Der beste Beweis für Mißtrauen ist:
Der Blitzableiter auf der Kirchturmspitze.
Mit Zitat antworten top
  #104  
Alt 12.04.2012, 21:53
Benutzerbild von hannesk
hannesk hannesk ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.01.2006
Ort: BaWü
Beiträge: 1.219
Boot: Hellwig Marathon V485 powered by Honda
635 Danke in 385 Beiträgen
Standard

Am besten wird es sein wenn das Mega-Leck verschlossen wird. Dann kann man das Wasser abpumpen, das Schiff wieder aufrichten und zum nächsten Verwerter schleppen.
Denke es macht durchaus Sinn das Schiff als Rohstoffspender zu verwenden...
Mit Zitat antworten top
  #105  
Alt 12.04.2012, 21:56
Benutzerbild von GoldWing
GoldWing GoldWing ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.05.2005
Ort: Dortmund
Beiträge: 6.077
Boot: Sea Ray 290 DA Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: DA4361
7.282 Danke in 3.566 Beiträgen
Standard

Sehe ich auch so. Ausschlachten und an Souvenirjäger verhämmern und den Rest in die Wiederverwertung.
__________________
Gruß Gerd

Der beste Beweis für Mißtrauen ist:
Der Blitzableiter auf der Kirchturmspitze.
Mit Zitat antworten top
  #106  
Alt 13.04.2012, 06:17
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.139
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.963 Danke in 20.085 Beiträgen
Standard

geplant war das loch zu verschließen; auszupumpen; aufzurichten; ins Trockendock zu schleppen und zu reparieren.

Ich denke wenn das klappt wird sie bald wieder unter anderem Namen unterwegs sein.

Die "Waldhof" die im letzten Jahr vor der Loreley gesunken ist ist ja auch wieder unterwegs. Es ist also viel möglich.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #107  
Alt 13.04.2012, 06:31
Benutzerbild von GoldWing
GoldWing GoldWing ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.05.2005
Ort: Dortmund
Beiträge: 6.077
Boot: Sea Ray 290 DA Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: DA4361
7.282 Danke in 3.566 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
geplant war das loch zu verschließen; auszupumpen; aufzurichten; ins Trockendock zu schleppen und zu reparieren.
Ich denke wenn das klappt wird sie bald wieder unter anderem Namen unterwegs sein.
Technisch möglich ist das bestimmt Volker. Ich denke aber mal das es hier nicht klappen würde, da auf diesem Dampfer zu viele Menschen ums Leben gekommen sind, was viele Touristen davon abhalten würde, eine Reise zu buchen. Abgesehen davon vermute ich aber auch mal, das die Rep.-Kosten in diesem Falle zu hoch wären im Gegensatz zu einem Frachter bzw. Tankschiff. Die müssten die CC ja erstmal komplett bis zum Rohbau zerlegen

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
Die "Waldhof" die im letzten Jahr vor der Loreley gesunken ist ist ja auch wieder unterwegs. Es ist also viel möglich.
Japp, das stimmt, sie läuft nun unter dem Namen: "Auriga"
__________________
Gruß Gerd

Der beste Beweis für Mißtrauen ist:
Der Blitzableiter auf der Kirchturmspitze.

Geändert von GoldWing (13.04.2012 um 06:46 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #108  
Alt 13.04.2012, 06:45
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.139
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.963 Danke in 20.085 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von GoldWing Beitrag anzeigen
Technisch möglich ist das bestimmt Volker. Ich denke aber mal das es hier nicht klappen würde, da auf diesem Dampfer zu viele Menschen ums Leben gekommen sind, was viele Touristen davon abhalten würde, eine Reise zu buchen. Abgesehen davon vermute ich aber auch mal, das die Rep.-Kosten in diesem Falle zu hoch wären im Gegensatz zu einem Frachter bzw. Tankschiff. Die müssten die CC ja erstmal komplett bis zum Rogbau zerlegen
Das kann gut sein das die Kosten für die Reparatur zu hoch sind und es deswegen verschrottet wird. Da bin ich nicht der Fachmann für.

Ich denke aber das einfache wirtschaftliche Gesichtspunkte dies ausmachen ob es repariert wird oder nicht.

Sollte das Schiff wieder auf Fahrt gehen werden die meisten Touristen gar nicht mitbekommen auf welchem Schiff sie sich befinden.
Einige wir es wohl nicht interresieren und andere werden entsetzt sein wenn sie es vielleicht hinterher erfahren.
Die jetzigen Passagiere wussten ja auch nichts von den vorherigen Unfällen des Schiffes.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #109  
Alt 13.04.2012, 06:48
Benutzerbild von GoldWing
GoldWing GoldWing ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.05.2005
Ort: Dortmund
Beiträge: 6.077
Boot: Sea Ray 290 DA Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: DA4361
7.282 Danke in 3.566 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
Die jetzigen Passagiere wussten ja auch nichts von den vorherigen Unfällen des Schiffes.
Stimmt aber da gab es auch keine Toten!!! Du glaubst doch wohl das man auf diesen Kahn einen Fokus hätte und das er niemals unerkannt unter einem neuen Namen auf Fahrt gehen würde.
__________________
Gruß Gerd

Der beste Beweis für Mißtrauen ist:
Der Blitzableiter auf der Kirchturmspitze.
Mit Zitat antworten top
  #110  
Alt 13.04.2012, 06:59
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.139
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.963 Danke in 20.085 Beiträgen
Standard

ich könntem ir sogar vorstellen das manche leute genau deswegen auf diesem Schiff buchen.

Kaputte gibt es überall.

Ich persönlich würde auch keine Fuss auf dieses Schiff machen.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #111  
Alt 13.04.2012, 07:16
Benutzerbild von GoldWing
GoldWing GoldWing ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.05.2005
Ort: Dortmund
Beiträge: 6.077
Boot: Sea Ray 290 DA Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: DA4361
7.282 Danke in 3.566 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
Kaputte gibt es überall.
Siehst Du ja an uns..
__________________
Gruß Gerd

Der beste Beweis für Mißtrauen ist:
Der Blitzableiter auf der Kirchturmspitze.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #112  
Alt 13.04.2012, 07:57
Benutzerbild von boetli
boetli boetli ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: CH-Bodensee, wenns wieder ein Boot gibt
Beiträge: 1.344
Boot: Landgänger
Rufzeichen oder MMSI: brauch ich nicht
3.813 Danke in 3.029 Beiträgen
Standard

hier ein kleiner Beitrag von ZDF

gab mir ein wenig zu denken

http://www.zdf.de/ZDFmediathek/beitr...larm?ipad=true
__________________
Gruss Roger
Manchmal komme ich mir vor, wie in einem Asterix-Comic. Umzingelt von den Kollegen Denktnix, Machtnix, Weissnix und Kannix... und das Schlimmste ist, ich gehöre auch bald dazu, also Erklärnix, weil das Bringtnix!!!
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #113  
Alt 13.04.2012, 09:13
Benutzerbild von GoldWing
GoldWing GoldWing ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.05.2005
Ort: Dortmund
Beiträge: 6.077
Boot: Sea Ray 290 DA Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: DA4361
7.282 Danke in 3.566 Beiträgen
Standard

Ein sehr informativer Bericht. Macht mich auch nachdenklich!!!!
__________________
Gruß Gerd

Der beste Beweis für Mißtrauen ist:
Der Blitzableiter auf der Kirchturmspitze.
Mit Zitat antworten top
  #114  
Alt 13.04.2012, 12:58
Benutzerbild von Jeveraner
Jeveraner Jeveraner ist offline
Captain
 
Registriert seit: 21.12.2011
Ort: Jever
Beiträge: 542
1.158 Danke in 424 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von boetli Beitrag anzeigen
hier ein kleiner Beitrag von ZDF

gab mir ein wenig zu denken

http://www.zdf.de/ZDFmediathek/beitr...larm?ipad=true
Eine der in dem Bericht genannten Quellen zu Schiffuntersuchungen bzw. Inspektionen etc. ist http://www.equasis.org. Dies konnte ich anhand einiger angefertigter Screenshots des Mediathektbeitrages und anschließender Google-Suche herausfinden. Echt Interessant, hier mal einen Blick auf die "Inspection & manning" deficiencies eines Schiffes werfen zu können. Übrigens, bei der Costa Concordia gab es in den ganzen Jahren (rückblickend bis 2006) keinerlei Beanstandungen.

Vor der nächsten Kreuzfahrt-Buchung kann man ja künftig sein Traumschiff mit dieser Datenbank, auf etwaige Inspektionsmängel hin, abgleichen
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #115  
Alt 22.04.2012, 07:07
Benutzerbild von Chili
Chili Chili ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 8.176
Boot: Maxum 2400 SCR, Chaparral 1930 SS Sport
20.682 Danke in 6.626 Beiträgen
Standard

Also Bergung nun doch am Stück!
http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,828945,00.html
Mit Zitat antworten top
Folgende 7 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #116  
Alt 22.04.2012, 18:27
Benutzerbild von GoldWing
GoldWing GoldWing ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.05.2005
Ort: Dortmund
Beiträge: 6.077
Boot: Sea Ray 290 DA Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: DA4361
7.282 Danke in 3.566 Beiträgen
Standard

Wird mit Sicherheit ein Riesen Spektakel. Hochinteressant und langwierig. Von den Kosten wollen wir nicht sprechen denn 230 Millionen gehn ja mal eben...
__________________
Gruß Gerd

Der beste Beweis für Mißtrauen ist:
Der Blitzableiter auf der Kirchturmspitze.
Mit Zitat antworten top
  #117  
Alt 03.05.2012, 12:01
Benutzerbild von alaska
alaska alaska ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.01.2003
Ort: KA
Beiträge: 3.996
6.571 Danke in 3.123 Beiträgen
Standard

Kosten der Bergung- N-TV
__________________
Gruß vom Oberrhein.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #118  
Alt 03.05.2012, 14:40
Skibbää Skibbää ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.07.2007
Beiträge: 3.318
Boot: Motorboot, Jetski
5.862 Danke in 3.647 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von alaska Beitrag anzeigen
Kosten der Bergung- N-TV

Meine Herrn 1 Mrd. $ ....für ein Schiff, das wohl gerade mal gut die Hälfte gekostet hat!!!
Da haben aber einige gut abkassiert !

( Ich mein damit ausdrücklich NICHT das, was die Opfer als Entschädigung bekommen)!
Mit Zitat antworten top
  #119  
Alt 18.05.2012, 19:17
Benutzerbild von nini
nini nini ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Basel
Beiträge: 1.376
Boot: Eigenbau Alu 14,95 x 4,40m
Rufzeichen oder MMSI: HE3611 / 269053611
4.511 Danke in 1.014 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Chili Beitrag anzeigen
....und jetzt wissen wir auch wie.

http://www.blick.ch/news/ausland/jet...id1889337.html

Gruss Edi
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #120  
Alt 18.05.2012, 20:57
Benutzerbild von schabi0815
schabi0815 schabi0815 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 24.04.2011
Ort: Kanton San Galle
Beiträge: 79
Boot: Gummiente
Rufzeichen oder MMSI: hallo oder huhu. Ansonsten auch Roman :-)
68 Danke in 35 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Skibbää Beitrag anzeigen
Meine Herrn 1 Mrd. $ ....für ein Schiff, das wohl gerade mal gut die Hälfte gekostet hat!!!
!
mit was für einem Umrechnungkurs rechnest du? Da steht was von 236 Mio
__________________
Netten Gruss aus der Schweiz

Roman

/Habe GFK-Gewebe in diversen Stärken und Webarten abzugeben. Bei Interesse bitte PN an mich /
Mit Zitat antworten top
  #121  
Alt 22.05.2012, 10:52
Benutzerbild von Chili
Chili Chili ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 8.176
Boot: Maxum 2400 SCR, Chaparral 1930 SS Sport
20.682 Danke in 6.626 Beiträgen
Standard

Hier nochmal schön aufbereitet, was der Plan ist:
http://www.n-tv.de/mediathek/bilders...le6300231.html
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #122  
Alt 22.05.2012, 10:59
Skibbää Skibbää ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.07.2007
Beiträge: 3.318
Boot: Motorboot, Jetski
5.862 Danke in 3.647 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von schabi0815 Beitrag anzeigen
mit was für einem Umrechnungkurs rechnest du? Da steht was von 236 Mio
Da steht doch das die ganze Branche für rund 1Mrd$ für den Schaden gradestehen muß
Die 236Mio sind "nur" die Kosten für die Bergung und nicht das was die Versicherungen dafür löhnen müssen.
Mit Zitat antworten top
  #123  
Alt 22.05.2012, 11:35
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 15.537
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
52.368 Danke in 17.332 Beiträgen
Standard

Interessant... sie machen es genau so, wie ich es ihnen vorgeschlagen habe

Was ist das Wrack wohl nach der Bergung noch wert?
Hätte man es nicht unter den einschlägigen Bergungsfirmen versteigern können
__________________
.
.

Akki

irgendwas ist ja immer...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #124  
Alt 22.05.2012, 14:51
Benutzerbild von GoldWing
GoldWing GoldWing ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.05.2005
Ort: Dortmund
Beiträge: 6.077
Boot: Sea Ray 290 DA Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: DA4361
7.282 Danke in 3.566 Beiträgen
Standard

Als wenn Du daran gezweifelt hättest Akki...
__________________
Gruß Gerd

Der beste Beweis für Mißtrauen ist:
Der Blitzableiter auf der Kirchturmspitze.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #125  
Alt 24.05.2012, 08:56
Benutzerbild von JamesBond
JamesBond JamesBond ist offline
Captain
 
Registriert seit: 03.01.2010
Ort: Nünchritz
Beiträge: 401
Boot: ZAR 61 150PS Yammi
1.209 Danke in 391 Beiträgen
Standard

Haben sie in Giglio eine zusätzliche Kamera aufgebaut?

http://www.giglionews.it/20100224409...lio-porto.html

Oder die eine nur gedreht.

Jetzt hat man leider keinen Frontalblick mehr auf das Schiff
__________________
Gruß Peter


Hymer 675 SL Bestline, ZAR 61, 150PS Yammi
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 76 bis 100 von 603Nächste Seite - Ergebnis 126 bis 150 von 603



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:12 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.