boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Selbstbauer



Selbstbauer von neuen Booten und solche die es werden wollen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 76 bis 100 von 115
 
Themen-Optionen
  #101  
Alt 18.07.2013, 09:35
kossiossi kossiossi ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 21.03.2011
Beiträge: 66
37 Danke in 20 Beiträgen
Standard

wieder zwei interessante die sich in die reihe der pilothäuser einreihen:

innenborder:
askeladden p77 oder auch parker 770

außenborder:
finnmaster pilot 7.0

gruß
danny

Geändert von kossiossi (18.07.2013 um 09:42 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #102  
Alt 04.03.2014, 17:07
Fisch66 Fisch66 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 19.02.2010
Ort: Detmold
Beiträge: 254
Boot: Arvor 215 2.0QSD
102 Danke in 60 Beiträgen
Standard

Hallo,

gibt es Parker 660 auch als IB ? oder Mazury 670 ?

Gruß Frank
Mit Zitat antworten top
  #103  
Alt 31.07.2014, 12:20
Landratte01 Landratte01 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 11.10.2005
Ort: Salzburg
Beiträge: 37
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von kossiossi Beitrag anzeigen
wieder zwei interessante die sich in die reihe der pilothäuser einreihen:

innenborder:
askeladden p77 oder auch parker 770

außenborder:
finnmaster pilot 7.0

gruß
danny
Hallo Kossiossi

Wie wuerdest Du das mit dem trailern beim finnmaster pilot handhaben?
Der Finnmaster Pilot hat 2,65m Breite. In Brd, etc. Kein Problem.
Aber in Norwegen? Dort kann man meines Wissens nur bis 2,55m Breite selber trailern.

Gruss
landratte
Mit Zitat antworten top
  #104  
Alt 01.08.2014, 10:41
Benutzerbild von Shearline
Shearline Shearline ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.11.2013
Ort: Alpenrepublik
Beiträge: 3.571
8.850 Danke in 3.007 Beiträgen
Standard

Ein gelungenes Design für diese Größenklasse:



http://paryachts.blogspot.co.at/p/blog-page_22.html
__________________
Cheers, Ingo
Mit Zitat antworten top
  #105  
Alt 04.08.2014, 18:34
Küstenkrabbe Küstenkrabbe ist offline
Captain
 
Registriert seit: 28.04.2013
Beiträge: 526
654 Danke in 329 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von kossiossi Beitrag anzeigen
wieder zwei interessante die sich in die reihe der pilothäuser einreihen:

innenborder:
askeladden p77 oder auch parker 770

außenborder:
finnmaster pilot 7.0

gruß
danny
Haben die eigentlich ein Designbüro, wenn ja, war das in Urlaub, oder lassen die im Vorschulkindergarten zeichnen?
Schlimmer geht es kaum noch, das ist ja häßlich ohne ende.
Augenkrebs.
Mit Zitat antworten top
  #106  
Alt 04.08.2014, 18:57
Benutzerbild von Matrose0815
Matrose0815 Matrose0815 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 13.04.2013
Ort: an der Peene
Beiträge: 89
Boot: Quicksilver Arvor 215
538 Danke in 116 Beiträgen
Standard

Mir gefallen sie
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #107  
Alt 06.08.2014, 20:38
coffeemuc coffeemuc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 3.717
6.683 Danke in 3.802 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Küstenkrabbe Beitrag anzeigen
Haben die eigentlich ein Designbüro, wenn ja, war das in Urlaub, oder lassen die im Vorschulkindergarten zeichnen?
Schlimmer geht es kaum noch, das ist ja häßlich ohne ende.
Augenkrebs.
Mir gefallen sie. Außerdem sind "falsch" geneigte Scheiben sehr praktisch, weils weniger spiegelt.
Kann sich schon nach einem Baumstamm, den man nicht überfahren hat, gelohnt haben
__________________
Gruß Richard
----------------------------------------------------------
Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
----------------------------------------------------------
Qualität ist besser als Quantität
Mit Zitat antworten top
  #108  
Alt 07.08.2014, 08:45
Küstenkrabbe Küstenkrabbe ist offline
Captain
 
Registriert seit: 28.04.2013
Beiträge: 526
654 Danke in 329 Beiträgen
Standard

Die geneigten Scheiben sind schon vom prktischen völlig in Ordnung, aber der Rest????
Mit Zitat antworten top
  #109  
Alt 07.08.2014, 10:33
Benutzerbild von skippa
skippa skippa ist offline
Captain
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: Nordseeküstenbewohner
Beiträge: 424
Boot: Biga24
232 Danke in 161 Beiträgen
Standard

"Form follows Function" würd´ ich sagen. Trotzdem kann man ein bisschen mehr am Design basteln ohne das die Boote alle mehr oder weniger gleich aussehen (siehe Riccelli RYD-22).

Grüß
Jens
__________________
navigare humanum est.........
Mit Zitat antworten top
  #110  
Alt 07.08.2014, 12:11
Oyster70 Oyster70 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 28.02.2014
Beiträge: 542
846 Danke in 349 Beiträgen
Standard

Sorry, Deine Aussagen sind genauso sinnbefreit wie das Zicken einer "vermeindlichen" Diva beim dreh eines Werbespots für Lidschatten.
Damit einer der hier lesenden mit Deiner Kritik nur irgendwas anfangen kann solltest Du die drei WWW berücksichtigen.

Zitat:
Zitat von Küstenkrabbe Beitrag anzeigen
Die geneigten Scheiben sind schon vom prktischen völlig in Ordnung, aber der Rest????
__________________
_________________________
LG
Frank
Mit Zitat antworten top
  #111  
Alt 07.08.2014, 14:37
Küstenkrabbe Küstenkrabbe ist offline
Captain
 
Registriert seit: 28.04.2013
Beiträge: 526
654 Danke in 329 Beiträgen
Standard

Danke für Deine Ausführung, nur welchen Sinn hat diese? Was wollen mir Deine Worte sagen? Dass Du die Dampfer schön findest?
Ich habe lediglich zum Ausdruck gebracht, dass ich die Dinger fürchterlich finde, und das soll wohl gestattet sein.
Mit Zitat antworten top
  #112  
Alt 07.08.2014, 17:44
Oyster70 Oyster70 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 28.02.2014
Beiträge: 542
846 Danke in 349 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Küstenkrabbe Beitrag anzeigen
Danke für Deine Ausführung, nur welchen Sinn hat diese? Was wollen mir Deine Worte sagen? Dass Du die Dampfer schön findest?
Ich habe lediglich zum Ausdruck gebracht, dass ich die Dinger fürchterlich finde, und das soll wohl gestattet sein.
Sicher steht Dir das frei. Wenn Dir Komminikation auf dieser Ebene reicht, was solls. Damit die anderen Forenmitglieder davon was hätten, wäre eine Nachvollziehbarkeit gut. Aber wo kämen wir hin, wenn wir in Foren so schreiben das die Foristi auch was davon haben.
__________________
_________________________
LG
Frank
Mit Zitat antworten top
  #113  
Alt 07.08.2014, 19:43
Tonne5 Tonne5 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 09.08.2010
Ort: SHG
Beiträge: 506
Boot: Wieder auf Suche
965 Danke in 488 Beiträgen
Standard

Mal etwas nicht so bekanntes;


http://www.dolmoy.no/baat/baat/vis/1
http://www.dolmoy.no/baat/baat/vis/3


Beides extrem robust gebaut-komfortabel und sogar mit beh. Kabine- habe die im Mai vor Hitra (Dolmoy) bei 1,5- 2m Welle gefahren, da kommt keine Unsicherheit auf -Hausnachbarn kamen gar auf die tolle Idee, einen am Grund festsitzenden Pilker im Rückwärtsgang freizufahren - nachdem zwei Wellen über dem Heck brachen, standen die mit vier Leuten bis zu den Oberschenkeln im Wasser- aber alle wohlauf und das Boot lag noch stabil im Wasser.

Klasse Boote- da ich mein Auto nicht dem Boot anpassen möchte, wirds (nach einer kleinen Sparphase) wohl "nur" die 190er Halbkajüte- aber für meine Belange kommt das von der Ausstattung dem perfekten Boot (für mich)recht nahe.
__________________
....und immer eine handbreit... Kai
---------------------------------
Lächle - du kannst sie nicht alle töten
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #114  
Alt 07.08.2014, 23:45
ferenc ferenc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2012
Beiträge: 4.537
12.796 Danke in 5.869 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tonne5 Beitrag anzeigen
Mal etwas nicht so bekanntes;


http://www.dolmoy.no/baat/baat/vis/1
http://www.dolmoy.no/baat/baat/vis/3


Beides extrem robust gebaut-komfortabel und sogar mit beh. Kabine- habe die im Mai vor Hitra (Dolmoy) bei 1,5- 2m Welle gefahren, da kommt keine Unsicherheit auf -Hausnachbarn kamen gar auf die tolle Idee, einen am Grund festsitzenden Pilker im Rückwärtsgang freizufahren - nachdem zwei Wellen über dem Heck brachen, standen die mit vier Leuten bis zu den Oberschenkeln im Wasser- aber alle wohlauf und das Boot lag noch stabil im Wasser.

Klasse Boote- da ich mein Auto nicht dem Boot anpassen möchte, wirds (nach einer kleinen Sparphase) wohl "nur" die 190er Halbkajüte- aber für meine Belange kommt das von der Ausstattung dem perfekten Boot (für mich)recht nahe.
Dann schaue dir mal "admiral tuna 560" an.

Das Boot kam mir doch so bekannt vor. UNd preislich wohl günstiger als mit dem Umweg nach Norge.
Mit Zitat antworten top
  #115  
Alt 08.08.2014, 08:00
Tonne5 Tonne5 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 09.08.2010
Ort: SHG
Beiträge: 506
Boot: Wieder auf Suche
965 Danke in 488 Beiträgen
Standard

Ja- schon gesehen- aber der Preis kommt nicht von ungefähr:

Da fehlt nämlich einiges an Ausstattungsdetails;

Original ist ne Baystar- Hydrauliklenkung verbaut, die Navigationsbeleuchtung fehlt, das Kissenset ist nicht dabei und die Hafenpersenning fehlt.
So hundert Prozent bin ich mir nicht mehr ganz sicher, aber ich meine dass der verbaute Humminbird GPS- Plotter ( mit Echolot) ebenfalls inklusive war.

Ich hab mir das noch nicht zusammen- bzw schöngerechnet....
Aber trotzdem danke für den Hinweis.
__________________
....und immer eine handbreit... Kai
---------------------------------
Lächle - du kannst sie nicht alle töten
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 76 bis 100 von 115



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:53 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.