![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
Umfrageergebnis anzeigen: Seit ihr dafür das Kinder für öffentliche Singen Gema zahlen müssen? | |||
Ja |
![]() ![]() ![]() ![]() |
11 | 20,75% |
Nein |
![]() ![]() ![]() ![]() |
42 | 79,25% |
Teilnehmer: 53. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#101
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Wiederum ist es aber so, dass der Michel nur sieht, was in seiner Geldbörse ist. Und das ist nicht mehr geworden! Im Gegenteil, sind die Lohnnebenkosten deutlich angewachsen und seine Auszahlung deutlich gesunken. Und seine Möglichkeiten, das Defizit auszugleichen, sind deutlich ebenfalls gesunken! Und der Anspruch auf Rente ist zudem zur farce degeneriert. (Sehr persönlich: Folgen staatlich auferzwungener Vorsorge (Pandemie) oder was auch immer hier in der Wirtschaft ausgeglichen werden muss (Banken, Atomstrom) oder welche Lobby auch immer jetzt dran ist (Gastro/Hotellerie)). Erklärs ihm, wenn er dir denn überhaupt zuhört. Und nun ist es bekannt von alters her, dass, wenn die Einnahmen des Michels sinken, seine Bereitschaft zum Bescheissen steigt. War immer so und wird immer so bleiben. Kommen dann Raubritter wie Gema, GEZ und andere, so ist der Laden dicht. Ich kann das im Zeitalter der aufstockenden 1,-- € Jobs, Minijobs, Teilzeitjobs, Jobs auf Abruf, Jobs ohne Anrechnung der Ausbildung etc. mehr als verstehen! Also vielleicht eine Art Rebellion? Und nochmals: in den Kopien stecken schon Abgaben. Auch wenn ich meine eigenen Ergüsse kopiere, stecken darin Abgaben. Ist es jetzt mal gut oder was? Gruß Peter Geändert von Petermännchen (29.12.2010 um 18:28 Uhr) |
#102
|
|||
|
|||
![]()
Ach -- nööööö - machen wir weiter...
Macht doch Spass die unterschiedlichen Meinungen zu hören... Die lautesten Schreier für Gema Abgabe beim Kindergartenopernball sind meist Die mit Heizöl im Tank des Bootes... |
#103
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
zweitens, genauer lesen An einer Diskussion teilzunehmen ohne die Tatsachen zu kennen ist natürlich viel effektiver.... |
#104
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Die Gesamtbelastung auf das Durchschnittseinkommen betrug in 1986 = 36,2 % und in 2010 = 36,4 % http://www.bundesfinanzministerium.d...cationFile.pdf Das ist wohl kaum eine signifikante Steigerung. Das Problem ist doch wohl eher, das die Einkommen sich unterdurchschnittlich entwickelt haben, also müsste man doch wohl eher den Arbeitgeber als den Staat bescheißen. Das macht man aber nicht, weil dort die Konsequenzen ungleich größer sind. Also bescheißt man lieber den Staat, weil es dort einfacher ist? Diese Moral kann man nun wirklich mit nichts verteidigen. Gruß Volker
|
#105
|
||||
|
||||
![]()
Und weil es bei Youtube steht muss es natürlich richtig sein oder?
|
#106
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Gruß Volker |
#107
|
|||
|
|||
![]()
Nun aber mal was Anderes -
Die Kitas machen das ja nicht erst seit Heute und bisher scheint das ja auch irgendwie tolleriert worden zu sein... Mit den Schulen hat man offenbar schön länger Verträge geschlossen... Warum kommt mit den Kitas erst Heute ? Gleichzeitig erscheint auch noch daß die Kirchen bis zu 5 (oder gar 10) Jahre ihren Obolus rückwirkend haben wollen.. Nun habe ich Heute gelesen, daß die Kita für 500 Kopien 56 Euro zu bezahlen hat.Ich denke nicht ,daß die Kitas täglich Hunderte von Kopien erzeugen,das dürfte -bei kleineren Kitas, eher der Jahresbedarf sein. Auch wenn es das "gute Recht" der Gema ist ,erscheint mir das eher als Gier denn bis diese 56 Euro, wenn es überhaupt so viel sein wird, richtig verbucht sind bleiben eventuell nur noch 20 Euro übrig... Sind denn alle so Pleite , daß sie nun auf die letzten ausstehenden oder zustehenden Cents bestehen ? |
#108
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Wenn ich sehe, wie man sich windet, um doch ein positives Wachstum bescheinigen zu können, dann wird mir schlecht. Minijobs als Arbeitsbeschaffung. Dadurch _Wachstum_ im Arbeitsmarkt. Ich glaub ich werd Statistiker. Quelle: BMWi Beschiss ist immer schlecht. Keine Frage. Aber wo Not ist, fehlt's halt oft an der Tugend. Ist so neu nicht. Die Untersuchungen werden doch immer so ausgerichtet, dass der Leidensfaktor der Bevölkerung nicht überreizt wird. Nur so bleibt man am Ruder ![]() Hinzu kommt, dass die Akzeptanz einer Verordnung, (Gebot, Gesetz) vorhanden sein muß. Zum Beispiel Geschwindigkeitsbegrenzungen ohne ersichtlichen Grund. Wird ignoriert. Oder eben mehrfache Zahlungen für eine Leistung, welche teilweise nicht einmal oder nur selten abgefordert wird (Kopierabgabe) plus erneute Zahlung beim Kopieren von Liedgut. Wird eben auch gern ignoriert. Bei allem sollte man aber nicht vergessen: wir bescheissen uns selbst (oder wer ist der Staat?). Gruß Peter |
#109
|
||||
|
||||
![]()
Na dann laßt uns unsere eigene Partei gründen und den Laden übernehemen
![]() Bootsfahrer aller Länder vereinigt euch ![]() WSP -> Wassersportler Partei Deutschland
__________________
Gruß MIMO ![]() |
#110
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Du kriegst heute keine 5 Leute hinterm Ofen vor , noch dazu sind die größten Schreihälse Die , die nicht mehr ztur Wahl gehen... Ich würde , wenn ich könnte , die Wahlpflicht einführen, denn nur wer sich aktiv an der Politik beteiligt sollte auch mitreden dürfen - auch Schreien und Meckern ! Das hat nichts mit Demokratiefeindlich zu tun, Belgien ist auch eine Demokratie und dort herrscht Wahlpflicht , wer nicht geht muss 50 Euro zahlen... Aber : Es währe doch das Schlimmste für alle Parteien, wenn plötzlich Alle zur Wahl gingen... Normalerweise gehört jede Wahl die unter 70 % Wahlbeteiligung hat anuliert... Denn wenn von 30 % Wahlbeteiligung 15 % von den 30 % ihren Regierungsanspruch einfordern und eine große Klappe haben ist das ein Witz ...Und wir sehen doch wohin das führt ! |
#111
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Wotan
Du willst doch eh D verlassen,was meckerst dann an unserem Wahlsystem rum ![]() Aber wenn du mir sagst wen ich wählen kann ![]() dann geh ich wieder hin ![]()
__________________
Servus Willi
|
#112
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Fred, das ist leider kein Witz das darft du schon glauben. mein Vater ist 1992 verstorben seit dem bezahlt meine Mutter bzw. es wird ihr gleich abgezogen Krankenversicherung und Pflegeversicherungssbeiträge. Ich bin damals zum Anwalt aber keine Chance. Fakt: meine Mam bekommt den Rentenanteil von meinem Vater nur wenn diese genannten Beiträge bezahlt bzw. sie werden gleich einbehalten. Kannst dich gerne erkundigen.
Passt zwar nicht in diesen Trööt wollte es aber nur klar stellen das es KEIN WITZ ist . Gruß Leo |
#113
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Weiste , ich bin hier gebohren,aufgewachsen ich hab mich immer beteiligt und eingebracht wo es ging. Habe hier meine Wurzeln, meine Häuser, ich werde immer mit diesem Land verbunden bleiben. Ich rege mich nicht auf- ich bin nur über die Gleichgültigkeit, die Arroganz, den Egoismuss und eben das sich neu bildende "Wir hier oben -ihr da unten " enttäuscht. Wir sind ein Land , das Wir alle mit regieren undgestallten müssten- statt dessen kocht jeder sein Süppchen selbst, egal ob der Andere auf derStrecke bleibt. Wir werden täglich belogen, gegeneinander aufgehetzt und denken, das was uns an Hartz4 Pennern bei "Britt" im Fernsehen gezeigt wird ist die Regel.. Weist du , ich war Soldat. Mein ehem.Vorgesetzter war noch im letzten Krieg beteiligt und auch im Osten in Gefangenschaft.Er lebt heute nicht mehr... Der sagte was, wo ich damals nicht begriffen habe -es aber heute ganz klar sehe : er sagte : Gerd, in diesem Land wird es nie wieder Kameraden und einMIteinander geben. Der Grund ist einfach - Jeder gute Kamerad,ob in Gefangenschaft oder beim Aufbau, hat mit seinem schachen Kollegen sein Essen geteilt. Der gute Kamerad wurde schwächer´weil er mit den Anderen teilte und starb. Zurück kamen die Egoisten, die dem guten Kameraden nicht geholfen hatten- oder die Bauern, die einen Nerz oder Perser für 10 Kartoffeln eintauschten.... Und diese Leute grundeten dieses Land ! Und gaben es weiter - zum Beispiel : Sag niemanden was du verdienst -dafür musste man zum Teil unterschreiben..., sag niemanden, wo du dich beworben hast,sonst nimmt er dir die Stelle weg und und und -- Und so gaben Wir es von Generation zu Generation weiter... Und Heut sind wir ebebnda angelangt, daß man selbst den Kleinsten ohne Hemmung in die Tasche greift... Und - obwohl mich das "In die Tasche greifen " (noch) nicht jucken würde , finde ich die soziale Kälte ,das unkameradschaftliche Verhalten, Ausspionieren und was noch alles unerträglich. Wir führen fast einen Krieg untereinander- jeder tritt aufg den unter ihm ... Und da will ich nicht mehr mit maxchen.Deswegen will ich weg- weil sich hie auch nie was ändern wird,die Deutschen lassen sich ja von jedem Weihnachtsmann einlullen und belabern...
|
#114
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Bisher hast Du es ebenso nicht geschafft zu verdeutlichen, dass Du "die Tatsachen" kennst. Warme Luft.... mehr nicht. ![]() Hajo |
#115
|
||||
|
||||
![]()
@ Willi:
Geh zur Wahl und mach den Stimmzettel ungültig. Dann wird er gezählt und geht nicht in der Statistik unter. Ich weiß,ist OT ![]() Gruß Ulli
__________________
Mein Profilbild muss geändert werden... |
#116
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Wähle das kleinere "Übel" -- das klingt blöde ist aber immer noch besser als garnicht hin zu gehen und dann zu schimpfen ! Jede Stimme die nicht abgegeben wird, kregt der Falsche! |
#117
|
||||
|
||||
![]()
wurde ein Kindergarten eingeweiht. Die Leiterin dankte allen Anwesenden, vor allem den jetzt insolventen Handwerkern. Ihr außerordendlichen Engagement für die lieben Kleinen könne man ja gar nicht hoch genug werten.
Man freue sich doch sehr, daß man die ärgerliche Sache mit den Rechnungen aus der Welt habe schaffen können - denn selbstverständlich müsse ja das Wohl der lieben Kleinen im Vordergrund stehen, und nicht die lächerlichen Forderungen für die geleisteten Stunden an Mal- und Tapezierarbeiten, Sanitärinstallationen und dergleichen. Auf diese Weise erhielten die lieben Kleinen auch gleich den richtigen Start in's Leben, schließlich sollten sie doch noch ein wenig Nestwärme spüren und ja nicht auf die Idee kommen, daß erbrachte Leistung auch irgendwie bezahlt werden sollte. Leider müsse man sich des Themas "Nestwärme" später noch einmal annehmen, denn der Heizungsinstallateur habe alle Mitarbeiter entlassen müssen und könne somit die Heizungsanlage nicht in Betrieb nehmen. Die Feier war dann noch sehr schön, obwohl es recht kühl war gab es lustige Spiele und Gesänge. Ob diese GEMA-pflichtig waren, ist nicht überliefert.
|
#118
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Du schreibst Müll ! Wo erwähnte ich , daß Handwerker nicht bezahlt wrden dürfen ? Wo erwähnte ich m,daß Raubkopierer nicht bestraft werden dürfen ? Richtg lesen -dann antworten...Dann klappts auch mit dem Nachbarn ! |
#119
|
|||
|
|||
![]()
Es ist mir zuwieder andere Mitmenschen anzugreifen -sehe es bitte nicht alsd Beleidigung...
Trotzdem, würde es uns schaden , etwas sozialer, uneigennütziger und freundlicher miteinander um zu gehen ? Würde es einem Großunternehmen schaden, auf die 56 Euro oder eventuell auf die jährlichen 10000 Euro zu verzichten? Eventuell könnten sie Die sogar als Spende absetzen ? Nein , es würde eben nicht schaden ! Es geht doch nicht nur um die Gebüren, es geht um das Miteinander, begreifst du denn das nicht ? Wenn du in Seenot bist, rette ich dich und ich währe ein Schweinehund und würde Geld verlangen.. Ich gebe lieber ein Bonbon als daß ich es Einem weg nehme-- Und -stell dir das vor , trotz meiner Veranlagung muss ich heute nicht mehr arbeiten und kann mein Leben genießen ! Es geht auch so ! Was ich gelernt habe ? Man bekommt Alles wieder zurück was man getan hat ! Glaub mir , es ist so ! |
#120
|
||||
|
||||
![]()
So schnell bin ich nicht beleidigt, keine Sorge.
Meine kleine Satire sollte nur den Zusammenhang zwischen Dienstleistungen und geistigem Eigentum darlegen. Dazu ist ja schon mehrfach geschrieben worden, und wer diesen Zusammenhang nicht erkennen kann oder will, wird das auch nach wilder Forendiskussion nicht tun - bis er/sie selber betroffen ist. Die Mitarbeiter der GEMA sowie die von ihr vertretenen Musiker haben übrigens auch Kinder und müssen Leistungen Dritter in Anspruch nehmen und bezahlen. Zum Thema "von der Steuer absetzen" - damit sozialisiert man Kosten, soll heißen, der Staat, also wir alle, beteiligen sich daran. Natürlich kann und wird jede KiTa oder jeder Kindergarten solche Kosten und Gebühren von der Steuer absetzen. Und nein, keine Firma, auch nicht die DGzRS, kann auf irgendetwas "verzichten" - Bilanzen müssen grundsätzlich ausgeglichen sein. Das "Miteinander" von GEMA und KiTA könnte eben so aussehen, daß man zwar durchaus Kinderlieder singt - aber die neueren Lieder (mir fällt da saisonbedingt etwa die "Weihnachtsbäckerei" ein) eben nicht. Aber den Herrn Zuckowski 'mal eben so aus dem "Miteinander" ausschließen - das ist zutiefst unsozial, unabhängig davon, wieviel der Mann mit seinen Liedern bislang verdient hat.
|
#121
|
||||
|
||||
![]()
Die GEMA ist nach meinem Verständnis doch lediglich im Auftrag der Künstler tätig. Ist sie befugt, über die Forderungen der Künstler zu entscheiden?
Würde der Besitzer der Rechte darauf verzichten, könnte die GEMA auch nicht tätig werden.
__________________
Gruß Ewald |
#122
|
||||
|
||||
![]()
wer waren denn die 6?
wenn das so weitergeht wird es bald in Deutschland kein Weihnachtslied mehr geben,das Kinder singen könnten.Außer natürlich von den ganzen zugereißten,die brauchen ja dann auch nichts bezahlen. lg und guten Rutsch ![]()
__________________
![]() ![]() |
#123
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Die GEMA kassiert die Gebühren für die Komponisten und Textschreiber. Das Geld wird dann über die Musikverlage verteilt - zu meiner Verlagszeit jeweils 1/3 für jede der 3 Parteien. Es gibt aber auch GEMA-freie Musik, denn nicht jeder Komponist/Texter gibt seine Werke an einen Verlag. Gruß Volker
__________________
![]() Rotwein hat keinen Alkohol! |
#124
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
In meinem Link steht der Rückgang der CD Verkäufe explizit drin. Das gleiche gilt für den Gema-Link. Ich hatte auch bereits gepostet um welchen Betrag es geht. Dann hatte ich noch was zur durchschnittlichen Steuersatz und dem durchschnittlichen Einkommen gepostet, mithin alles, dank Links, nachprüfbare Fakten. Wo ist daher dein Problem? Das Problem ist, das hier teilweise der Youtube Film unreflektiert als Wahrheit angesehen wird, ohne weitere Fakten zur Kenntnis nehmen zu wollen. Aber das haben auch schon andere gesagt. Geändert von Volker Sch (30.12.2010 um 19:36 Uhr) |
#125
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Kleiner Tipp, "Stille Nacht, Heilige Nacht" unterliegt nicht mehr der Gema. Und wenn die Kindergärtnerin die Noten und den Text aufschreibt, fallen keinerlei weitere Gebühren an. Gruß Volker
|
![]() |
|
|