boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 76 bis 100 von 168Nächste Seite - Ergebnis 126 bis 150 von 168
 
Themen-Optionen
  #101  
Alt 12.10.2010, 19:51
Benutzerbild von Grappa58
Grappa58 Grappa58 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 18.02.2009
Beiträge: 810
Boot: Jeanneau Sun Odyssey 42 DS
2.545 Danke in 835 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von GoldWing Beitrag anzeigen
Hi Dietmar.

Klar gebe ich Dir da vollkommen recht... Der Gesetzgeber sieht das aber anders...

Zum Beispiel sagt das Tierschutzgesetz aus, dass einem Tier nur Schmerzen und Leiden zugefügt werden dürfen, wenn dies aus vernünftigen Gründen geschieht. Einer dieser Gründe ist der Verzehr des gefangenen Fisches.

Ich merke schon das sich das Thema hier sehr stark vertieft und letzten endes werden wir allen keine zufrieden stellende Stellung finden... Trotzdem kann man so etwas ruhig mal diskutieren.
Aber schaut mal selbst in die Gesetzestexte...
klar nach deutschem Gesetz schon. In den Niederlanden gibt es den kleinen Angelpass. Mit diesem darf man Angeln, muss aber den gefangenen Fisch wieder ins Wasser setzten, egal wie gross oder klein, der Fisch darf nicht getötet und mit genommen werden.
Mit dem grossem Angelpass darf der Fisch getötet und mit genommen werden, nach Kontrolle der Mindestmasse oder Fische, welche grundsätzlich unter Schutz stehen, müssen zurück ins Wasser.
Welche Regelung besser für die Fische ist, kann ich nicht beurteilen. Bestimmt gibt es für beide Regelungen pro und contra.
Gruss Hubert
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #102  
Alt 12.10.2010, 19:56
Basti_78 Basti_78 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 27.11.2008
Beiträge: 151
58 Danke in 29 Beiträgen
Standard

Ihr redet ja garnicht mehr über lästige Angler im Hafen....



Zum eigentlichem Thema....es gibt solche und solche....und wie man in den Wald reinruft so schallt es herraus.

Ich selber fische auch und wenn ich auf irgendeinem Bootssteg fischen will, der zu einem Verein oder so gehört,..dann stell ich mich da vor, frage ob ich da angeln darf, das ich keine Dreck mache und keine störe und dann wieder weg bin....bis jetzt hab ich da pers. nie Probleme mit irgendwem bekommen wenn ich mal von nen Steg oder so gefischt habe.....
Mit Zitat antworten top
  #103  
Alt 12.10.2010, 19:57
Benutzerbild von GoldWing
GoldWing GoldWing ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.05.2005
Ort: Dortmund
Beiträge: 6.077
Boot: Sea Ray 290 DA Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: DA4361
7.283 Danke in 3.566 Beiträgen
Standard

Hallo Hubert.
Stimmt, da könnte man immer wieder drüber nachdenken und diskutieren welche Art für den Fisch besser ist... In weiteren Ländern wird es wieder andere Gesetze dazu geben. Also bleibe ich einfach hier vor der Tür
__________________
Gruß Gerd

Der beste Beweis für Mißtrauen ist:
Der Blitzableiter auf der Kirchturmspitze.
Mit Zitat antworten top
  #104  
Alt 12.10.2010, 19:58
Pusteblume Pusteblume ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: Brandenburg / Havel
Beiträge: 5.636
8.156 Danke in 3.374 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Grappa58 Beitrag anzeigen
...
Welche Regelung besser für die Fische ist, kann ich nicht beurteilen. Bestimmt gibt es für beide Regelungen pro und contra.
Gruss Hubert
Wenn man schon die Viecher belästigt, dann bitte mit Grund, Sinn und Verstand. Lecker Fisch ist ein guter Grund, aber Fische fangen als "Sport", um sie zu vermessen und wieder in den Bach zu tun ist pervers. Und mehr zu fangen, als man Platz in Pfanne und Kühlfach hat, auch.
Mit Zitat antworten top
Folgende 9 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #105  
Alt 12.10.2010, 19:59
Benutzerbild von GoldWing
GoldWing GoldWing ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.05.2005
Ort: Dortmund
Beiträge: 6.077
Boot: Sea Ray 290 DA Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: DA4361
7.283 Danke in 3.566 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von minden Beitrag anzeigen
Ihr redet ja garnicht mehr über lästige Angler im Hafen....



Zum eigentlichem Thema....es gibt solche und solche....und wie man in den Wald reinruft so schallt es herraus.

Ich selber fische auch und wenn ich auf irgendeinem Bootssteg fischen will, der zu einem Verein oder so gehört,..dann stell ich mich da vor, frage ob ich da angeln darf, das ich keine Dreck mache und keine störe und dann wieder weg bin....bis jetzt hab ich da pers. nie Probleme mit irgendwem bekommen wenn ich mal von nen Steg oder so gefischt habe.....
Ja, vollkommen richtige Gangart!!! Der Ton macht nämlich die Musik!!!!
Ist überall so und wird sich auch nicht ändern. Und Spinner so wie Querolanten gibt es in jedem Bereich.
__________________
Gruß Gerd

Der beste Beweis für Mißtrauen ist:
Der Blitzableiter auf der Kirchturmspitze.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #106  
Alt 12.10.2010, 20:00
Benutzerbild von GoldWing
GoldWing GoldWing ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.05.2005
Ort: Dortmund
Beiträge: 6.077
Boot: Sea Ray 290 DA Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: DA4361
7.283 Danke in 3.566 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Pusteblume Beitrag anzeigen
Wenn man schon die Viecher belästigt, dann bitte mit Grund, Sinn und Verstand. Lecker Fisch ist ein guter Grund, aber Fische fangen als "Sport", um sie zu vermessen und wieder in den Bach zu tun ist pervers. Und mehr zu fangen, als man Platz in Pfanne und Kühlfach hat, auch.
Du sprichst mir aus der Seele!!!!
__________________
Gruß Gerd

Der beste Beweis für Mißtrauen ist:
Der Blitzableiter auf der Kirchturmspitze.
Mit Zitat antworten top
  #107  
Alt 12.10.2010, 20:02
Benutzerbild von GoldWing
GoldWing GoldWing ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.05.2005
Ort: Dortmund
Beiträge: 6.077
Boot: Sea Ray 290 DA Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: DA4361
7.283 Danke in 3.566 Beiträgen
Standard

Welcher böse Lümmel hält hier meinen Beitragszähler fest??? *grins* steht konstant auf 341... So ein böser Zähler lol
__________________
Gruß Gerd

Der beste Beweis für Mißtrauen ist:
Der Blitzableiter auf der Kirchturmspitze.
Mit Zitat antworten top
  #108  
Alt 12.10.2010, 20:04
*biker1500* *biker1500* ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 07.10.2007
Ort: Homburg / Saarland
Beiträge: 686
5.982 Danke in 1.798 Beiträgen
Standard

Also Jungs.

Soweit ich informiert bin, ist und zwar bei uns an der Mosel, das Fischen (Angeln) im Hafenbereich grundsätzlich verboten.
Außerhalb ist kein Problem wenn du die Fischereiprüfung (oder wie auch immer sich diese Prüfung nennt ) besitzt, und beim zustänigen Fischer einen Angelschein erwirbst.
Mit Zitat antworten top
  #109  
Alt 12.10.2010, 20:07
*biker1500* *biker1500* ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 07.10.2007
Ort: Homburg / Saarland
Beiträge: 686
5.982 Danke in 1.798 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von GoldWing Beitrag anzeigen
Welcher böse Lümmel hält hier meinen Beitragszähler fest??? *grins* steht konstant auf 341... So ein böser Zähler lol

Hallo Gerd.

Nach sovielen Beiträgen die du schon geschrieben hast, solltes du wissen, daß Beiträge im Forum "kein Boot" nicht zählen.
Mit Zitat antworten top
  #110  
Alt 12.10.2010, 20:09
Benutzerbild von GoldWing
GoldWing GoldWing ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.05.2005
Ort: Dortmund
Beiträge: 6.077
Boot: Sea Ray 290 DA Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: DA4361
7.283 Danke in 3.566 Beiträgen
Standard

Hallo Dietmar,

lass Dir doch mal einen solchen Angelschein... richtig nennt er sich "Fischereierlaubnisschein" zeigen. Du kannst dort dann ganz genau nachlesen wo die Fischerei freigegeben ist. Du wirst staunen.
__________________
Gruß Gerd

Der beste Beweis für Mißtrauen ist:
Der Blitzableiter auf der Kirchturmspitze.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #111  
Alt 12.10.2010, 20:19
Benutzerbild von Grappa58
Grappa58 Grappa58 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 18.02.2009
Beiträge: 810
Boot: Jeanneau Sun Odyssey 42 DS
2.545 Danke in 835 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Pusteblume Beitrag anzeigen
Wenn man schon die Viecher belästigt, dann bitte mit Grund, Sinn und Verstand. Lecker Fisch ist ein guter Grund, aber Fische fangen als "Sport", um sie zu vermessen und wieder in den Bach zu tun ist pervers. Und mehr zu fangen, als man Platz in Pfanne und Kühlfach hat, auch.
hallo Pusteblume,
ich habe nicht gesagt welche Regelung ich besser finde. Ich habe jedes Jahr in den Niederlanden den kleinen Angelpass (Fischpass). Unn ich sage dir auch warum. Ich angele gerne, frag mich nicht warum, aber ich kann den Fisch nicht töten, das liegt mir nicht. Also freue ich mich über jeden Biss, wenn die Pose rauf und runter geht. Wenn dann mal ein Fisch am Haken hängen bleibt, hole ich ihn vorsichtig mit dem Kescher raus, entferne den Haken mittels einer Venenklemme und setzte ihn vorsichtig ins Wasser.
Gruss vom Angler, der keine Fische töten kann
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #112  
Alt 12.10.2010, 20:22
Benutzerbild von Grappa58
Grappa58 Grappa58 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 18.02.2009
Beiträge: 810
Boot: Jeanneau Sun Odyssey 42 DS
2.545 Danke in 835 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von GoldWing Beitrag anzeigen
Hallo Hubert.
Stimmt, da könnte man immer wieder drüber nachdenken und diskutieren welche Art für den Fisch besser ist... In weiteren Ländern wird es wieder andere Gesetze dazu geben. Also bleibe ich einfach hier vor der Tür
Vor der eigenen Tür isses doch am schönsten, Deshalb fahr ich auch jedes WE nach Sloten (Niederlande)
Gruss Hubert
Mit Zitat antworten top
  #113  
Alt 12.10.2010, 20:31
Benutzerbild von nasowas66
nasowas66 nasowas66 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.12.2008
Ort: Im schönsten Teil von Weyhe
Beiträge: 617
Boot: Wiking wst und Luftmatratze mit Loch
Rufzeichen oder MMSI: Hallo Rehlein
33.197 Danke in 9.444 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Grappa58 Beitrag anzeigen
hallo Pusteblume,
ich habe nicht gesagt welche Regelung ich besser finde. Ich habe jedes Jahr in den Niederlanden den kleinen Angelpass (Fischpass). Unn ich sage dir auch warum. Ich angele gerne, frag mich nicht warum, aber ich kann den Fisch nicht töten, das liegt mir nicht. Also freue ich mich über jeden Biss, wenn die Pose rauf und runter geht. Wenn dann mal ein Fisch am Haken hängen bleibt, hole ich ihn vorsichtig mit dem Kescher raus, entferne den Haken mittels einer Venenklemme und setzte ihn vorsichtig ins Wasser.
Gruss vom Angler, der keine Fische töten kann
Ich finde diesen "kleinen Schein" völlig daneben und wenn ich ehrlich bin deine Angelei auch.

Weißt du denn wie schwer du den Fisch mit dem Haken verletzt hast?

Manchmal verschluckt ein Fisch den Haken komplett und wenn du dann versuchst ihn zu lösen hat der Fisch mit Sicherheit schlimme innere Verletzungen und wird nach dem zurücksetzen ganz langsam zu Grunde gehen.
Entweder ich angel um den Fisch auch zu essen oder ich laß es..
__________________
Gruß Andrea
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #114  
Alt 12.10.2010, 20:34
Benutzerbild von GoldWing
GoldWing GoldWing ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.05.2005
Ort: Dortmund
Beiträge: 6.077
Boot: Sea Ray 290 DA Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: DA4361
7.283 Danke in 3.566 Beiträgen
Standard

Absolut richtige Einstellung!!
__________________
Gruß Gerd

Der beste Beweis für Mißtrauen ist:
Der Blitzableiter auf der Kirchturmspitze.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #115  
Alt 12.10.2010, 20:52
Benutzerbild von Grappa58
Grappa58 Grappa58 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 18.02.2009
Beiträge: 810
Boot: Jeanneau Sun Odyssey 42 DS
2.545 Danke in 835 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von nasowas66 Beitrag anzeigen
Ich finde diesen "kleinen Schein" völlig daneben und wenn ich ehrlich bin deine Angelei auch.

Weißt du denn wie schwer du den Fisch mit dem Haken verletzt hast?

Manchmal verschluckt ein Fisch den Haken komplett und wenn du dann versuchst ihn zu lösen hat der Fisch mit Sicherheit schlimme innere Verletzungen und wird nach dem zurücksetzen ganz langsam zu Grunde gehen.
Entweder ich angel um den Fisch auch zu essen oder ich laß es..
ok, ich bin ein Brutalo ³. Ich werde mich nun Behörden stellen. Hoffentlich werde ich dem Weg dorthin nicht von einem Viehtransporter überfahren, welcher deine lebenden Schnitzel zum Schlachthof fährt.
Entschuldigung für diesen Spruch.
Lasst uns zum eigentlichen Trööt zurück kehren. Einer unserer Kollegen hatte auch schon wie ich gesagt, dass das Angeln in Häfen verboten ist.
Ist diese Regelung Länderrecht oder Bundesrecht? Falls es diese Regelung immer noch gibt, wäre es doch ein Einfaches die Angler aus dem Hafengebiet zu entfernen.
Gruss Hubert
Mit Zitat antworten top
  #116  
Alt 12.10.2010, 21:02
Benutzerbild von Wattikan
Wattikan Wattikan ist offline
Captain
 
Registriert seit: 26.01.2008
Ort: Heikendorf bei Kiel
Beiträge: 541
Boot: Ryds 535 FC
1.415 Danke in 705 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von VirginWood Beitrag anzeigen
...und was ist mit dem Wettangeln am Baggersee?
Du bist einfach nicht mehr auf den neuesten Stand.... Wettangeln gibt es in Deutschland nicht und ist auch verboten!!!
__________________
Schöne Grüße von der Küste
Klaus
Mit Zitat antworten top
  #117  
Alt 12.10.2010, 21:04
Verdrängerwilli Verdrängerwilli ist offline
Alm-Öhi
 
Registriert seit: 16.01.2006
Beiträge: 2.060
7.179 Danke in 3.353 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cascaruda Beitrag anzeigen
Kennt Ihr das Problem auch??? Die Angler werden immer unverschämter. Zuerst angeln sie vom Ufer aus (was noch erlaubt ist und geduldet wird). Doch immer mehr scheinen nicht lesen zu können und betreten unberechtigter Weise die Steganlagen und Angeln auf unseren Stegen.Einige sind unbelehrbar und versuchen es immer wieder. Es befinden sich Türen zu den Stegen und Hinweisschilder daß das Betreten für unbefugte verboten ist. Doch manche der Angler klettern trotzdem rüber. Gibt es solche Probleme bei Euch auch??
Solche Probleme gibt es bei uns nicht,von der Steganlage aus, angeln nur welche, die einen Schlüssel für die Türen haben.
Denen ist auch klar wer hier Vorrang hat und verhalten sich dementsprechend.

Name:  hammer2.gif
Hits: 197
Größe:  984 Bytes
Wenn man lange genug stichelt springen immer welche an
__________________
Servus Willi
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #118  
Alt 12.10.2010, 21:07
Benutzerbild von nasowas66
nasowas66 nasowas66 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.12.2008
Ort: Im schönsten Teil von Weyhe
Beiträge: 617
Boot: Wiking wst und Luftmatratze mit Loch
Rufzeichen oder MMSI: Hallo Rehlein
33.197 Danke in 9.444 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Grappa58 Beitrag anzeigen
ok, ich bin ein Brutalo ³. Ich werde mich nun Behörden stellen. Hoffentlich werde ich dem Weg dorthin nicht von einem Viehtransporter überfahren, welcher deine lebenden Schnitzel zum Schlachthof fährt.
Entschuldigung für diesen Spruch.
Du ißt doch sicherlich auch Schnitzel,oder?

Ich geh auch angeln.Aber um den Fisch dann auch zu essen.
Du gehst angeln weil du es toll findest mal nen Fisch am Haken zu haben.
Ich denke schon das das ein Unterschied ist.

Nix für ungut...
__________________
Gruß Andrea
Mit Zitat antworten top
  #119  
Alt 12.10.2010, 21:07
Benutzerbild von GoldWing
GoldWing GoldWing ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.05.2005
Ort: Dortmund
Beiträge: 6.077
Boot: Sea Ray 290 DA Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: DA4361
7.283 Danke in 3.566 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Grappa58 Beitrag anzeigen
Einer unserer Kollegen hatte auch schon wie ich gesagt, dass das Angeln in Häfen verboten ist.
Ist diese Regelung Länderrecht oder Bundesrecht? Falls es diese Regelung immer noch gibt, wäre es doch ein Einfaches die Angler aus dem Hafengebiet zu entfernen.
Gruss Hubert
Grundsätzlich ist das angeln in Häfen nicht verboten!!!

Aber ich wage mich schon wieder zu weit aus dem Fenster. Das wird sonst eine endlose Diskussion.
__________________
Gruß Gerd

Der beste Beweis für Mißtrauen ist:
Der Blitzableiter auf der Kirchturmspitze.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #120  
Alt 12.10.2010, 21:16
Benutzerbild von Wattikan
Wattikan Wattikan ist offline
Captain
 
Registriert seit: 26.01.2008
Ort: Heikendorf bei Kiel
Beiträge: 541
Boot: Ryds 535 FC
1.415 Danke in 705 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von VirginWood Beitrag anzeigen
Ja, in der Realität sieht es wahrscheinlich so aus:

Ein junger Dorsch in der Ostsee, nennen wir ihn Dorschi.
Er zieht so seine ersten Runden durch die Ostsee und hat hunger. Er schnappt nach einem Leckerchen und verspürt sofort einen stechenden Schmerz in der Oberlippe!
Sein noch geringes Junggewicht wird jetzt durch seine Lippe in die Angelsehne geleitet, das Loch in der Lippe reißt immer größer auf.
Völlig verängstigt wird er an Bord eines Hochseekutters mit 48 Wochenendanglern gezogen.
Da er aber noch zu klein ist, reißt man ihm den Haken durch die Lippe und schmeißt ihn wieder über Bord.
30min später spürt er wieder diesen stechenden Schmerz...Wochenendangler Nr2 hat ihn am Haken und reißt sein Gewicht durchs Wasser bis an Bord. Seine Lippe ist jetzt schon ganz schön rampuniert.
Und es geht weiter...
Glaubt mir, Dorschi wünscht sich nichts lieber als schnell erwachsen zu werden damit diese Tortour aufhört und man ihn endlich an Bord behält und ihm mit dem Knüppel unfachmänisch eins über brät!
Mir tut Dorschi so leid
Du hast ein generelles Problem mit Anglern und was du hier machst ist ganz einfach eine Hetzjagd.
Wenn man seiner Nahrung Namen gibt ist es natürlich reisserischer statt einfach nur zu sagen "Jungdorsch".
Schweinchen Babe würde auch keiner eins mit den Knüppel drüber hauen.

Du solltest deine Kraft lieber dazu einsetzen gegen die Schleppfischerei anzugehen da dort nämlich die meisten Fische mit gefangen werden und bei weiten nicht so waidgerecht wie bei der Angelfischerei (schwarze Schafe gibts überall) mit den Fischen umgegangen wird.

Zum Thema... Angler gehören für mich auch nicht auf die Stege. Für mich gibts viel schöne Angelplätze als auf solchen Steg zu hocken und mich auch noch (zu Recht) von den Bootsführern anmachen zu lassen.
__________________
Schöne Grüße von der Küste
Klaus
Mit Zitat antworten top
  #121  
Alt 12.10.2010, 21:17
Benutzerbild von nasowas66
nasowas66 nasowas66 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.12.2008
Ort: Im schönsten Teil von Weyhe
Beiträge: 617
Boot: Wiking wst und Luftmatratze mit Loch
Rufzeichen oder MMSI: Hallo Rehlein
33.197 Danke in 9.444 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von GoldWing Beitrag anzeigen
Grundsätzlich ist das angeln in Häfen nicht verboten!!!

Aber ich wage mich schon wieder zu weit aus dem Fenster. Das wird sonst eine endlose Diskussion.
Vielleicht kann verboten werden von den Stegen aus zu angeln,da bin ich mir nun nicht sicher.
Aber vom Ufer aus dürfte keiner was sagen können.
__________________
Gruß Andrea
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #122  
Alt 12.10.2010, 21:19
Benutzerbild von Grappa58
Grappa58 Grappa58 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 18.02.2009
Beiträge: 810
Boot: Jeanneau Sun Odyssey 42 DS
2.545 Danke in 835 Beiträgen
Standard

hab das was gefunden:
http://www.binnenschiffe-rheinruhr.d...n-an-kanaelen/
Angeln an Kanälen Schleusen und Häfen
Werbung:

Das Angeln ist an den Kanälen nur im Uferbereich erlaubt sowie an allen Stellen, die vom Ufer aus erreichbar und der Öffentlichkeit zugänglich sind.
Der Einsatz von Wasserfahrzeugen und Booten aller Art zum Angeln ist strikt verboten. Zum Angeln dürfen keine Boote, Schlauchboote, Ruderboote oder Kanus eingesetzt werden.
An diese Bestimmungen scheinen sich in letzter Zeit viele Angler nicht mehr zu halten. Die Westdeutsche Allgemeine Zeitung berichtete z.B. in der Lokalausgabe Castrop-Rauxel vom 29.9.2004, dass im Bereich der Stadt Castrop-Rauxel am Rhein-Herne-Kanal diese Verbote immer öfter missachtet werden. Für die Angler ist das Angeln von Booten aus nicht ungefährlich. In Pöppinghausen musste so beispielsweise ein Angler mit Unterkühlungen aus dem Wasser gefischt werden, weil sein Kanu bei der verbotenen Angeltour kenterte.
Angeln auf Betriebsgeländen
Die Uferwege der Kanäle sind Betriebsgelände der Wasserstraßenverwaltungen. Das Betreten und Angeln ist auf eigene Gefahr gestattet, sofern es keine örtlichen Verbotsschilder gibt.
Uferwege dürfen nur mit Fahrrädern und Fahrrädern mit Hilfsmotor befahren werden. Alle anderen motorisierten Fahrzeuge, auch Mofas, sind verboten.
Trotzdem sieht man sehr oft Angler, die mit dem Auto oder einem Mofa oder Mofa mit Anhänger an ihren Stammplatz fahren. Diese Ordnungswidrigkeiten können mit Bussgeldern belegt werden.
Das Gelände von Schleusen ist ebenfalls Betriebsgelände und darf auch von Anglern nur dort betreten werden, wo das Betriebsgelände öffentlich zugänglich und das Betreten Unbefugten nicht verboten ist. Dasselbe gilt für Hafengebiete.
Stillschweigende Duldungen
Stillschweigende Duldungen gibt es häufig. An vielen Stellen im Schleusen- und Hafenbereich wird das Angeln auch in Bereichen, die der Angler eigentlich nicht betreten und nutzen soll, geduldet. Aufsichtspersonen der Hafenbehörden, Wasserschutzämter und der Wasserschutzpolizei können aber jederzeit alle Personen, die sich unbefugt auf einem Betriebsgelände befinden, aus dem Betriebsgelände verweisen oder sogar Bussgelder wegen des unbefugten Aufenthaltes erteilen

Geändert von Grappa58 (12.10.2010 um 21:20 Uhr) Grund: Werbung
Mit Zitat antworten top
  #123  
Alt 12.10.2010, 21:31
Benutzerbild von nasowas66
nasowas66 nasowas66 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.12.2008
Ort: Im schönsten Teil von Weyhe
Beiträge: 617
Boot: Wiking wst und Luftmatratze mit Loch
Rufzeichen oder MMSI: Hallo Rehlein
33.197 Danke in 9.444 Beiträgen
Standard

Grappa

Es mag sein das es da bei Euch am Kanal so ist.
Bei uns in der Pachtgemeinschaft ist das anders.
Ich darf auch nicht überall angeln,sondern nur auf einem gewissen Abschnitt der Weser,ihren dazugehörigen Nebenarmen und Nebenflüssen wie,Aller, Alte Eiter ,Hache usw...(alles was zu dieser Pachtgemeinschaft gehört)
Da ist es auch egal ob ich das von Boot aus mache.
Ab Bremen z.B.,oder da in deiner Gegend,darf ich meine Angel nicht so ohne weiteres ins Wasser lassen
__________________
Gruß Andrea
Mit Zitat antworten top
  #124  
Alt 12.10.2010, 21:50
Benutzerbild von GoldWing
GoldWing GoldWing ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.05.2005
Ort: Dortmund
Beiträge: 6.077
Boot: Sea Ray 290 DA Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: DA4361
7.283 Danke in 3.566 Beiträgen
Standard

Hi Andrea.

Ja es ist abhängig von dem jeweiligen Fischereiberechtigten. Der bestimmt wo und wann und wie geangelt werden darf. Daher auch meine Aussage das ein Angeln im Hafen nicht generell verboten ist.
__________________
Gruß Gerd

Der beste Beweis für Mißtrauen ist:
Der Blitzableiter auf der Kirchturmspitze.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #125  
Alt 12.10.2010, 22:08
Benutzerbild von Laminator
Laminator Laminator ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.12.2008
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 2.315
Boot: Excellent 750
2.950 Danke in 1.601 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Stralsunder Beitrag anzeigen
Ich sag nur Rügendamm und kleiner Dänholm

überall stehen Verbotsschilder für Angler auf der Brücke, interessiert nur keinen der Angler. Aber dann wird geschrieben wenn die Angeln durch die durchfahrenden Boot reißen oder sonst welchen Ärger verursachen.

Ist ach nicht grade so angenehm wenn ein Angler eben auswirft und deine Sitze im Boot fängt. Schlimmer noch wenn man als Fahrer von den Haken getroffen wird.

Von der Gemeinde her werden die Angler aber geduldet.

Fährt man mit dem Auto über den Danhälm zischen einem die Köder zum Auswerfen über die Fahrzeugdächer oder auch mal vors Auto oder Roller - Klasse
Ja Verbotsschilder überall
Was ist denn wenn überall Verbotsschilder für Bootsfahrer wären ?
Sind Dir schon mal 20 Boote Segler/Motorboote über deine sau Teueren Schwimmer von Zebco oder sonstwem
und über die neue geflochtene von xxxx gefahren?
Alles halt Ansichtssache.
Zahlen dürfen wir alle für Genehmigungen ,Prüfungen etc.aber Nutzen ist verpönt.
Mitteinander nicht gegen. (Ignoranten gibt es auf allen Seiten)
__________________
§ 1 jeder macht seins
Gruß Andreas
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 76 bis 100 von 168Nächste Seite - Ergebnis 126 bis 150 von 168



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:40 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.