boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Mittelmeer und seine Reviere



Mittelmeer und seine Reviere Alles rund um Adria, westliches Mittelmeer, Ligurisches und Tyrrhenische Meer, Ionisches Meer, Ägäis und die italienischen Seen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 76 bis 100 von 105
 
Themen-Optionen
  #101  
Alt 23.07.2010, 08:13
johandy99 johandy99 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.08.2009
Beiträge: 406
345 Danke in 146 Beiträgen
Standard

Hier die Ansicht der Bucht und der Bucht der Konoba, ziemlich genau von dort, wo im Bild oben "Levrnaka" steht:

http://photoforum.istria.info/data/m...ka_vonoben.jpg
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #102  
Alt 23.07.2010, 08:24
Nobiwankenobi Nobiwankenobi ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 31.05.2010
Ort: Issum / NRW
Beiträge: 40
Boot: Silver Fox 470 (FI) Aluminium
21 Danke in 13 Beiträgen
Standard

Hallo Frank,

Danke für die Info - werde mir vor Abfahrt nach Kroatien Stelle in Karte eintragen (Freund druckt mir alle Karten in A3).
Habe da alle aus Download-Empfehlung hier im Forum runter geladen, war sehr gute Qualität - kann sehr groß gezoomt werden.

GPS tut es nicht wirklich - habe nur ein altes Magellan NAV5000 (muss vor 1993 angeschaft worden sein, 1993 steht im Handbuch).
Dies hat bisher auf Fahrten mit dem neuen, gebrauchten Boot (Emsland, Maas und Ijssel) eigentlich fast nie genügend Satelliten gefunden um Position zu orten.
Einmal hatte ich zu Hause genug Empfang und Gerät hat Position angezeigt.
Jo - und dann kam aber Problem mit englischer Anleitung - deutsche leider keine dabei.
Werde ich in Kroatien noch mal testen - mich aber nicht darauf verlassen wollen.

Ich denke aber es ist gar nicht das schlechteste sich mal wieder mehr mit Navigation zu befassen.
Die Bootsführerscheine habe ich in 3-Tagen (eigentlich 4 - nur am ersten Tag mit Navigation konnte ich nicht, habe ich mir dann selbst rein getan) gemacht (nie mehr so viel Streß in so wenig Zeit).
Habe mir gestern zusätzlich ein Fernglas mit Peilkompass drin bestellt (Bresser 7x50) - werde dann damit testen wie gut Navigation noch hängen geblieben ist (wobei ich auch nicht glaube das man das für die Inseln in den Kornaten zwingend braucht wenn man sich vorher/bei Fahrt die Karten zur gemüte führt).

Werde natürlich auch Bilder machen und die hier einstellen.

Gruss,
Norbert
Mit Zitat antworten top
  #103  
Alt 23.07.2010, 08:57
Nobiwankenobi Nobiwankenobi ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 31.05.2010
Ort: Issum / NRW
Beiträge: 40
Boot: Silver Fox 470 (FI) Aluminium
21 Danke in 13 Beiträgen
Standard

Hier Ausschnitt aus Seekarte (mußte ich aber verkleinern um auf 100kb zu kommen)

Gerne auch noch mehr Tips für die Gegend Kornaten / Sukosan - sind da ja 10-14Tage.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Mana_Bucht_Konoba_resize_resize.jpg
Hits:	559
Größe:	98,0 KB
ID:	220760  
Mit Zitat antworten top
  #104  
Alt 30.07.2010, 12:40
Nobiwankenobi Nobiwankenobi ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 31.05.2010
Ort: Issum / NRW
Beiträge: 40
Boot: Silver Fox 470 (FI) Aluminium
21 Danke in 13 Beiträgen
Standard

Habe gestern mein neues Handy von Nokia (E71) bekommen.
Abends dann Daten für Karten rauf gezogen und ohne Sim-Karte (also nur GPS) mal probiert - geht echt gut, man braucht keine Telefonkarte und kein Netz fürs GPS.

Heute morgen dann mal kurz aus "Küstenhandbuch Kroatien" (kommt aus Kroatien, jeder Hafen und viele Inseln drin - ist aus Kroatien, Vertrieb Delius) u.a. auch mit Navi die Insel mit der schönen Bucht und Konoba angefahren.
Funktioniert top, denke mit den Seekarten (kriege ich am Wochenende alle in A3 geplottet - hatte ich aus Download-Tip hier aus Forum) gute Hilfe.
Man kann da auch beliebig viele Punkte eingeben und speichern - mal sehen wie es das Handy in der Praxis tut.

Das Küstenhandbuch (Weihnachtsgeschenk) kam mir erst recht trocken vor - aber jetzt mit den Seekarten und dem GPS sehr hilfreich, zudem auch Tip für Inseln usw..
Jeder Hafen und jede angeführte Insel hat GPS-Daten angegeben, dito immer kleine Ausschnittskarte zu dem Hafen/Insel.
Hat 170 Seiten - ISBN-Nr. 3-89225-338-2

Mal sehen wie dieses Jahr unser Urlaub wird - werde berichten!

Gruss,
Norbert
Mit Zitat antworten top
  #105  
Alt 01.08.2010, 17:10
Zitteraal Zitteraal ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 21.12.2006
Ort: Zuhause
Beiträge: 994
Boot: Schwimmt
1.087 Danke in 654 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von GPS Beitrag anzeigen
Marinero zur Stelle beim Anlegen, er hob die Muring, aber so das sie sich in die Schraube verfängt, topp geschult.
Mach ich auch immer so, Maschine läuft, Schraube eingekuppelt und die Taue an Land werfen oder umgekehrt.

Mal Spass beiseite, Tauwerk wird aussenbords erst dann bewegt, wenn die Schraube stillsteht. (Die Maschine darf dabei natürlich laufen).

Wenn dann ein Hafenmitarbeiter "bewusst" ein Tau in meiner Schraube plaziert ist er fällig! Oder wie soll er seinem Chef (der sicherlich nicht an der Mole steht) erklären, dass er den drehenden Quirl nicht gesehen hat?
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 76 bis 100 von 105



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:10 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.