boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Thema geschlossen
Vorherige Seite - Ergebnis 1.151 bis 1.175 von 2.360Nächste Seite - Ergebnis 1.201 bis 1.225 von 2.360
 
Themen-Optionen
  #1176  
Alt 30.11.2021, 15:17
Amtrack Amtrack ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.10.2016
Beiträge: 1.157
Boot: 2018er 2,30m Aquaparx Gummipelle/Beiboot/Spaßboot mit Motor
2.016 Danke in 849 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von superlolle Beitrag anzeigen
Doch ... sehr viel sogar. Ich spare es mir aber, da ich gegen Dogmen/Vorurteile/Unwahrheiten in diesem Thread nicht mehr "ankämpfe".

Was genau ist an meinem Beitrag denn ein Vorurteil/Dogma oder gar eine Unwahrheit?

Ist schon ziemlich frech von dir, diese Behauptungen einfach mal unbegründet in den Raum zu stellen.
Kein feiner Diskussionsstil.

PS: wie so oft in den letzten Jahren zu beobachten gibt es nur noch "richtig" oder "falsch" - nichts mehr dazwischen, geschweige denn der Wille einen Kompromiss finden zu wollen...
__________________
-------------
Gruß,
David
top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #1177  
Alt 30.11.2021, 15:23
Benutzerbild von Fraenkie
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 6.682
15.097 Danke in 8.357 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Steeli Beitrag anzeigen
Wenn die Argumente nur noch konstruiert werden macht das diskutieren kein Sinn mehr....
Es stehen schon genug Ladesäulen in den Städten die mehrere Jahre auf dem Buckel haben....
Es ging um die, die versenkbar sein sollen bei Nichtbedarf.
Ich bin doch gar net gegen irgendwas.
Nur gegen Hirngespinste und "Alles auf einmal", ich muss jederzeit überall laden können usw.

Das wird schon.Aber halt net bis morgen.
__________________
Viele Grüße Fränkie

Während die Frauen noch zweifelnd zögern wissen die Männer schon.........dass ihr Handeln falsch war!

Geändert von Fraenkie (30.11.2021 um 15:45 Uhr)
top
  #1178  
Alt 30.11.2021, 15:26
Benutzerbild von MarDan
MarDan MarDan ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.07.2015
Ort: Der echte Norden
Beiträge: 4.074
Boot: Compromis 888 / Sealine 530 / ZAR 53 / Galia Galeon 485 / Friendship 21
Rufzeichen oder MMSI: DH5649 / 21188130
15.118 Danke in 5.764 Beiträgen
Standard

Ich bewundere den langen Atem einiger Akteure hier...ganz ehrlich
__________________
Gruß
Martin
top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #1179  
Alt 30.11.2021, 16:06
superlolle superlolle ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 18.08.2009
Beiträge: 169
Boot: Comfortina 32
1.449 Danke in 397 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Amtrack Beitrag anzeigen
Was genau ist an meinem Beitrag denn ein Vorurteil/Dogma oder gar eine Unwahrheit?
Schon im zweiten Satz legst Du mit einem Strohmannargument der "seligmachenden-Umweltrettung durch Batterien" los, an die Du (und andere) nicht glaubst. Whow ... was für ein grober Unfug, denn:
Überraschung, niemand, aber auch niemand der als seriös eingeschätzt werden darf, hat jemals behauptet, dass Batterietechnik oder E-Autos die Umwelt retten. Nicht mal ansatzweise. Sie sind nur ein kleiner Teil davon, ein Teil, der recht schnell umsetzbar ist. Nicht mehr, nicht weniger.
Den Rest auseinander zu nehmen erspare ich Dir und mir ...
top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #1180  
Alt 30.11.2021, 16:58
Amtrack Amtrack ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.10.2016
Beiträge: 1.157
Boot: 2018er 2,30m Aquaparx Gummipelle/Beiboot/Spaßboot mit Motor
2.016 Danke in 849 Beiträgen
Standard

Hallo Jan aus Lübeck,
wo genau siehst du da die Diskrepanz?

Du schreibst es doch selber: die Batteriemobilität ist eben keine Weltenrettung, als das wird sie uns aber verkauft!
Du mögest nur mal mit offenen Augen durch die Presse lesen und die Äußerungen unserer Volksverrä...vertreter mental aufnehmen und verarbeiten.

Also sind wir uns doch in diesem Punkt schonmal einig - die eMobilität rettet nicht die Umwelt.

Der Unterschied in unseren Betrachtungsweisen liegt darin, dass du es als einen Baustein "zur Lösung" ansiehst während ich diesen Baustein kritisch hinterfrage.
Bei Einzelfallanwendungen, unter Voraussetzung der halbwegs grünen und fairen Förderung der Ressourcen, ist die eMobilität tatsächlich eine sinnvolle Ergänzung um lokal emissionsfrei zu fahren.

ABER: es ist nur dann sinnvoll, wenn wir den dafür notwendigen Strom auch grün erzeugen und die Kosten der Mobilität dabei nicht ausufern.

Und hier legen sehr viele vollkommen zu Recht den Finger in die Wunde, denn woher diese Menge an sauberer Energie auch in Zeiten einer Dunkelflaute kommen soll, ist bis dato noch nicht geklärt geschweige denn gelöst.

Sich jetzt kindstrotzig hinzustellen und zu sagen "Mit dir spiele ich aber nicht mehr! (respektive: ich diskutiere mit dir nimmer)" mag dir kurzfristig helfen, dem Konzept als Ganzem hilft solch eine Vorgehensweise aber eher wenig bis gar nicht.
Oder siehst du dort keine akuten Probleme?
Wir sollen JETZT umsteigen - es halgelt Verbrennerausstiege und man unterbietet sich in den noch verbleibenden Jahren, es hapert aber an allen Ecken und Enden bei der eMobilität.

Von daher sehe ich persönlich (und auch die Allgemeinheit, siehe absolute Zulassungszahlen e vs Verbrenner) Elektro auch mit heutigem Stand noch immer als ein Nischenprodukt.
Ideal für den Eigenheimbesitzer mit PV Anlage aufm Lande.
Eher nicht ideal für den Mindestlohn-Wohnblockbewohner als Laternenparker in der Stadt.

Eben für letzteren macht aber die eMoblität "Sinn", klammern wir mal die Anschaffungskosten aus und den mangelhaften ÖPNV (DER würde nämlich noch mehr Sinn machen).

Ich kann mich nicht politisch hinstellen und sagen "jetz isses halt so" und das bewährte und funktionierende Konzept der bezahlbaren Moblität als für beendet erklären (indem ich es unbezahlbar mache oder gleich verbiete), während ich auf der anderen Seite zwar dem Guteverdiener sein Spielzeug nebenfinanziere aber die überwiegende (noch) schweigende Mehrheit ins Abseits stelle mit einem teuren und fragwürdigen Konzept, welches aktuell nur in der Nische funktioniert....


PS:
Zitat:
Überraschung, niemand, aber auch niemand der als seriös eingeschätzt werden darf, hat jemals behauptet, dass Batterietechnik oder E-Autos die Umwelt retten. Nicht mal ansatzweise. Sie sind nur ein kleiner Teil davon,
Fällt dir die Widersprüchlichkeit deiner Aussage selber auf?
Als Hilfestellung habe ich ein paar Teile fett markiert
__________________
-------------
Gruß,
David

Geändert von Amtrack (30.11.2021 um 17:07 Uhr)
top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #1181  
Alt 30.11.2021, 17:16
coffeemuc coffeemuc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 3.712
6.665 Danke in 3.793 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fraenkie Beitrag anzeigen

Denk´s mal zu Ende, was da erstmal im Gehweg verbuddeln musst.
Bis hin zur Entwässerung des Schachtes...mit Begleitheizung wegen Frost usw.....

Dann denken wir noch an Kinderhände, die sich nicht einklemmen dürfen.
Hunde pissen in die Mechanik, Streusalz, Split. Ich gebe so nem Ding kein Jahr
Beim Stichwort "p****n" sind mir wieder die versenkbaren Urinale in Köln eingefallen. Sind sogar für zwei Sorten Flüssigkeiten gebaut.
https://koelnfotos.com/2011/11/30/bayenturm-12236487/
__________________
Gruß Richard
----------------------------------------------------------
Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
----------------------------------------------------------
Qualität ist besser als Quantität
top
  #1182  
Alt 30.11.2021, 17:27
ferenc ferenc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2012
Beiträge: 4.537
12.796 Danke in 5.869 Beiträgen
Standard

Bei Dunkelflaute und Volksver... bin ich ausgestiegen

Ich habe mir mal diese Bullshitbingo auf den Rechner gepackt, seit dem kann ich den haarsträubenden Argumentationsversuchen doch was unterhaltsames abgewinnen.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	scaled_full_16fcd05d1948fba49cfe.jpg
Hits:	42
Größe:	117,4 KB
ID:	941676  
top
  #1183  
Alt 30.11.2021, 18:09
superlolle superlolle ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 18.08.2009
Beiträge: 169
Boot: Comfortina 32
1.449 Danke in 397 Beiträgen
Standard

@Amtrack

Vergiss es und verbreite weiter Unwahrheiten. Jedes E-Auto ist schon beim JETZIGEN deutschen Strommix umweltfreundlicher als es ein Verbrenner je sein wird. In der Gesamtschau. Ist erwiesen und verneint keiner mehr. Quellen findest Du zuhauf. Auch wenn Du es nicht glauben willst ...
Adios...
top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #1184  
Alt 30.11.2021, 18:19
Lady An Lady An ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.09.2006
Ort: Taunus
Beiträge: 2.952
Boot: Linssen 410 AC Mark II Twin
Rufzeichen oder MMSI: DJ 6198 MMSI 211620490
3.985 Danke in 1.806 Beiträgen
Standard

Was freue ich mich, dass ich am Freitag meinen neuen V8 ohne Hybridgedöns in der BMW Welt in München abholen werde. Und nein, ein schlechtes Gewissen habe ich nicht. Fahre nämlich direkt von München in den Harz und schleppe dann nicht unnötige und leere Akkus hunderte von Kilomentern und die Kassler Berge bergauf und bergab.
__________________
Never wait for a perfect moment; just take a moment and make it perfect
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #1185  
Alt 30.11.2021, 18:24
superlolle superlolle ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 18.08.2009
Beiträge: 169
Boot: Comfortina 32
1.449 Danke in 397 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ferenc Beitrag anzeigen
Bei Dunkelflaute und Volksver... bin ich ausgestiegen

Ich habe mir mal diese Bullshitbingo auf den Rechner gepackt, seit dem kann ich den haarsträubenden Argumentationsversuchen doch was unterhaltsames abgewinnen.
Da fehlen noch E-Fuels auf Deiner Spielkarte ...
top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #1186  
Alt 30.11.2021, 18:25
Marinello Eden Marinello Eden ist offline
Captain
 
Registriert seit: 16.10.2020
Ort: Baden Württemberg
Beiträge: 681
Boot: Marinello Eden 18
2.333 Danke in 883 Beiträgen
Standard

Glückwunsch ich muss noch 2 Wochen auf meinen Porsche Macan warten.
Gruß Fabijan
top
  #1187  
Alt 30.11.2021, 18:26
Marinello Eden Marinello Eden ist offline
Captain
 
Registriert seit: 16.10.2020
Ort: Baden Württemberg
Beiträge: 681
Boot: Marinello Eden 18
2.333 Danke in 883 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Lady An Beitrag anzeigen
Was freue ich mich, dass ich am Freitag meinen neuen V8 ohne Hybridgedöns in der BMW Welt in München abholen werde. Und nein, ein schlechtes Gewissen habe ich nicht. Fahre nämlich direkt von München in den Harz und schleppe dann nicht unnötige und leere Akkus hunderte von Kilomentern und die Kassler Berge bergauf und bergab.
Glückwunsch.
Gruß Fabijan
top
  #1188  
Alt 30.11.2021, 18:42
Metalfriese Metalfriese ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.04.2020
Ort: Nähe LA in BY
Beiträge: 1.490
Boot: Glastron SX 170
2.391 Danke in 1.075 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von justme Beitrag anzeigen
oder aber die typische Großstadtsituation 'Häuserfront und davor 4-6 frei verfügbare Parkplätze' - dann gehört an diese Parkplätze je eine Steckdose,
Nee nee, es bist schon du, der die Situation nicht erfassen kann (oder wohl eher will).
Das ist Wunschdenken das du da zelebrierst Diese Parkplätze schon vor der Häuserfront - von Wohnblöcken mit 20-30 Parteien - gibt es idR nicht

Und passend zu der Alternative man könnte ja beim Einkaufen oder so eben mal schnell zwischenladen war heut in der Landshuter Zeitung ein Bericht über die Ladestationen im Stadtbereich....sind doch 11 Säulen (wovon 4 deffekt sind. OK teilweise Vandalismus, aber das sah/seh ich schon vor langem als eines der Probleme bei der Geschichte) die die Stadtwerke da anbieten, keine Schnelladefähig . Dort ist das Laden kostenlos, was mich praktisch zum E Auto fahrer macht- zahl ich über meine Stromrechnung ja mit.
Dazu kommen ca 15 privat betriebene, kostenpflichtige Ladesäulen. Für ne Kleinstadt....naja, manche Tankstellen haben mehr als 20 Zapfmöglichkeiten.
Das was du da mit Zählern usw immer wieder aufsagst- keine bange, ist mir durchaus bewusst. Worum es wirklich geht, DASS kapierst du nicht - Stellplatz!
VERGISS die Stellplätze vor/neben/hinter dem Wohnblock, die gibt es nicht! Und wenn, sind die als Ladeplätze ungeeignet, weil in den Gebieten niemand seine Karre nach 4 Std umparken wird/kann

Zitat:
Zitat von superlolle Beitrag anzeigen
Stell Dir vor, nicht jedes E-Auto MUSS überall wo es geparkt wird auch laden.
Und genau das Gegenteil diese Aussage stand hier auch erst kürzlich. Man könne doch beim Einkaufen, wärend man bei essen sei usw usw immer schnell etwas nachladen....KÖNNE? MUSS Wenn es geht....
Denn beim Verbrener habe ich den Vorteil, wenn der Trebstoff zur Neige geht sofort ruckzuck für weite Strecken nachfassen zu können. Aber immer am Limit zu kalkulieren: "Naja, morgen die 50km uffe Arbeit geht noch, danach muss ich halt beim Netto ne Stunde einkaufen, damit ich abends zu Bekannten fahren kann..." (VOOOORSICHT, etwas übersogener Sarkasmus!!!!!)
__________________
Sabbel nich, dat geit! Dat löpt sich allens torecht!
Viele Grüße
Oliver

Geändert von Metalfriese (30.11.2021 um 19:00 Uhr)
top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #1189  
Alt 30.11.2021, 21:08
ferenc ferenc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2012
Beiträge: 4.537
12.796 Danke in 5.869 Beiträgen
Standard

Ich bin echt erstaunt, wie verrückt sich manche Sichtweisen darstellen. Da gibt es jene, die ohne Atomstrom den Weltuntergang heraufbeschwören, dabei winken die Betreiber schon längst ab, und es wird nicht genug Ladeinfrastruktur geben, dabei wird weitläufig wie wild gebaut. Und selbst die Ölmultis sind längst auf denn Zug aufgesprungen und bauen das Versorgungsnetz mit aus.
top
  #1190  
Alt 30.11.2021, 21:47
Benutzerbild von B4-Skipper
B4-Skipper B4-Skipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.12.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 6.878
Boot: Marco 860 Salon
Rufzeichen oder MMSI: DJ6172 - 211610820
9.920 Danke in 4.822 Beiträgen
Standard

Muss die englische Charging Farm zur denglischen Ladefarm werden weil der deutsche Ladehof zu doof klingt

Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos.
top
  #1191  
Alt 30.11.2021, 21:54
Benutzerbild von B4-Skipper
B4-Skipper B4-Skipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.12.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 6.878
Boot: Marco 860 Salon
Rufzeichen oder MMSI: DJ6172 - 211610820
9.920 Danke in 4.822 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von coffeemuc Beitrag anzeigen
...
Warum haben Fahrzeuge in Ländern mit Rechtsverkehr eigentlich die Ladeanschlüsse auf er linken Seite

Ist m.E. für Straßenlader eher unpraktisch und in "Ladefarmen" könnten die Stellflächen ja problemlos entsprechend angeordnet werden.

Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos.
top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #1192  
Alt 30.11.2021, 22:51
Neutral Neutral ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.02.2009
Ort: NRW Weserbergland
Beiträge: 1.381
Boot: 2x 330 Schlauchboot 1x Gladiator 420 + div. Motoren + Wiking Seetörn FR 50 PS div. Kajaks( HD/PE )
1.152 Danke in 643 Beiträgen
Standard

Damit Du falsch herum parkst. So verdienen Stromkonzerne und Staat. Durch die Knöllchen werden die Fördergelder wieder reingeholt.
__________________
Schöne Grüsse !
top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #1193  
Alt 01.12.2021, 06:18
User 46996
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von ferenc Beitrag anzeigen
Ich bin echt erstaunt, wie verrückt sich manche Sichtweisen darstellen. Da gibt es jene, die ohne Atomstrom den Weltuntergang heraufbeschwören, dabei winken die Betreiber schon längst ab, und es wird nicht genug Ladeinfrastruktur geben, dabei wird weitläufig wie wild gebaut. Und selbst die Ölmultis sind längst auf denn Zug aufgesprungen und bauen das Versorgungsnetz mit aus.
Es wird hier in D meiner Meinung nach auf Erdgaslösungen hinauslaufen um den erforderlichen Strom ran zu bekommen, Kraftwerke können einfach darauf umgestellt werden - dies dürfte dann auch der Grund sein, warum Nord Stream 2 dann doch trotz dem gewünschtem Wandel durch ging
Nachhaltiges Erdgas ebenso nachhaltig wie Atomstrom, da auch Man lügt sich doch selbst in die Tasche.
Man könnte den Hebel an ganz anderer Stelle ansetzen, nämlich z.B. wenn man das Allgemeinwohl in solch globalen Angelegenheiten generell vor den Profit stellen würde Dann würde z.B. auch ein so großer Umweltfreund wie Herr Musk, seine Innovationen mit anderen teilen, ggf. diese gemeinsam weiterentwickeln, so dass möglicherweise der Frevel an der Umwelt nicht mehr ganz so groß wäre - das passiert aber natürlich nicht, weil es halt nicht gewollt ist. Klar ich, mag den Typen nicht, aber das Beispiel passt hier grandios rein - das betrifft natürlich auch andere Bereiche im Gesundheitswesen z.B. die Bereitstellung / Beschaffung von Impfstoffen und anderen lebenserhaltenden Medikamenten.

Grüße
Daniel
top
  #1194  
Alt 01.12.2021, 06:19
Benutzerbild von L0B0
L0B0 L0B0 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.06.2009
Ort: Zwischen Ruhrgebiet, Sauerland und märkischer Kreis
Beiträge: 1.125
5.788 Danke in 2.285 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von B4-Skipper Beitrag anzeigen
Warum haben Fahrzeuge in Ländern mit Rechtsverkehr eigentlich die Ladeanschlüsse auf er linken Seite
Haben sie nicht pauschal. Der I3 im Bild vor dem Tesla parkend hat ihn beispielsweise auf der rechten Seite. Zoe, Leaf usw vorn mittig.
Der Smart rechts, A250E: rechts Ladebuchse, Links Tankstutzen.

Ein konstruktionsbedingtes hin und her.. genau so wie bei den Verbrennern.

Als E-Auto Fahrer könnte ich auch keine Seite bestimmen welche mir lieber wäre. Mal parkst Du rückwärts an einer Ladesäule welche links von dir steht, mal rechts. Tut sich nicht viel. Mit der Zoe fahre ich vorwärts an die Säule - dann ist es auch wurscht wo diese steht.
Beim Verbrenner bevorzuge ich die Tankklappe rechts.

Gruß, Jörg
top
  #1195  
Alt 01.12.2021, 06:25
User 46996
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von B4-Skipper Beitrag anzeigen
Warum haben Fahrzeuge in Ländern mit Rechtsverkehr eigentlich die Ladeanschlüsse auf er linken Seite

Ist m.E. für Straßenlader eher unpraktisch und in "Ladefarmen" könnten die Stellflächen ja problemlos entsprechend angeordnet werden.

Gruß Lutz
Habe die Situation hier vorm Büro mit gespannten Kabeln leider nicht festgehalten, das Beispiel am Foto ist da ja noch harmlos, aber die Frage ist natürlich durchaus berechtigt.
Ein LKW Fahrer hat letzte Woche einen solchen Stecker einfach abgefahren, weil er ihn wohl nicht gesehen hatte und der Wagen nicht weit genug am Straßenrand geparkt hatte - passiert in Hamburg am Mühlendamm.

Grüße
Daniel
top
  #1196  
Alt 01.12.2021, 06:37
Benutzerbild von L0B0
L0B0 L0B0 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.06.2009
Ort: Zwischen Ruhrgebiet, Sauerland und märkischer Kreis
Beiträge: 1.125
5.788 Danke in 2.285 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Elb Bummler Beitrag anzeigen
Ein LKW Fahrer hat letzte Woche einen solchen Stecker einfach abgefahren, weil er ihn wohl nicht gesehen hatte und der Wagen nicht weit genug am Straßenrand geparkt hatte - passiert in Hamburg am Mühlendamm.
..und den Außenspiegel gleich mit !?

Ein stehendes Fahrzeug kann keinen Unfall verursachen

Gruß, Jörg
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #1197  
Alt 01.12.2021, 06:43
User 46996
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von L0B0 Beitrag anzeigen
..und den Außenspiegel gleich mit !?

Ein stehendes Fahrzeug kann keinen Unfall verursachen

Gruß, Jörg
Nein, der war angeklappt und der vordere Teil des Fahrzeuges stand dichter am Kantstein
War aber auch bloß ein Tesla - so gesehen, wäre es auch nicht so schlimm gewesen, wenn er den Spiegel auch noch mit genommen hätte.

Ich prophezeie euch jedenfalls einige Unfälle in diesem Bereich - sei es nun durch Stolperfallen oder halt abgefahrenen Stecker.

Grüße
Daniel
top
  #1198  
Alt 01.12.2021, 06:43
User 46996
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von L0B0 Beitrag anzeigen
..und den Außenspiegel gleich mit !?

Ein stehendes Fahrzeug kann keinen Unfall verursachen

Gruß, Jörg
Vorausgesetzt es wurde ordnungsgemäß abgestellt
top
  #1199  
Alt 01.12.2021, 06:51
Benutzerbild von L0B0
L0B0 L0B0 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.06.2009
Ort: Zwischen Ruhrgebiet, Sauerland und märkischer Kreis
Beiträge: 1.125
5.788 Danke in 2.285 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Elb Bummler Beitrag anzeigen
Vorausgesetzt es wurde ordnungsgemäß abgestellt
Völlig egal. Im Fall eines nicht ordnungsgemäß abgestellten Fahrzeugs haften beide anteilig. Der Verursacher ist jedoch stets das nicht stehende Fahrzeug bzw. dessen Fahrer.

Aber das ist nun wirklich arg am Thema vorbei.

Zitat:
Ich prophezeie euch jedenfalls einige Unfälle in diesem Bereich - sei es nun durch Stolperfallen oder halt abgefahrenen Stecker.
Jupp. Streusalz, Hundepisse, böse böse Stolperfallen und abgefahrene Stecker samt daraus resultierende Stromschläge.
Wir sollten es wirklich lassen mit der E-Mobilität.

BTW: es reicht auf einen Beitrag mit einem einzelnen zu antworten.

Gruß, Jörg
top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #1200  
Alt 01.12.2021, 06:59
User 46996
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von L0B0 Beitrag anzeigen
Völlig egal. Im Fall eines nicht ordnungsgemäß abgestellten Fahrzeugs haften beide anteilig. Der Verursacher ist jedoch stets das nicht stehende Fahrzeug bzw. dessen Fahrer.

Aber das ist nun wirklich arg am Thema vorbei.



Jupp. Streusalz, Hundepisse, böse böse Stolperfallen und abgefahrene Stecker samt daraus resultierende Stromschläge.
Wir sollten es wirklich lassen mit der E-Mobilität.

BTW: es reicht auf einen Beitrag mit einem einzelnen zu antworten.

Gruß, Jörg
Lassen nicht unbedingt, aber die Konzepte sind bislang mal einfach schei*e. Wollte erst nicht auf deinen Nebensatz eingehen und hab es dann doch noch nachgeholt - ist so zwar nicht hübsch, aber verstanden wurde es ja dennoch
Zur anteilige Haftung ist es natürlich korrekt, was du schreibst - so war es auch von mir gemeint
top
Thema geschlossen
Vorherige Seite - Ergebnis 1.151 bis 1.175 von 2.360Nächste Seite - Ergebnis 1.201 bis 1.225 von 2.360



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Welches Auto zum Ziehen? *Diana* Kleinkreuzer und Trailerboote 547 08.05.2014 18:40
Welches Auto zum ziehen von 1,7t Hänger ? Boescher Kein Boot 24 07.08.2013 15:28
Welches Auto kann/darf eine Windy 22 HC ziehen? Nosti Kleinkreuzer und Trailerboote 13 23.07.2013 21:35
elektrische Seilwinde um trailer ans Auto zu ziehen Pischel Marine Allgemeines zum Boot 29 17.06.2013 22:33
Ein 2t Boot an ein Auto was 2t ziehen darf ?Risiko? 1.Klausi Kleinkreuzer und Trailerboote 72 02.05.2006 20:48


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:03 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.